
planscher08
9933
#
planscher08
Nach den Unruhen in Leverkusen befürchte ich ein Geisterspiel gegen Mainz. Danke Ultras
Man sollte jetzt schleunigst die SV Frage klären und wenn möglich die Trainerfrage hinterher. Dieses Vakuum tut uns einfach nicht gut
Vor lauter CL Gerede verliert man dann das Wesentliche aus den Augen. Das wird noch ganz eng.
Man merkt jetzt das wir Nerven verlieren. Typisch Eintracht
PhillySGE schrieb:
Die Frage ist, ob die SGE bereit ist die AK zu bedienen (5 Mio wird gerüchtet). Das kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen. Und ob es Sinn für Glasner macht, von derzeitigen Tabellen 3 zum 4 zu wechseln? Der Beef mit Schmadtke/Schäfer könnte zumindest ein Argument sein
Du hast es schön zusammengefasst.
Ehrlich gesagt möchte ich nicht, das wir einen Trainer für 5 Millionen holen.
Ja in WOB hat er super Arbeit geleistet, aber was ist, wenn es hier gar nicht passen sollte ??
Und ich sehe es auch skeptisch, das er bei uns rein passt.
WOB wird Ihn sicherlich fürstlich bezahlen können, also selbst wenn er sich dort nicht wohl fühlt und er weg möchte, Ablöse plus Gehalt wären alleine schon ein enormes Brett für uns.
Und so wie ich es mitbekommen haben, seit wir Corona haben, nutzen wir jede Gelegeheit um die Kosten runter zu fahren, um sicher zu gehen, das wir auch in Zukunft überleben können. Ja das ist sehr hart, aber das muss sein.Deswegen denke ich, sollte Glasner kein Thema sein.
Eher jemand vom freien Markt oder jemand der eine wesentlich niedrigere AK hat bzw. günstig aus dem Vertrag kommt und nicht gleich wieder 3 Millionen Gehalt bekommt.
Hütter hat hier zu Beginn glaube ich auch mit weniger angefangen und sich das Mehrgehalt verdient.
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:
Die Frage ist, ob die SGE bereit ist die AK zu bedienen (5 Mio wird gerüchtet). Das kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen. Und ob es Sinn für Glasner macht, von derzeitigen Tabellen 3 zum 4 zu wechseln? Der Beef mit Schmadtke/Schäfer könnte zumindest ein Argument sein
Du hast es schön zusammengefasst.
Ehrlich gesagt möchte ich nicht, das wir einen Trainer für 5 Millionen holen.
Ja in WOB hat er super Arbeit geleistet, aber was ist, wenn es hier gar nicht passen sollte ??
Und ich sehe es auch skeptisch, das er bei uns rein passt.
WOB wird Ihn sicherlich fürstlich bezahlen können, also selbst wenn er sich dort nicht wohl fühlt und er weg möchte, Ablöse plus Gehalt wären alleine schon ein enormes Brett für uns.
Und so wie ich es mitbekommen haben, seit wir Corona haben, nutzen wir jede Gelegeheit um die Kosten runter zu fahren, um sicher zu gehen, das wir auch in Zukunft überleben können. Ja das ist sehr hart, aber das muss sein.Deswegen denke ich, sollte Glasner kein Thema sein.
Eher jemand vom freien Markt oder jemand der eine wesentlich niedrigere AK hat bzw. günstig aus dem Vertrag kommt und nicht gleich wieder 3 Millionen Gehalt bekommt.
Hütter hat hier zu Beginn glaube ich auch mit weniger angefangen und sich das Mehrgehalt verdient.
Warum soll Glasner bei WOB fürstlich bezahlt werden. Dort muss mittlerweile auch der Gürtel enger geschnallt werden. Die Zeiten sind vorbei wo WOB alles in den Hintern gepudert wurde. Es deutet sich sowieso an das Glasner Weg will. Da passt es nicht zwischen Schmadtke und Glasner.
Sehe ich ähnlich. Und das wir die ganze Zeit auf die Kohle schauen, ist doch ohne internationales Zusatzgeschäft klar. Da sind die Vorzeichen ja nächste Saison andere.
Und mMn wird der Trainer auch entscheidend sein, ob gewisse Spieler gehen wollen oder bleiben. Kostic, Silva etc werden kaum hier bleiben wollen, wenn man jetzt irgendeinen Trainer auf die Bank setzt und die Spieler keine Chance sehen, mittel- oder langfristig sich mit der Eintracht im oberen Tabellendrittel und international zu etablieren.
Und da muss ich sagen würde ich lieber ein Ten Haag als ein Bosz holen, lieber Soeane als Favre oder Glasner statt Gisdol. Ich denke der Trainer hat maßgeblichen Anteil am Erfolg. Bei uns spielen viele am Leistungslimit zT auch darüber hinaus. Und auch Kovac hat das bei dem ein oder anderen heraukitzeln können. Das hängt sicherlich mit dem Spielsystem, Training und der Kondition zusammen. Aber auch an psychischen Faktoren wie Empathie, Vertrauen und Motivation.
Und mMn wird der Trainer auch entscheidend sein, ob gewisse Spieler gehen wollen oder bleiben. Kostic, Silva etc werden kaum hier bleiben wollen, wenn man jetzt irgendeinen Trainer auf die Bank setzt und die Spieler keine Chance sehen, mittel- oder langfristig sich mit der Eintracht im oberen Tabellendrittel und international zu etablieren.
Und da muss ich sagen würde ich lieber ein Ten Haag als ein Bosz holen, lieber Soeane als Favre oder Glasner statt Gisdol. Ich denke der Trainer hat maßgeblichen Anteil am Erfolg. Bei uns spielen viele am Leistungslimit zT auch darüber hinaus. Und auch Kovac hat das bei dem ein oder anderen heraukitzeln können. Das hängt sicherlich mit dem Spielsystem, Training und der Kondition zusammen. Aber auch an psychischen Faktoren wie Empathie, Vertrauen und Motivation.
Kein Schlechter ist schon arg viel Understatement. Für die Eintracht wär es , glaub ich zumindest, die große Lösung.
holger3700 schrieb:
Kein Schlechter ist schon arg viel Understatement. Für die Eintracht wär es , glaub ich zumindest, die große Lösung.
Hat nicht Hellmann sowas angedeutet, wenn das klappt. Hört sich schon stark nach Tare an.
Tare dementiert auf ****-Nachfrage nicht: „Ich kann leider keine Auskunft zu dieser Angelegenheit geben.“
Wäre kein schlechter. Er hat ohne Scouting System bei Lazio quasi im Alleingang zusammengestellt. Hat es aber bedauert das keine Scouts vorhanden sind. Ich weiß nicht ob das in Italien Gang und Gebe ist.
Wäre kein schlechter. Er hat ohne Scouting System bei Lazio quasi im Alleingang zusammengestellt. Hat es aber bedauert das keine Scouts vorhanden sind. Ich weiß nicht ob das in Italien Gang und Gebe ist.
Kein Schlechter ist schon arg viel Understatement. Für die Eintracht wär es , glaub ich zumindest, die große Lösung.
Tafelberg schrieb:
das kann ich bestätigen, arbeite in der Energiebranche, da wird die Festlegung Prio3 auch vom Arbeitgeber definiert. Logisch!
Ist ja auch gut so, warum soll jemand im Homeoffice eher dran kommen, als jemand der tagtäglich mit vielen Leuten Kontakt hat.
PhillySGE schrieb:
"Wie Sky berichtet, flog der Österreicher am Donnerstag mit seinem Manager Max Hagmayr nach Rom."
Ljubicic stehlt vor einem Wechsel in die Serie A, beide Römer Vereine angeblich mit Interesse
Vielleicht flog er ja zu unserem neuen SV
reggaetyp schrieb:
Du solltest an deiner Medienkompetenz arbeiten.
Ich weiß wirklich nicht, was du im TV siehst, welche Zeitungen du on- oder offline liest, was du im Radio hörst oder welche Magazine und welche Internetseiten du konsultierst.
Ich halte deine Zuschreibung in jedem Fall für grundfalsch.
Ich bin in ganz normalen Medien unterwegs. Das Thema ist einfach omnipräsent. Ich weiß ja nicht wo du so verkehrst, aber das Thema überlagert quasi alles.
planscher08 schrieb:reggaetyp schrieb:
Du solltest an deiner Medienkompetenz arbeiten.
Ich weiß wirklich nicht, was du im TV siehst, welche Zeitungen du on- oder offline liest, was du im Radio hörst oder welche Magazine und welche Internetseiten du konsultierst.
Ich halte deine Zuschreibung in jedem Fall für grundfalsch.
Ich bin in ganz normalen Medien unterwegs. Das Thema ist einfach omnipräsent. Ich weiß ja nicht wo du so verkehrst, aber das Thema überlagert quasi alles.
Ja, das ist es.
Kein Wunder.
Aber Alarmismus finde ich weder bei den großen Nachrichtenportalen und -sendungen der ÖR noch sonst.
Ich finde da sehr kritische Stimmen und eine faktenbasierte Berichterstattung.
planscher08 schrieb:
Entweder bist du Querdenker oder ein Regierungstreuer. Keine gute Entwicklung. Es muss auch kritische Stimmen geben die weder was mit Querdenken noch Regierungstreu zu tun hat.
Ich weiß nicht wie das bei dir aussieht aber ich rede und diskutiere viel mit Freunden und Bekannten und jeder hat was an den Maßnahmen zu kritisieren. Niemand davon ist auch nur in der Nähe von Querdenkern zu verorten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und Geschwurbel.
Raggamuffin schrieb:planscher08 schrieb:
Entweder bist du Querdenker oder ein Regierungstreuer. Keine gute Entwicklung. Es muss auch kritische Stimmen geben die weder was mit Querdenken noch Regierungstreu zu tun hat.
Ich weiß nicht wie das bei dir aussieht aber ich rede und diskutiere viel mit Freunden und Bekannten und jeder hat was an den Maßnahmen zu kritisieren. Niemand davon ist auch nur in der Nähe von Querdenkern zu verorten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und Geschwurbel.
Und genau deswegen verstehe ich die Empörung über Liefers-Video nicht. Er hat sich kritisch geäußert ohne jetzt in Geschwurbel abzudriften. Gerade dieser Alarmismus der Medien ist doch unerträglich. Alles ist noch schlimmer, noch tödlicher, überquillende Krankenhäuser, Kühllaster usw. Nur noch beatmete Patienten im TV. Es macht einen zunehmend mürbe und kaputt im Kopf. Meine Kinder wollen mittlerweile das man nicht über Corona redet, weil es eigentlich alles überlagert.
planscher08 schrieb:Raggamuffin schrieb:planscher08 schrieb:
Entweder bist du Querdenker oder ein Regierungstreuer. Keine gute Entwicklung. Es muss auch kritische Stimmen geben die weder was mit Querdenken noch Regierungstreu zu tun hat.
Ich weiß nicht wie das bei dir aussieht aber ich rede und diskutiere viel mit Freunden und Bekannten und jeder hat was an den Maßnahmen zu kritisieren. Niemand davon ist auch nur in der Nähe von Querdenkern zu verorten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und Geschwurbel.
Und genau deswegen verstehe ich die Empörung über Liefers-Video nicht. Er hat sich kritisch geäußert ohne jetzt in Geschwurbel abzudriften. Gerade dieser Alarmismus der Medien ist doch unerträglich. Alles ist noch schlimmer, noch tödlicher, überquillende Krankenhäuser, Kühllaster usw. Nur noch beatmete Patienten im TV. Es macht einen zunehmend mürbe und kaputt im Kopf. Meine Kinder wollen mittlerweile das man nicht über Corona redet, weil es eigentlich alles überlagert.
Man muss sich diese Sendungen ja nicht anschauen. So mache ich das immer wieder mal wenn es mir mit dem Thema zu viel wird. Nur sich beschweren das über die Zustände in den Krankenhäusern und Krematorien berichtet wird ist mehr als nur albern.
planscher08 schrieb:Raggamuffin schrieb:planscher08 schrieb:
Entweder bist du Querdenker oder ein Regierungstreuer. Keine gute Entwicklung. Es muss auch kritische Stimmen geben die weder was mit Querdenken noch Regierungstreu zu tun hat.
Ich weiß nicht wie das bei dir aussieht aber ich rede und diskutiere viel mit Freunden und Bekannten und jeder hat was an den Maßnahmen zu kritisieren. Niemand davon ist auch nur in der Nähe von Querdenkern zu verorten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und Geschwurbel.
Und genau deswegen verstehe ich die Empörung über Liefers-Video nicht. Er hat sich kritisch geäußert ohne jetzt in Geschwurbel abzudriften. Gerade dieser Alarmismus der Medien ist doch unerträglich. Alles ist noch schlimmer, noch tödlicher, überquillende Krankenhäuser, Kühllaster usw. Nur noch beatmete Patienten im TV. Es macht einen zunehmend mürbe und kaputt im Kopf. Meine Kinder wollen mittlerweile das man nicht über Corona redet, weil es eigentlich alles überlagert.
https://www.youtube.com/watch?v=z9yXMbo9IH4
Wobei Liefers mit seiner zynischen Art nicht unbedingt dazu beiträgt, die Maßnahmen und deren Umsetzung zu kritisieren (was ja sogar nachvollziehbar ist), sondern sein unterschwelliger Ton lässt ja darauf schließen, das man einfach unkritisch der Regierung folgen soll.
Wenn er so ein Video macht, muss er auch mit den verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten leben und akzeptieren das hier nun die ganze Klaviatur des Wahnsinns gespielt wird.
planscher08 schrieb:
Und genau deswegen verstehe ich die Empörung über Liefers-Video nicht. Er hat sich kritisch geäußert ohne jetzt in Geschwurbel abzudriften. Gerade dieser Alarmismus der Medien ist doch unerträglich.
Neben Liefers beteiligen sich noch weitere 50 Kulturschaffenden.
Problematisch wird´s dann wenn die Intellektuellen, Künstler & Kulturschaffenden , also die sonst sehr links eingeordneten Akteure, eben nicht so einfach als „Rechte oder Schwurbler“ abgestempelt werden können.
Wenn wir jetzt aber schon da sind Kunst nur noch zu akzeptieren wenn Sie politisch korrekt ist oder der eigenen Meinung entspricht, dann ist der Weg zu entarteter Kunst nicht mehr sehr weit.
Wer legt denn fest ab wann etwas erlaubte Kunst ist oder nicht?
Und et voila, die getroffenen Hunde bellen und machen genau das was die 52 Künstler eigentlich anprangern. Der Shitstorm der Medien gegen Menschen die nicht der vorgegeben Meinung sind, ist doch genau das was eben angeprangert wird.
planscher08 schrieb:
Und genau deswegen verstehe ich die Empörung über Liefers-Video nicht. Er hat sich kritisch geäußert ohne jetzt in Geschwurbel abzudriften.
Das Video von Liefers unterscheidet sich in Wort, Stil und Zynismus durch nichts von den letzten Videos von Attilla Hildmann, bevor dessen Youtube-Kanal verschwunden ist. Da kein Geschwurbel raus zu "lesen", ist schon eine solide Leistung.
planscher08 schrieb:
Natürlich sind die die da sprechen nicht so arg betroffen
Das sind Hochkaräter.
Nicht zu vergleichen mit primär Bühnenschauspielern.
Die haben alle gedreht in der Pandemie.
planscher08 schrieb:
und in Harmonie folgen.
Was?
Ich höre und lese und sehe drastische Kritik. In den Medien, in den Parlamenten, auf den Straßen.
Nur: Kritik äußern bedeutet ja nicht, dass alle die abnicken. Wer sich öffentlich äußert muss mit Gegenrede leben.
planscher08 schrieb:
So funktioniert aber keine Gesellschaft außer vielleicht in Ländern wie Nord-Korea.
Jede und jeder darf sich hier kritisch äußern. In den Medien, auf ner Demo, überall.
Und das wird auch reichlich völlig zurecht in Anspruch genommen.
reggaetyp schrieb:planscher08 schrieb:
Natürlich sind die die da sprechen nicht so arg betroffen
Das sind Hochkaräter.
Nicht zu vergleichen mit primär Bühnenschauspielern.
Die haben alle gedreht in der Pandemie.planscher08 schrieb:
und in Harmonie folgen.
Was?
Ich höre und lese und sehe drastische Kritik. In den Medien, in den Parlamenten, auf den Straßen.
Nur: Kritik äußern bedeutet ja nicht, dass alle die abnicken. Wer sich öffentlich äußert muss mit Gegenrede leben.planscher08 schrieb:
So funktioniert aber keine Gesellschaft außer vielleicht in Ländern wie Nord-Korea.
Jede und jeder darf sich hier kritisch äußern. In den Medien, auf ner Demo, überall.
Und das wird auch reichlich völlig zurecht in Anspruch genommen.
Es entwickelt sich aber ein Schubladendenken. Entweder bist du Querdenker oder ein Regierungstreuer. Keine gute Entwicklung. Es muss auch kritische Stimmen geben die weder was mit Querdenken noch Regierungstreu zu tun hat. Man kann auch Dinge hinterfragen die nicht zu einer Haltung für ein Lager ist. Man muss auch miteinander reden und nicht übereinander.
planscher08 schrieb:
Es entwickelt sich aber ein Schubladendenken. Entweder bist du Querdenker oder ein Regierungstreuer.
Das kann man zumindest hier im Forum seit einiger Zeit so nicht sagen. Vielleicht galt das zu Beginn der Pandemie. Spätestens im Oktober hat es sich aber verändert und ist seit ca Dezember/Januar völlig gekippt.
planscher08 schrieb:
Entweder bist du Querdenker oder ein Regierungstreuer. Keine gute Entwicklung. Es muss auch kritische Stimmen geben die weder was mit Querdenken noch Regierungstreu zu tun hat.
Ich weiß nicht wie das bei dir aussieht aber ich rede und diskutiere viel mit Freunden und Bekannten und jeder hat was an den Maßnahmen zu kritisieren. Niemand davon ist auch nur in der Nähe von Querdenkern zu verorten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und Geschwurbel.
planscher08 schrieb:
Es entwickelt sich aber ein Schubladendenken. Entweder bist du Querdenker oder ein Regierungstreuer. Keine gute Entwicklung.
Und das ist einfach quatsch. Ich kenne aktuell sogar eher kaum jemanden, der die aktuellen Maßnahmen gut findet. In sämtlichen Medien werden sie rauf und runter kritisiert. Die BILD macht seit nem 3/4 Jahr nichts anderes, als auf die Regierung einzuprügeln.
Es ist absolut nervig, dass dauernd versucht wird zu konstruieren, dass man nichts gegen die Maßnahmen sagen dürfe, weil man dann direkt zum Querdenker gemacht wird.
Der Unterschied zwischen kritischen Stimmen und Querdenken ist, dass die kritischen Stimmen die Maßnahmen für falsch halten und der Regierung diesbezüglich schlechte Entscheidungen vorhalten. Während die Querdenker der Auffassung sind, dass die Regierung ihnen was böses will.
Es ist ein Unterschied, ob man der Regierung vorwirft Maßnahmen zu fahren, deren Wirkung fraglich sind, während man beim Impfen zu langsam sei, wie es die BILD macht. Oder ob man der Regierung vorwirft, sie mit den Maßnahmen zu Impfungen zwingen zu wollen, um mit der Impfung wahlweise die Menschen zu chippen oder zu vergiften.
Kulturschaffende sind in der Pandemie mit am schwersten betroffen. Die meisten haben kein wirklich festes Einkommen, hangeln sich von Projekt zu Projekt. Viele sind Selbstständig. Natürlich sind die die da sprechen nicht so arg betroffen, aber es gibt mehr als genug die die Krise seit über einen Jahr extrem auffrist. Es ist immer einfach bei einem Job mit festen Einkommen auf andere zu zeigen man soll still bleiben und in Harmonie folgen. So funktioniert aber keine Gesellschaft außer vielleicht in Ländern wie Nord-Korea.
planscher08 schrieb:
Natürlich sind die die da sprechen nicht so arg betroffen
Das sind Hochkaräter.
Nicht zu vergleichen mit primär Bühnenschauspielern.
Die haben alle gedreht in der Pandemie.
planscher08 schrieb:
und in Harmonie folgen.
Was?
Ich höre und lese und sehe drastische Kritik. In den Medien, in den Parlamenten, auf den Straßen.
Nur: Kritik äußern bedeutet ja nicht, dass alle die abnicken. Wer sich öffentlich äußert muss mit Gegenrede leben.
planscher08 schrieb:
So funktioniert aber keine Gesellschaft außer vielleicht in Ländern wie Nord-Korea.
Jede und jeder darf sich hier kritisch äußern. In den Medien, auf ner Demo, überall.
Und das wird auch reichlich völlig zurecht in Anspruch genommen.
planscher08 schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt wie das mein Landkreis bis dahin schaffen will. Man liegt momentan bei einen Spitzenwert von 15,2%. Da scheint der Turbo wohl in der Werkstatt zu sein
Vielleicht mit Sputnik?
https://www.rnd.de/politik/deutschland-kauft-30-millionen-impfdosen-sputnik-v-kretschmer-verhandelt-in-moskau-3KUHVTRBXJCYPHASFRV2IGMX5A.html
Deutschland kauft 30 Millionen Impfdosen Sputnik V
anno-nym schrieb:planscher08 schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt wie das mein Landkreis bis dahin schaffen will. Man liegt momentan bei einen Spitzenwert von 15,2%. Da scheint der Turbo wohl in der Werkstatt zu sein
Vielleicht mit Sputnik?
https://www.rnd.de/politik/deutschland-kauft-30-millionen-impfdosen-sputnik-v-kretschmer-verhandelt-in-moskau-3KUHVTRBXJCYPHASFRV2IGMX5A.html
Deutschland kauft 30 Millionen Impfdosen Sputnik V
Frage mich eh wie man den ganzen Impfstoff verimpfen will. Klar momentan ist noch knapp, aber in 2-3 Monaten weiß man doch gar nicht mehr wohin damit
planscher08 schrieb:
Frage mich eh wie man den ganzen Impfstoff verimpfen will. Klar momentan ist noch knapp, aber in 2-3 Monaten weiß man doch gar nicht mehr wohin damit
Wenn genug da ist, lass ich mir die ganze Palette noch mal auf eigene Kosten rein ballern. Dann will ich Biontech, Moderna, Astra, Johnsen&Johnsen, Sputnik und was es bis dahin noch alles gibt in der Vene haben. Dann hab ich irgendwann mehr Micro-Chips als Leukozyten im Blut.
planscher08 schrieb:anno-nym schrieb:planscher08 schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt wie das mein Landkreis bis dahin schaffen will. Man liegt momentan bei einen Spitzenwert von 15,2%. Da scheint der Turbo wohl in der Werkstatt zu sein
Vielleicht mit Sputnik?
https://www.rnd.de/politik/deutschland-kauft-30-millionen-impfdosen-sputnik-v-kretschmer-verhandelt-in-moskau-3KUHVTRBXJCYPHASFRV2IGMX5A.html
Deutschland kauft 30 Millionen Impfdosen Sputnik V
Frage mich eh wie man den ganzen Impfstoff verimpfen will. Klar momentan ist noch knapp, aber in 2-3 Monaten weiß man doch gar nicht mehr wohin damit
Sag mal planscher, soll ich dir nen Packen Haare schicken, damit du die in die Supoe geben kannst um jederzeit eines davon zu finden?
Wenn kein Impfstoff da ist: mäh, mäh, nicht genug Imofstoff gekauft, Skandal ...
wenn Impfstoff da ist: mimimimi, wer soll denn das Zeug alles verimpfen?
So ganz rund läuft's bei dir auch net oder?
Anschnallen und (wer will) Augen zu. Hier etwas aus der BILD
Die Impfpriorisierung könnte bereits ab Ende des kommenden Monats aufgehoben werden. Dann könnten sich ALLE erwachsenen Bürger impfen lassen.
Das erfuhr BILD aus internen Gesprächen zwischen der Bundesregierung sowie den Chefs der Staatskanzleien der Länder. Demnach erwartet der Bund derart hohe Liefermengen, dass er davon ausgeht, die Impfpriorisierung ab Mai aufgeben zu können.
Auf BILD-Anfrage bestätigte Kanzleramtsminister Helge Braun (48, CDU), dass die Impfpriorisierung vermutlich ab „Ende Mai“ oder „Anfang Juni“ aufgegeben werden könnte. Dies wird auch Thema des nächsten Impfgipfels von Bund und Ländern am Montag, 26. April.
Die Impfpriorisierung könnte bereits ab Ende des kommenden Monats aufgehoben werden. Dann könnten sich ALLE erwachsenen Bürger impfen lassen.
Das erfuhr BILD aus internen Gesprächen zwischen der Bundesregierung sowie den Chefs der Staatskanzleien der Länder. Demnach erwartet der Bund derart hohe Liefermengen, dass er davon ausgeht, die Impfpriorisierung ab Mai aufgeben zu können.
Auf BILD-Anfrage bestätigte Kanzleramtsminister Helge Braun (48, CDU), dass die Impfpriorisierung vermutlich ab „Ende Mai“ oder „Anfang Juni“ aufgegeben werden könnte. Dies wird auch Thema des nächsten Impfgipfels von Bund und Ländern am Montag, 26. April.
Da bin ich ja mal gespannt wie das mein Landkreis bis dahin schaffen will. Man liegt momentan bei einen Spitzenwert von 15,2%. Da scheint der Turbo wohl in der Werkstatt zu sein
planscher08 schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt wie das mein Landkreis bis dahin schaffen will. Man liegt momentan bei einen Spitzenwert von 15,2%. Da scheint der Turbo wohl in der Werkstatt zu sein
Vielleicht mit Sputnik?
https://www.rnd.de/politik/deutschland-kauft-30-millionen-impfdosen-sputnik-v-kretschmer-verhandelt-in-moskau-3KUHVTRBXJCYPHASFRV2IGMX5A.html
Deutschland kauft 30 Millionen Impfdosen Sputnik V
planscher08 schrieb:SamuelMumm schrieb:derexperte schrieb:
Maurizio Sarri?
Der Sarri, der angeblich in Turin zuletzt 6 Mio bekam? Na klar.
Wenn wie CL spielen brauchen wir Extraklasse
Liebe Zeit...wir sind noch nicht mal qualifiziert, aber du willst schon direkt mal einen Champions-League-Trainer mit exorbitantem Gehalt. Ich würde vorschlagen, wir verteilen dann beim ersten CL-Spiel mit Zuschauern auch erstmal Zigarren und Schampus im Stadion.
Adlerdenis schrieb:planscher08 schrieb:SamuelMumm schrieb:derexperte schrieb:
Maurizio Sarri?
Der Sarri, der angeblich in Turin zuletzt 6 Mio bekam? Na klar.
Wenn wie CL spielen brauchen wir Extraklasse
Liebe Zeit...wir sind noch nicht mal qualifiziert, aber du willst schon direkt mal einen Champions-League-Trainer mit exorbitantem Gehalt. Ich würde vorschlagen, wir verteilen dann beim ersten CL-Spiel mit Zuschauern auch erstmal Zigarren und Schampus im Stadion.
Darf man den nicht mal ein Späßchen machen?
wir müssen gegen Leverkusen mindestens einen Punkt holen. Das Restprogramm steht klar auf unserer Seite. 2 HS und Schalke die eh kapituliert haben. Freiburg wird am letzten Spieltag auch nur noch Standgas fahren. Bin zuversichtlich
derexperte schrieb:
Maurizio Sarri?
Der Sarri, der angeblich in Turin zuletzt 6 Mio bekam? Na klar.
SamuelMumm schrieb:derexperte schrieb:
Maurizio Sarri?
Der Sarri, der angeblich in Turin zuletzt 6 Mio bekam? Na klar.
Wenn wie CL spielen brauchen wir Extraklasse
planscher08 schrieb:SamuelMumm schrieb:derexperte schrieb:
Maurizio Sarri?
Der Sarri, der angeblich in Turin zuletzt 6 Mio bekam? Na klar.
Wenn wie CL spielen brauchen wir Extraklasse
Liebe Zeit...wir sind noch nicht mal qualifiziert, aber du willst schon direkt mal einen Champions-League-Trainer mit exorbitantem Gehalt. Ich würde vorschlagen, wir verteilen dann beim ersten CL-Spiel mit Zuschauern auch erstmal Zigarren und Schampus im Stadion.
Adi ist wohl mit seinen Porsche etwas zu schnell nach Gladbach gefahren
planscher08 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Klingt gut. Nachdem ich heute erfahren habe, dass meine Frau und ich wohl beruflich auch in IG3 landen, mache ich mir gerade das erste mal Hoffnung schon im Juli durchgeimpft zu sein.
Hoffentlich fällt mein 2. Termin nicht in den Sommerurlaub im August. Da bin ich im Ausland für ne längere Zeit.
Macht nix. Im schlimmsten Fall geh ich für dich.
WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Klingt gut. Nachdem ich heute erfahren habe, dass meine Frau und ich wohl beruflich auch in IG3 landen, mache ich mir gerade das erste mal Hoffnung schon im Juli durchgeimpft zu sein.
Hoffentlich fällt mein 2. Termin nicht in den Sommerurlaub im August. Da bin ich im Ausland für ne längere Zeit.
Macht nix. Im schlimmsten Fall geh ich für dich.
Das bezweifel ich. Falscher Landkreis