
pipapo
54715
#
pipapo
Und damit geben wir zurück zum Thema. Danke.
Spielt er gut, dann weil er eben gut ist und spielt er eben nicht so gottgleich wie vor jeder Einwechslung vom Publikum in Teilen (selbst)suggeriert wird, dann liegt es am Trainer?
Hm, ist mir zu einfach.
Ich fand ihn gestern übrigens nicht besser oder schlechter als die meisten bei uns auf dem Platz.
Hm, ist mir zu einfach.
Ich fand ihn gestern übrigens nicht besser oder schlechter als die meisten bei uns auf dem Platz.
BILD schrieb:
Wessen Job ist es, dass Spieler gut spielen?
Wenn der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte, eines der "größten Talente des brasilianischen Fussballs" bei einem mittelmäßigen Bundesligaclub nicht über Kurzeinsätze hinauskommt, dann hat entweder
a) das Scouting versagt oder
b) der Trainer ein Problem
Ich kenne keinen Spieler der Welt, der auf der Ersatzbank an Klasse gewonnen hätte. Wenn man einen Spieler aufbauen will, läßt man ihn spielen (Grundkurs für Amateurtrainer).
Laut Interviews hat Funkel mit Caio bisher kaum ein Wort gewechselt. Gesagt hätte er ihm, er müsse sein Defensivspiel verbessern. Genau, Caio wurde ja auch zur Verstärkung der Abwehr geholt.
Bei Funkel hätte ein Uwe Bein kaum ein Spiel bestritten, ein Möller wäre zum Dauerreservisten geworden, Yeboah hätte erst gar keinen Vertrag bekommen.
Der Mittelmaß-Trainer, der selbst auch nur ein Mittelmaß-Fu0baller war, hat ganz offensichtlich Probleme mit Spielern, deren Talent weit, weit über seinem eigenen als Bundesliga-Profi liegen.
In der Funkel-Ära gab es nur zwei Spieler, die wirklich als Hochkaräter zu bezeichnen sind: Streit. Und jetzt eben Caio. Mit beiden hatte Funkel Probleme und gefiel sich in nörglerischer, kleingeistiger Kritik, was bei Streit bis zum Kindergartenverhalten führte.
Man hat fast das Gefühl, Funkel wird vom Neid zerfressen, weil diese Leute etwas besitzen, dass er als aktiver Fussballer selber bestenfalls nur erahnen konnte: Nämlich Genie.
Dass Caio nicht längst Stammspieler ist, kann kaum an seinem mangelnden Spielvermögen liegen. Irgendwann muss ihn Funkel bringen, weil dann auch der vereinsinterne Druck zu hoch wird. Aber solange man den Mittelmaß-Mann ungestört werkeln läßt, wird ein Caio in Frankfurt behandelt wie ein x-beliebiger Neuzugang aus der Bezirksklasse Odenwald West.
Wenn Caio nicht in Form ist, dann hat das der Trainer mitzuverantworten. Wenn ein Millionenspieler schlecht spielt, dann stimmt etwas grundsätzliches nicht. Dann hat Funkel den Spieler Caio und den Menschen Caio noch nicht einmal im Ansatz begriffen. So ähnlich, wie ein Salieri nicht im mindesten einen Mozart verstanden hat.
Wenn Caio den Durchbruch in Frankfurt schaffen sollte, dann nicht wegen, sondern trotz Funkel.
Sorry, sie (er?) mögen sich angestrengt haben aber das war schlicht nichts.
Wenn ich unverständliche Metalshouter/-grunzer möchte, gehe ich zu entsprechenden Konzerten.
Mir ist per se egal wer vorsingt, aber es sollte als solches erkennbar sein und ein bisschen Antizipation ist auch nicht das Schlechteste. Vielleicht entwickelt sich das ja mit der Zeit, aber heute....no.
Schade.
Mir ging nur durch den Kopf "Manches weiß man erst zu schätzen wenn es fehlt".
Wenn ich unverständliche Metalshouter/-grunzer möchte, gehe ich zu entsprechenden Konzerten.
Mir ist per se egal wer vorsingt, aber es sollte als solches erkennbar sein und ein bisschen Antizipation ist auch nicht das Schlechteste. Vielleicht entwickelt sich das ja mit der Zeit, aber heute....no.
Schade.
Mir ging nur durch den Kopf "Manches weiß man erst zu schätzen wenn es fehlt".