>

planscher08

9933

#
Den Datenschutz ruhen zu lassen ist genauso blödsinnig wie ihn nicht zu hinterfragen in bestimmten Dingen.
#
SGE_Werner schrieb:

Den Datenschutz ruhen zu lassen ist genauso blödsinnig wie ihn nicht zu hinterfragen in bestimmten Dingen.


Geht ja nicht darum ihn komplett Ruhen zu lassen. Das System mit den QR-Codes ist im Ausland mittlerweile Gang und Gebe. Es muss ja nicht so sein, dass man haargenau weiß wer wann und wo infiziert war. Es ist einzig alleine für das Gesundheitsamt einfacher das nachzuverfolgen und Maßnahmen einzuleiten. Die Läden brauchen doch auch mal eine Chance das so zu gestalten, das man wieder öffnen kann. So bewegt man sich auf einer Dauerschleife
#
planscher08 schrieb:

Wenn das unsere Antwort auf digitalen Fortschritt ist, dann gute Nacht...

Wenn Digitaler Fortschritt an Rückbau von Datenschutz gekoppelt ist, ist es kein Fortschritt.
#
Luzbert schrieb:

planscher08 schrieb:

Wenn das unsere Antwort auf digitalen Fortschritt ist, dann gute Nacht...

Wenn Digitaler Fortschritt an Rückbau von Datenschutz gekoppelt ist, ist es kein Fortschritt.


Es geht einzig und alleine darum durch ein QR-Code sich z.B. beim Einkauf zu registrieren und dadurch eine Infektionskette zurück zu verfolgen. Wo ist da das Problem?
#
planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

In Krisenzeiten muss man einfach mal den Datenschutz ruhen lassen.

Nein.


Warum nicht? Lieber alles weiter vor die Hunde gehen lassen? Auch keine Option und noch wesentlich folgenreicher

Es geht nichts vor die Hunde nur weil der Datenschutz nicht angetastet wird, das ist einfach nur Panikmache und dummes Geschwätz.


Aha und wie will man den weiter verfahren? weiter alles zu lassen? Die handgeschriebene Zettel ausfüllen die vollkommener Müll sind. Wir leben in einer digitalen Welt und in Deutschland ist man da so rückständig. Fast jeder hat ein Handy.

Wenn man den Datenschutz einhält ist man rückständig, selten so einen Scheißdreck gelesen.
#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

In Krisenzeiten muss man einfach mal den Datenschutz ruhen lassen.

Nein.


Warum nicht? Lieber alles weiter vor die Hunde gehen lassen? Auch keine Option und noch wesentlich folgenreicher

Es geht nichts vor die Hunde nur weil der Datenschutz nicht angetastet wird, das ist einfach nur Panikmache und dummes Geschwätz.


Aha und wie will man den weiter verfahren? weiter alles zu lassen? Die handgeschriebene Zettel ausfüllen die vollkommener Müll sind. Wir leben in einer digitalen Welt und in Deutschland ist man da so rückständig. Fast jeder hat ein Handy.

Wenn man den Datenschutz einhält ist man rückständig, selten so einen Scheißdreck gelesen.


Digital ist man einfach rückständig. Sorry wir bauen auf eine Corona Warn-App die völliger Humbug ist und nur schätzungsweise jede 7.Infektion aufzeichnet. Wenn das unsere Antwort auf digitalen Fortschritt ist, dann gute Nacht...
#
planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

In Krisenzeiten muss man einfach mal den Datenschutz ruhen lassen.

Nein.


Warum nicht? Lieber alles weiter vor die Hunde gehen lassen? Auch keine Option und noch wesentlich folgenreicher

Es geht nichts vor die Hunde nur weil der Datenschutz nicht angetastet wird, das ist einfach nur Panikmache und dummes Geschwätz.
#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

In Krisenzeiten muss man einfach mal den Datenschutz ruhen lassen.

Nein.


Warum nicht? Lieber alles weiter vor die Hunde gehen lassen? Auch keine Option und noch wesentlich folgenreicher

Es geht nichts vor die Hunde nur weil der Datenschutz nicht angetastet wird, das ist einfach nur Panikmache und dummes Geschwätz.


Aha und wie will man den weiter verfahren? weiter alles zu lassen? Die handgeschriebene Zettel ausfüllen die vollkommener Müll sind. Wir leben in einer digitalen Welt und in Deutschland ist man da so rückständig. Fast jeder hat ein Handy.
#
planscher08 schrieb:

In Krisenzeiten muss man einfach mal den Datenschutz ruhen lassen.

Nein.
#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

In Krisenzeiten muss man einfach mal den Datenschutz ruhen lassen.

Nein.


Warum nicht? Lieber alles weiter vor die Hunde gehen lassen? Auch keine Option und noch wesentlich folgenreicher
#
SGE_Werner schrieb:

anno-nym schrieb:

Werner, wie würdest du eigentlich die jetzige Situation bewerten?

Heute wieder ganz leicht steigende Infektionszahlen.

Letzte Woche ist es auf Grund des Wetterchaos in manchen Kreisen zu verhältnismäßig wenigen Tests gekommen, daher war die prozentuale Abnahme letzte Woche auch größer als die Wochen vorher.


Wenn man von einem fließenden Entwicklungsstand ausgeht, dann hatten wir vorletzte Woche 15 % weniger Neuinfektionen, letzte Woche vermutlich 10 % weniger Neuinfektionen und diese Woche 5 % weniger Neuinfektionen. Durch evtl. Nachmeldungen (Wetter etc.) ist man eben letzte Woche dann deutlicher im Minus gewesen und jetzt im Plus. So mal meine Theorie. Es sieht aber auf jeden Fall so aus, als würde das Absinken der Fallzahlen so oder so zum Erliegen kommen. Angesichts der Verteilung der Mutation auch kein Wunder.

Allein der Anstieg der Mutationen von 6 auf 22 % erhöht den R-Wert um 0,07 (+- 0,02) im Gesamten. Demnach wäre man so oder so spätestens Anfang nächster Woche im Bereich der Stagnation und dann bei steigenden Fallzahlen. Vielleicht nicht zwingend exponentiell, aber ich gehe jetzt nicht mehr davon aus, dass wir die nächste Zeit unter die 50 bundesweit kommen.


Ich halte das übrigens durchaus für eine sehr explosive Mischung.

Nach Maßnahmen die nun schon gewisse Branchen seit November betreffen, dachte man jetzt schon daran sich über zarte Öffnungsschritte Gedanken machen zu können. Bei stagnierender oder leicht fallender Inzidenzzahl wird es wohl zu keinen Öffnungen im März kommen. Es sei denn man würde dann wieder andere Grenzwerte kommunizieren, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

Die Frage muss ja schon erlaubt sein - auch wenn jetzt natürlich wieder einige mit dem Zeigefinger schwingen - wie lange eine Gesellschaft so einen Lockdown mitträgt bzw. was noch zumutbar ist. So etwas lässt sich halt nicht nur unter virologischen Sichten bewerten, sondern da spielen so viele andere Aspekte ebenfalls eine Rolle.
Ich möchte zu mindestens nicht in der Haut der Entscheidungsträger stecken, die dann Anfang März verkünden, das man doch alles weiter zu lassen muss.
#
Was irgendwie verwundet warum man es nicht schafft digital das zu lösen. In vielen Ländern ist es Pflicht bei jeden Laden usw sein Handy mit einem QR Code zu registrieren. In Krisenzeiten muss man einfach mal den Datenschutz ruhen lassen.
#
FrankenAdler schrieb:

Meine Frau sagt, sie will auf keinen Fall einen chinesischen Impfstoff. Nur einen mit amerikanischer Beteiligung. Mit so nem chinesischen Chop käme sie nicht zurecht, während ihr Windows als Betriebssystem sehr vertraut ist.

Ich sag's euch! Lange geht das nicht mehr gut! Die Leute machen das nicht mehr mit1!!!!11!

Naja, dafür hast du bei dem Huawei-Chip den Vorteil, dass du dich bei Problemen direkt an den chinesischen Geheimdienst wenden kannst, da er eh die ganze Zeit mithört.
#
Adlerdenis schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Meine Frau sagt, sie will auf keinen Fall einen chinesischen Impfstoff. Nur einen mit amerikanischer Beteiligung. Mit so nem chinesischen Chop käme sie nicht zurecht, während ihr Windows als Betriebssystem sehr vertraut ist.

Ich sag's euch! Lange geht das nicht mehr gut! Die Leute machen das nicht mehr mit1!!!!11!

Naja, dafür hast du bei dem Huawei-Chip den Vorteil, dass du dich bei Problemen direkt an den chinesischen Geheimdienst wenden kannst, da er eh die ganze Zeit mithört.


Und wird automatisch ins chinesische Punktesystem aufgenommen.
#
Karl Lauterbach wird ab nächster Woche als Impfarzt arbeiten und erhält daher wie alle dort Beschäftigten eine Impfung.
Und zwar mit Astra Zeneca.
Er selbst bezeichnet diesen als "guten und sicheren Impfstoff".

Ich vertraue Karl Lauterbach auf diesem Gebiet, nicht planscher 08.

(Quelle: SpOn; wird aber bestimmt heute überall zu lesen sein)
#
reggaetyp schrieb:

Karl Lauterbach wird ab nächster Woche als Impfarzt arbeiten und erhält daher wie alle dort Beschäftigten eine Impfung.
Und zwar mit Astra Zeneca.
Er selbst bezeichnet diesen als "guten und sicheren Impfstoff".

Ich vertraue Karl Lauterbach auf diesem Gebiet, nicht planscher 08.

(Quelle: SpOn; wird aber bestimmt heute überall zu lesen sein)


Das Tor ist ja nicht ganz zu bei mir. Daher ist es doch gut das Karl mit guten Beispiel voran geht. Finde ich gut
#
SGE_Werner schrieb:

Ich wäre weiterhin übrigens für eine neuerliche Corona-Prämie in der Pflege von zB 1500 Euro. Ausgezahlt aber nur, wenn man geimpft wurde.



       

Ich bezweifel, dass das arbeitsrechtlich möglich ist.
#
reggaetyp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich wäre weiterhin übrigens für eine neuerliche Corona-Prämie in der Pflege von zB 1500 Euro. Ausgezahlt aber nur, wenn man geimpft wurde.



       

Ich bezweifel, dass das arbeitsrechtlich möglich ist.


Prämie ist ja eine Zusatzleistung mit Vergütung. Das ist in allen möglichen Bereichen möglich. Ist ja keine Zwang
#
planscher08 schrieb:

Was mich ärgert das man es in Hessen nicht schafft sich schonmal vorab zu registrieren für ein Termin, ganz unabhängig von Priogruppe. Nein da kommt dann je nach neuer Priogruppe eine Flut von Anfragen wo Tage bzw. Wochenlang nicht durch kommt.

Kannst du mir erklären, wie das logistisch funktionieren soll?

Dann führen wir die Diskussion gerne weiterführen.
#
reggaetyp schrieb:

planscher08 schrieb:

Was mich ärgert das man es in Hessen nicht schafft sich schonmal vorab zu registrieren für ein Termin, ganz unabhängig von Priogruppe. Nein da kommt dann je nach neuer Priogruppe eine Flut von Anfragen wo Tage bzw. Wochenlang nicht durch kommt.

Kannst du mir erklären, wie das logistisch funktionieren soll?

Dann führen wir die Diskussion gerne weiterführen.


Wie soll das den funktionieren das alle bis Sommer ein Angebot bekommen? Das ganze Prozedere ist jetzt schon viel zu kompliziert.
#
planscher08 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es gehören zB die Polizisten zur Impfgruppe 2. Da dürfte man wohl schnell einige Impfungen verteilen können.


Und warum macht man es nicht? Da lässt man es eben einfach liegen und wundert sich das die Quote immer noch so niedrig ist. Flexibel wie ein Betonklotz. Auch wenn ich nicht so viel von AZ halte, ist es trotzdem verantwortungslos da so unflexibel zu sein. Erstmal in aller Ruhe Impfgruppe nach Impfgruppe ab arbeiten. Am besten noch so lange warten bis die die sich nicht entscheiden können in die Pötte kommen...


Sind wohl schon langsam dran bei einigen Bundesländern, aber vermutlich wird noch debattiert, wer denn jetzt dann vorgezogen wird. Ich finde das recht einfach: Alle Polizisten, Erzieher und Lehrer fragen. Das kann man innerhalb einer Woche ohne weiteres regeln.
#
Was mich ärgert das man es in Hessen nicht schafft sich schonmal vorab zu registrieren für ein Termin, ganz unabhängig von Priogruppe. Nein da kommt dann je nach neuer Priogruppe eine Flut von Anfragen wo Tage bzw. Wochenlang nicht durch kommt.
#
Es gehören zB die Polizisten zur Impfgruppe 2. Da dürfte man wohl schnell einige Impfungen verteilen können.
#
SGE_Werner schrieb:

Es gehören zB die Polizisten zur Impfgruppe 2. Da dürfte man wohl schnell einige Impfungen verteilen können.


Und warum macht man es nicht? Da lässt man es eben einfach liegen und wundert sich das die Quote immer noch so niedrig ist. Flexibel wie ein Betonklotz. Auch wenn ich nicht so viel von AZ halte, ist es trotzdem verantwortungslos da so unflexibel zu sein. Erstmal in aller Ruhe Impfgruppe nach Impfgruppe ab arbeiten. Am besten noch so lange warten bis die die sich nicht entscheiden können in die Pötte kommen...
#
Was ich gerade nicht so verstehe... ja, es gibt durchaus berechtigte Kritik am AstraZeneca Impfstoff. Aber er ist immer noch besser als gar kein Impfstoff. Jetzt lagert das überall doof herum und wird nicht verimpft, weil die Leute es nicht wollen von Impfgruppe 1 (Pflegepersonal usw).

Berlin überlegt jetzt die Wahlfreiheit abzuschaffen bzgl Impfstoff. Das ist strunzdoof, lassen sich die Leute halt nicht impfen. Genauso wenig wie auch sonst.

Dann soll man eben die impfen, die ihn gerne nehmen. Gruppe 2 und 3 gibt es genug Menschen.

Wir könnten schon ne sechsstellige Zahl mehr geimpft haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Was ich gerade nicht so verstehe... ja, es gibt durchaus berechtigte Kritik am AstraZeneca Impfstoff. Aber er ist immer noch besser als gar kein Impfstoff. Jetzt lagert das überall doof herum und wird nicht verimpft, weil die Leute es nicht wollen von Impfgruppe 1 (Pflegepersonal usw).

Berlin überlegt jetzt die Wahlfreiheit abzuschaffen bzgl Impfstoff. Das ist strunzdoof, lassen sich die Leute halt nicht impfen. Genauso wenig wie auch sonst.

Dann soll man eben die impfen, die ihn gerne nehmen. Gruppe 2 und 3 gibt es genug Menschen.

Wir könnten schon ne sechsstellige Zahl mehr geimpft haben.


Interessanter wäre wie man das organisiert. Wenn man schon den Terminchaos bei den Ü80 Jährigen verfolgt. Wie will man da auf die schnelle das hinbekommen. Und dann kommen ja noch die richtig große Masse...
#
Alter Schwede. Wenn ich die Möglichkeit hätte mir eine Dosis AstraZeneca abholen zu dürfen, würde ich ein Fass aufmachen. Schon krass, welcher Perspektivwechsel bei manchem stattgefunden hat.
Wenn der vielleicht ein paar Prozent weniger vor leichten Symptomen bei Personen schützt, deren Kriterien nicht auf mich zutreffen, dann ist das mir doch wumpe. Und zur Not hole ich mir irgendwann dann noch den Supidupi-Pfizer-Gucci-Impfstoff ab.
Ich möchte so schnell wie möglich vor Infektionen geschützt sein, auch damit ich meinen Beitrag zur allgemeinen Entspannung leisten kann.
#
Raggamuffin schrieb:

Alter Schwede. Wenn ich die Möglichkeit hätte mir eine Dosis AstraZeneca abholen zu dürfen, würde ich ein Fass aufmachen. Schon krass, welcher Perspektivwechsel bei manchem stattgefunden hat.
Wenn der vielleicht ein paar Prozent weniger vor leichten Symptomen bei Personen schützt, deren Kriterien nicht auf mich zutreffen, dann ist das mir doch wumpe. Und zur Not hole ich mir irgendwann dann noch den Supidupi-Pfizer-Gucci-Impfstoff ab.
Ich möchte so schnell wie möglich vor Infektionen geschützt sein, auch damit ich meinen Beitrag zur allgemeinen Entspannung leisten kann.


Wenn du zu keiner Priogruppe gehörst wirst du so oder so warten müssen bist alle Priogruppen durch sind. Vor Mitte Ende Sommer wird das einfach nichts. Da kann man hoffen wie man will
#
Bis dahin willst Du ggf. Deine Kontakte streng begrenzen etc?
#
SamuelMumm schrieb:

Bis dahin willst Du ggf. Deine Kontakte streng begrenzen etc?


Bis dahin komme ich einfach nicht dran. Bis zum Sommer werden noch einige Impfstoffe dazu kommen und die Produktion hoch genug sein. Vor Juni-Juli komme ich niemals dran.
#
planscher08 schrieb:

Muss man eben noch warten auf die Impfung.

Und woher willst Du wissen, wie lange Du ggf. warten musst, bis Du an an der Reihe bist?
Du willst also nur, weil das eine ein paar Prozent weniger Wirksamkeit (statistisch wohlgemerkt) als das andere hat, eine unbestimmte Zeit warten, bis Du Deine Porsche-Impfung bekommst? Und eben während dieser Zeit ein sehr viel höheres Risiko einer Infektion (und selbst evtl. unwissentlich virulent zu werden) in Kauf nehmen?
Ist dem wirklich so?
#
SamuelMumm schrieb:

planscher08 schrieb:

Muss man eben noch warten auf die Impfung.

Und woher willst Du wissen, wie lange Du ggf. warten musst, bis Du an an der Reihe bist?
Du willst also nur, weil das eine ein paar Prozent weniger Wirksamkeit (statistisch wohlgemerkt) als das andere hat, eine unbestimmte Zeit warten, bis Du Deine Porsche-Impfung bekommst? Und eben während dieser Zeit ein sehr viel höheres Risiko einer Infektion (und selbst evtl. unwissentlich virulent zu werden) in Kauf nehmen?
Ist dem wirklich so?


Eh ich dran komme wird es sowieso schon eine Vielzahl von Möglichkeiten geben.
#
planscher08 schrieb:

Gejammer? Würdest du dich persönlich mit AZ impfen lassen? Es sagt doch niemand das man sich nicht impfen lassen soll.
       

Meinst du das jetzt ernst?
Ob ich mich impfen lassen würde wenn ich die Möglichkeit hätte?
Ich würde mich liebend gerne impfen lassen und ja, gerne auch mit dem Astra Z Impfstoff.
Ich bin ständig in Komtakt mit vielen Menschen und es wäre einfach nur eine riesen Erleichterung diesen Schutz zur Verfügung zu haben!
Was ist denn mit dir los planscher?
#
FrankenAdler schrieb:

planscher08 schrieb:

Gejammer? Würdest du dich persönlich mit AZ impfen lassen? Es sagt doch niemand das man sich nicht impfen lassen soll.
       

Meinst du das jetzt ernst?
Ob ich mich impfen lassen würde wenn ich die Möglichkeit hätte?
Ich würde mich liebend gerne impfen lassen und ja, gerne auch mit dem Astra Z Impfstoff.
Ich bin ständig in Komtakt mit vielen Menschen und es wäre einfach nur eine riesen Erleichterung diesen Schutz zur Verfügung zu haben!
Was ist denn mit dir los planscher?


Ich will mich auch impfen lassen. Die Vorbehalte für AZ sind aber nun mal nicht vor der Hand zu weisen. Sagt doch keiner das man  Biontech/Moderna den alten Leuten Weg nehmen soll. Muss man eben noch warten auf die Impfung.
#
planscher08 schrieb:

Gegen die Südafrikanische Variante schützt es kaum und das ist in Österreich und Frankreich langsam auf den Vormarsch. Da ist Biontech schon besser wirksam. Warum soll man den einen Golf wählen wenn man einen Porsche haben kann?!

Wenn du dringend nach Hamburg musst und kein Porsche zur Verfügung steht, was machst du dann? Läufst du oder fährst du lieber mit dem Golf?
Ganz ehrlich, dieses egoistische Gejammer kannst du dir sparen!
Alle, deren Leben mit hoher Wahrscheinlichkeit bedroht wäre durch eine Infektion, sollen bitteschön den möglichst wirksamsten Impfstoff bevorzugt bekommen, solange Impfstoff knapp ist.
Mir persönlich reicht es zu wissen, dass der Astra Impfstoff schwere Verläufe zuverlässig verhindert, übrigens auch bei der südafrikanischen Mutation.
Also hör bitte mit deinem Gejämmer auf planscher!
#
FrankenAdler schrieb:

planscher08 schrieb:

Gegen die Südafrikanische Variante schützt es kaum und das ist in Österreich und Frankreich langsam auf den Vormarsch. Da ist Biontech schon besser wirksam. Warum soll man den einen Golf wählen wenn man einen Porsche haben kann?!

Wenn du dringend nach Hamburg musst und kein Porsche zur Verfügung steht, was machst du dann? Läufst du oder fährst du lieber mit dem Golf?
Ganz ehrlich, dieses egoistische Gejammer kannst du dir sparen!
Alle, deren Leben mit hoher Wahrscheinlichkeit bedroht wäre durch eine Infektion, sollen bitteschön den möglichst wirksamsten Impfstoff bevorzugt bekommen, solange Impfstoff knapp ist.
Mir persönlich reicht es zu wissen, dass der Astra Impfstoff schwere Verläufe zuverlässig verhindert, übrigens auch bei der südafrikanischen Mutation.
Also hör bitte mit deinem Gejämmer auf planscher!


Gejammer? Würdest du dich persönlich mit AZ impfen lassen? Es sagt doch niemand das man sich nicht impfen lassen soll.
#
sgevolker schrieb:

aber wer möchte schon persönlich einen Impfstoff haben der nicht so gut schützt wenn es bessere gibt?

In der Zeit gibt es einen für mich hilfreichen Artikel dazu.

Alle Impfstoffe und Kandidaten, die bisher in großen Studien getestet wurden, scheinen sehr gut vor schweren Komplikationen zu schützen. Das betrifft BioNTech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca, Johnson & Johnson, Novavax sowie den russischen Impfstoff Sputnik V und die Vakzine von Sinovac aus China. In den Studien musste nicht eine vollständig geimpfte Person wegen Covid-19 ins Krankenhaus, keine einzige starb.
[...]
Sander fasst zusammen: "Lassen Sie sich impfen." Das rät er jeder und jedem, die oder der die Chance dazu hat – auch wenn es der Impfstoff von AstraZeneca ist und man eigentlich lieber den von BioNTech oder Moderna wollte"
#
Gegen die Südafrikanische Variante schützt es kaum und das ist in Österreich und Frankreich langsam auf den Vormarsch. Da ist Biontech schon besser wirksam. Warum soll man den einen Golf wählen wenn man einen Porsche haben kann?!
#
anno-nym schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

falke87 schrieb:

Man scheint wirklich komplett blind in die nächsten Wochen zu rennen ohne es wahr haben zu wollen, mit was für Zahlen wir es in naher Zukunft zu tun haben werden. Mir fehlt jedes Verständnis und jede logische Erklärung für so viel Faktenverweigerung mit schlimmen Folgen.

Zumal seit heute erstmals die Zahlen der Neuinfektionen gegenüber der Vorwoche wieder gestiegen sind und auch zumindest in meinem Landkreis und in den umliegenden die 7 Tage Inzidenz ebenfalls wieder gestiegen ist.



Interessant finde ich auch die Zahlen der Impfungen.
Von AstraZeneca, bei uns zugelassen seit nun über einer Woche, wurden noch nicht mal 65.000 Impfungen verabreicht. Auch wenn die Anzahl der Menschen in der Impfgruppe 1 unter 65 Jahren, jetzt nicht so extrem hoch liegt, frage ich mich schon wieso noch nicht mal 10% der vorhandenen Impfdosen verabreicht worden sind. Am Donnerstag kommt ja schon die zweite Lieferung an.


Das kann ich dir glaube ich erklären. Wenn bspw. in Altenheimen geimpft wird, dann gibts pro Flasche (Biontech) 5 Dosen (vielleicht auch 6 oder 7). Da aktuell ja viele alte Leute geimpft werden, und der Astra Zeneca dafür nicht verwendet werden darf, nimmt man dann Biontech oder Moderna. Naja, und dann verimpft man eben die restlichen Dosen von Biontech (weil sonst müsste das Fläschchen weg geworfen werden) dem Personal. So, und soviel andere werden ja aktuell dann auch nicht geimpft. Klar gibts da noch andere Berufsgruppen, aber der größte Teil ist in der Altenpflege und/oder Krankenhaus tätig. Da brauchst du auch son guten Stoff, der gut schützt. Der Astra Zeneca kann da verimpft werden, wo ein guter Schutz nicht unbedingt gebraucht wird (Büroangestellte, usw.). Aber nicht da, wo man an der Risikogruppe dran ist.
#
Jojo1994 schrieb:

anno-nym schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

falke87 schrieb:

Man scheint wirklich komplett blind in die nächsten Wochen zu rennen ohne es wahr haben zu wollen, mit was für Zahlen wir es in naher Zukunft zu tun haben werden. Mir fehlt jedes Verständnis und jede logische Erklärung für so viel Faktenverweigerung mit schlimmen Folgen.

Zumal seit heute erstmals die Zahlen der Neuinfektionen gegenüber der Vorwoche wieder gestiegen sind und auch zumindest in meinem Landkreis und in den umliegenden die 7 Tage Inzidenz ebenfalls wieder gestiegen ist.



Interessant finde ich auch die Zahlen der Impfungen.
Von AstraZeneca, bei uns zugelassen seit nun über einer Woche, wurden noch nicht mal 65.000 Impfungen verabreicht. Auch wenn die Anzahl der Menschen in der Impfgruppe 1 unter 65 Jahren, jetzt nicht so extrem hoch liegt, frage ich mich schon wieso noch nicht mal 10% der vorhandenen Impfdosen verabreicht worden sind. Am Donnerstag kommt ja schon die zweite Lieferung an.


Das kann ich dir glaube ich erklären. Wenn bspw. in Altenheimen geimpft wird, dann gibts pro Flasche (Biontech) 5 Dosen (vielleicht auch 6 oder 7). Da aktuell ja viele alte Leute geimpft werden, und der Astra Zeneca dafür nicht verwendet werden darf, nimmt man dann Biontech oder Moderna. Naja, und dann verimpft man eben die restlichen Dosen von Biontech (weil sonst müsste das Fläschchen weg geworfen werden) dem Personal. So, und soviel andere werden ja aktuell dann auch nicht geimpft. Klar gibts da noch andere Berufsgruppen, aber der größte Teil ist in der Altenpflege und/oder Krankenhaus tätig. Da brauchst du auch son guten Stoff, der gut schützt. Der Astra Zeneca kann da verimpft werden, wo ein guter Schutz nicht unbedingt gebraucht wird (Büroangestellte, usw.). Aber nicht da, wo man an der Risikogruppe dran ist.


Ist doch eine Bankrotterklärung für Astra Zeneca. Es gibt vermehr Berichte das es alles andere als verträglich ist. Da fallen reihenweise Leute aus wegen den Nebenwirkungen. Sobald man wählen kann welchen Impfstoff man möchte, kann man Astra Zeneca verschenken. das will niemand freiwillig.