>

PhillySGE

8395

#
Knauff hat schon in den vorherigen Spielen die Defensivarbeit sehr freimütig interpretiert. Zudem offensiv oft mit dem Kopf durch die Wand und dadurch wenig Effektivität.
#
ChenZu schrieb:

Knauff hat schon in den vorherigen Spielen die Defensivarbeit sehr freimütig interpretiert. Zudem offensiv oft mit dem Kopf durch die Wand und dadurch wenig Effektivität.

Jeap.
und wie viele ihn oder Toure in der 4er Kette als RV sehen und freimütig ne Systemumstellung fordern. Da würde es da hinten nocg deutlicher klingeln
#
PhillySGE schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Nicht falsch verstehen, ich hatte auch auf die spekulierten 15 + 3 gehofft. Am Ende wollte man aber wahrscheinlich auch Klarheit haben, da wir auch Ersatz verpflichten wollen. Von daher kann ich es schon verstehen.

Wenn Juve 1,5 Mio an die Ausbildungsvereine zahlt und die Beraterhonorare übernimmt, dann könnten wir doch schon fast in Richtung 15 Mio gehen, wenn man bedenkt, dass man hier sicher auch hätte bezahlen müssen.

Die Beraterkosten übernimmt normalerweise ja der aufnehmende Verein. Aber du hast Recht. man müßte eigentlich so rechnen: 12 + 1,5 + 3 Boni - 300-600 k Transferbeteiligung an den HSV bei 10 Monaten Restvertrag und dem ausdrücklichen Wunsch nur nach Italien / Juve wechseln zu wollen. Die ganzen Absprachen die er angeblich mit Bobic und den Vorständen hatte, lass ich mal weg.
Gab hier schon schlechtere Deals meine ich


https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kostic-weg-pellegrini-bald-da-und-die-hertha-vor-der-brust-91722023.html

Lt FR hätte die Eintracht noch an den alten Berater 2,4 Mio zahlen müssen, macht jetzt Juve. Und Juve übernehme auch die Zahlung an den HSV. + 3 Boni wärst du dann insgesamt bei 18, von welchen 12 bis 15 bei der Eintracht hängen bleiben. Und ggf bekommen wir ja auch noch günstig den LV für ein Jahr geliehen, wovon ich jetzt einfach mal ausgehen würde.

Wenn man überlegt, dass wir Kostic sehr günstig bekommen haben, und dass günstig heißt, dass es ggf später noch mal bei einem anderen klingelt, dann würde das alles so schon sehr viel Sinn machen.
#
Schönesge schrieb:

PhillySGE schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Nicht falsch verstehen, ich hatte auch auf die spekulierten 15 + 3 gehofft. Am Ende wollte man aber wahrscheinlich auch Klarheit haben, da wir auch Ersatz verpflichten wollen. Von daher kann ich es schon verstehen.

Wenn Juve 1,5 Mio an die Ausbildungsvereine zahlt und die Beraterhonorare übernimmt, dann könnten wir doch schon fast in Richtung 15 Mio gehen, wenn man bedenkt, dass man hier sicher auch hätte bezahlen müssen.

Die Beraterkosten übernimmt normalerweise ja der aufnehmende Verein. Aber du hast Recht. man müßte eigentlich so rechnen: 12 + 1,5 + 3 Boni - 300-600 k Transferbeteiligung an den HSV bei 10 Monaten Restvertrag und dem ausdrücklichen Wunsch nur nach Italien / Juve wechseln zu wollen. Die ganzen Absprachen die er angeblich mit Bobic und den Vorständen hatte, lass ich mal weg.
Gab hier schon schlechtere Deals meine ich


https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kostic-weg-pellegrini-bald-da-und-die-hertha-vor-der-brust-91722023.html

Lt FR hätte die Eintracht noch an den alten Berater 2,4 Mio zahlen müssen, macht jetzt Juve. Und Juve übernehme auch die Zahlung an den HSV. + 3 Boni wärst du dann insgesamt bei 18, von welchen 12 bis 15 bei der Eintracht hängen bleiben. Und ggf bekommen wir ja auch noch günstig den LV für ein Jahr geliehen, wovon ich jetzt einfach mal ausgehen würde.

Wenn man überlegt, dass wir Kostic sehr günstig bekommen haben, und dass günstig heißt, dass es ggf später noch mal bei einem anderen klingelt, dann würde das alles so schon sehr viel Sinn machen.

Danke für den link
Der Fali Ramadani (Lian Sports) war der Ex-Berater? Der hat doch auch so dubiose deals über Zypern und so gemacht.
Sollte das alles stimmen, dann ist das zufriedenstellender Deal:

"Juventus überweist laut eigener Angaben eine Ablöse von zwölf Millionen Euro nach Frankfurt, die via Boni auf 15 Millionen ansteigen kann. Zudem übernehmen die Italiener weitere Nebenkosten, die eigentlich die Eintracht hätte zahlen müssen: die Anteile für den Hamburger SV, den Ex-Ex-Klub von Kostic (rund 600 000 Euro), sowie dessen ehemaligen Berater (rund 2,4 Millionen). Alles in allem ein Gesamtpaket von knapp 18 Millionen Euro."

Zudem Pellegrini auch noch für lau:
"Zumal die Hessen im Gegenzug den linken Außenverteidiger Luca Pellegrini quasi obendrauf bekommen. Der 23-Jährige ist ein Teil des Kostic-Pakets und schließt sich alsbald für ein Jahr auf Leihbasis den Hessen an."
#
Wuschelblubb schrieb:

Nicht falsch verstehen, ich hatte auch auf die spekulierten 15 + 3 gehofft. Am Ende wollte man aber wahrscheinlich auch Klarheit haben, da wir auch Ersatz verpflichten wollen. Von daher kann ich es schon verstehen.

Wenn Juve 1,5 Mio an die Ausbildungsvereine zahlt und die Beraterhonorare übernimmt, dann könnten wir doch schon fast in Richtung 15 Mio gehen, wenn man bedenkt, dass man hier sicher auch hätte bezahlen müssen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Nicht falsch verstehen, ich hatte auch auf die spekulierten 15 + 3 gehofft. Am Ende wollte man aber wahrscheinlich auch Klarheit haben, da wir auch Ersatz verpflichten wollen. Von daher kann ich es schon verstehen.

Wenn Juve 1,5 Mio an die Ausbildungsvereine zahlt und die Beraterhonorare übernimmt, dann könnten wir doch schon fast in Richtung 15 Mio gehen, wenn man bedenkt, dass man hier sicher auch hätte bezahlen müssen.

Die Beraterkosten übernimmt normalerweise ja der aufnehmende Verein. Aber du hast Recht. man müßte eigentlich so rechnen: 12 + 1,5 + 3 Boni - 300-600 k Transferbeteiligung an den HSV bei 10 Monaten Restvertrag und dem ausdrücklichen Wunsch nur nach Italien / Juve wechseln zu wollen. Die ganzen Absprachen die er angeblich mit Bobic und den Vorständen hatte, lass ich mal weg.
Gab hier schon schlechtere Deals meine ich
#
PhillySGE schrieb:

cartermaxim schrieb:

der zu einer Systemänderung im laufenden Betrieb führen muss,

Glaube ich noch nicht mal. Man hat das System doch gar nicht eingeübt, die Saison läuft bereits und man wird bei dem Terminkalender auch nicht so einfach das System einspielen können.
Man keinen geeigneten RV für Vierkette hat. Buta ist verletzt, Chandler ist so eher "naja" und Toure hat hier bewiesen, dass er eines nicht kann: RV.
Er fühlt sich klar in der IV wohler, was wir ja seit Barca auch alle sehen können
Knauff ist auch kein klassischer RV, defensiv ist das viel zu wenig dafür. Er wäre dann weiter vorne anzusiedeln und wir hätten noch mehr Gedränge auf den offensiven Positionen. Also müsste man zwingend noch einen geeigneten RV verpflichten


Sehe ich nicht so.
Toure konnte nicht den Schienenspieler geben aber als klassischer RV taugt er m.E. sehr wohl, das ist seine gelernte Position.
Und Buta soll ab September wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Im Notfall kann Chandler einspringen. Oder sogar Knauff.

Mir ist es rätselhaft warum aus dieser Systemumstellung auf 4er Kette immer solch ein Mysterium gemacht wird. Glasner hat ja heute in der PK angedeutet das es durchaus sein kann das man das System umstellt. Nach dem Abgang von Kostic und dem immer älter werdenden Hasebe für mich ein logischer Schritt.
#
Wie ich oben beschrieben habe ist in meinen Augen weder Knauff (defensiv viel zu schwach) noch Toure als klassischer RV geeignet. Knauff hat derart eklatante Schwächen in der Defensive und Toure sehe ich als BackUp auf der rechten IV hinter Tuta
Buta ist verletzt bzw. aktuell noch mit Trainingsrückstand und muss erst noch nachweisen, dass er hier mithalten kann. Evt. braucht auch er etwas Eingewöhnungszeit.
Bei 4 er Kette müßte man zwingend 1 echten RV verpflichten und hätte gleichzeitig zu viele IV´s.
#
Wuschelblubb schrieb:

Nicht falsch verstehen, ich hatte auch auf die spekulierten 15 + 3 gehofft. Am Ende wollte man aber wahrscheinlich auch Klarheit haben, da wir auch Ersatz verpflichten wollen. Von daher kann ich es schon verstehen.


Könnte es vielleicht sein das Juve bezüglich Pellegrinis Gehalt und Leihgebühr der SGE entgegen gekommen ist?
Bei einem kolportierten Jahresgehalt von 2,7 Mio und einer marktüblichen Leihgebühr von 1,5-2,5 Mio sind wir bei einem Gesamtbetrag von 4,2-5,2 Mio für ein Jahr Pellegrini. Sollte die SGE davon nur die Hälfte oder sogar weniger zahlen müssen gleicht sich das unter dem Strich wieder aus...
#
Diegito schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Nicht falsch verstehen, ich hatte auch auf die spekulierten 15 + 3 gehofft. Am Ende wollte man aber wahrscheinlich auch Klarheit haben, da wir auch Ersatz verpflichten wollen. Von daher kann ich es schon verstehen.


Könnte es vielleicht sein das Juve bezüglich Pellegrinis Gehalt und Leihgebühr der SGE entgegen gekommen ist?
Bei einem kolportierten Jahresgehalt von 2,7 Mio und einer marktüblichen Leihgebühr von 1,5-2,5 Mio sind wir bei einem Gesamtbetrag von 4,2-5,2 Mio für ein Jahr Pellegrini. Sollte die SGE davon nur die Hälfte oder sogar weniger zahlen müssen gleicht sich das unter dem Strich wieder aus...

Bei der Rebic-Silva Nummer hat Bobic damals erklärt, dass es sich um eigenständige Transfers handelt und um keine Tauschgeschäfte. Da sind entsprechende Ablösen geflossen

Würde ich bei Pellegrini auch so erwarten.
Die 12 Mio. sind offiziell bestätigt.

Wenn die Nebenkosten einen nennenswerten Umfang hätte, hätten sie auch von Juve veröffentlicht werden müssen.

Vertragsauflösung heißt, dass keine Ablöse gezahlt wird, dafür braucht man kein Insiderwissen
#
elche2011 schrieb:

Wenn die Nebenkosten einen nennenswerten Umfang hätte, hätten sie auch von Juve veröffentlicht werden müssen.

Sind Sie doch in der ad-hoc-Meldung: 1,5 Mio zahlt Juve an die Ausbildungsvereine und übernimmt die Beraterkosten (Höhe unbekannt)
SGE erhält 12 mio und evt 3 Mio erfolgsanhängiger Prämien.
Laut unterscheidlicher Quellen hat der HSV ne Transferbeteiligung in Höhe von 5.10 % auf den Transfergewinn:
also so 300-600 k geht an den HSV
#
Ich finde, das man das differenziert und vor allem losgelöst von der Personalie Pellegrini betrachten muss, der für all das natürlich überhaupt nichts kann und hier eine faire Chance erhalten muss und wird.

Dass man die Zahlen allerdings irritierend findet, ebenso wie die Aussagen, dass man bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet sei und dann am Ende mit Pellegrini, der sicherlich primär aufgrund der Juve-Zugehörigkeit ins Spiel kam, einen LV präsentiert, der zu einer Systemänderung im laufenden Betrieb führen muss, ist sicherlich nicht gänzlich glücklich.
Es war seit einem Jahr abzusehen, dass uns Kostic verlässt. Dass es jetzt zu einem Preis ist, der den von Hauge nur unwesentlich übersteigt, ist halt schon grotesk. Garniert davon, dass die oft zitierte Vorbereitung und das Führen eines Schattenkaders wohl doch eher wohl klingende Prosa denn tatsächliches präventives Transfermanagement darstellt.
Aber gut, das Transferfenster ist noch gut drei Wochen auf, lassen wir uns überraschen.
#
cartermaxim schrieb:

der zu einer Systemänderung im laufenden Betrieb führen muss,

Glaube ich noch nicht mal. Man hat das System doch gar nicht eingeübt, die Saison läuft bereits und man wird bei dem Terminkalender auch nicht so einfach das System einspielen können.
Man keinen geeigneten RV für Vierkette hat. Buta ist verletzt, Chandler ist so eher "naja" und Toure hat hier bewiesen, dass er eines nicht kann: RV.
Er fühlt sich klar in der IV wohler, was wir ja seit Barca auch alle sehen können
Knauff ist auch kein klassischer RV, defensiv ist das viel zu wenig dafür. Er wäre dann weiter vorne anzusiedeln und wir hätten noch mehr Gedränge auf den offensiven Positionen. Also müsste man zwingend noch einen geeigneten RV verpflichten
#
Christopher Michel beteiligt sich aufjedenfal enorm daran, die SGE Bubble anzustacheln gerade. Da gehen bei jemanden gerade die Emotionen steil wegen dem Kostictrasfer. Das ist Wahnsinn was da auf Twitter abgeht und professionelle Reporter beteiligen sich, weil sie nicht zwischen professionellem Arbeitsaccount und Privataccount unterscheiden.

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1558077986892660736

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1558079482375831552
#
Der babbelt manchmal auch ganz schönen Dünnschiss der Michel
Vor kurzen war er noch der festen Überzeugung das Filip bleibt. SGE hätte angeblich Vertrag auf 5 Mio p.a. nachgebessert und er hätte direkt aus Spielerkreisen erfahren, dass Filip den Vertrag 100% unterschreiben würde.

Jetzt behauptet er fälschlicherweise, dass noch "Millionen" an Berater und den HSV gehen.
Dabei steht in Juve´s Ad ad-hoc Meldung, dass 12 Mio fix und 3 Mio mögliche Erfolgbonis an die SGE fließen. Weitere 1,5 Mio an Filip´s Ausbldungsvereine und nicht bezifferte Beraterkosten. zu lasten Juve´s gehen

Die SGE muss an den HSV eine Transferbeteiligung von 5-10% des Transfersgewinns (6 Mio) zahlen. (je nach Quellenangaben. Also der HSV erhält etwas 300-600 k
#
Mach´s gut Filip!
Du wirst gewaltig fehlen !
Danke für 4 Jahre, in denen du immer alles gegeben & so gut wie nie verletzt warst!
Kurz musste ich gestern schmunzeln als Glasner auf der PK sagte: "Lenz wird nicht alle 22 Spiele spielen können"
Du konntest sie alle machen, so ganz ohne Backup. 40-50 pro Saison und hast in der 89 Spielminute noch sprints hingelegt, wo jeder dachte: wie krank ist das denn?
Wünsche dir viel Glück in bella Italia!
#
Trapp
Toure Hasebe Ndicka
Knauf Sow Jakic Lenz
Kamada Muani
Borre

Tipp: 1:1
#
Vielleicht findet er ja soviel Wertschätzung von uns beeindruckend, wenn wir bereit sind eine Ablöse für ihn zu zahlen obwohl er nicht einmal mehr spielen kann bis sein Vertrag ausläuft?
#
H3nning schrieb:

Vielleicht findet er ja soviel Wertschätzung von uns beeindruckend, wenn wir bereit sind eine Ablöse für ihn zu zahlen obwohl er nicht einmal mehr spielen kann bis sein Vertrag ausläuft?

Angenommen es wäre wirklich so. Was hilft uns das?
Wir geben den besten Spieler der Europaleaque, den Unterschiedspieler und besten Spieler unserer Truppe ab und holen uns als Ersatz einen verletzten Spieler der zur Rückrunde erst einsatzbereit ist, nur damit irgend ein italienischer Verein nicht zuschlägt?
Wir passt das denn zu den ambitionierten Zielen unseres Vortandes? Die faseln seit Wochen ganz unverhohlen was von Platz 5-6 in der Buli und dem Achtelfinale der CL.
DA werden die doch nicht mit nem 24 jährigen, verletzten Norweger ankommen der bisher nirgends anders gekickt hat.

#
Ich frage mich halt, wenn weder massive Polizeiaufgebote noch haufenweise Ordner es verhindern können das Böller und Raketen ins Stadion geschmuggelt und genutzt werden, wie sollen es dann die Ultras tun? Sollen die Fans sich gegenseitig kontrollieren? Darf nein Muss der Markus dem Martin in die Bauchtasche schauen und wenn er da was findet es dem Martin wegnehmen? Oder den Martin in den schwitzkasten nehmen und zum nächsten Polizisten führen? Wie soll das denn aussehen? Sollen die Ultras einzelne Mitglieder zur Blockpolizei bestimmen, die andere Fans sanktionieren können wenn sie sich nicht konform verhalten? Oder kriegt jeder Fanclub seine ganz eigene Polizei, den Geiselgangster Wachtmeister, Hauptkommissar Sinnlos und Inspektor Droogs oder was
#
Wir haben Fanbeaufragte aus der aktiven Fanszene. Die hocken oben mit den Bundesbeamten im Kontrollraum und sehen live auf der Videoaufzeichnung die Szenen. Die kennen ihre Pappenheimer. Also weshalb nicht gezielt identifizieren, Strafanzeige stellen, DK abnehmen und lebenslanges Stadionverbot erteilen?
Du nimmst den Deppen alles was sie in ihrem erbärmlichen Leben besitzen: Die Bühne für ihre jämmelriche Selbstdarstellung!
Muss man sich halt als Verein auch trauen.
Deshalb finde ich es so unfassbar traurig, dass hier niemand vom Vorstand  mal ne offizielle Stellungsnahme abgibt. Axel lässt sich heute von der Bild und FR zitieren. Andeutungsweise geht es ja evt in die Richtung.
#
In einem Roma-Forum auf Reddit wurde Solbakken recht intesiv diskutiert, weil die AS-Fans davon ausgehen, dass er fix zu ihnen wechselt. Dort haben sie die Meldungen zu seiner Verletzung so interpretiert, dass er (inklusive fit werden und ans Team gewöhnen) die Gruppenphase der Europaleague verpassen würde.

Hilft das weiter?
Eher nein.
#
Danke für die Info.
Dann macht es Sinn die 4 Monate noch abzuwarten und ihn am 1.1.23 ablösefrei zu verpflichten.
Hinrunde ist ja eh Mitte November rum.
Ich gehe davon aus, dass es einen 1:1 Ersatz gibt, der sofort einsatzbereit  ist.
#
Im SAW findet man einen Artikel von der FR. Was mich nur immer wieder wundert, zuerst taucht das in der BILD auf, den Scheiß lese ich aber nicht. Warum steht dazu nichts hier auf der HP und in der App, das ist die Seite die die Eintrachtfans interessiert und nicht dieses Kackblatt BILD.
#
hab ich mir auch grad gedacht. Die posten jeden Kack über die offiziellen Kanäle.
Hätte ne ganz andere Aussendarstellung wenn hier mal via HP Klartext gesprochen würde
#
Ich glaube nicht, dass es eine offizielle Stellungnahme gibt.
Hellmann hat sich wohl in Helsinki gegenüber der Presse geäußert, z.B. https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/hellmanns-mahnende-worte-in-richtung-eintracht-ultras-91716696.html
#
thx für den link.
Schade, dass nix offizielles folgt.
#
Ich finde es übrigens gut, dass sich Hellmann und Fischer zu Wort gemeldet haben. Aber während Fischer nur mal wieder aus dem Pott saufen will, hat sich Herr Hellmann wenigstens mit den Vorkommnissen vom Freitag auseinandergesetzt. Somit von mir ein Dankeschön an Herrn Hellmann. Zu Herrn Fischer sage ich lieber nix.
#
Wo kann man die offizielle Stellungsnahme denn nachlesen? Ich finde hier nach wie vor nix.
Oder einfach mal nen link drunter knallen
#
Schau Mal auf seinen Transferwert. Der ist unbezahlbar.
#
vor allem gehaltstechnisch (7-8 Mio p.A.)
Aber er ist auch kein klassischer LA oder LV. Keiner für die Schiene
#
Ist halt kein Schienenspieler und auch kein LV.  Eher ein HS der in den Halbräumen oder der Mitte dribbelt & vorbereitet.
#
Gibt es denn zwischenzeitlich eine offizielle Stellungsnahme der Eintracht zu den Vorfällen in MG und dem Heimspiel gegen die Bayern?
#
Hrustic wird wohl der nächste Abgang. Alle 3 Torhüter mit nach Helsinki geflogen, Hrustic nicht.