
philadlerist
18996
Azriel schrieb:
Mann Kostic, einfach mal in den freien Raum spielen
Du meinst: so!
Ein paar neue Stollen in der HZ wären nicht schlecht
Und ein schöner Angriff
Tor Kamada, sauber ausgespielt die Abwehr
Und ein schöner Angriff
Tor Kamada, sauber ausgespielt die Abwehr
Moderator quatsch vom überraschenden Ausgleich
Ja, der Kopfball war glücklich und hat offensichtlich den Torwart überrascht
Vielleicht war er auch überrascht, dass der Schiri doch nicht jedesmal pfeift, wenn ein Guimareser beleidigt guckt
Aber verdient haben sie die Jungs das schon durch ihren Einsatz
Ja, natürlich ist das noch nicht die hohe Spielkunst, aber sie werfen alles rein
Ja, der Kopfball war glücklich und hat offensichtlich den Torwart überrascht
Vielleicht war er auch überrascht, dass der Schiri doch nicht jedesmal pfeift, wenn ein Guimareser beleidigt guckt
Aber verdient haben sie die Jungs das schon durch ihren Einsatz
Ja, natürlich ist das noch nicht die hohe Spielkunst, aber sie werfen alles rein
Gelöschter Benutzer
Alle sind schuld nur die eigene Leistung nicht? Das ist mir zu einfach gedacht.
steven82 schrieb:
Alle sind schuld nur die eigene Leistung nicht? Das ist mir zu einfach gedacht.
Die Jungs spielen nicht so schlecht, wie sie hier gemacht werden
Ist halt ein jetzt erst recht tiefstehenden Gegner im 5-4-1
Lustiger Ausgleich. Dank an den gegnerischen Torwart
Da geht noch was
Vielleicht leiten Fandel, Hagelmann, Krug und Co. irgendwo eine internationale Schiedsrichterschule?
Schule?
Da wo man was lernt?
Da wo man was lernt?
Klare Schwalbe und Schauspiel
gelb für Hinteregger
Oh mannomann, was für Schiris
gelb für Hinteregger
Oh mannomann, was für Schiris
Alles im lauten Bereich
Stimmt, das Fairplay ist vor allem erst mal Aufgabe des Schiedsrichters
Was ein Schiri schon wieder
Das war ein klares Foul an Rode, gestrecktes Bein, Sohle voran
Irgendwie haben wir echt ne Schiri-Seuche diesen Herbst
Das war ein klares Foul an Rode, gestrecktes Bein, Sohle voran
Irgendwie haben wir echt ne Schiri-Seuche diesen Herbst
SamuelMumm schrieb:Sammy1 schrieb:
Wie war das offizielle Saisonziel?
Hatten wir eins?
So feste Saisonziele halte ich auch für groben Unfug. Es mag vielleicht eine Floskel sein, aber man fährt immer noch am besten wenn man von Spiel zu Spiel guckt. Wenn man jedes mit dem unbedingten Willen verfolgt, es erfolgreich zu bestreiten, was eigentlich immer das Ziel sein sollte, macht es überhaupt keinen Unterschied, was man sich grundsätzlich für Ziele vorgenommen hat. Ich hatte in der Vergangenheit eher den Eindruck, dass dann manche zu träumen anfangen und die tägliche Arbeit vergessen. So war es zumindest öfter mal, wenn wir Anfang der Rückrunde gut da standen und auf einmal von Europa geredet wurde.
MfG Djabatta
Tja, nur von Spiel zu Spiel klappt auch nicht immer so toll, wenn man alle drei, vier Tage ein Spiel hat
Da muss man schonmal auch an das übernächste Spiel denken, vor allem wenn man seine Spieler, unfitte, gesperrte und verletzte inklusive, sinnvoll auf die Belastung verteilen will.
Auch bei der Entwicklung der Spieler und des Systems macht es nicht soviel Sinn immer nur an die nächsten Tage zu denken.
Da muss man schonmal auch an das übernächste Spiel denken, vor allem wenn man seine Spieler, unfitte, gesperrte und verletzte inklusive, sinnvoll auf die Belastung verteilen will.
Auch bei der Entwicklung der Spieler und des Systems macht es nicht soviel Sinn immer nur an die nächsten Tage zu denken.
Ich kann die Sichtweise durchaus nachvollziehen, sehe es in vielen Punkten aber deutlich anders. Vor allem die Punkte bezüglich Mentalität und Laufbereitschaft sehe ich völlig anders. Die Mannschaft betreibt einen enormen Aufwand und es kommt leider zu wenig dabei rum. Wenn man sich allein die Zahl der Sprints ansieht ist das Wahnsinn bezogen auf das bisherige Pensum. Dennoch entwickeln sich zu wenig Großchancen und die Auswertung derer ist statistisch gesehen sehr schlecht. Wir tun uns im moment sehr schwer, die Angreifer in aussichtsreiche Positionen zu bringen und dann werden die wenigen Gelegenheiten, die sich daraus ergeben zu schlecht genutzt. Es fehlen einstudierte Abläufe, wie man Situationen auflösen kann oder die bestehenden werden dann nicht sauber zu Ende gespielt. Das Spiel ist sehr außenlastig, was grundsätzlich nichts schlechtes ist, aber wenn es dann in die gefährliche Zone geht, werden nur Schlanken geschlagen, die zum Gegner oder ins nichts gehen. Die ganze Art und weise ist zu berechenbar. Der ballführende Spieler hat in der offensive auch viel zu wenig Handlungsoptionen . Ein Hauptproblem sehe ich auch in dem Fehlen von Dost, der einen ähnlichen Part wir Haller zu vor gespielt hat. Wenn der in der Vergangenheit ausgefallen ist, dann lief auch nichts mehr zusammen. Das ist auch der Abgang, den ich daher so am wenigsten nachvollziehen kann. Dann haben wir mit Silva und Sow Leute, die zwar ab und ab mal Ihr technisches Potential andeuten, aber viel zu unkonzentriert zu Werke gehen. Trotzdem sollte man alles nicht so schwarz sehen, wie es hier eine jetzt machen. Wir haben gegen Wolfsburg schon immer schlecht ausgesehen und in Mainz noch nie einen Dreier eingefahren. Dazu noch ein Spiel in Freiburg, wo wir eigentlich gut spielen und dann ein Tor aus dem Nichts bekommen. Ich habe den Eindruck, dass hier manche zu sehr mit dem gestrigen Vergleichen und daher falsche Erwartungen an den Tag legen. Wenn ich allein schon die Stimmung bei den Videos vom Fussball2000 sehe, wie dort alles immer unheimlich negativ gesehen wird. Jetzt wurde da die Frage in den Raum geworfen, ob man die Bundesliga abhaken soll und sich mehr auf den Pokal fokussiert. Vielleicht sollte man aber dabei auch mal sehen, dass das, was im moment gebracht wird, auch wenn es im Vergleich zur Vorsaison noch so schmerzhaft ist, kein Selbstläufer ist. Ich sehe uns von der Kaderqualität halt auch nicht in der Stufe, wo man um die Europa League Plätze mit spielt. Das kann passieren, wenn alles positiv zusammenläuft und alle ihr Maximum geben und möglichst wenig Ausfälle da sind. Genau dann spielt man da irgendwie mit und kann sich zarghafte Hoffnungen machen. Das alles ist aber momentan nicht gegeben. Dafür waren die Veränderungen vorne viel zu groß und dazu haben die Zugänge aufgrund Verletzungen (Dost) und für mich mangelnder Qualität (Silva) einfach nicht eingeschlagen. Das kann man auch nicht erwarten und von daher sehe ich das momentan Gebotene als nicht so schlecht, wie es meinem Eindruck nach momentan sehr viele machen. Es kann sich auch alles noch überraschend entwickelt. Die Tabelle hat für mich jetzt noch keine Aussagekraft, aber ich glaube nicht so recht dran, weil in den Jahren, wo wir es irgendwie geschafft haben, lief es bis zu einem Zeitpunkt so gut, dass die nicht direkte Qualifikation über die Liga schon fast eine Katastrophe war.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Djabatta schrieb:
... ...
Dennoch entwickeln sich zu wenig Großchancen und die Auswertung derer ist statistisch gesehen sehr schlecht. Wir tun uns im moment sehr schwer, die Angreifer in aussichtsreiche Positionen zu bringen und dann werden die wenigen Gelegenheiten, die sich daraus ergeben zu schlecht genutzt. ... ... ...
Laut dem Spielkommentator sind wir die Mannschaft mit den zweitmeisten Schüssen aufs Tor - nach den Bayern
Dann liegt es vielleicht doch nicht an der Unfähigkeit Chancen zu kreieren, sondern allein am Erfolg beim Torabschluss
Es liegt nicht an der Unfähigkeit Chancen zu kreieren und auch nicht an der Abschlussschwäche sondern daran das wir uns weniger gute Torchancen erspielen.
Vergleich mal die Qualität der Chancen vom Freitag mit dennen vom Rest der Saison und vorallem mit dennen vom letzten Jahr. Wir erspielen uns deutlich mehr Torchancen als letztes Jahr, die meisten davon sind aber nicht wirklich hochwertig und selbst unsere guten Chancen sind von der Qualität her schlechter als letztes Jahr.
Was nur bedingt an den Stürmern liegt. Natürlich war jovic ein Meister darin sich von den Verteidigern wegzustehlen, der hatte aber auch generell weniger Verteidiger um sich rum weil es schneller und präziser Richtung gegnerisches Tor ging. Und das oft nach Ballgewinn im Mittelfeld weil unser Pressing und die defensive Ordnung noch gestimmt hatte.
Wir brauchen keine neuen Stürmer (bzw nur einen für die Breite wenn die vorhandenen Stürmer mal längerfristig fit bleiben würden) sondern müssen die vorhandenen Stürmer besser in Abschlussposition bringen.
Vergleich mal die Qualität der Chancen vom Freitag mit dennen vom Rest der Saison und vorallem mit dennen vom letzten Jahr. Wir erspielen uns deutlich mehr Torchancen als letztes Jahr, die meisten davon sind aber nicht wirklich hochwertig und selbst unsere guten Chancen sind von der Qualität her schlechter als letztes Jahr.
Was nur bedingt an den Stürmern liegt. Natürlich war jovic ein Meister darin sich von den Verteidigern wegzustehlen, der hatte aber auch generell weniger Verteidiger um sich rum weil es schneller und präziser Richtung gegnerisches Tor ging. Und das oft nach Ballgewinn im Mittelfeld weil unser Pressing und die defensive Ordnung noch gestimmt hatte.
Wir brauchen keine neuen Stürmer (bzw nur einen für die Breite wenn die vorhandenen Stürmer mal längerfristig fit bleiben würden) sondern müssen die vorhandenen Stürmer besser in Abschlussposition bringen.
Hihi ...in der Sportschau Nachbetrachtung zum Spiel:
"Eintracht ist eine Standard-Supermacht!"
Ansonsten eine gute Kurzzusammenfassung der Ereignisse mit einem klaren Schlussstrich:
Klinsmann kann über den einen Punkt sehr froh sein
"Eintracht ist eine Standard-Supermacht!"
Ansonsten eine gute Kurzzusammenfassung der Ereignisse mit einem klaren Schlussstrich:
Klinsmann kann über den einen Punkt sehr froh sein
philadlerist schrieb:
Hihi ...in der Sportschau Nachbetrachtung zum Spiel:
"Eintracht ist eine Standard-Supermacht!"
Ansonsten eine gute Kurzzusammenfassung der Ereignisse mit einem klaren Schlussstrich:
Klinsmann kann über den einen Punkt sehr froh sein
Musste ich auch gerade schmunzeln. Eintracht = Standart-Monster. Zum fürchten.
Und ja, Klinsi kann über diesen Punkt fürwahr froh sein.
phanthom schrieb:
Unabhängig von diesen beiden Situationen nervt mich aber vielmehr, dass der Berliner unmittelbar nach Wiederanpfiff nicht mit gelb-rot vom Platz geflogen ist.
Jepp. Genau das meine ich, wenn ich von "fehlendem Spielglück" spreche. Das war eine 50:50-Entscheidung. Mindestens. Nur heute fiel sie zu unseren Ungunsten aus.
Ich finde ja, das war eher eine 99:1 Entscheidung
Der am Boden liegende Spieler robbt sich kurz vor und stochert dann ohne Chance auf den Ball nach unserem Spieler
Er unterbindet damit einen Angriff, bei dem unsere Jungs gut auf links hätten durchspielen können
Das ist nicht nur gestrecktes Bein und offene Sohle, es ist ein taktisches Foul, dass in der Situation ohne Wenn und aber zur zweiten Gelben und damit zur Hinausstellung führen muss!
Der am Boden liegende Spieler robbt sich kurz vor und stochert dann ohne Chance auf den Ball nach unserem Spieler
Er unterbindet damit einen Angriff, bei dem unsere Jungs gut auf links hätten durchspielen können
Das ist nicht nur gestrecktes Bein und offene Sohle, es ist ein taktisches Foul, dass in der Situation ohne Wenn und aber zur zweiten Gelben und damit zur Hinausstellung führen muss!
philadlerist schrieb:
Ich finde ja, das war eher eine 99:1 Entscheidung
Der am Boden liegende Spieler robbt sich kurz vor und stochert dann ohne Chance auf den Ball nach unserem Spieler
Er unterbindet damit einen Angriff, bei dem unsere Jungs gut auf links hätten durchspielen können
Das ist nicht nur gestrecktes Bein und offene Sohle, es ist ein taktisches Foul, dass in der Situation ohne Wenn und aber zur zweiten Gelben und damit zur Hinausstellung führen muss!
Wenn du so argumentierst, ist jedes Foul ein "taktisches" Foul. Wird aber in einem solchen Fall nicht als solches gewertet.
Ich sag ja: mindestens 50:50. Vielleicht sogar 70:30. Wenn du Glück hast, drückt der SR ein Auge zu. Wenn du Pech hast, heißt du Eintracht Frankfurt und der Spieler geht vom Platz. Zumindest heute.
wasgauadler schrieb:
Die erste Situation war abseits und kann man schon abpfeifen. Also kann man es zurück nehmen. Basta
Wenn er nicht zum Ball geht spielt das keine Rolle. Basta.
Das ist halt die Sache mit aktiven und passiven Abseits
- von wegen seit 25 Jahren wird das so interpretiert -
erst durch die Neuerung der Abseitsregel vor ein paar Jahren ist es kein Abseits,
wenn der hohe Kopfball nicht zu dem Spieler geht, der da 2 m im Abseits steht
Vor zehn Jahren wäre das ganz klar abgepfiffen worden
Nun halt nicht mehr
Man kann aber darüber streiten, ob der Vorteil, den sich der Spieler im Abseits holt, nicht dazu führt, dass die Abwehr und der Torwart in ihrer Reaktion wiederum beeinflusst werden. Das kann sicher mal so sein, in diesem Fall würde ich sagen eher nicht. Trotzdem bleibt da ein Interpretationsspielraum für das Schiriteam
Ich hab noch keine Wiederholung gesehen, bei der man den Linienrichter im Hintergrund sehen kann:
Hat der denn mit der Fahne gezuckt?
- von wegen seit 25 Jahren wird das so interpretiert -
erst durch die Neuerung der Abseitsregel vor ein paar Jahren ist es kein Abseits,
wenn der hohe Kopfball nicht zu dem Spieler geht, der da 2 m im Abseits steht
Vor zehn Jahren wäre das ganz klar abgepfiffen worden
Nun halt nicht mehr
Man kann aber darüber streiten, ob der Vorteil, den sich der Spieler im Abseits holt, nicht dazu führt, dass die Abwehr und der Torwart in ihrer Reaktion wiederum beeinflusst werden. Das kann sicher mal so sein, in diesem Fall würde ich sagen eher nicht. Trotzdem bleibt da ein Interpretationsspielraum für das Schiriteam
Ich hab noch keine Wiederholung gesehen, bei der man den Linienrichter im Hintergrund sehen kann:
Hat der denn mit der Fahne gezuckt?
philadlerist schrieb:
Das ist halt die Sache mit aktiven und passiven Abseits
- von wegen seit 25 Jahren wird das so interpretiert -
erst durch die Neuerung der Abseitsregel vor ein paar Jahren ist es kein Abseits,
wenn der hohe Kopfball nicht zu dem Spieler geht, der da 2 m im Abseits steht
Vor zehn Jahren wäre das ganz klar abgepfiffen worden
Nun halt nicht mehr
Meine ich auch. Ohne es genau zu wissen, aber früher gab es doch gefühlt in jedem Spiel nen Pfiff und die Erklärung „jetzt wird aus dem passiven Abseits ein aktives Abseits.“ Da gab es jahrelange Diskussion, dass durch das passive Abseits der Fußball so kompliziert sei.
Ich sag ja, das kann man so sehen, wenn man den Querpass nicht als neue Spielsituation wertet
Das hat Topschiri Dingert halt leider getan
Ob das tatsächlich regelgerecht ist, da müsste mal einer der Schiedsrichter hier im Forum was zu sagen
Das hat Topschiri Dingert halt leider getan
Ob das tatsächlich regelgerecht ist, da müsste mal einer der Schiedsrichter hier im Forum was zu sagen
ThePaSch schrieb:
Immerhin nicht auf der Stelle getanzt aber ein Punkt ist zu wenig da die Luft um die Abstiegsplätze viel zu dünn ist.
Ich hab so langsam kein Verständnis mehr für den Unwillen von Adi, sowohl mal klare Worte anzustimmen - freue mich schon auf das X-te "hat der Gegner gut gemacht", "haben uns wenig zugelassen" in der PK - als auch mal Handlungswillen zu zeigen. Das fängt damit an, dass wir partout nicht wechseln - und ich weiß gar nicht, das wie vielte Spiel der Saison das ist, in dem wir am Ende noch Kontingent hatten - und weitet sich langsam auch darauf aus, dass partout keine Änderungen am System oder überhaupt mal an der Spielweise zu sehen sind, obwohl seit Wochen der selbe Murks kommt.
Ich werde ihm ewig dankbar sein für die letzte Märchensaison, und das ist jetzt kein Aufruf zum Trainerwechsel - um Gottes Willen - aber so langsam kommen mir tiefe Zweifel, ob Adi wirklich weiß, wie er mit dieser Krise umgehen soll. Sie wächst Woche für Woche, aber von uns kommt gefühlt Null Impuls. Von Krisenmanagement ist da bisher gar nichts zu sehen, aber das ist eben genau das, was wir jetzt brauchen. Ich bin's langsam leid, jede Woche die selbe Leier von den Spielern, den sportlich Verantwortlichen, und eben auch von Adi selbst zu hören.
Ja die Taktik sollte schon länger mal überdacht werden. Letzten 20 Bundesligaspiele 20 Punkte geholt. Wir sind wohl europaweit die einzige Mannschaft die noch mit klassischem Libero agiert. Aber irgendwo muss ja "weltklasse" Hasebe untergebracht werden.
Das war letzte Saison absolut legitim, denn Hasebe hat tatsächlich weltklasse gespielt
In der Bewertung waren sich nicht nur die Frankfurter Offiziellen einig, sondern auch viele andere Fachleute, gegnerische Trainer, Journalisten und und und ...
Ich denke, auch wenn Hasebe noch nicht ganz wieder auf dem Niveau ist, liegt es nicht am System, sondern eher am mannschaftlichen Verschieben, denn tatsächlich lässt sich meist ein 6er neben Hasebe fallen, sodass eigentlich oft ein 4-4-2 entsteht, vor allem am Beginn der Vorwärtsbewegung.
Oft ist es eher eine Konzentrationsfrage, dass da der Gegner mal ein Chance erhält
Hertha hat es heute auf drei Möglichkeiten gebracht
Und bei beiden Toren kann ich jetzt keine Generalschuld des Systems erkennen
In der Bewertung waren sich nicht nur die Frankfurter Offiziellen einig, sondern auch viele andere Fachleute, gegnerische Trainer, Journalisten und und und ...
Ich denke, auch wenn Hasebe noch nicht ganz wieder auf dem Niveau ist, liegt es nicht am System, sondern eher am mannschaftlichen Verschieben, denn tatsächlich lässt sich meist ein 6er neben Hasebe fallen, sodass eigentlich oft ein 4-4-2 entsteht, vor allem am Beginn der Vorwärtsbewegung.
Oft ist es eher eine Konzentrationsfrage, dass da der Gegner mal ein Chance erhält
Hertha hat es heute auf drei Möglichkeiten gebracht
Und bei beiden Toren kann ich jetzt keine Generalschuld des Systems erkennen
philadlerist schrieb:
Auch bei dem zurückgenommen Tor von Kamada sehe ich das Eingreifen des VAR als pure Aufspielerei der Kellerkasper.
Nee, Kostic zieht ihn klar am Trikot und nicht zu wenig. War überhaupt nicht nötig und hätte er die Finger weggelassen, wäre es auch kein Foul gewesen.
JanFurtok4ever schrieb:philadlerist schrieb:
Auch bei dem zurückgenommen Tor von Kamada sehe ich das Eingreifen des VAR als pure Aufspielerei der Kellerkasper.
Nee, Kostic zieht ihn klar am Trikot und nicht zu wenig. War überhaupt nicht nötig und hätte er die Finger weggelassen, wäre es auch kein Foul gewesen.
Ich bestreite ja nicht, dass Kostic die Hand am Trikot hatte, aber eben als Reaktion auf das Halten von Stark
Der mMn dann auch fällt wie eine vom Schmetterling getroffene Fliege (und zugegebenermaßen auf dem seifigen Boden auch ausrutscht)
Hm, weiß gerade nicht so genau wie ich das einordnen soll:
- Kämpferisch und läuferisch eine gute Vorstellung
- Hinten mal wieder mit eklatanten mannschaftstaktischen Fehlern ( beim 0:1 dürfen niemals 2 Leute auf rechts draufgehen)
- viele Halbchancen, aber gerade für die Stürmer nicht viel klares...
Am Ende aber für mich spielentscheidend: Neben dem Schiedsrichter gegen Straßburg der schlechteste SR seit langem:
1. Duda wird nach drei fiesen Fouls dann einfach ausgewechselt... hätte eigentlich bereits in HZ1 vom Platz gehört
2. Beim Tor von Kamada blockt Stark zuerst Kostic ohne Ball... also keine klare Situation, warum da der VAR eingreift ist mir schleierhaft.
3. Beim zweiten Berliner Tor steht Grujic bei der Verlängerung klar im Abseits, der Querpass ist keine neue Spielsituation...
Insgesamt: keiner kennt die Regeln des VAR... also abschaffen und sein lassen. Und über den Wischer von Silva gegen einen 1,95-Mann mit knapp 100 Kilo habe ich noch gar nicht gesprochen.
Also: weitermachen, weitermachen, weitermachen... irgendwann klappt es auch wieder... das Momentum ist aktuell leider gegen uns...
- Kämpferisch und läuferisch eine gute Vorstellung
- Hinten mal wieder mit eklatanten mannschaftstaktischen Fehlern ( beim 0:1 dürfen niemals 2 Leute auf rechts draufgehen)
- viele Halbchancen, aber gerade für die Stürmer nicht viel klares...
Am Ende aber für mich spielentscheidend: Neben dem Schiedsrichter gegen Straßburg der schlechteste SR seit langem:
1. Duda wird nach drei fiesen Fouls dann einfach ausgewechselt... hätte eigentlich bereits in HZ1 vom Platz gehört
2. Beim Tor von Kamada blockt Stark zuerst Kostic ohne Ball... also keine klare Situation, warum da der VAR eingreift ist mir schleierhaft.
3. Beim zweiten Berliner Tor steht Grujic bei der Verlängerung klar im Abseits, der Querpass ist keine neue Spielsituation...
Insgesamt: keiner kennt die Regeln des VAR... also abschaffen und sein lassen. Und über den Wischer von Silva gegen einen 1,95-Mann mit knapp 100 Kilo habe ich noch gar nicht gesprochen.
Also: weitermachen, weitermachen, weitermachen... irgendwann klappt es auch wieder... das Momentum ist aktuell leider gegen uns...
Also kurz vor seiner Auswechslung hätte Duda zwingend Gelbrot sehen müssen
Keine Ahnung wie man das anders als ein klares taktisches Foul werten kann
Dingert stand daneben, hatte freie Sicht - auf was, wird uns ein Rätsel bleiben
Auch bei dem zurückgenommen Tor von Kamada sehe ich das Eingreifen des VAR als pure Aufspielerei der Kellerkasper. Beide Spieler beharken sich mit den Armen, nachdem Stark damit begonnen hat.
Würde ich niemals pfeifen, und wenn als Foul von Stark, da er damit anfängt ...
Keine Ahnung wie man das anders als ein klares taktisches Foul werten kann
Dingert stand daneben, hatte freie Sicht - auf was, wird uns ein Rätsel bleiben
Auch bei dem zurückgenommen Tor von Kamada sehe ich das Eingreifen des VAR als pure Aufspielerei der Kellerkasper. Beide Spieler beharken sich mit den Armen, nachdem Stark damit begonnen hat.
Würde ich niemals pfeifen, und wenn als Foul von Stark, da er damit anfängt ...
philadlerist schrieb:
Auch bei dem zurückgenommen Tor von Kamada sehe ich das Eingreifen des VAR als pure Aufspielerei der Kellerkasper.
Nee, Kostic zieht ihn klar am Trikot und nicht zu wenig. War überhaupt nicht nötig und hätte er die Finger weggelassen, wäre es auch kein Foul gewesen.
Die Frage dabei ist, ob es neue Spielsituation ist, als der Ball nach innen gespielt wird
Vorher war der Harthaner im Abseits, dann wohl nicht mehr, da der Ball auf einer Linie parallel gespielt wird
Vorher war der Harthaner im Abseits, dann wohl nicht mehr, da der Ball auf einer Linie parallel gespielt wird
Also für mich war das zweite Tor auch Abseits und ich verstehe auch nicht, wie das nicht zurück genommen wurde. Der Herthaner, der die Vorlage gibt, steht meinem Verständnis nach bei der Kopfballverlängerung im Abseits und das ist auch keine neue Spielsituation. Duda hätte in drei Situationen eigentlich Gelb-Rot sehen können und meinem Verständnis nach in zwei sogar müssen. Das erste Tor kann man abpfeifen, aber dann ist für mich die vorher entschiedene Vorteilsituation zu werten und es muss für die Eintracht Freistoß geben. Das zweite nicht gegebene Tor, kann man auch so entscheiden, wobei es in der Summe natürlich hart ist, weil das erste schon nicht gegeben wurde. Ich finde da stellt sich Silva nicht geschickt an. Die gelbe Karte gegen Toure war gerade vor dem Hintergrund, dass Duda schon drei mal hätte Gelb sehen können einfach nur lächerlich. Dazu kamen viele kleinere Situationen (u.a. durchlaufender Kamada, der einen Schlag an den Unterschenkel bekommt und daher fällt) die schwer zu erkennen waren und nichts für den VAR waren, aber wo es auch hätte Freistoß geben müssen. Fassen wir zusammen, die Leistung von Christian Dingert war in meinen Augen schon etwas unglücklich, wobei es auch ein schwer zu pfeifendes Spiel war.
Zum Spiel: Eigentlich eine gute Leistung und für Hertha nicht nur aufgrund der strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen sehr glücklich. In meinen Augen war Hertha auch grottenschlecht und man hätte viel mehr Kapital daraus schlagen müssen. Bei denen passte die Abstimmung im Pressing überhaupt nicht, so dass eigentlich riesen Lücken waren. Das Problem ist, dass immer schlechte Flanken geschlagen wurden, die entweder nicht präzise waren oder wo einfach keiner stand. Ich verstehe in diesem Zusammenhang auch nicht, warum überhaupt nicht mehr das erfolgreiche Konzept der Vorsaison aufgegriffen wird, wo flach auf die Strafraumgrenze zurück gepasst wird. Ich hatte in den ersten Spielen der Saison das Gefühl, dass Kostic das da noch versucht hat, aber sich dort nie einer fallen gelassen hatte und der Pass dann immer ins leere ging. Letzte Saison stand dann da immer Jovic. Es wäre eigentlich jetzt die ideale Schussposition von Kamada, der für mich heute überhaupt das beste Spiel (inklusive Arsenal) abgegeben hat, da er immer anspielbar war, gute Pässe gespielt hat und sehr ballsicher war. Rode hat dem Spiel auch wieder sehr gute Impulse gegeben. Bei ihm ist es wie bei Dost umheimlich schade, dass sie so verletzungsanfällig sind, weil sie unheimlich wichtig fürs Spiel sind. Hinteregger ist momentan in der Form seines Lebens. Gegen Mainz schon dieser Trick und dann heute dieser halbe Ronaldinho, dazu die unglaubliche Dynamik und Zweikampfstärke. Was die Torgefahr angeht, kann man ihn eigentlich fast besser vorne hinstellen als Silva, von dem wiederholt viel zu wenig kam. Wenn ich allein an diesen schlampig ins nichts gespielten Abschluss nahe des Fünfers in der ersten Halbzeit denke, sträuben sich mir die Nackenhaare.
MfG Djabatta
Zum Spiel: Eigentlich eine gute Leistung und für Hertha nicht nur aufgrund der strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen sehr glücklich. In meinen Augen war Hertha auch grottenschlecht und man hätte viel mehr Kapital daraus schlagen müssen. Bei denen passte die Abstimmung im Pressing überhaupt nicht, so dass eigentlich riesen Lücken waren. Das Problem ist, dass immer schlechte Flanken geschlagen wurden, die entweder nicht präzise waren oder wo einfach keiner stand. Ich verstehe in diesem Zusammenhang auch nicht, warum überhaupt nicht mehr das erfolgreiche Konzept der Vorsaison aufgegriffen wird, wo flach auf die Strafraumgrenze zurück gepasst wird. Ich hatte in den ersten Spielen der Saison das Gefühl, dass Kostic das da noch versucht hat, aber sich dort nie einer fallen gelassen hatte und der Pass dann immer ins leere ging. Letzte Saison stand dann da immer Jovic. Es wäre eigentlich jetzt die ideale Schussposition von Kamada, der für mich heute überhaupt das beste Spiel (inklusive Arsenal) abgegeben hat, da er immer anspielbar war, gute Pässe gespielt hat und sehr ballsicher war. Rode hat dem Spiel auch wieder sehr gute Impulse gegeben. Bei ihm ist es wie bei Dost umheimlich schade, dass sie so verletzungsanfällig sind, weil sie unheimlich wichtig fürs Spiel sind. Hinteregger ist momentan in der Form seines Lebens. Gegen Mainz schon dieser Trick und dann heute dieser halbe Ronaldinho, dazu die unglaubliche Dynamik und Zweikampfstärke. Was die Torgefahr angeht, kann man ihn eigentlich fast besser vorne hinstellen als Silva, von dem wiederholt viel zu wenig kam. Wenn ich allein an diesen schlampig ins nichts gespielten Abschluss nahe des Fünfers in der ersten Halbzeit denke, sträuben sich mir die Nackenhaare.
MfG Djabatta
Mal schauen, wie gut die Guimareser aussehen, wenn sie selbst was tun müssen