
planscher08
9932
#
planscher08
Da wird nichts mehr passieren
Typisch Eintracht. Wette wir gewinnen die letzten 2 Spiele, wo es nur noch um die Ananas geht.
Bommer1974 schrieb:planscher08 schrieb:
Raul wäre echt eine spannende Geschichte. Wäre ich positiv gestimmt.
Isch net...
Raul ist eine Wundertüte. Ich verstehe das nicht. Kann, mit viel Glück, klappen, ist aber sehr vage. Das ist sicher ein prima Kerl und sehr sympathisch, aber das gefährdet den Weg, den wir scheinbar gehen wollen, schon sehr. Wäre mir zuviel Risiko. Das ist ja beinahe wie Schweinsteiger als SV.
Das ist hoffentlich eine 🦆
Wenn es so kommen sollte, dann baue ich schonmal vor, dann bekommt jeder eine Chance und ich behaupte das Gegenteil
Sehe ich genauso wie du. Ich wäre von Ràul als Trainer auch nicht überzeugt. Er hat als Trainer nicht sonderlich groß Erfahrung, auch wenn er bei Real ll einen soliden Job macht. Aber zwischen Real ll und einer Mannschaft wie die Eintracht, die bald wieder auf drei Hochzeiten tanzen wird, ist schon nochmal ein gewaltiger Unterschied...
Das Ding mit Glasner jetzt eintüten und fertig!
Adlersupporter schrieb:Bommer1974 schrieb:planscher08 schrieb:
Raul wäre echt eine spannende Geschichte. Wäre ich positiv gestimmt.
Isch net...
Raul ist eine Wundertüte. Ich verstehe das nicht. Kann, mit viel Glück, klappen, ist aber sehr vage. Das ist sicher ein prima Kerl und sehr sympathisch, aber das gefährdet den Weg, den wir scheinbar gehen wollen, schon sehr. Wäre mir zuviel Risiko. Das ist ja beinahe wie Schweinsteiger als SV.
Das ist hoffentlich eine 🦆
Wenn es so kommen sollte, dann baue ich schonmal vor, dann bekommt jeder eine Chance und ich behaupte das Gegenteil
Sehe ich genauso wie du. Ich wäre von Ràul als Trainer auch nicht überzeugt. Er hat als Trainer nicht sonderlich groß Erfahrung, auch wenn er bei Real ll einen soliden Job macht. Aber zwischen Real ll und einer Mannschaft wie die Eintracht, die bald wieder auf drei Hochzeiten tanzen wird, ist schon nochmal ein gewaltiger Unterschied...
Das Ding mit Glasner jetzt eintüten und fertig!
Hatte doch Kovac auch nicht und hat uns den Pott geholt.
planscher08 schrieb:
Raul wäre echt eine spannende Geschichte. Wäre ich positiv gestimmt.
Isch net...
Raul ist eine Wundertüte. Ich verstehe das nicht. Kann, mit viel Glück, klappen, ist aber sehr vage. Das ist sicher ein prima Kerl und sehr sympathisch, aber das gefährdet den Weg, den wir scheinbar gehen wollen, schon sehr. Wäre mir zuviel Risiko. Das ist ja beinahe wie Schweinsteiger als SV.
Das ist hoffentlich eine 🦆
Wenn es so kommen sollte, dann baue ich schonmal vor, dann bekommt jeder eine Chance und ich behaupte das Gegenteil
Bommer1974 schrieb:planscher08 schrieb:
Raul wäre echt eine spannende Geschichte. Wäre ich positiv gestimmt.
Isch net...
Raul ist eine Wundertüte. Ich verstehe das nicht. Kann, mit viel Glück, klappen, ist aber sehr vage. Das ist sicher ein prima Kerl und sehr sympathisch, aber das gefährdet den Weg, den wir scheinbar gehen wollen, schon sehr. Wäre mir zuviel Risiko. Das ist ja beinahe wie Schweinsteiger als SV.
Das ist hoffentlich eine 🦆
Wenn es so kommen sollte, dann baue ich schonmal vor, dann bekommt jeder eine Chance und ich behaupte das Gegenteil
Unser Weg heißt ja nicht das wir jetzt ständig um die CL spielen. Wichtig ist doch das man die Strategie weiter führt. Man will ja auch die Jugend verbessern und mehr einbinden. Wenn man da jemand hat der auch solche Spieler mal rein wirft und fördert ist das doch gut. Wir sind ja die letzten Jahre ganz gut gefahren mit Trainern die nicht auf der üblichen Liste gestanden haben.
planscher08 schrieb:
Unser Weg heißt ja nicht das wir jetzt ständig um die CL spielen. Wichtig ist doch das man die Strategie weiter führt. Man will ja auch die Jugend verbessern und mehr einbinden. Wenn man da jemand hat der auch solche Spieler mal rein wirft und fördert ist das doch gut. Wir sind ja die letzten Jahre ganz gut gefahren mit Trainern die nicht auf der üblichen Liste gestanden haben.
Ich finde das ganze grundsätzlich auch nett anzuhören und es klingt so romantisch. Hätte es Erfolg, wäre das großartig. Aber ich glaube einfach nicht, dass MK und auch der Rest der Truppe in der Führungsriege sich auf dieses Risiko einlassen würden in einer womöglich CL Saison.
Eigentlich mag ich Deine Gedanken und irgendwie reizt mich das auch wirklich, aber rational betrachtet und in der aktuellen Situation wäre mir ein solider Trainer mit einer gewissen Reputation einfach lieber....
Raul wäre echt eine spannende Geschichte. Wäre ich positiv gestimmt. Schätze aber das Glasner schon save ist
planscher08 schrieb:
Raul wäre echt eine spannende Geschichte. Wäre ich positiv gestimmt.
Isch net...
Raul ist eine Wundertüte. Ich verstehe das nicht. Kann, mit viel Glück, klappen, ist aber sehr vage. Das ist sicher ein prima Kerl und sehr sympathisch, aber das gefährdet den Weg, den wir scheinbar gehen wollen, schon sehr. Wäre mir zuviel Risiko. Das ist ja beinahe wie Schweinsteiger als SV.
Das ist hoffentlich eine 🦆
Wenn es so kommen sollte, dann baue ich schonmal vor, dann bekommt jeder eine Chance und ich behaupte das Gegenteil
Irgendjemand hat eine Karte aus Marmor geschickt
Der Springer-Verlag verkündet schonmal das alles super duper wird im Sommer. Freiheit, Glückseligkeit, Hemmungslose Liebe...
Quasi eine Bundestrübsalbremse?
planscher08 schrieb:
Hemmungslose Liebe
Ja, der arme Julian Reichelt wartet nur darauf.
RIP Jan Hahn
Verlängern wir den Sommer dann auch einfach für alle diejenigen, die recht spät erst ihre Impfungen bekommen, weil ist ja nicht ganz unwichtig wegen Sommerurlaub.
Bei allem gebotenen Respekt, aber nix ist unwichtiger als f****g Sommerurlaub. Fährste halt im Herbst weg, wenn es unbedingt sein muss. Meine Güte.
Bei allem gebotenen Respekt, aber nix ist unwichtiger als f****g Sommerurlaub. Fährste halt im Herbst weg, wenn es unbedingt sein muss. Meine Güte.
skyeagle schrieb:
Verlängern wir den Sommer dann auch einfach für alle diejenigen, die recht spät erst ihre Impfungen bekommen, weil ist ja nicht ganz unwichtig wegen Sommerurlaub.
Bei allem gebotenen Respekt, aber nix ist unwichtiger als f****g Sommerurlaub. Fährste halt im Herbst weg, wenn es unbedingt sein muss. Meine Güte.
Herbst geht nicht weil meine Frau da keinen Urlaub bekommt. Außerdem will ich nach über einem Jahr auch meine Eltern wieder sehen. Die haben meinen Kleinsten nur einmal gesehen
https://www.rnd.de/politik/astrazeneca-spahn-will-bundesweit-priorisierung-fuer-impfstoff-aufheben-VB5CCAWCC2KONHRPAZHYISKHZE.html
Spahn will bundesweit für Astrazeneca Priorisierung aufheben
Auch ein interessanter Satz:
Zugleich plädierte Spahn für mehr zeitliche Flexibilität bei der Verabreichung der nötigen zweiten Astrazeneca-Impfung. „Das Zulassungsintervall, der Zeitraum zwischen Erst- und Zweitimpfung, ist vier bis zwölf Wochen. Wir haben jetzt regelhaft zwölf Wochen gemacht, weil die Wirksamkeit höher ist. Wir werden aber deutlich mehr Flexibilität jetzt möglich machen.“ Er wisse aus Erfahrungen im eigenen Bekanntenkreis: „Die Zweitimpfung haben jetzt viele lieber früher, auch mit Blick auf den Sommer - das geht mit Astrazenca auch innerhalb der Zulassung.“
Neben dem - ich sage mal etwas hemdsärmelig - Imageproblem was mit diesem Impfstoff einher geht, ist dieses lange Intervall von zwölf Wochen in der Tat etwas "unglücklich", vor allen Dingen wenn es darum geht das man bestimmte Freiheitsrechte erst zwei Wochen nach Zweitimpfung ohne Testpflicht zurück bekommt. Da sind dann 14 Wochen schon etwas schlechter zu "verkaufen" als acht Wochen bei BioNTech & Moderna.
Mal ein kleiner persönlicher Exkurs: Nicht nur das meine Frau ab Montag wahrscheinlich endlich ihren Laden nach über sechs Monaten aufsperren darf, bin ich in den letzten Tagen doch schon sehr optimistisch das wir so langsam diesen ganzen Mist hinter uns lassen werden.
Das liegt natürlich auch etwas an meinem privaten Lebensstil (oft Essen gehen und in den (Kurz)Urlaub fahren) und an meiner beruflichen Tätigkeit wo ich vor Corona eigentlich jede Woche irgendwo anders auf der Welt unterwegs war, das mir die letzten Monaten mit dauerhaftem Home-Office, sich immer Gedanken machen zu müssen, was nun wo eigentlich erlaubt ist und mir auch sehr viele Kleinigkeiten einfach tierisch auf den Keks gehen.
Ich hoffe nur das sich die Leute im Sommer nicht blenden lassen und sich auf einer akzeptablen Impfquote ausruhen. Jede Impfung die wir machen, ist Teil des Lösungsweges. Wenn einer sagt, "es haben sich ja genug geimpft, dann muss ich das nicht mehr machen", muss jeder versuchen diese Person vom Gegenteil zu überzeugen.
Spahn will bundesweit für Astrazeneca Priorisierung aufheben
Auch ein interessanter Satz:
Zugleich plädierte Spahn für mehr zeitliche Flexibilität bei der Verabreichung der nötigen zweiten Astrazeneca-Impfung. „Das Zulassungsintervall, der Zeitraum zwischen Erst- und Zweitimpfung, ist vier bis zwölf Wochen. Wir haben jetzt regelhaft zwölf Wochen gemacht, weil die Wirksamkeit höher ist. Wir werden aber deutlich mehr Flexibilität jetzt möglich machen.“ Er wisse aus Erfahrungen im eigenen Bekanntenkreis: „Die Zweitimpfung haben jetzt viele lieber früher, auch mit Blick auf den Sommer - das geht mit Astrazenca auch innerhalb der Zulassung.“
Neben dem - ich sage mal etwas hemdsärmelig - Imageproblem was mit diesem Impfstoff einher geht, ist dieses lange Intervall von zwölf Wochen in der Tat etwas "unglücklich", vor allen Dingen wenn es darum geht das man bestimmte Freiheitsrechte erst zwei Wochen nach Zweitimpfung ohne Testpflicht zurück bekommt. Da sind dann 14 Wochen schon etwas schlechter zu "verkaufen" als acht Wochen bei BioNTech & Moderna.
Mal ein kleiner persönlicher Exkurs: Nicht nur das meine Frau ab Montag wahrscheinlich endlich ihren Laden nach über sechs Monaten aufsperren darf, bin ich in den letzten Tagen doch schon sehr optimistisch das wir so langsam diesen ganzen Mist hinter uns lassen werden.
Das liegt natürlich auch etwas an meinem privaten Lebensstil (oft Essen gehen und in den (Kurz)Urlaub fahren) und an meiner beruflichen Tätigkeit wo ich vor Corona eigentlich jede Woche irgendwo anders auf der Welt unterwegs war, das mir die letzten Monaten mit dauerhaftem Home-Office, sich immer Gedanken machen zu müssen, was nun wo eigentlich erlaubt ist und mir auch sehr viele Kleinigkeiten einfach tierisch auf den Keks gehen.
Ich hoffe nur das sich die Leute im Sommer nicht blenden lassen und sich auf einer akzeptablen Impfquote ausruhen. Jede Impfung die wir machen, ist Teil des Lösungsweges. Wenn einer sagt, "es haben sich ja genug geimpft, dann muss ich das nicht mehr machen", muss jeder versuchen diese Person vom Gegenteil zu überzeugen.
anno-nym schrieb:
https://www.rnd.de/politik/astrazeneca-spahn-will-bundesweit-priorisierung-fuer-impfstoff-aufheben-VB5CCAWCC2KONHRPAZHYISKHZE.html
Spahn will bundesweit für Astrazeneca Priorisierung aufheben
Auch ein interessanter Satz:
Zugleich plädierte Spahn für mehr zeitliche Flexibilität bei der Verabreichung der nötigen zweiten Astrazeneca-Impfung. „Das Zulassungsintervall, der Zeitraum zwischen Erst- und Zweitimpfung, ist vier bis zwölf Wochen. Wir haben jetzt regelhaft zwölf Wochen gemacht, weil die Wirksamkeit höher ist. Wir werden aber deutlich mehr Flexibilität jetzt möglich machen.“ Er wisse aus Erfahrungen im eigenen Bekanntenkreis: „Die Zweitimpfung haben jetzt viele lieber früher, auch mit Blick auf den Sommer - das geht mit Astrazenca auch innerhalb der Zulassung.“
Neben dem - ich sage mal etwas hemdsärmelig - Imageproblem was mit diesem Impfstoff einher geht, ist dieses lange Intervall von zwölf Wochen in der Tat etwas "unglücklich", vor allen Dingen wenn es darum geht das man bestimmte Freiheitsrechte erst zwei Wochen nach Zweitimpfung ohne Testpflicht zurück bekommt. Da sind dann 14 Wochen schon etwas schlechter zu "verkaufen" als acht Wochen bei BioNTech & Moderna.
Habe meinen Termin auch nach 9 Wochen. Der Arzt meinte das es Okay wäre zwischen 9-12 Wochen. Ist in der Tat auch nicht ganz unwichtig wegen Sommerurlaub.
Verlängern wir den Sommer dann auch einfach für alle diejenigen, die recht spät erst ihre Impfungen bekommen, weil ist ja nicht ganz unwichtig wegen Sommerurlaub.
Bei allem gebotenen Respekt, aber nix ist unwichtiger als f****g Sommerurlaub. Fährste halt im Herbst weg, wenn es unbedingt sein muss. Meine Güte.
Bei allem gebotenen Respekt, aber nix ist unwichtiger als f****g Sommerurlaub. Fährste halt im Herbst weg, wenn es unbedingt sein muss. Meine Güte.
Nano82 schrieb:
Ich glaube das wird nichts mit ihm.... Juve ist dann doch ne nummer zu groß... Ich hoffe ich irre mich...
Bei Juve wird er aber kaum so schnell zum Zug kommen. Hoffentlich wird er nicht so verblendet sein. Juve ist für junge Spieler eine Nummer zu groß.
Unkel schrieb:
Ich habe gestern trotz meines Alters von nur 39 Jahren Astrazeneca bekommen. Bis auf etwas Kopf- und Gliederschmerzen ist alles okay.
Ich bin sehr dankbar für den ersten Schritt Richtung Normalität.
Auch gestern mit Astra geimpft. Bin aber noch gut fertig.
Wurde am Freitag mit Astra geimpft (m, 39). War wahrscheinlich das schlimmste Wochenende meines Lebens... Schüttelfrost, Fieber, Kopfweh, Arm...
Seit Montagmorgen wieder besser und ein richtig gutes Gefühl. Im Juli dann noch den 2. Teil und dann hoffentlich zurück zur Normalität.
Seit Montagmorgen wieder besser und ein richtig gutes Gefühl. Im Juli dann noch den 2. Teil und dann hoffentlich zurück zur Normalität.
Falsche Trainingssteuerung (physisch/psychisch), ich denke, ein Verein sollte bei jungen Spielern mit dafür Sorge tragen, dass diese auch in diesem Bereich adäquat herangeführt und begleitet werden.
Lahn-Dilla schrieb:
Falsche Trainingssteuerung (physisch/psychisch), ich denke, ein Verein sollte bei jungen Spielern mit dafür Sorge tragen, dass diese auch in diesem Bereich adäquat herangeführt und begleitet werden.
Stendera hat eigentlich lang genug Chancen bekommen und einfach nicht gezündet. Manchmal reicht es einfach nicht oder es bedarf einen Wechsel
No.3 schrieb:
Auch wenn man sich letztlich bestimmt mit der Verpflichtung von Glasner (gut) arrangieren könnte, hoffe ich, dass wir noch ein anderes Eisen im Feuer haben. Klar, der Mann ist aktuell erfolgreich in Wolfsburg und ist sicherlich auch irgendwie kompetent.
Ich fand den ansonsten aber stets unheimlich spröde und irgendwie "lame". In Sachen Temperament war man ja von AH schon nicht übermäßig verwöhnt, aber OG passt mir was das angeht, eigentlich zu sehr nach Wolfsburg & Co.
Was soll das denn immer mit dem Temperament? Ist ein Rumpelstilzchen an der Seitenlinie denn ein besserer Trainer als jemand, der seriös seinem Job nachgeht? Mir würden zum Beispiel Streich oder Klofeldt tierisch auf den Sack gehen, wenn sie Eintracht-Trainer wären.
DBecki schrieb:No.3 schrieb:
Auch wenn man sich letztlich bestimmt mit der Verpflichtung von Glasner (gut) arrangieren könnte, hoffe ich, dass wir noch ein anderes Eisen im Feuer haben. Klar, der Mann ist aktuell erfolgreich in Wolfsburg und ist sicherlich auch irgendwie kompetent.
Ich fand den ansonsten aber stets unheimlich spröde und irgendwie "lame". In Sachen Temperament war man ja von AH schon nicht übermäßig verwöhnt, aber OG passt mir was das angeht, eigentlich zu sehr nach Wolfsburg & Co.
Was soll das denn immer mit dem Temperament? Ist ein Rumpelstilzchen an der Seitenlinie denn ein besserer Trainer als jemand, der seriös seinem Job nachgeht? Mir würden zum Beispiel Streich oder Klofeldt tierisch auf den Sack gehen, wenn sie Eintracht-Trainer wären.
Finde so wie es Hütter macht am angenehmsten. Kein Zampano immer mit Stil. Einer wie Kohfeldt geht mir auch tierisch auf die Eier. Immer nur am Rumkreischen und die Meute verrückt machen. Nee das brauch ich nicht
Nach den Brückenlockdown kann man ja in den Frühsommer-Lockdown übergehen
Xaver08 schrieb:
dass man keinen echten lockdown mehr durchsetzen koenne, hoere ich als argument gegen einen echten lockdown seit letztem frühling(2020). das ist hanebüchen.
Mal ehrlich... Durchsetzen könnte man ihn schon. Aber bei sinkenden Fallzahlen, sinkenden Todeszahlen und recht guter Tendenz für die nächsten Wochen würden die Parteien, die das machen, vermutlich politischen Selbstmord begehen. Kenne kaum noch einen, der jetzt einen harten Lockdown verstehen würde.
Ich verstehe immer noch nicht, warum man nicht um Ostern oder im Januar einen harten Lockdown gemacht hat, als man steigende Zahlen hätte brechen und dann ordentlich hätte runterbringen können.
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
dass man keinen echten lockdown mehr durchsetzen koenne, hoere ich als argument gegen einen echten lockdown seit letztem frühling(2020). das ist hanebüchen.
Mal ehrlich... Durchsetzen könnte man ihn schon. Aber bei sinkenden Fallzahlen, sinkenden Todeszahlen und recht guter Tendenz für die nächsten Wochen würden die Parteien, die das machen, vermutlich politischen Selbstmord begehen. Kenne kaum noch einen, der jetzt einen harten Lockdown verstehen würde.
Ich verstehe immer noch nicht, warum man nicht um Ostern oder im Januar einen harten Lockdown gemacht hat, als man steigende Zahlen hätte brechen und dann ordentlich hätte runterbringen können.
Selbst die Ausgangssperren nimmt auch kaum noch einer für richtig voll. Habe regelmäßig Schicht bis um 22 Uhr und da begegne ich noch einige Leute die mit Sicherheit nicht von der Arbeit kommen.
Es gibt ja noch einen graduellen Unterschied zwischen Lockdown und einer Urlaubsreise in ein Land mit Inzidenz 1000+
Ich werde hoffentlich im Juli für ne Woche nach Tirol fahren können (dann auch mit vollem Impfschutz) - das finde ich dann doch ne andere Nummer.
Würde das aber für mich ausschließen, sollten dort dann Zahlen wie bei Jojos Urlaubsziel sein.
Ich werde hoffentlich im Juli für ne Woche nach Tirol fahren können (dann auch mit vollem Impfschutz) - das finde ich dann doch ne andere Nummer.
Würde das aber für mich ausschließen, sollten dort dann Zahlen wie bei Jojos Urlaubsziel sein.
reggaetyp schrieb:
Es gibt ja noch einen graduellen Unterschied zwischen Lockdown und einer Urlaubsreise in ein Land mit Inzidenz 1000+
Ich werde hoffentlich im Juli für ne Woche nach Tirol fahren können (dann auch mit vollem Impfschutz) - das finde ich dann doch ne andere Nummer.
Würde das aber für mich ausschließen, sollten dort dann Zahlen wie bei Jojos Urlaubsziel sein.
Kommt aber auch auf den Urlaub an. Wenn man eine Ferienwohnung mietet, sehe ich da kein Grund es nicht zu machen. Bei einer Hotelanlage wäre ich dann schon vorsichtiger.
Man schiebt das Thema Lockerungen von Regierungsseite sowieso noch ne Weile vor sich her. Es wird im Juni sicher angefangen teilweise zu lockern. Da ist die Situation um Inzidenz und Impfungen schon entspannter. Schön ist aber das ein Trend zu erkennen ist und die Zahlen langsam nach unten gehen.
Mal was anderes muss man nach der 2.Impfung 2 Wochen warten um z.B. keine Tests machen zu müssen?
planscher08 schrieb:
Mal was anderes muss man nach der 2.Impfung 2 Wochen warten um z.B. keine Tests machen zu müssen?
Ja, offiziell bist du am 15. Tag nach deiner 2. Impfung (zumindest Biontech, Moderna als auch Astra) vollständig geschützt und musst damit nicht mehr in Quarantäne, keine Tests mehr machen, etc.
Andy schrieb:washi schrieb:
Im übrigen kannman davon ausgehen, dass Glasner abwinken wird, sollten wir die CL-Q verspielen.
Dann ist aber die Frage, ob er dann mit uns den Weg gehen will bzw. wir mit ihm wollen? Denn - unabhängig von der Art und Weise - gerade Bobic und Hütter zeigen ja ein Bekenntnis zu den neuen Clubs, unabhängig der gegenwärtigen und Tabellensituation am Saisonende. Es wäre schon schön, wenn unser neuer Trainer ebenfalls unabhängig vom Tabellenplatz Lust auf die Eintracht hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass für Glasner entscheidend sein wird, ob wir kommende Saison CL spielen oder eben EL. Er wird sicherlich auf die Perspektive schauen und auch nur so würde eine Zusammenarbeit mit ihm Sinn machen. Der Verweis auf Hütter ist hier passend.
Schönesge schrieb:Andy schrieb:washi schrieb:
Im übrigen kannman davon ausgehen, dass Glasner abwinken wird, sollten wir die CL-Q verspielen.
Dann ist aber die Frage, ob er dann mit uns den Weg gehen will bzw. wir mit ihm wollen? Denn - unabhängig von der Art und Weise - gerade Bobic und Hütter zeigen ja ein Bekenntnis zu den neuen Clubs, unabhängig der gegenwärtigen und Tabellensituation am Saisonende. Es wäre schon schön, wenn unser neuer Trainer ebenfalls unabhängig vom Tabellenplatz Lust auf die Eintracht hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass für Glasner entscheidend sein wird, ob wir kommende Saison CL spielen oder eben EL. Er wird sicherlich auf die Perspektive schauen und auch nur so würde eine Zusammenarbeit mit ihm Sinn machen. Der Verweis auf Hütter ist hier passend.
Glasner gehört noch lange nicht in der Riege wo man sich die Top-Clubs aussuchen kann. Daher ist es eh Schwachsinn solche Thesen aufzustellen. Wenn er bei uns eine gute Perspektive für sich sieht, dann kommt er auch. Ich tippe eh das das ganze schon klar ist. Wahrscheinlich wartet man bis er gefeuert wurde, um sich die AK zu sparen
planscher08 schrieb:
Ich tippe eh das das ganze schon klar ist. Wahrscheinlich wartet man bis er gefeuert wurde, um sich die AK zu sparen
oder man nutzt die ak und erfreut vw kurz vor beginn des nächsten spieltags mit der nachricht und schaut mal, wie deren truppe nun mit dieser nachricht umgeht...