
Pfalzadler
13799
Petermann schrieb:Pfalzadler schrieb:
Alle anderen Vereine melden täglich Neuzugänge, nur bei uns tut sich nix.
Robert,
was ist los ? Ich wette, um mieps Hund ,dass diesmal 2 Kracher dabei sind.
Ruhe und Vertrauen zu H.B ist angesagt.
Hallo Peter,
Dein Wort in Gottes Gehörgang.
Aber um ehrlich zu sein reichen mir 2 Kracher nicht mehr.
Mit NadW, Streit und Sotos werden uns in meinen Augen gesehen 3 Kracher verlassen.
Ich finde nämlich, daß man diese 3 Spieler als solche bezeichnen kann.
Um uns dann weiter nach vorn zu bringen, muss nicht nur Ersatz für diese 3 Spieler her, sondern dann noch 2 Weitere.
Macht summa sumarum 5 Kracher.
Wobei ein Schulz, Friedrich oder Yippi Yappi Yeh für mich Kracher wären.
Nicht aber ein Coulibaly, Rössler oder sonst solche Krücken.
propain schrieb:Pfalzadler schrieb:
Was mich wundert, oder habe ich es überlesen, daß hier noch Niemand auf die heutige Blöd eingegangen ist.
Dort steht nämlich daß auch Christoph Spycher die Eintracht verlassen möchte, da HB den Vertrag mit FF verlängert hat.
Die Bild hat auch schon mal behauptet das der Sepp Maier sich 24 Rippen gebrochen hat.
Jo, iss schon klar ,-)
Aber auch Du weist, daß gerade die Blöd ab und zu sehr nah an der Wahrheit dran ist.
Ich für meinen Teil glaube es auch net so ganz.
Scheinen wohl eher schon im Sommerloch zu hängen.
Allerdings werde ich auch langsam etwas hibbelig.
Wenn ich lese, daß FF gesagt hat Er möchte 3-5 neue Spieler dann frage ich mich wann da endlich was passiert.
NadW war sicherlich ein Leistungsträger, auch wenn Er dieses Jahr nicht gespielt hat.
Zumindest wurde Er uns als Neuzugang für die Rückrunde verkauft.
Streit und Sotos werden wohl sicher weg sein, vieleicht stimmt sogar etwas an der Meldung mit Spycher.
Dann werden uns 3-4 Leistungsträger verlassen.
Hinzu kommen noch die bereits abgegebenen Ergänzungsspieler Reinhard, Rehmer, Stroh-Engel, Copado, Cimen und Huber.
Verplichtet wurden erst Heller und der Nachwuchs-Kroate.
Alle anderen Vereine melden täglich Neuzugänge, nur bei uns tut sich nix.
letztes Jahr hatten wir zu diesem Zeitpunkt schon Fink und Streit im sack.
Taka folgte auch nur wenig später.
Was mich wundert, oder habe ich es überlesen, daß hier noch Niemand auf die heutige Blöd eingegangen ist.
Dort steht nämlich daß auch Christoph Spycher die Eintracht verlassen möchte, da HB den Vertrag mit FF verlängert hat.
Dort steht nämlich daß auch Christoph Spycher die Eintracht verlassen möchte, da HB den Vertrag mit FF verlängert hat.
Wenn man von meinem Ausgangspost ausgeht, haben sich ja einige Personalien mittlerweile geklärt.
Weissenberger und Vasoski werden definativ bleiben.
Auch Ochs hat mittlerweile seinen Vertrag verlängert.
Bleibt für mich eigentlich zur Zeit nur noch die Frage was mit Cimen passiert und wer der zweite Stammspieler ist, Der lt. Aussage von HB den Verein verlässt.
Denn Streit wird ja jetzt auch gehen.
Die ganzen Spekulationen man würde sich bezgl. der Ablösesumme nicht einig sind doch absoluter Quatsch.
Die Sache wird letztendlich so ausgehen, daß man sich irgendwo einigt.
Ja, Wer ist der Zweite ???
Könnte HB NadW gemeint haben, oder isses wirklich der Sotos ?
Aber auch egal, was mich zur Zeit viel mehr beschäftigt ist die Tatsache, daß es dieses Jahr ganz Anders läuft als letztes Jahr.
Da hatten wir durch das frühe feststehen der Teilnahme am UEFA-Cup sehr gute Karten.
Streit und Fink standen schon längst als Neuzugänge fest, Takahara war auch sehr schnell verplichtet.
Außerdem wussten wir auch, daß uns kein Stammspieler verläßt
Dieses Jahr verhält sich die Sache ganz anders.
Andere Vereine wildern bei uns unverholen rum, obwohl die Spieler noch unter Vertrag stehen.
Sogar ein Spycher und auch Ochs hatten Angebote von anderen Vereinen.
Neuzugänge sind weit und breit nicht in Sicht und die Gerüchteküche gärt fast über.
Haarsträubend welche Namen hier auf den Markt geworfen werden.
Der bisherige Höhepunkt war die Forderung nach Reinke in einem heutigen Thread.
Ich kann mich nur wiederholen.
Wir brauchen, wenn auch Sotos geht, mindestens 5 neue Spieler.
Ohne Sotos würde ich mich auch mit 4 begnügen.
Und von mir aus muss da auch kein Oberhammer dabei sein, Der das Gehaltgefüge sprengt.
Was spricht eigentlich gegen Spieler wie Coulybaly und Rössler ???
Ich halte diese Spieler für echte Verstärkungen.
Natürlich würden wir uns den ein oder anderen Star wünschen, aber dann gibt es noch mehr Unruhe in der Mannschaft.
Am wichtigsten ist, was auch das gestrige Spiel wieder eindeutig belegte, eine oder zwei echte Verstärkungen im Mittelfeld.
Und wenn Streit geht sogar eher Drei.
Warten wir ab.
Angeblich soll ja jetzt alles recht schnell gehen.
Auch wenn´s bis zum nächsten Freitag noch 5 Tage sind.
Weissenberger und Vasoski werden definativ bleiben.
Auch Ochs hat mittlerweile seinen Vertrag verlängert.
Bleibt für mich eigentlich zur Zeit nur noch die Frage was mit Cimen passiert und wer der zweite Stammspieler ist, Der lt. Aussage von HB den Verein verlässt.
Denn Streit wird ja jetzt auch gehen.
Die ganzen Spekulationen man würde sich bezgl. der Ablösesumme nicht einig sind doch absoluter Quatsch.
Die Sache wird letztendlich so ausgehen, daß man sich irgendwo einigt.
Ja, Wer ist der Zweite ???
Könnte HB NadW gemeint haben, oder isses wirklich der Sotos ?
Aber auch egal, was mich zur Zeit viel mehr beschäftigt ist die Tatsache, daß es dieses Jahr ganz Anders läuft als letztes Jahr.
Da hatten wir durch das frühe feststehen der Teilnahme am UEFA-Cup sehr gute Karten.
Streit und Fink standen schon längst als Neuzugänge fest, Takahara war auch sehr schnell verplichtet.
Außerdem wussten wir auch, daß uns kein Stammspieler verläßt
Dieses Jahr verhält sich die Sache ganz anders.
Andere Vereine wildern bei uns unverholen rum, obwohl die Spieler noch unter Vertrag stehen.
Sogar ein Spycher und auch Ochs hatten Angebote von anderen Vereinen.
Neuzugänge sind weit und breit nicht in Sicht und die Gerüchteküche gärt fast über.
Haarsträubend welche Namen hier auf den Markt geworfen werden.
Der bisherige Höhepunkt war die Forderung nach Reinke in einem heutigen Thread.
Ich kann mich nur wiederholen.
Wir brauchen, wenn auch Sotos geht, mindestens 5 neue Spieler.
Ohne Sotos würde ich mich auch mit 4 begnügen.
Und von mir aus muss da auch kein Oberhammer dabei sein, Der das Gehaltgefüge sprengt.
Was spricht eigentlich gegen Spieler wie Coulybaly und Rössler ???
Ich halte diese Spieler für echte Verstärkungen.
Natürlich würden wir uns den ein oder anderen Star wünschen, aber dann gibt es noch mehr Unruhe in der Mannschaft.
Am wichtigsten ist, was auch das gestrige Spiel wieder eindeutig belegte, eine oder zwei echte Verstärkungen im Mittelfeld.
Und wenn Streit geht sogar eher Drei.
Warten wir ab.
Angeblich soll ja jetzt alles recht schnell gehen.
Auch wenn´s bis zum nächsten Freitag noch 5 Tage sind.
So einen ähnlichen Thread wollte ich auch schon eröffnen.
Denn es handelt sich in der Tat um eine interresannte Entwicklung beim VFB.
Um die Sache aber genau zu analysieren muss man beim VFB etwas weiter zurückschauen.
Und da war auch net alles Gold was glänzt.
Aber egal wie man die Sache auch betrachtet.
In einer Tatsache sind die Schwaben unerreicht.
In der Jugendarbeit.
Da gebe ich dem Threaderöffner uneingeschränkt Recht.
Schon seit den achtziger Jahren stellt der VFB das Non Plus Ultra der Jugendarbeit dar.
Allerdings kann ich mich an Zeiten erinner, in der die Eintracht auf einer Stufe mit dem VFB stand.
Erinnern kann man da ohne weiteres an Namen wie Berthold, Falkenmayer und Möller die später alle zu Nationalspielern wurden.
Auch wurden immer sehr junge Talente verplichtet die dann groß raus kamen.
Ralf Weber ist hier das beste Beispiel.
Hier sehe ich zur Zeit auch bei uns wieder einen positiven Trend, denn Ochs und Heller könnten solche Spieler werden.
Die Eintracht ist trotz der eher bescheidenen Jugendarbeit der letzten Jahre immer noch ganz klar die Nummer 1 in der Region.
Diesen Vorteil muss man endlich wieder nutzen und nicht so Teams wie Wehen an uns vorbei ziehen lassen.
Nun noch mal zum VFB.
Bereits vor etwa 7 Jahren war der VFB eine Mannschaft, die ebenfalls gegen den Abstieg kämpfte.
Mit der tollen Jugendarbeit und geziehlten Verstärkungen ( Bordon als bestes Beispiel ) schaffte es eine sehr junge Truppe sogar bis in die Championsleage.
Sogar ein klein wenig vergleichbar mit uns, obwohl wir es nur in den UEFA-Cup schafften.
Was dann passierte ist jedem bekannt.
Der VFB konnte nicht gegen die großen Namen mithalten, was die Gehälter betraf.
Spieler wie Kurany, Bordon und Hleb mussten abgegeben werden.
Zum Teil für Super-Ablösesummen.
Auch hier sehe ich durchaus Paralellen mit uns zur Zeit.
Uns trifft es jetzt in den Personalien Streit, Jones und vermutlich auch Sotos.
Sollte Sotos nicht irgendeine ablösefreie Ausstiegsklausel haben, werden wir für diese beiden Spieler ( Streit und Sotos ) sicherlich etwa 6-8 Millionen an Ablösesummen einnehmen.
Und jetzt dürfen wir nicht den selben Fehler machen, den der VFB seiner Zeit gemacht hat.
Auf Teufel komm raus Granaten verplichten und das gerade mühsam eingenommene Geld aus dem Fenster raus werfen.
Ich erinnere da nur an Gronkjär ( oder so ) und Thomasson als negative Beispiele.
Stuttgart hat aus diesem Fehler gelernt und hat sich außer den eigenen Jugendspielern dann geziehlt mit Spielern verplichtet, die entweder aus dem Ausland kamen und Die keine Saoú kannte ( die Mexikaner oder auch den Boka usw. ) oder Sie haben sich geziehlt mit finanzierbaren Spielern der Gegner auf damaliger Augenhöhe verstärt ( Cacaou, da Silva usw. )
Dies muss auch unser Weg sein.
Die Eintracht ist in der glücklichen Situation nicht nur durch die zu erwartende Ablösesummen, sondern auch durch die Mehreinnahmen der letzten 2 Jahre Gehälter zu zahlen, die 60 % der anderen Vereine in der Buli " Nicht " zahlen können.
Ich sehe da zur Zeit nur die 7 ersten der diesjährigen Saison ( Nürnberg aber nur durch den UEFA-Cup Bonus ) und vieleicht noch Dortmund und Wolfsburg.
Die 3 Aufsteiger, Cottbus, Bochum, und Bielefeld können uns nicht das Wasser reichen, nur Hannover sehe ich in etwa auf der selben Stufe wie wir.
Von der 2. Liga erst gar nicht zu reden.
Dort dürfte nur Köln mit uns auf einer Stufe stehen.
Ich brauche auch nicht unbedingt die übergeilen Kracher als Neuzugänge.
HB soll sich aus dem Angebot der finanzierbaren Ausländer, den Zweitligaspielern und der abwerbbaren Bulispieler bedienen.
Und vor allem weiter an der Jugendarbeit basteln, denn die Jugend ist die Zukunft. !!!
Denn es handelt sich in der Tat um eine interresannte Entwicklung beim VFB.
Um die Sache aber genau zu analysieren muss man beim VFB etwas weiter zurückschauen.
Und da war auch net alles Gold was glänzt.
Aber egal wie man die Sache auch betrachtet.
In einer Tatsache sind die Schwaben unerreicht.
In der Jugendarbeit.
Da gebe ich dem Threaderöffner uneingeschränkt Recht.
Schon seit den achtziger Jahren stellt der VFB das Non Plus Ultra der Jugendarbeit dar.
Allerdings kann ich mich an Zeiten erinner, in der die Eintracht auf einer Stufe mit dem VFB stand.
Erinnern kann man da ohne weiteres an Namen wie Berthold, Falkenmayer und Möller die später alle zu Nationalspielern wurden.
Auch wurden immer sehr junge Talente verplichtet die dann groß raus kamen.
Ralf Weber ist hier das beste Beispiel.
Hier sehe ich zur Zeit auch bei uns wieder einen positiven Trend, denn Ochs und Heller könnten solche Spieler werden.
Die Eintracht ist trotz der eher bescheidenen Jugendarbeit der letzten Jahre immer noch ganz klar die Nummer 1 in der Region.
Diesen Vorteil muss man endlich wieder nutzen und nicht so Teams wie Wehen an uns vorbei ziehen lassen.
Nun noch mal zum VFB.
Bereits vor etwa 7 Jahren war der VFB eine Mannschaft, die ebenfalls gegen den Abstieg kämpfte.
Mit der tollen Jugendarbeit und geziehlten Verstärkungen ( Bordon als bestes Beispiel ) schaffte es eine sehr junge Truppe sogar bis in die Championsleage.
Sogar ein klein wenig vergleichbar mit uns, obwohl wir es nur in den UEFA-Cup schafften.
Was dann passierte ist jedem bekannt.
Der VFB konnte nicht gegen die großen Namen mithalten, was die Gehälter betraf.
Spieler wie Kurany, Bordon und Hleb mussten abgegeben werden.
Zum Teil für Super-Ablösesummen.
Auch hier sehe ich durchaus Paralellen mit uns zur Zeit.
Uns trifft es jetzt in den Personalien Streit, Jones und vermutlich auch Sotos.
Sollte Sotos nicht irgendeine ablösefreie Ausstiegsklausel haben, werden wir für diese beiden Spieler ( Streit und Sotos ) sicherlich etwa 6-8 Millionen an Ablösesummen einnehmen.
Und jetzt dürfen wir nicht den selben Fehler machen, den der VFB seiner Zeit gemacht hat.
Auf Teufel komm raus Granaten verplichten und das gerade mühsam eingenommene Geld aus dem Fenster raus werfen.
Ich erinnere da nur an Gronkjär ( oder so ) und Thomasson als negative Beispiele.
Stuttgart hat aus diesem Fehler gelernt und hat sich außer den eigenen Jugendspielern dann geziehlt mit Spielern verplichtet, die entweder aus dem Ausland kamen und Die keine Saoú kannte ( die Mexikaner oder auch den Boka usw. ) oder Sie haben sich geziehlt mit finanzierbaren Spielern der Gegner auf damaliger Augenhöhe verstärt ( Cacaou, da Silva usw. )
Dies muss auch unser Weg sein.
Die Eintracht ist in der glücklichen Situation nicht nur durch die zu erwartende Ablösesummen, sondern auch durch die Mehreinnahmen der letzten 2 Jahre Gehälter zu zahlen, die 60 % der anderen Vereine in der Buli " Nicht " zahlen können.
Ich sehe da zur Zeit nur die 7 ersten der diesjährigen Saison ( Nürnberg aber nur durch den UEFA-Cup Bonus ) und vieleicht noch Dortmund und Wolfsburg.
Die 3 Aufsteiger, Cottbus, Bochum, und Bielefeld können uns nicht das Wasser reichen, nur Hannover sehe ich in etwa auf der selben Stufe wie wir.
Von der 2. Liga erst gar nicht zu reden.
Dort dürfte nur Köln mit uns auf einer Stufe stehen.
Ich brauche auch nicht unbedingt die übergeilen Kracher als Neuzugänge.
HB soll sich aus dem Angebot der finanzierbaren Ausländer, den Zweitligaspielern und der abwerbbaren Bulispieler bedienen.
Und vor allem weiter an der Jugendarbeit basteln, denn die Jugend ist die Zukunft. !!!
Wenn man sich diese Saison mal so langsam auf der Zunge zergehen läßt, bleibt bei mir eigentlich folgendes Fazit:
Meine Erwartungen waren:
1. Nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben.
2. Sich im UEFA-Pokal gut verkaufen
3. Im DFB-Pokal wieder recht weit kommen
4. Eine Verbesserung in der Mannschaftsgeschlossenheit und Spielstärke feststellen.
Was ist dabei rausgekommen:
Zu 1 )
Das ging leider total in die Hose.
Wir mussten wieder bis zum vorletzen Spieltag zittern.
Die Gründe hierfür hat zolo ansich recht gut analysiert.
Hinzu fügen möchte ich hier noch:
Wenn der Hund net gesch.... hätt.
Aber dennoch isses doch so, daß wenn die Mannschaft nicht ständig in den letzten Minuten sichere Punkte vergeigt hätte nicht ein plötzlich auftretender imenser Druck entstanden wäre.
Ich möchte sogar behaupten, daß wir ohne diesen Druck die Heimspiele gegen Cottbus und Bochum niemals verloren hätten.
Im Gegenteil.
Wir hätten sicherlich 8-12 Punkte mehr auf dem Konto haben können, selbst Wenn wir die glücklich geholten Punkte in Schalke, Hannover, Stuttgart und zu Hause gegen Gladbach abziehen würden.
Bleibt die Erkenntnis, zumindest für mich, daß es eigentlich gar nicht hätte noch schlechter laufen können, eher sogar viel besser.
zu 2 )
Das hat ansatzweise sogar sehr gut geklappt.
Wir haben uns wieder einen Namen in Europa gemacht.
Leider hat der Trainer durch einige unsinnige, mit Schonung begründete, Aufstellungen einen noch größeren Erfolg verhindert. ( Ama und Streit in Vigo auf der Bank )
zu 3 )
Das hat wieder wunderbar geklappt.
Allerdings sollte man hierbei auch berücksichtigen, daß wir nur gegen sogenannte Zweitklassige Mannschaften gespielt haben.
Der erste Kracher war dann das Halbfinale in Nürnberg.
Damals herschte die größte Unruhe im Verein, ein Ausscheiden war also nur logisch.
Trotzdem bin ich zufrieden.
zu 4 )
Ja, hier habe ich meine größten Probleme mit der Bewertung.
Leider kann man viele Spieler gar nicht richtig einschätzen, da Sie auch immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurden.
Einem Vasi gestehe ich auch mal ein paar Spiele zu, wo es mal nicht so läuft.
Taka ist ja voll eingeschlagen, auch wenn jetzt gegen Ende der Saison sein Akku lehr ist.
Spycher hat sich ganz klar verbessert und auch Huggel ist zuverlässiger geworden.
Ochs hat sich verbessert und Russ hat sich ein klein wenig weiterentwickelt.
Was aber ist mit Köhler, Meier und vor allem Thurk ???
Hier ist keine Weiterentwicklung erkennbar, eher das Gegenteil.
Bei Thurk fehlte vieleicht die gesamte Vorbereitung als Integration.
Das sollte dann aber zur neuen Saison Besser werden.
Zum Abschluss noch mal die leidige immer wieder aufkommende Trainerdiskussion.
Bereits vor vielen Wochen habe ich irgendwo geschrieben, daß ich einen Trainerwechsel nach dem 24. Spieltag ablehne.
Zwischenzeitlich habe ich aber an dieser Aussage gezweifelt und gedacht es wäre vieleicht doch besser FF in die Wüste zu jagen.
Ganz besonders nach dem Bochum-Spiel.
Im Nachhinein kann man sagen, Gott sei Dank hat HB Ruhe bewahrt und an FF festgehalten.
Nun isses halt so, daß der gute FF einen Vertrag für die nächste Saison hat und daran auch nichts mehr zu rütteln ist.
Also sollten wir diesbezüglich jetzt auch unseren Rand halten und Ruhe bewahren.
FF wird 3 oder 4 neue Spieler bekommen.
Angeblich will der Verein dieses Mal etwas Geld in die Hand nehmen, um echte Verstärkungen zu holen.
Warten wir einfach mal ab Was, bzw Wer kommt.
Und um auf den Ursprung des Threads zurück zu kommen, bzgl. den Erwartungen:
Das einzige was ich für nächste Saison erwarte ist:
" Zu keinem Zeitpunkt etwas mit dem Abstieg zu tun zu haben "
Nicht Mehr, aber auch nicht Weniger.
Gruss
PfA
Meine Erwartungen waren:
1. Nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben.
2. Sich im UEFA-Pokal gut verkaufen
3. Im DFB-Pokal wieder recht weit kommen
4. Eine Verbesserung in der Mannschaftsgeschlossenheit und Spielstärke feststellen.
Was ist dabei rausgekommen:
Zu 1 )
Das ging leider total in die Hose.
Wir mussten wieder bis zum vorletzen Spieltag zittern.
Die Gründe hierfür hat zolo ansich recht gut analysiert.
Hinzu fügen möchte ich hier noch:
Wenn der Hund net gesch.... hätt.
Aber dennoch isses doch so, daß wenn die Mannschaft nicht ständig in den letzten Minuten sichere Punkte vergeigt hätte nicht ein plötzlich auftretender imenser Druck entstanden wäre.
Ich möchte sogar behaupten, daß wir ohne diesen Druck die Heimspiele gegen Cottbus und Bochum niemals verloren hätten.
Im Gegenteil.
Wir hätten sicherlich 8-12 Punkte mehr auf dem Konto haben können, selbst Wenn wir die glücklich geholten Punkte in Schalke, Hannover, Stuttgart und zu Hause gegen Gladbach abziehen würden.
Bleibt die Erkenntnis, zumindest für mich, daß es eigentlich gar nicht hätte noch schlechter laufen können, eher sogar viel besser.
zu 2 )
Das hat ansatzweise sogar sehr gut geklappt.
Wir haben uns wieder einen Namen in Europa gemacht.
Leider hat der Trainer durch einige unsinnige, mit Schonung begründete, Aufstellungen einen noch größeren Erfolg verhindert. ( Ama und Streit in Vigo auf der Bank )
zu 3 )
Das hat wieder wunderbar geklappt.
Allerdings sollte man hierbei auch berücksichtigen, daß wir nur gegen sogenannte Zweitklassige Mannschaften gespielt haben.
Der erste Kracher war dann das Halbfinale in Nürnberg.
Damals herschte die größte Unruhe im Verein, ein Ausscheiden war also nur logisch.
Trotzdem bin ich zufrieden.
zu 4 )
Ja, hier habe ich meine größten Probleme mit der Bewertung.
Leider kann man viele Spieler gar nicht richtig einschätzen, da Sie auch immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurden.
Einem Vasi gestehe ich auch mal ein paar Spiele zu, wo es mal nicht so läuft.
Taka ist ja voll eingeschlagen, auch wenn jetzt gegen Ende der Saison sein Akku lehr ist.
Spycher hat sich ganz klar verbessert und auch Huggel ist zuverlässiger geworden.
Ochs hat sich verbessert und Russ hat sich ein klein wenig weiterentwickelt.
Was aber ist mit Köhler, Meier und vor allem Thurk ???
Hier ist keine Weiterentwicklung erkennbar, eher das Gegenteil.
Bei Thurk fehlte vieleicht die gesamte Vorbereitung als Integration.
Das sollte dann aber zur neuen Saison Besser werden.
Zum Abschluss noch mal die leidige immer wieder aufkommende Trainerdiskussion.
Bereits vor vielen Wochen habe ich irgendwo geschrieben, daß ich einen Trainerwechsel nach dem 24. Spieltag ablehne.
Zwischenzeitlich habe ich aber an dieser Aussage gezweifelt und gedacht es wäre vieleicht doch besser FF in die Wüste zu jagen.
Ganz besonders nach dem Bochum-Spiel.
Im Nachhinein kann man sagen, Gott sei Dank hat HB Ruhe bewahrt und an FF festgehalten.
Nun isses halt so, daß der gute FF einen Vertrag für die nächste Saison hat und daran auch nichts mehr zu rütteln ist.
Also sollten wir diesbezüglich jetzt auch unseren Rand halten und Ruhe bewahren.
FF wird 3 oder 4 neue Spieler bekommen.
Angeblich will der Verein dieses Mal etwas Geld in die Hand nehmen, um echte Verstärkungen zu holen.
Warten wir einfach mal ab Was, bzw Wer kommt.
Und um auf den Ursprung des Threads zurück zu kommen, bzgl. den Erwartungen:
Das einzige was ich für nächste Saison erwarte ist:
" Zu keinem Zeitpunkt etwas mit dem Abstieg zu tun zu haben "
Nicht Mehr, aber auch nicht Weniger.
Gruss
PfA
Eine wirklich sehr gute Nachricht.
Ich freu mich wirklich saumäßig über diese Weiterverpflichtungen.
Fehlen, wie weiter oben beschrieben eigentlich nur noch Sotos und Spycher.
Bei Köhler und Huggel erst mal abwarten, was da so kommt.
Hätte es nicht den Stress mit Streit gegeben, stände der Kader für nächstes Jahr eigentlich schon fest.
Ohne Verstärkungen.
Auch die Weiterverpflichtung von Weissenberger ist gar net so schlimm.
Ich halte Ihn nach wie vor für einen sehr guten Mittlefeldspieler, der zugegeben unter FF einen etwas schweren Stand hat.
Dennoch freue ich mich darüber.
Nicht verstehen könnte ich allerdings einen neuen Vertrag für Rehmer.
Nee, sorry, aber seine Zeit ist abgelaufen.
Fazit:
Wir können uns jetzt mal langsam zurücklehnen und abwarten, Wen unsere Führung als Neuzugänge präsentiert.
Wenn da wirklich noch 3-4 Neuzugänge kommen, Die ja alle angeblich qualitativ ne echte Verstärkung sein sollen, ja dann.................. dürften wir zumindest mit dem Abstiegskampf nix mehr am Hut haben.
Und das würde mir für den Anfang völlig reichen.
Gruß
PfA
P.S. Morsche is Freitag ,-)
Ich freu mich wirklich saumäßig über diese Weiterverpflichtungen.
Fehlen, wie weiter oben beschrieben eigentlich nur noch Sotos und Spycher.
Bei Köhler und Huggel erst mal abwarten, was da so kommt.
Hätte es nicht den Stress mit Streit gegeben, stände der Kader für nächstes Jahr eigentlich schon fest.
Ohne Verstärkungen.
Auch die Weiterverpflichtung von Weissenberger ist gar net so schlimm.
Ich halte Ihn nach wie vor für einen sehr guten Mittlefeldspieler, der zugegeben unter FF einen etwas schweren Stand hat.
Dennoch freue ich mich darüber.
Nicht verstehen könnte ich allerdings einen neuen Vertrag für Rehmer.
Nee, sorry, aber seine Zeit ist abgelaufen.
Fazit:
Wir können uns jetzt mal langsam zurücklehnen und abwarten, Wen unsere Führung als Neuzugänge präsentiert.
Wenn da wirklich noch 3-4 Neuzugänge kommen, Die ja alle angeblich qualitativ ne echte Verstärkung sein sollen, ja dann.................. dürften wir zumindest mit dem Abstiegskampf nix mehr am Hut haben.
Und das würde mir für den Anfang völlig reichen.
Gruß
PfA
P.S. Morsche is Freitag ,-)
10 Millionen sind gar nicht so viel, wenn man die Gehälter mit einrechnet.
Gehen wir doch mal von einer einfachen Rechnung aus.
Vorausgestzt Sotos und Spycher und alle anderen bleiben.
( Ja leider sieht es auch so aus, daß Rehmer bleibt. )
Jones, Streit, und Reinhardt gehen.
Für Jones und Streit waren im Etat für die nächsten 2, bzw. 3 Jahre etwa 5 Millionen Euro an Gehalt vorgesehen.
Reinhardt hat wohl schätzungsweise nur etwa 200.000 bis 300.000 Euro pro Jahr verdient.
Würde man in Betracht ziehen, die Mannschaft mit 4 neuen Spielern zu verstärken ( Positionen mal außer acht gelassen ) und jeder dieser 4 neuen Spieler würde etwa ne Million im Jahr verdienen ( bei jeweils 3- Jahresverträgen ) bräuchte die Eintracht alleine 12 Millionen für die Gehälter.
Zieht man die gesparten 5-6 Millionen der 3 Abgänge ab, blieben nur noch etwa 6 Millionen über.
Diese sind dann das Maximum, was an Ablösesummen bezahlt werden kann.
Obwohl ich natürlich auch nicht sagen kann, wie es mit einer Ablöse von 5 Millionen für Streit aussehen würde.
Ob dieses Geld zusätzlich zur Verfügung steht, oder ob das bereits in den 10 Millionen mit drin ist.
Gruss
PfA
Gehen wir doch mal von einer einfachen Rechnung aus.
Vorausgestzt Sotos und Spycher und alle anderen bleiben.
( Ja leider sieht es auch so aus, daß Rehmer bleibt. )
Jones, Streit, und Reinhardt gehen.
Für Jones und Streit waren im Etat für die nächsten 2, bzw. 3 Jahre etwa 5 Millionen Euro an Gehalt vorgesehen.
Reinhardt hat wohl schätzungsweise nur etwa 200.000 bis 300.000 Euro pro Jahr verdient.
Würde man in Betracht ziehen, die Mannschaft mit 4 neuen Spielern zu verstärken ( Positionen mal außer acht gelassen ) und jeder dieser 4 neuen Spieler würde etwa ne Million im Jahr verdienen ( bei jeweils 3- Jahresverträgen ) bräuchte die Eintracht alleine 12 Millionen für die Gehälter.
Zieht man die gesparten 5-6 Millionen der 3 Abgänge ab, blieben nur noch etwa 6 Millionen über.
Diese sind dann das Maximum, was an Ablösesummen bezahlt werden kann.
Obwohl ich natürlich auch nicht sagen kann, wie es mit einer Ablöse von 5 Millionen für Streit aussehen würde.
Ob dieses Geld zusätzlich zur Verfügung steht, oder ob das bereits in den 10 Millionen mit drin ist.
Gruss
PfA
Gute Beiträge von zolo, emvasiseinbruder und von miep.
In allen diesen Beiträgen steckt etwas Wahrheit dahinter.
Da ne Mischung draus gemacht und es stellt die aktuelle Situation recht genau dar.
In allen diesen Beiträgen steckt etwas Wahrheit dahinter.
Da ne Mischung draus gemacht und es stellt die aktuelle Situation recht genau dar.
1. Kopenhagen
2. Bremen
3. Vigo
4. Aachen
Der reinste Horrortrip war Leverkusen.
Ich glaube an diesem tag ist ne halbe Welt für mich zusammengebrochen.
2. Bremen
3. Vigo
4. Aachen
Der reinste Horrortrip war Leverkusen.
Ich glaube an diesem tag ist ne halbe Welt für mich zusammengebrochen.
Also ich finde es manchmal erschreckend, wie hier mit Usern umgegangen wird, die solche ne Meldung verfassen.
Man hat einfach nen Draht, Den man nicht Preis geben kann und darf.
Sicherlich stellt sich die Frage nach dem User.
Ist Er glaubwürdig, usw.
Da ich mich persönlich für sehr glaubwürdig halte, unterstütze ich diese These, daß Er vermutlich geht.
Denn auch ich habe meine Quellen und alles deutet auf einen Abgang hin.
Einzig die Vertragsklauseln kann ich nach wie vor nicht herausbekommen.
Sicher ist, daß Er noch ein Jahr Vertrag hat.
Aber HB musste damals Abstriche bei der Verpflichtung machen.
Ich könnte mir vorstellen, daß gerade hier der Hund begraben ist und Er ablöefrei wechseln kann.
Übrigens:
Seine damalige Aussage war " VOR " dem aus in Nürnberg im Pokal, als man noch ne gewisse Hoffnung auf ein erneutes erreichen des UEFA-Cups hatte.
Wer Ihr braucht ???
Da gibt es genug Vereine in England, die Interesse haben und auch vermutlich internat. spielen.
Nicht zu vergessen, das sogar die Premier-Leage Absteiger jeder mindestens 40 Millionen an Fernsehgeldern bekommen.
Man hat einfach nen Draht, Den man nicht Preis geben kann und darf.
Sicherlich stellt sich die Frage nach dem User.
Ist Er glaubwürdig, usw.
Da ich mich persönlich für sehr glaubwürdig halte, unterstütze ich diese These, daß Er vermutlich geht.
Denn auch ich habe meine Quellen und alles deutet auf einen Abgang hin.
Einzig die Vertragsklauseln kann ich nach wie vor nicht herausbekommen.
Sicher ist, daß Er noch ein Jahr Vertrag hat.
Aber HB musste damals Abstriche bei der Verpflichtung machen.
Ich könnte mir vorstellen, daß gerade hier der Hund begraben ist und Er ablöefrei wechseln kann.
Übrigens:
Seine damalige Aussage war " VOR " dem aus in Nürnberg im Pokal, als man noch ne gewisse Hoffnung auf ein erneutes erreichen des UEFA-Cups hatte.
Wer Ihr braucht ???
Da gibt es genug Vereine in England, die Interesse haben und auch vermutlich internat. spielen.
Nicht zu vergessen, das sogar die Premier-Leage Absteiger jeder mindestens 40 Millionen an Fernsehgeldern bekommen.
BiebererAdler schrieb:
Ich finde die Analyse sehr gut. Teiler aber nicht ganz die Schlussfolgerungen bei der Anzahl der zu verpflichtenden Spieler.
Für die Innenverteidigung haben wir Chris. Mir reichen Vasoski und Russ und gegebenfalls noch ein Talent aus was weiß ich woher. Ich würde da nicht nachbessern. Mich überzeugen hingehen unsere 6er nicht. Mir ist das zu statisch. Wir brauchen hier für Chris (zumal ich ihn eher in der Innenverteidigung sehe) und Preuß (zumal der ebenso wie Chris häufig verletzt ist) einen weiteren 6er. Wegen mir kann man Huggel und Fink behalten. Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn sie sich einen anderen verein suchen würden.
Wir in der Tat auch einen weiteren Außenverteidiger. Am besten einen schnellen, auch offensiv starken Linksverteidiger, der zur Not auch Rechts spielen kann.
Ich würde keinen neuen Stürmer verpflichten. Es sei denn wir finden irgendwo eine unentdeckte Granate. Ich könnte mir sogar bei Formkrise von einem unserer zentralen Stürmer eher vorstellen nur mit einer Spitze und mit Thurk oder Meier als zurückgezogener Spitze zu spielen.
In der Tat bruachen wir aber jemanden
a) als Streit-Ersatz (so er geht)
b) sowie einen rechten und vor allem einen linken offensiven Mittelfeldspieler.
Zusammengefasst:
TOP Verstärkung entweder für:
- 1 X Zentrales Mittelfeld (offensiv) ODER
- 1 X 6er
Unbedingt qualifiziert nötig:
- 1 6er oder zentrales Mittelfeld (je nachdem s.o.)
- 1 mal offensives Mittelfeld links
- 1 Außenverteidiger (links)
Ambitioniert nötig:
- 1 mal offensives Mittelfeld rechts
***
Nachwuchsspieler:
Innenverteidigung
Mit Namen tue ich mir schwer, da hier permanent irgendwelche Leute gehandelt werden wie dieser Schweizer mit M, den die meisten nur aus der Zeitung kennen...
BiebererAdler
Tendenziell liegen wir ja gar nicht weit auseinander.
Sogar das mit dem Sechser könnte ich notfalls noch unterschreiben.
Allerdings bleiben wir anscheinend bei der Beurteilung der Innenverteidiger getrennter Meinungen.
Gehen wir doch einfach mal davon aus, daß Sotos bleibt.
Wir haben gerade dieses Jahr gesehen, daß Sotos und Vasi durch Ihre insgesamt 5 roten Karten zusammen etwa 8 Spiele gefehlt haben.
Weiß jetzt gar net, ob Die vieleicht auch schon wegen ner 5. gelbe pausiert haben.
Hinzu kamen die Verletzungen und Grippen, die Sotos auch zu mehreren Spielen Pause gezwungen haben.
Russ braucht in seiner Aufbauphase auch noch mal die ein oder andere Pause.
Und gerade Chris sehe ich persönlich eher im Mittelfeld.
Aber egal, wo wir letztendlich den Chris sehen, entscheidend ist das sein Gesundheitszustand nicht der Beste ist.
Da wir finanziell nicht am Hungertuch nagen bleibe ich dabei.
Wir bräuchten noch einen erfahrenen IV, Der auch links oder rechts verteidigen kann.
So ne Art Rehmerersatz.
Nur jünger,schneller und zuverlässiger.
Letzter Aufruf für kurzfristig Entschlossene.
Wir müssen das genaue Zimmerkontingent bis morgen Abend dem Hotel melden.
Noch sind 8 Plätze frei. ( Mit Stehplatzkarte )
Gruss
PfA
Wir müssen das genaue Zimmerkontingent bis morgen Abend dem Hotel melden.
Noch sind 8 Plätze frei. ( Mit Stehplatzkarte )
Gruss
PfA
Da ich Schlake und die Spätzefresser net leiden kann, werden die Ergabnisse am Samstag wie folgt sein:
Aachen:Wolfsburg 1:3
Mainz: BMG 2:2
Bochum:Stuttgart 1:1
Doof:S06 3:1
Bremen: SGE 5:4
Bremen wird Tabellenführer sein, die Eintracht hat den Klassenerhalt geschafft.
Und dann werden wir in Bremen die Nacht zum Tage machen.
Könnte mir gut vorstellen mit den Fischköppen ne Runde um den Block zu ziehen.
Gruss
PfA
Aachen:Wolfsburg 1:3
Mainz: BMG 2:2
Bochum:Stuttgart 1:1
Doof:S06 3:1
Bremen: SGE 5:4
Bremen wird Tabellenführer sein, die Eintracht hat den Klassenerhalt geschafft.
Und dann werden wir in Bremen die Nacht zum Tage machen.
Könnte mir gut vorstellen mit den Fischköppen ne Runde um den Block zu ziehen.
Gruss
PfA
JayG2k1 schrieb:Rio.Charles schrieb:
Oh, das überrascht mich ja jetzt mal. Möglicherweise hat Funkel seinen Fehler mit der ständigen Routation eingesehen.
Man muss es aber auch so sehen, dass es in dieser Saison kaum die Möglichkeit gab ein 1. Team aufzustellen. Verletzte, formschwache, nach Uefa-Cup geschonte und gesperrte Spieler waren wohl eher der Grund warum es nie zu einer richtigen Stammformation kam. Es lief ja auch nicht einmal mal so, dass man sagen konnte "so ist's perfekt gelaufen".
Falsch !!!!
Es ist oft genug soooo gut gelaufen, daß keine Änderungen hätten sein müssen.
Alleine die oberbekloppte Aufstellung in Vigo hat mich damals an seinem Verstand zweifeln lassen.
da fährt man 5000 Kilometer für die Eintracht in die Pampa, hat die Chance im UEFA-Cup weiterzukommen und der Trainer läßt ohne Not die besten Spieler auf der Bank.
Nee, so einfach kannste mir das net begründen.
Sicherlich hast Du Recht, daß in einigen Fällen durch Verletzungen und Sperren Umstellungen notwendig waren, aber in der Regel hat der gute FF nicht nachzuvollziehende Wechsel getätigt.
Hauptsächtlich begründet durch seinen ständigen Systemwechsel, Den Er wohl selbst am allerwenigsten gerafft hat.
Ich wollte hier mal gerne einen Thread eröffnen in dem nicht über die Namen der möglichen Zugänge diskutiert wird, sondern vorrangig über die Positionen die benötigt werden.
Was mich schon die ganze Zeit beschäftigt und ich in keinem anderen Fred irgendwie integrieren kann.
Deshalb fange ich mal hier an, in der Hoffnung das es eine nette Diskussion gibt.
__________________________________________________________________
Seit Rundenbeginn der Saison 2006 / 2007 hat sich folgendes geändert:
Zugänge: Marcel Heller ( Spfr. Siegen )
Abgänge: Francisco Copado ( TSG Hoffenheim )
Alexander Huber ( Eintr. Braunschweig )
Danyel Cimen ( Eintracht Braunschweig )
Dominik Stroh-Engel ( SV Wehen )
Cimen hat hier noch nen Vertrag für die nächste Saison.
Da Er sich auch in Braunschweig nicht unbedingt weiterentwickelt hat denke ich, daß Er sich vermutlich einen neuen Verein suchen kann.
Zumindest würde ich Ihn nicht unbedingt einplanen.
Weitere Abgänge zur neuen Saison:
Jermain Jones ( Schalke 04 ).....Ablösefrei
Chr. Reinhardt ( KSC )..............Ablösefrei
Albert Streit ( vermutlich Schalke ) 4-5 Millionen Ablöse
Personalien, die noch ungeklärt sind:
Markus Weissenberger ( Vertrag läuft aus, ich würde " NICHT " verlängern )
Markus Rehmer ( Vertrag läuft aus, ich würde " NICHT " verlängern )
Ebenfalls baldigen Handlungsbedarf sehe ich in den Personalien, in Denen die Verträge Ende nächster Saison auslaufen.
Gut, die Spieler stehen noch wenigstenbs dieses eine Jahr unter Vertrag, aber beim Ein oder Anderen sollte dennoch bald gehandelt werden.
Ich hoffe, ich habe die Vertragsdaten so etwa richtig im Kopf.
Sotos Kyrgiakos.
Hier weiß anscheinend Niemand so etwas richtig genaues zu seiner Vertragssituation.
Einzig, daß Er offiziell noch nen Vertrag bis Ende nächster Saison hat.
Hat Er aber auch ne Ausstiegsklausel ???
Er hat wohl schon öfters verlauten lassen, international spielen zu wollen.
HB wird Ihm sicherlich bald ne Vertragsverlängerung anbieten.
Sollte Er diese ablehnen, sehe ich eher die Tendenz, daß HB Ihn für ne angemessenen Ablöse ziehen läßt. ( Im Winter wurden uns schon über 5 Millionen für Ihn geboten )
Fazit: Ich glaube Er wird gehen.
Bleiben die Personalien:
Ochs, Vasoski, Spycher, Huggel , Chris und Köhler.
Ich glaube auch diese Spieler haben alle nur noch Vertrag für nächstes Jahr.
Bei Ochs, Spycher und Vasi würde ich so schnell wie möglich verlängern, bei den Anderen die weitere Entwicklung abwarten ( Vorrunde nächste Saison )
Normalerweise würde auch Chris zu diesen Spielern gehören, aber da bezieht sich meine Skepsis auf den Gesundheitszustand.
Im Übrigen kann ich mir sogar vorstellen, daß wenn ein Englischer Klub bei HB bzgl. Vasi anfragen würde, daß HB da auch schwach werden könnte, solange Vasi nicht verlängert.
Vasi wäre aber auch der Einzige, Den ich noch in Betracht ziehen würde.
Die Anderen "müssen " bleiben.
Erstens weil wir Sie noch brauchen würden, Zweitens weil eh nicht viel Ablöse rausspringen würde.
Wer bleibt ganz sicher.: ( Kann man zwar auch net zu 100 % sicher sagen ( siehe Streit ) aber....... )
Torwart:
Markus Pröll
Oka Nikolov
Jan Zimmermann
Hier besteht absolut kein Handlungsbedarf.
Abwehr rechts
Patrick Ochs
( Notfalls ) Christoph Preuss
Hier besteht ganz klar Handlungsbedarf, denn Preuss gehört nich auf diese Position und Rehmer wird den Verein ( hoffentlich ) verlassen.
Abwehr links.
Christoph Spycher
Mounir Chaftar.
Ach hier besteht Handlungsbedarf, denn Chaftar ist noch nicht soweit und sollte weiter beobachtet werden.
In der Not kann zwar Ochs dort aushelfen, aber besser wäre dennoch einen weiteren linken zu verpflichten.
IV.
Hier haben wir die wohl größte Baustelle im Moment.
Selbst wenn wir davon ausgehen, daß Vasi bleibt ( oder hat Der sogar Vertrag bis 2009 ? ) haben wir dort nur noch Russ.
Denn Rehmer ist dort eh keine Option mehr und Sotos wird vermutlich gehen.
Auch hier können mit Preuß und Chris wohl 2 Spieler aushelfen, aber ich behaupte nach der desolaten Leistung dieses Jahr, daß wir dort 2 neue Spieler brauchen.
Deff. MF ( auch 6 genannt )
Hier haben wir mit Huggel, Chris, Fink und Preuß gleich 4 Spieler.
Das sollte sogar unserem Doppelsechs - Fetichischisten FF reichen.
Der Abgang von JJ ist eh Keiner, denn gespielt hat Er ja sowiso Nie.
Kein Handlungsbedarf.
Die zweite Großbaustelle haben wir dann im Mittelfeld.
Weissenberger wird wohl gehen, genauso wie Streit.
Köhler ist für mich ne Eintagsfliege und Toski hatte noch keine Möglichkeit sich zu beweisen.
Hier haben wir in der Tat nur den Alex Meier.
Außer das der Preuß auch dort mal notfalls rechts spielen kann, bleibt dort überhaut nichts.
Ich behaupte wohl mit Recht, daß wir dort mindestens für Jede Position einen Spieler brauchen.
Sturm:
Dort sind wir mit Ama, Taka, Thurk ( Dem ich bei kompletter Vorbereitung auch bedeutend mehr zutraue ) und Heller sehr gut aufgestellt.
Sicherlich würde ich mich über einen echten Strafraumstürmer freuen, wenn noch Geld vorhanden ist.
Wichtiger sind aber primär erst mal die anderen Baustellen.
Fazit
Seit Rundenbeginn haben und 4 Spieler verlassen.
Rechnet man vorsichtig mal Folgende hinzu:
Jones
Reinhardt
Streit
Weissenberger
Rehmer
Kyrgiakos
Kämen wir also auf insgesamt 10 Abgänge.
( Bei einer Rückkehr von Cimen 9 Abgänge)
Gekommen ist bisher nur Heller.
Macht ne Differenz von 8 Spielern.
In meinen Augen brauchen wir also:
1 Rechten verteidiger
2 Innenverteidiger ( sollte Sotos gehen ) ansonsten 1 Neuen.
1 Linken Verteidiger
1 Rechten MF-Spieler
1 Zentralen MF-Spieler
1 Linken MF-Spieler
1 Strafraumstürmer
Endergebnis wäre also letztendlich 8 : 9 ( Zugänge/Abgänge)
Bleibt Sotos wären es 7 : 8 ( Zugänge / Abgänge )
Hört sich sehr viel an, aber ich glaube so wird es kommen.
Zumindest so ähnlich.
Letzter Punkt am Rande:
Die Finanzen.
Finanziell war die Eintracht noch nie so gut gestellt wie im Moment.
Das soll zwar nicht heißen das HB nun die Kohle mit beiden Händen aus dem Fenster werfen soll, aber man kann dennoch endlich mal richtig einkaufen gehen, bzw. muss es sogar.
Bereits im Winter konnte man aus verlässlichen Quellen erfahren das die von HB in den Raum gestellten 3 Millionen auf der hohen Kante stark untertrieben waren.
Es soll sich in Wirklichkeit um ne Summer knapp überhalb der 5 Millionen gehandelt haben.
Die weiteren Einnahmen aus den erhöhten Zuschauerzahlen und dem erreichen des Pokalhalbfinales ließen nochmals etwa 3-4 Millionen in die Kasse spülen.
Man kann also davon ausgehen, daß die Eintracht sicherlich um die 8 Millionen aus der Seite liegen hat.
Bekäme man jetzt für Streit die avisierten 5 Millionen, hätte man schon 13.
Bleibt Sotos, braucht man nur 1 neuen IV.
Geht Er haben wir aber wieder mindestens 3 Mille mehr, wenn nicht sogar noch mehr.
Die eingesparten Topgehälter dieser 3 Spieler nicht zu vergessen.
( Jones, Streit und evtl. Sotos )
Es sollte also wirklich und endlich etwas möglich sein.
Gruss
PfA
Was mich schon die ganze Zeit beschäftigt und ich in keinem anderen Fred irgendwie integrieren kann.
Deshalb fange ich mal hier an, in der Hoffnung das es eine nette Diskussion gibt.
__________________________________________________________________
Seit Rundenbeginn der Saison 2006 / 2007 hat sich folgendes geändert:
Zugänge: Marcel Heller ( Spfr. Siegen )
Abgänge: Francisco Copado ( TSG Hoffenheim )
Alexander Huber ( Eintr. Braunschweig )
Danyel Cimen ( Eintracht Braunschweig )
Dominik Stroh-Engel ( SV Wehen )
Cimen hat hier noch nen Vertrag für die nächste Saison.
Da Er sich auch in Braunschweig nicht unbedingt weiterentwickelt hat denke ich, daß Er sich vermutlich einen neuen Verein suchen kann.
Zumindest würde ich Ihn nicht unbedingt einplanen.
Weitere Abgänge zur neuen Saison:
Jermain Jones ( Schalke 04 ).....Ablösefrei
Chr. Reinhardt ( KSC )..............Ablösefrei
Albert Streit ( vermutlich Schalke ) 4-5 Millionen Ablöse
Personalien, die noch ungeklärt sind:
Markus Weissenberger ( Vertrag läuft aus, ich würde " NICHT " verlängern )
Markus Rehmer ( Vertrag läuft aus, ich würde " NICHT " verlängern )
Ebenfalls baldigen Handlungsbedarf sehe ich in den Personalien, in Denen die Verträge Ende nächster Saison auslaufen.
Gut, die Spieler stehen noch wenigstenbs dieses eine Jahr unter Vertrag, aber beim Ein oder Anderen sollte dennoch bald gehandelt werden.
Ich hoffe, ich habe die Vertragsdaten so etwa richtig im Kopf.
Sotos Kyrgiakos.
Hier weiß anscheinend Niemand so etwas richtig genaues zu seiner Vertragssituation.
Einzig, daß Er offiziell noch nen Vertrag bis Ende nächster Saison hat.
Hat Er aber auch ne Ausstiegsklausel ???
Er hat wohl schon öfters verlauten lassen, international spielen zu wollen.
HB wird Ihm sicherlich bald ne Vertragsverlängerung anbieten.
Sollte Er diese ablehnen, sehe ich eher die Tendenz, daß HB Ihn für ne angemessenen Ablöse ziehen läßt. ( Im Winter wurden uns schon über 5 Millionen für Ihn geboten )
Fazit: Ich glaube Er wird gehen.
Bleiben die Personalien:
Ochs, Vasoski, Spycher, Huggel , Chris und Köhler.
Ich glaube auch diese Spieler haben alle nur noch Vertrag für nächstes Jahr.
Bei Ochs, Spycher und Vasi würde ich so schnell wie möglich verlängern, bei den Anderen die weitere Entwicklung abwarten ( Vorrunde nächste Saison )
Normalerweise würde auch Chris zu diesen Spielern gehören, aber da bezieht sich meine Skepsis auf den Gesundheitszustand.
Im Übrigen kann ich mir sogar vorstellen, daß wenn ein Englischer Klub bei HB bzgl. Vasi anfragen würde, daß HB da auch schwach werden könnte, solange Vasi nicht verlängert.
Vasi wäre aber auch der Einzige, Den ich noch in Betracht ziehen würde.
Die Anderen "müssen " bleiben.
Erstens weil wir Sie noch brauchen würden, Zweitens weil eh nicht viel Ablöse rausspringen würde.
Wer bleibt ganz sicher.: ( Kann man zwar auch net zu 100 % sicher sagen ( siehe Streit ) aber....... )
Torwart:
Markus Pröll
Oka Nikolov
Jan Zimmermann
Hier besteht absolut kein Handlungsbedarf.
Abwehr rechts
Patrick Ochs
( Notfalls ) Christoph Preuss
Hier besteht ganz klar Handlungsbedarf, denn Preuss gehört nich auf diese Position und Rehmer wird den Verein ( hoffentlich ) verlassen.
Abwehr links.
Christoph Spycher
Mounir Chaftar.
Ach hier besteht Handlungsbedarf, denn Chaftar ist noch nicht soweit und sollte weiter beobachtet werden.
In der Not kann zwar Ochs dort aushelfen, aber besser wäre dennoch einen weiteren linken zu verpflichten.
IV.
Hier haben wir die wohl größte Baustelle im Moment.
Selbst wenn wir davon ausgehen, daß Vasi bleibt ( oder hat Der sogar Vertrag bis 2009 ? ) haben wir dort nur noch Russ.
Denn Rehmer ist dort eh keine Option mehr und Sotos wird vermutlich gehen.
Auch hier können mit Preuß und Chris wohl 2 Spieler aushelfen, aber ich behaupte nach der desolaten Leistung dieses Jahr, daß wir dort 2 neue Spieler brauchen.
Deff. MF ( auch 6 genannt )
Hier haben wir mit Huggel, Chris, Fink und Preuß gleich 4 Spieler.
Das sollte sogar unserem Doppelsechs - Fetichischisten FF reichen.
Der Abgang von JJ ist eh Keiner, denn gespielt hat Er ja sowiso Nie.
Kein Handlungsbedarf.
Die zweite Großbaustelle haben wir dann im Mittelfeld.
Weissenberger wird wohl gehen, genauso wie Streit.
Köhler ist für mich ne Eintagsfliege und Toski hatte noch keine Möglichkeit sich zu beweisen.
Hier haben wir in der Tat nur den Alex Meier.
Außer das der Preuß auch dort mal notfalls rechts spielen kann, bleibt dort überhaut nichts.
Ich behaupte wohl mit Recht, daß wir dort mindestens für Jede Position einen Spieler brauchen.
Sturm:
Dort sind wir mit Ama, Taka, Thurk ( Dem ich bei kompletter Vorbereitung auch bedeutend mehr zutraue ) und Heller sehr gut aufgestellt.
Sicherlich würde ich mich über einen echten Strafraumstürmer freuen, wenn noch Geld vorhanden ist.
Wichtiger sind aber primär erst mal die anderen Baustellen.
Fazit
Seit Rundenbeginn haben und 4 Spieler verlassen.
Rechnet man vorsichtig mal Folgende hinzu:
Jones
Reinhardt
Streit
Weissenberger
Rehmer
Kyrgiakos
Kämen wir also auf insgesamt 10 Abgänge.
( Bei einer Rückkehr von Cimen 9 Abgänge)
Gekommen ist bisher nur Heller.
Macht ne Differenz von 8 Spielern.
In meinen Augen brauchen wir also:
1 Rechten verteidiger
2 Innenverteidiger ( sollte Sotos gehen ) ansonsten 1 Neuen.
1 Linken Verteidiger
1 Rechten MF-Spieler
1 Zentralen MF-Spieler
1 Linken MF-Spieler
1 Strafraumstürmer
Endergebnis wäre also letztendlich 8 : 9 ( Zugänge/Abgänge)
Bleibt Sotos wären es 7 : 8 ( Zugänge / Abgänge )
Hört sich sehr viel an, aber ich glaube so wird es kommen.
Zumindest so ähnlich.
Letzter Punkt am Rande:
Die Finanzen.
Finanziell war die Eintracht noch nie so gut gestellt wie im Moment.
Das soll zwar nicht heißen das HB nun die Kohle mit beiden Händen aus dem Fenster werfen soll, aber man kann dennoch endlich mal richtig einkaufen gehen, bzw. muss es sogar.
Bereits im Winter konnte man aus verlässlichen Quellen erfahren das die von HB in den Raum gestellten 3 Millionen auf der hohen Kante stark untertrieben waren.
Es soll sich in Wirklichkeit um ne Summer knapp überhalb der 5 Millionen gehandelt haben.
Die weiteren Einnahmen aus den erhöhten Zuschauerzahlen und dem erreichen des Pokalhalbfinales ließen nochmals etwa 3-4 Millionen in die Kasse spülen.
Man kann also davon ausgehen, daß die Eintracht sicherlich um die 8 Millionen aus der Seite liegen hat.
Bekäme man jetzt für Streit die avisierten 5 Millionen, hätte man schon 13.
Bleibt Sotos, braucht man nur 1 neuen IV.
Geht Er haben wir aber wieder mindestens 3 Mille mehr, wenn nicht sogar noch mehr.
Die eingesparten Topgehälter dieser 3 Spieler nicht zu vergessen.
( Jones, Streit und evtl. Sotos )
Es sollte also wirklich und endlich etwas möglich sein.
Gruss
PfA
Im Tausch mit Albert ????
Das haben bestimmt irgendwelche dieser Ruhrpottkana***n in die Welt gesetzt.
Bestimmt kein Frankfurter.
Hätten se vieleicht gerne.
Können uns den Azaouagh ruhig geben, aber plus 3 Mille.
Dann könnte man den Streit auch dorthin abgeben.
Das haben bestimmt irgendwelche dieser Ruhrpottkana***n in die Welt gesetzt.
Bestimmt kein Frankfurter.
Hätten se vieleicht gerne.
Können uns den Azaouagh ruhig geben, aber plus 3 Mille.
Dann könnte man den Streit auch dorthin abgeben.
Ich hab gedacht, Der Heller würde schon die ganze Zeit mit Maske spielen.
Sorry, aber ein Spässchen muss auch mal sein.
Im Übrigen:
Gute Besserung Marcel.
Sorry, aber ein Spässchen muss auch mal sein.
Im Übrigen:
Gute Besserung Marcel.
ZoLo schrieb:Pfalzadler schrieb:
Köhler in der zentralen Mitte auf der 10-er Position war ein Volltreffer.
Nur, dass er nicht auf der 10 gespielt hat, sondern nur, wie auch Streit, viele Freiheiten hatte.
Ach ja....
Alle 'ne 1 und Ama eine 1 mit Trostpreis!
Das kann man interpretieren wie man will.
Freiheiten in so weit, daß Streit laufend von rechts nach links pendelte und umgekehrt.
Köhler war zwar auch überall, aber zumeißt in der zentralen MF Position.
So leid es mir für Deinen Meier tut, aber seit gestern habe wir da ne echte Alternative aufgezeigt bekommen.
Und sollte bei Klassenerhalt noch ein 10-er verpflichtet werden, war´s das in meinen Augen für Meier auf dieser Position.
Habe ja schon immer behauptet, daß der Junge besser als hängende Spitze spielen sollte.
Aber dieses System werde ich zumindest unter diesem Trainer nicht mehr erleben. ( Zumindest davor dann noch 2 Spitzen )
-------------------------------------Torwart-----------------------------------------------
Rechter Verteidiger-----------IV-------------------------IV------------Linker Vert.----
-------------------------------------Deff. MF----------------------------------------------
----------Spielmacher Rechtsfuß------------------------Spielmacher Linksfuß--------
-----------------------------------------Meier----------------------------------------------
--------------------Stürmer 1-----------------------------Stürmer 2---------------------
Sollte Er da wirklich auch NadW mit einbezogen haben ???
Würde mich freuen, wenn HB endlich auf stur schaltet und höchstens noch Streit gehen läßt.
Vieleicht sind auch nur 5 oder 6 Mille da, aber mit etwa 4 für Streit wären es dann 10.
Aber alles nur Mutmaßungen.
Ich werde mal abwarten und dann mein Fazit ziehen.