
philadlerist
18993
Mir wär lieber gewesen, er hätte so schlecht weitergespielt ...
Bellarabi ist doch meist viel gefährlicher gegen uns
Bellarabi ist doch meist viel gefährlicher gegen uns
Wahnsinn wie schnell Sow nach seiner Ecke wieder hinten war
Toure scheint verletzt
Abraham macht sich bereit
Abraham macht sich bereit
Ja, scheint seine kleine Krise überwinden zu wollen ....
Schade, darf ruhig so weitergehen ...
Wäre geil
Ist geil
Ist geil
Guter Trick von Paciencia
Gelöschter Benutzer
philadlerist schrieb:
An einem Punkt gleitet die Übertreibung aber auch in fake news ab
Unter Punkt zwei der Vorwürfe gegen den Gastgeber ist das Werfen von Gegenständen aufgeführt
Charges against Vitória SC:
- Throwing of objects - Art. 16 (2) DR
und auch die Strafe bezieht das wohl mit ein.
Man kann also nicht schreiben, Guimaraes wäre nicht für des Werfen des eigenen Mobiliars bestraft worden.
Das "throwing of objects" bezieht sich in dem Fall auf Werfen von Gegenständen auf Spieler, mehrfach geschehen in Halbzeit 2 z.B. auf Andre Silva. Wäre es das gleiche "Delikt" wie bei uns wäre es "acts of damage". Besser informieren, bitte.
Wem dem so ist, ziehe ich meinen Beitrag zurück
Dann scheint es sich da um juristische Fachtermini zu handeln, die ich missverstanden habe
Ich hatte es so verstanden:
acts of damage
- Das herausreißen des Mobiliars, also Vandalismus, Gewalt gegen Gegenstände
also ohne Gefahr für Personen
throwing of objects
- Das Werfen jedweder Gegenstände, seien es Feuerzeuge oder Sitzschalen, in Richtung von Menschen,
also Gewalt gegen Personen
Wie gesagt: sollte dem nicht so sein, dann mea culpa
Dann scheint es sich da um juristische Fachtermini zu handeln, die ich missverstanden habe
Ich hatte es so verstanden:
acts of damage
- Das herausreißen des Mobiliars, also Vandalismus, Gewalt gegen Gegenstände
also ohne Gefahr für Personen
throwing of objects
- Das Werfen jedweder Gegenstände, seien es Feuerzeuge oder Sitzschalen, in Richtung von Menschen,
also Gewalt gegen Personen
Wie gesagt: sollte dem nicht so sein, dann mea culpa
Gelöschter Benutzer
philadlerist schrieb:
Wem dem so ist, ziehe ich meinen Beitrag zurück
Dann scheint es sich da um juristische Fachtermini zu handeln, die ich missverstanden habe
Ich hatte es so verstanden:
acts of damage
- Das herausreißen des Mobiliars, also Vandalismus, Gewalt gegen Gegenstände
also ohne Gefahr für Personen
throwing of objects
- Das Werfen jedweder Gegenstände, seien es Feuerzeuge oder Sitzschalen, in Richtung von Menschen,
also Gewalt gegen Personen
Wie gesagt: sollte dem nicht so sein, dann mea culpa
Nee, das Werfen ist dann unter "crowd disturbances" eingefasst, das hat Guimaraes ebenso wie die acts of damage nicht. Und da die ersten Schalen von da geflogen sind (wusste ja auch kein Frankfurter, dass die so leicht rausgehen ) und die die kaum von daheim mitgebracht haben, wäre acts of damage dafür ja schon nötig. "Throwing of objects" hatten wir ja auch gegen Straßburg z.B., das ist "normales" Gewerfe Richtung Spielfeld.
planscher08 schrieb:
Das Statement seitens der Ultras zeigt eigentlich, dass man Null Einsicht zeigt und den schwarzen Peter der UEFA zu schiebt
Hier übrigens: https://www.ultras-frankfurt.de/#/aktuell
Schließe mich Deiner Meinung an. Was sie über UEFA und Co. schreiben, ist übrigens nicht falsch, aber die UF hat bis auf wenige Ausnahmen noch nie eine selbstkritische Betrachtung gezeigt, verlangt aber von allen, wirklich von allen anderen Beteiligten in ihrer Umwelt, dass diese sich permanent hinterfragen und ändern müssen.
Wer solche Stellungnahmen schreibt, ich schließe da übrigens öfters auch mal den NWK mit seinen Pressemitteilungen ein, darf sich nicht wundern, wenn man sie irgendwann nicht mehr als ernsthaften Gesprächspartner ansieht.
An einem Punkt gleitet die Übertreibung aber auch in fake news ab
Unter Punkt zwei der Vorwürfe gegen den Gastgeber ist das Werfen von Gegenständen aufgeführt
Charges against Vitória SC:
- Throwing of objects - Art. 16 (2) DR
und auch die Strafe bezieht das wohl mit ein.
Man kann also nicht schreiben, Guimaraes wäre nicht für des Werfen des eigenen Mobiliars bestraft worden.
Ich vermisse da eher generell den Anklagepunkt: Dummheit angesichts der Ausgangslage
Z.B.: warum konnten die Heimfans einfach so in den leeren Block wechseln?
Wo war da der Sicherheitsdienst?
(Das soll aber nicht davon ablenken, dass die Strafen für uns nach der Vorgeschichte
absehbar waren und leider auch verdient sind.)
Unter Punkt zwei der Vorwürfe gegen den Gastgeber ist das Werfen von Gegenständen aufgeführt
Charges against Vitória SC:
- Throwing of objects - Art. 16 (2) DR
und auch die Strafe bezieht das wohl mit ein.
Man kann also nicht schreiben, Guimaraes wäre nicht für des Werfen des eigenen Mobiliars bestraft worden.
Ich vermisse da eher generell den Anklagepunkt: Dummheit angesichts der Ausgangslage
Z.B.: warum konnten die Heimfans einfach so in den leeren Block wechseln?
Wo war da der Sicherheitsdienst?
(Das soll aber nicht davon ablenken, dass die Strafen für uns nach der Vorgeschichte
absehbar waren und leider auch verdient sind.)
Gelöschter Benutzer
philadlerist schrieb:
An einem Punkt gleitet die Übertreibung aber auch in fake news ab
Unter Punkt zwei der Vorwürfe gegen den Gastgeber ist das Werfen von Gegenständen aufgeführt
Charges against Vitória SC:
- Throwing of objects - Art. 16 (2) DR
und auch die Strafe bezieht das wohl mit ein.
Man kann also nicht schreiben, Guimaraes wäre nicht für des Werfen des eigenen Mobiliars bestraft worden.
Das "throwing of objects" bezieht sich in dem Fall auf Werfen von Gegenständen auf Spieler, mehrfach geschehen in Halbzeit 2 z.B. auf Andre Silva. Wäre es das gleiche "Delikt" wie bei uns wäre es "acts of damage". Besser informieren, bitte.
Die Strafe empfinde ich als ungerecht, weil es eben Unbeteiligte trifft. Abgezeichnet hatte sie sich dennoch.
Ich möchte an der Stelle aber anregen, dass künftig die Fanverbände über Art und Höhe der Strafen von Uefa-Offiziellen entscheiden können sollten. Also beispielsweise bei Korruption im Wiederholungsfall.
Ich möchte an der Stelle aber anregen, dass künftig die Fanverbände über Art und Höhe der Strafen von Uefa-Offiziellen entscheiden können sollten. Also beispielsweise bei Korruption im Wiederholungsfall.
Haliaeetus schrieb:
... ...
Ich möchte an der Stelle aber anregen, dass künftig die Fanverbände über Art und Höhe der Strafen von Uefa-Offiziellen entscheiden können sollten. Also beispielsweise bei Korruption im Wiederholungsfall.
Ja, ich finde die Wiedereinführung des Modells Revanchismus in der Rechtssprechung auch ganz doll supi ...
Ich verstehe natürlich deine Wut nur zu gut, finde aber,
dass man bei Korruption gar nicht erst auf den Wiederholungsfall warten sollte
Das ist aber Sache ordentlicher Gerichte - und sollte auch so bleiben
Die Frage, die daraus entsteht, ist ja die nach der "Unabhängigkeit der Sportsgerichtbarkeit"
Und das sind wir wahrscheinlich wieder derselben Meinung
War doch nicht so schlimm und das Spiel wurde nicht beeinträchtigt.
Ja, komisch ... die nächsten zwei Auswärtsspiele sind aber jetzt trotzdem beeinträchtigt
zumindest für unsere Mannschaft und die anderen 90% der Auswärtsfahrer,
die sich so einfache Vokabeln wie "Bewährung" oder "Auflagen" für 24 Stunden merken können ...
Aber ok, war ja nicht so schlimm, gell!
zumindest für unsere Mannschaft und die anderen 90% der Auswärtsfahrer,
die sich so einfache Vokabeln wie "Bewährung" oder "Auflagen" für 24 Stunden merken können ...
Aber ok, war ja nicht so schlimm, gell!
Hier noch ein Bild von cm & seiner Susi:
https://www.picclickimg.com/d/w1600/pict/372726179107_/CDV-Foto-Barmen-Junges-Paar-in-feiner.jpg
https://www.picclickimg.com/d/w1600/pict/372726179107_/CDV-Foto-Barmen-Junges-Paar-in-feiner.jpg
Susi ist die rechts?
Das erinnert mich jetzt auf anrührende Art und Weise an ein altes russisches Sprichwort:
Hast Du Frau mit Bart dran,
kann sein, ist Mann!
Das erinnert mich jetzt auf anrührende Art und Weise an ein altes russisches Sprichwort:
Hast Du Frau mit Bart dran,
kann sein, ist Mann!
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Wenn ich mit meiner Freundin alleine war, hab ich sie auch Susi genannt.
Dabei war die Susi gar nicht deine Freundin, sondern meine.
Deshalb ist sie ja ablösefrei zu mir gewechselt, weil ihre Einsatzchancen bei mir größer waren....
Ich denke jetzt ist es an der Zeit, dass Ihr beide die Diskussion per PN weiterführt, das ist mir ab hier dann doch zuviel Information
Gruß
tobago
tobago schrieb:cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Wenn ich mit meiner Freundin alleine war, hab ich sie auch Susi genannt.
Dabei war die Susi gar nicht deine Freundin, sondern meine.
Deshalb ist sie ja ablösefrei zu mir gewechselt, weil ihre Einsatzchancen bei mir größer waren....
Ich denke jetzt ist es an der Zeit, dass Ihr beide die Diskussion per PN weiterführt, das ist mir ab hier dann doch zuviel Information
Gruß
tobago
Oder zumindest mal ein Foto von Susi verlinkt,
Damit auch die anderen Foristen kontrollieren können, ob
A) Susi die Auseinandersetzung wert war/ist
Oder
B) vielleicht noch weitere Inhaber von Transferrechten betroffen sind
Danke
Und noch was zu Willems:
Freut mich, dass es für ihn so gut läuft in England
Er ist mal wieder der Beweis, dass es nicht nur am Spieler selbst hängt, sondern dass er auch in die Mannschaft und ins Spielsystem passen muss. Das scheint für ihn jetzt deutlich besser zu stimmen.
Und sollten die Engländer ihn tatsächlich zum kolportierten Preis ablösen, dann kann man mal wieder nur sagen:
alles richtig gemacht, Bobic, Hübner, Ben Manga!
Freut mich, dass es für ihn so gut läuft in England
Er ist mal wieder der Beweis, dass es nicht nur am Spieler selbst hängt, sondern dass er auch in die Mannschaft und ins Spielsystem passen muss. Das scheint für ihn jetzt deutlich besser zu stimmen.
Und sollten die Engländer ihn tatsächlich zum kolportierten Preis ablösen, dann kann man mal wieder nur sagen:
alles richtig gemacht, Bobic, Hübner, Ben Manga!
Man hat halt auch Glück, dass es einige Teams gibt, die deutlich schlechter sind und man somit schon recht dusselich agieren müsste, um unten rein zu rutschen. Ich warte irgendwie auf so eine kleine Leistungsexplosion. Aber sie mag noch nicht kommen und spielerisch sieht das teilweise sehr gut aus, aber die meiste Zeit eher gar nicht gut.
Ist immer gut, wenn es noch ein paar schlechtere gibt ...
Ich finde, dass man die spielerische Entwicklung der Mannschaft über die letzten 10 Wochen sehr gut sehen kann. Nicht zuletzt an der hohen Anzahl von vielversprechenden Angriffen und den Torschussstatistiken der letzten drei vier Spiele, oder?
Es war doch jedem klar, dass die Mannschaft mit neuem Sturm und runderneuerten Mittelfeldmöglichkeiten etwas Zeit brauchen wird, die ebnfalls veränderte Spielidee zu verinnerlichen und einzuüben. Dass es dabei noch hakt und heddert ist nicht verwunderlich.
Letztes Jahr setzte dann die herausragende Siegesserie ein. An genau diesem Punkt stehen wir jetzt wieder. Ich würde zwar auch nicht von Wochen der Wahrheit sprechen, aber es kommen jetzt sehr interessante Spiele gegen Mannschaften, deren Ansprüche höher sind, an den eigenen Ballbesitz, an die eigene Fähigkeit ihr eigenes Spielsystem durchzudrücken.
Sprich: unsere Defensive wird wahrscheinlich stärker gefordert werden, aber es wird nach vorne auch mehr Platz entstehen. Da brauchen wir dann wieder einen Kostic in Topform und Silva, Dost und Paciencia müssen zeigen, wie gut sie die Büffel ersetzt haben.
Ich finde, dass man die spielerische Entwicklung der Mannschaft über die letzten 10 Wochen sehr gut sehen kann. Nicht zuletzt an der hohen Anzahl von vielversprechenden Angriffen und den Torschussstatistiken der letzten drei vier Spiele, oder?
Es war doch jedem klar, dass die Mannschaft mit neuem Sturm und runderneuerten Mittelfeldmöglichkeiten etwas Zeit brauchen wird, die ebnfalls veränderte Spielidee zu verinnerlichen und einzuüben. Dass es dabei noch hakt und heddert ist nicht verwunderlich.
Letztes Jahr setzte dann die herausragende Siegesserie ein. An genau diesem Punkt stehen wir jetzt wieder. Ich würde zwar auch nicht von Wochen der Wahrheit sprechen, aber es kommen jetzt sehr interessante Spiele gegen Mannschaften, deren Ansprüche höher sind, an den eigenen Ballbesitz, an die eigene Fähigkeit ihr eigenes Spielsystem durchzudrücken.
Sprich: unsere Defensive wird wahrscheinlich stärker gefordert werden, aber es wird nach vorne auch mehr Platz entstehen. Da brauchen wir dann wieder einen Kostic in Topform und Silva, Dost und Paciencia müssen zeigen, wie gut sie die Büffel ersetzt haben.
philadlerist schrieb:
Es war doch jedem klar, dass die Mannschaft mit neuem Sturm und runderneuerten Mittelfeldmöglichkeiten etwas Zeit brauchen wird, die ebnfalls veränderte Spielidee zu verinnerlichen und einzuüben. Dass es dabei noch hakt und heddert ist nicht verwunderlich.
Tja, dem Herrn Kilchenstein scheint das wohl net klar gewesen zu sein...
Wieder Mal ein typischer Kilchenstein-Artikel. Immer mit einer Prise mehr mit Pessimismus...
Man hätte ja den Artikel auch z.B. mit: “Wochen der Wahrheiten-Es kann wieder Richtung EL-Plätze gehen“ einleiten können...
Aber nee, der Herr TK ist ja von Hause aus eher negativ eingestellt...
Es war von Anfang klar gewesen, dass Hütter den Spielstil spielerisch im Mittelfeld modifizieren will. Die Mischung macht es. Pressing, aber auch mal den Ball über mehrere Stationen im Mittelfeld zirkulieren lassen.... Du kannst nicht in jedem Spiel Pressing bis zum Anschlag spielen (dazu noch in drei Wettbewerben,) dann geht dir nämlich spätestens zur Rückrunde die Puste aber sowas von aus.
Wir stehen doch aktuell punktetechnisch gar nicht schlecht da, auch wenn die zwei verlorenen Punkte gegen Bremen zuletzt etwas weh getan haben. Aber man konnte doch in diesem Spiel eine deutliche Weiterentwicklung der Mannschaft sehen.
Und viele (insbesondere Herr Kilchenstein) vergessen, dass die Eintracht auch letzte Saison mit der Büffelherde nicht in jedem Spiel ein Feuerwerk abgebrannt haben. Den Einzigen den ich so richtig vermisse ist Haller.
Aber wir haben doch mit Silva, Paciencia und Dost auch super Stürmer in unseren Reihen, die bisher gut getroffen haben.
Ich sehe den kommenden Aufgaben in Liga und in der EL recht positiv entgegen.
Die Eintracht braucht sich vor keinem der Gegner zu verstecken...
Vieles an diesem vergleich kann man wirklich genauso sehen.
Ein kleiner aber feiner Unterschied zwischen dem deutschen und dem japanischen Beckenbauer liegt eher darin, dass der Kaiser ab und zu mal den Vorwärtsgang eingelegt hat, wenn es keine Anspielstationen gab oder die schon viele Abwehrspieler gebunden hatten. da ging der Franz manchmal wie das Messer durch die Butter und schloss selbst ab.
Das könnte Hasebe auch öfter mal machen ...
Interessant an dem Vergleich ist auch:
Umgekehrt funktioniert er nicht so gut
Beckenbauer wäre kein deutscher Hasebe
Dazu fehlt es ih auch an moralischer Eleganz 🤔
Ein kleiner aber feiner Unterschied zwischen dem deutschen und dem japanischen Beckenbauer liegt eher darin, dass der Kaiser ab und zu mal den Vorwärtsgang eingelegt hat, wenn es keine Anspielstationen gab oder die schon viele Abwehrspieler gebunden hatten. da ging der Franz manchmal wie das Messer durch die Butter und schloss selbst ab.
Das könnte Hasebe auch öfter mal machen ...
Interessant an dem Vergleich ist auch:
Umgekehrt funktioniert er nicht so gut
Beckenbauer wäre kein deutscher Hasebe
Dazu fehlt es ih auch an moralischer Eleganz 🤔
philadlerist schrieb:
da ging der Franz manchmal wie das Messer durch die Butter und schloss selbst ab.
Das könnte Hasebe auch öfter mal machen ...
Das stimmt natürlich. Torgefährlicher war Beckenbauer in jedem Fall.
Das mit dem umgekehrten Fall stimmt allerdings auch.
Ich finde mit diesem pauschalen „die Büffelherde ist nicht zu ersetzen“ kann jetzt auch mal Schluss sein.
Die Büffel sind ersetzt worden, durch Silva, Dost und Joveljic
Der Ersatzbüffel der letzten Saison ist ja noch da.
Da sind jetzt unsere Stürmer, basta.
Ja, ich fand die anderen ja auch gut, aber ich geh Euch ja auch nicht die ganze Zeit mit Grabowski und Nickel aufn Keks. Die spielen ja auch nicht mehr.
Also lasst diese Vergleiche und vor allem diese sinnlosen Spekulationen wie „Jovic hätte in dem Spiel zwei oder drei Tore gemacht!“
Das ist Wäre Wäre, wie Loddar sagen würde 🤡
Die Büffel sind ersetzt worden, durch Silva, Dost und Joveljic
Der Ersatzbüffel der letzten Saison ist ja noch da.
Da sind jetzt unsere Stürmer, basta.
Ja, ich fand die anderen ja auch gut, aber ich geh Euch ja auch nicht die ganze Zeit mit Grabowski und Nickel aufn Keks. Die spielen ja auch nicht mehr.
Also lasst diese Vergleiche und vor allem diese sinnlosen Spekulationen wie „Jovic hätte in dem Spiel zwei oder drei Tore gemacht!“
Das ist Wäre Wäre, wie Loddar sagen würde 🤡
Dankeschön!
philadlerist schrieb:
Also lasst diese Vergleiche und vor allem diese sinnlosen Spekulationen wie „Jovic hätte in dem Spiel zwei oder drei Tore gemacht!“
Ja, aber der große Unterschied zur letzten Saison ist, dass wir da nach dem 7. Spieltag... ähhhm.. einen Punkt weniger hatten als diese Saison.. und genau dieselbe Tordifferenz. Und sogar weniger geschossene Tore.
Ich ziehe meine Aussage zurück und warte gespannt, was die Krokodilherde in der Zukunft macht. Sind mehrere Krokodile eine Herde?
Eendracht schrieb:
Machst du mittlerweile auf Haiku?
Du willst Haiku? Kannste haben:
Wenn der Adler fliegt
Fallen Steine von Herzen
Dem Fischkopp aufm Fuß
klassisches 5-7-5
philadlerist schrieb:Du hast meinen Beitrag nicht wirklich verstanden.
Immerhin weiß er,
Sorry, hab das Ironie-icon übersehen ....
WuerzburgerAdler schrieb:Was weiß der Kohfeldt schon!?
Dass der gegnerische Trainer dies genau so gesehen hat
Immerhin weiß er, dass seine Mannschaft - aufgrund der zweiten Halbzeit -
nur sehr sehr glücklich zu einem Punkt gekommen ist. Siehe PK nach dem Spiel
Und das gibt man ja als (verantwortlicher) Trainer auch nicht gerne und leichtfertig zu,
außer es ist so offensichtlich, dass man sich lächerlich macht, wenn man was anderes behauptet.
Von daher: unsere Jungs haben ein ziemlich gutes Spiel abgeliefert
in der zweiten HZ sogar "ein Spiel auf ein Tor" wie Hütter unwidersprochen festgestellt hat.
Und ja, ich sehe es auch so wie beide Trainer:
Das war ein gutes, sehr unterhaltsames Bundesligaspiel
Die verlorenen Punkte holen wir uns nächsten Frühling dann in Bremen wieder
nur sehr sehr glücklich zu einem Punkt gekommen ist. Siehe PK nach dem Spiel
Und das gibt man ja als (verantwortlicher) Trainer auch nicht gerne und leichtfertig zu,
außer es ist so offensichtlich, dass man sich lächerlich macht, wenn man was anderes behauptet.
Von daher: unsere Jungs haben ein ziemlich gutes Spiel abgeliefert
in der zweiten HZ sogar "ein Spiel auf ein Tor" wie Hütter unwidersprochen festgestellt hat.
Und ja, ich sehe es auch so wie beide Trainer:
Das war ein gutes, sehr unterhaltsames Bundesligaspiel
Die verlorenen Punkte holen wir uns nächsten Frühling dann in Bremen wieder
philadlerist schrieb:Du hast meinen Beitrag nicht wirklich verstanden.
Immerhin weiß er,
Umso besser für uns, dass die auch früh wechseln