>

PhillySGE

8384

#
Gestern ist mir nur Koch mit haarsträubenden Fehlern aufgefallen.
Weder Theate noch Tuta haben sich solche Böcke erlaubt.
#
Theate hatte die leider auch drin, ist dann auch zu Recht ausgewechselt worden. Koch hatte als letzter Mann 3 dicke Klopse die teilweise wirklich gefährlich hätten werden können
#
Punkt ist in Ordnung.
Gerade nach dem Spiel am Donnerstag.
#
Und angesichts der anderen Ergebnisse. Hat sich nichts geändert für uns.
#
Geht in Ordnung
#
Wahi könnte man jetzt noch mal bringen
#
knauff da musst du früher auf Rasmus spielen...der war durch. Udn du wärst net gefoult worden
#
Ich seh es schon kommen, der blinde Berisha legt uns ein Ei ins Nest.
#
DeMuerte schrieb:

Ich seh es schon kommen, der blinde Berisha legt uns ein Ei ins Nest.

Sei ja still.....
#
Knauff hat die Duracell frisch aufgeladen......läuft mehr als die anderen 21 zusammen
#
Sowas wie von Koch darf natürlich nicht mehr passieren
#
Brown lässt er drauf. Wenigstens Chaibi und Batsu runter
#
Brown, Batsu und Chaibi wären meine Wechselkandidaten.
Wahi, Knauff und Uzun dafür bringen
#
Gibt halt so Tage da geht einfach nix. Wichtig dann nicht zu verlieren. Irgendwie das 0:0 über die Zeit retten.
Dieser 1 Punkt wäre Gold wert, angesichts der anderen Spielergebnisse
#
Der schiesst schlimmere Ecken als Benny Köhler
#
Dino, öass doch endlich mal nen annern die ecken schiessen. Er kann es doch nicht. Siehst du das denn nicht?
#
das 0:0 würde ich dankend nehmen.
#
Könnt ja mit gescheiten standards anfangen. Würd mir für´s erste genügen
#
Punkt morgen wäre auch ok.
Selbst ne Niederlage wäre zu verkraften, wenn das direkte Duell gegen RB gewonnen wird nächstes WE. Mainz dann  in München und Freiburg in WOB, max 1 Punkt für Freiburg drin.
#
lego57 schrieb:

Wann ist es denn nun wirklich passiert? Die hessenschau schreibt in der Nschspielzeit, Bild schreibt beim Elfmeter..

Denke eher bei seiner ungestümen Rettungsaktion kurz vor Schluss. Danach humpelte er!
#
steffm1 schrieb:

lego57 schrieb:

Wann ist es denn nun wirklich passiert? Die hessenschau schreibt in der Nschspielzeit, Bild schreibt beim Elfmeter..

Denke eher bei seiner ungestümen Rettungsaktion kurz vor Schluss. Danach humpelte er!

Beim Elfer eher nicht, wenn man sieht wie er sich da noch bewegt und abspringt.  In der Nachspielzeit ist er ja noch kurz vor Schluss vom eigenen in den gegnerischen 16er gesprintet und beim Konter der Londoner wieder zurück.
Würde mich auch interessieren
#
Dahoud mag der Toppi einfach nicht. Gestern war die Mannschaft so jung ab der 18. Minute, dann kamen auch nur ganz junge Spieler von der Bank. Ein Dahoud und Bashuay wären gestern nicht verkehrt gewesen. Knauff hätte ich auch gerne von Anfang an gesehen statt Brown oder Bahoya.
#
Ich bin mir sicher, wenn man es Knauff zugetraut hätte, dann hätte er anstelle Bahoyas von Anfang an gespielt.
Zudem er gegen tiefstehende Gegner jetzt auch nicht unbedingt die Allzweckwaffe ist. Er braucht ja schon den Raum, um seine Schnelligkeit auszuspielen
#
DeMuerte schrieb:

Ich habe da eine andere Sicht der Dinge, zumal sich noch immer vereinzelt Naziklientel auf deren Konzerte tummelt.

Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
#
zudem sie ja auch mit Peter Fischer befreundet sind. Der würde erkennbare Nazis bestimmt nicht zu seinem Freundeskreis zählen. Ausserdem sind sie Frankfurter Jungz und glühende Anhänger unserer SGE
#
PhillySGE schrieb:

Stimmung fand ich grandios. Riesen Lob mal wieder an all diejenigen die bei dem Wetter draussen waren

Das stimmt, es war - was das angeht - eine richtige Europapokalnacht im Wald!

Eine solche Atmosphäre ist nicht planbar, sie entsteht "einfach so". Stimme ist weg und Ohren pfeifen noch ...

Hoffentlich erleben wir das in der kommenden europäischen Spielzeit ab und zu erneut in ähnlicher Form. Es macht süchtig!

PhillySGE schrieb:

Eine Mischung aus Unerfahrenheit und Jugendlichkeit gepaart mit den allseits bekannten Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten bei einfachen Abspielen und Umschaltmomenten

Dem kann ich nicht viel hinzufügen, ausser: ich wünsche mir, dass Rasmus in Zukunft bei seinen Großchancen das Tor trifft. Er steht so oft so mega gut, da muss doch mehr gehen? "Übung macht den Meister" heisst es so schön: bei mir würde er exzessiv Abschlüsse aus dieser Position im Sechzehner trainieren (solange bis er sie blind aufs Tor bringt!).
#
Für mich was Rasmus gestern trotzdem man of the Match. Wie er die ganzen Flanken mit dem Kopf direkt weitergeleitet hat und daraus fast immer gefährliche Angriffe entstanden sind
Und wie er die jungen Spieler ständig gepusht hat.