

PhillySGE
8385
#
PhillySGE
geil
Super Angriff! Weiter so!
Kaua bisher top!
PhillySGE schrieb:Hab ich mir auch gedacht. Am Donnerstag war das doch wieder so toll auf der 10.
Ich dachte man hätte nach fast 3 Jahren begriffen, dass Götze kein Spieler für die Aussenpositionen ist???
Krass, wir haben da in den letzten 50 Jahren 35x gespielt und nur 5 x gewinnen können. Wusste nicht, das wir da so ne schlechte Statistik haben. Bochum scheint sich unter Hecking stabilisiert zu haben. MAchen zudem gegen die oberen Mannschaften gute Spiele und punkten, wenn dann nur knappe Niederlagen.
Tipp daher: 1:1
Würde nicht rotieren. Länderspielpause ist ja anschließend
Tipp daher: 1:1
Würde nicht rotieren. Länderspielpause ist ja anschließend
PhillySGE schrieb:
Krass, wir haben da in den letzten 50 Jahren 35x gespielt und nur 5 x gewinnen können. Wusste nicht, das wir da so ne schlechte Statistik haben. Bochum scheint sich unter Hecking stabilisiert zu haben. MAchen zudem gegen die oberen Mannschaften gute Spiele und punkten, wenn dann nur knappe Niederlagen.
Tipp daher: 1:1
Würde nicht rotieren. Länderspielpause ist ja anschließend
Echt spannend. Ich war nur 2x auswärts (2010 und 2011) mit in Bochum und wir haben beide Male gewonnen.
Ich denke, morgen werden wir hochseriös an die Sache gehen und das Ding knapp gewinnen. Das Spiel von Union ist noch zu präsent, was man nach dem Spiel auch in den Interviews gehört hat. Das will man kein zweites Mal erleben.
Ich würde versuchen maximale Mentalität und Kampfbereitschaft aufzubieten.
Also einfach die Elf vom Donnerstag wieder aufstellen und Theate für Brown bringen, falls dies schon möglich ist.
Für Uzun, Chaibi und unsere beiden Neuen ist dies am Sonntag nicht das passende Spiel.
PhillySGE schrieb:
Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
Schmidti1982 schrieb:PhillySGE schrieb:
Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
Für mich ist der Kader nicht breit und ausgewogen genug. Ablösen sind da unerheblich, wenn die Spieler erst entwickelt werden müssen oder noch nicht im Flow sind wg. Mangel an Einsatzzeiten. Wir haben z.B. für Eki keinen einsatzbereiten Backup, obwohl wir für 30 Mio. zwei neue Spieler verpflichtet haben. Wechselt man ihn aus, bedeutet es einen massiven Qualitätsverlust. Wahi ist gestern da vorne kläglich untergegangen.
Auffallend ist, dass sich nach Einwechslungen jedesmal ein deutlicher Qualitätsverlust bemerkbar macht. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreten: Frischer Wind, Entlastung etc.
Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt. Er war der Unsicherheitsfaktor. Durch seine Einwechslung hat man sich geschwächt
PhillySGE schrieb:Schmidti1982 schrieb:PhillySGE schrieb:
Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
Für mich ist der Kader nicht breit und ausgewogen genug. Ablösen sind da unerheblich, wenn die Spieler erst entwickelt werden müssen oder noch nicht im Flow sind wg. Mangel an Einsatzzeiten. Wir haben z.B. für Eki keinen einsatzbereiten Backup, obwohl wir für 30 Mio. zwei neue Spieler verpflichtet haben. Wechselt man ihn aus, bedeutet es einen massiven Qualitätsverlust. Wahi ist gestern da vorne kläglich untergegangen.
Auffallend ist, dass sich nach Einwechslungen jedesmal ein deutlicher Qualitätsverlust bemerkbar macht. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreten: Frischer Wind, Entlastung etc.
Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt. Er war der Unsicherheitsfaktor. Durch seine Einwechslung hat man sich geschwächt
In unserem auf Wertsteigerung ausgelegtem Modell (was seit Jahren ja nachweislich überwiegend sehr erfolgreich ist) holen wir halt nunmal Spieler, die wir noch schleifen müssen. Wenn du einen Wahi oder einen Ekitik´e in seiner absoluten Prime-Form willst, kannst du ihn schlicht nicht bezahlen, dann sind die für uns einfach zu teuer. Deshalb holen wir solche Spieler in Momenten einer kleinen Leistungsdelle und peppeln sie auf, das kann eben Mal etwas dauern. Bei Heki wars vor Jahresfrist nicht anders (was haben die Leute da gemeckert!); dafür haben wir heute wieder einen großartigen Angreifer, der uns wieder enorm viel Geld einbringen wird. Der Gedanke ist ja durchaus da, dass man auch den Spieler Marke "Soforthilfe" zusätzlich holt. Das ist halt aber auch nicht immer zu 100% planbar. Letztes Jahr wars Kalajdzic, der gerade als er in Flow kam das Kreuzband riss und jetzt haben wir einen Batshuayi, der in seinen vielen Stationen eigentlich fast immer auf Anhieb eine gute Torquote hatte. Jo, bisher isser incht wie ne Rakete eingeschlagen, aber zum Abschreiben isses nunmal auch noch zu früh.
Auch was Brown betrifft muss ich widersprechen oder wenigstens relativieren. Er spiel sein erstes Jahr Bundesliga und Europacup und das überwiegend verdammt gut. Dass er Mal Schwächelphasen in seiner Entwicklung hat ist normal. Im Übriges sehe ich nicht, dass Einwechslungen wirklich IMMER nur enttäuschen. Uzun hatte nach seinen Hereinnahmen gegen WOB und BMG einen guten Impact; sein Tor gegen WOB legte mit Bahoya ein weiterer Joker vor; nur Mal so als Beispiel.
Dass im Kader nicht immer alle Spieler gleichermaßen in Topform sind, ist nichts ungewöhnliches. Definitiv haben wir aber eine Kaderbreite, die mancher Verein gerne hätte und von der wir früher geträumt hätten.
Wenn du als Maßstab natürlich Bayern, Leverkusen oder Real heranziehst, könnteste vielleicht ein bisschen enttäuscht sein. Dann solltest du aber genau das aber eventuell Mal hinterfragen.
Lustig fande ich heute den Brobbey - der hat sich ja schon auf dem Platz, dann in der HZ und sogar nach dem Spiel nochmal beschwert, wie böse Collins ihm da einen Ellenbogencheck gegeben hat.
Der war offenbar sehr in seinem Gerechtigkeitsgefühl getroffen. Dabei hat man aus den Bildern nicht mal einen "Treffer" gesehen. Verzerrte Wahrnehmung von dem Kollegen...
Der war offenbar sehr in seinem Gerechtigkeitsgefühl getroffen. Dabei hat man aus den Bildern nicht mal einen "Treffer" gesehen. Verzerrte Wahrnehmung von dem Kollegen...
eagle schrieb:
Lustig fande ich heute den Brobbey - der hat sich ja schon auf dem Platz, dann in der HZ und sogar nach dem Spiel nochmal beschwert, wie böse Collins ihm da einen Ellenbogencheck gegeben hat.
Der war offenbar sehr in seinem Gerechtigkeitsgefühl getroffen. Dabei hat man aus den Bildern nicht mal einen "Treffer" gesehen. Verzerrte Wahrnehmung von dem Kollegen...
Den Ellenbogen hat er in HZ1 bekommen (incl. kleiner Rudelbildung) und sogar noch in der Halbzeitpause Blut spuckend in die Kabine gegangen. Hat Wirkung gezeigt.
Er war sehr nachtragend und hat sich halt auch nach dem Spiel unversöhnlich gezeigt. Collins würde ich da keine Absicht unterstellen, kann auch normales Zweikampfverhalten gewesen sein. Von gestörter Wahrnehmung kann man aber nicht sprechen....den Treffer hat man klar gesehen.
Treffer?
Ich hab mir das Spiel nochmal relive angeschaut, fand die Bilder aber nicht eindeutig
Das war doch sehr klein im Bild und sah nur so aus, als ob Brobbey beim Vorbeilaufen an Collins Schulter hängengeblieben ist. Aber von einem Ellnbogenschlag, wie Brobbey behauptet, war nichts zu erkennen, oder?
Ich hab mir das Spiel nochmal relive angeschaut, fand die Bilder aber nicht eindeutig
Das war doch sehr klein im Bild und sah nur so aus, als ob Brobbey beim Vorbeilaufen an Collins Schulter hängengeblieben ist. Aber von einem Ellnbogenschlag, wie Brobbey behauptet, war nichts zu erkennen, oder?
Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
PhillySGE schrieb:
Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat
Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.
Trapp genau wie Skhiri nicht schuldlos
erwähnenswert, dass der japanische Markt für uns interessant und eine Verpflichtung auch von daher wirtschaftlich sinnvoll ist.
PhillySGE schrieb:
warum ist ausgerechnet der japanische Markt für uns interessant und weshalb wäre ein 20 Mio Transfer für einen 27 Jährigen Spieler wirtschaftlich sinnvoll?
Also bei 20 Mio Ablöse hätte ich ehrlich gesagt auch Bauchschmerzen. Das wird Krösche aber eh nicht machen.
Grundsätzlich halte ich Doan für einen überdurchschnittlich guten offensiven Mittelfeldspieler, nicht überragend aber mindestens so gut wie Knauff, technisch gesehen wäre er ein Upgrade zu Ansgar.
Beide könnten sich ein gutes Battle liefern.
Grundsätzlich finde ich es gut das wir mittlerweile auch nach etablierten Spielern schauen, die haben vielleicht keinen großen Wiederverkaufswert aber helfen uns sofort.
Die Mischung machts, nur mit Jungspunden wird es auf Dauer schwer ein gewisses Niveau zu halten, bzw sich zu verbessern.
PhillySGE schrieb:
warum ist ausgerechnet der japanische Markt für uns interessant und weshalb wäre ein 20 Mio Transfer für einen 27 Jährigen Spieler wirtschaftlich sinnvoll?
da wir in Japan v.a. mit und dank Hasebe einige Bekanntheit erlangt haben.
Wir haben in den letzten 25 Jahren einige Japaner unter Vertrag gehabt, und der japanische Markt ist durchaus ein interessanter in Sachen Vermarktung
Dann kopier ich meinen Beitrag aus dem Kaderplanungsthread 24/25 mal hie rein und füge noch hinzu: Stach soll wohl 11 Mio Ablöse + Boni + WVK gekostet haben. Vermutlich wird der dann nicht unter 15 Mio zu haben sein, im Hoffenheim Forum träumen sie von 20 Mio + X
Häng ich mal ein Interview vom Januar an. Keine Ahnung ob wir einen Spielertypen wie ihn suchen. Er erinnert stark an Skhiri. Lauf-und Zweikampfstark, eher ruhiger Typ, kein Leader.
Zudem er ja lange in der IV gespielt hat, fehlt ihm der drang nach vorne.
Gerade im DM würde ich mir mal ein deutliches Upgrade wünschen und hoffen, dass dort mal ähnliche Summen im Sommer in die Hand genommen werden wie im Sturm.
https://www.sportsillustrated.de/fussball/1-bundesliga/hoffenheim-spieler-anton-stach-ich-will-zurueck-die-nationalmannschaft
Sports Illustrated: Sie zählen in Ihrer Mannschaft zu den Führungsspielern. Liegt Ihnen diese Rolle?
Stach: "Meinem Naturell entspricht sie auf den ersten Blick eigentlich eher nicht. Ich habe auf dem Platz nie wirklich viel gesprochen, bin niemand der gerne rumschreit."
Sports Illustrated: An welchen fußballerischen Dingen arbeiten Sie aktuell noch?
Stach:" Ich möchte definitiv mehr Scorer erreichen und meiner Mannschaft auch mit Toren und Vorlagen helfen. Jetzt, wo ich wieder weiter vorne spiele und leichter in gefährliche Räume komme, möchte ich noch effektiver werden. Da kommt es vor allem auf Passtiming und Abschlussqualität an. Daran arbeite ich aktuell. "
Also mit 27 Jahren am Passtiming und Abschlussqualität arbeiten, ist dann nicht so unser Profil. Das sollte man da schon antrainiert haben bzw. einfach können. Noch mehr Masse auf der 6 bedarf es nicht. Larsson und Oscar können sich das mit der Zeit antrainieren.
Häng ich mal ein Interview vom Januar an. Keine Ahnung ob wir einen Spielertypen wie ihn suchen. Er erinnert stark an Skhiri. Lauf-und Zweikampfstark, eher ruhiger Typ, kein Leader.
Zudem er ja lange in der IV gespielt hat, fehlt ihm der drang nach vorne.
Gerade im DM würde ich mir mal ein deutliches Upgrade wünschen und hoffen, dass dort mal ähnliche Summen im Sommer in die Hand genommen werden wie im Sturm.
https://www.sportsillustrated.de/fussball/1-bundesliga/hoffenheim-spieler-anton-stach-ich-will-zurueck-die-nationalmannschaft
Sports Illustrated: Sie zählen in Ihrer Mannschaft zu den Führungsspielern. Liegt Ihnen diese Rolle?
Stach: "Meinem Naturell entspricht sie auf den ersten Blick eigentlich eher nicht. Ich habe auf dem Platz nie wirklich viel gesprochen, bin niemand der gerne rumschreit."
Sports Illustrated: An welchen fußballerischen Dingen arbeiten Sie aktuell noch?
Stach:" Ich möchte definitiv mehr Scorer erreichen und meiner Mannschaft auch mit Toren und Vorlagen helfen. Jetzt, wo ich wieder weiter vorne spiele und leichter in gefährliche Räume komme, möchte ich noch effektiver werden. Da kommt es vor allem auf Passtiming und Abschlussqualität an. Daran arbeite ich aktuell. "
Also mit 27 Jahren am Passtiming und Abschlussqualität arbeiten, ist dann nicht so unser Profil. Das sollte man da schon antrainiert haben bzw. einfach können. Noch mehr Masse auf der 6 bedarf es nicht. Larsson und Oscar können sich das mit der Zeit antrainieren.
PhillySGE schrieb:
Dann kopier ich meinen Beitrag aus dem Kaderplanungsthread 24/25 mal hie rein und füge noch hinzu: Stach soll wohl 11 Mio Ablöse + Boni + WVK gekostet haben. Vermutlich wird der dann nicht unter 15 Mio zu haben sein, im Hoffenheim Forum träumen sie von 20 Mio + X
Häng ich mal ein Interview vom Januar an. Keine Ahnung ob wir einen Spielertypen wie ihn suchen. Er erinnert stark an Skhiri. Lauf-und Zweikampfstark, eher ruhiger Typ, kein Leader.
Zudem er ja lange in der IV gespielt hat, fehlt ihm der drang nach vorne.
Gerade im DM würde ich mir mal ein deutliches Upgrade wünschen und hoffen, dass dort mal ähnliche Summen im Sommer in die Hand genommen werden wie im Sturm.
https://www.sportsillustrated.de/fussball/1-bundesliga/hoffenheim-spieler-anton-stach-ich-will-zurueck-die-nationalmannschaft
Sports Illustrated: Sie zählen in Ihrer Mannschaft zu den Führungsspielern. Liegt Ihnen diese Rolle?
Stach: "Meinem Naturell entspricht sie auf den ersten Blick eigentlich eher nicht. Ich habe auf dem Platz nie wirklich viel gesprochen, bin niemand der gerne rumschreit."
Sports Illustrated: An welchen fußballerischen Dingen arbeiten Sie aktuell noch?
Stach:" Ich möchte definitiv mehr Scorer erreichen und meiner Mannschaft auch mit Toren und Vorlagen helfen. Jetzt, wo ich wieder weiter vorne spiele und leichter in gefährliche Räume komme, möchte ich noch effektiver werden. Da kommt es vor allem auf Passtiming und Abschlussqualität an. Daran arbeite ich aktuell. "
Also mit 27 Jahren am Passtiming und Abschlussqualität arbeiten, ist dann nicht so unser Profil. Das sollte man da schon antrainiert haben bzw. einfach können. Noch mehr Masse auf der 6 bedarf es nicht. Larsson und Oscar können sich das mit der Zeit antrainieren.
Sehe ich exakt genauso. Für mich kein upgrade zu Skhiri. Und wie du schon sagst, wir haben Hojlund, Larsson und Dahoud, letzterer m.E. mit viel zu wenig Einsätzen bis jetzt und wenn er mal gespielt hat fand ich ihn meistens ordentlich bis gut.
Is schon en Guude der Ritsu.
Aber 20 Mio + x würde ich für den net hinlegen.
https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13320751/eintracht-frankfurt-jagt-ritsu-doan-vom-sc-freiburg
Aber 20 Mio + x würde ich für den net hinlegen.
https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13320751/eintracht-frankfurt-jagt-ritsu-doan-vom-sc-freiburg
erwähnenswert, dass der japanische Markt für uns interessant und eine Verpflichtung auch von daher wirtschaftlich sinnvoll ist.
PhillySGE schrieb:
die spielerische Weiterentwicklung diese Saison bei uns ist schon deutlich zu erkennen.
Stimmt.....leider hat sich auch die Fehlerhäufigkeit mit weiterentwickelt....von Konsistenz und Stabilität sind wir nach wie vor weit entfernt....
PhillySGE schrieb:
Man muss jetzt nicht nach 2 Niederlagen alles dramatisch schlecht reden
So isses.....schon gar nicht gegen die ersten beiden.....das sind keine gewinnbaren Spiele für uns, wobei ich mir doch gewünscht hätte, das es etwas knapper ausfällt....sei`s drum, ist passiert und wir müssen gegen andere punkten....
cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:
die spielerische Weiterentwicklung diese Saison bei uns ist schon deutlich zu erkennen.
Stimmt.....leider hat sich auch die Fehlerhäufigkeit mit weiterentwickelt....von Konsistenz und Stabilität sind wir nach wie vor weit entfernt....PhillySGE schrieb:
Man muss jetzt nicht nach 2 Niederlagen alles dramatisch schlecht reden
So isses.....schon gar nicht gegen die ersten beiden.....das sind keine gewinnbaren Spiele für uns, wobei ich mir doch gewünscht hätte, das es etwas knapper ausfällt....sei`s drum, ist passiert und wir müssen gegen andere punkten....
Wir haben 8 Buli-Spiele am Stück nicht verloren!!! (5 Siege & 3 U) Mal Rom aussen vor gelassen, war das die letzten 2 Monate absolut konstant und stabil was die gespielt haben. Völlig zurecht auch auf einen CL-Platz stehend.
Vom üblichen Rückrundeneinbruch der letzten Jahre nichts zu sehen.
Jetzt sind wir auf die mit Abstand besten 2 Mannschaften Deutschland´s getroffen, die uns halt deutlich aufgezeigt haben, dass es zum Meisterschaftsaspiranten noch nicht reicht. LEV spielt wie von einem anderen Stern kommend seit 18 Monaten alles in Grund in Boden (national wie international)
Bis auf 2 Heimspiele gegen Stuttgart und Leipzig sind die schweren Brocken weg. Das Restprogramm mancher Verfolger hat es in sich, vielen spielen noch direkt gegeneinander
PhillySGE schrieb:
Bis auf 2 Heimspiele gegen Stuttgart und Leipzig sind die schweren Brocken weg
Und genau da beginnt bei mir aus der Erfahrung vieler Jahrzehnte das Kribbeln....weil es oftmals gegen die vermeintlich schlagbaren Gegner für die Eintracht die schwersten Spiele sind....gegen VfB und Dosen mach ich mir keinen Kopp, aber die "leichten" Brocken haben uns oft einen Strich durch die Rechnung gemacht....und diese Befürchtungen bin ich auch nie mehr los geworden.
Mainz macht uns dieses Jahr so ziemlich alles vor: Dass sich eigene Jugendarbeit auszahlt, man keine teuren Talente aus dem Ausland holen muss und eine Mannschaft ausgewogen (aus Erfahrung und Jugend) zusammenstellen sollte. Wir haben seit 2 Jahren keinen Plan mit dem Ball - der bestand nämlich daraus den Ball lang auf Marmoush zu schlagen, der dann Wunderdinge vollbracht hat. Die haben einen Amiri und Nebel in ihrer Prime. Die einzige Lösung/Hoffnung bei uns ist ein 19-Jähriger (Uzun), der vom Trainer gebenched wird, obwohl er wiederholt der beste auf dem Feld war (Bayern).
Die haben im ganzen Kader drei eigene Jugendspieler, wovon 2 Ü30 sind (Bell und der TW)
Die Überperformen diese Saison mit ihrer Durchschnittstruppe und ohne Doppelbelastung. Denen wird es dann wie Union gehen, sollten sie international spielen nächste Saison.
Bei aller Kritik und bei allem verständlichen Frust, die spielerische Weiterentwicklung diese Saison bei uns ist schon deutlich zu erkennen. Man muss jetzt nicht nach 2 Niederlagen alles dramatisch schlecht reden
Die Überperformen diese Saison mit ihrer Durchschnittstruppe und ohne Doppelbelastung. Denen wird es dann wie Union gehen, sollten sie international spielen nächste Saison.
Bei aller Kritik und bei allem verständlichen Frust, die spielerische Weiterentwicklung diese Saison bei uns ist schon deutlich zu erkennen. Man muss jetzt nicht nach 2 Niederlagen alles dramatisch schlecht reden
PhillySGE schrieb:
die spielerische Weiterentwicklung diese Saison bei uns ist schon deutlich zu erkennen.
Stimmt.....leider hat sich auch die Fehlerhäufigkeit mit weiterentwickelt....von Konsistenz und Stabilität sind wir nach wie vor weit entfernt....
PhillySGE schrieb:
Man muss jetzt nicht nach 2 Niederlagen alles dramatisch schlecht reden
So isses.....schon gar nicht gegen die ersten beiden.....das sind keine gewinnbaren Spiele für uns, wobei ich mir doch gewünscht hätte, das es etwas knapper ausfällt....sei`s drum, ist passiert und wir müssen gegen andere punkten....
PhillySGE schrieb:
Bei aller Kritik und bei allem verständlichen Frust, die spielerische Weiterentwicklung diese Saison bei uns ist schon deutlich zu erkennen. Man muss jetzt nicht nach 2 Niederlagen alles dramatisch schlecht reden
Das hat bei mir nichts mit Frust zu tun sondern das waren zwei absolut indiskutabele Leistungen
Nebel und Burkhardt kommen aus der eigenen Jugend mein lieber, beides potentielle Nationalspieler, zudem ist der TW ebenfalls schon im Dunstkreis der Nationalelf während unsere Nummer 1 sich Woche für Woche seine Leistungen schönreden darf. Parallel dazu haben wir Chandler aus der eigenen Jugend.
Eine Weiterentwicklung ist eben nicht zu erkennen. Eher das Gegenteil seit Marmoush weg ist. Das wird man spätestens am Sonntag wieder gegen einen tiefstehenden Gegner sehen.
Eine Weiterentwicklung ist eben nicht zu erkennen. Eher das Gegenteil seit Marmoush weg ist. Das wird man spätestens am Sonntag wieder gegen einen tiefstehenden Gegner sehen.
Ich habe nichts anderes erwartet, daher bin ich auch nicht enttäuscht. Gegen Bayer und die Bayern kann man ruhig chancenlos sein und auch in der Höhe verlieren. Nicht unsere Kragenweite.
Auch mach ich mir bei dieser klaren Unterforderung erst gar nicht die Mühe auf einzelne Spieler bzw. deren Leistungen einzugehen. Im Kollektiv deutlich schlechter in nahezu allen Bereichen.
Heimsieg gegen Union und in Bochum nen Dreier und alles ist im Soll, auch der Abstand wird sich dann auf Platz 4 udn 5 wieder vergrößert haben
Auch mach ich mir bei dieser klaren Unterforderung erst gar nicht die Mühe auf einzelne Spieler bzw. deren Leistungen einzugehen. Im Kollektiv deutlich schlechter in nahezu allen Bereichen.
Heimsieg gegen Union und in Bochum nen Dreier und alles ist im Soll, auch der Abstand wird sich dann auf Platz 4 udn 5 wieder vergrößert haben
PhillySGE schrieb:
auch der Abstand wird sich dann auf Platz 4 udn 5 wieder vergrößert haben
Vorausgesetzt, die Verfolger gewinnen nicht auch.....es wird eng bleiben bis zum Schluß und sollte es so kommen,nehm ich am 34. Spieltag auch den 4. Platz, was ein Riesenerfolg für uns wäre.....man sollte bescheiden bleiben....
anton stach von hoffenheim sei für nächste saison ein kandidat:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/stach-wohl-weiter-kandidat-bei-der-eintracht--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/stach-wohl-weiter-kandidat-bei-der-eintracht--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Häng ich mal ein Interview vom Januar an. Keine Ahnung ob wir einen Spielertypen wie ihn suchen. Er erinnert stark an Skhiri. Lauf-und Zweikampfstark, eher ruhiger Typ, kein Leader.
Zudem er ja lange in der IV gespielt hat, fehlt ihm der drang nach vorne.
Gerade im DM würde ich mir mal ein deutliches Upgrade wünschen und hoffen, dass dort mal ähnliche Summen im Sommer in die Hand genommen werden wie im Sturm.
https://www.sportsillustrated.de/fussball/1-bundesliga/hoffenheim-spieler-anton-stach-ich-will-zurueck-die-nationalmannschaft
Sports Illustrated: Sie zählen in Ihrer Mannschaft zu den Führungsspielern. Liegt Ihnen diese Rolle?
Stach: "Meinem Naturell entspricht sie auf den ersten Blick eigentlich eher nicht. Ich habe auf dem Platz nie wirklich viel gesprochen, bin niemand der gerne rumschreit."
Sports Illustrated: An welchen fußballerischen Dingen arbeiten Sie aktuell noch?
Stach:" Ich möchte definitiv mehr Scorer erreichen und meiner Mannschaft auch mit Toren und Vorlagen helfen. Jetzt, wo ich wieder weiter vorne spiele und leichter in gefährliche Räume komme, möchte ich noch effektiver werden. Da kommt es vor allem auf Passtiming und Abschlussqualität an. Daran arbeite ich aktuell. "
Also mit 27 Jahren am Passtiming und Abschlussqualität arbeiten, ist dann nicht so unser Profil. Das sollte man da schon antrainiert haben bzw. einfach können. Noch mehr Masse auf der 6 bedarf es nicht. Larsson und Oscar können sich das mit der Zeit antrainieren.
Zudem er ja lange in der IV gespielt hat, fehlt ihm der drang nach vorne.
Gerade im DM würde ich mir mal ein deutliches Upgrade wünschen und hoffen, dass dort mal ähnliche Summen im Sommer in die Hand genommen werden wie im Sturm.
https://www.sportsillustrated.de/fussball/1-bundesliga/hoffenheim-spieler-anton-stach-ich-will-zurueck-die-nationalmannschaft
Sports Illustrated: Sie zählen in Ihrer Mannschaft zu den Führungsspielern. Liegt Ihnen diese Rolle?
Stach: "Meinem Naturell entspricht sie auf den ersten Blick eigentlich eher nicht. Ich habe auf dem Platz nie wirklich viel gesprochen, bin niemand der gerne rumschreit."
Sports Illustrated: An welchen fußballerischen Dingen arbeiten Sie aktuell noch?
Stach:" Ich möchte definitiv mehr Scorer erreichen und meiner Mannschaft auch mit Toren und Vorlagen helfen. Jetzt, wo ich wieder weiter vorne spiele und leichter in gefährliche Räume komme, möchte ich noch effektiver werden. Da kommt es vor allem auf Passtiming und Abschlussqualität an. Daran arbeite ich aktuell. "
Also mit 27 Jahren am Passtiming und Abschlussqualität arbeiten, ist dann nicht so unser Profil. Das sollte man da schon antrainiert haben bzw. einfach können. Noch mehr Masse auf der 6 bedarf es nicht. Larsson und Oscar können sich das mit der Zeit antrainieren.
PhillySGE schrieb:
Also mit 27 Jahren am Passtiming und Abschlussqualität arbeiten, ist dann nicht so unser Profil. Das sollte man da schon antrainiert haben bzw. einfach können.
och, skhiri z.b. kann das mit den abschlüssen wunderbar, hat er in köln nachhaltig bewiesen, als er, bevor er zu uns kam, mit 7 ligatoren einer der abschlußstärksten offensiv-dm war. nutzt ihm hier jedoch genau gar nix, wenn man ihn hier nicht entsprechend eingebunden bekommt und, statt ihm , wie in köln,einen defensiveren dm zu seite zu stellen, selbst als defensiven dm aufstellt.
PhillySGE schrieb:
Noch mehr Masse auf der 6 bedarf es nicht. Larsson und Oscar können sich das mit der Zeit antrainieren.
stach hat im vergleich zu leuten wie höjlund ein ganz anderes level, das hat mit masse nichts zu tun...
Trotzdem hatte man die Hoffnung, dass diesmal eine Soforthilfe als Ersatz kommt. Gerade eben weil man in der nur dreiwöchigen Winterpause den Topscorer abgibt. Zumindest jemand ohne Trainingsrückstand oder aus ner Verletzung kommend oder noch verletzt ist und wochenlang braucht um eine brauchbare Alternative zu sein wie Ekitike Anfang 2024.