>

pipner84

3607

#
wenn man einen guten spieler (auch nur für 1 jahr) ausleihen kann, warum nicht, aber dann sollte uns dieser spieler auch wirklich weiterbringen.

görlitz wäre meiner meinung nach kein kanditat für die eintracht gewesen. denn er war lange verletzt und auf der rechten seite sind wir schon mehr als gut besetzt. und als ersatzmann wäre er bestimmt zu teuer gewesen.

aber so einen wie trochowski z.b. würde ich ausleihen. denn er will ja schließlich nächstes jahr zur euro und wird sich dieses jahr mit sicherheit nochma richtig reinhängen...

was ich damit sagen will: grundsätzlich sollte man nicht gegen ausleihgeschäfte sein (ob man jetzt einen spieler für 1 jahr ausleiht oder für 3 jahre verpflichtet und er uns nach einem jahr schon wieder verlassen will, ist doch egal...)
#
dortmund hatte ma interesse an trochowski (wegen doll) aber das hat sich wohl erledigt, weil die momentan ein überangebot an spielern im offensivbereich haben...
letzten montag stand im kicker, dass hannover interesse hat trochowski für ein jahr auszuleihen...
#
laut kicker vom montag, hat hannover interesse trochowski für 1 jahr auszuleihen.
sollten wir uns da nicht auch gedanken drüber machen???
hannover ist eine mannschaft, mit der wir in etwa auf augenhöhe sind. oder können wir da finanziell nicht mithalten???

natürlich fände ich es besser, einen spieler langfristig an den verein zu binden. und wenn man einen spieler ausleiht, dann nur mit kaufoption, aber hier würde ich eine ausnahme machen.

denn bevor er zu einem direkten konkurrenten wechselt, sollten wir zuschlagen und trochowski könnten wir im zentralen offensiven mittelfeld sehr gut gebrauchen.

auch wenn auf dieser position meier, weissenberger, inamoto,  oder die jungen toski und Ljubicic spielen können.

denn letztes jahr haben wir auch gedacht, dass wir im defensiven mittelfeld bestens aufgestellt sind, aber bedingt durch verletzungen und formtiefs, war da eine unserer schwachstellen. solche fehler sollten wir in zukunft vermeiden.

also wenn es finanziell machbar wäre würde ich trochowski nach frankfurt holen, auch wenn es nur 1 jahr ist.
#
im kicker vom donnerstag stand, soweit ich mich recht erinnere, dass ihn sevilla im falle des abstiegs verleihen kann und zwar wohin sie wollen...

aber ich denke, dass wir momentan auf der rechten seite sehr gut aufgestellt sind.
doch falls uns streit verlässt könnte man drüber nachdenken, würde aber dann doch eher einen linksfuß bevorzugen
#
dann mach ich hier auch noch ma den vorschlag "sebastian boenisch" von s06.

20 Jahre
beidfüßig
auf beiden außenverteidigerpositionen und im mittelfeld einsetzbar.

problem is nur, dass er bis 2010 vertrag hat, aber vielleicht kommt ja ein leihgeschäft in frage (1-2 Jahre), was eigentlich kein großes risiko sein sollte und wir hätten dann eine alternative für ochs und spycher.
#
also am besten wäre es, wenn einer kapitän wird, der erstens stammspieler ist und zweitens nicht so verletzungsanfällig ist. so wie es in den letzten jahren immer war... nach diesen kriterien sollte man auch die vertreter auswählen.

also:
1. amanatidis
2. spycher
3. pröll
#
mir würde sebastian boenisch gefallen, auch wenn er gerade seinen vertrag auf schalke verlängert hat, vielleicht kann man ihn ja für 1-2 jahre ausleihen.

soweit ich weiß, ist er ein "defensiv-allrounder", der im mittelfeld sowie auf beiden außenverteidigerpositionen spielen kann (beidfüßig!!!).

natürlich sehe ich ihn nicht, als einen der 2 neuzugänge, die hb noch angekündigt hat, weil das sollten dann doch eher 2 gestandene spieler sein. aber als alternative zu spycher und ochs, sollte man ma drüber nachdenken...
#
NOGO schrieb:
pipner84 schrieb:
"stillstand ist rückschritt", das wird sich erst zeigen, wenn die mannschaft für die neue saison steht.
Neuzugänge müssen echte verstärkungen sein und es dürfen uns keine weiteren leistungsträger mehr verlassen!
Nur so kann die eintracht stück für stück vorankommen.



auch das ist keine Garantie das eine bessere Platzierung(Gesamtleistung) erzielt wird!


ne garantie gibts für nix. ein neuer trainer würde uns keine garantie geben und ein 5 mio. neuzugang auch nicht.
aber mit einem qualitativ besser besetzten kader wäre schon mal die grundlage für ne steigerung gelegt.
#
"stillstand ist rückschritt", das wird sich erst zeigen, wenn die mannschaft für die neue saison steht.
Neuzugänge müssen echte verstärkungen sein und es dürfen uns keine weiteren leistungsträger mehr verlassen!
Nur so kann die eintracht stück für stück vorankommen.
#
kann die entscheidung nicht verstehen, obwohl weissenberger ein prima kerl ist, aber er hat es in 3 jahren nicht geschafft sich bei der eintracht durchzusetzen,
weder in liga 2 noch in liga 1.
und er wird es auch in zukunft nicht schaffen.

meiner meinung nach sollten spieler wie weissenberger durch spieler ersetzt werden, die auch wirklich eine alternative darstellen und die qualität des kaders erhöhen. ansonsten werden wir auch in der nächsten saison wieder bis zum schluss gegen den abstieg spielen.
#
also falls funkel trainer bleibt, wäre smolarek eine alternative im sturm,  gerade weil er ja als außenstürmer nach dortmund geholt wurde und unser trainer ja gerne mit 3 stürmern spielt, obwohl wir ja eigentlich keine richtigen außenstürmer haben (heller und streit vielleicht, aber die andern sind einfach stürmer, die im zentrum spielen müssen!)
#
super artikel! 100% zustimmung.

hier werden schonungslos die defizite der kompletten saison aufgehührt und dies sehr sachlich, kompliment.

hoffe, dass auch die verantworltichen die saison anhand dieser punkte analysieren werden und danach konsequenzen ziehen.

ob mit oder ohne funkel, es muss sich was ändern, damit die super entwicklung unserer eintracht der letzten jahre weiter stück für stück vorangeht.
#
hoffentlich macht er diese Saison kein Spiel mehr für die Eintracht!!!
#
Taktik hin oder her. Und auch egal mit welchem Personal.
Wenn man auswärts 10 Minuten vor Schluss mit 2:0 führt, muss man das einfach über die Zeit bringen, egal wie. Da muss es einfach in der Abwehr krachen, da muss man halt auch ma einen umhaun, auch wenns Freistoß oder ne Karte gibt.
Gerade vor dem 2:2 war man nicht konsequent genug. Fing mit Meier an der Mitelinie schon an, der aus Angst vor einer 2. gelben Karte nicht richtig in den Zweikampf geht.
#
Dienstag bzw Samstag wird sich entscheiden in welche Richtung es für uns endgültig geht.

Aber immer nur gut mitspielen reicht nicht zum Klassenerhalt!