
philadlerist
18971
#
Mainhattener
Skyliner1899 schrieb:
Meier auswärts, wird nicht funktionieren. Ich hoffe ich irre mich.
hehe, aber sowas von daneben gelegen mit deinem Irrtum
War kein Abseits von Hrgota
Klar zu sehen, außer für Fritz von TuT
Klar zu sehen, außer für Fritz von TuT
philadlerist schrieb:Ist nicht mehr der jüngste...
War kein Abseits von Hrgota
Klar zu sehen, außer für Fritz von TuT
Klar war das auch nicht. Es war eventuell gleiche Höhe, aber da will ich mich nicht festlegen.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Ohne Meier keine Feier!!!
Da habt ihrs ihr dummen Bremer!!
Dieses Tor ist aber auch bezeichnend für unsere Offensive. Eher durch Zufall entstanden und extrem souverän abgeschlossen.
Hinten lassen wir zu viele Chancen zu.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Ohne Meier keine Feier!!!
Da habt ihrs ihr dummen Bremer!!
Dieses Tor ist aber auch bezeichnend für unsere Offensive. Eher durch Zufall entstanden und extrem souverän abgeschlossen.
Hinten lassen wir zu viele Chancen zu.
habs nur mit nem halben Auge verfolgen können,
aber es braucht jetzt wohl mal eine feuchte Ansage von Kovac in der Pause
aber es braucht jetzt wohl mal eine feuchte Ansage von Kovac in der Pause
Warum lässt der Huszti nicht mal den Fabian ran?
Ist halt wie immer, wenn sich die Eintracht im Vorfeld schon im Aufwind sieht.
Plötzlich kriegen die Schwachen drei Beine ...
Aber es ist ja noch Zeit.
Plötzlich kriegen die Schwachen drei Beine ...
Aber es ist ja noch Zeit.
philadlerist schrieb:Diese Saison ist alles anders.
Ist halt wie immer, wenn sich die Eintracht im Vorfeld schon im Aufwind sieht.
Plötzlich kriegen die Schwachen drei Beine ...
Aber es ist ja noch Zeit.
Was sehr viel mehr über die Schweiz aussagt,
als denen lieb sein kann ...
als denen lieb sein kann ...
Gelöschter Benutzer
... 2Jahre, meine "Hoffnung" die dann im Europapakal mit Jesus erwirtschafteten Trillionen zum Kauf nutzen.
Ffm60ziger schrieb:Also ich find ja, dieser Vallejo schießt zu wenig Tore
... 2Jahre, meine "Hoffnung" die dann im Europapakal mit Jesus erwirtschafteten Trillionen zum Kauf nutzen.
Duck und weg
aufstellung:
schön offensiv, hinten können die gar nichts, da sollte man sich darauf verlassen, einen mehr zu schießen...
hradecky
vallejo --- hasebe --- abraham
huszti ---- mascarell
rebic ---- fabian ---- gacinovic
meier ---- hrgota
tipp: 2:6 - ich hasse diese drecksmannschaft und hoffe, dass sie für das letzte spiel gg uns noch mal richtig einen von uns verbraten bekommen. und jetzt wäre ein guter zeitpunkt dafür.
tore:
1:0 kruse, 18. min.
1:1 fabian, 34. min.
2:1 gnabry, 53. min.
2:2 hrgota, 70. min.
2:3 meier, 77. min
2:4 rebic, 82. min
2:5 fabian, 85. min.
2:6 meier, 89. min.
schön offensiv, hinten können die gar nichts, da sollte man sich darauf verlassen, einen mehr zu schießen...
hradecky
vallejo --- hasebe --- abraham
huszti ---- mascarell
rebic ---- fabian ---- gacinovic
meier ---- hrgota
tipp: 2:6 - ich hasse diese drecksmannschaft und hoffe, dass sie für das letzte spiel gg uns noch mal richtig einen von uns verbraten bekommen. und jetzt wäre ein guter zeitpunkt dafür.
tore:
1:0 kruse, 18. min.
1:1 fabian, 34. min.
2:1 gnabry, 53. min.
2:2 hrgota, 70. min.
2:3 meier, 77. min
2:4 rebic, 82. min
2:5 fabian, 85. min.
2:6 meier, 89. min.
Lustige Idee
Da aber Kruse und auch Pizarro wieder fit sind,
Wird Kovac ncht komplett auf klassische Außenverteidiger verzichten
Da aber Kruse und auch Pizarro wieder fit sind,
Wird Kovac ncht komplett auf klassische Außenverteidiger verzichten
Lattenknaller__ schrieb:Und wenn so kommt, lass ich nen Kasten Äppler springen
aufstellung:
schön offensiv, hinten können die gar nichts, da sollte man sich darauf verlassen, einen mehr zu schießen...
hradecky
vallejo --- hasebe --- abraham
huszti ---- mascarell
rebic ---- fabian ---- gacinovic
meier ---- hrgota
tipp: 2:6 - ich hasse diese drecksmannschaft und hoffe, dass sie für das letzte spiel gg uns noch mal richtig einen von uns verbraten bekommen. und jetzt wäre ein guter zeitpunkt dafür.
tore:
1:0 kruse, 18. min.
1:1 fabian, 34. min.
2:1 gnabry, 53. min.
2:2 hrgota, 70. min.
2:3 meier, 77. min
2:4 rebic, 82. min
2:5 fabian, 85. min.
2:6 meier, 89. min.
Diegito schrieb:Mir geht es ums Verhalten der Stadt, nicht darum ob sowas kommt oder nicht, weil gebaut wird sowas, etwa am Waldstadion oder doch wo anders.Mainhattener schrieb:
Wieder das andere Thema, aktuell auch erstmal wichtigere, Neue Infrastruktur für die Eintracht.
Doch Frank winkt ab. „Der Sport hat dort Vorrang, wir wollen in dem Dreieck so viel wie möglich Sport unterbringen.“
Gilt bei Frank aber auch nur wenn es Prestige bringt.
Zu Zeiten von Steffi Graf und Boris Becker ist das Stadion mal gebaut worden, als Tennis große Hochkonjunktur hatte, nach grade mal 25 Jahren muss es dann wohl weg.
Ich glaube ich muss zugeben dass ich da voreingenommen bin gegenüber der Stadt, ich glaube nicht das Waske und Schüttler überhaupt eine Chance haben an das Stadion zu kommen, einfach weil Tennis für die Stadt uninteressant geworden ist.
Ich find es gut das man von Seiten der Eintracht da jetzt ein bisschen Druck macht. Wenn ich sehe was Gladbach bis 2018 vorhat (aktueller Kicker-Bericht) schlackern einem die Ohren... von RB, Hoffe und co mal ganz abgesehen...
Wir müssen da wirklich aufpassen nicht den Anschluß zu verlieren!
wie so oft, wenn es um Frankfurt und Gebäude respektive Stadtplanung geht, versteh ich nicht, wo das Problem liegt.
Wenn ich mir ein Luftbild anschaue, sehe ich wunderbare Baugrundstücke für den benötigten Verwaltungs- und Funktionsbau, zum Beispiel zwischen Tennisstadion und Arena, bei den Sportverbänden und am besten entweder nordwestlich oder nordöstlich von den vier Trainingsplätzen. Grade nordöstlich ließe sich das auch ästhetisch wertvoll in Korrespondenz zur Arena-Frontseite gliedern und gestalten.
In anderen Städten würde da nicht jedesmal so ein Geschiss gemacht werden. Ja, klar, da müssen ein paar Bäume weg, aber der Flurschaden wäre zu verkraften und so ein Wiederaufforstungsprogramm kriegen die Eintrachtfans wenns drauf ankommt auch ohne Hilfe der Stadt auf die Kette. Aufm Biederer Berg ist eh noch Platz für ein paar Bäume ...
Wenn ich mir ein Luftbild anschaue, sehe ich wunderbare Baugrundstücke für den benötigten Verwaltungs- und Funktionsbau, zum Beispiel zwischen Tennisstadion und Arena, bei den Sportverbänden und am besten entweder nordwestlich oder nordöstlich von den vier Trainingsplätzen. Grade nordöstlich ließe sich das auch ästhetisch wertvoll in Korrespondenz zur Arena-Frontseite gliedern und gestalten.
In anderen Städten würde da nicht jedesmal so ein Geschiss gemacht werden. Ja, klar, da müssen ein paar Bäume weg, aber der Flurschaden wäre zu verkraften und so ein Wiederaufforstungsprogramm kriegen die Eintrachtfans wenns drauf ankommt auch ohne Hilfe der Stadt auf die Kette. Aufm Biederer Berg ist eh noch Platz für ein paar Bäume ...
Für mich ein Wunder, dass die Stadt nicht das Schwimmbad angeboten hat.
Ach ja, die Leihspieler-Diskussion
Wir brauchen drei oder vier Jahre CL am Stück, bevor wir mit anderen Vereinen wie FC Buyern, BVB, So4, B04, Kotzbull Leipsch und den andern Alimentierten um einen Spieler wie Vallejo mitbieten können.
Und grade bei ihm würde mich nicht wundern, wenn die Jünger Mateschitzens nicht schon längst ihre Griffel ausstrecken: nach dem Motto - noch ein Jahr Bundesliga tut dem Jungen gut, außerdem kriegt er bei uns auch schon ein bissi CL Erfahrung.
Finanziell sind wir halt international ein Kleinstadtverein und auf die nächsten Jahren können wir nur davon träumen, solche Perlen fest zu verpflichten. Der Markt wird ja auch von den international großen gnadenlos abgeerntet. Grade die Spanier und Engländer haben teilweise 80 Ligaspieler unter Vertrag, von denen sie zwei Dutzend in ihren Farmteams stecken und zwei weitere Dutzend per leihe irgendwo parken. Und wenn sie lustig sind, lassen sie halt einen Schweinsteiger noch nicht mal mehr da mitspielen, trotz 25 Millionen Ablöse.
Darum: gewöhnt Euch dran! Es wird die nächsten Jahre noch verstärkt Leihen geben, hoffentlich immer so gelungene wie dieses Jahr. Und Kovac wird, sollte er nun verlängern und zwei weitere Jahre harte Aufbauarbeit leisten müssen (und wollen, wie ich glaube), ja, dann wird er jeden Sommer neue Spieler bekommen, die er einbauen muss. Vielleicht bekommt er ja noch im Winter noch einen jungen MF-Strategen dazu, wer weiß.
Das schöne ist: solange Niko und Robert das machen und Manga und Bobic so gute Jungs herholen, hab ich überhaupt keine Manschetten davor. Von daher: lasst uns nächstes Jahr mit zwei oder drei Vallejos an den Start und es geht noch ein Stück weiter nach vorn.
Nebenbei finde ich auch die anderen Leihspieler recht gut: Rebic, Tarashaj, Varela, Hector - sie allen heben das Gesamtniveau der Mannschaft. Was also soll daran schlecht sein? Wir werden nicht oft soviel Glück haben und so jemanden wie Mascarell für 1 Mio Ablöse kriegen - der aber ohne Rückkaufsrecht wahrscheinlich auch 5 - 8 Mio gekostet hätte (was war noch mal der Preis, den BVB für Rode an FCBuyern gepatzt hat?)
Kurzum: Spieler werden kommen und wieder gehen. Und wir sollten uns über jeden freuen, der so gute Leistungen auf den Rasen bringt wie die jetzigen. Und nächstes Jahr werden es andere sein, die die Lücken schließen.
Und zu Kovac: Es wird ja schon darüber spekuliert, das die Vertragsverlängerung in trockenen Tüchern ist. Was mich wahnsinnig freuen würde, denn der Aufschwung fast aller Vereine in den letzten zehn Jahren (von den Geldscheißern mal abgesehen) hing doch auch wesentlich mit der Kombi Trainer und Sportdirektor zusammen, wobei ich dem Trainer ein größeres Gewicht verleihen würde, wenn ich Klopp/Zorc, Klopp/Tuchel/Heidel, Favre/Eberl oder Störer/Schmadke denke. Und genau das traue ich Kovac auch in Frankfurt zu: über 4, 5 Jahre kontinuierliche Aufbauarbeit bis zu sicheren CL-Quali zu leisten.
Jetzt liegt es mehr an AG und Stadt, auch die Rahmenbedingungen zu verbessern. Und die haben den weiteren Weg noch vor sich.
Wir brauchen drei oder vier Jahre CL am Stück, bevor wir mit anderen Vereinen wie FC Buyern, BVB, So4, B04, Kotzbull Leipsch und den andern Alimentierten um einen Spieler wie Vallejo mitbieten können.
Und grade bei ihm würde mich nicht wundern, wenn die Jünger Mateschitzens nicht schon längst ihre Griffel ausstrecken: nach dem Motto - noch ein Jahr Bundesliga tut dem Jungen gut, außerdem kriegt er bei uns auch schon ein bissi CL Erfahrung.
Finanziell sind wir halt international ein Kleinstadtverein und auf die nächsten Jahren können wir nur davon träumen, solche Perlen fest zu verpflichten. Der Markt wird ja auch von den international großen gnadenlos abgeerntet. Grade die Spanier und Engländer haben teilweise 80 Ligaspieler unter Vertrag, von denen sie zwei Dutzend in ihren Farmteams stecken und zwei weitere Dutzend per leihe irgendwo parken. Und wenn sie lustig sind, lassen sie halt einen Schweinsteiger noch nicht mal mehr da mitspielen, trotz 25 Millionen Ablöse.
Darum: gewöhnt Euch dran! Es wird die nächsten Jahre noch verstärkt Leihen geben, hoffentlich immer so gelungene wie dieses Jahr. Und Kovac wird, sollte er nun verlängern und zwei weitere Jahre harte Aufbauarbeit leisten müssen (und wollen, wie ich glaube), ja, dann wird er jeden Sommer neue Spieler bekommen, die er einbauen muss. Vielleicht bekommt er ja noch im Winter noch einen jungen MF-Strategen dazu, wer weiß.
Das schöne ist: solange Niko und Robert das machen und Manga und Bobic so gute Jungs herholen, hab ich überhaupt keine Manschetten davor. Von daher: lasst uns nächstes Jahr mit zwei oder drei Vallejos an den Start und es geht noch ein Stück weiter nach vorn.
Nebenbei finde ich auch die anderen Leihspieler recht gut: Rebic, Tarashaj, Varela, Hector - sie allen heben das Gesamtniveau der Mannschaft. Was also soll daran schlecht sein? Wir werden nicht oft soviel Glück haben und so jemanden wie Mascarell für 1 Mio Ablöse kriegen - der aber ohne Rückkaufsrecht wahrscheinlich auch 5 - 8 Mio gekostet hätte (was war noch mal der Preis, den BVB für Rode an FCBuyern gepatzt hat?)
Kurzum: Spieler werden kommen und wieder gehen. Und wir sollten uns über jeden freuen, der so gute Leistungen auf den Rasen bringt wie die jetzigen. Und nächstes Jahr werden es andere sein, die die Lücken schließen.
Und zu Kovac: Es wird ja schon darüber spekuliert, das die Vertragsverlängerung in trockenen Tüchern ist. Was mich wahnsinnig freuen würde, denn der Aufschwung fast aller Vereine in den letzten zehn Jahren (von den Geldscheißern mal abgesehen) hing doch auch wesentlich mit der Kombi Trainer und Sportdirektor zusammen, wobei ich dem Trainer ein größeres Gewicht verleihen würde, wenn ich Klopp/Zorc, Klopp/Tuchel/Heidel, Favre/Eberl oder Störer/Schmadke denke. Und genau das traue ich Kovac auch in Frankfurt zu: über 4, 5 Jahre kontinuierliche Aufbauarbeit bis zu sicheren CL-Quali zu leisten.
Jetzt liegt es mehr an AG und Stadt, auch die Rahmenbedingungen zu verbessern. Und die haben den weiteren Weg noch vor sich.
philadlerist schrieb:Bekommt er den nicht schon im Winter? Bis dahin sollte doch Stendera wieder gesundet sein und gestärkt/gereift zurück kommen... zumindest nahm ich das bisher an.
Vielleicht bekommt er ja noch im Winter noch einen jungen MF-Strategen dazu, wer weiß.
Gute Besserung, Herr Blum
Gute Besserung, Herr Tarashaj
Hoffen wir mal, dass Rebic bis Bremen vollständig auskuriert und fit ist
Gute Besserung, Herr Tarashaj
Hoffen wir mal, dass Rebic bis Bremen vollständig auskuriert und fit ist
reggaetyp schrieb:Stimmt aber nicht, das ganze ist so abgelaufen (kopiert aus FB):
Übel, wenn das so stimmt, mit den Kölnern im Auto.
Aber kann mir jemand erklären, wie man bei einem doch ziemlich brisanten Spiel auf die Idee kommt, hinter der Heimkurve zu parken, auf einem Parkplatz, wo Treffpunkt der UF ist?
Nein, das soll nix rechtfertigen. Ich wundere mich nur über so was.
Mir fiele das in Köln oder Karlsruhe nicht ein.
Kölner Boyz...Jagdszenen am Gleisdreieck.
Nach dem Heimsieg gegen den FC Köln knallte es nach Abpfiff auf dem Parkplatz Gleisdreieck.
3 Mitglieder der Kölner Boyz stapften mutig und mit arroganten Sprüchen durch die Fans am Container. Auf dem Weg zu ihrem Golf begann die Jagd durch ein paar Eintracht Fans. Die Kölner retteten sich in ihr Fahrzeug mit diesem sie dann eine fast schon Amokfahrt veranstalteten. Mit überhöhtem Tempo rasten die Kölner mehrere Runden über den Parkplatz, rammten geparkte Autos und gefährdeten Menschenleben. Viele noch auf dem Parkplatz verweilende Fans der Eintracht versuchten den Golf aus Köln zu stoppen, dieser aber war nicht aufzuhalten. Ergo wurden Kotflügel, Türen und Scheiben des Golfs zerschmettert und eingetreten, 2 Frauen konnten ihren Nachwuchs in letzter Sekunde zur Seite ziehen als dieser trotz der Schäden nicht stoppen wollte. Erst 15 Minuten nach dem Vorfall erreichte die Polizei den Parkplatz. Die Kölner waren bis dahin bereits nicht mehr auffindbar.
Quelle: Zeugenaussagen und wir waren selbst vor Ort.
Und? Hat sich einer das Kennzeichen gemerkt?
Die Arbeit bei den Drecksdosen mag zwar "professionell" sein, der Weg dahin, gerade das Abwerben von Jugendlichen ist unter aller Sau. Auch wenn Leipzig mit dieser Methode nicht alleine ist, muss man das ganze Projekt in Relation zu ihrem Unterbau sehen, der klar auf Kosten anderer Vereine aufgebaut ist.
Ja, unsere Fleißbären ...
Jetzt zeigt sich dann doch, was man schon immer vermutet hat: irgendwie war in den letzten 15-20 Jahren das Training nicht immer den Möglichkeiten unserer Spieler angepasst.
Wie Kovac durch die Blume zu verstehen gibt, wenn er den Vergleich zu Dortmund zieht: da wir es vom Personal her nicht spielerisch lösen können, müssen meine Jungs halt rennen, rennen und noch mehr rennen.
Umso erstaunlicher, wie schnell er den Spielern beigebracht hat, die verschiedenen taktischen Formationen zu besetzen und auch während des Spiels zu wechseln. Wenn uns einer vor einem Jahr erzählt hätte, dass es zu schwierig wäre ... ach, momentemal, das hat doch der MT immer gesagt, dass du Jungs nur ein System können ...
Aber jetzt gibt es statt immer nur 4-2-3-1 doch einige Variationen. Bravo
Jetzt zeigt sich dann doch, was man schon immer vermutet hat: irgendwie war in den letzten 15-20 Jahren das Training nicht immer den Möglichkeiten unserer Spieler angepasst.
Wie Kovac durch die Blume zu verstehen gibt, wenn er den Vergleich zu Dortmund zieht: da wir es vom Personal her nicht spielerisch lösen können, müssen meine Jungs halt rennen, rennen und noch mehr rennen.
Umso erstaunlicher, wie schnell er den Spielern beigebracht hat, die verschiedenen taktischen Formationen zu besetzen und auch während des Spiels zu wechseln. Wenn uns einer vor einem Jahr erzählt hätte, dass es zu schwierig wäre ... ach, momentemal, das hat doch der MT immer gesagt, dass du Jungs nur ein System können ...
Aber jetzt gibt es statt immer nur 4-2-3-1 doch einige Variationen. Bravo
philadlerist schrieb:Etwas, worauf einige hier schon seit langer Zeit hingewiesen haben. Ich nenne mal uaa als Beispiel, aber auch unsere TL-Beobachter.
Jetzt zeigt sich dann doch, was man schon immer vermutet hat: irgendwie war in den letzten 15-20 Jahren das Training nicht immer den Möglichkeiten unserer Spieler angepasst.
Es kommen noch ein paar Komponenten des kleinen Trainer-Einmaleins dazu, die bei uns oft etwas stiefmütterlich behandelt wurden: Schaffen von Konkurrenzsituationen, Einbinden der "2. Reihe", die Spieler nach ihren Stärken aufstellen statt nach Ideologien des Trainers, viele Testspiele, keine Immerspieler, beharrliches Einüben von Systemen und Spielsituationen, Reagieren auf Schludrigkeiten und und und...
Großer Respekt vor den Brüdern Kovac.
Das ZDF war der Meinung das es kein Elfer ist.Sport1 sieht es genau so wie du.Auch ich war im Stadion der Meinung das es ein Elfer ist
HappyAdlerMeenz schrieb:Grade bei Schalke gegen Bremen gibt es keinen Elfer für ein viel harmloseres Sperren.
Das ZDF war der Meinung das es kein Elfer ist.Sport1 sieht es genau so wie du.Auch ich war im Stadion der Meinung das es ein Elfer ist
Schiri-Fachtrottel Gagelmel meint dazu aber: Ja, den kann man geben!
Gestern hat er sich beim viel krasseren Bodycheck gegen Huszti genau andersherum geäußert.
man sieht, es gibt da immer unterschiedliche Auffassungen, was so einen Rempler angeht.
Ich hätte gestern beide Elfer gegeben: das ballettöse Handspiel von Otsche und das Abräumen von Huszti
Gargamel ist ein Drecksack vor dem Herren, der schon zu seiner aktiven Zeit was gegen uns hatte und uns dementspechend regelmäßig verpfiffen hat.
Afrigaaner schrieb:Die nächsten 3 folgen gegen BremenCyrillar schrieb:Brodowin schrieb:
Normaler Eintracht-Wahnsinn wäre jetzt Niederlage in Bremen, Sieg gegen Dortmund und maximal Unenetschieden in Augsburg. Aber selbst die Diva-Gesetze scheinen ja derzeit außer Kraft.
Gegen wen wir die noch mindestens 7 Punkte in den verbleibenden 6 spielen holen ist scheißegal.
Hauptsache des Trainers Wunsch wird erfüllt. Alles drüber nimmt auch Kovac gerne
Ich habe es irgendwie im Uri - das werden mehr als 7 PunkTe!
Ich denke auch: die Bremer liegen uns dieses Jahr mal wieder sehr gut. Die müssen kommen, weil sie da unten rauswollen
Aber ihr Glück gegen uns haben sie ja schon beim letzten Spiel fast vollständig aufgebraucht. Vom daher blicke ich auf weitere drei Punkte nach vorn.
Aber ihr Glück gegen uns haben sie ja schon beim letzten Spiel fast vollständig aufgebraucht. Vom daher blicke ich auf weitere drei Punkte nach vorn.
Ich fand ein bissi schad, dass der Schiri in der 2. HZ so nachgelassen hat. Da waren jetzt auch ein paar gelbe dabei, die ich auch eher übertrieben fand. Vielleicht war er der Intensität des Spiels dann einfach nicht mehr gewachsen.
Ich freu mich über das Ergebnis; und darüber, wie erwachsen und abgeklärt die Jungs ihre Defensivaufgaben lösen. Wenn man sieht, wie sie da teilweise an der eigenen Eckfahne sich aus jeder Bedrängnis spielerisch befreien, das ist großes Kino.
Hasebe als Adlerkaiser auch heute wieder souverän. Schade dass er bei seinem Solo kurz vor Schluss gestoppt wurde, unfair wie ich übrigens finde, im Gegensatz zum schiri.
Fabian und Chandler funktioneren sehr gut zusammen. Auf links fehlt es da noch zwischen Otsche und Gacinociv. Wobei ich glaube, dass Otsche besser mit Rebic harmoniert.
Ich bin auch positiv von Huzsti überrascht, der da solide mithält., Bälle festmacht und gut weiterleitet - obwohl er ja schon auf Rente in der chinesischen Liga war.
Trotzdem hab ich das Gefühl, dss da noch Bremse im Spiel nach vorne sitzt. Da jetzt noch ein zweiter Fabian, der mit vielen Bällen versucht, TEmpo ins Spiel zu bringen - und der Weg nach vorne würde noch kürzer werden.
Für Meier war das heute ein blödes Spiel. Aber auch er läuft sich die Lunge ausm Hals - auch wenn es bei ihm nicht so aussieht.
Aber es werden auch wieder Spiele kommen, in denen er erfolgreicher agieren kann.
Alles in allem unterhaltsames Spiel, spannend, kurzweilig, nervenaufreibend gen Ende. Und mit einem Sieg als Zuckerl zum Abend. top.
Weiter so, ihr Adler!
Ich freu mich über das Ergebnis; und darüber, wie erwachsen und abgeklärt die Jungs ihre Defensivaufgaben lösen. Wenn man sieht, wie sie da teilweise an der eigenen Eckfahne sich aus jeder Bedrängnis spielerisch befreien, das ist großes Kino.
Hasebe als Adlerkaiser auch heute wieder souverän. Schade dass er bei seinem Solo kurz vor Schluss gestoppt wurde, unfair wie ich übrigens finde, im Gegensatz zum schiri.
Fabian und Chandler funktioneren sehr gut zusammen. Auf links fehlt es da noch zwischen Otsche und Gacinociv. Wobei ich glaube, dass Otsche besser mit Rebic harmoniert.
Ich bin auch positiv von Huzsti überrascht, der da solide mithält., Bälle festmacht und gut weiterleitet - obwohl er ja schon auf Rente in der chinesischen Liga war.
Trotzdem hab ich das Gefühl, dss da noch Bremse im Spiel nach vorne sitzt. Da jetzt noch ein zweiter Fabian, der mit vielen Bällen versucht, TEmpo ins Spiel zu bringen - und der Weg nach vorne würde noch kürzer werden.
Für Meier war das heute ein blödes Spiel. Aber auch er läuft sich die Lunge ausm Hals - auch wenn es bei ihm nicht so aussieht.
Aber es werden auch wieder Spiele kommen, in denen er erfolgreicher agieren kann.
Alles in allem unterhaltsames Spiel, spannend, kurzweilig, nervenaufreibend gen Ende. Und mit einem Sieg als Zuckerl zum Abend. top.
Weiter so, ihr Adler!
Gelöschter Benutzer
Mal sehen wann der erste Knaller hier schreibt, dass wir nur gewonnen haben, weil Köln heute einen ganz schlechten Tag hatte.
Mann, was bin ich froh mit der Eintracht gerade!
Mann, was bin ich froh mit der Eintracht gerade!
Brodowin schrieb:Also ich finde ja, Köln hat heute echt einen schlechten Tag erwischt, - denn sie mussten gegen unsere Adler spielen!
Mal sehen wann der erste Knaller hier schreibt, dass wir nur gewonnen haben, weil Köln heute einen ganz schlechten Tag hatte.
Mann, was bin ich froh mit der Eintracht gerade!
Kovac ist wriklich mal ein Vorbild
In der Art wie er spricht, immer fair, immer mit einem Lächeln auf den Lippen. Ich freu mich wirklich sehr, dass er hier und unser Cheftrainer ist, nicht nur wegen des sportlichen Erfolgs
In der Art wie er spricht, immer fair, immer mit einem Lächeln auf den Lippen. Ich freu mich wirklich sehr, dass er hier und unser Cheftrainer ist, nicht nur wegen des sportlichen Erfolgs
philadlerist schrieb:Das ist wirklich das Beste was uns die letzen 10 Jhre passiert ist.
Kovac ist wriklich mal ein Vorbild
In der Art wie er spricht, immer fair, immer mit einem Lächeln auf den Lippen. Ich freu mich wirklich sehr, dass er hier und unser Cheftrainer ist, nicht nur wegen des sportlichen Erfolgs
Interview mit Meier ist immer nen Tick zu trocken nach nem Sieg
Aber jetzt kommt ja unser Cheflächler
Die könn sich da ne Schnitte abscheiben!
Sehr schöner Verdreher, Niko
Aber jetzt kommt ja unser Cheflächler
Die könn sich da ne Schnitte abscheiben!
Sehr schöner Verdreher, Niko
Schad, das der Blum nicht aus 45 metern nicht noch getroffen hat
Wäre der perfekte Schlusspunkt gewesen
Wäre der perfekte Schlusspunkt gewesen