>

philadlerist

18991

#
Wenn man mal zusammen zählt, was da grade so alles im knapp zweistelligen Millionenbereich gerüchtet wird, dann wird Bobic nicht viel anderes übrigbleiben, als noch den einen oder anderen Büffel zu verkaufen.
Schon interessant wie sehr sich die Transferzahlen der Eintracht in drei Jahren Bobic verändert haben.
Man kann das ja durchaus als Indiz für positive Entwicklung sehen, andererseits ist die Gesamtentwicklung der Transfersummen schon auch ein bisschen bedrückend.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

DBecki schrieb:

PSG will also Donna Summer fürs Tor. Mal schauen, ob wir nun bei Trapp zum Zug kommen...


Im Rahmen des neuen Selbstbewusstsein sollten wir ebenfalls auf Donnarumma bieten, damit PSG den Trapp freiwillig rausrückt.                                              


Wäre an sich auch schlauer. Donna Summer kann ich mir kaum als Torwart vor stellen. Abgesehen davon das sie nicht mehr lebt...

Mach doch kaa Dinger...
#
Donna Summer hätten sie auch zu Lebzeiten nicht geholt
Die hat viel zu viele reingelassen ...

#
Adlerdenis schrieb:

Ich weiß noch nicht so Recht, ob ich mich darüber freuen soll. Einerseits cool, andererseits hätten diese von Steuergeldern finanzierten Aasgeier, die sich bei jeder Gelegenheit mit der Eintracht brüsten, da auch ruhig mal bei der Miete entgegenkommen können. Wenn ich diesen Frank mit DFB-Pokal sehe, oder den Feldmann am Römer ertragen muss, während diese Heuchler die Eintracht ausbluten, krieg ich ehrlich gesagt voll das Kotzen. Selbst jetzt, wo ich nur drüber schreibe, packt mich ja schon wieder die Wut.


Wenn ich das richtig verstehe, hat die Eintracht demnach dann als Stadionbetreiber alle Einnahmen aus Veranstaltungen, Catering, Namensrechten etc. Aktuell sieht die Eintracht genau null Cent daraus. Wenn die Eintracht das richtig anstellt und entsprechende Einnahmen generiert, wird die Belastung bei weitem nicht so hoch sein wie aktuell. Theoretisch könnte sie dann sogar mit einem Gewinn rauskommen, was ich allerdings als nicht sehr realistisch ansehe. Und die Stadt hat gegenüber dem Steuerzahler das Gesicht gewahrt, in dem sie von ihren Forderungen nicht runtergeht.
#
Hellmann hatte vor Monaten mal von etwa 2-3 Millionen Gewinn pro Jahre aus Betrieb und Vermarktung der Arena gesprochen.
Darüberhinaus ist die Einnahme für die Vergabe der Namensrechte auch nicht so schlecht. Die Commerzbank hatte - glaub ich mich zu erinnern - doch auch im zweistelligen Millionenbereich für jeweils 5 Jahre gezahlt. Wenn diese Einnahmen nun der Eintracht zufließen, dann kann man schon sagen, dass die Stadt zur Entlastung der Mietkosten beiträgt, eben indirekt.
Ich find's auf jeden Fall gut, dass die Eintracht nun die Kontrolle über ihr "Stadion" bekommt
Das wird Hellmanns Abteilung vieles einfacher machen
#
https://youtu.be/se0yOqnzVcA

Ähnelt doch sehr unserem neuköniglichen. Aber was soll der Videotitel?
#
Also er steht zumindest dort, wo man einen Mittelstürmer gerne stehen hat
Vor allem wenn die gegnerische Abwehr drumherum auch nur "steht"
Ist echt schwierig diese Bilder als Maßstab zu nehmen
Es sieht doch von der Geschwindigkeit sehr nach Dritte Liga aus ...
#
Stadion wird ausgebaut!
Geile Sache das
#
philadlerist schrieb:

Nach der U19 ist halt einfach Schluss bei der Eintracht,
wenn man es bis dann nicht geschafft hat, sich für die Profis interessant zu machen
Dem Spieler Häuser scheint das nicht gelungen
und so nimmt er den kürzesten aller möglichen Auswege - den zum FSV

Wer im Vorgarten einen Baum hat, auf dem die Messis wachsen, soll sich bitte bei mir melden
- zwecks Gründung einer Spielerberatungsgesellschaft
Ansonsten ist das doch auch für den Jugendbereich ganz normal,
dass Spieler geholt werden, in denen man was sieht
und dass sie wieder gehen, wenn sie hier keine Perspektive mehr haben


Die Sache mit den Testspielen gab es unter Schaaf und wurden unter Veh wieder verworfen. Fand ich eine gute Sache, man hat ja u.a. auch gegen Teams wie den SV Sandhausen Spiele gemacht. Verändert hat sich halt dazu, die Anzahl der Ausländischen Spieler, so dass man Spielern wie Häuser einen Profivertrag gegeben hat um auch Quoten zu erfüllen.
#
Mainhattener schrieb:

Die Sache mit den Testspielen gab es unter Schaaf und wurden unter Veh wieder verworfen. Fand ich eine gute Sache, man hat ja u.a. auch gegen Teams wie den SV Sandhausen Spiele gemacht. Verändert hat sich halt dazu, die Anzahl der Ausländischen Spieler, so dass man Spielern wie Häuser einen Profivertrag gegeben hat um auch Quoten zu erfüllen.


Ja, das mit den Testspielen fand ich auch einleuchtend - unter vielen Gesichtspunkten
Wettkampfpraxis für die zweite Reihe und den Nachwuchs
Und selbst für die Profis wäre es eine Gewöhnung an den angestrebten Rhythmus in EL oder gar CL Jahren
Außerdem lassen sich doch taktische Kniffe und Standardtricks besser austesten,
wenn der Gegner nicht vorher schon weiß, was als nächstes passieren wird, oder?

Davon abgesehen, dass eine Eintracht, die jeden Mittwoch irgendwo im Umkreis von 600 km gegen Zweit- und Drittligisten testet, eine gigantische Sympathiewelle lostreten könnte. Kurz: schon aus marketingtechnischen Überlegungen heraus wären regelmäßige Testspiele während der Saison vielleicht richtig klug.
#
Nach der U19 ist halt einfach Schluss bei der Eintracht,
wenn man es bis dann nicht geschafft hat, sich für die Profis interessant zu machen
Dem Spieler Häuser scheint das nicht gelungen
und so nimmt er den kürzesten aller möglichen Auswege - den zum FSV

Wer im Vorgarten einen Baum hat, auf dem die Messis wachsen, soll sich bitte bei mir melden
- zwecks Gründung einer Spielerberatungsgesellschaft
Ansonsten ist das doch auch für den Jugendbereich ganz normal,
dass Spieler geholt werden, in denen man was sieht
und dass sie wieder gehen, wenn sie hier keine Perspektive mehr haben

#
Unabhängig davon wäre es natürlich wünschenswert, wenn nach den gelungenen Professionalisierungsschritten in der AG auch der Verein in der Jugendarbeit und mit dem NLZ nachzieht.
Natürlich fällt jedem mal eine Perle zu oder auch eine durchs Raster, aber wir sind doch weit davon entfernt, Nachwuchsprofis am laufenden Band zu produzieren. Etwas, das muss der Neid den Knappen lassen, S04 in schöner Regelmäßigkeit gelingt - und das auch mit deutlich mehr zahlungskräftiger Konkurrenz vor der Haustür. Wir haben es ja in der Region nur mit Kappen, Lilien und Hoppelheim zu tun.

Ich lasse als Entschuldigung gelten, dass Geld halt immer knapp war und dass für solche Rahmenbedingungen wie auf Schalke am Riederwald schonmal schlicht kein Platz mehr ist. Auch unterstützt die Stadt Gelsenkirchen mit günstigen Erbpachtflächen sehr gerne das einzige PR-Argument, dass sie haben (Das Trainingsgelände für Nachwuchs hat bei Schalke 15 Fußballfelder, und nicht zwei und eine Wiese!) Davon kann die Eintracht auf lange Sicht wohl nur träumen. Es sei denn, man traut sich irgendwann sich von der Tradition zu lösen und sich fern ab vom Riederwald einen Platz für Plätze zu suchen.

Ebenso entscheidend dürften Konzept und das dazu passende Personal sein.
Bin gespannt, was da in den nächsten zwei Jahren passiert
#
Häuser zum FSV...scheint leider echt der übliche Weg unserer Jugendspieler zu sein. Ein Jahr Auffülldeutscher, dann gehts weiter und der nächste Schein-Profi muss herhalten.
#
Nach der U19 ist halt einfach Schluss bei der Eintracht,
wenn man es bis dann nicht geschafft hat, sich für die Profis interessant zu machen
Dem Spieler Häuser scheint das nicht gelungen
und so nimmt er den kürzesten aller möglichen Auswege - den zum FSV

Wer im Vorgarten einen Baum hat, auf dem die Messis wachsen, soll sich bitte bei mir melden
- zwecks Gründung einer Spielerberatungsgesellschaft
Ansonsten ist das doch auch für den Jugendbereich ganz normal,
dass Spieler geholt werden, in denen man was sieht
und dass sie wieder gehen, wenn sie hier keine Perspektive mehr haben

#
Mensch, Peppi...

"Es gibt viele Gerüchte in diesen Tagen rund um mögliche Neuzugänge für die Frankfurter Eintracht. Eines davon [Joveljic] könnte nun tatsächlich zu einer Nachricht werden."
#
Partystimmung schrieb:

Mensch, Peppi...

"Es gibt viele Gerüchte in diesen Tagen rund um mögliche Neuzugänge für die Frankfurter Eintracht. Eines davon [Joveljic] könnte nun tatsächlich zu einer Nachricht werden."


Ich sag doch, die deutsche Sprache bietet genug Relativierungsmöglichkeiten auf Textebene
- auch ohne Prozentangaben
Obwohl: das war jetzt schon 100% Peppi, oder?
#
17 von 100 Leuten können kein Prozentrechnen.
Wahnsinn das sind 10 Prozent.
#
grossaadla schrieb:

17 von 100 Leuten können kein Prozentrechnen.
Wahnsinn das sind 10 Prozent.


Ich finde das ja generell sehr bedenklich, wenn solche Angaben in Prozent gemacht werden. Das ist so wie „zu 43% schwanger“ oder „ich mag dich zu 64%!“
Man kann da ruhig mal Text statt Zahlen produzieren. Schließlich verfügt die deutsche Sprache über eine ganze Reihe unverbindlicher Relativierungen, die man als Schreiber da einsetzen könnte, so was wie „nicht unmöglich, aber auch nicht gerade sehr wahrscheinlich“ oder „wünschenswert, aber nicht so leicht umzusetzen“ und dergleichen mehr
#
Mal was fachnahes
Was haltet Ihr denn von dem Joveljic Gerücht?

Von den Daten seiner ersten Halbsaison in der ersten von Roter Stern Belgrad her liest sich das ja ganz nett, aber RSB scheint in deren Liga eh so übermächtig, dass man da schnell zu so guten Werten kommen kann.
Ist hier jemand, der die serbische Liga gut verfolgt und das einordnen kann?

Angeblich soll das ja bis Samstag fix gemacht werden, weil der Spieler dann bei der U21 EM kickt und vorher alles geklärt haben will.

Ich hatte ja eher auf Pedro Ruiz als Rückkaufklauselleihspieler im Zuge des Jovic-Deals getippt (und gehofft) ...
#
Bin ich jetzt im Deutschunterricht? Falls ja: Meine Hausaufgaben hat der Hund gefressen...
#
Adlerdenis schrieb:

Bin ich jetzt im Deutschunterricht? Falls ja: Meine Hausaufgaben hat der Hund gefressen...


kluger Hund ...
#
17 von 100 Leuten können kein Prozentrechnen.
Wahnsinn das sind 10 Prozent.
#
Sind das dieselben wie die mit der Interpunktions,schwäche?
#
Wohin geht Tobias Stirl?
Ich habe nix gefunden
#
edmund schrieb:

Wohin geht Tobias Stirl?
Ich habe nix gefunden

Wohl zu VW
#
Zu den Steuergeschichten hab ich jetzt auch nicht die Ultraahnung, aber es gibt auch die Möglichkeit, Rückstellungen für zukünftige oder bereits angefangene Projekte zu machen und die Steuerlast so weiter zu senken. Keine Ahnung ob man das mit Geldern für zukünftige zu erwartende Ablösen (die man leisten muss) auch machen kann.
Wer weiß es?
Spezialisten an die Front 🤓
#
Netter Kick zum Ausklang
Schade, das Paciencia den letzten Kopfball nicht am Goalie vorbeigekriegt hat
Gutes Tor von Jovic - wir werden ihn vermissen

Ansonsten: gutes Spiel von Stendera
Schade, dass ihm die Geschwindigkeit für Hütters Spielidee fehlt
Ich seh ihn gerne am Ball, seine Pässe kommen an
Mal gespannt, wohin es ihn verschlägt

Das Anschlusstor von Toure hat mir auch gefallen. Gut durchkombiniert durch die zugestelle Mitte. Hat man lang nicht mehr so gesehen.

Ich denke, ein paar von den Spielern haben heute ihr letztes Spiel für uns gemacht. Vielen Dank an alle, die uns verlassen werden, wollen oder müssen.

#
Weiß schon jemand wo der Treffpunkt ist und wann der Marsch los geht?!
#
China?
Großer Marsch?

Beginnt immer um 11h an der Mao-Gedächtnis-Bushaltestelle in Quaengdong
#
Es wird wie jede Sommerpause die immer gleichen "Fachleute" anziehen und wir werden den gleichen Blödsinn lesen dürfen wie jedes Jahr, von ahnungslosen Verantwortlichen und geldgierigen Spielern ohne Adler im Herzen. Da glauben einige weil sie in ihrem Leben einmal ein Fussballquartett gewonnen haben sie wüssten jetzt alles über Fussball.
#
Man kann beim Fußballquartett gewinnen? 😱🤯
#
Ja,red`Dich froh !
#
Enighet schrieb:

Ja,red`Dich froh !


Darum geht es nicht
Ich bin lange genug Eintrachtfan um mich auch an viel schlechtere Jahre zu erinnern
Also freu ich mich an der heute abgeschlossenen Saison
Ich hatte in den letzten acht, neun Monaten sehr viel Spaß an der Mannschaft
Das möchte ich gerne würdigen

Wer sich lieber ärgern möchte und seine Enttäuschung kultivieren, dem sei das gestattet
Wir sind ja ein meinungsvielfältiges Forum
Ich finde nur, Trainer und Mannschaft haben nicht verdient, dass man ihre Leistung jetzt nur nach den sicher enttäuschenden Spielen der letzten Wochen bewertet
Aber jeder wie er will ...
#
Erstmal Dank an die Mannschaft
Bestes Ergebnis in der Liga seit langem
Zwei Topserien in Hinrunde und Rückrunde hingelegt und schließlich einfach der ungewohnt hohen Anzahl der Spiele und weite Reisen die Form verloren (meine Ansicht nach vor allem durch die Verletzung von Haller, der sich in seiner zweiten Saison ebenfalls enorm gesteigert hat)
Geile EL-Sasison mit Gruppendurchmarsch gegen eine ganze Reihe namhafter Gegner, die allesamt nicht gedacht hätten, dass sie von unseren kleinen Eintracht überrannt werden

Hier gibt es mir zuviele, die sich nicht ehrlich freuen über diese Saison
Wir haben einen neuen Trainer bekommen, der der Mannschaft eine neue Spielweise verordnet hat, die uns allen sehr viel Freude bereitet hat. Hütter ist uns gut bekommen, und das obwohl es seine erste Saison in einer großen Liga war. Auch sein Einfluss auf Kader und Mannschaft kann ich eigentlich nur positiv sehen, und ich denke auch die sportliche Leitung und die Kaderplaner wissen jetzt noch besser, welche Spieler Hütter für seine Spielidee braucht.
Wenn man allein die Winterzugänge betrachtet - so einen erfolgreichen Weihnachtseinkauf hat es bei der Eintracht auch noch nie gegeben.

Natürlich wünsche ich mir wie viele, dass uns möglichst viele Spieler erhalten bleiben.
Und ja, auch ich wünsche mir ein spielstärkeres Mittelfeld, trotzdem möchte ich auch den jetzigen Spielern für ihren unermüdlichen und kämpferischen Einsatz in jedem Spiel herzlich danken. Da mag jeder seine kleinen Schwächen haben, aber das sind unsere Spieler, es sind Adler mit ganzem Herzen. Danke.

Ich finde den siebten Platz besser als den achten
Die EL Quali kann eine gute Vorbereitung sein, weil man nicht nur trainiert, sondern auch früh schon im Wettbewerb steht. Und da muss man auch keine Angst vor haben, denn da kommen ja nicht gleich Chelsea oder Benfica.
Und wer sich noch erinnert, wie die Eintracht durch die Gruppenphase marschiert ist, sollte die Quali zu machen sein.

Also streift die Tränen der Enttäuschung ab, lamentiert nicht über den möglichen vierten Platz, freut Euch an der Eintracht. Alles wird besser!