>

Pfalzadler

13799

#
Herzlich willkommen in Frankfurt!

ich finde es durchaus eine sinnvolle und gute Verpflichtung.

Zumal Mehdi ja auch notfalls RV spielen kann.
Somit wird uns ein Ausfall von Ochs nicht mehr so schnell vom Hocker schmeißen.

Und selbst wenn das Jahresgehalt ne halbe Million über dem der anderen Spieler liegen sollte isses auch net schlimm.

Bei ner gesparten Ablöse macht das dann 1,5 Millionen zusätzlich aus.
Wäre also auch irgendwie in Ordnung.

Jetzt wäre ich noch dafür dem Streit sein gehalt um ne halbe Mille aufzustocken und einen linken Allrounder zu verflichten, dann sähe ich die Welt mittlerweile auch in einem anderen Licht.
#
Um einen Tip bezüglich unserer Platzierung abzugeben werde ich erst mal warten, wie die Mannschaft zu Rundenbeginn aufgestellt ist.

Mir sind da zur Zeit noch zu viel Unbekannte in der Rechnung.

Realistisch gesehen würden wir uns beim derzeitigen Kader vermutlich wieder um den Klassenerhalt Gedanken machen müssen.

Nur Rostock und Cottbus sehe ich im Moment schlechter.
Aber im Fall Cottbus hat das auch letztes Jahr Jeder gedacht.

Pokal ist eh Glückssache, bzgl. der Auslosung und der Tagesform.
Da zählen andere Gesetze.

Nationalspieler ist bei uns weit und breit keiner in Sicht.
Und Wer hier Ochs vorschlägt hat von Fussball keine Ahnung.  
#
Bei Taka hatte ich zum Schluss das Gefühl, daß Er sein Pulver verschossen hat.

Allerdings könnte es auch wirklich an den hohen Belastungen gelegen haben.

Wenn Er wirklich beim Asien-Cup spielen sollte, blüht uns das selbe Theater auch nächste Saison.

Da kann man wirklich nur hoffen, daß sich Heller weiterentwickelt und Ama gesund bleibt.

Denn auch ich sehe Thurk nicht unbedingt als Spitze.

Da unser Trainer aber nen Grund braucht um wieder sein beschissenes 4-5-1 zu spielen, denke ich, daß es das in der Tat mit Stürmern war.
Allerdings haben wir den Vorteil dieses Mal notfalls noch zur Rückrunde aufzurüsten.
#
Schöner Traum, aber die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.

So froh wir zunächst mal über den erneuten Klassenerhalt sind so nachdenklich stimmen mich die Perspektiven.

Sicherlich hätten wir den Klassenerhalt schon viel früher unter Dach und Fach bringen können.
Ich glaube mit Recht behaupten zu können, daß wir eigentlich viel mehr Punkte unglücklich abgegeben haben, als durch Zufall oder Glück gewonnen zu haben.

Die Saison hätte durchaus einen etwas positiveren Ausgang haben können.

Warum es so lief und was abgestellt werden muss, darüber haben sich unsere Offiziellen hoffentlich so Ihre Gedanken gemacht.

Aber alleine die Hoffnung, daß Spieler wie Meier und Thurk wieder an Ihr schon gezeigtes Leistungspotential anknüpfen könnten reicht mir nicht aus.

Hier habe ich mal einen kleinen Fragekatalog zusammengestellt:

1. Was passiert, wenn Meier und Thurk weiterhin in Ihrem sportlichen Tief verbleiben ?

2. Was passiert, wenn Chris ebenfalls nicht mehr diese Leistungen erreicht, bzw. weiterhin immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat.

3. Warum wurde der Vertrag mit Weissenberger verlängert, obwohl jeder hier seit 3 Jahren sehen konnte, daß es für die Bundesliga nicht reicht.

4. Wird FF endlich einsehen, daß das 4-4-2 das bessere System für unsere Mannschaft ist und endlich dauerhaft mit 2 Stürmern spielen läßt. ?

5. Was passiert hier im Umfeld, wenn zu Beginn der neuen Runde die ersten 3 Heimspiele wieder in die Hose gehen.
( Persönlich kann ich nicht glauben, daß sich da etwas daran ändern wird. )

6. Was ist los mit A. Streit ??? Wann wird Er endlich abgegeben.
Meine Meinung lautet nämlich, lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.

Lieber Streit für 2,5 Millionen abgeben als einen Spieler in der Mannschaft haben, Der keinen Bock mehr hat.

Genug der Negativen Gedanken.
Es kann ja auch ganz Anders kommen.

1. Streit wird noch für die avisierten 2- 3 Millionen an Schalkis abgegeben.

2. Der Rest der Truppe bleibt zusammen, sprich keine weiteren Abgänge.

3. Die avisierten 2 neuen Spieler plus einen weiteren als Streitersatz werden noch verplichtet.

4. Die oben genannten Spieler verlassen Ihre sportliche Talfahrt und knüpfen an früher gezeigte Leistungen an.

5. Sämtliche Neuzugänge ( Auch Jene, Die wir noch nicht kennen ) stellen sich als echte Verstärkungen raus.

6. Unserer Mannschaft gelingt es endlich, zu Hause mit den Fans im Rüken eine gewisse Heimstärke zu entwickeln.

7. Primär auswärts werden in den letzten 15 Minuten nicht mehr so viele Punkte verschenkt.

Fazit:

Nimmt man sowohl aus den Negativen als auch aus den positvin Aspekten jeweils 50 %, liegt die Wahrheit wie bereits gesagt irgendwo in der Mitte.

Meisterschaft oder Irgendsonen Quatsch, davon träume ich nicht.

Mir würde es schon reichen, wenn wir die nächsten Jahre erst mal dauerhaft jenseits von gut und böse sthehen würden.
#
Wenn der aktuelle Kader zusammen bleibt, könnte ich sehr gut mit nur noch 2 weiteren Neuzugängen leben.

Einen Deffensivallrounder und einen Mittelfeldspieler.

Den Sturm kann man nämlich erst mal so stehen lassen.

Sollte uns aber noch der Ein oder Andere Spieler verlassen ( Sotos, Streit oder Ama ) kann die Formel nur
2 + X heißen.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Ein Magdafickja oder wie der heißt wäre nie und nimmer ein auch nur im entferntesten gleichwertiger Ersatz für Streit.

Das ist jetzt nicht nur auf dich bezogen:

Diese Kommentare zu Mahdavikia erinnern mich fast zu 100% an die,
die hier vor ca. genau 12 Monaten in Richtung Takahara losgelassen wurden.

Nun ist er Stammspieler, unser bester Torschütze und Publikumsliebling.

Dies ist mit ein Grund, warum ich mich an solchen Diskussionen
eigentlich nicht beteilige. Deshalb habe ich nun auch fertig.
Bis denne...


So, werd mich mal von oben durcharbeiten.
Bin eben erst nach Haus gekommen.

Wenn Du mich zitierst bzgl. dem Perser ( ich kann den Namen einfach net schreiben, also schreib ich halt Perser.    ) dann auch bitte richtig.

Ich habe mit keiner Silbe verlauten lassen, daß Er ein schlechter Spieler ist.

Wenn Er kommt, ist Er genauso willkommen wie jeder andere Spieler, der sich für die SGE entscheidet.

Und bezüglich Taka war ich damals einer der wenigen Begeisterten.
Hat sich ja auch bestätigt.

Allerdings möchte ich nach wie vor behaupten, daß wenn der Iraner wirklich als Streit-Ersatz geholt werden sollte, ich eine Verschlechterung der Spielstärke " befürchte "

Das es so kommen würde, möchte ich natürlich nicht hoffen.

Aber Zweifel dürfen erlaubt sein.

gruss
PfA
#
Caramac schrieb:

Im Moment ist Mehdi nicht als Streit-Ersatz vorgesehen denke ich.  


Bist Du Dir da sicher ???

Sollte sich aber deine These bestätigen, daß keiner der 3 genannten Spieler den Verein noch verläßt, könnte ich sehr gut mit " nur " noch 2 weiteren Neuzugängen leben.
Dann wäre sogar dieser Mehdi notfalls noch ne Bereicherung.
#
Also um ehrlich zu sein, musste ich mich eben erst mal auf den Allerwertesten setzen, um die Logik unserer Transfergeschäfte zu verstehen.

Die Verpflichtung von Inamoto war die logische Konsequenz aus dem Weggang von NadW.

Der ist ablösefrei gegangen und Inamoto Ablösefrei gekommen.

Gehaltsmäßig dürften die Beiden auch in etwa auf dem selben Level stehen.

Vor Wochenfrist hieß es noch, wir holen 3- 5 neue Spieler.
Sicherlich abhängig davon, was die Leute kosten, bzw. verdienen.

Heute heißt es plötzlich, wir holen nur noch 2 Neue und der Verbleib von Ama und Sotos steht auch noch in den Sternen.

Streit, Ama und Sotos ?????

Irgendwie steh ich im Moment auf dem Schlauch.

Sollte uns auch nur einer dieser 3 Spieler verlassen, verliert die Mannschaft erheblich an Qualität.

Ein Magdafickja oder wie der heißt wäre nie und nimmer ein auch nur im entferntesten gleichwertiger Ersatz für Streit.

Wir wollen angeblich 5 Millionen investieren.

Worin und für was.???

Ich will die Gäul hier net schoggelich mache, aber was geht denn da ab?

Momentan habe ich echt starke Zweifel, ob die Mannschaft wirklich in dem Maße verstärkt wird, wie es notwendig wäre.
Erinner mich gut an die Bombonschmeißer letztes Jahr.
Haben die Ablösen für Ihre Spieler auch lieber in de Seckel gesteckt und als des Kind im Brunne lag, habbe se einen Zidan für 3 Mille gekauft.

Trochowski ???
Träumt mal schön weiter.

Eher wird HB das Geld für Streit und Ama fest anlegen, um nach dem Abstieg in die 2. Liga den Etat nicht allzu sehr senken zu müssen.
Oder vieleicht will Er ja auch das Stadion kaufen.

Sorry, aber mir gehen dieses ganzen Gerüchte tierisch auf den Sack.

Kann nur hoffen, das Das alles Enten sind und ich hoffentlich nicht Recht behalten werde.

Grüße von einem sehr nachdenklichen

PfA
#
Kenne ja unsere Trainingsmethoden nicht.

Zu meiner aktiven Zeit hatten wir auch mal ne Periode, in der laufend Spieler über Rückenprobleme klagten.

Der Grund hierfür wurde dann gefunden, als der Trainer gefeuert wurde und ein Nachfolger kam.

Der erklärte uns nämlich damals erst, wie man " Richtig " am Pendel trainiert und vor allem wie man nach dem Kopfball wieder richtig auf dem Boden aufkommt.
#
Hat von Euch Pappnasen auch schon mal einer an das Gehaltsgefüge gedacht ???

Trochowski wird beim HIV sicherlich nicht für unter 2 Mille spielen.
Und Sanogo wird nicht weit drunter liegen.

Also völlig unrealistisch nur überhaupt in diese Richtung zu denken.

Einzig bei Lauth könnte ich mir vorstellen, daß der Junge auch mit ca. ner Mille ( das entspricht nämlich unseren Möglichkeiten ) zufrieden wäre.
#
a.saftsack schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Viel härter finde ich die Tatsache das Holstein Kiel aus der Nordliga abgestiegen ist.

Mit sage und schreibe 48 !!!!!!!!!!!! Punkten als Tabellen 15.

Echt der Oberhammer.


Dortmund hat ja auch über die ganzen letzten Wochen hinweg das hoffnungsvolle Nachwuchstalent Lars Ricken in der zweiten Mannschaft eingesetzt... - in diesen 8 Spielen (keines verloren) hat er 5 Tore erzielt... - na wenn das nicht später mal ein Weltstar wird...

Sch...-Wettbewerbsverzerrung!


Und genau aus diesem Grund kotzt es mich auch schon wieder an, daß in der neuen 3. Bundesliga ab 2008/2009 dann 4 dieser " Nachwuchsmannschaften " an den Start gehen.

Hier müßte die DFL endlich mal nen Riegel davor schieben.

Aber gerade die Top 4 dieser Vereine ( Stuttgart,Bayern, Bremen und Dortmund ) werden da gehörig was dagegen haben.

Und ein Jahr später wird diese Beschränkung dann komplett aufgehoben.

Spätestens in 5 Jahren werden dann sicherlich 8 oder Mehr dieser Wettbewerbsverzerrer in der Dritthöchsten Deutschen Spielklasse vertreten sein.  
#
AllaBumballa schrieb:
Pfalzadler schrieb:

Vieleicht sollte sich HB bald mit Müller von Schalski treffen und das Ding mit Streit über die Bühne bringen.

Ich könnte sogar damit leben überhaupt keine Ablöse für Ihn zu bekommen.
Nur solten dann Abel und Azou im Tausch zu uns kommen.
G


Also ich denke mal, diese Meinung hast Du Weltexklusiv !!!

Obwohl, Nein der Müller auf Schlake findet die Idee sicher auch gut!
 


Mit Abel und Azou hätten wir die beiden vakanten Positionen in der Abwehr und im linken Mittelfeld mehr als gut ergänzt.

Sicherlich ist der Marktwert für die beiden zusammen auf maximal 3 bis 3,5 Millionen zu beziffern.
Aber selbst wenn Streit ohne Tausch nach Schalke wechseln würde, bekämen wir sicherlich auch nicht mehr.

Auch wenn von einigen Optimisten immer wieder 5 Millionen in den Raum gestellt werden.

Und einig sind wir uns ja wohl in der Tatsache, daß Streit zu 99 % nicht mehr seine alten Leistungen bringen wird, wenn Er zwangsweise in FFM bleiben müßte.

Sollte HB allerdings für diese Positionen andere, Billigere aber genauso gute Optionen haben, dann sicherlich kein Tausch.

Aber ich denke, genau deshalb wird HB erst mal abwarten und den Markt weiter sondieren.

Tauschen kann man immer noch.
Aber bitte bis spätestens 02.07.2007 und net erst Mitte oder Ende Juli.

Wie so etwas endet hat man an Spielern wie Ama und Thurk gesehen, wenn Sie die komplette Vorbereitung nicht mitgemacht haben.
#
So, und hier noch meine aktuelle Zusammenfassung.:

Seit Rundenbeginn der Saison 2006 / 2007 hat sich folgendes geändert:

Zugänge: Marcel Heller ( Spfr. Siegen )
              Inamoto ( Galatasaray Istanbul )
              Kroatischer Nachwuchsspiler von den Amas ( Name fällt mir net ein )

Abgänge: Francisco Copado ( TSG Hoffenheim )
Alexander Huber ( Eintr. Braunschweig )
Dominik Stroh-Engel ( SV Wehen )
Christopher Reinhard ( Karsruher SC )
NadW ( Schalski 04 )
Marco Rehmer ( vermutlich Hansa Rostock )

Einzige ungeklärte Personalie ist weiterhin Danyel Cimen.
Ihm wurde nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen.
Steht zur Zeit mit Braunschweig und den Oxxen in Verhandlungen.

Gut, auch Albert Streit wird uns sicherlich noch verlassen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß HB das Risoko eingeht, einen unzufriedenen Spieler hier zu behalten.
Dann lieber weniger Ablöse.

Rechnen wir also diese beiden Spieler ebenfalls mal zu den Abgängen hinzu.

Dann kämen wir auf satte 8 Abgänge, Denen zur Zeit nur 3 Zugänge gegenüber stehen.

Da der Kader sowiso etwas zu groß war, könnte man auch noch 1- 2 Planstellen abbauen.

Cimen und Huber würden durch den jungen Kroaten ersetzt.

Inamoto hat NadW ersetzt.

Heller hat Copado bzw. Stro-Engel ersetzt.

Was wir auf jeden Fall dann noch brauchen:
Ersatz für Rehmer. ( Rechter Verteidiger, vl. auch in der IV einsetzbar )
Ersatz für Streit. ( Rechter Mittelfeldspieler )
Ersatz für Reinhard ( Linker Mittelfeldspieler )

Diese 3 Positionen " müssen " dann ergänzt werden.

Sollte noch Geld vorhanden sein, würde ich mich natürlich auch noch über nen echten Zehner und nen weiteren Stürmer ( denn Heller und Thurk stellen für mich ein gewisses Risoko dar ) freuen.

Gruss
PfA
#
Eigentlich hatte ich ja gehofft, daß dies hier ein Fred ohne Namen ( Spekulationen ) gibt, aber sei´s drum, auch so ist Er sehr interresant geworden.

Also um ganz ehrlich zu sein:
Mir isses viel zu ruhig hier im Frankfurter Umfeld.  

Das ist ja kaum noch zum Aushalten.
Früher kursierten  jeden Tag 5 mögliche Neuzugänge in den Medien, jatzt isses mucksmäuschen still.

Liegt natürlich an der Transferpolitik von HB.
Zum einen finde ich das ja alles ganz gut, sonst wären wir ja auch nicht von diesem Überraschungstransfer des Japaners überrascht worden zum anderen fange ich langsam an nervös zu werden.

Die anderen Vereine ( mit Ausnahme von Rostock ) rüsten auf, was das Zeug hällt.

Sicherlich werden auch wir hoffentlich noch 3-4 Neuzugänge bekommen, aber was ist jetzt mit Cimen und Streit ???

Und was ist mit Huggel und zum Teil mit Ama ???

Auch Ihnen werden Abwanderungsgedanken nachgesagt.

Und im Bezug auf Sotos könnte ich mir vorstellen, daß auch hier noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.

Am liebsten wäre mir, wenn hier alles Friede, Freude, Eierkuchen wäre.
Cimen sollte noch abgegeben werden, Streit sollte bleiben, wie auch alle anderen Spieler, die noch Vertrag haben.

Dann hätten uns wieder keine Stammspieler verlassen, denn NadW war ja schon lange keiner mehr.

Inamoto ( glaube so heißt Der ) wäre allerdings der geeignete NadW-Ersatz.

Wir bräuchten nur noch Ersatz für Rehmer und Reinhard.
Diesen könnte man natürlich Qualitativ aufwerten.

Und als Zugabe nen Off. Mittelfeldspieler.

Um hier doch noch ne kleine Spekulation einzubringen.

Vieleicht sollte sich HB bald mit Müller von Schalski treffen und das Ding mit Streit über die Bühne bringen.

Ich könnte sogar damit leben überhaupt keine Ablöse für Ihn zu bekommen.
Nur solten dann Abel und Azou im Tausch zu uns kommen.

Gruss
PfA
#
Viel härter finde ich die Tatsache das Holstein Kiel aus der Nordliga abgestiegen ist.

Mit sage und schreibe 48 !!!!!!!!!!!! Punkten als Tabellen 15.

Echt der Oberhammer.
#
FEZI schrieb:
Wieso ist es eigentlich so, dass wir finanziell mit einigen Mannschaften nicht mithalten können. Früher in den 90ern war das doch auch möglich.
Mir fällt da spontan der HSV und in Ansätzen auch Hannover ein. Okay der HSV hat  mal ChampionsLeague gespielt - aber das ist ja nun vorbei und ich muss immer noch überall lesen: Zidan geht nach Hamburg - Frankfurt kann ihn sich nicht leisten.

Ich würde gerne wissen, woher das kommt, dass wir im Vergleich zu den 90ern konkurrenzmäßig so abgefallen sind. Liegt das nur an den Abstiegen?

Ich kann mich noch erinnern, dass Schalke mal in der 2. Liga war und wir um die Meisterschaft spielten. An Gasprom alleine kann es nicht liegen, dass sie jetzt eine Wirtschaftsmacht sind - klar sind sie verschuldet, aber offensichtlich ja nicht bedenklich (soll heißen: Sie werden nicht pleite gehen).

Danke für Eure Antworten:  


So, und um dem Threaderöffner hier auch noch ne anständige Antwort zu geben:

Alles was " früher " war kannste gelinde gesagt verbrennen.
Was für die Eintracht zählt ist die Gegenwart.

Bis letztes Jahr hatte die Eintracht sogar aus alten Zeiten noch Altlasten zu tilgen ( ISPR )
Jeder Abstieg hat uns nen Arsc... voll Geld gekostet.

Die Fernsehgelder sind erst in den letzten Jahren total explodiert.
Wir hatten von diesem Kuchen aber nur immer einen sehr geringen Anteil, da wir meißtens in der 2. Liga gekickt haben.

Mit Vereinen wie München, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Werder und Köln, sogar Gladbach konnten und können wir uns sowiso nicht messen.
Die haben Erstens aus besagten Gründen zumeißt mehr Fernsehgelder bekommen und Zweitens mehr Sponsoren und Geldgeber.
Hamburg und Stuttgart stehen in der Fernsehgeldeinnahme auch sehr weit vor uns, außerdem haben diese Vereine in den letzten Jahre mit wenigen Ausnahmen immer im Eur. Wettbewerb gespielt.
Sogar Championsleage.
Und dort wird alleine das Startgeld auf 8 Millionen beziffert.
Hinzu die Prämien ( 250.000 Euro pro Punkt ) und die Zuschauereinnahmen.

Wir müssen uns ganz einfach auf uns beschränken und weiter so wirtschaften, wie es HB zur Zeit tut.

Zuschauermäßig können wir mittlerweile ebenfalls mithalten.
Sponsoren werden auch immer mehr an unseren Verein gebunden.

Was uns einfach noch fehlt sind die Fernsehgelder.
Hier wäre es notwendig mal 5 Jahre am Stück Buli zu spielen und auch endlich wieder mal unter die ersten 8 kommen.

Alleine die Niederlagen an den letzten Spieltagen der beiden letzten Jahre hat den Verein etwa 3 Millionen Euro gekostet.
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
SGEAREK_MTK schrieb:
Viele behaupten dass wenn wir 1992 Meister geworden wären,würden wir heute besser da stehen ähnlich wie Schalke.Allerdings glaube ich das damals das ganze Geld eh in die Taschen eines gewissen Herrn Hölzenbeins geflossen wäre weil für seine Misswirtschaft war er schon damals gut bekannt gewesen.


Versteh sowieso nicht, warum der Hölzenbein überhaupt noch für die EINTRACHT arbeiten darf!!!!!

Meiner Meinung nach der GRÖSSTE VERBRECHER überhaupt !!!

HOLZ DU........... "Zensier" ich lieber selbst !!!    


Was seid Ihr Beiden denn hier für 2 Vollspacken ???

Selten in den letzten Tagen so ne gequirrlte Shice gelesen.

Leute wie Ihr, Die hier einen der verdientesten Spieler der Eintracht in einer solchen Weise angehen gehören geteert, gefedert und vom Hof gejagt.

Wisst Ihr eigentlich was wie dem Bernd alles zu verdanken haben??

Wahrscheinlich habt Ihr damals noch Bravo gelesen oder seid bei Euren Vätern im Rückrad Aufzug gefahren.

Also haltet hier die Fresse über einen der verdientesten Spieler den die Eintracht jemals hatte.

Ich könnte kotzen, wenn ich sehe, welche Idioten sich hier im Forum ein Stelldichein geben.
#
Wenn man nach einer Woche ununterbrochener Maloche sich dann Freitags Mittags mal hier an den PC setzt, um den einzigen " echten " aktuellen Fred zu lesen, zuckt man am laufenden Band zusammen.

Habt Ihr keine Alte, Der Ihr ab und zu mal in die Fresse hauen könnt.?  

Was hier abgeht ist doch schon wieder net normal.

Wärend der Saison hauen Sie sich wegen der Leistung und des Trainers auf der Mütze rum, jetzt wird wegen dem ersten Neuzugang auch gleich wieder ein Fass aufgemacht.  

Gut, sei´s drum, Jeder so wie Er kann.

Bezüglich meiner Meinung über den Transfer sei nur so viel gesagt.:

Außerhalb Japans hat der gute Junge noch net allzuviel gezeigt.
Die Mannschaften hat Er gewechselt wie andere Leute Ihre Unterhosen.

Allerdings hab ich Ihn noch sehr gut von der WM 2002 in Erinnerung.

Und damals stellte Er für mich eine Art Weltklassefussballer dar.
Nicht umsonst wurde Er dann von Arsenal verpflichtet.
Und damals war der Junge gerade mal 22 Jahre alt.

Am Beispiel Taka wissen wir Alle, was ein gesundes Umfeld für einen japanischen Spieler bedeutet.

Ich könnte mir vorstellen, ja ich hoffe es sogar, daß Ina an an seine alten Leistungen anknüpfen könnte, wenn wir Fans und vor allem der Trainer und das weitere Umfeld bedingungslos hinter Ihm stehen.

Und dann wird Er die absolute Granate sein, Die wir uns Alle gewünscht haben.

" Herzlich wilkkommen in Frankfurt "
#
Viele vergessen hier, daß Streit letztes Jahr zwar ablösefrei zur Eintracht gekommen ist, aber Keiner hat bisher erwähnt, daß dann auch sicherlich einiges an Handgeld geflossen ist.

Und zwar für nen 3- Jahresvertrag.

Zu der avisierten realistischen Ablöse von etwa 3 Millionen kommt dann noch das für 2 Jahre zu viel gezahlte Handgeld hinzu.

Also sollten locker 4 Mille drin sein.

Und wenn diese Summe von keinem Verein gezahlt wird, dann spielt Ali halt nächstes Jahr hier.

Wir sitzen ganz klar am längeren Hebel.

Und beüglich Ama kann und der Blöd kann ich nur sagen:

Wayne und Kai !!!
#
Laut heutiger Pressekonferenz und Aussagen von HB und FF fasse ich kurz die neuesten Wasserstandsmeldungen zusammen.

1. Angeblich sollen außer den bereits bekannten Spielern keine weiteren Spieler abgegeben werden.

Soll also bedeuten, daß eventuell sogar der Sotos bei uns bleibt.

Des Weiteren hat HB bereits in den letzten Tagen klargestellt, daß Albert Streit nur wechseln darf, wenn die avisierte Ablöse von 5 Millionen gezahlt wird.
Bedeutet für mich, daß Streit wohl gehen wird und die Ablöse letztendlich irgendwo um die 4 Millionen liegen wird.

Außerdem hat FF eine Wunschliste vorgelegt mit Spielernamen, Die er gerne verplichten möchte.

Es sollen, wenn es nach Ihm geht, 3 bis 5 neue Spieler geholt werden.
Sollte Streit gehen, denke ich, daß sich die Zahl bei 4 einpendeln wird.

Vieleicht auch 4, plus nen weiteren Perspektivspieler.

Letzter Punkt.

HB verwies die Gerüchte, die Eintracht würde 10 Millionen für Neuverpflichtungen bereit stellen ins Reich der Fabeln.

Ich persönlich denke eher, daß es sich um die von mir bereits vor Wochen geschätzte Summe von etwa 6 bis 8 Millionen handelt.

Sollte aber Streit wirklich für etwa 4 Millionen gehen, dann sollte dieser Betrag ebenfalls für Transfers ausgegeben werden.

Mein letztes Fazit für heute.

Ich bin irgendwie erleichtert und voller Hoffnung, daß Sotos doch vieleicht bleibt.
Und sollte sich für Streit kein Abnehmer finden und FF wirklich 3 gute Verstärkungen bekommen, sehe ich endlich wieder einen Streif am Horizont.

Liebe Grüße

PfA