
Pissnelke
7364
#
Pissnelke
In Schubladen zu denken, schont den oft nichtvorhandenen Geist.
Frankfurter Rundschau
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1737327_Eintracht-Training-Aus-wenig-das-Maximale-herausholen.html
Eintracht-Training
*Aus wenig das Maximale herausholen*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1737327_Eintracht-Training-Aus-wenig-das-Maximale-herausholen.html
Eintracht-Training
*Aus wenig das Maximale herausholen*
Philosoph schrieb:Pissnelke schrieb:
Auch im Gebabbel möchte ich *nochmals* darauf hinweisen, dass die Verlinkung von BLÖD-Links zur Ertragsmaximierung des
Springer-Konzerns
http://de.wikipedia.org/wiki/Axel_Springer_AG
beiträgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Online-Marketing
Die Verlinkung als solche traegt nicht zur Ertragsmaximierung bei, erst wenn der Link geklickt wird und der User auf der Seite ist (und wenn das IT-Team alle externe Links mit dem "nofollow"-Attribut versieht (http://de.wikipedia.org/wiki/Nofollow), hat der Link auch keinerlei Einfluss auf etwaige Suchmaschinenplatzierungen der gelinkten Seite).
Der Link ist deutlich gekennzeichnet und jeder kann entscheiden ob er dem folgt oder nicht, niemand wird gezwungen auf die Seite zu gehen oder anderweitig unwissend dorthin gelotst.
Herr Diekmann sind Sie es ?
Die Verlinkung traegt
Auch im Gebabbel möchte ich *nochmals* darauf hinweisen, dass die Verlinkung von BLÖD-Links zur Ertragsmaximierung des
Springer-Konzerns
http://de.wikipedia.org/wiki/Axel_Springer_AG
beiträgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Online-Marketing
Springer-Konzerns
http://de.wikipedia.org/wiki/Axel_Springer_AG
beiträgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Online-Marketing
EvilRabbit schrieb:
Ich für meinen Teil denke, dass das Umfeld der Eintracht sich nach langen Jahren zwischen Beinahe-Bankrott und Fahrstuhl-Dasein erstmal wieder darauf einstellen muss, dass überhaupt Geld da ist welches man verspekulieren kann.
Um so unverständlicher ist es, dass Rekordtransfersummen aufgerufen werden für Spieler, die nicht sorgsam genug gescoutet wurden.
Pissnelke schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_36464660&jmpage=1&type=v&rubrik=7454&jm=4&mediakey=fs/hessenschau/20090226_hs_eintracht_fans
Ruft jemand mal beim HR an und verrät ihnen das grosse Geheimnis, wo das Spiel stattfindet.
Mal wieder eine redaktionelle Meisterleistung des Hässlichen Rundfunks
Neuer Link:
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/video_archiv5300.jsp?rubrik=5300&r=1&y=2009&t=20090226
Video: Eintracht-Fans ärgern sich über Sanktionen
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_36464660&jmpage=1&type=v&rubrik=7454&jm=4&mediakey=fs/hessenschau/20090226_hs_eintracht_fans
Ruft jemand mal beim HR an und verrät ihnen das grosse Geheimnis, wo das Spiel stattfindet.
Mal wieder eine redaktionelle Meisterleistung des Hässlichen Rundfunks
Ruft jemand mal beim HR an und verrät ihnen das grosse Geheimnis, wo das Spiel stattfindet.
Mal wieder eine redaktionelle Meisterleistung des Hässlichen Rundfunks
HessiP schrieb:
Danke für diese Feststellung!
Beliebige Auswahl:
...
Geht ja auch ohne Pyros ganz gut. ,-)
Wieso kann dann nicht auf deren Nutzung verzichtet werden ?
Hier stehen sich die UF selbst im Weg, in dem sie Pyro-Aktionen auch in Zukunft nicht ausschliessen.
Sie liefert eine Vorlage für diejenigen, die versuchen Fussballfans zu kriminalisieren und schaden mit jeder weiteren verbotenen Aktion Ihrem heissgeliebten Verein nur zum Zweck der Selbstinszinierung.
Aachener_Adler schrieb:
Untersagen einer Choreo rechtfertigt das Abbrennen von Pyros? Ja, so lese ich die UF-Stellungnahme auch; das scheinen die genau so zu denken.
Aus dem Satz "Mit einer erlaubten Choreographie in Karlsruhe wäre es allerdings definitiv nicht zu solch einem Einsatz von Pyrotechnik gekommen." kann man sogar eine Drohung herauslesen, weiter zu zündeln, wenn der Vorstand nicht nach der Pfeife der Ultras tanzt. In dem Ultra-Statement ist doch NULL Einsicht für die Haltung des Vorstandes zu erkennen. Wie immer bei denen: Verharmlosung bis wohlwollende Tolerierung von Exzessen in den eigenen Reihen. Eine klare Distanzierung vom Beschießen des KSC-Torhüters mit Raketen sieht anders aus.
Die Maßnahmen bzgl. Megaphon-Verbot sind ohne Frage überzogen, aber da kann es nur einen Konsens geben, wenn sich beide Seite bewegen. Solange die Ultras aber nicht darauf verzichten wollen, andere Zuschauer mit Pyros zu gefährden und eine klare Distanzierung von Gewaltexzessen ausbleibt, verlassen sie den Grundkonsens, auf dessen Grundlage ein Dialog möglich (und in der aktuellen Situation eigentlich notwendiger denn je!) ist.
Knallhart gesagt: Mit diesem Statement stellen sich die UF97 aus meiner Sicht als "Saboteure der Eintracht" (Zitat HB) gegen den Verein, den sie angeblich überstützen wollen. Und auf "Fans", die früher oder später neben den Geldstrafen, die sie offensichtlich gar nicht erst interessieren, auch noch Geisterspiele und Punktabzüge für meinen Lieblingsverein zu verantworten haben, auf solche Fans verzichte ich gerne. Die sollen sich gerne untereinander treffen, um ihren Trieb zur Pyromanie zu befriedigen, aber nicht dafür Eintracht Frankfurt missbrauchen.
*two thumbs up*
069er schrieb:Pissnelke schrieb:
Wackelt jetzt der Schwanz mit dem Hund ?!?
Wenn diese Zeilen *wirklich* dem Standpunkt der UF97 entsprechen, kann man dies nur als unverhohlenen Erpressungsversuch gegenüber der AG verstehen.
Den "unverhohlenen Erpressungsversuch" hätte ich aber doch ganz gerne näher erläutert.
Zitat 97:
"Aus diesem Grunde sahen wir es im Vorfeld nicht ein, weiterhin die Fanszene dahingehend zu regulieren, dass keine Pyrotechnik eingesetzt wird, wie wir es in der Vergangenheit zumeist im Rahmen unseres freiwilligen Pyroverzichts nach dem Spiel gegen Oberhausen 2002 getan haben.
Mit einer erlaubten Choreographie in Karlsruhe wäre es allerdings definitiv nicht zu solch einem Einsatz von Pyrotechnik gekommen."
Zitat Ende.
Hier wird der Einsatz von Pyrotechnik mit einer verbotenen Choreo gerechtfertigt.
D.h. ein Druckmittel zur Durchsetzung der eigenen Interessen angeführt.
Und ein Schaden am eigenen Verein billigend in Kauf genommen, sei er monetär oder reputativ.
ubi_sam schrieb:
In Karlsruhe wurde uns zum wiederholten Male eine, bereits erstellte, angefragte Choreographie verboten.
Aus diesem Grunde sahen wir es im Vorfeld nicht ein, weiterhin die Fanszene dahingehend zu regulieren, dass keine Pyrotechnik eingesetzt wird, wie wir es in der Vergangenheit zumeist im Rahmen unseres freiwilligen Pyroverzichts nach dem Spiel gegen Oberhausen 2002 getan haben.
Die Pyro-Aktion in Karlsruhe zu Beginn der 2.Halbzeit ist aus unserer Sicht, mit Ausnahme der 2 Leuchtraketen, die gegen Ende der Aktion aufs Spielfeld flogen, absolut in Ordnung.
Die nun von der Eintracht Frankfurt Fussball AG getroffenen Maßnahmen halten wir für weit übers Ziel hinausgeschossen und einen Schritt in die falsche Richtung.
Mit einer erlaubten Choreographie in Karlsruhe wäre es allerdings definitiv nicht zu solch einem Einsatz von Pyrotechnik gekommen.
Wackelt jetzt der Schwanz mit dem Hund ?!?
Wenn diese Zeilen *wirklich* dem Standpunkt der UF97 entsprechen, kann man dies nur als unverhohlenen Erpressungsversuch gegenüber der AG verstehen.