

PhillySGE
8384
Punkt ist in Ordnung.
Gerade nach dem Spiel am Donnerstag.
Gerade nach dem Spiel am Donnerstag.
Nicht ganz. Wir haben 1 Punkt auf Platz 5 verloren, aber sonst stimmt es
steffm1 schrieb:lego57 schrieb:
Wann ist es denn nun wirklich passiert? Die hessenschau schreibt in der Nschspielzeit, Bild schreibt beim Elfmeter..
Denke eher bei seiner ungestümen Rettungsaktion kurz vor Schluss. Danach humpelte er!
Beim Elfer eher nicht, wenn man sieht wie er sich da noch bewegt und abspringt. In der Nachspielzeit ist er ja noch kurz vor Schluss vom eigenen in den gegnerischen 16er gesprintet und beim Konter der Londoner wieder zurück.
Würde mich auch interessieren
PhillySGE schrieb:Allerdings hatte sich Grahl auch schon in der Pause warm gemacht ... alles irgendwie unklar, aber sollte man mit Kreuzbandriss noch so sprinten können, würde es mich sehr wundern, auch wenn er nicht wirklich schnell zurück gesprintet ist, was aber ein subjektiver Stadioneindruck sein kann
Beim Elfer eher nicht, wenn man sieht wie er sich da noch bewegt und abspringt. In der Nachspielzeit ist er ja noch kurz vor Schluss vom eigenen in den gegnerischen 16er gesprintet und beim Konter der Londoner wieder zurück.
DeMuerte schrieb:
Ich habe da eine andere Sicht der Dinge, zumal sich noch immer vereinzelt Naziklientel auf deren Konzerte tummelt.
Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
Vor seinem Statement gegen die AfD war Peter Fischer noch für viele zum Fremdschämen. Ein peinlicher versoffener Trottel, der eigentlich gar nicht Präsident sein sollte. Und jeder Interview Satz wurde in der Luft zerrissen. Kann sich noch jemand erinnern?
PhillySGE schrieb:
Stimmung fand ich grandios. Riesen Lob mal wieder an all diejenigen die bei dem Wetter draussen waren
Das stimmt, es war - was das angeht - eine richtige Europapokalnacht im Wald!
Eine solche Atmosphäre ist nicht planbar, sie entsteht "einfach so". Stimme ist weg und Ohren pfeifen noch ...
Hoffentlich erleben wir das in der kommenden europäischen Spielzeit ab und zu erneut in ähnlicher Form. Es macht süchtig!
PhillySGE schrieb:
Eine Mischung aus Unerfahrenheit und Jugendlichkeit gepaart mit den allseits bekannten Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten bei einfachen Abspielen und Umschaltmomenten
Dem kann ich nicht viel hinzufügen, ausser: ich wünsche mir, dass Rasmus in Zukunft bei seinen Großchancen das Tor trifft. Er steht so oft so mega gut, da muss doch mehr gehen? "Übung macht den Meister" heisst es so schön: bei mir würde er exzessiv Abschlüsse aus dieser Position im Sechzehner trainieren (solange bis er sie blind aufs Tor bringt!).
PhillySGE schrieb:
Für mich was Rasmus gestern trotzdem man of the Match. Wie er die ganzen Flanken mit dem Kopf direkt weitergeleitet hat und daraus fast immer gefährliche Angriffe entstanden sind
Und wie er die jungen Spieler ständig gepusht hat.
Rasmus und Theate. Die sind mir von ihrer Art her ähnlich. Die Spielertypen, die mir mittlerweile fehlen. Und nachdem Götze runter musste, war halt der erfahrenere Leader weg... da blieb so einiges bei den beiden hängen.
Symptomatisch eine Szene, bei der ich fast in den Fernseher gesprungen wäre.... und die hierbei ein bissi das Problem der Truppe wiedergibt:
Die Londoner haben sich etwas zurück gezogen... schwierigeres Durchkommen. Theate hat den Ball und eröffnet hinter der Mittellinie außen auf Brown. Sagt also: "Mach was daraus. Such ne Lösung. Über Passspiel, Durchtanken, Flanke, was auch immer.". Brown passt postwendend zu Theate zurück. Der hat aber in diesem Moment nur die Option, auf Brown zu spielen. Macht er also ein zweites Mal. Brown nimmt den Ball an und.... passt wieder auf Theate zurück. Dem wird es dann zu bunt, und er sprintet die Seitenlinie entlang. Meiner Erinnerung nach kam da dann nix zwingendes bei raus. Aber er übernimmt dann irgendwann den Job, den Brown hätte machen müssen.
Ein Kostic wäre früher einfach nur losgerannt. Hätte ein Gegenspieler den Abfangversuch gestartet, dann hätte Kostic einfach mal den Arm raus gehalten und hätte ihn weggedrängt. Und hätte ihn kurz angeschaut, mit dem Signal, dass er ihm gleich den Kopf abbeißen wird. Von diesem physischen Spiel sind wir nun ziemlich weg. Da kommen dann Ballstafetten im Mittelfeld, um Zweikämpfe zu umgehen, die wirklich nice aussehen. Aber wenn es nach vorne geht, dann muss jemand Verantwortung übernehmen. In die Zweikämpfe gehen und auch mal abziehen... notfalls aus der zwoten Reihe... was bei einem nassen Rasen auch nicht das Verkehrteste ist.
Weder Theate noch Tuta haben sich solche Böcke erlaubt.