
Pfalzadler
13799
Hallo Leidensgenossen.
Nach dem heutigen Spieltag hat sich nun die Spreu vom Weizen getrennt.
38 Punkte werden definetiv zum Klassenerhalt langen.
Davon kann man jetzt ausgehen.
Denn an den nächsten beiden Spieltagenb gibt es mit Eintracht-Aachen und dann mit Aachen gegen Wolfsburg noch 2 echte Abstiegsknaller.
Die 5 Bewerber für die beiden restlichen Zweitligaplätze:
1. VFL Wolfsburg 36 Punkte
2. Eintracht Frankfurt 34 Punkte
3. Alemannia Aachen 33 Punkte
4. Arminia Bielefeld 33 Punkte ( hat morgen noch das Spiel gegen Bremen )
5. Mainz 05
Da sich die Bayern heute endgültig von der Champ.-Leage verabschiedet haben, kann man Denen sogar ne Niederlage gegen Mainz zutrauen.
Die Mainzer könnten gegen Gladbach gewinnen, aber wenn nicht wirklich Alle Götter gegen uns sind, werden Sie in Stuttgart verlieren.
Die kämen dann auf 37 Punkte
Wolfsburg ist die große Unbekannte.
Gewinnen Die nächstre Woche gegen Dortmund, dann sind auch Sie gerettet und können in Aachen und gegen Bremen verlieren.
Die kämen also auf 39 Punkte.
Bielefeld sollte normalerweise morgen gegen Bremen und dann in Leverkusen verlieren.
Zu Hause gegen Hannover traue ich Ihnen einen Sieg zu, obwohl es für Hannover vermutlich um den UI-Cup geht und Sie alles versuchen werden.
Aber am letzten Spieltag in Schalke werden Sie höchstens nen Punkt holen ( oder in Leverkusen )
Die kommen bei mir also auch auf 37 Punkte.
Aachen gegen uns wird das absolute " Endspiel " sein.
Werden wir dort nicht gewinnen wirds sauschwer.
Aber ich rechne einfach mal ein Unentschieden.
Aachen wird bei uns nen Punkt holen und dann gegen Wolfsburg gewinnen.
Am letzten Spieltag dann in Hamburg nen Punkt holen und mit 39 Punkten gerettet sein.
Bleiben noch Wir.
Einen Punkt gegen Aachen, Niederlage in Bremen und.........unser ewiges Endspiel.
Ja, Sieg gegen Hertha.
Dann haben wir 38 und werden mit Rank 15 die Klasse halten.
Besser wäre natürlich ein Sieg gegen Aachen.
Dann müsste der Sack auch zu sein.
Nach dem heutigen Spieltag hat sich nun die Spreu vom Weizen getrennt.
38 Punkte werden definetiv zum Klassenerhalt langen.
Davon kann man jetzt ausgehen.
Denn an den nächsten beiden Spieltagenb gibt es mit Eintracht-Aachen und dann mit Aachen gegen Wolfsburg noch 2 echte Abstiegsknaller.
Die 5 Bewerber für die beiden restlichen Zweitligaplätze:
1. VFL Wolfsburg 36 Punkte
2. Eintracht Frankfurt 34 Punkte
3. Alemannia Aachen 33 Punkte
4. Arminia Bielefeld 33 Punkte ( hat morgen noch das Spiel gegen Bremen )
5. Mainz 05
Da sich die Bayern heute endgültig von der Champ.-Leage verabschiedet haben, kann man Denen sogar ne Niederlage gegen Mainz zutrauen.
Die Mainzer könnten gegen Gladbach gewinnen, aber wenn nicht wirklich Alle Götter gegen uns sind, werden Sie in Stuttgart verlieren.
Die kämen dann auf 37 Punkte
Wolfsburg ist die große Unbekannte.
Gewinnen Die nächstre Woche gegen Dortmund, dann sind auch Sie gerettet und können in Aachen und gegen Bremen verlieren.
Die kämen also auf 39 Punkte.
Bielefeld sollte normalerweise morgen gegen Bremen und dann in Leverkusen verlieren.
Zu Hause gegen Hannover traue ich Ihnen einen Sieg zu, obwohl es für Hannover vermutlich um den UI-Cup geht und Sie alles versuchen werden.
Aber am letzten Spieltag in Schalke werden Sie höchstens nen Punkt holen ( oder in Leverkusen )
Die kommen bei mir also auch auf 37 Punkte.
Aachen gegen uns wird das absolute " Endspiel " sein.
Werden wir dort nicht gewinnen wirds sauschwer.
Aber ich rechne einfach mal ein Unentschieden.
Aachen wird bei uns nen Punkt holen und dann gegen Wolfsburg gewinnen.
Am letzten Spieltag dann in Hamburg nen Punkt holen und mit 39 Punkten gerettet sein.
Bleiben noch Wir.
Einen Punkt gegen Aachen, Niederlage in Bremen und.........unser ewiges Endspiel.
Ja, Sieg gegen Hertha.
Dann haben wir 38 und werden mit Rank 15 die Klasse halten.
Besser wäre natürlich ein Sieg gegen Aachen.
Dann müsste der Sack auch zu sein.
Noch sind einige Plätze frei.
Gruss
PfA
Gruss
PfA
Vergesst mit mal die Dortmunder Nicht.
Wenn wir es schaffen würden, dort zu gewinnen, dann sind Die auch voll dabei.
Und Wolfsburg ebenfalls.
Hamburg wird sich retten.
Aber Wob und Doof sind noch voll dabei.
Wenn wir es schaffen würden, dort zu gewinnen, dann sind Die auch voll dabei.
Und Wolfsburg ebenfalls.
Hamburg wird sich retten.
Aber Wob und Doof sind noch voll dabei.
Lief doch gar net so schlecht für uns heut.
1. Gladbach iss weg
2. Mainz wird dieser 1 Punkt nicht reichen.
Die sind für mich auch weg !!!
3. Hannover steht jetzt uffm UI-Cup Platz und wird nächste Woche in
Mainz zu gewinnen.
4. Hamburg iss noch voll dabei, muss also auch weiter Gas geben.
Nächste Woche Bielefeld gegen Bremen .
Wenn nicht wieder alles für den Ars... läuft, werden wir auch bei ner Niederlage in Dortmund nicht auf nem Abstiegsplatz landen.
Dann haben wir gegen Aachen ein erstes " echtes " Endspiel.
Aber vieleicht holen wir ja auch in Blödmund etwas. .
1. Gladbach iss weg
2. Mainz wird dieser 1 Punkt nicht reichen.
Die sind für mich auch weg !!!
3. Hannover steht jetzt uffm UI-Cup Platz und wird nächste Woche in
Mainz zu gewinnen.
4. Hamburg iss noch voll dabei, muss also auch weiter Gas geben.
Nächste Woche Bielefeld gegen Bremen .
Wenn nicht wieder alles für den Ars... läuft, werden wir auch bei ner Niederlage in Dortmund nicht auf nem Abstiegsplatz landen.
Dann haben wir gegen Aachen ein erstes " echtes " Endspiel.
Aber vieleicht holen wir ja auch in Blödmund etwas. .
Wenn wir bis zu diesem Spiel keine Punkte mehr holen, kann es uns shiceegal sein ob wir zu Hause oder in Berlin verlieren.
Als eingefleischte Eintracht-Fan bin ich im Moment einfach nur noch hilflos.
Traurig und hilflos.
Hatte man nach den guten Wochen bis einschließlich dem Bayernspiel wieder die Hoffnung das Alles gut wird, so geht es seitdem nur noch Bergab.
Selbst in Gladbach haben wir letztendlich nur mit viel Massel nen Punkt geholt.
Gladbach hat dort 90 Minuten das Spiel gemacht.
Cottbus war für mich dann der Tiefpunkt schlechthin.
Hätte niemals geglaubt, daß es noch schlimmer kommen kann.
Bielefeld kann und will ich einfeich nicht bewerten.
Dort hatten wir das Glück, gegen eine 100 % " zu " Offensiv eingestellte Mannschaft zu spielen.
Und wir hatten das Glück einen unbändig kämpfenden Ama in der Mannschaft zu haben.
Nürnberg war dann wieder ein Offenbahrungseid und Bochum das Schlechteste, was ich in 35 Jahren gesehen habe.
Ich wünsche es mir, aber ich glaube nicht, daß der Klassenerhalt noch realisierbar ist.
Die Leistung von gestern war noch nicht mal 2. Ligareif.
Wie kann diese tote Mannschaft den Hebel noch einmal umlegen ???
Hierbei spielt es auch keine Rolle mehr, ob wir den Trainer noch kurzfristig rausschmeißen oder nicht.
Wir werden sowohl mit, als auch ohne Funkel absteigen.
Leider.
Traurig und hilflos.
Hatte man nach den guten Wochen bis einschließlich dem Bayernspiel wieder die Hoffnung das Alles gut wird, so geht es seitdem nur noch Bergab.
Selbst in Gladbach haben wir letztendlich nur mit viel Massel nen Punkt geholt.
Gladbach hat dort 90 Minuten das Spiel gemacht.
Cottbus war für mich dann der Tiefpunkt schlechthin.
Hätte niemals geglaubt, daß es noch schlimmer kommen kann.
Bielefeld kann und will ich einfeich nicht bewerten.
Dort hatten wir das Glück, gegen eine 100 % " zu " Offensiv eingestellte Mannschaft zu spielen.
Und wir hatten das Glück einen unbändig kämpfenden Ama in der Mannschaft zu haben.
Nürnberg war dann wieder ein Offenbahrungseid und Bochum das Schlechteste, was ich in 35 Jahren gesehen habe.
Ich wünsche es mir, aber ich glaube nicht, daß der Klassenerhalt noch realisierbar ist.
Die Leistung von gestern war noch nicht mal 2. Ligareif.
Wie kann diese tote Mannschaft den Hebel noch einmal umlegen ???
Hierbei spielt es auch keine Rolle mehr, ob wir den Trainer noch kurzfristig rausschmeißen oder nicht.
Wir werden sowohl mit, als auch ohne Funkel absteigen.
Leider.
Max_Merkel schrieb:
Funkel muss heute, spätestens morgen entlassen werden. Wenn Bruchhagen das nicht macht, dann soll es der Aufsichtsrat. Wenn Bruchhagen sich weigert, diese Entscheidung mitzutragen, soll er gleich mit gehen. Hier geht es um die Zukunft des Vereins und nicht um die weitere Reputation eines Managers, der wie ein störrisches Kind die Augen vor der Wahrheit verschließt.
Funkel und Reutershahn sofort raus und dafür Thomas von Heesen als Cheftrainer verpflichten. Als Co-Trainer soll der Charly bis Saisonende einspringen. Danach soll von Heesen eben seinen Wunsch Co-Trainer bestimmen.
Mir reicht es jetzt endgültig. Wenn sich nach diesem Spiel nichts tut, dann sollten sich die Verantwortlichen ganz schnell auf Ihren geistigen Zustand untersuchen lassen. Funkel hat sich mittlerweile mehr als abgenutzt - und seine Methoden prallen von Spiel zu Spiel immer mehr an seinen Spielern ab.
Ach ja, an die vielen Funkelschreinbesitzer - heute ist im Stadion wirklich fast jedem klar geworden, dass Funkel die Mannschaft nicht mehr führen kann. Bei uns auf der Gegen haben viele Ihren Unmut mit "Funkel raus" Rufen bekundet - und das völlig zurecht. Funkel mag ein guter Trainer sein, aber er hat sich mit der Zeit hier einfach abgenutzt und hat verpasst den drohenden Konflikt mit der Mannschaft und beim Thema Streit früh entgegen zu wirken. Statt einer kurzen Verbannung auf die Tribüne demontiert dieser Trainer einen mehr als nur talentierten Spieler (Streit).
Es gibt keine Basis mehr für eine Weiterbeschäftigung Funkels - und ja, zur Not muss Bruchhagen eben mit gehen. Meine Hoffnungen liegen jetzt ausschließlich auf der Vernunft Bruchhagen und seinem Gespür. Sollte das nicht reichen, dann muss der Aufsichtsrat endlich handeln.
Ich habe die Schnauze gestrichen voll - bin mal gespannt was peter, Vael und all die anderen Funkelschreinbesitzer für eine Erkärung für diese jämmerliche Leistung haben.
FUNKEL RAUS!!!!!!!!
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Hallo Horscht
100 % Zustimmung !!!!!
Ich habe in den letzten 35 Jahren wenns hoch kommt 50 Heimspiele " NICHT " gesehen.
Das was die Mannschaft gegen Stuttgart, Cottbus und besonders heute gezeigt hat war das schlechteste in eben diesen 35 Jahren.
Bisher hatte ich irgendwie noch die Hoffnung, um die Ruhe zu bewahren, daß es mit Funkel noch gut geht und Er nicht gehen muss.
Seit dem heutigen Spiel bin ich absolut nicht mehr dieser Meinung.
Kann mich gar nicht erinnern, wann ich schon mal in der 75. Minute nach Hause gegangen bin.
Heute bin ich es.
Ich bin so tief enttäuscht und habe zur Zeit absolu 0 % Hoffnung, daß wir die Klasse halten.
Mit Funkel sowiso nicht mehr, aber ob der Wechsel jetzt noch Sinn macht mag ich stark bezweifeln.
Wenn ich HB wäre würde ich Funkel heute entlassen und den Berger fragen ob Er Bock hat.
Er kann ne tote Mannschaft noch motivieren.
Charly und Houbtchev wären mir zu soft im Moment.
Gruss
Robert
Was soll ma noch dazu sagen?
Ich habe mich auch tierisch darüber aufgeregt als Rehmer laufend ausgepfiffen wurde.
Oder Thurk wurde ja schon mit Pfiffen empfangen.
Einfach erbärmlich diese Fans.
Bleibt das nächste Mal zu Hause oder geht zu den Oxxen !!!
Ich habe mich auch tierisch darüber aufgeregt als Rehmer laufend ausgepfiffen wurde.
Oder Thurk wurde ja schon mit Pfiffen empfangen.
Einfach erbärmlich diese Fans.
Bleibt das nächste Mal zu Hause oder geht zu den Oxxen !!!
1. Wo Jones nächstes Jahr spielt, interresiert höchstens ne tote Sauó.
2. Streit würde ich als Trainer diese Saison gar nicht mehr einsetzen. Bei seiner Einstellung ist davon auszugehen , daß Er freiwillig Stuss spielt, um im Abstiegsfall ablösefrei gehen zu können.
Oder erst wieder einsetzen, wenn der Klassenerhalt gesichert ist.
Danach fragen, ob Er noch Bock hat oder sich für 2 Millionen Ablöse nen neuen Verein suchen will.
3. Ochs ist ein guter entwicklungsfähiger Spieler aus der Region.
Aber nicht unersetzbar.
Gerade auf seiner Position gibt es in der Bundesliga 12 Bessere.
Und in der 2. Liga sicherlich auch den Ein oder Anderen.
Fazit:
Geht mir alles am Arsc... vorbei.
Wichtig sind die 3 Punkte morgen.
2. Streit würde ich als Trainer diese Saison gar nicht mehr einsetzen. Bei seiner Einstellung ist davon auszugehen , daß Er freiwillig Stuss spielt, um im Abstiegsfall ablösefrei gehen zu können.
Oder erst wieder einsetzen, wenn der Klassenerhalt gesichert ist.
Danach fragen, ob Er noch Bock hat oder sich für 2 Millionen Ablöse nen neuen Verein suchen will.
3. Ochs ist ein guter entwicklungsfähiger Spieler aus der Region.
Aber nicht unersetzbar.
Gerade auf seiner Position gibt es in der Bundesliga 12 Bessere.
Und in der 2. Liga sicherlich auch den Ein oder Anderen.
Fazit:
Geht mir alles am Arsc... vorbei.
Wichtig sind die 3 Punkte morgen.
Hallo Leute,
nachdem mich 2 Leute haben sitzen lassen, habe ich noch 2 unserer Sitzplatzdauerkarten zur Verfügung.
Es handelt sich um 2 absolute Topplätze ( Fragt mal bei Petermann oder Max_Merkel nach ) im Block 35 J in der Reihe 3.
Dies ist der Balkon direkt über den Stehplätzen. ( Dort gibt es nur 3 Reihen )
Die Karten kosten 23 Euro das Stück.
Übergabe müsste gegen 13.30 bis 14.00 auf dem Waldparkplatz sein.
Gruss
PfA
nachdem mich 2 Leute haben sitzen lassen, habe ich noch 2 unserer Sitzplatzdauerkarten zur Verfügung.
Es handelt sich um 2 absolute Topplätze ( Fragt mal bei Petermann oder Max_Merkel nach ) im Block 35 J in der Reihe 3.
Dies ist der Balkon direkt über den Stehplätzen. ( Dort gibt es nur 3 Reihen )
Die Karten kosten 23 Euro das Stück.
Übergabe müsste gegen 13.30 bis 14.00 auf dem Waldparkplatz sein.
Gruss
PfA
Wen bitte schön hätte Funkel auf Rechts bringen sollen ????
Den Fußkranken Rehmer, der die 100 Meter in gefühlten 18,5 Sekunden läuft ?
Nee, ich habe das schon ganz in Ordnung gefunden.
Dann aber, spätestens nach der Großchance von Saenko zum 2:0 hätte Er umstellen müssen.
Nee, macht Er net und 3 Minuten später fällt es dann doch.
Die Innenverteidigung steht auch beschissen, der Soto ist wie ein Fremdkörper.
Vieleicht hätte der Russ besser auf Rechts gepast.
Egal, wenn´s in die Hose geht gillt die Konzentration halt dem Klassenerhalt.
Aber noch haben wir 45 Minuten.
Chancen hatten wir ja auch.
Also Mund abbutze und raus.
Meier für Köhler und Chris für Thurk oder Fink.
Aber dann ist die Scheune noch offener.
Ich möchte nicht in der Haut von FF stecken.
Streit fehlt an allen Ecken und Enden.
Den Fußkranken Rehmer, der die 100 Meter in gefühlten 18,5 Sekunden läuft ?
Nee, ich habe das schon ganz in Ordnung gefunden.
Dann aber, spätestens nach der Großchance von Saenko zum 2:0 hätte Er umstellen müssen.
Nee, macht Er net und 3 Minuten später fällt es dann doch.
Die Innenverteidigung steht auch beschissen, der Soto ist wie ein Fremdkörper.
Vieleicht hätte der Russ besser auf Rechts gepast.
Egal, wenn´s in die Hose geht gillt die Konzentration halt dem Klassenerhalt.
Aber noch haben wir 45 Minuten.
Chancen hatten wir ja auch.
Also Mund abbutze und raus.
Meier für Köhler und Chris für Thurk oder Fink.
Aber dann ist die Scheune noch offener.
Ich möchte nicht in der Haut von FF stecken.
Streit fehlt an allen Ecken und Enden.
Zunächst mal danke an Alle, die hier so sachlich mitdiskutieren.
Viele oben geschriebenen Dinge treffen ganz einfach den Nagel zu 100 % auf den Kopf.
So idiotisch es vieleicht klingen mag, aber den geilsten Heimsupport hatten wir dieses Jahr gegen Bröndby.
Warum wohl ???
Gerade Das, was den meißten total gestunken hat, nämlich diese ansich bekloppte Kartenverteilung der Eintracht hat dort das Fass zum überlaufen gebracht.
Als ich damals die etwa 120 Karten für den EFC sge4ever.de im Online Ticketing bestätigen wollte, bekam ich keine Karte in Block 40 mehr, obwohl fast 40 von unseren Leuten dort normalerweise stehen.
Was also tun.?
Ich habe die restlichen erhältlichen Karten aus 36 geordert und den rest im Sitzplatzbereich der West.
Und genau das war es, was dem ganzen die Krone aufgesetzt hat.
Bei uns oben im Block 35 waren plötzlich Dauersupporter aus den Stehplatzrängen.
Dort hat Niemand gesessen.
Klar gab es einige Rumstänkerer, von wegen " Setzt Euch hin ", aber Die wurden ausgelacht und irgendwann haben Sie sogar mitgemacht.
Das waren auch keine anderen Leute wie sonst, nur komplett durcheinandergewürfelt.
Man sah also, daß auch dort die breite Masse dazu bereit war mit zu supporten.
Nun gut, daß geht halt bei den Heimspielen in der Buli nicht, aber ich denke wenn man in wichtigen Phasen, in der uns die Mannschaft dringend braucht, erst mal mit den einfachen Liedern anfangen würde, dann würde der Funken auch überspringen.
Ich habe meine 36 Fuzzies in Block 35 nun fast alle soweit, auch mitzumachen.
Nur muss dann auch etwas kommen wo wir das können.
Ich kann Alles mitsupporten, vieleicht auch noch 4 oder 5 Andere aber die anderen 30 bleiben auf der Strecke und setzen sich gleich wieder.
Ich würde mir gegen Bochum wünschen daß Maddin die Pippi öfters mal aufruft um dann im Anschluss gleich irgend einen geilen Song anzustimmen, wo sich Keiner dann getraut, sich gleich wieder hinzusetzen.
Gruss PfA
Viele oben geschriebenen Dinge treffen ganz einfach den Nagel zu 100 % auf den Kopf.
So idiotisch es vieleicht klingen mag, aber den geilsten Heimsupport hatten wir dieses Jahr gegen Bröndby.
Warum wohl ???
Gerade Das, was den meißten total gestunken hat, nämlich diese ansich bekloppte Kartenverteilung der Eintracht hat dort das Fass zum überlaufen gebracht.
Als ich damals die etwa 120 Karten für den EFC sge4ever.de im Online Ticketing bestätigen wollte, bekam ich keine Karte in Block 40 mehr, obwohl fast 40 von unseren Leuten dort normalerweise stehen.
Was also tun.?
Ich habe die restlichen erhältlichen Karten aus 36 geordert und den rest im Sitzplatzbereich der West.
Und genau das war es, was dem ganzen die Krone aufgesetzt hat.
Bei uns oben im Block 35 waren plötzlich Dauersupporter aus den Stehplatzrängen.
Dort hat Niemand gesessen.
Klar gab es einige Rumstänkerer, von wegen " Setzt Euch hin ", aber Die wurden ausgelacht und irgendwann haben Sie sogar mitgemacht.
Das waren auch keine anderen Leute wie sonst, nur komplett durcheinandergewürfelt.
Man sah also, daß auch dort die breite Masse dazu bereit war mit zu supporten.
Nun gut, daß geht halt bei den Heimspielen in der Buli nicht, aber ich denke wenn man in wichtigen Phasen, in der uns die Mannschaft dringend braucht, erst mal mit den einfachen Liedern anfangen würde, dann würde der Funken auch überspringen.
Ich habe meine 36 Fuzzies in Block 35 nun fast alle soweit, auch mitzumachen.
Nur muss dann auch etwas kommen wo wir das können.
Ich kann Alles mitsupporten, vieleicht auch noch 4 oder 5 Andere aber die anderen 30 bleiben auf der Strecke und setzen sich gleich wieder.
Ich würde mir gegen Bochum wünschen daß Maddin die Pippi öfters mal aufruft um dann im Anschluss gleich irgend einen geilen Song anzustimmen, wo sich Keiner dann getraut, sich gleich wieder hinzusetzen.
Gruss PfA
Ab nach oben damit.
Hallo liebe Leidensgenossen.
Ich komme mal wieder mit einem schon oft diskutiertem Thema, aber ich glaube mein Aufruf passt nicht in einen der bereits bestehenden Threads.
Deshalb habe ich mir nach längerer Zeit mal wieder erlaubt nen Eigenen zu eröffnen.
Zunächst mal eine kleine Stellungnahme von mir zu den von mir dieses Jahr erlebten Tatsachen.
Bei den Auswärtsspielen fahren in der Regel so viele Fans mit, wie auch Karten verteilt werden können.
Das heißt etwa 2000 in Mainz und Oxxenbach, 8000 dann halt in Dortmund.
Zumeißt sind es sogar noch etwas mehr wie das Gästekontingent, denn Eintrachtfans sind erfinderisch, wenn es darum geht noch an Karten zu kommen ( siehe Kopenhagen )
Das Auswärtspublikum ist zumeißt recht gemischt.
Der harte Kern aus den Stehplatzblöcken ist immer dabei, allen voran die Ultras mit Maddin an der Spitze.
Was mir aber auffiel dieses Jahr war die Tatsache, daß auch immer mehr Leute aus den Sitzplatzbereichen der Westtribüne anwesend waren.
In Vigo zum Beispiel habe ich hunderte von Leuten getroffen, die Dauerkarten in der West oder der Gegen haben.
Hierbei kann man mit Recht behaupten, daß es sich um den harten Kern handelt.
Nicht umsonst eilt den Eintrachtanhängern der schon fast legendäre Ruf voraus den besten Auswärtssupport zu haben.
Und das stimmt.
Keine andere Fangruppe hat es bei uns im Waldstadion nur im entferntesten geschafft unseren Support zu ubertönen.
Und auswärts waren wir bis auf wenige Ausnahmen auch immer die lauteste und abwechslungsreichte Gruppe.
Besonders zu bemerken ist hierbei auch die Tatsache, daß gerade auch von den Leuten die dort Sitzplätze haben genauso mit Supportet wird.
Oder die Pippi. !!!!!!!!!
Ein absoluter Hammer immer noch das Video aus Kopenhagen mit der bebenden Tribüne.
Besser geht´s nimmer, da braucht man auch nix dran zu ändern.
Nun komme ich zu meinem Sorgenkind, den Heimspielen.
Hier habe ich mit Ausnahme gegen die Bayern folgendes Szenario festgestellt.
Maddin steht unten im Block 40 und stimmt die Lieder an.
Ich weiß nicht inwieweit hier die Leute aus den Stehplatzbereichen im Forum unterwegs sind und ich weiß auch nicht inwieweit die Ultras hier mitlesen.
Aber eines sei hier ganz klar mal erwähnt.
Die Leute auf den Sitzplätzen in der West und auf der Gegen würden gerne................., aber Sie können nicht.
Denn dort gehen die etwa 1000 oder 2000 Sitzplatzleute, die auch auswärts dabei sind ganz einfach unter.
Die anderen 25.000 Sitzplatzleute beherrschen einfach nicht diese Vielfalt von Liedern, die Maddin dort unten immer wieder anstimmt.
Bei den Auswärtsspielen ist das viel einfacher.
D werden 3-5 zumeißt sehr bekannte Lieder angestimmt und der Laden rockt.
Zu Haue kommen dann immer wieder Lieder dazu, die kein Schwein kennt und was die Stimmung für Momente, machmal sogar für Minuten absolut abtötet.
Selbst in den Stehplatzbereichen kennt fast keine Sauó diese Lieder und Ruck zuck iss alles Mausestill.
Wenn dann nicht ab und zu die Leute aus 33 und 35 mal die einfachsten Lieder anstimmen würden wäre plötzlich fast gar keine Stimmung mehr.
Unten wird dann meißt blöd nach oben geguckt, nach dem Motto " Was sind denn das für Hansels, uns unseren Job streitig zu machen "
Selbst das hausbacken " Eintracht " gegen Bayern kam 100 mal besser rüber, auch wenn´s total langweilig ist.
Mann kann ja immer mal versuchen ein oder auch zwei neue Lieder zu integrieren, aber manchmal isses einfach zu viel des Guten.
Gegen Cottbus hat Maddin irgendein Lied angestimmt, bei dem gefühlte 10 Leute mitgemacht haben.
Hat sich oben in der 35 angehört wie ein Türkischer Imam.
Kein Mensch hat irgendetwas verstanden, geschweige denn es konnte Jemand mitmachen.
Nichts gegen Maddin, Hut ab vor seinem Engagement aber vieleicht sollte man die Sache etwas einfacher handhaben.
Zumindest bei Den Heimspielen.
Auswärts gibt es nix zu verbessern.
Am Samstag gegen Bochum wünsche ich mir ganz einfach mal 3- 5 Lieder oder Anfeuerrungen, die Jeder kennt und wo auch jeder mitmacht.
Ich will hier nicht irgendeine Zwietracht in die Fangemeinde treiben, aber ich wünsche mir mehr ein Miteinander.
Ein Miteinander, wo die dauersupporter auch die anderen 25.000 willigen Fans mit integrieren.
Wäre schön, wenn das klappen würde.
Gruss
PfA
Ich komme mal wieder mit einem schon oft diskutiertem Thema, aber ich glaube mein Aufruf passt nicht in einen der bereits bestehenden Threads.
Deshalb habe ich mir nach längerer Zeit mal wieder erlaubt nen Eigenen zu eröffnen.
Zunächst mal eine kleine Stellungnahme von mir zu den von mir dieses Jahr erlebten Tatsachen.
Bei den Auswärtsspielen fahren in der Regel so viele Fans mit, wie auch Karten verteilt werden können.
Das heißt etwa 2000 in Mainz und Oxxenbach, 8000 dann halt in Dortmund.
Zumeißt sind es sogar noch etwas mehr wie das Gästekontingent, denn Eintrachtfans sind erfinderisch, wenn es darum geht noch an Karten zu kommen ( siehe Kopenhagen )
Das Auswärtspublikum ist zumeißt recht gemischt.
Der harte Kern aus den Stehplatzblöcken ist immer dabei, allen voran die Ultras mit Maddin an der Spitze.
Was mir aber auffiel dieses Jahr war die Tatsache, daß auch immer mehr Leute aus den Sitzplatzbereichen der Westtribüne anwesend waren.
In Vigo zum Beispiel habe ich hunderte von Leuten getroffen, die Dauerkarten in der West oder der Gegen haben.
Hierbei kann man mit Recht behaupten, daß es sich um den harten Kern handelt.
Nicht umsonst eilt den Eintrachtanhängern der schon fast legendäre Ruf voraus den besten Auswärtssupport zu haben.
Und das stimmt.
Keine andere Fangruppe hat es bei uns im Waldstadion nur im entferntesten geschafft unseren Support zu ubertönen.
Und auswärts waren wir bis auf wenige Ausnahmen auch immer die lauteste und abwechslungsreichte Gruppe.
Besonders zu bemerken ist hierbei auch die Tatsache, daß gerade auch von den Leuten die dort Sitzplätze haben genauso mit Supportet wird.
Oder die Pippi. !!!!!!!!!
Ein absoluter Hammer immer noch das Video aus Kopenhagen mit der bebenden Tribüne.
Besser geht´s nimmer, da braucht man auch nix dran zu ändern.
Nun komme ich zu meinem Sorgenkind, den Heimspielen.
Hier habe ich mit Ausnahme gegen die Bayern folgendes Szenario festgestellt.
Maddin steht unten im Block 40 und stimmt die Lieder an.
Ich weiß nicht inwieweit hier die Leute aus den Stehplatzbereichen im Forum unterwegs sind und ich weiß auch nicht inwieweit die Ultras hier mitlesen.
Aber eines sei hier ganz klar mal erwähnt.
Die Leute auf den Sitzplätzen in der West und auf der Gegen würden gerne................., aber Sie können nicht.
Denn dort gehen die etwa 1000 oder 2000 Sitzplatzleute, die auch auswärts dabei sind ganz einfach unter.
Die anderen 25.000 Sitzplatzleute beherrschen einfach nicht diese Vielfalt von Liedern, die Maddin dort unten immer wieder anstimmt.
Bei den Auswärtsspielen ist das viel einfacher.
D werden 3-5 zumeißt sehr bekannte Lieder angestimmt und der Laden rockt.
Zu Haue kommen dann immer wieder Lieder dazu, die kein Schwein kennt und was die Stimmung für Momente, machmal sogar für Minuten absolut abtötet.
Selbst in den Stehplatzbereichen kennt fast keine Sauó diese Lieder und Ruck zuck iss alles Mausestill.
Wenn dann nicht ab und zu die Leute aus 33 und 35 mal die einfachsten Lieder anstimmen würden wäre plötzlich fast gar keine Stimmung mehr.
Unten wird dann meißt blöd nach oben geguckt, nach dem Motto " Was sind denn das für Hansels, uns unseren Job streitig zu machen "
Selbst das hausbacken " Eintracht " gegen Bayern kam 100 mal besser rüber, auch wenn´s total langweilig ist.
Mann kann ja immer mal versuchen ein oder auch zwei neue Lieder zu integrieren, aber manchmal isses einfach zu viel des Guten.
Gegen Cottbus hat Maddin irgendein Lied angestimmt, bei dem gefühlte 10 Leute mitgemacht haben.
Hat sich oben in der 35 angehört wie ein Türkischer Imam.
Kein Mensch hat irgendetwas verstanden, geschweige denn es konnte Jemand mitmachen.
Nichts gegen Maddin, Hut ab vor seinem Engagement aber vieleicht sollte man die Sache etwas einfacher handhaben.
Zumindest bei Den Heimspielen.
Auswärts gibt es nix zu verbessern.
Am Samstag gegen Bochum wünsche ich mir ganz einfach mal 3- 5 Lieder oder Anfeuerrungen, die Jeder kennt und wo auch jeder mitmacht.
Ich will hier nicht irgendeine Zwietracht in die Fangemeinde treiben, aber ich wünsche mir mehr ein Miteinander.
Ein Miteinander, wo die dauersupporter auch die anderen 25.000 willigen Fans mit integrieren.
Wäre schön, wenn das klappen würde.
Gruss
PfA
Petermann schrieb:Pfalzadler schrieb:
....., sondern auch wieder der UEFA-Pokal.
Robert, das hast Du nicht geschrieben,ich glaub es nicht !!!
Das ist Dir mit Waffengewalt vorgesagt worden,oder ??
UEFA-Cup kann man denken aber nie schreiben.
Sonst aber ganz o.k
Hallo Peter,
doch, daß hab ich ganz alleine fabriziert.
Seit Samstag 17.20 geht´s mir richtig gut.
Sicherlich brauchen wir noch 5-6 Punkte zum Klassenerhalt, aber ich glaube selbst wenn wir gegen Bochum verlieren würden, gäbe es einen Sieg in Dortmund.
Auswärts sind wir ne Macht dieses Jahr.
Ohne die doofen Gegentore nach der 80. Minute ständen wir vor Nürnberg auf Rang 5.
Und ja, ich glaube ganz fest an den UEFA Cup
Schon alleine aus der Tatsache, daß die Fahrten nach Bröndby und Vigo absolut geil waren.
Da möcht ich schon noch etwas mehr erleben.
peter schrieb:Pfalzadler schrieb:
Das könnte in der Tat die Woche der Eintracht werden.
Dieses Wochenende lief absolut optimal für uns.
Am Dienstag ein Sieg in Nürnberg und am Mittwoch ein Stuttgarter Sieg in Wolfsburg.
Nächsten Samstag dann ein Sieg gegen Bochum und bei ner gleichzeitigen Niederlage der Bauern in Stuttgart dürfte nicht nur der Klassenerhalt ein ganzes Stück näher gerückt sein, sondern auch wieder der UEFA-Pokal.
Mann, wäre das geil.
Bezüglich Streit und Thurk hat der Trainer ja anscheinend alles Richtig gemacht.
Nicht nachvollziehen kann ich allerdings, daß er einen Platz auf der Auswechselbank unbesetzt gelassen hat.
Formkrise hin oder her, dann hätte ich wenigstens einen der Beiden auf die Bank gesetzt.
Egal, iss ja alles gut gegangen.
Und jetzt soll bitte Alles so kommen wie oben beschrieben.
Dann kann ich übernächsten Montag eine geile Geburstagsparty feiern.
falls wir am dienstag gewinnen sollten wäre mir ein wolfsburger sieg fast lieber. dann wäre ein pokalsieg wahrscheinlicher und das würde mir besser gefallen als "irgendwie" international zu spielen.
peter
Nö, da kann ich Dir nicht Recht geben.
Die Stuttgarter haben uns schon immer besser gelegen als diese Kack-Wolfsburger ( mal das 0:4 ausgenommen )
Außerdem wäre eine Niederlage gegen Wolfsburg der Supergau für mich in einem Endspiel.
Dann lieber die Schwaben wegputzen oder als Trostpflaster den UEFA-CUP mit den vielen Geldeinnahmen mitnehmen.
Man stelle sich nur vor !
* Träummodus an *
Wir schaffen den 10 Platz in der Buli, was zusätzliche Einnahmen aus dem Geldtopf bedeutet ( mehr als ein z. B. 14. Platz ), gewinnen das Pokalendspiel und schöpfen dadurch noch mal die dicke Kohle im Ligacup und im UEFAcup ab )
HB könnte wirklich und endlich mal etwas teurere Spieler verplichten, Die uns auch sportlich weiterbringen würden.
* Träummodus aus *
Wenn ich mir überlege, was mir gestern um 15.30 h noch der Kackstift gegangen ist und wie es mir jetzt geht.
Das könnte in der Tat die Woche der Eintracht werden.
Dieses Wochenende lief absolut optimal für uns.
Am Dienstag ein Sieg in Nürnberg und am Mittwoch ein Stuttgarter Sieg in Wolfsburg.
Nächsten Samstag dann ein Sieg gegen Bochum und bei ner gleichzeitigen Niederlage der Bauern in Stuttgart dürfte nicht nur der Klassenerhalt ein ganzes Stück näher gerückt sein, sondern auch wieder der UEFA-Pokal.
Mann, wäre das geil.
Bezüglich Streit und Thurk hat der Trainer ja anscheinend alles Richtig gemacht.
Nicht nachvollziehen kann ich allerdings, daß er einen Platz auf der Auswechselbank unbesetzt gelassen hat.
Formkrise hin oder her, dann hätte ich wenigstens einen der Beiden auf die Bank gesetzt.
Egal, iss ja alles gut gegangen.
Und jetzt soll bitte Alles so kommen wie oben beschrieben.
Dann kann ich übernächsten Montag eine geile Geburstagsparty feiern.
Dieses Wochenende lief absolut optimal für uns.
Am Dienstag ein Sieg in Nürnberg und am Mittwoch ein Stuttgarter Sieg in Wolfsburg.
Nächsten Samstag dann ein Sieg gegen Bochum und bei ner gleichzeitigen Niederlage der Bauern in Stuttgart dürfte nicht nur der Klassenerhalt ein ganzes Stück näher gerückt sein, sondern auch wieder der UEFA-Pokal.
Mann, wäre das geil.
Bezüglich Streit und Thurk hat der Trainer ja anscheinend alles Richtig gemacht.
Nicht nachvollziehen kann ich allerdings, daß er einen Platz auf der Auswechselbank unbesetzt gelassen hat.
Formkrise hin oder her, dann hätte ich wenigstens einen der Beiden auf die Bank gesetzt.
Egal, iss ja alles gut gegangen.
Und jetzt soll bitte Alles so kommen wie oben beschrieben.
Dann kann ich übernächsten Montag eine geile Geburstagsparty feiern.
@ afrigaaner
Das Ihr jungen Hüpper immer so viele Spamthreads eröffnen müsst ???
Einfach unmöglich
Grüße vom alten Mann ( geboren 23.04.1959 )
Das Ihr jungen Hüpper immer so viele Spamthreads eröffnen müsst ???
Einfach unmöglich
Grüße vom alten Mann ( geboren 23.04.1959 )
Stoppdenbus schrieb:Pfalzadler schrieb:
Nein, Funkel hat einen Vertrag für Liga 1.
Und wenn wir drin bleiben wird Er auch unser Trainer bleiben.
Es werden wieder 3-5 Neue kommen und dann hat Er die verdammte Pflicht endlich mehr aus der Mannschaft raus zu holen.
Woher um alles in der Welt nimmt irgend jemand den Optimismus, FF würde nächstes Jahr irgend etwas besser machen??
Um ganz ehrlich zu sein gebe ich Dir ausmahmsweise in dieser Frage Recht.
Auch ich glaube, daß sich nichts ändern wird.
Aber FF hat Vertrag für Liga 1 und wenn wir drin bleiben gibt es erst mal keinen Grund den Trainer zu wechseln.
Wir müssen das Geld nicht mit beiden Händen aus dem Fenster werfen.
Gebt Ihm dann einfach noch mal die Chance es bessser zu machen.
Auch im Oktober oder November, spätestens zur Winterpause könnte man dann reagieren.
Und glaubt mir Eins: !
Der Aufsichtsrat steht schon lange nicht mehr zu 100 % hinter der von HB gezeigten Gelassenheit.
Nur im Moment kann man nicht mehr reagieren.
Dafür isses zu spät.
Was wir jetzt brauchen ist absolute Ruhe im Verein und einen bedingungslosen Support der Mannschaft.
Oh, leck mich fett
Der Geburtstag gestern war doch etwas heftig.
@ zolo, oder nen anderen Mod.
Könnt Ihr die Überschrift bitte drehen ???
Thanks