

PhillySGE
8395
Ich verstehe seine Ausführungen nicht als Grundsatzdebatte über unser Scouting.
Hier wird niemand zufällig verpflichtet. Hier sind Spieler über mehrere Jahre im Focus, werden auf Herz und Nieren gecheckt. Kindheit, Familienverhältnisse und Charaktereigenschaften detailiert geprüft. Eltern & Grosseltern beim Sonntagskaffee kennengelernt & ausgefragt. Selbst an Lammers waren die über 1 Jahr dran.
Der Trainer ist sich mehr als nur sicher, dass Kostic bleibt und fällt dann aus allen Wolken, als er plötzlich doch wechselte. Im Paket kommt dann ein konditionell nicht fitter Spieler aus einer nicht so laufstarken Liga mit einer auffälligen Verletztenhistorie, der nicht ins bestehende System passt und man deshalb wegen genau diesem Spieler nun das jahrelang erfolgreiche System ändern muss. Mit dem Wissen, dass sein Ersatz (Lenz) noch verletzungsanfälliger ist und ebenfalls nur 4er Kette kann, kann man schon hinterfragen weshalb man ausgerechnet Pellegrini verpflichtet hat und keinen gleichwertigeren Kosticersatz auf der Schiene? So ist man nun auf den Aussen für alle Systeme schlecht besetzt.
Und klar sitzt man Samstags in der Kneippe, Stadion oder Couch und dir geht dann ein Spieler ganz besonders aufn Sack. Meckert, mault und lamentiert ständig mit dem Schiri, legt sich mit Gegenspielerlern an, fällt bei Zweikämpfen und normalen Fouls theatralisch rum und schauspielert und dazu schießt er pausenlos scheiss Ecken & Standards und bleibt ständig am Gegenspieler hängen. Mir gehen ja auch die Selke´s etc aufn Sack
Hier wird niemand zufällig verpflichtet. Hier sind Spieler über mehrere Jahre im Focus, werden auf Herz und Nieren gecheckt. Kindheit, Familienverhältnisse und Charaktereigenschaften detailiert geprüft. Eltern & Grosseltern beim Sonntagskaffee kennengelernt & ausgefragt. Selbst an Lammers waren die über 1 Jahr dran.
Der Trainer ist sich mehr als nur sicher, dass Kostic bleibt und fällt dann aus allen Wolken, als er plötzlich doch wechselte. Im Paket kommt dann ein konditionell nicht fitter Spieler aus einer nicht so laufstarken Liga mit einer auffälligen Verletztenhistorie, der nicht ins bestehende System passt und man deshalb wegen genau diesem Spieler nun das jahrelang erfolgreiche System ändern muss. Mit dem Wissen, dass sein Ersatz (Lenz) noch verletzungsanfälliger ist und ebenfalls nur 4er Kette kann, kann man schon hinterfragen weshalb man ausgerechnet Pellegrini verpflichtet hat und keinen gleichwertigeren Kosticersatz auf der Schiene? So ist man nun auf den Aussen für alle Systeme schlecht besetzt.
Und klar sitzt man Samstags in der Kneippe, Stadion oder Couch und dir geht dann ein Spieler ganz besonders aufn Sack. Meckert, mault und lamentiert ständig mit dem Schiri, legt sich mit Gegenspielerlern an, fällt bei Zweikämpfen und normalen Fouls theatralisch rum und schauspielert und dazu schießt er pausenlos scheiss Ecken & Standards und bleibt ständig am Gegenspieler hängen. Mir gehen ja auch die Selke´s etc aufn Sack
Bin in allen Punkten bei dir. Jetzt fehlt er völlig überraschend mal wieder im Training. Keine befriedigende Situation.
War gestern schon auffällig. Kann mich an eine Szene kurz nach Wideranpfiff erinnern: Da hat er sich nach nem Allerweltsfoul viermal um die eigene Achse gedreht, die Hände schreiend vor´s Gesicht gehalten, um dann kurz darauf hinter dem Rücken des Schiri´s spurtend in den nächsten Angriff eingeschaltet. Auch das ständige Reklamieren beim Schiri samt Fordern von gelben Karten ist einfach unsportlich.
Der soll zusehen, dass er schnellstens fit wird, denn seine konditionellen Probleme sind fast noch auffälliger als sein theatralisches Verhalten. Der ist nach 60 Minuten dermaßen platt. Seine Ecken find ich auch immer vorhersehbar, immer scharf auf den zweiten Pfosten, so als wolle er sie direkt verwandeln. Seine Satndards aus den Halbräumen gefallen.
Der soll zusehen, dass er schnellstens fit wird, denn seine konditionellen Probleme sind fast noch auffälliger als sein theatralisches Verhalten. Der ist nach 60 Minuten dermaßen platt. Seine Ecken find ich auch immer vorhersehbar, immer scharf auf den zweiten Pfosten, so als wolle er sie direkt verwandeln. Seine Satndards aus den Halbräumen gefallen.
Bei vielen Italiener sieht man so was auf dem Spielfeld, wird sodass von der Jugend an gelernt im Training/ oder im Profi Sport nur. Mein Junior hätte dafür vom Trainer was zu hören gekommen und auf der Bank Platz genommen.
Ich habe bei Pellegrinis Ecken immer das Gefühl, dass sie immer nach dem gleichen Schema scharf auf den langen Pfosten gezogen werden. So als ob er sie direkt verwandeln will. Wenn da mal einer von unseren Jungs steht ist es sehr schwer die Bälle zu verwerten. Seine Standards aus dem Halbräumen gefallen mir jedoch
ChenZu schrieb:
RB Spiel kann man getrost auf den Müll
Gegen Bremen sah es aber offensiv genauso aus und die haben nicht gegen den Trainer gespielt.
Das Problem ist die Konstanz bei uns.
Bremen hatte ein Heimspiel und sehr offen agiert. RB spielt immer offensiv und liegen uns. Entsprechend groß sind die Räume.
Wie du selbst geschrieben hast, sind es wie letztes Jahr die Heimspiele gegen tiefstehende Gegner die verloren gehen. Same procedure. Schlechteste Heimmannschaft nach Bielefeld. Das ist nun die zweite Saison wo man zuhause völlig konzeptlos ist. Und 2/3 Drittel aller Bundesligisten spielen auswärts so wie WOB heute.
Wie du selbst geschrieben hast, sind es wie letztes Jahr die Heimspiele gegen tiefstehende Gegner die verloren gehen. Same procedure. Schlechteste Heimmannschaft nach Bielefeld. Das ist nun die zweite Saison wo man zuhause völlig konzeptlos ist. Und 2/3 Drittel aller Bundesligisten spielen auswärts so wie WOB heute.
ThePaSch schrieb:PhillySGE schrieb:
Er ist vorher halt ständig gefallen bei jeder Nichtigkeit....Schiri´s merken sich das dann
Fand ich auch, bei aller Liebe. Besonders im Strafraum stand er bisher immer sehr, äh, "instabil" auf den Beinen.
Genau wie LAcroix.
Zweimeter Hünen, 90 kg schwer und fallen bei jeder Gelegenheit,,,,,
LP hat scho nehmerqualität
eieiei
eieiei
LaBoom schrieb:
Timmy Chandler auf rechts.
Das Grundvertrauen ist scheinbar nicht sehr hoch, sonst würde der Trainer ihm nicht einen gelernten DM vorziehen.
Ich würd dann hinten nicht noch mal die Grundordnung übern Haufen schmeißen.
Ebimbe würd ich einfach ins kalte Wasser werfen, entweder er schwimmt sich frei oder er macht halt den einen oder anderen Fehler.
PhillySGE schrieb:
Ebimbe würd ich einfach ins kalte Wasser werfen
So unterschiedlich können Gedanken sein. Ich würde ihn lieber noch 2,3,4 mal von der Bank kommen sehen.
Natürlich, was ich ihm wünschen würde, kann er einschlagen oder aber auch grandios scheitern.
Lass den jungen erstmal noch mit Einwechslungen Selbstvertrauen tanken und dann kann er immer noch zum Stammspieler werden.
sgeadlerwalldor schrieb:
...begeisternder Fußball auf wirklich hohem Niveau. So kann die CL kommen! Timing von OG die Truppe in Form zu bringen on the Spot!
Der Kommentar ist on the point. Und jetzt denken wir alle nochmal darüber nach, welchen Stellenwert die BuLi tatsächlich gegenüber den internationalen Wettbewerben hat und wie immer darüber gesprochen wird. Wie ich finde war schon letztes Jahr deutlich zu erkennen, dass der Fokus eher auf der EL lag. Und in der CL gibt es noch viel mehr zu holen...
Ebimbe ist tatsächlich auch einer dieser tollen Transfers. Wie ich finde kann man bei all den zuletzt verpflichteten Spielern sehen, dass Sie über schnelle Reaktionen verfügen und eine ungeheuer große Passschärfe und - präzision mitbringen.
Wobei Kolo Muani heraussticht. Denn momentan sehe ich keinen Verteidiger, an welchem er nicht vorbeikommt. Vor dem Tor wählt er bisher meistens die beste Option. Herausragend.
Und zu Götze muss man auch nicht viel sagen. Ich hatte den gar nicht so genial in Erinnerung und dachte, er wäre damals komplett überbewertet worden.
Aber: So wie es sich anhörte, haben wir ein typisches Trainingsspiel gesehen. Und das ist von soviel Wucht geprägt, das man schauen muss durch die gesamte Saison zu kommen, ohne das die Leistung am Ende der Saison einbricht. Wobei wir nun so viele gute Transfers getätigt haben, das die Qualität durchaus schon für die Spielweise für eine komplette Saison ausreichen könnte.
Man hat bei der Eintracht einen Plan, der anscheinend schon ziemlich lange aufgeht.
Endless schrieb:
Und zu Götze muss man auch nicht viel sagen. Ich hatte den gar nicht so genial in Erinnerung und dachte, er wäre damals komplett überbewertet worden.
Eher falsch eingesetzt und gehypt. Pep wollte damals Neymar oder nichts in München sehen. Und der Würstchen-Ulli hat gesagt: "Hier hast du den weißen Neymar, der ist besser als das Original" Pep hat ihn dann in sein System gezwungen (falsche 9 - Spitze) Götze ist aber kein Stürmer.
Von Dortmund nach München, dann kam die WM 2014 und danach der Druck und die Meßlatte der Wunderjunge zu sein. Was er weder im ersten Bayernjahr noch bei der WM (Ersatzspieler) war.
Von daher fand ich seine Antwort im Interview beim AS gut.
Hört doch auf mit dem Quatsch. Marco hatte schon immer leichte Gewichtsprobleme nach der Sommerpause. Der ist wahrscheinlich so wie ich und muss nur an Schnitzel denken um zu zunehmen. Manche sind von der Genetik her einfach keine super dratigen sportlichen Typen und Russ konnte das vermutlich nur halten weil er als Profi Ernährungspläne hatte und täglich auf dem Trainingsplatz stand. Wenn ich das machen würde, würde ich auch in einem halben Jahr 15 Kilo abnehmen. Marco macht es wohl ganz offensichtlich auch nicht mehr.
Outwachla schrieb:
2:2 erscheint vernünftig.
Einen Spieler schonen (zb Götze) nur bei Anzeichen
Wird wahrscheinlich wieder ein Tor Spektakel geben, bei der Offensivstärke beider Teams.
Tipp: schwer zu sagen.
steffm1 schrieb:
Da hat sich der Michel vermutlich verstrickt.
Kann natürlich auch ein vereinsloser Spieler sein. Dann hast du die Möglichkeit auch noch die nächsten Tage jemand zu verpflichten.
Der_Mitleser schrieb:
"Aurelio Buta ist noch verletzt und Kristijan Jakic wirkt auf der Position teils ungelenker als ich nach dem dritten Bier auf der Tanzfläche der hr-Weihnachtsfeier."
So richtig lustig kann ich das nicht finden, was Herr Reich im Transfer-Ticker der Hessenschau da so absondert. Abwerten ist wohl das Gebot der Stunde
Als Sechser mag ich Jakic ja wirklich, aber in Bremen waren 20% Zweikampfquote als rechter Verteidiger schon wirklich jenseits dessen, was man noch als ok bezeichnen würde. Gegen Köln ging es noch, aber in Bremen war er defensiv einfach nicht auf der Höhe.
PhillySGE schrieb:
Bissl Panik kann ich in den verbleibenden 83 Minuten nachvollziehen
Ich nicht. Bis auf Kostic niemanden der wichtigen Spieler abgegeben. Insgesamt gut verstärkt. Die Viererkette war jetzt auch nicht sooo verkehrt bisher (gerne Mal die Taktikanalyse lesen). Panik müsste man haben wenn man alle Topspieler verloren hätte, auf einem Abstiegsplatz steht und nur Graupen geholt hätte.
Meiner Meinung nach sind Einige durch das Thema CL mittlerweile zu panisch. Wenn keiner mehr kommt wird man das auch zufriedenstellend lösen. Wir haben nämlich gutes Personal auf der Trainerbank das damit umgehen kann
Gehört halt irgendwie zum Deadline Day dazu. Bissl Spannung durch evt. noch rein kommende Angebote für einen unserer Spieler. Wenn es ins Budget passt, weshalb nicht sinnvoll auf RV verstärken. Auch wenn es nur ne Leihe ist? Jakic auf RV ist ne echte Notlösung, auch hier gibt es unterschiedliche Betrachtungsweisen. Buta und Toure fallen vermutlich die Vorrunde aus.
Vielleicht ist auch Panik das falsche Wort, bissi hibbelisch & mitfiebern ist doch ganz ok
Vielleicht ist auch Panik das falsche Wort, bissi hibbelisch & mitfiebern ist doch ganz ok
Und damit zugleich eine Grundsatzdebatte über unser Scouting und Personalplanung aufgemacht.
Da kann ich den Einwand durchaus verstehen.
Am Samstag war jeder einzelne auf dem Platz neben der Spur, warum jetzt unbedingt Pellegrini dafür herhalten muss, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Das ist übrigens völlig unnötig...