>

philadlerist

18963

#
Toll wie die Leverkusener in Unterzahl gekämpft haben
Schade, dass schon wieder die Leistung des Schiris das Spiel nicht unwesentlich beeinflusst hat.
#
Leverkusen wird leicht verschaukelt
Garcia hätte vom Platz gehört
Jetzt noch ein klares Abseitstor für Bremen gegeben

gut, vielleicht kann man die beiden Elfersituationen so auslegen,
ich find's aber albern, es in einem solchen Spiel so zu tun
Wendells Foul war ja keine böse Attacke - wie etwa Großkotz Tritt gegen Zambrano - und dafür gab's ja auch nur Gelb
#
Na gut, Bremens Chancen steigen dank Schiri Stark
Warum er da Elfer und Rot gegen Wendell gibt, wer weiß es
Dann hätte er auf der anderen Seite auch Rot beim Elfer für Kießling geben müssen
Das ist wirklich mit zweierlei Maß gemessen

Und wieder ein deutlicher Eingriff ins Spiel durch einen Schiri
bin schon gespannt, was für unsinnige Erklärungen sich die Schiris da wieder ausdenken werden, wo jetzt der Unterschied zwischen den beiden Fouls liegen sollen
#
Letztlich gibt es zwar überall einen Favoriten, aber ich glaube nicht, dass alle vier sich durchsetzen.

Bremen und Stuttgart traue ich es zu, es dem Gegner schwer zu machen. Heidenheim ebenfalls. Egal wie stark Hertha derzeit ist.
Leverkusen und Hertha müssen im DFB-Pokal erstmal Killerinstinkt beweisen. Sollten die Favoriten weiter kommen, haben wir jedenfalls interessante Halbfinals.

Naja, vllt. gibts ja noch das Finale Bochum gegen Heidenheim.
#
Bin heute BVB Fan
Ich hoffe die faulen Schwaben-Eier kriegen mächtig auf den Sack

Das größte ist: nachdem man Samstag und Sonntag Großkotz' Attacke gegen CZ fast totgeschwiegen hat, geht es seit gestern nur noch darum, ob Großkotz nicht von vorneherein schon wg Übermut gegen seinen Altverein rotgefährdet sei. Sogar sein Trainer nimmt jetzt plötzlich auf die Szene aus dem Frankfurtspiel Bezug und meint, dass sich Großkotz so etwas nicht mehr erlauben darf und sie sehr sehr viel Glück gehabt hätten.
Zum kotzen, also zum Großkotzen!

Ansonsten denke ich schon, dass sich BVB, B04 und FCB durchsetzen werden. Allein Heidenheim traue ich zu gegen eine seit Monaten über Wert spielende Hertha was reißen zu können.
#
Bei Abseits wäre ja ohnehin schon viel geholfen, wenn die Schiris endlich das "im Zweifel für den Stürmer" konsequent anwendeten.

Und Abseitsfragen beim Videobeweis auszunehmen, fände ich akzeptabel, da es selbst am Bildschirm oft schwer zu entscheiden ist und ein fehlerhafter Abseitspfiff sich beim besten Willen nicht ungeschehen machen lässt.

Dann haben diejenigen, die um die ach so tollen Stammtisch-Diskussionen fürchten auch weniger zu verlieren.
#
maobit schrieb:

Bei Abseits wäre ja ohnehin schon viel geholfen, wenn die Schiris endlich das "im Zweifel für den Stürmer" konsequent anwendeten.


Und Abseitsfragen beim Videobeweis auszunehmen, fände ich akzeptabel, da es selbst am Bildschirm oft schwer zu entscheiden ist und ein fehlerhafter Abseitspfiff sich beim besten Willen nicht ungeschehen machen lässt.


Dann haben diejenigen, die um die ach so tollen Stammtisch-Diskussionen fürchten auch weniger zu verlieren.

Wenn man es technisieren will:
einfach ein GPS an jeden Spieler angebracht, schon hat sich das mit unklaren Abseitsentscheidungen
#
Mainhattener schrieb:  


bastardoninho schrieb:
Ich glaube nicht, dass Seferovic für uns noch viele Spiele machen wird. Ich schätze Veh als sehr nachtragend ein und das ist extrem schade. Denn ich finde, Seferovic kann mit seinem hohem läuferischen Einsatz und guter körperlicher Robustheit Räume für andere Spieler schaffen und bringt eine Flexibilität in unser Spiel. Nicht um sonst hat er 9 Scorerpunkte (6 Assists) und wurde vor noch nicht langer Zeit zu Recht als unser Königstransfer angesehen. Ich glaube, hier werden Eitelkeiten vor den Erfolg der Mannschaft gestellt.


Zu der Sache gehören zwei.
Ich mache da keinem von beiden einen Vorwurf, aber da trifft Dickkopf auf zu viel Ehrgeiz.
Wenn es nicht läuft ist Sefe mit sich unzufrieden, wenn es dann nicht läuft, läuft es eher noch schlechter weil sich dann Sefe verbeißt.
Damit kommt dann wohl Veh nicht klar, wieso er dann auf den Tisch haut.
Vieleicht in der Hoffnung dass es dann besser läuft.
Damit kommt dann wieder Sefe nicht klar.


Ich kann nur dass noch mal schreiben was ich während der Pause hier wo anders geschrieben hab.
Man hätte sich jetzt in der Winterpause wohl eher trennen sollen.
Da kommen zwei Menschen nicht miteinander klar und ich fürchte dies wird sich nicht gross ändern.
Wie gesagt ich mache da keinem einen Vorwurf, ist halt mal so dass Leute nicht miteinander klar kommen.
Blöd wird es, wenn Sefe am Ende kaum oder garnicht mehr spielt.

Sefe wird noch seine Spiele bekommen
erstens hat AMFG seine Frühjahrsverhetzung noch nicht genommen
zweitens wird die Eintracht Sefes Marktwert auch nicht völlig verfallen lassen wollen

Der Sefe der letzten Saison war ne Granate
in diesem Jahr fehlt ihm irgendwas. Ob das mit Veh zusammenhängt? wer weiß es.
#
soll natürlich Frühjahrsverletzung heißen
(wie auch immer Autokorrektur auf diese Idee gekommen ist)

philadlerist schrieb:

Sefe wird noch seine Spiele bekommen
erstens hat AMFG seine Frühjahrsverhetzung noch nicht genommen
zweitens wird die Eintracht Sefes Marktwert auch nicht völlig verfallen lassen wollen


Der Sefe der letzten Saison war ne Granate
in diesem Jahr fehlt ihm irgendwas. Ob das mit Veh zusammenhängt? wer weiß es.

#
bastardoninho schrieb:

Ich glaube nicht, dass Seferovic für uns noch viele Spiele machen wird. Ich schätze Veh als sehr nachtragend ein und das ist extrem schade. Denn ich finde, Seferovic kann mit seinem hohem läuferischen Einsatz und guter körperlicher Robustheit Räume für andere Spieler schaffen und bringt eine Flexibilität in unser Spiel. Nicht um sonst hat er 9 Scorerpunkte (6 Assists) und wurde vor noch nicht langer Zeit zu Recht als unser Königstransfer angesehen. Ich glaube, hier werden Eitelkeiten vor den Erfolg der Mannschaft gestellt.

Zu der Sache gehören zwei.
Ich mache da keinem von beiden einen Vorwurf, aber da trifft Dickkopf auf zu viel Ehrgeiz.
Wenn es nicht läuft ist Sefe mit sich unzufrieden, wenn es dann nicht läuft, läuft es eher noch schlechter weil sich dann Sefe verbeißt.
Damit kommt dann wohl Veh nicht klar, wieso er dann auf den Tisch haut.
Vieleicht in der Hoffnung dass es dann besser läuft.
Damit kommt dann wieder Sefe nicht klar.

Ich kann nur dass noch mal schreiben was ich während der Pause hier wo anders geschrieben hab.
Man hätte sich jetzt in der Winterpause wohl eher trennen sollen.
Da kommen zwei Menschen nicht miteinander klar und ich fürchte dies wird sich nicht gross ändern.
Wie gesagt ich mache da keinem einen Vorwurf, ist halt mal so dass Leute nicht miteinander klar kommen.
Blöd wird es, wenn Sefe am Ende kaum oder garnicht mehr spielt.
#
Mainhattener schrieb:  


bastardoninho schrieb:
Ich glaube nicht, dass Seferovic für uns noch viele Spiele machen wird. Ich schätze Veh als sehr nachtragend ein und das ist extrem schade. Denn ich finde, Seferovic kann mit seinem hohem läuferischen Einsatz und guter körperlicher Robustheit Räume für andere Spieler schaffen und bringt eine Flexibilität in unser Spiel. Nicht um sonst hat er 9 Scorerpunkte (6 Assists) und wurde vor noch nicht langer Zeit zu Recht als unser Königstransfer angesehen. Ich glaube, hier werden Eitelkeiten vor den Erfolg der Mannschaft gestellt.


Zu der Sache gehören zwei.
Ich mache da keinem von beiden einen Vorwurf, aber da trifft Dickkopf auf zu viel Ehrgeiz.
Wenn es nicht läuft ist Sefe mit sich unzufrieden, wenn es dann nicht läuft, läuft es eher noch schlechter weil sich dann Sefe verbeißt.
Damit kommt dann wohl Veh nicht klar, wieso er dann auf den Tisch haut.
Vieleicht in der Hoffnung dass es dann besser läuft.
Damit kommt dann wieder Sefe nicht klar.


Ich kann nur dass noch mal schreiben was ich während der Pause hier wo anders geschrieben hab.
Man hätte sich jetzt in der Winterpause wohl eher trennen sollen.
Da kommen zwei Menschen nicht miteinander klar und ich fürchte dies wird sich nicht gross ändern.
Wie gesagt ich mache da keinem einen Vorwurf, ist halt mal so dass Leute nicht miteinander klar kommen.
Blöd wird es, wenn Sefe am Ende kaum oder garnicht mehr spielt.

Sefe wird noch seine Spiele bekommen
erstens hat AMFG seine Frühjahrsverhetzung noch nicht genommen
zweitens wird die Eintracht Sefes Marktwert auch nicht völlig verfallen lassen wollen

Der Sefe der letzten Saison war ne Granate
in diesem Jahr fehlt ihm irgendwas. Ob das mit Veh zusammenhängt? wer weiß es.
#
Konnte das Spiel nicht sehen und bin daher jetzt erstaunt, wie viel da falsch entschieden worden sein soll. In der Sportschau haben die ja viel mehr als das Handspiel nicht thematisiert
#
Haliaeetus schrieb:

Konnte das Spiel nicht sehen und bin daher jetzt erstaunt, wie viel da falsch entschieden worden sein soll. In der Sportschau haben die ja viel mehr als das Handspiel nicht thematisiert

Das ist es ja: alle Zusammenschnitte thematisieren das Fehlverhalten der Schiedsrichter nicht in dem Ausmaß, wie es dem Ablauf der Ereignisse angemessen wäre. Denn die Schiedsrichterleistung - das scheint Konsens zu sein - soll in ihrer Erbärmlichkeit nicht auch noch durch die Medien filetiert werden.

In keiner der Zusammenschnitte aus ARD, ZDF, Heimspiel oder Sport1 wurde das gesamte Kunstwerk des Herrn Sippel und seiner Fähnchen komplett gewürdigt.

Foul gegen Meier kurz vorm 0:1 - Peppi Schmidt ist einer der wenigen, der es in der Presse erwähnt. In den Zusammenschnitte wird Meiers Kopfball gezeigt und so getan, als hätte er einfach so aus 5 Metern daneben geköpft.
Dass Didavi schon lange vor seinem Treffer zum 0:2 eigentlich vom Feld gehört hätte, im Bild nirgendwo belegt. Vor allem die Situation, wo er sich durch ein taktisches Foul zwingend die zweite Gelbe eingehandelt hätte - totgeschwiegen.

Wofür Carlos Zambrano seine erste Gelbe bekommt, lächerlich. Wird aber nicht gezeigt. (Und auch bei der zweiten muss man aus Gründen des Fingerspitzengefühls keine Gelbe geben, schon garnicht wenn der Spieler im ganzen Spiel sowieso nur zwei Fouls begangen hat.)

Gut, das Handspiel von Gentner hatten alle in ihrem Bericht: das war jetzt aber auch so offensichtlich, dass das Verschweigen zu peinlich gewesen wäre. Handballtorwart Wolf hat es ja als exzellentes Torwartspiel klassiert, Dutt redet von "keine Absicht", denn "kein Mensch kann sein Bein soweit rausstrecken ohne auch den Arm da hin zu halten". Haha

Und auch die wirklich unsägliche Sense von Großkotz gegen Zambrano auf der Frankfurter Grundlinie, ohne jeden Sinn und Zweck (wie man Großkotz halt kennt), mit keiner anderen Absicht als Carlos von hinten beide Beine wegzusemmeln, darf einem Schiedsrichter so nicht durchgehen. Noch nicht mal in der Kreisliga B. Das ist klarer Verletzungsvorsatz und der Spieler gehört mit Dunkelrot runter und für mindestens 4 Wochen gesperrt.

Die ganze Berichterstattung darüber verharmlost das Verhalten der Schiedsrichter in einem nicht zu ertragendem Maße. Objektiv ist das auf keinen Fall. Passt also so zur Leistung von Herrn Sippel. Der übrigens in Stuttgart schon länger als Glücksschiedsrichter bezeichnet wird, denn er hat noch nie einen Elfmeter gegen den VfB verhängt. Scheint der legitime Nachfolger von Gagelmann zu sein.

Am besten schaust du dir das Spiel nochmal auf Eintracht TV an.
(hab ich noch nicht getan, weil ich mich sonst wieder aufrege )
Da siehst du dann nochmal, was Peppi Schmidt heute als einziger in seinem Artikel zusammengefasst hat:
4 krasse Fehlentscheidungen, alle gegen eine Mannschaft, haben nunmal eine spielverändernde Wirkung:
das 0:1 fällt nicht, wenn er richtigerweise vorher Elfer für Meier pfeift
das 0:2 fällt nicht, weil Didavi eigentlich schon nicht mehr auf dem Feld ist

Spätestens ab da ist der Eingriff des Schiris ins Spiel und dessen weitere Entwicklung nicht mehr zurückzudrehen.
Wahrscheinlich hätte die Eintracht ja ihren Elfer versenkt, wäre in Führung gegangen
Hätte, wenn das Spiel dann so weitergelaufen wäre, noch einen zweiten Elfer wegen Handspiels bekommen müssen. dann steht es in der Theorie schon 2:0 statt 0:2 zur Halbzeit.
Gut, das ist ja alles nur spekulatives Herumspinnen, weil niemand weiß, was nach der Korrektur der ersten Fehlentscheidung tatsächlich passiert wäre. Ich behaupte aber trotzdem, mit einem guten und unparteiischen Schiri wäre das Spiel lang nicht so deutlich für den VfB gelaufen. Es liegt nahe, dass Eintracht geführt hätte und das ist dann ein anderes Spiel.
Fairerweise muss man sagen, dass ein unentschieden vielleicht leistungsgerecht gewesen wäre.
Noch fairererweise muss man aber sagen, das die Schwaben das Spiel nur zu neunt beenden hätten dürfen.
#
MrBoccia schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Russ auf der 6 zu bringen war bestimmt nicht besonders sinnvoll, aber wenn Iggy diese Position eingenommen hätte, wer wäre dann als RV aufgelaufen, wenn Regäsel sich verletzt hätte?


was ein Logik. Grosses Kino.


Wer wäre denn als LV aufgelaufen, falls sich Otsche verletzt hätte?

Na dann überleg mal Anfangsbuchstabe ist D letzter Buchstabe a.
#
AdlerVeteran schrieb:  


MrBoccia schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Russ auf der 6 zu bringen war bestimmt nicht besonders sinnvoll, aber wenn Iggy diese Position eingenommen hätte, wer wäre dann als RV aufgelaufen, wenn Regäsel sich verletzt hätte?


was ein Logik. Grosses Kino.


Wer wäre denn als LV aufgelaufen, falls sich Otsche verletzt hätte?


Na dann überleg mal Anfangsbuchstabe ist D letzter Buchstabe a.


Wenn Regäsel wg Verletzung rausgemusst hätte, wäre Iggy dann auf die RV gerutscht und Medo oder sonstwer hätte die Bekämpfung von Didavi übernommen. Wo ist das Problem

#
ich will jetzt nicht über 300 Beiträge lesen...
ist der Satz von Fischer schon thematisiert worden????

dämliche Ausrede!  An den beiden Ausfällen hat es sicher nicht gelegen

Wenn du gegen Stuttgart in der aktuellen Form gewinnen willst, musst du drei oder vier Tore schießen", sagte Fischer dem hr-sport. "Wir können zwei Verteidiger von der Klasse letztendlich nicht ersetzen." Am Samstag hatte die Eintracht auf die gelbgesperrten Abwehrspieler Makoto Hasebe und David Abraham verzichten müssen
#
Am RV hat es nicht gelegen, aber Abraham ist schon seit Monaten unser bester IV, grad wegen seiner überragenden Geschwindigkeit: der hat sehr gefehlt.
Und ja, den konnten wir nicht ersetzen, weder durch Ayhan noch durch Russ
#
Chaos-Adler schrieb:

Zambrano konnte da nichts anderes machen. Er hatte die Wahl seinen Gegenspieler durchrennen zu lassen- was mit ziemlicher Sicherheit zum Gegentor geführt hätte, oder auf Hradecky zu hoffen das dieser den Elmeter hält. Er hatte sich für die Elmeter und gelb/rot Variante entschieden, das Foul sah für mich nicht nach einer unüberlegten, spontanen Aktion aus.Im Nachhinein hatte er sich für die falsche Variante entschieden, was kein Kunstück ist das so zu bewerten- aber in der Situation gestern war das mMn keine falsche Entscheidung.

Das wirklich Schlimme war das man gesehen hat das Zambrano genau so langsam we Russ ist.

so sehe ich das auch. das war ja auch nicht brutal, das war ganz einfach taktisch. und wenn der stuttgarter durchgelaufen wäre, dann hätte es auch kritiker gegeben die gefragt hätten, warum zambrano da nicht dazwischen geht.
#
mike56 schrieb:  


Chaos-Adler schrieb:
Zambrano konnte da nichts anderes machen. Er hatte die Wahl seinen Gegenspieler durchrennen zu lassen- was mit ziemlicher Sicherheit zum Gegentor geführt hätte, oder auf Hradecky zu hoffen das dieser den Elmeter hält. Er hatte sich für die Elmeter und gelb/rot Variante entschieden, das Foul sah für mich nicht nach einer unüberlegten, spontanen Aktion aus.Im Nachhinein hatte er sich für die falsche Variante entschieden, was kein Kunstück ist das so zu bewerten- aber in der Situation gestern war das mMn keine falsche Entscheidung.


Das wirklich Schlimme war das man gesehen hat das Zambrano genau so langsam we Russ ist.


so sehe ich das auch. das war ja auch nicht brutal, das war ganz einfach taktisch. und wenn der stuttgarter durchgelaufen wäre, dann hätte es auch kritiker gegeben die gefragt hätten, warum zambrano da nicht dazwischen geht.

Für mich war das zwar ein Foul, ein unnötiges dazu, aber eher keine Absicht. Carlos läuft dem etwas schnelleren Spieler in die hacke. Elfer kann man geben, aber die gelbe Karte war reine Boshaftigkeit.
#
zum Blindfisch:
Da muss ich Peppi Schmidt aber mal so was von recht geben. Sein Kommentar bringt den Auftritt von Sippel und seinen Fähnchenmännchen auf den Punkt. Vier krasse Fehlentscheidungen, alle gegen eine Mannschaft - das wirft kein gutes Licht auf die Schirizunft. Zu mal das auch an diesem Wochenende nicht der einzige war, der spielentscheidend eingegriffen hat. Irgendwas muss passieren: entwerfe der Videobeweis muss her oder es braucht wie beim Handball oder Eishockey zumindest einen zweiten Feldschiedsrichter, um der gehobenen Geschwindigkeit des Spiels gerecht zu werden.

zum Seher: Zitat aus der FR:
*"Alex Meier, 33 mittlerweile und noch immer als Fußballgott unterwegs, ist bekannt dafür, seine Mitspieler gut, nahezu perfekt einschätzen zu können, auf sein Urteil ist Verlass. Wer etwas taugt oder nicht, das sieht der Eintracht-Kapitän schon nach wenigen Trainingseinheiten. Das ist eine Gabe, die nicht jeder hat, die aber vor allem Fußballtrainer haben müssen. Meier hat sie ebenfalls. Geirrt hat er sich bisher höchst selten." *

Sollte das mit Meiers besonderem Blick für Spieler im Ansatz so stimmen; ich wünsche, nein ich will, nein ach quatsch, ich bestehe darauf, dass Meier nach Ende seiner aktiven Karriere als Chef-Scout angestellt wird, bitte!
#
Hradecky 3 - Hat uns mit seinen starken Paraden mehrmals den Hals gerettet, beim 0:2 hatte er leider einen seiner seltenen schwachen Momente.

Regäsel 3 - War zwar das ein oder andere Mal im Zweikampf nur zweiter Sieger, aber mit starken Flanken und wachem Geist. Fürs erste Spiel mehr als ordentlich.

Ayhan 4 - Wirkte auf mich nicht immer sicher, und konnte das Fehlen von Abraham leider nicht komplett vergessen machen.

Zambrano 3,5 - Extrem starkes Stellungsspiel und unerbittlicher Zweikämpfer, jedoch extrem unnötige Aktion die zum vierten Gegentreffer führte.  

Oczipka 5 - Vertändelte oft den Ball, zudem schwache Flanken und Zweikämpfe. Vielleicht sollte Djakpa mal wieder eine Chance bekommen.

Russ 5,5 - Wie so oft schwächster Frankfurter. Hatte viele Fehler im Stellungsspiel drin, außerdem mit 50% für einen defensiven Mittelfeldspieler eine viel zu schwache Zweikampfquote. Gegen schnelle Gegenspieler mittlerweile leider schlicht überfordert. Ihn möchte ich persönlich nicht mehr in der A-Elf sehen, egal auf welcher Position.

Stendera 2 - Immer anspielbar und sehr viel gelaufen. Einer der wenigen die dem schnellen Umschaltspiel der Stuttgarter etwas entgegenzusetzen hatten. Zusammen mit Fabian heute bester Frankfurter.

Huszti 4 - Fleissig, aber kam nie in die Zweikämpfe und war von schnellen Spiel der Stuttgarter sichtlich überfordert. Jedoch trotzdem ein guter Einkauf.

Fabian 2 - Sicherlich, nicht alle seine Aktionen gelangen ihm, aber endlich mal wieder ein kreativer und selbstbewusster Spieler im Trikot der SGE. Strahlte rund um den Strafraum jederzeit Gefahr aus, und hatte ein gutes Auge für seine Mitspieler.

Aigner 5 - Sehr kopflose Vorstellung heute, hatte mehrmals das Gefühl er will mit dem Ball einfach durch seinen Gegenspieler durchrennen. Stand abgesehen davon oft im Abseits. Sein guter Kopfball vor dem 1:3 rettet ihm eine Note.

Meier 4 - Zwar mit Torerfolg, hätte allerdings mindestens ein Tor mehr machen müssen. Sein Stellungsspiel war heute ebenfalls verbesserungswürdig, 34 Ballkontakte im ganzen Spiel sprechen eine deutliche Sprache.

Ben-Hatira 4,5
Gacinovic -
Medojevic -
#
Och Joh schrub, ich schrieb dazu

Hradecky 3 - Hat uns mit seinen starken Paraden mehrmals den Hals gerettet, beim 0:2 hatte er leider einen seiner seltenen schwachen Momente.
Eigentlich passieren die Fehler beim 0:2 woanders: 1) Huszti muss einfach nur mit Didavi mitgehen, das kann der da keine Akrobatik machen 2) Didavi darf da garnicht mehr sein, weil er längt vom Feld gehört hätte. Danke Sippel
von daher für König Hrady eher eine 2


Regäsel 3 - War zwar das ein oder andere Mal im Zweikampf nur zweiter Sieger, aber mit starken Flanken und wachem Geist. Fürs erste Spiel mehr als ordentlich.
seh ich auch so

Ayhan 4 - Wirkte auf mich nicht immer sicher, und konnte das Fehlen von Abraham leider nicht komplett vergessen machen.
Ja, leider keine sehr überzeugende Ausstrahlung, und auch Geschwindigkeitsdefizite. Vor allem aber wußte Zambrano nicht so recht, wie sehr er sich auf Kaans Rückwärtsbewegung verlassen kann und ist deswegen zu weit nach innen gerückt, und hat so den Abstand zu Regäsel zu weit geöffnet. Deswegen ...

Zambrano 3,5 - Extrem starkes Stellungsspiel und unerbittlicher Zweikämpfer, jedoch extrem unnötige Aktion die zum vierten Gegentreffer führte.

... stimme ich auch bei Carlos Note zu

Oczipka 5 - Vertändelte oft den Ball, zudem schwache Flanken und Zweikämpfe. Vielleicht sollte Djakpa mal wieder eine Chance bekommen.
*Note passt. Ich sehe Djakpa ähnlich durchwachsen und glaube nicht, dass der Effekt groß wäre. Vielleicht hilft so ein Schuss vor den Bug dem Otsche aber auch, sich mal wieder mehr zu konzentrieren. Generell ist der LV aber die nächste Hausaufgabe für BH. *

Russ 5,5 - Wie so oft schwächster Frankfurter. Hatte viele Fehler im Stellungsspiel drin, außerdem mit 50% für einen defensiven Mittelfeldspieler eine viel zu schwache Zweikampfquote. Gegen schnelle Gegenspieler mittlerweile leider schlicht überfordert. Ihn möchte ich persönlich nicht mehr in der A-Elf sehen, egal auf welcher Position.
Geht mir leider auch so. Er ist einfach zu langsam, technisch zu schwach und bei seinen Vorstößen fahrig. Zur Zeit gehört er nicht in eine BuLi-Startelf. Denn auch ein emotional leader wird von seinen Mitspieler irgendwann nicht mehr als Führer akzeptiert, wenn da außer Emotion nichts kommt. Ich erwarte Reinartz sehnsüchtig zurück, also den Reinartz aus Leverkusen.

Stendera 2 - Immer anspielbar und sehr viel gelaufen. Einer der wenigen die dem schnellen Umschaltspiel der Stuttgarter etwas entgegenzusetzen hatten. Zusammen mit Fabian heute bester Frankfurter.
Ja, da hänge ich noch ein minus hintendran. Ich finde je mehr Verantwortung ihm von Presse und Umfeld aufgebürdet wird, desto seltener traut er sich auch mal einen Risikopass zu spielen. Da fehlt mir ein klein wenig von der Überraschung, für die er letztes Jahr noch öfter gesorgt hat.

Huszti 4 - Fleissig, aber kam nie in die Zweikämpfe und war von schnellen Spiel der Stuttgarter sichtlich überfordert. Jedoch trotzdem ein guter Einkauf.
Ja, guter Einkauf, aber am Samstag hoffnungslos unterlegen und aus dem Spiel. Hab mich schon gewundert, dass Veh ihn hat durchspielen lassen. War aber vielleicht gut, weil sich Huszti so noch ein bisserl Selbstvertrauen durch das späte Tor hat holen können.

Fabian 2 - Sicherlich, nicht alle seine Aktionen gelangen ihm, aber endlich mal wieder ein kreativer und selbstbewusster Spieler im Trikot der SGE. Strahlte rund um den Strafraum jederzeit Gefahr aus, und hatte ein gutes Auge für seine Mitspieler.
Stimmt

Aigner 5 - Sehr kopflose Vorstellung heute, hatte mehrmals das Gefühl er will mit dem Ball einfach durch seinen Gegenspieler durchrennen. Stand abgesehen davon oft im Abseits. Sein guter Kopfball vor dem 1:3 rettet ihm eine Note.
Ja, leider sehr wirr. man hatte eigentlich gehofft, dass er seinen Aufwärtstrend hält, aber da war ein Rückfall in die Hinrundenform. Schade

Meier 4 - Zwar mit Torerfolg, hätte allerdings mindestens ein Tor mehr machen müssen. Sein Stellungsspiel war heute ebenfalls verbesserungswürdig, 34 Ballkontakte im ganzen Spiel sprechen eine deutliche Sprache.
Aber so knapp an einer 1 mit Sternchen vorbei. Eigentlich muss es nach Foul an ihm noch vor dem Führungstreffer der Schwaben einen Elfer für uns geben, den er locker versenkt hätte. Dann läuft das Spiel anders und er hätte sicher noch einen gemacht. So hat ihm Schiri Simpel (ach, diese Autokorrektur liebe ich ja) in die Note gepfuscht

Ben-Hatira 4,5 Seh ich ähnlich, hoffe aber dass da noch mehr kommt
Gacinovic -
Medojevic -

Veh 4

einerseits mutig aufgestellt, vielleicht weil es mangels Alternativen auf der IV nicht anders ging, andererseits hatte man irgendwie das Gefühl, dass er der einzige war, der sich zuletzt keine Spiele mehr vom VfB angeschaut hat.
Iggy als Kettenhund für Didavi wäre besser gewesen als Russ in derzeitiger Form. Dass er Regäsel gleich gebracht hat, rechne ich ihm als Pluspunkt an.

Schiedsrichter Simpel und Team: 6-
JA, man kann ja Fehler machen, aber nicht so viele Offensichtliche in einem Spiel, und nicht alle fetten Fehlentscheidungen gegen nur die eine Mannschaft - das macht es dann noch offensichtlicher
Neben den zwei versagten Elfmetern nervt vor allem ungemein, dass er erst Didavi nicht schon in der ersten wegen wiederholten Foulspiels mit den zweiten Gelben markiert hat. Und dann dieses gesundheitsgefährdende Einsteigen von Großkotz gegen Zambrano, das vom gesamten Bewegungsablauf auch bei laufendem Spiel schon eine Rote wert gewesen wäre. Da aber das Spiel schon seit 2 Sekunden abgebrochen war, kann man das nicht anders als eine Attacke auf den Gegenspieler sehen.
Ganz, ganz schlimme Fehlleistung von Simpel und seinen Fahnenmännchen, die nur drei Rückschlüsse zulässt:
1) die Schiris sind mittlerweile von der Geschwindigkeit des Spiels überfordert, der Videobeweis muss kommen
2) Simpel mag die Eintracht einfach nicht
3) Jemand hat Simpel was dafür geboten, uns nicht zu mögen (DFB, bitte mal die Wettquoten kontrollieren)
#
Zu oft wird der Ball in der Vorwärtsbewgung verloren was zu Gegentreffern führt. In solchen Situationen ist unsere Abwehr überfordert, die Spieler sind einfach zu langsam. Die Außenverteidiger laufen irgendwo rum, sind in den TV Szenen teilweise im übertragenen Sinne, wie auch im wahrsten Sinne des Wortes, nicht im Bilde. Alles wie ein Hühnerhaufen.

Die Gegentore erklären warum unsere Spieler sofort den Rückwärtsgang einlegen, obwohl sie hätten besser nachsetzen müssen- weil unsere Spieler Angst vor Konter haben.
#
Chaos-Adler schrieb:

Zu oft wird der Ball in der Vorwärtsbewgung verloren was zu Gegentreffern führt. In solchen Situationen ist unsere Abwehr überfordert, die Spieler sind einfach zu langsam. Die Außenverteidiger laufen irgendwo rum, sind in den TV Szenen teilweise im übertragenen Sinne, wie auch im wahrsten Sinne des Wortes, nicht im Bilde. Alles wie ein Hühnerhaufen.


Die Gegentore erklären warum unsere Spieler sofort den Rückwärtsgang einlegen, obwohl sie hätten besser nachsetzen müssen- weil unsere Spieler Angst vor Konter haben.

Bälle, die in der Rückwärtsbewegung verloren werden, sind noch viel schlimmer.
Will sagen: wenn schon Ballverlust, dann ist damit in der Vorwärtsbewegung damit zu rechnen.
Und da sieht man genau den Knackpunkt bei unseren Jungs: sie hadern zu oft mit dem Ballverlust anstatt in einer hundertstel umzuschalten und wieder in die defensive Ordnung zu rennen.
Es ist genau dieser Umschaltpunkt, bei dem es hakt. Übrigens auch beim umschalten in die Offensive, wo allzuoft der entscheidende Zeitpunkt zum Sprung in eine höhere Geschwindigkeit verpasst wird. (Das war unter Schaaf tatsächlich etwas besser, und das war gestern auch beim VfB sichtbar besser, leider)

Positiv: es ist das vierte Spiel hintereinander, in dem man viele Leistungsstatistiken für sich entschieden hat. Was zB Zweikämpfe und Ballbesitz angeht. Auch die Ballkontrolle sprich Passquote ist generell besser geworden, was sicher auch an Huszti und Fabian liegt. Man muss aber auch sagen, dass es oft etwas brotlose Kunst ist, vor allem wenn Otsche seine Füße im Spiel hat. Da kommt man nicht richtig vom Fleck. Aber immerhin: solange wir den Ball haben, kann der Gegner kein Tor schießen!

Das ganze Kleinklein hat ja auch Vorteile, aber es ist schon auffällig, dass es keinen langen Diagonalwechsjel mehr gibt. Grad gestern in der 1.HZ hat die Ilse sich fast beim Armwedeln verletzt, so oft stand er da völlig frei und versuchte da auf sich aufmerksam zu machen, während das Bällchen auf links im 4 gegen 2 herumkreiselte.
Da erwarte ich von Huszti und Stendera, dass sie auch mal den langen Seitenwechsel ins Kalkül ziehen. Schon allein, um dem Gegner nicht auf Dauer das Gefühl zu geben, dass eh nichts unvorhersehbares passiert: Die kreiseln jetzt da ein bisserl rum und wenn sie die Seite wechseln, dann hintenrum über Hradecky.  

Ich finde, vieles hat sich verbessert zur Hinrunde. Aber das grundsätzliche Problem bleibt weiter, dass Veh keine Stammformation findet, zum einen wegen Verletzungen oder Sperren, zum anderen wegen der großen Leistungsschwankungen einiger "wichtiger" Spieler.
Jetzt hat der Trainer immer noch keinen formstarken defensiven 6er zur Hand und keine Alternative auf LV. (DJ und Otsche schätze ich ungefähr gleich stark bzw gleich schwach ein.) Er kriegt immer noch keine Ruhe in seine Formation, hat zwar dank der Winterwechsel jetzt mehr Qualität zur Verfügung, muss aber mit den Neuen auch erst mal rumprobieren, bis er die beste Formation gefunden hat.

Ich denke Fabian kann man als echte Verstärkung betrachten. So einer hat gefehlt, auch von seinem Selbstbewusstsein her. Bei Huszti war gestern auch mehr Schatten als Licht. Ich hoffe, dass ihm sein erstes Tor weiter hilft, mit breiteren Kreuz aufzutreten. Regäsel hat mich gestern schon überzeugt. Ich glaube, das Problem RV ist jetzt deutlich kleiner. Natürlich muss er sich erst noch richtig mit der Mannschaft einspielen, aber was ich gestern gesehen hab, lässt mich hoffen, dass da endlich mal Ruhe auf der Position einkehrt.
Kaan Ayhan scheint noch unter Trennungsschmerzen zu leiden oder hat sich noch nicht eingewöhnt. Aber das war doch etwas zu bindungslos. Seine Schläge nach vorne waren ja redlich gemeinte versuche, Schwung und Überraschung ins Spiel zu bringen, aber leider hat kein einziger den eigenen Spieler erreicht. So ist das zu wenig.
Anis Ben-Hatira haben ich ehrlich gesagt kaum gesehen. er hatte eigentlich nur ein auffällige Szene kurz vor Schluss. Und da war er mir etwas zu eigensinnig. Ein Pass rüber zu Gacinovic wäre nicht nur mannschaftsdienlicher, sondern auch erfolgreicher gewesen.
#
realdeal schrieb:

Sicherlich hat der Schiri gestern das Spiel mit entschieden (Großkreutz Rot und klarer Handelfer).
Auf der anderen Seite hat man wieder gesehen das die Mannschaft in der Umschaltbewegung vor allen Dingen in der Deffensive zu langsam ist. Es ist schon Wahnsinn wie oft die gegnerischen  Spieler frei durch sind und allein auf unser Tor zulaufen oder sich durchs Mittelfeld kombinieren können.

Ja Veh und die Mannschaft hat noch nicht ,wie man immer so schön sagt, die richtige Balance gefunden.Das trifft glaub ich auf keine Mannschaft so krass zu,wie auf uns.
Die Spieler pressen zu spät,zu früh,nicht alle,nur einer,nicht richtig,nur halbherzig usw.Genau das muss Veh jetzt in Angriff nehmen.
#
Yoannmiguel schrieb:  


realdeal schrieb:
Sicherlich hat der Schiri gestern das Spiel mit entschieden (Großkreutz Rot und klarer Handelfer).
Auf der anderen Seite hat man wieder gesehen das die Mannschaft in der Umschaltbewegung vor allen Dingen in der Deffensive zu langsam ist. Es ist schon Wahnsinn wie oft die gegnerischen  Spieler frei durch sind und allein auf unser Tor zulaufen oder sich durchs Mittelfeld kombinieren können.


Ja Veh und die Mannschaft hat noch nicht ,wie man immer so schön sagt, die richtige Balance gefunden.Das trifft glaub ich auf keine Mannschaft so krass zu,wie auf uns.
Die Spieler pressen zu spät,zu früh,nicht alle,nur einer,nicht richtig,nur halbherzig usw.Genau das muss Veh jetzt in Angriff nehmen.

Wenn ich Veh wäre, würde ich meinen Offensiven mal deutlich eine Ansage machen, sich da nicht nach jedem verspielten Angriff erstmal zwei Sekunden Zeit zu nehmen, ihre Enttäuschung zu dokumentieren, bevor sie sich umdrehen und nach hinten bewegen.
Damit könnte man die Rückwärtsbewegung schonmal anfangen zu optimieren.

Auch bei Stendera ist da mal ein Wort angebracht, dass er statt mit Schiris oder Linienfüchsen zu diskutieren, zuerst nach hinten zu laufen hat. Meckern kann er von hinten dann immer noch.

Das wäre auf dem Platz übrigens Sache unseres Kapitäns. Und so ungern ich unseren geliebten Fußballgott kritisiere, aber hier muss er sein Kapitänsamt offensiver ausleben. Aber er beschwert sich ja noch nicht mal, wenn er selbst gefoult wird.
#
philadlerist schrieb:

Der Schubser von Großkotz gegen Meier beim Kopfball wird noch nicht mal bemerkt (Auch etwas, dass der Linienblindfuchs sehen muss). Folge: kein Elfer für Meier, kein Gelb wg Verhinderung einer klaren Torchance für den Ex-Nationalspieler. (Sowas durfte für Deutschland spielen, schlimm)

Das war für mich kein Elfer. Gut, ein Bayernspieler hätte sich wahrscheinlich fallen lassen, gewinselt und einen bekommen, aber 90 % der Schiris geben dort keinen.

Die beiden gelb-roten Karten waren für mich klar, der Handelfer muss gegeben werden. Die Aktion von Großkreutz ist für mich Grenzbereich, je nachdem, welche Linie der Schiri fährt. Gut, die Linie habe ich nicht wirklich erkannt. Ähnlich wie gestern Abend bei Kircher. Daher kann man das nicht mal einordnen.
#
SGE_Werner schrieb:  


philadlerist schrieb:
Der Schubser von Großkotz gegen Meier beim Kopfball wird noch nicht mal bemerkt (Auch etwas, dass der Linienblindfuchs sehen muss). Folge: kein Elfer für Meier, kein Gelb wg Verhinderung einer klaren Torchance für den Ex-Nationalspieler. (Sowas durfte für Deutschland spielen, schlimm)


Das war für mich kein Elfer. Gut, ein Bayernspieler hätte sich wahrscheinlich fallen lassen, gewinselt und einen bekommen, aber 90 % der Schiris geben dort keinen.


Die beiden gelb-roten Karten waren für mich klar, der Handelfer muss gegeben werden. Die Aktion von Großkreutz ist für mich Grenzbereich, je nachdem, welche Linie der Schiri fährt. Gut, die Linie habe ich nicht wirklich erkannt. Ähnlich wie gestern Abend bei Kircher. Daher kann man das nicht mal einordnen.

Klar, wenn Du das am momentanen Geisteszustand und Sehvermögen vom Schiri (Sippel und Kircher geben sich da nix) fest machst, dann ist das sehr diffus. Ja, gradezu schwammig. Kaum einzuordnen.
Aber wenn man sich an den Regeln orientiert - was man als Schiri ja auch mal darf -, dann ist der Schubser gegen einen grade abgesprungenen Spieler nun mal ein glasklares Foul.
Klar hat Großkotz das sehr gut dosiert und dem Alex grad die fünf Zentimeter mitgegeben, dies gebraucht hat; aber das ändert ja nix an der "Verhinderung einer klaren Torchance".
Dass das von 90% der Schiris nicht geahndet wird, zeigt nur, dass die Schiris mittlerweile von der Geschwindigkeit des Spiels überfordert sind. Denn es ist und bleibt nun mal ein Foul. Er benutzt ganu deutlich beide Hände, um Meier dosiert zu schubsen.
#
Wer ist S.O.? Anhand der Beschreibung glaube ich Du meinst #BO6?
#
Er meinte S.O.S. LV
#
Ich denke, der Elfer ist unstrittig. Bei wahretabelle.de haben wir gestern 100,0 % Quote für Fehlentscheidung gehabt, nicht mal ein Stuttgarter kommt auf die Idee, das anders zu sehen. Gut, manche sagen, vllt. hats der Schiri nicht sehen können, aber klare Fehlentscheidung ist das allemal, da muss man nicht drüber reden.

Zum Thema Großkreutz... Schwierig, ich weiß nicht, ob ich über ne Rote glücklich wäre, wenn z.B. Zambrano das an Großkreutz gemacht hätte. Absoluter Grenzbereich. Würde dem Schiri zumindest keine Fehlentscheidung hier unterstellen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich denke, der Elfer ist unstrittig. Bei wahretabelle.de haben wir gestern 100,0 % Quote für Fehlentscheidung gehabt, nicht mal ein Stuttgarter kommt auf die Idee, das anders zu sehen. Gut, manche sagen, vllt. hats der Schiri nicht sehen können, aber klare Fehlentscheidung ist das allemal, da muss man nicht drüber reden.


Zum Thema Großkreutz... Schwierig, ich weiß nicht, ob ich über ne Rote glücklich wäre, wenn z.B. Zambrano das an Großkreutz gemacht hätte. Absoluter Grenzbereich. Würde dem Schiri zumindest keine Fehlentscheidung hier unterstellen.

Sorry, da bin ich zuerst Sportsmann: wenn Zambrano oder sonstwer so etwas macht, gehört er auch mit glatt Rot vom Platz und für vier Wochen in Urlaub. Das ist unabhängig von der Person.

Das Problem ist aber auch, wie hier von Sippel mit zweierlei Maß gemessen wurde. Das lässt sich an den beiden Spielern gut ablesen. Großkotz geht für seine Attacke nicht vom Platz, CZ für seinen schubser schon. Und es gibt den verdienten Elfer. Der Schubser von Großkotz gegen Meier beim Kopfball wird noch nicht mal bemerkt (Auch etwas, dass der Linienblindfuchs sehen muss). Folge: kein Elfer für Meier, kein Gelb wg Verhinderung einer klaren Torchance für den Ex-Nationalspieler. (Sowas durfte für Deutschland spielen, schlimm)
#
PhillySGE schrieb:  


Ich bin bei weitem kein Freund vom Trainer, aber was hat er denn diesmal wirklich großartig falsch gemacht?
Er hat doch mutig aufgestellt mit Ayhan und Regäsel in der Startelf  Er hat endlich wie von vielen gefordert auf die Jugend gesetzt. Auch hat er durchaus mutig und offensiv gewechselt, er hat mit Gaci einen weiteren jungen Buben gebracht.
Und er hat gegen Stuttgart offensiv spielen lassen. Man hatte ausrechend Torchancen die man nicht genutzt hat und den Kack-Schiri. Ansonsten war das doch ein gewaltiger Unterschied zur Hinrunde

1.Er hat aufgestellt was er hatte, mit der Vorgabe unbedingt Russ im Mittelfeld behalten zu wollen. Bei unserer löchrigen Abwehr ist es tödlich zwei junge Spieler zu bringen.
2. Er hat nicht auf den Gegner reagiert. das kann man machen wenn man selbst die Mannschaft ist die gut drauf ist. Nur leider ist das der VfB. Didavi in der momentanen Form braut einen Kettenhunf. der steht mit Iggy zur verfügung - statt dessen spielen wir mit den langsamen Russ und Stendera defensiv. Didavi und Gentner haben sich sicher gefreut.
3. Vor dem Spiel habe ich prognostiziert das Regäsel und Ayhan ausgewechselt werden, egal wie das Spiel läuft.  Auf Veh ist verlass.
3. Mit den Auswechslungen hat er 0,0 auf das Spiel reagiert. Das Mittelfeld war offen, die Aussen nicht besetzt. Mit Ben-Hatira hat er nur umgeschichtet und das defensive Mittelfeld entgültig aufgegeben. Stendera stand die komplette 2 Halbzeit am eigenen Strafraum. Wie soll er da seine Stärken ausspielen? 50-60 Meter Pässe??
4. Es werden die geopfert die am wenigsten Ärger machen...Aigner, Huszti, Russ waren Auswechselkandidaten...Aigner hat es dann für 10 Minuten getroffen...wow.
5. Gacinovic zu bringen war richtig, ihn auf rechter Verteidiger zu stellen das dämlichste was ich seit langem gesehen habe. Zumal diese Position gut besetzt war.
6. Natürlich kommt jetzt noch dazu das der Schiri einen seltsamen Tag hatte aber...

Der Kapitän und der Meistertrainer sind sich aber einig...alles war toll.
Zudem wette ich das in Köln Hasebe wieder hinten rechts spielt...
#
erwin stein schrieb:  


1.Er hat aufgestellt was er hatte, mit der Vorgabe unbedingt Russ im Mittelfeld behalten zu wollen. Bei unserer löchrigen Abwehr ist es tödlich zwei junge Spieler zu bringen.
*Er hat nur darauf gesetzt, dass Ayhan etwas schneller als Russ ist. War villeicht nach Trainingseindrücken so. *


  1. Er hat nicht auf den Gegner reagiert. das kann man machen wenn man selbst die Mannschaft ist die gut drauf ist. Nur leider ist das der VfB. Didavi in der momentanen Form braut einen Kettenhunf. der steht mit Iggy zur verfügung - statt dessen spielen wir mit den langsamen Russ und Stendera defensiv. Didavi und Gentner haben sich sicher gefreut.
    Was stimmt, die ganze Taktik war jetzt nicht wirklch an Form und Spielauslage der Schwaben angepasst, ds hat aber nix mit dem Personal im MF zu tun.
  2. Vor dem Spiel habe ich prognostiziert das Regäsel und Ayhan ausgewechselt werden, egal wie das Spiel läuft.  Auf Veh ist verlass.
    *Beide Wechsel waren der Spielsituation angepasst. Bei 0:2 gibt man defensive Positionen auf, um mehr Druck zu machen. Hat dann ganz gut geklappt. Dann sind wir ein Mann mehr. Wieder eine Situation, ber der man durchaus einen Verteidiger durch einen weiteren Stürmer ersetzen kann. Ist natürlch blöd, wenn sich der einzige verbliebene Verteidiger (Otsche zähl ich in der Form nicht dazu) dann auch noch vom Feld stellen lässt. *
  3. Mit den Auswechslungen hat er 0,0 auf das Spiel reagiert. ....
    Siehe oben
  4. Es werden die geopfert die am wenigsten Ärger machen...Aigner, Huszti, Russ waren Auswechselkandidaten...Aigner hat es dann für 10 Minuten getroffen...wow.
    Woher weißt du, dass zB Huszti am wenigsten Ärger macht?
  5. Gacinovic zu bringen war richtig, ihn auf rechter Verteidiger zu stellen das dämlichste was ich seit langem gesehen habe. Zumal diese Position gut besetzt war.
    Stimmt, die Position RV war gut besetzt. Und nach mir hätte er lieber die Position LV aufgelöst, aber darum gings grundsätzlich: eine defensiv Position nicht neu zu besetzen, sondern aufzulösen zugunsten eines weiteren Stürmers
  6. Natürlich kommt jetzt noch dazu das der Schiri einen seltsamen Tag hatte aber...
    Stimmt

Der Kapitän und der Meistertrainer sind sich aber einig...alles war toll.
Zudem wette ich das in Köln Hasebe wieder hinten rechts spielt...
Glaube ich nicht, Hasebe wird neben Stendera auf die 6 rücken
Regäsel bleibt RV. Denn jeder hat gesehen, dass er das gut kann. Und dass er schnell ist.


#
DoPa zur Elferszene - sehr lustig:
Handballnationaltorwart Wolf bricht fast zusammen vor Lachen, wie man das nicht sehen kann und meint, dass er da noch was von lernen kann: ideale Abwehrhaltng mit Hand und Bein perfekt zugemacht.
Alle sind sich einig, nur Dutt faselt was von "keine Absicht" und "kann der Schiri nicht sehen". Eine Farce
Dann belehrt ihn sogar der Wolf: steht doch in der Regel, wenn jemand seine körperfläche so zur Abwehr vergrößert, dann ist es als Absicht zu werten!
Sowas von einem klaren Handspiel: Hat Sippel sich eigentlich schon entschuldigt?

Dann Großkotz gegen CZ: der Ball drei Meter weg, das Rektum senst Zambrano von hinten um und mit voller Absicht genau das zu tun. Jeder, wirklch jeder im Stadion und vor der Glotze sieht schon am Bewegungsablauf, dass es sich um pure Absicht handelt, den Carlos notfalls einen Fuß kürzer zu machen
Die ganze Runde ist sicher wieder einig, glatt rot wg Tätlichkeit. Sogar Handballspieler Wolf, ja sonst in der deutlich härteren Sportart unterwegs, muss wieder fast lachen über diese unfaire Härte.
Wers wieder nicht gesehen hat:
Sippel der Schiri, sein Helfer an der Linie - und Dutt:
"nein, kein Rot, weil das war nicht von hinten, das war von der Seite!"
Oje, als ob das bei so einem brutalen Foul noch eine Rolle spielt. Lächerlich.

Hat Sippel sich eigentlich schon entschuldigt? Leider hat die Tomate dem Rektum ja die gelbe gezeigt und damit ist das jetzt nicht mehr nachträglich verhandelbar. Denn eigentlich gehört dem eine Sperre für vier Spiele verpasst.

Kann mich immer noch nicht von dieser echt unterirdischen Schirileistung abregen. Ja, natürlich haben unsere Jungs auch Fehler gemacht, trotzdem behaupte ich, dieses Spiel hat der Sippel wesentlich beeinflusst, zu unseren ungunsten. Und sehr offensichtlich. Jeder Schiri hätte Großkotz zu sich zitiert und wenigstens zur Show zusammengefaltet. Was macht Sippel? trabt ihm hinterher und zeigt ihm aus dreißig Meter die Gelbe. Dabei verrät seine Körpersprache, dass er ganz genau weiß, dass er grade was falsch macht. Die ganze Bewegung verrät seine Verunsicherung.
Und selbst wenn er tatsächlch nur ein gelbwürdiges Foul gesehen hat und sein Linienblindfuchs grade Wölkchen gezählt hat, dafür wie Großkotz sich vom Tatort entfernt hat und trotz Aufforderung auch nicht zum Schiri kommt, sondern den zu sich kommen lässt, allein dafür hätte ich ihm als Schiri glatt Rot gegeben.
Ob mich wundern würde, wenn der DFB hier nachträglich seltsame Wettquoten entdeckt? Ich denke nicht.