

PhillySGE
8395
Concordia Cordalis schrieb:
und das Geschäftsmodell der Eintracht es durchaus so vorsieht, hochveranlagte Spieler weiterzuentwickeln und zu verkaufen.
Das wurde letztens von Krösche dementiert und ad acta gelegt.
Concordia Cordalis schrieb:
Benfica ist immerhin so interessant, dass Roger Schmidt dahingegangen ist.
Warum? Was haben die Beiden miteinander? Ist er sein Ziehvadder und hat ihn entwickelt. Sind es enge langjährige Freunde?
Die Portugiesische Liga ist ne zweitklassige Liga. Ne typische Sprungbrettliga. 18, 19 jährige Südamerikaner oder port. Talente werden da ausgebildet und regelmäßig für 30-50 Mio verhökert. Deren Geschäftsmodell.
Daichi ist aus dem Alter draußen, würde gerne nach England. Wenn nicht jetzt dann nächstes Jahr ablösefrei. Oder in ne andere Topliga. Das Potential hat er.
In der Verfassung kannst den Spieler einfach nicht gehen lassen. Götze hat die Qualilität nicht mehr, Lindström noch nicht. Du
PhillySGE schrieb:
Daichi ist aus dem Alter draußen, würde gerne nach England. Wenn nicht jetzt dann nächstes Jahr ablösefrei.
genau deshalb mache ich mir da zum jetzigen zeitpunkt gar keine sorgen, zumindest dann nicht, wenn es sich - wie hier - um ein gerücht abseits der pl handelt...
PhillySGE schrieb:Concordia Cordalis schrieb:
und das Geschäftsmodell der Eintracht es durchaus so vorsieht, hochveranlagte Spieler weiterzuentwickeln und zu verkaufen.
Das wurde letztens von Krösche dementiert und ad acta gelegt.Concordia Cordalis schrieb:
Benfica ist immerhin so interessant, dass Roger Schmidt dahingegangen ist.
Sehr interessant. Das ist mir offensichtlich entgangen dann. Wann und wo hat er das gesagt?Concordia Cordalis schrieb:
Benfica ist immerhin so interessant, dass Roger Schmidt dahingegangen ist.
Warum? Was haben die Beiden miteinander? Ist er sein Ziehvadder und hat ihn entwickelt. Sind es enge langjährige Freunde?
Du musst schon richtig lesen. Roger Schmidt ist ein begehrter Trainer und auch die Eintracht war schon an ihm dran. Ich meine sogar nicht nur einmal.
Für Lissabon hat er sich entschieden. Von Beziehungen zu Kamada habe ich nichts geschrieben.
Offensichtlich hältst Du nicht viel von Portugal und dem Fussball dort. Ist Dein gutes Recht. Dem muss man aber auch nicht folgen.
Wir werden sehen. Kommen am heutigen Spieltag ja vielleicht nich mehr Details.. Bisher ist es klar nur ein Gerücht.
PhillySGE schrieb:
Götze hat die Qualilität nicht mehr,
Ich will mich hier gar nicht an den Spekulationen beteiligen aber solche Aussagen nach ein paar Spieltagen finde ich immer interessant.
Ich glaube wir werden an Götze noch sehr viel Freude haben und wenn Kamada geht habe ich auch keine Bauchschmerzen.
Die Liga ist doch total uninteressant. Bis auf Porto, Sporting & Benfica ist das ne zweitklassige Liga.
Für brasilianische Talente oder so en Traber wie Weigl, zu schlecht und langsam für die Buli, ist das evt. noch mal ein Auffangbecken.
Aber Daichi mit all seinem Spielwitz, Technik & Torgefahr wird den nächsten Schritt gehen. Auch wenn´s seine Lieblingsliga PL nicht wird, Portugal is doch ein krasses Upgrade
Für brasilianische Talente oder so en Traber wie Weigl, zu schlecht und langsam für die Buli, ist das evt. noch mal ein Auffangbecken.
Aber Daichi mit all seinem Spielwitz, Technik & Torgefahr wird den nächsten Schritt gehen. Auch wenn´s seine Lieblingsliga PL nicht wird, Portugal is doch ein krasses Upgrade
Sportlich verschlechtern? Das sehe ich ganz anders. Lissabon spielt jedes Jahr um Titel, dort ist er zu 95% Regelmäßig international dabei und ein ganz interessanter Punkt ist, dass die Portugiesischen Vereine Regelmäßig zu den Top Clubs nach England transferieren. Unabhängig von Land und Wetter, ist das sicherlich nicht die dümmste Wahl für Kamada. Auch die Liga Spielweise würde ihm sicher sehr entgegenkommen
Die Liga ist doch total uninteressant. Bis auf Porto, Sporting & Benfica ist das ne zweitklassige Liga.
Für brasilianische Talente oder so en Traber wie Weigl, zu schlecht und langsam für die Buli, ist das evt. noch mal ein Auffangbecken.
Aber Daichi mit all seinem Spielwitz, Technik & Torgefahr wird den nächsten Schritt gehen. Auch wenn´s seine Lieblingsliga PL nicht wird, Portugal is doch ein krasses Upgrade
Für brasilianische Talente oder so en Traber wie Weigl, zu schlecht und langsam für die Buli, ist das evt. noch mal ein Auffangbecken.
Aber Daichi mit all seinem Spielwitz, Technik & Torgefahr wird den nächsten Schritt gehen. Auch wenn´s seine Lieblingsliga PL nicht wird, Portugal is doch ein krasses Upgrade
PhillySGE schrieb:
Die Liga ist doch total uninteressant. Bis auf Porto, Sporting & Benfica ist das ne zweitklassige Liga.
Für brasilianische Talente oder so en Traber wie Weigl, zu schlecht und langsam für die Buli, ist das evt. noch mal ein Auffangbecken.
Aber Daichi mit all seinem Spielwitz, Technik & Torgefahr wird den nächsten Schritt gehen. Auch wenn´s seine Lieblingsliga PL nicht wird, Portugal is doch ein krasses Upgrade
Die Liga transferiert Regelmäßig richtig viel Spieler und Geld nach England. So blind können die garnicht sein. Und wenn Kamadas Ziel die Premier League ist, könnte das natürlich ein interessanter Zwischenschritt sein. Schauen wir ob er heute im Kader ist, übrigens Weigl spielt dort um sie Gerüchte mal anzuheizen
Laut dieser Quelle steht eine Einigung kurz bevor.
https://www.record.pt/futebol/futebol-nacional/liga-bwin/benfica/detalhe/benfica-em-negociacoes-por-kamada?ref=Benfica_DestaquesPrincipais
Ich hoffe nicht, Kamada wäre sehr schade.
https://www.record.pt/futebol/futebol-nacional/liga-bwin/benfica/detalhe/benfica-em-negociacoes-por-kamada?ref=Benfica_DestaquesPrincipais
Ich hoffe nicht, Kamada wäre sehr schade.
Glaube ich nicht dran.
Kamada ist in der Form seines Lebens. Die einzigste Konstante in unserem Team z.Z., der Spieler neben Trapp in Normalform/Frühform. Der Einzigste der Torgefahr ausstrahlt und auch trifft. Den können die jetzt 1 Woche vor Transferschluss nicht verkaufen, egal wie viel Ablöse er einbringen würde. Götze ist Lichtjahre entfernt von Kamada´s Form, ob er überhaupt seine Klasse hat ist fraglich. Lindström und Knauff noch viel weiter.
So bekloppt wird die sportliche Führung nicht sein.
Warum sollte sich Kamada sportlich verschelchtern und in die zweitklassige port. Liga wechseln? Das wäre doch sportlich ein riesen Rückschritt. Eher sehe ich ihn nächsten Sommer ablösefrei in Spanien oder Italien.
Kamada ist in der Form seines Lebens. Die einzigste Konstante in unserem Team z.Z., der Spieler neben Trapp in Normalform/Frühform. Der Einzigste der Torgefahr ausstrahlt und auch trifft. Den können die jetzt 1 Woche vor Transferschluss nicht verkaufen, egal wie viel Ablöse er einbringen würde. Götze ist Lichtjahre entfernt von Kamada´s Form, ob er überhaupt seine Klasse hat ist fraglich. Lindström und Knauff noch viel weiter.
So bekloppt wird die sportliche Führung nicht sein.
Warum sollte sich Kamada sportlich verschelchtern und in die zweitklassige port. Liga wechseln? Das wäre doch sportlich ein riesen Rückschritt. Eher sehe ich ihn nächsten Sommer ablösefrei in Spanien oder Italien.
Sportlich verschlechtern? Das sehe ich ganz anders. Lissabon spielt jedes Jahr um Titel, dort ist er zu 95% Regelmäßig international dabei und ein ganz interessanter Punkt ist, dass die Portugiesischen Vereine Regelmäßig zu den Top Clubs nach England transferieren. Unabhängig von Land und Wetter, ist das sicherlich nicht die dümmste Wahl für Kamada. Auch die Liga Spielweise würde ihm sicher sehr entgegenkommen
PhillySGE schrieb:
Glaube ich nicht dran.
Kamada ist in der Form seines Lebens. Die einzigste Konstante in unserem Team z.Z., der Spieler neben Trapp in Normalform/Frühform. Der Einzigste der Torgefahr ausstrahlt und auch trifft. Den können die jetzt 1 Woche vor Transferschluss nicht verkaufen, egal wie viel Ablöse er einbringen würde. Götze ist Lichtjahre entfernt von Kamada´s Form, ob er überhaupt seine Klasse hat ist fraglich. Lindström und Knauff noch viel weiter.
So bekloppt wird die sportliche Führung nicht sein.
Warum sollte sich Kamada sportlich verschelchtern und in die zweitklassige port. Liga wechseln? Das wäre doch sportlich ein riesen Rückschritt. Eher sehe ich ihn nächsten Sommer ablösefrei in Spanien oder Italien.
Mir fällt da nur ein, dass der Vertrag 23 ausläuft und das Geschäftsmodell der Eintracht es durchaus so vorsieht, hochveranlagte Spieler weiterzuentwickeln und zu verkaufen.
Wäre Kamada nicht in Form, hätte er vermutlich auch wenig bis keine Interessenten. So wie eigentlich bisher.
Verkaufen müssen wir ja wohl nicht mehr. Dann kommt es wohl auf den Preis und den Willen des Spielers zu verlängern an.
Benfica ist immerhin so interessant, dass Roger Schmidt dahingegangen ist.
Und der Club ist zumindest mal häufig international unterwegs. Und so hässlich ist Lissabon nun wirklich nicht.
Mal schauen. Transferfinale ist ja auch der Höhepunkt an Gerüchten. Ich denke da wird mal ausgelootet, aber der Ausgang ist sehr offen.
Man kann Union nur Lob zollen, immer wieder clevere Transfers und das Niveau Stück für Stück gehoben.
Wir waren noch nicht wach und haben ihnen eins geschenkt 😅 sie hatten ja noch zwei weitere 100% gegen uns. Gegen nen Abstieg hätte ich nichts
Ich wäre für die Verpflichtung (fest oder per Leihe) eines Defensivallrounders, der hauptsächlich IV und RV spielen kann und der auch noch eingesetzt werden kann, wenn Buta und Toure wieder fit sind. Gern kann das ein gestandener und erfahrener Spieler sein, da die 4er Kette bisher ja noch sehr jung ist.
Ich bin sicher, dass MK und OG bereits den Markt sondieren. An Grillitsch und Brooks glaube ich inzwischen nicht mehr.
Meine Aufstellung:
Trapp
NV/Buta - Tuta/NV, N Dicka - Pellegrini
Ebimbe - Sow
Kamada
Muani Lindström/Alidou
Alario
Götze wird aber spielen. Es erinnert mich etwas an das Intermezzo von Möller 03/04, der war auch gesetzt, aber damals schon 36. Gebracht hattest es gar nichts. Bei Mario Götze hab ich da noch Hoffnng.
Der Defensivallrounder könnte jetzt RV spielen und später Tuta Dampf machen oder N Dicka ersetzen, falls er geht. Aber der wird wohl bleiben, denke ich.
Ich bin sicher, dass MK und OG bereits den Markt sondieren. An Grillitsch und Brooks glaube ich inzwischen nicht mehr.
Meine Aufstellung:
Trapp
NV/Buta - Tuta/NV, N Dicka - Pellegrini
Ebimbe - Sow
Kamada
Muani Lindström/Alidou
Alario
Götze wird aber spielen. Es erinnert mich etwas an das Intermezzo von Möller 03/04, der war auch gesetzt, aber damals schon 36. Gebracht hattest es gar nichts. Bei Mario Götze hab ich da noch Hoffnng.
Der Defensivallrounder könnte jetzt RV spielen und später Tuta Dampf machen oder N Dicka ersetzen, falls er geht. Aber der wird wohl bleiben, denke ich.
Fällt mir spontan Stefan Posch aus Hoffenheim ein. Kann IV und RV spielen und ist da z.Z. aussen vor.
Hoffenheim hat 2 neue IV eingekauft, die auch Anhieb Stamm sind. Haben mittlerweile 8 Stück unter Vertrag, wobei 2 verletzt sind
Vielleicht könnte man ihn für 1 Jahr leihen?
https://www.transfermarkt.de/stefan-posch/profil/spieler/223974
Hoffenheim hat 2 neue IV eingekauft, die auch Anhieb Stamm sind. Haben mittlerweile 8 Stück unter Vertrag, wobei 2 verletzt sind
Vielleicht könnte man ihn für 1 Jahr leihen?
https://www.transfermarkt.de/stefan-posch/profil/spieler/223974
PhillySGE schrieb:
Fällt mir spontan Stefan Posch aus Hoffenheim ein. Kann IV und RV spielen und ist da z.Z. aussen vor.
Hoffenheim hat 2 neue IV eingekauft, die auch Anhieb Stamm sind.
irgendwie kann ich nicht so ganz nachvollziehen, wie man als sge-fan hier posch erwähnen kann, der hat gegen uns doch in der vergangenheit regelmäßig eindrucksvoll unter beweis gestellt, warum hoffenheim sich auf dieser position nun konsequent neu orientiert hat und warum er völlig zu recht aussen vor ist...
die fr hat dazu mal was treffendes geschrieben:
Eintracht Frankfurt ist Stefan Poschs Albtraum
Das liegt daran, dass Eintracht Frankfurt seit einigen Jahren Spieler beschäftigt, die dem 1,88 Meter langen Abwehrmann so gar nicht liegen, schnell, explosiv, dynamisch. Erst rackerte sich Posch aufrecht gegen den büffeligsten Büffel der Büffelherde ab, Ante Rebic, den er trotzdem nie halten konnte. Und als der Kroate vor eineinhalb Jahren das Feld räumte und gen Mailand aufbrach, trat Powerbündel Filip Kostic in die Fußstapfen des Kumpels vom Balkan. Gegen Rebic, Kostic und Konsorten sieht der Hoffenheimer Posch regelmäßig uralt aus, so war es auch am Sonntagnachmittag.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-filip-kostic-der-allesmacher-der-sge-90195171.html
ja, rebic und kostic waren top-leute, aber der genannte spielertyp, also schnell, explosiv und dynamisch ist quasi standard als gegenspieler und seine performance gegen gerade solche leute ist einer der hauptgründe für sein derzeitiges schicksal...
oder zusammengefasst: ich brauch ihn nicht hier.
Laut der FR liegt ihm das Angebot seit dem Wochenende vor. 4 Jahresvertrag. Er soll die Nummer 1 werden. De Gea statt Neuer uff die Bank.....
CM twittert gerade, dass Manu 10-11 Mio p.a. bietet. Also das dreifache Jahresgehalt von uns.
"Dem Torhüter liegt laut FR-Informationen bereits seit dem Wochenende eine Offerte des Premier-League-Klubs Manchester United vor. Vor allem beim seit diesem Sommer für den englischen Rekordmeister zuständigen Trainer Erik ten Hag soll der deutsche Nationaltorhüter sehr hoch im Kurs stehen, der Niederländer möchte Trapp gerne als Torhüter Nummer eins in seine Mannschaft holen."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-galionsfigur-vor-dem-abflug-kevin-trapp-91740780.html
CM twittert gerade, dass Manu 10-11 Mio p.a. bietet. Also das dreifache Jahresgehalt von uns.
"Dem Torhüter liegt laut FR-Informationen bereits seit dem Wochenende eine Offerte des Premier-League-Klubs Manchester United vor. Vor allem beim seit diesem Sommer für den englischen Rekordmeister zuständigen Trainer Erik ten Hag soll der deutsche Nationaltorhüter sehr hoch im Kurs stehen, der Niederländer möchte Trapp gerne als Torhüter Nummer eins in seine Mannschaft holen."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-galionsfigur-vor-dem-abflug-kevin-trapp-91740780.html
PhillySGE schrieb:
CM twittert gerade, dass Manu 10-11 Mio p.a. bietet. Also das dreifache Jahresgehalt von uns.
de Gea verdient soweit ich das online finde diese Saison ca. £375,000 die Woche, also £19,500,000 im Jahr. In Euro sind das beim heutigen Kurs 23.100.967,50. Das ist ungefähr ein Viertel des gesammten Personalaufwands den Eintracht Frankfurt im Geschäftsjahr 2021 hatte (siebt höchster der Bundesliga). Für einen Spieler.
Und dann wollen sie nochmal 10-11 Mio im Jahr für einen zweiten Torhüter zahlen, also säßen schon einmal garantiert mindestens 10 Mio an Jahresgehalt auf der Bank.
Diese Summen aus England sind inzwischen so weit weg von Gut und Böse, da kann man nurnoch den Kopf schütteln.
PhillySGE schrieb:
Laut der FR liegt ihm das Angebot seit dem Wochenende vor. 4 Jahresvertrag. Er soll die Nummer 1 werden. De Gea statt Neuer uff die Bank.....
CM twittert gerade, dass Manu 10-11 Mio p.a. bietet. Also das dreifache Jahresgehalt von uns.
"Dem Torhüter liegt laut FR-Informationen bereits seit dem Wochenende eine Offerte des Premier-League-Klubs Manchester United vor. Vor allem beim seit diesem Sommer für den englischen Rekordmeister zuständigen Trainer Erik ten Hag soll der deutsche Nationaltorhüter sehr hoch im Kurs stehen, der Niederländer möchte Trapp gerne als Torhüter Nummer eins in seine Mannschaft holen."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-galionsfigur-vor-dem-abflug-kevin-trapp-91740780.html
Sollte das stimmen, ist vollkommen klar warum Trapp nachdenkt und das machen möchte.
Und das ist nicht als Vorwurf gemeint. Dann dürfte auch die Ablösesumme ziemlich üppig werden.
Daran sollte es dann nicht scheitern. Wer ein so fettes Gehalt bietet, dürfte auch bereit sein eine passende
Ablösesumme zu zahlen.
Wenn das stimmt, kann es noch sehr spannend werden.
Verdient halt auch in ähnlichen Sphären wie Trapp hier. In post Corona Zeiten eher schwer, zudem ja auch fast 34 und von daher keinen Widerverkaufswert. Top TW aber.
Ansonsten stellt sich die Frage: Wer will sich am 4 Spieltag den Stammtorwart wegkaufen lassen? Wir sind mitten in der Saison? Mainz weigert sich ja sogar bei Ihrem Ersatz TW und Eigengewächs Dahmen, der grad mal 5 Buli-Einsätze hat.
1:1 Ersatz wird fast unmöglich.
Mir würde Timo Horn einfallen, Vertrag läuft 23 aus. Hat 200 Buli Spiele und 100 Zweitligaspiele aufm Buckel udn ist erst 29 Jahre alt. Den wird man sich leisten können
Ansonsten stellt sich die Frage: Wer will sich am 4 Spieltag den Stammtorwart wegkaufen lassen? Wir sind mitten in der Saison? Mainz weigert sich ja sogar bei Ihrem Ersatz TW und Eigengewächs Dahmen, der grad mal 5 Buli-Einsätze hat.
1:1 Ersatz wird fast unmöglich.
Mir würde Timo Horn einfallen, Vertrag läuft 23 aus. Hat 200 Buli Spiele und 100 Zweitligaspiele aufm Buckel udn ist erst 29 Jahre alt. Den wird man sich leisten können
Was, wenn ManU ihm eine Stammplatzgarantie gibt?
wasgauadler schrieb:
Wenn da Krösche keinen Riegel vor schiebt und alles dran setzt den Vertrag zu verlängern, wo Trappo nicht abgeneigt wäre ist er nicht mehr tragbar. Erst die VV mit FK verhauen und dann trappo. Nein danke
Was genau hat er denn bei der versuchten VV bei Kostic falsch gemacht? Wenn Du ihm das sagen würdest, könnte er es bei Trapp ja besser machen.
Na er wollte halt partout gehaltstechnisch erst mit Juve (und den italienischen Steuervergünstigungen) und jetzt mit Manu (und dem englischen TV-Geldern) nicht mitgehen. Er weigert sich einfach die gleichen Gehälter zu zahlen, Zudem die SGE natürlich auch der wesentlich größere & erfolgreichere Verein ist mit viel mehr Stahlkraft und finanziellen Mitteln als diese zwei Retortenclubs. Zudem sind wir Deutscher Rekordmeister und vierfacher CL-Sieger, da kann man sich aussuchen wem man eine Vertragsverlängerung anbietet udn wen man hier einfach nicht mehr sehen will
PhillySGE schrieb:
Na er wollte halt partout gehaltstechnisch erst mit Juve (und den italienischen Steuervergünstigungen) und jetzt mit Manu (und dem englischen TV-Geldern) nicht mitgehen. Er weigert sich einfach die gleichen Gehälter zu zahlen, Zudem die SGE natürlich auch der wesentlich größere & erfolgreichere Verein ist mit viel mehr Stahlkraft und finanziellen Mitteln als diese zwei Retortenclubs. Zudem sind wir Deutscher Rekordmeister und vierfacher CL-Sieger, da kann man sich aussuchen wem man eine Vertragsverlängerung anbietet udn wen man hier einfach nicht mehr sehen will
Ich habe gehört Krösche hat Kostic sogar durch die Security aus seinem Büro entfernen lassen, als dieser sich an den Bürostuhl gekettet hatte und mit Hungerstreik drohte wenn er nicht sofort seine Unterschrift unter die Vertragsverlängerung setzen dürfe!
Oje!
PhillySGE schrieb:Wollte?
Na er wollte halt partout gehaltstechnisch erst mit Juve (und den italienischen Steuervergünstigungen) und jetzt mit Manu (und dem englischen TV-Geldern) nicht mitgehen
Trapp
Chandler - Tuta - N'Dicka - Pellegrini
Jakic - Sow
Knauff - Kamada - Lindström
Muani
Jakic als echten & einzigen Sechser im Team zur Absicherung & Balleroberung.
Muani gefällt mir sowohl hinter´der Spitze als auch direkt vorne drin. Ich würde ihn gegen kompakte Bremer zum Lücken reissen nehmen, vorausgesetzt er fliegt nicht bei jedem Zweikampf hin und fordert Freistoss.
Auf den aussen Geschwindigkeit und zentral Kamada.
Tipp: Unentschieden ist drin. 1:1
Chandler - Tuta - N'Dicka - Pellegrini
Jakic - Sow
Knauff - Kamada - Lindström
Muani
Jakic als echten & einzigen Sechser im Team zur Absicherung & Balleroberung.
Muani gefällt mir sowohl hinter´der Spitze als auch direkt vorne drin. Ich würde ihn gegen kompakte Bremer zum Lücken reissen nehmen, vorausgesetzt er fliegt nicht bei jedem Zweikampf hin und fordert Freistoss.
Auf den aussen Geschwindigkeit und zentral Kamada.
Tipp: Unentschieden ist drin. 1:1
PhillySGE schrieb:
Trapp wäre da nicht die unangefochtene Nummer 1. Ob er noch mal Bock auf so ne Story wie Paris hat?
eben. zumal de gea auch nicht irgendein kasper ist... und ob trapp sich ernsthaft in nem wm-jahr dem risiko aussetzen möchte, auf der bank zu landen, wage ich zu bezweifeln...
SGE_Werner schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
@Werner. Selbst wenn unser Spieler die Sicht von Trapp blockiert haben sollte, steht nunmal der Abseits-Kölner direkt daneben und ist der Spieler, der am nächsten zum Ball steht und somit die Sicht auf den Ball noch schwerer macht.
Nach mehrfacher Ansicht der Bilder gerade gebe ich Dir recht. Für mich ist das eine aktive Sichtbehinderung durch beide ! Spieler und da der Kölner eben im Abseits steht ist für mich hier auch die Sichtbehinderung in Abseitsstellung gegeben und somit für mich die Entscheidung eher falsch. Ich will jetzt nicht sagen, dass es ein klarer Fehler ist vom Schiri-Gespann, aber gemessen an den bisherigen Entscheidungen in den letzten Wochen in so einem Fall, wo diese Tore nicht gegeben wurden, ist für mich keine klare Linie dabei.
Wie gesagt: Man tut den Schiris keinen Gefallen mit solch Situationen, weil man sich immer in die Blick-Situation eines Spielers (Torwart) reinversetzen muss, was je nach Kamerawinkel nicht klappt.
In diesem Fall hier sieht man ja aber auch, dass Trapp viel zu spät reagiert. Das spricht auch dafür, dass er ihn nicht sieht.
Das macht die Entscheidung aber nicht richtig.
rossi1972 schrieb:
Vier Punkte hat uns der VAR nun schon geraubt.
Ich möchte ja nicht wieder hier als Schiri/VAR-Verteidiger eingehen. Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.
Ja, ist ärgerlich, dass wir mehrere Kann-Dinger jetzt gegen uns entschieden bekommen haben, das nervt mich auch, aber mich nervt viel mehr, dass das jetzt hier wieder vermutlich in 200 Beiträgen diskutiert wird statt sich mal mit den Defiziten unseres Teams zu beschäftigen.
SGE_Werner schrieb:
Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Ohne VAR würde hier über das Tor nicht duskutiert werden. Zudem war es regulär.
Ich würde hier eher über Knauff reden wollen, weshalb er so dumm in die Mitte köpft/klärt?
Das war doch viel ärgerlicher als die VAR Entscheidung
PhillySGE schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Ohne VAR würde hier über das Tor nicht duskutiert werden. Zudem war es regulär.
Ich würde hier eher über Knauff reden wollen, weshalb er so dumm in die Mitte köpft/klärt?
Das war doch viel ärgerlicher als die VAR Entscheidung
Tatsächlich könnte ich so aber damit besser leben. Im Spiel wurde es dann in den Sekundenbruchteilen nicht gesehen.. Kann passieren, gab es früher oft.. Kam ich besser mit klar, als so wie es heute ist. Weiß nicht ob der VAR den Fußball so viel fairer macht. Manchmal würde vielleicht die Torlinientechnik langen... Dennoch müssen wir uns auch einfach an die eigene Nase fassen.. Da muss mehr kommen
Gerechte Punkteteilung, wie erwartet kein Heimsieg. Wie erwartet schwere Heimspiel gegen unangenehme Kölner
Defensiv war das stabiler, offensiv viel zu wenig.
Erster Torschuss/Lupfer in der 48 Minute durch Lindström. Danach gab´s nur noch den Schuss von Alario und Jakic. Zu wenig für ein Heimspiel
Experiment Jakic als RV klar gescheitert. Kanuff ist auch kein RV. Jetzt brauchen wir noch nen richtigen RV.
Pellegrini ein Lichtblick, Lindström sehr schwach heute
Defensiv war das stabiler, offensiv viel zu wenig.
Erster Torschuss/Lupfer in der 48 Minute durch Lindström. Danach gab´s nur noch den Schuss von Alario und Jakic. Zu wenig für ein Heimspiel
Experiment Jakic als RV klar gescheitert. Kanuff ist auch kein RV. Jetzt brauchen wir noch nen richtigen RV.
Pellegrini ein Lichtblick, Lindström sehr schwach heute
PhillySGE schrieb:
Erster Torschuss/Lupfer in der 48 Minute durch Lindström. Danach gab´s nur noch den Schuss von Alario und Jakic. Zu wenig für ein Heimspiel
ja, und Borre gehört in der Form auch nicht mehr zwingend in die Startelf. Lieber Doppel-10 + Muani. Die letzten Pässe waren heute zum Haare raufen, deshalb auch kaum echte Torchancen.
Erster Ball war schon abseits da geht auch der Kölner aktiv hin und blockiert knauff
Mir fällt da nur ein, dass der Vertrag 23 ausläuft und das Geschäftsmodell der Eintracht es durchaus so vorsieht, hochveranlagte Spieler weiterzuentwickeln und zu verkaufen.
Wäre Kamada nicht in Form, hätte er vermutlich auch wenig bis keine Interessenten. So wie eigentlich bisher.
Verkaufen müssen wir ja wohl nicht mehr. Dann kommt es wohl auf den Preis und den Willen des Spielers zu verlängern an.
Benfica ist immerhin so interessant, dass Roger Schmidt dahingegangen ist.
Und der Club ist zumindest mal häufig international unterwegs. Und so hässlich ist Lissabon nun wirklich nicht.
Mal schauen. Transferfinale ist ja auch der Höhepunkt an Gerüchten. Ich denke da wird mal ausgelootet, aber der Ausgang ist sehr offen.