

PhillySGE
8385
Steigflug_verpflichtet schrieb:PhillySGE schrieb:grossaadla schrieb:PhillySGE schrieb:
da ist man kurz mal kaggen......und der norweger trifft heimlich
Geh gerne noch mal.
wenn´s brenzlig wird gerne
Ich empfehle, Apfelwein oder -saft kurz aufzuwärmen und dann zu ex-en. Dürfte uns ein paar Tore garantieren.
es gab grad Gulasch....ein weiterer Gang ist da vorprogrammiert. Wenn, dann liegt es am Wikinger
PhillySGE schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:PhillySGE schrieb:grossaadla schrieb:PhillySGE schrieb:
da ist man kurz mal kaggen......und der norweger trifft heimlich
Geh gerne noch mal.
wenn´s brenzlig wird gerne
Ich empfehle, Apfelwein oder -saft kurz aufzuwärmen und dann zu ex-en. Dürfte uns ein paar Tore garantieren.
es gab grad Gulasch....ein weiterer Gang ist da vorprogrammiert. Wenn, dann liegt es am Wikinger
Man man man. Kannst du dein Gedärm schon mal vorbereiten?
PhillySGE schrieb:
da ist man kurz mal kaggen......und der norweger trifft heimlich
Geh gerne noch mal.
PhillySGE schrieb:grossaadla schrieb:PhillySGE schrieb:
da ist man kurz mal kaggen......und der norweger trifft heimlich
Geh gerne noch mal.
wenn´s brenzlig wird gerne
Ich empfehle, Apfelwein oder -saft kurz aufzuwärmen und dann zu ex-en. Dürfte uns ein paar Tore garantieren.
PhillySGE schrieb:
da ist man kurz mal kaggen......und der norweger trifft heimlich
Macht der nur, um Dich Österreicher zu ärgern.
PhillySGE schrieb:
da ist man kurz mal kaggen......und der norweger trifft heimlich
Geh gerne noch mal.
adlerkadabra schrieb:
Kiel spielt am letzten Spieltag in Dortmund - für die Mayas alles andere als schon gegessen.
Nicht zu vergessen, nächstes Wochenende spielt Kiel gegen Freiburg!
Aber ist das nicht die Knauff Position? Eine Alternative ist wichtig, aber sie wäre teuer und beide wollen spielen und bei der Ablösesumme wird man sicher versuchen den Japaner spielen zu lassen. War der nicht sogar Wunschspieler von Dino? Ich hab ja schon Bedenken wegen Elias Baum. Der wird es auch schwer haben mir Einsätzen, da Kristensen und Collins diese Position spielen oder spielen können. Und gerade Elias wäre für mich so eine Art Sebastian Jung reloaded.
Ja wäre die Knauff Position. Wobei sowohl Knauff und auch Doan links spielen können. Dreifachbelastung, dazu noch CL. Würde schon Sinn ergeben einen weiteren Flügelspieler zu holen. Bahoya und Knauff muss man weietrhin Schwankungen einplanen.
Doan ist ein fertiger Spieler und Soforthilfe. Viel Entwicklungspotential und ein späterer Widerverkaufswert bzw. Transfergewinn sehe ich nicht.
Da man aktuell mit Chandler verhandelt und ggfs um 1 Jahr verlängert, wird man Baum bestimmt noch mal 1 Jahr ausleihen. Mit Rasmus und Collins hat man ja 2 Top-Spieler auf RV. Oder man gibt Tuta ab und plant Collins fest in die IV ein, dann wäre Platz für Baum als Backup
Doan ist ein fertiger Spieler und Soforthilfe. Viel Entwicklungspotential und ein späterer Widerverkaufswert bzw. Transfergewinn sehe ich nicht.
Da man aktuell mit Chandler verhandelt und ggfs um 1 Jahr verlängert, wird man Baum bestimmt noch mal 1 Jahr ausleihen. Mit Rasmus und Collins hat man ja 2 Top-Spieler auf RV. Oder man gibt Tuta ab und plant Collins fest in die IV ein, dann wäre Platz für Baum als Backup
PhillySGE schrieb:
Da man aktuell mit Chandler verhandelt und ggfs um 1 Jahr verlängert,
das hatte ich noch gar nicht mitbekommen:
https://www.ligainsider.de/timothy-chandler_643/chandler-entscheidung-ueber-zukunft-bei-eintracht-frankfurt-naht-376559/
PhillySGE schrieb:
wird man Baum bestimmt noch mal 1 Jahr ausleihen.
Das glaube ich eigentlich nicht. Dann hätten wir zumindest einen "Homegrown Player" der in der Nähe der ersten 14 sein dürfte. Bislang sind die anderen (inkl. Chandler) ja nur pro forma im EL-Kader und für die Champions League bräuchten wir ja eigentlich wieder min. 4 davon, oder die Plätze fallen ersatzlos weg. Da müsste man eigentlich sogar Nacho Ferri wieder in den Kader eingliedern, auch wenn der wohl in Belgien mit seinem Leihteam absteigen wird, wo er allerdings unumstrittener Stammspieler war/ist.
ggggg schrieb:
Auch Doan würde ich nicht holen, da zu teuer und bereits in einem gewissen Alter.
Sorry, wenn ich das jetzt mal so aus dem Gesamtbeitrag rausziehe.
Meiner Meinung nach ist es richtig und wichtig den Kader mit erfahrenen Spielern zu ergänzen, die ihre Qualität bereits bewiesen haben. Ich denke man sieht der jungen Mannschaft an, wie wichtig Pfeiler wie Koch, Götze oder auch Skhiri in Form sind. Eine erfahrene Alternative für die Offensive täte der Mannschaft meiner Meinung nach sehr gut. Noch dazu darf man nicht außer Acht lassen, dass Doan Japaner ist und dass das für die Eintracht hinsichtlich der Markterschließung in Japan, nach dem Karriereende von Hasebe, durchaus wichtig sein könnte.
Die Integration von Aaronson würde ich ebenfalls begrüßen.
Stand jetzt fehlt mir persönlich, nach wie vor, der 6er.
Ein Spieler, der insbesondere in der Defensive seine Stärken hat, aber gleichzeitig auch mitreißt und das Spiel eröffnen kann.
Ansonsten geht es mMn primär darum, eventuelle Abgänge von Leistungsträgern aufzufangen. Die wünschenswerte Alternative für die offensive Außenbahn sehe ich, wie oben beschrieben, in Doan.
Abgänge sind für mich, wie für viele anderen auch, recht klar:
Nkounkou, Ebimbe, Dahoud.
Bei Matanovic bin ich unsicher. Er benötigt definitiv Spielpraxis auf hohem Niveau, ist aber trotz seiner Identifikation mit der Eintracht, noch nicht so weit, der Mannschaft zu helfen.
Aber ist das nicht die Knauff Position? Eine Alternative ist wichtig, aber sie wäre teuer und beide wollen spielen und bei der Ablösesumme wird man sicher versuchen den Japaner spielen zu lassen. War der nicht sogar Wunschspieler von Dino? Ich hab ja schon Bedenken wegen Elias Baum. Der wird es auch schwer haben mir Einsätzen, da Kristensen und Collins diese Position spielen oder spielen können. Und gerade Elias wäre für mich so eine Art Sebastian Jung reloaded.
philadlerist schrieb:
Ich glaub Krösche und Toppmöller sind sich im Grunde einig
und wollen sich jetzt einfach im Endspurt der Saison auf das Sportliche konzentrieren
Und mehr Drama ist da auch nicht dran.
Mir würde es reichen, wenn sich alle nun stark auf das "Derby" gegen Mainz konzentrieren. Da brauchen wir keine Ablenkung. Ich gehe mal auch davon aus, dass Einigkeit vorliegt. Außerdem haben wir über 40 Punkte.... ah, nee... das war ein anderer Trainer
Schon krass. Seit Spieltag 9 an steht die Eintracht dauerhaft auf einem der CL-Plätze. nun sind es 6 Punkte Abstand auf Leipzig mit massiv besserem Torverhältnis = 3 Punkte aus den restlichen 3 Partien und wir sind durch. Am besten gleich am Sonntag. Danach kann Toppmöller gerne unterschreiben... auch wenn er gemäß hammerschlechten Usern nur für das Level Düdelingen geeignet ist.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
nun sind es 6 Punkte Abstand auf Leipzig mit massiv besserem Torverhältnis = 3 Punkte aus den restlichen 3 Partien und wir sind durch. A
Das ist falsch.
Wenn Leipzig jetzt gegen München verliert und Dortmund nicht alle 3 restlichen Spiele deutlich gewinnt (Tordifferenz), dann benötigen wir genau 0 !!! Punkte mehr.
Sollte Dortmund in LEV am vorletzten Spieltag nur Unentschieden spielen, brauchen wir 0 Punkte mehr.
Zur Sicherheit sollten wir das Heimspiel gegen Pauli irgendwie gewinnen, dann können die Mainzer und Freiburger uns jeweils mit deutlichen Klatschen nachhause schicken
PhillySGE schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
nun sind es 6 Punkte Abstand auf Leipzig mit massiv besserem Torverhältnis = 3 Punkte aus den restlichen 3 Partien und wir sind durch. A
Das ist falsch.
Wenn Leipzig jetzt gegen München verliert und Dortmund nicht alle 3 restlichen Spiele deutlich gewinnt (Tordifferenz), dann benötigen wir genau 0 !!! Punkte mehr.
Sollte Dortmund in LEV am vorletzten Spieltag nur Unentschieden spielen, brauchen wir 0 Punkte mehr.
Zur Sicherheit sollten wir das Heimspiel gegen Pauli irgendwie gewinnen, dann können die Mainzer und Freiburger uns jeweils mit deutlichen Klatschen nachhause schicken
Ich würde einfach alles gewinnen, dann hat man auch vom Feeling her ein gutes Gefühl.
Kommende Saison dürfte ja Baum zum Kader stoßen, dann hast du deinen zusätzlichen, klassischen RV.
Glaube, dass viel davon abhängt, ob wir CL spielen oder nicht. Könnte mir vorstellen, dass Platz drei oder vier dazu führen, dass man sich das mit Bernardo noch einmal überlegt (hatten wird das nicht mit einem Bochum-Stürmer schon einmal?).
Aber, wenn wir die CL erreichen, verlängert vielleicht auch Tuta und Koch bleibt... sehr viele Fragezeichen. Ein Luxusproblem für das ich sehr dankbar bin.
Die Frage Kader für die CL oder EL lässt sich doch etwas entspannter diskutieren als die nach Erst- oder Zweitliga-Kader.
Davon abgesehen finde ich es erstaunlich, wie früh schon scheinbar sehr konkrete Gerücht und Gespräche auftauchen. Das war dich früher nicht so, oder täusche ich mich da? Obwohl... Jermaine Jones... naja... vielleicht war es früher schon so.
Glaube, dass viel davon abhängt, ob wir CL spielen oder nicht. Könnte mir vorstellen, dass Platz drei oder vier dazu führen, dass man sich das mit Bernardo noch einmal überlegt (hatten wird das nicht mit einem Bochum-Stürmer schon einmal?).
Aber, wenn wir die CL erreichen, verlängert vielleicht auch Tuta und Koch bleibt... sehr viele Fragezeichen. Ein Luxusproblem für das ich sehr dankbar bin.
Die Frage Kader für die CL oder EL lässt sich doch etwas entspannter diskutieren als die nach Erst- oder Zweitliga-Kader.
Davon abgesehen finde ich es erstaunlich, wie früh schon scheinbar sehr konkrete Gerücht und Gespräche auftauchen. Das war dich früher nicht so, oder täusche ich mich da? Obwohl... Jermaine Jones... naja... vielleicht war es früher schon so.
Polter war das damals.
Wichtig ist, trotz der CL Teilnahme die Gehaltskosten im Blick zu haben.
Für Tuta wäre es die zweite Vertragsverlängerung, sprich es wird sehr teuer. Ob die SGE das zahlen möchte, immerhin ist er erst seit der Rückrunde und auch nur an der Seite Koch´s und Theate´s stabil. Zudem ist Spieleröffnung nicht sein Ding. Da wird die SGE entscheiden müssen, ob es Wert ist ihn zu den Topverdienern zu machen oder ein junges Talent zu holen. Koch wird 29 im Sommer und hat noch nie CL gespielt. Gut möglich , das er bleibt. Allerdings suchen Dortmund und LEV IV´s und sind zahlungskräftiger
Wichtig ist, trotz der CL Teilnahme die Gehaltskosten im Blick zu haben.
Für Tuta wäre es die zweite Vertragsverlängerung, sprich es wird sehr teuer. Ob die SGE das zahlen möchte, immerhin ist er erst seit der Rückrunde und auch nur an der Seite Koch´s und Theate´s stabil. Zudem ist Spieleröffnung nicht sein Ding. Da wird die SGE entscheiden müssen, ob es Wert ist ihn zu den Topverdienern zu machen oder ein junges Talent zu holen. Koch wird 29 im Sommer und hat noch nie CL gespielt. Gut möglich , das er bleibt. Allerdings suchen Dortmund und LEV IV´s und sind zahlungskräftiger
Polter war es, genau. Danke schön.
Sehe das genauso. Würde mich total freuen, wenn wir mit Tuta verlängern, aber halt nicht zu jedem Preis - obwohl ich wirklich großer Fan bin. Und bei Koch wird es so sein, dass der BVB ihm - wenn da denn was dran ist - den besten Vertrag seiner Karriere bieten dürfte und das muss er machen.
Mein Punkt bei all den Hätte, Wenn und Aber ist, dass in meinen Augen Platz für einen jungen vermeintlich hochtalentierten IV ist. Her mit Simic.
Bin übrigens überraschend entspannt bei der Frage. Das Gerangel mit dem Griechen (spontan kann ich seinen Namen hier nicht richtig schreiben - Koulirakis?), bei dem MK dann Theate aus dem Hut gezaubert hat, hat gezeigt, dass wir da wirklich mehrgleisig und auf hohem Niveau planen mittlerweile.
Sehe das genauso. Würde mich total freuen, wenn wir mit Tuta verlängern, aber halt nicht zu jedem Preis - obwohl ich wirklich großer Fan bin. Und bei Koch wird es so sein, dass der BVB ihm - wenn da denn was dran ist - den besten Vertrag seiner Karriere bieten dürfte und das muss er machen.
Mein Punkt bei all den Hätte, Wenn und Aber ist, dass in meinen Augen Platz für einen jungen vermeintlich hochtalentierten IV ist. Her mit Simic.
Bin übrigens überraschend entspannt bei der Frage. Das Gerangel mit dem Griechen (spontan kann ich seinen Namen hier nicht richtig schreiben - Koulirakis?), bei dem MK dann Theate aus dem Hut gezaubert hat, hat gezeigt, dass wir da wirklich mehrgleisig und auf hohem Niveau planen mittlerweile.
PhillySGE schrieb:
Ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet.
Ist ja auch sein gutes Recht auf Zeit zu spielen, um dann in einer besseren Verhandlungsposition zu sein.
Zudem er ja auch genug in die Fresse in den 2 Jahren hier bekommen hat.
Vielleicht hat auch die Eintracht abgewartet, wo es hingeht. Kann ja immer noch nur EL werden. Man weiß es einfach nicht, aber irgendjemandem hier etwas zu unterstellen, halte ich für daneben.
Tobitor schrieb:PhillySGE schrieb:
Ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet.
Ist ja auch sein gutes Recht auf Zeit zu spielen, um dann in einer besseren Verhandlungsposition zu sein.
Zudem er ja auch genug in die Fresse in den 2 Jahren hier bekommen hat.
Vielleicht hat auch die Eintracht abgewartet, wo es hingeht. Kann ja immer noch nur EL werden. Man weiß es einfach nicht, aber irgendjemandem hier etwas zu unterstellen, halte ich für daneben.
Ach Tobi, du meldest dich hier einmal im Quartal und behauptest ich würde jemanden was unterstellen.
Wenn du die Meldungen zu den Vertragsgesprächen hier täglich verfolgen wüsstest du auch, dass die Vertragsgespräche Ende Februar gestartet sind und in der Länderspielpause ab 16.3 bezgl. Kaderplanung vertieft wurden. Aktuell geht es nur noch um die Kohle, Artikel hierzu in den jeweiligen SAW´´s der letzen Wochen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bleibt-toppmoeller-lange-eintracht-coach-das-ist-noch-offen-zr-93670971.html
"herrscht zwischen dem Trainer der Hessen und der Führungsebene um Sportvorstand Markus Krösche in inhaltlichen Fragen völlige Übereinstimmung. Toppmöller soll, wie zuvor von Bild berichtet, seinen Vertrag, der bis 2026 läuft, langfristig bis 2028 verlängern"........"n den kommenden Tagen oder Wochen müssen die finanziellen Rahmenbedingungen geklärt werden. ....."
Finde ich absolut i.O. , dass man als Trainer bzw. "Praktikant", wie er hier ja auch betitelt wird nach 2 Jahren des Lustigmachens und Verunglimpfungen sich dann alle Zeit der Welt nimmt und sich zurecht die erstmalige CL-Quali über die Liga vergolden lässt.
PhillySGE schrieb:
sich dann alle Zeit der Welt nimmt und sich zurecht die erstmalige CL-Quali über die Liga vergolden lässt.
Volle Zustimmung - natürlich hängt das künftige Salär (und auch evtl. aktuelle Prämien) des Trainers davon ab, auf welchem Tabellenplatz die Saison abgeschlossen wird. Erst danach kann der neue Vertrag finalisiert werden, im finalen Entwurf liegt der Vertrag sicher längst vor, fehlen sicher noch ein paar Ziffern darin
Genau so, wie bei Spielern eine Klausel in den Verträgen ist, wonach das Salär mit der Anzahl der Einsätze steigt.
PhillySGE schrieb:Tobitor schrieb:PhillySGE schrieb:
Ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet.
Ist ja auch sein gutes Recht auf Zeit zu spielen, um dann in einer besseren Verhandlungsposition zu sein.
Zudem er ja auch genug in die Fresse in den 2 Jahren hier bekommen hat.
Vielleicht hat auch die Eintracht abgewartet, wo es hingeht. Kann ja immer noch nur EL werden. Man weiß es einfach nicht, aber irgendjemandem hier etwas zu unterstellen, halte ich für daneben.
Ach Tobi, du meldest dich hier einmal im Quartal und behauptest ich würde jemanden was unterstellen.
Wenn du die Meldungen zu den Vertragsgesprächen hier täglich verfolgen wüsstest du auch, dass die Vertragsgespräche Ende Februar gestartet sind und in der Länderspielpause ab 16.3 bezgl. Kaderplanung vertieft wurden. Aktuell geht es nur noch um die Kohle, Artikel hierzu in den jeweiligen SAW´´s der letzen Wochen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bleibt-toppmoeller-lange-eintracht-coach-das-ist-noch-offen-zr-93670971.html
"herrscht zwischen dem Trainer der Hessen und der Führungsebene um Sportvorstand Markus Krösche in inhaltlichen Fragen völlige Übereinstimmung. Toppmöller soll, wie zuvor von Bild berichtet, seinen Vertrag, der bis 2026 läuft, langfristig bis 2028 verlängern"........"n den kommenden Tagen oder Wochen müssen die finanziellen Rahmenbedingungen geklärt werden. ....."
Finde ich absolut i.O. , dass man als Trainer bzw. "Praktikant", wie er hier ja auch betitelt wird nach 2 Jahren des Lustigmachens und Verunglimpfungen sich dann alle Zeit der Welt nimmt und sich zurecht die erstmalige CL-Quali über die Liga vergolden lässt.
Es hätte aber auch andersrum ausgehen können. Dann hätte er sich wohl verpokert. Daher ist das doch einfach ne Behauptung deinerseits, dass es deshalb solange dauert und wir kennen die Gründe nicht.
Irgendwie hat Dino es geschafft der Mannschaft den nötigen Mix aus Aggressivität, Zielstrebigkeit und Lockerheit mitzugeben. Da war jeder voll da und zu keinem Zeitpunkt verkrampft.
Ich gehe mal davon aus dass das so bleibt. Schon in M1 kann man alles klar machen, muss aber nicht. Man lebt in dem Wissen dass man, sollte man nicht gewinnen, immer noch zwei Spiele hat um den Sack zuzumachen.
Was durchaus passieren kann: Am letzten Spieltag brauchen Freiburg und wir noch je einen Punkt. Dann geht das 0:0 aus und in Dortmund oder Leipzig heulen sie rum
Ich gehe mal davon aus dass das so bleibt. Schon in M1 kann man alles klar machen, muss aber nicht. Man lebt in dem Wissen dass man, sollte man nicht gewinnen, immer noch zwei Spiele hat um den Sack zuzumachen.
Was durchaus passieren kann: Am letzten Spieltag brauchen Freiburg und wir noch je einen Punkt. Dann geht das 0:0 aus und in Dortmund oder Leipzig heulen sie rum
Neben Dino hat halt auch der gegnerische Trainer seine Hausaufgaben gemacht
Siehe den Beitrag #67 von alphakeks......erst dadurch war unser geliebtes Umschaltspiel hier möglich.
Wer auswärts so dermaßen hoch steht (vor allem neben der IV beide AV´s) und meint das hier irgendwie halbherzig schaukeln zu können, verliert zu Recht in der Höhe.
Wir waren gestern in allen Belangen gieriger, williger und deutlich besser und haben das von Anfang an mit breiter Brust und enormer Aggressivität unter Beweis gestellt
Siehe den Beitrag #67 von alphakeks......erst dadurch war unser geliebtes Umschaltspiel hier möglich.
Wer auswärts so dermaßen hoch steht (vor allem neben der IV beide AV´s) und meint das hier irgendwie halbherzig schaukeln zu können, verliert zu Recht in der Höhe.
Wir waren gestern in allen Belangen gieriger, williger und deutlich besser und haben das von Anfang an mit breiter Brust und enormer Aggressivität unter Beweis gestellt
PhillySGE schrieb:
Die finanziellen Wunschvorstellungen lassen sich natürlich mit dem Erreichen eines CL Platzes besser durchsetzen.
Von daher schlau hier auf Zeit zu spielen seitens seines Beraterteams.
Wir können froh sein, wenn Dino verlängert, und er wird das machen.
Jeder Cent, den Herr Krösche hier investiert, ist Gold wert für Eintracht Frankfurt und uns alle.
Es gibt keinen besseren Trainer als Dino Toppmöller, das wird er gemeinsam mit der Eintracht in den nächsten Jahren beweisen.
PhillySGE schrieb:
Ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet.
Ist ja auch sein gutes Recht auf Zeit zu spielen, um dann in einer besseren Verhandlungsposition zu sein.
Zudem er ja auch genug in die Fresse in den 2 Jahren hier bekommen hat.
Wollte ich auch gar nicht sagen.
Deine Argumentation ist aus meiner Sicht 100% korrekt.
PhillySGE schrieb:
Ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet.
Ist ja auch sein gutes Recht auf Zeit zu spielen, um dann in einer besseren Verhandlungsposition zu sein.
Zudem er ja auch genug in die Fresse in den 2 Jahren hier bekommen hat.
Vielleicht hat auch die Eintracht abgewartet, wo es hingeht. Kann ja immer noch nur EL werden. Man weiß es einfach nicht, aber irgendjemandem hier etwas zu unterstellen, halte ich für daneben.
Mal ne Frage an die, die mehr Ahnung haben.
Warum waren die Ecken gestern so gut? Da war ja eine gefährlicher als die andere.
Warum waren die Ecken gestern so gut? Da war ja eine gefährlicher als die andere.
PhillySGE schrieb:
Die finanziellen Wunschvorstellungen lassen sich natürlich mit dem Erreichen eines CL Platzes besser durchsetzen.
Von daher schlau hier auf Zeit zu spielen seitens seines Beraterteams.
Wir können froh sein, wenn Dino verlängert, und er wird das machen.
Jeder Cent, den Herr Krösche hier investiert, ist Gold wert für Eintracht Frankfurt und uns alle.
Es gibt keinen besseren Trainer als Dino Toppmöller, das wird er gemeinsam mit der Eintracht in den nächsten Jahren beweisen.
Ist doch ok bis jetzt, Mainz und Gladbach hinten, Freiburg nur unentschieden. Stuttgart gestern verloren, Augsburg (falls relevant). Chancenlos gegen Bayern, die deshalb auch noch nicht durch sind. Nur Hoppenheim ist Scheiße, Aber wenigstens kommen die dadurch nochmal in Abstiegsgefahr
Hinten irgendwie keinen kassiere und nach vorne hilft der liebe Gott.
Hat gegen uns nicht geklappt, abder in der Woche nach Ostern schon
Hat gegen uns nicht geklappt, abder in der Woche nach Ostern schon
1:1 gibt des heut. Dosen hier noch nie gewonnen.
Dino wie immer kaum rotieren. Stellt sich nur die Frage ob Chaibi oder Uzun?
Ich tippe mal, das Fares auch nach den letzten beiden bodenlosen Auftritten erneut das Vertrauen geschenkt bekommt. Dino scheint da sehr beratungsresistent, bis zur Halbzeitpause zumindest
Dino wie immer kaum rotieren. Stellt sich nur die Frage ob Chaibi oder Uzun?
Ich tippe mal, das Fares auch nach den letzten beiden bodenlosen Auftritten erneut das Vertrauen geschenkt bekommt. Dino scheint da sehr beratungsresistent, bis zur Halbzeitpause zumindest
Und Hoppenheim hat noch Dortmund, Gladbach, Wolfsburg und die Bayern vor der Brust. Sollte mein Traum von deren Abstieg doch noch wahr werden? Falls die 16. werden, bekommen sie hoffentlich Köln oder HSV in der Relegation
Sollte er wirklich die AK haben, ist es für mehrere Vereine attraktiv.
Auch LEV sucht Ersatz für Tah, die Dosen sind hinten auch nicht optimal besetzt.
In Dortmund laufen 26 die Verträge von Süle und Can aus, verlängern werden sie mit Beiden eher nicht.
Alle genannten Vereine können sein jetziges Gehalt locker verdoppeln und haben auf Dauer immer die Perspektive CL zu spielen.
Wobei ich nicht weiss, ob das für Koch wirklich wichtig wäre. Der wird bald 29 und hat noch nie CL gespielt
Auch LEV sucht Ersatz für Tah, die Dosen sind hinten auch nicht optimal besetzt.
In Dortmund laufen 26 die Verträge von Süle und Can aus, verlängern werden sie mit Beiden eher nicht.
Alle genannten Vereine können sein jetziges Gehalt locker verdoppeln und haben auf Dauer immer die Perspektive CL zu spielen.
Wobei ich nicht weiss, ob das für Koch wirklich wichtig wäre. Der wird bald 29 und hat noch nie CL gespielt
Bei allem berechtigten Frust über die 1. HZ sollte man schon auch sehen, dass HZ2 wirklich gut war und man - trotz des mental sicher sehr anstrengenden Spiels gegen Tottenham - dem Torerfolg sehr nah war (Stichwort Knauff).
Nur mal so zur Orientierung, folgende Mannschaften haben gegen Augsburg in der Rückrunde kein (!) Tor geschossen:
Bremen
Mainz
Leipzig
Gladbach
Freiburg
Dortmund
Wolfsburg
und jetzt Frankfurt
Augsburg ist im Moment einfach stark in Form und insbesondere defensiv sehr gut eingestellt. Die spielt man nicht einfach her. Es ist überhaupt nur den Bayern gelungen, denen mehr als ein Tor einzuschenken.
Nur mal so zur Orientierung, folgende Mannschaften haben gegen Augsburg in der Rückrunde kein (!) Tor geschossen:
Bremen
Mainz
Leipzig
Gladbach
Freiburg
Dortmund
Wolfsburg
und jetzt Frankfurt
Augsburg ist im Moment einfach stark in Form und insbesondere defensiv sehr gut eingestellt. Die spielt man nicht einfach her. Es ist überhaupt nur den Bayern gelungen, denen mehr als ein Tor einzuschenken.
Alphakeks schrieb:
dass HZ2 wirklich gut war und man - trotz des mental sicher sehr anstrengenden Spiels gegen Tottenham - dem Torerfolg sehr nah war (Stichwort Knauff).
Nun das war Augsburg auch. Berisha Pfostenschuss in HZ 2 und kurz vor Schluss Tietz, der kläglich vergibt. Eki hätte beide gemacht
Ich glaube auch, dass viele hier mit dem 0:0 leben können, angesichts der anderen Ergebnisse und das Augsburg auswärts halt oft schwer ist.
Auch das wie kommt es halt auch an. Und HZ 1 war mit Bremen so das Schlechteste überhaupt. Das Donnerstagspiel darf da nicht als Ausrede herhalten, der Trainer hätte bei Müdigkeit ja deutlich mehr rotieren können.
Es ging um die Art der leichtfertigen Ballverluste, die schwachen Standards, das permanente Hinterherlaufen.+
Genau das was Krösche und Hellmann nach dem Heidenheim-Spiel deutlich über die Medien gesagt haben:
Laissez-faire , Sommerkick, Leichtsinnigkeiten, Überheblichkeiten etc.
Ich empfehle, Apfelwein oder -saft kurz aufzuwärmen und dann zu ex-en. Dürfte uns ein paar Tore garantieren.