>

philadlerist

18950

#
wolfster schrieb:
Basaltkopp schrieb:
wolfster schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das gibt es noch einige, die noch wesentlich weniger Ahnung haben:
W4S, Hasenfurz, grabiforever, Pedro, um nur mal vier zu nennen.


Na, da haben aber gestern noch einige andere Forums-'Experten' vom Jogi doe lange Nase gezeigt bekommen... ,-)



Ja, ich weiß. Ich fasse mir auch schon die ganze Zeit an die eigene selbige.  ,-)  


Wobei man aber eben auch nicht vergessen darf, dass Brasilien sensationell schlecht verteidigt hat. Der Jogi hat zwar gestern viel richtig gemacht, hatte aber auch viel Glück. Ich bin immernoch fassungslos, schon das erste Tor hätte niemals so fallen dürfen. Awful marking, wie der Engländer sagt...


Sieh genau hin: ein grandioser Trick hat das marking verhindert!
#
Alphakeks schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Eine Komische Gefühlswelt in mir. Irgendwie glaube ich das wir das Ding gewinnen. Aber mal ehrlich, wie will uns Argentinien eigentlich aufhalten? Trotzdem bin ich ziemlich nervös, sprich, nicht überzeugt davon. Vielleicht ist das auch völlig normal, Fußball ist einfach zu unberechenbar als das man sich sicher sein kann.



Also wenn Argentinien Weltmeister werden sollte, dann kannst du alle Fußball-Trainer der Welt an der Wäscheleine aufhängen.

Warum? Sabella, der Trainer der Gauchos, lässt sich von den Spielern sagen, wie gespielt werden soll. Daraus macht er auch keinen Hehl, das ist kein Geheimnis. So hat er z.B. auch seinem Ober-Pfadfinder Messi die Entscheidung überlassen, ob Tevez mit zum WM genommen werden sollte, oder nicht. Messi befand dann: Lieber nicht.

Die Mündigkeit der Spieler födern ist ja schön und gut, aber Sabella ist ja wirklich total überflüssig. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Messi ihm während des Spiels rausruft, wen er ein/auswechseln soll. Wahnsinn.


Ja, der guckt schon so, als wenn er wegen der Lautstärke im Stadion nicht immer gleich versteht, was die Spieler jetzt von ihm wollen  
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Ich fand, man konnte schon sehen, dass das trotzdem Brasilianer waren. Von der Ballbehandlung her und so. Hauptschuld Scolari. Die haben ja wirklich einen katastrophalen Fussball gespielt bei dem Turnier und das Spiel war nur die Spitze des Eisbergs.
Kein Konzept, keine Strategie.Vorallem hat man ja gedacht, die werden sich immer weiter steigern.


Also entweder haben die anderen Teilnehmer den FED-Cup letztes Jahr nicht ernst genommen und Spanien hat sich nur so aus Spaß 3:0 nach hause schicken lassen, oder es muss irgendetwas merkwürdiges in der Zwischenzeit passiert sein.
Brazil hat wirklich jede Menge erstklassiger Fußballer, da ist es eigentlich fast unmöglich mit der Kaderzusammenstellung und der Aufstellung so daneben zu liegen wie Scolari - von der Einstellung ganz zu schweigen, die - auch wenn sie manchmal leicht eingebildet daher kommt - doch bei den Canarinhos meist sehr positiv ist.

Einige Schwächen haben sich natürlich vorher schon abgezeichnet, abgefangen von der taktischen Selbstbefreiung, die David Luiz und Marcelo auch schon in den Spielen davor an den Tag gelegt haben. Wenn sie unbedingt 10er und 8er spielen wollen, dann sollen sie da auch aufstellen lassen, und nicht glauben, ma könnte ein 2-5-3 System spielen ohne das mit den Mitspielern eingeübt zu haben.

Löw und sein Team haben genau erkannt, wo sich die Wege öffnen werden und dass Dante im Zweifel bei Angriffen über rechts plötzlich alleine dastehen wird. Großartig analysiert und perfekt dagegen eingestellt. Respekt, Herr Bundesjogi, das muss man auch mal ohne jeden Unterton zugeben. In all jenen Punkten, in denen Scolari offensichtlich gnadenlos versagt hat, hat das deutsche Trainerteam brilliert. Und damit meine ich auch die Vorbereitung auf diese Turnier über die letzte zwei Jahre hinweg.

Großartig - auch dass muss mal en Detail gelobt werden - war auch der Standard zur 1:0 Führung. Ich habs mir noch zehnmal angeschaut. Müller steht zuerst noch von Luiz beäugt vor dem ersten Pfosten. Als Kroos anläuft, schieben alle kopfballstarken Spieler zum ersten Pfosten, während Müller sich zum hinteren Pfosten aufmacht. Dabei sucht er bewusst und wohl auch einstudiert den Weg mitten durch die Traube der gelben und rotschwarzen.
Und dann kommt der eigentliche, echt perfide Trick. Die Deutschen wissen, dass die Gelben in Panik vor einem Kopfballtor allen Deutschen zum ersten Pfosten folgen. Man sieht genau wie Klose dabei seinen Gegenspieler dem Luiz in den Weg schiebt, die beiden Brasilianer kollidieren und Luiz kommt nicht hinter Müller hinterher. Dazu: Kompliment an Kroos, der wie kaum ein zweiter den Ball dort runterfallen lassen kann, wo er hin muss.
Das war ein perfekter Standard-Trick. Gut ausgedacht, die Emotionalität und Stellungsschwächen des Gegners ausgenutzt, Enge geschaffen um freien Platz zu kreieren. Und das alles mit Raffinesse und Präzision. Der perfekte Dosenöffner. Und klar, auch ein Sonderlob an Müller; auch den Ball muss man im Rückwärtslaufen erstmal volley so gut platzieren.

Das was dann nach dem ebenfalls fantastisch herausgespielten 2:0 passiert ist haben wir alle gesehen. Plötzlich stand da eine völlig überforderte Viertligamannschaft auf dem Platz, die sich fünf sechs Minute lang mit jedem einzelnen Pass hat ausspielen lassen. Und diese Pässe waren fast alle perfekt, vertikal in die Tiefe oder immer gegen den Lauf der jeweiligen Abwehrspieler, mit ein- und nachrückenden deutschen Spielern, die für die Gelben irgendwie aus dem Nichts aufzutauchen schienen.
Besonders schlimm, und das hat sogar dem Schützen selbst richtig wehgetan, war das 4:0. Wie Kroos da dem Gelben den Ball vom Fuß spitzelt und er dann mit einem Doppelpass mit Khedira den 4 köpfigen Hühnerhaufen da ausspielt, das war der brutalste Moment in dem Spiel. Aber gut, da hatte das Stadion und die weltweite TV-Gemeinde schon längst das Gefühl erfasst, dass hier grade irgendetwas unerklärliches, mythisches, von unbekannten Mächten gesteuertes vor sich geht. Wie die französische Presse schrieb: Deutschland ging über das Wasser. Genauso surreal kamen diese Minuten auch rüber.

Wann ging es mir das letzte Mal so? Als die Eintracht S04 im Pokal 6:0 versenkt hat? Als Nickel beim 6:0 gegen den FCB die Ecke direkt verwandelt hat? 6:3 gegen Reutlingen? 5:1 gegen FCK? Nicht mal das kann man vergleichen, weil ich da mit vollen Eintrachtherz, total aufgeregt und voller Hoffnung war.
Aber das hier kam irgendwie from the middle of nowhere. Diese sechs Minuten in Belo Horizonte war als ob ein Alien-Raumschiff im Garten gelandet wäre.

Und um es ästhetisch noch wertvoller zu machen giebelt Schürrle dann noch nach One-Touch-Fußball mit Müller das 7:0 an die Unterkante aus Rahm-verdächtigem Winkel. Und wenn es eines Bild bedurfte, nochmal zu zeigen, was da wohl in ganz Brasilien vor sich ging, dann war es die Bewegung von Cesar: wie er neben dem Tor einknickt, auf die Knie sackt, sich vornüber sacken lässt, sie am Boden dreht und dann das Gesicht in seinen Torwartriesenhandschuhen vergräbt.

Klose? Ich liebe Klose, was für ein Sportsmann von edler Gesinnung! 16 Tore bei 4 Weltmeisterschaften. Eigentlich ein Rekord für die Ewigkeit, wenn es da nicht Thomas Müller gäbe. Mögen sie beide gegen Argentinien einen Doppelpack schießen.
Tony Kroos! Müsste eigentlich zum MVP des Turniers gewählt werden. Kein Wunder, dass Real ihm 12 Mio pro Jahr bietet. Uli Hoeness platzt in seiner Zelle, wenn seine Bayern den gehen lassen!
Hummels? bis Dienstag war Luiz für viele der beste Verteidiger der WM. Gut, das hat er selbst erledigt. Aber Hummels ragt sogar aus der langen Liste deutscher Weltklasse-IV noch ein Stückchen hervor.
Und sorry, Lahm. Aber Du bist seit Jahren und aktuell der beste Rechtsverteidiger der Welt. Das ist deine Position, hier bist Du der Maßstab für alle anderen. Wir sind alle froh, dass Du wieder da spielst, auch wenn du auch ein sehr guter 6er bist.
Khedira, Schweinsteiger - nach den langen Verletzungsgeschichten der letzen 6-8 Monate hätte ich nicht geglaubt, dass ihr wieder auf dieses Niveau kommt. Löw aber hat! Mutig von ihm.
Müller - ohne Worte. Ich glaube es gibt zur Zeit keinen zweiten so unkonventionellen Spieler wie ihn auf der Welt. Diese dürren Beine, diese Lunge, aber vor allem diese Laufwege in vorderster Front. We er vorm 2:0 von außen den Pass auf Kroos spielt und dann hinter den Linien seitlich einläuft, weil Klose Dante hinter die Viererkette lockt. Und dann diese lässige Ballüberlassen an Miracle-Miro. Toll. Wunderbar.
Viele sind von Özil enttäuscht - und ja, er ist nicht so spektakulär wie Kross oder er selbst vor 4 Jahren. Aber wenn man genau hinschaut, dann sieht man, warum Löw an ihm festhält. Wie er mit seinen Läufen Platz schafft, den Gegner auseinander zieht, wie er hie und da mit einer Drehung und einem angetippten Ball zwei Gegner ins Nichts laufen lässt. Er ist schon auch gut und wichtig, selbst wenn er grad nicht so glänzt.
Alle Anderen spielen ebenfalls ein gutes Turnier, Neuer vorweg. Bei Höwedes muss ich mich ein bißchen entschuldigen. Denn hab ich hier jetzt drei Wochen als Schwachpunkt ausgemacht, aber er hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert und es würde mich jetzt schon nicht mehr wundern, wenn er am Sonntag eggen Messi plötzlich den Diego Buchwald aus sich heraus lässt.

Oje, ich könnte stundenlang weiterschreiten, so aufgedreht bin ich auch am zweiten Tag danach noch. Jetzt soll die Sonne rauskommen und es schön warm werden, damit in ganz Deutschland an Sonntag die Größe Party der Welt starten kann.              
#
Das war vielleicht das schlechteste Spiel der WM, auf jeden Fall unter den Bottom 3! Abgesehen von zwei drei Szenen fast so eine Art Gijon-Nichtangriffspakt. Seltsam Seltsam

Man hat schon das Gefühl, - ohne überheblich zu sein - dass sich die Gauchos erheblich steigern müssen, wenn sie sich gegen die deutsche Mannschaft von gestern irgendwie durchwurschteln wollen.

Man kann zwischen D und Arg sicher kein Finale wie 86 erwarten, eher eins wie 90. Die Gauchos werden, wenn sie schon gegen Holland freiwillig den Rückwärtsgang einlegen, die ja heute auch 118 Minuten halbgar agiert haben (Cruyff wird schön loswettern gegen va Gaal).

Messi - von einem Weltfußballer zur Zeit sehr weit entfernt. Der steckt irgendwie schon seit nem Jahr in einem Motivationsloch. So scheint es zumindest. Dem würde mal ein Wechsel von Barcelona guttun - zum Beispiel zur Eintracht!

Robben - ganz alleine macht auch ein Robben keinen Frühling. heute wurde er von jeder Unterstützung abgeschnitten. Das haben die Argen gut gemacht, aber es kam auch zuwenig von den anderen Orangen.

Was ja  schon immer lustig ist: wenn die Spieler nach so einem Spiel "stolz" auf ihre Leistung sind. Das hat was von Kreisliga-Pokal, wenn man sich freut, dass man die 120 Minuten ohne Herzinfarkt überstanden hat.

Wenn man die bisher gezeigten Leistungen bei dieser WM zugrunde legt, kann eigentlich nur Deutschland der verdiente Sieger dieser WM heißen. Trotzdem: die Argen sind kein leichter Gegner. Sie werden sich hinten reinstellen und versuchen gegen Höwedes durchzukommen.

Aber: the trend is your friend!
seit dem Finale 1986, das - muss man ja auch mal sagen - die Gauchos nur mit sehr sehr viel Glück gewonnen haben    hat die N11 dreimal gewonnen. Zweimal durch Elferschießen (Brehme, Zettel) und in SA souverän mit 4:0!
Ein Ergebnis, das wir gerne wiederholen, gell?

Ich zumindest habe ein gutes Gefühl, bei aller Unberechenbarkeit des Fußballs.
Aber das müsste zu machen sein.

Und weil es ja auch ein bisserl versöhnlich sein soll, drücke ich Brazil nun die Daumen, dass sie mal unseren Aboplatz erreichen!

Gute Nacht, ihr tapferen EF-Forumsschreiber
Am Sonntag geh ich ins Stadion und von dort werd ich nicht mitposten
Oder gibt's da free-WLan?
#
na gut, so bleibt den Brasilianern wenigstens die maximale Demütigung durch Argentinien im Spiel um Platz drei erspart

Wenn ich van Gaal gewesen wäre, hätte ich ja dem Sillessen vorher noch vor aller Augen einen gefalteten Zettel zukommen lassen, den er dann immer hinter den Schienbeinschoner steckt
Da wären den Gauchos aber die Herzen in die Hosen gerutscht      
#
Keinen Holländer gefunden
seltsam uninspiriertes Spiel - von beiden

Im Nachhinein hätte ich jetzt doch lieber Costa Rica oder Kolumbien (ich weiß, das wäre HF gewesen) als Finalgegner. Einfach nur um des schönen Fußballs willen

Immerhin: ich hab 5:4 für Holland nach 11er Schießen getippt und liege ja noch im Rennen

Wechselt der doch völlig überflüssig den Huntelaar ein und kann jetzt nicht den Keul bringen. Das hätte wenigsten etwas mehr Unterhaltungscharakter gehabt ...
#
Die Holzschuhe  
Wie in den Spielen davor legen sie erst in den letzten Minuten los, oder was?
#
Ich glaub ich geh mal auf die Bergerstraße und schau mal, ob ich ein paar Holländer finde ... Weil so hier zugucken macht echt zu wenig Spaß

Ui, die zweite Chance im Spiel
Jetzt 1:1 nach Möglichkeiten
#
pelo schrieb:
philadlerist schrieb:
Horten schrieb:
die gauchos besingen ihre eigene größe...ähm dafür haben wir doch auch eine strophe  


wie geht denn da der Text?:

Maradonna 1 Meter 68
und der Messi 1 Meter 66
Aber Mascerano, ja der Mascerano immerhin
Schön schön über 1, 70, olé


 

Zweite Strophe:

Und dann erst Aguero
Der große Aguero
Ja der ist fast so groß oho!
wie Mascherano
#
wolfster schrieb:
yeboah1981 schrieb:
ARG nimmt Snejder und Robben aus dem Spiel, NED Mascherano und Messi, so lahmt das Spiel unglaublich.

Mit Deutschland kann man das so nicht machen, dann übernehmen andere Spieler die freien Räume.


(Bin auch nicht angesprochen)
Da wäre ich ein bisschen vorsichtig - D hat zwei Schönspiel-Kantersiege geholt gegen Mannschaften, die nach frühem Gegentor total auseinandergefallen sind. In den anderen Spielen sah das dann schon auch ein bisschen weniger spassig aus...


Hab auch keine Ahnung, aber es ist eher so, dass beide  teams keinen zweiten Plan haben - und das darf man dann getrost als schlecht bezeichnen
#
philadlerist schrieb:
Wow, 75 minuten gespielt und die erste richtige Chance


Upps,    falscher Fred
Bezog sich natürlich auf ARG-NED
#
Wow, 75 minuten gespielt und die erste richtige Chance
#
Horten schrieb:
die gauchos besingen ihre eigene größe...ähm dafür haben wir doch auch eine strophe  


wie geht denn da der Text?:

Maradonna 1 Meter 68
und der Messi 1 Meter 66
Aber Mascerano, ja der Mascerano immerhin
Schön schön über 1, 70, olé
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
EintrachtFan87 schrieb:
Neutralisieren sich beide. Sehe bisher keinen stärker.


Ich würd mich über ein Elfmeterschiessen freuen.Dann sollen die Holländer wieder ihren anderen Torhüter einwechseln. Der soll dann wieder seine Mätzchen machen und wollen wir mal schauen wie die Argentinier reagieren werden..  


ich glaub ja, wenn der Schiri das Kaspern zulässt und die Gauchos dann an Krul scheitern, dann sehen wir nach dem Spiel wieder sowas wie 2006
Da kann der Keul dann noch zeigen, ob er auch schnell rennen kann
#
EintrachtFan87 schrieb:
Neutralisieren sich beide. Sehe bisher keinen stärker.


Das kann man sich nicht stark sehen. Beide eher schwach,
will sagen:  sie neutralisieren sich nicht grade auf hohem Niveau!
Sogar beim Freistoßschießen

da lob ich mir doch meinen zweiten second screen
kann ich mir nochmal das spiel von Gersten mit britischen Kommentar anschauen ,-)
#
EFCB schrieb:
A propos Schweiz. Einen wunderbaren Kommentar zum Spiel findet man im Onlineauftritt der eidgenösischen Revolver-Gazette Blick:

So schreibt ein gewisser  Thomas  Graf aus Freiburg (gemeint ist sicher das Freiburg in der Schweiz) folgende Erkenntnisse:


"Eine unsympathische, eiskalte agierende Mannschaft hat mit viel Glück gewonnen. D hatte nur 8 Chanchen und macht davon 7 Tore. Brasil war in den ersten Minuten klar das besser Team, bekommt aber 3 Elfmeter verwehrt! Mit so einem Schiri kann man kein Spiel gewinnen! Bis auf den 1. Treffer, haben sich die D bei keinem Goal gefreut! 2. demütigt man den Gastgeber nicht so! Nach dem 2. Tor hätte man anstandshalber mal halblang machen müssen! Müller + Boateng provozieren mal wieder! Gehören gesprerrt"


Einfach herrlich der Kerl. Möchte wissen was der eingeworfen hat  

Ansonsten tun sich dort einige Deutschlandhasser ziemlich schwer mit dem Spielverlauf.


Man kann uns ja scheiße finden, aber mit welcher Brille hat man denn da drei Elfmeter sehen können?
Der hat wohl ne brasilianische Tusse im Visir und wollte sich damit beliebt machen.
#
EL West schrieb:
philadlerist schrieb:
und außerdem wäre Deutschland - Holland fußballerisch gesehen mit Sicherheit das schönere Endspiel  


Da wäre ich mir nicht sicher. Nach dem gestrigen Feuerwerk traue ich van Gaal in einem möglich Finale durchaus die Taktik aus dem Mexiko-Spiel zu - Argentinien würde wohl mit offenem Visier spielen, weil sie ein kompaktes Defensiv-System schlichtweg nicht beherrschen.  ,-)  


Ich glaube nach dem Spiel gestern werden sich alle gegen unsere Jungs erstmal hinten sicher reinstellen. Also einen Catenaccio können wir auf jeden Fall erwarten
#
Das sieht schon jetzt nach Verlängerung und Elferkicken aus
Da kann man ja gespannt sein, ob der Elfergoalie Krul wieder reinkommt
Und was der Schiri dann macht, wenn der wieder rumkaspert
#
Halbe Stunde vorbei - nix los beim dem spiel
Da stands gestern schon 0:5  
#
Haliaeetus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Das geilste Stadion der WM.
Mit Abstand.


und das Unnötigste - in SP gibts jetzt 4 große Stadien, mindestens zwei der anderen hätte man entsprechend renovieren können (bzw. eins ist zentral gelegen und ebenfalls nagelneu und das andere hätte man gekonnt)


Okay, wußte ich nicht.
Ich finde die Hintertortribünen aber Weltklasse.


Ja, die gefallen mir auch - aber ich glaube, dass die Aufbauten sogar nur provisorisch sind und nach der WM zurückgebaut werden


So isses wohl!
Die großen Klubs on Sao Paulo haben ja ihre eigenen Stadien und da wird ein viertes großes eigentlich garnicht gebraucht
Soviel zum Thema Geld für Schulen und Krankenhäuser