
planscher08
9933
Ich hoffe wirklich das klappt. Der Punkt das zum Schluss nochmal die große Masse macht es nicht einfacher. Man sollte auch im Blick haben das Ferienzeit ist. Viele verreisen, bräuchten da vielleicht eine Impfung oder sind generell nicht da zum impfen. Schon sehr sportlich was man da vor hat.
1. @Werner: Das wird nach der üblichen Gebührenordnung vergütet. Nix mit extra Entlohnung, wo kämen wir da hin.
2. @planscher: Machst du Witze? Impfen ist für niedergelassene Allgemeinmediziner das kleine 1x1, überhaupt nix besonderes, das beeinträchtigt das tägliche Geschäft nicht im Mindesten.
Ich weiß es, meine Mutter hat mehr als dreißig Jahre als Ärztin eine Praxis gehabt, und mir das erst gestern noch mal bestätigt.
2. @planscher: Machst du Witze? Impfen ist für niedergelassene Allgemeinmediziner das kleine 1x1, überhaupt nix besonderes, das beeinträchtigt das tägliche Geschäft nicht im Mindesten.
Ich weiß es, meine Mutter hat mehr als dreißig Jahre als Ärztin eine Praxis gehabt, und mir das erst gestern noch mal bestätigt.
1. @Werner: Das wird nach der üblichen Gebührenordnung vergütet. Nix mit extra Entlohnung, wo kämen wir da hin.
2. @planscher: Machst du Witze? Impfen ist für niedergelassene Allgemeinmediziner das kleine 1x1, überhaupt nix besonderes, das beeinträchtigt das tägliche Geschäft nicht im Mindesten.
Ich weiß es, meine Mutter hat mehr als dreißig Jahre als Ärztin eine Praxis gehabt, und mir das erst gestern noch mal bestätigt.
Wenn da jeden Tag 100 Leute anstehen und dann noch das übliche Geschäft? Sobald die Ärzte beliefert werden gibt es da sicher ein Sturm auf die Praxen.
2. @planscher: Machst du Witze? Impfen ist für niedergelassene Allgemeinmediziner das kleine 1x1, überhaupt nix besonderes, das beeinträchtigt das tägliche Geschäft nicht im Mindesten.
Ich weiß es, meine Mutter hat mehr als dreißig Jahre als Ärztin eine Praxis gehabt, und mir das erst gestern noch mal bestätigt.
Wenn da jeden Tag 100 Leute anstehen und dann noch das übliche Geschäft? Sobald die Ärzte beliefert werden gibt es da sicher ein Sturm auf die Praxen.
planscher08 schrieb:
Ich habe meine Zweifel das man bis Ende des Sommer schafft jeden ein Impfangebot zu geben. Ich habe mitbekommen das selbst noch Prio 1 im April Impftermine haben. Wenn man das auf die wesentlich größer Gruppen der 2. und 3. Gruppe weiter führt, dann schafft man das nicht. Klar es gibt mehr Impfstoff, aber unter der bürokratischen Hürde einfach zu umständlich.
Die Frage ist ja, wie viel verimpft wird, wenn mal die Hausärzte selbst impfen. Und wenn man den Hausärzten das finanziell ordentlich entlohnt, wird das auch schnell gehen. Wir müssen auf jeden Fall jetzt jede Woche einen Anstieg von 20 % bei den Impfungen haben, dann dürften wir im Plan sein.
SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:
Ich habe meine Zweifel das man bis Ende des Sommer schafft jeden ein Impfangebot zu geben. Ich habe mitbekommen das selbst noch Prio 1 im April Impftermine haben. Wenn man das auf die wesentlich größer Gruppen der 2. und 3. Gruppe weiter führt, dann schafft man das nicht. Klar es gibt mehr Impfstoff, aber unter der bürokratischen Hürde einfach zu umständlich.
Die Frage ist ja, wie viel verimpft wird, wenn mal die Hausärzte selbst impfen. Und wenn man den Hausärzten das finanziell ordentlich entlohnt, wird das auch schnell gehen. Wir müssen auf jeden Fall jetzt jede Woche einen Anstieg von 20 % bei den Impfungen haben, dann dürften wir im Plan sein.
Über die Hausärzte das abwälzen ist schon riskant. Da bleibt das tägliche Geschäft auf der Strecke. Das klappt mal ne Weile, aber es dürfte dann schnell ans Limit führen.
1. @Werner: Das wird nach der üblichen Gebührenordnung vergütet. Nix mit extra Entlohnung, wo kämen wir da hin.
2. @planscher: Machst du Witze? Impfen ist für niedergelassene Allgemeinmediziner das kleine 1x1, überhaupt nix besonderes, das beeinträchtigt das tägliche Geschäft nicht im Mindesten.
Ich weiß es, meine Mutter hat mehr als dreißig Jahre als Ärztin eine Praxis gehabt, und mir das erst gestern noch mal bestätigt.
2. @planscher: Machst du Witze? Impfen ist für niedergelassene Allgemeinmediziner das kleine 1x1, überhaupt nix besonderes, das beeinträchtigt das tägliche Geschäft nicht im Mindesten.
Ich weiß es, meine Mutter hat mehr als dreißig Jahre als Ärztin eine Praxis gehabt, und mir das erst gestern noch mal bestätigt.
brockman schrieb:
Also ich bereite mich schon mal mental auf den dritten Lockdown vor. Der kommt wahrscheinlich so im Juni.
Im Juni dürften wohl Impfgruppe 1 und 2 definitiv und Impfgruppe 3 großteils geimpft sein. Ich zweifle stark an, dass es ab Mai noch irgendwelche Verschärfungen geben wird. Da wird auch der Unmut der Bevölkerung zu groß werden.
Ich habe meine Zweifel das man bis Ende des Sommer schafft jeden ein Impfangebot zu geben. Ich habe mitbekommen das selbst noch Prio 1 im April Impftermine haben. Wenn man das auf die wesentlich größer Gruppen der 2. und 3. Gruppe weiter führt, dann schafft man das nicht. Klar es gibt mehr Impfstoff, aber unter der bürokratischen Hürde einfach zu umständlich.
planscher08 schrieb:
Ich habe meine Zweifel das man bis Ende des Sommer schafft jeden ein Impfangebot zu geben. Ich habe mitbekommen das selbst noch Prio 1 im April Impftermine haben. Wenn man das auf die wesentlich größer Gruppen der 2. und 3. Gruppe weiter führt, dann schafft man das nicht. Klar es gibt mehr Impfstoff, aber unter der bürokratischen Hürde einfach zu umständlich.
Die Frage ist ja, wie viel verimpft wird, wenn mal die Hausärzte selbst impfen. Und wenn man den Hausärzten das finanziell ordentlich entlohnt, wird das auch schnell gehen. Wir müssen auf jeden Fall jetzt jede Woche einen Anstieg von 20 % bei den Impfungen haben, dann dürften wir im Plan sein.
Basisstufe (Sieben-Tage-Inzidenz unter 10, Intensivbettenbelegung unter 3 Prozent, Inzidenz hospitalisierte über 60-Jährige unter 3, mehr als 90 Prozent der Kontaktpersonen können nachverfolgt werden): alle Bereiche sind mit Schutzkonzepten offen, Begrenzung der Zusammenkünfte in Innenräume auf unter 100 Personen, im Freien auf unter 1000.
Intensitätsstufe 1 (Sieben-Tage-Inzidenz unter 35, Intensivbettenbelegung bis 5 Prozent, Inzidenz hospitalisierte über 60-Jährige bis 4, 80 bis 90 Prozent der Kontaktpersonen können nachverfolgt werden): Begrenzung der Zusammenkünfte in Innenräumen wird auf 50 herabgesetzt, im Freien auf 500.
Intensitätsstufe 2 (Sieben-Tage-Inzidenz unter 50, Intensivbettenbelegung bis 12 Prozent, Inzidenz hospitalisierte über 60-Jährige bis 6, 60 bis 80 Prozent der Kontaktpersonen können nachverfolgt werden): Bars und Clubs sollten schließen, Zusammenkünfte nur noch bis 10 Personen im Inneren, bis 100 im Freien, mehr Homeoffice, gastronomische Angebote nur außer Haus zum Mitnehmen, Unis und FHs nur mit verminderter Personenzahl, Fernunterricht oder reduzierte Klassen in weiterführenden Schulen, Grundschulen und Kitas offen, höhere Taktung im ÖPNV, Einzelhandel nur mit einem Kunden pro 20 Quadratmeter.
Intensitätsstufe 3 (Sieben-Tage-Inzidenz über 50, Intensivbettenbelegung über 12 Prozent, Inzidenz hospitalisierte über 60-Jährige über 6, weniger als 60 Prozent der Kontaktpersonen können nachverfolgt werden): Treffen nur noch innerhalb der Familie, Unis, FHs und weiterführende Schulen wechseln in Distanzunterricht, Kitas und Grundschulen mit reduzierten Klassen, Religion, Kultur, körpernahe Dienstleistungen und Einzelhandel schließen.
https://www.google.com/amp/s/amp.n-tv.de/panorama/RKI-praesentiert-eigenen-Stufenplan-article22380972.html
RKI stellt Stufenplan vor. Keine Ahnung wie realistisch es ist.
Über den Meistertitel zu philosophieren ist fern ab der Realität. Ein Einzug in die CL wäre für unsere Verhältnisse wie eine Meisterschaft. Vor 5 Jahren war man fast am Abgrund. Man muss sich das immer wieder vor Augen führen
The United States reached a staggering milestone on Monday, surpassing 500,000 known coronavirus-related deaths in a pandemic that has lasted almost a year.
Puh hartes Brett
planscher08 schrieb:The United States reached a staggering milestone on Monday, surpassing 500,000 known coronavirus-related deaths in a pandemic that has lasted almost a year.
Puh hartes Brett
Und wer müde ist der Maßnahmen, der Regeln, wer nur noch Nummern und Zahlen sieht, dem empfehle ich diesen Beitrag von Briana Keilar auf CNN
https://www.youtube.com/watch?v=KZn1yulnc1U
Jeder Tote ist eine Mutter, ein Vater, eine Schwester, ein Bruder.
Ich bin bei meiner Oma mit keinen 400 Mark im Monat groß geworden und meine Kindheit war schön.
Auch wenn ich morgen meinen Job verliere, irgendwie würde ich es schaffen meinen Sohn zu erziehen, es gibt immer einen Weg, speziell und gerade in unserem Land und ihm alle Möglichkeiten zu geben.
Ich habe zwei berufliche Träume gelebt und beide endeten im Disaster und trotzdem ging es weiter.
Ein Leben lang krank bleibt ein Leben lang krank.
Und Tot ist tot.
Und deswegen befolge ich Regeln, halte Maßnahmen ein und bin entspannt.
Denn ich habe kein Problem damit 1 oder sogar 2 Jahre mein Leben runterzufahren, damit andere Menschen ein Leben haben.
Seien wir ehrlich, viele von uns haben in ihrem Leben weitaus mehr Jahre egoistisch verbracht.
planscher08 schrieb:Knueller schrieb:
In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni
So ein Plan würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Da hat man wenigstens ein Ziel in Sicht.
So einen Plan wie "Wir impfen so viele wie möglich, notfalls eben natürlich auch mit AstraZeneca."
Und die Planscher der Republik dann so: "Ach nö, nicht mit dem Zeuch... Da warten wir dann doch lieber noch, bis uns jemand einen uns genehmen Plan serviert!"
Misanthrop schrieb:planscher08 schrieb:Knueller schrieb:
In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni
So ein Plan würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Da hat man wenigstens ein Ziel in Sicht.
So einen Plan wie "Wir impfen so viele wie möglich, notfalls eben natürlich auch mit AstraZeneca."
Und die Planscher der Republik dann so: "Ach nö, nicht mit dem Zeuch... Da warten wir dann doch lieber noch, bis uns jemand einen uns genehmen Plan serviert!"
Es ist wirklich ermüdend. Hatte es schon erklärt das wenn ich dran bin, Sprich 3. Quartal eh ein Impfstoff-Überschuss gibt. Sollte ich aber warum auch immer schon früher dran kommen, dann nehme ich auch AZ. So und nochmal erkläre ich es nicht. Schönen Abend
https://www.n-tv.de/panorama/Bund-rechnet-mit-63-Millionen-Impfdosen-im-Fruehjahr-article22378922.html
Übrigens sollen bis Ende Juni ca. 80 Millionen Impfdosen da sein (auch inkl. Impfstoffe, die nur einmal geimpft werden müssen). Wenn man also die Menschen unverzüglich impfen kann, hätten wir über 40 Millionen Menschen bis Mitte / Ende Juli geimpft. Also die Hälfte der Bevölkerung.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass einige ja sich eh nicht impfen lassen wollen, muss man eigentlich bis Ende Juni schon mit Impfgruppe 1 bis 3 durch sein. Das sind ca. 38 Millionen Menschen, wovon sich vllt. bestenfalls zwei Drittel impfen lassen, also 25 Millionen.
Im Normalfall Impfgruppe 2 im März / April mit den Erstimpfungen und Impfgruppe 3 im Mai / Juni mit den Erstimpfungen und der Rest der Bevölkerung zwischen Juni und August. Das wäre mal grob überschlagen das, was machbar wäre. Eigentlich muss bis zur Bundestagswahl jeder durch sein über 18 Jahre, der eine Impfung haben will.
Ich glaube, wir werden die nächsten Wochen das Problem haben, dass wir die vorhandenen Impfstoffe nicht mehr an den zu Impfenden bekommen, weil Personal etc. fehlt, das fängt ja jetzt schon an (siehe AstraZeneca).
Übrigens sollen bis Ende Juni ca. 80 Millionen Impfdosen da sein (auch inkl. Impfstoffe, die nur einmal geimpft werden müssen). Wenn man also die Menschen unverzüglich impfen kann, hätten wir über 40 Millionen Menschen bis Mitte / Ende Juli geimpft. Also die Hälfte der Bevölkerung.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass einige ja sich eh nicht impfen lassen wollen, muss man eigentlich bis Ende Juni schon mit Impfgruppe 1 bis 3 durch sein. Das sind ca. 38 Millionen Menschen, wovon sich vllt. bestenfalls zwei Drittel impfen lassen, also 25 Millionen.
Im Normalfall Impfgruppe 2 im März / April mit den Erstimpfungen und Impfgruppe 3 im Mai / Juni mit den Erstimpfungen und der Rest der Bevölkerung zwischen Juni und August. Das wäre mal grob überschlagen das, was machbar wäre. Eigentlich muss bis zur Bundestagswahl jeder durch sein über 18 Jahre, der eine Impfung haben will.
Ich glaube, wir werden die nächsten Wochen das Problem haben, dass wir die vorhandenen Impfstoffe nicht mehr an den zu Impfenden bekommen, weil Personal etc. fehlt, das fängt ja jetzt schon an (siehe AstraZeneca).
Man sollte unbürokratisch den Impfstoff an die Arztpraxen verteilen. Je schneller umso besser. Sollte ein Impfstau kommen, wäre das schon unerträglich.
Am Montag veröffentlichte Analysen schottischer Universitäten und der Gesundheitsbehörde Public Health Scotland zeigen, dass schon die erste der zwei Impfungen mit dem Präparat von AstraZeneca das Risiko eines Krankenhausaufenthalts wegen Covid-19 um bis zu 94 Prozent reduziert.
https://www.google.com/amp/s/amp.diepresse.com/5940946
Sehr ermutigend. Die Strategie erstmal soviel Leute impfen wie möglich trägt erste Früchte.
planscher08 schrieb:Knueller schrieb:planscher08 schrieb:Knueller schrieb:
In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni
So ein Plan würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Da hat man wenigstens ein Ziel in Sicht.
Aber es weckt halt auch Begehrlichkeiten, wenn man so einen harten Termin kommuniziert. Möcht nicht wissen, was los ist, wenn der nicht zu halten ist und die Leute alle ihre Hochzeiten, Urlaube oÄ für Anfang Juli geplant haben.
Man könnte das auch pushen, wenn man sagt Leute wenn sich X-Millionen bis dahin impfen, dann ist wieder alles auf. Ist ja wie beim Marathon. Das Ziel scheint am Anfang unerreichbar und je näher man kommt will man es durch ziehen.
Dazu müsste es aber die ausreichenden Mengen und die entsprechende Infrastruktur geben...
Knueller schrieb:planscher08 schrieb:Knueller schrieb:planscher08 schrieb:Knueller schrieb:
In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni
So ein Plan würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Da hat man wenigstens ein Ziel in Sicht.
Aber es weckt halt auch Begehrlichkeiten, wenn man so einen harten Termin kommuniziert. Möcht nicht wissen, was los ist, wenn der nicht zu halten ist und die Leute alle ihre Hochzeiten, Urlaube oÄ für Anfang Juli geplant haben.
Man könnte das auch pushen, wenn man sagt Leute wenn sich X-Millionen bis dahin impfen, dann ist wieder alles auf. Ist ja wie beim Marathon. Das Ziel scheint am Anfang unerreichbar und je näher man kommt will man es durch ziehen.
Dazu müsste es aber die ausreichenden Mengen und die entsprechende Infrastruktur geben...
Das kommt doch jetzt langsam richtig in Gang. Im 2 Quartal haben wir schon extrem viel und im 3. schon Überschuss.
planscher08 schrieb:Knueller schrieb:
In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni
So ein Plan würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Da hat man wenigstens ein Ziel in Sicht.
Aber es weckt halt auch Begehrlichkeiten, wenn man so einen harten Termin kommuniziert. Möcht nicht wissen, was los ist, wenn der nicht zu halten ist und die Leute alle ihre Hochzeiten, Urlaube oÄ für Anfang Juli geplant haben.
Knueller schrieb:planscher08 schrieb:Knueller schrieb:
In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni
So ein Plan würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Da hat man wenigstens ein Ziel in Sicht.
Aber es weckt halt auch Begehrlichkeiten, wenn man so einen harten Termin kommuniziert. Möcht nicht wissen, was los ist, wenn der nicht zu halten ist und die Leute alle ihre Hochzeiten, Urlaube oÄ für Anfang Juli geplant haben.
Man könnte das auch pushen, wenn man sagt Leute wenn sich X-Millionen bis dahin impfen, dann ist wieder alles auf. Ist ja wie beim Marathon. Das Ziel scheint am Anfang unerreichbar und je näher man kommt will man es durch ziehen.
planscher08 schrieb:Knueller schrieb:planscher08 schrieb:Knueller schrieb:
In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni
So ein Plan würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Da hat man wenigstens ein Ziel in Sicht.
Aber es weckt halt auch Begehrlichkeiten, wenn man so einen harten Termin kommuniziert. Möcht nicht wissen, was los ist, wenn der nicht zu halten ist und die Leute alle ihre Hochzeiten, Urlaube oÄ für Anfang Juli geplant haben.
Man könnte das auch pushen, wenn man sagt Leute wenn sich X-Millionen bis dahin impfen, dann ist wieder alles auf. Ist ja wie beim Marathon. Das Ziel scheint am Anfang unerreichbar und je näher man kommt will man es durch ziehen.
Dazu müsste es aber die ausreichenden Mengen und die entsprechende Infrastruktur geben...
In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni
Knueller schrieb:
In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni
So ein Plan würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Da hat man wenigstens ein Ziel in Sicht.
planscher08 schrieb:Knueller schrieb:
In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni
So ein Plan würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Da hat man wenigstens ein Ziel in Sicht.
Aber es weckt halt auch Begehrlichkeiten, wenn man so einen harten Termin kommuniziert. Möcht nicht wissen, was los ist, wenn der nicht zu halten ist und die Leute alle ihre Hochzeiten, Urlaube oÄ für Anfang Juli geplant haben.
planscher08 schrieb:Knueller schrieb:
In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni
So ein Plan würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Da hat man wenigstens ein Ziel in Sicht.
Also ich wünsche mir definitiv keinen populistischen Staatschef, der jetzt einfach mal einen beliebigen Endtermin verkündet, ohne zu wissen, ob er diesen auch einhalten kann.
planscher08 schrieb:Knueller schrieb:
In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni
So ein Plan würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Da hat man wenigstens ein Ziel in Sicht.
So einen Plan wie "Wir impfen so viele wie möglich, notfalls eben natürlich auch mit AstraZeneca."
Und die Planscher der Republik dann so: "Ach nö, nicht mit dem Zeuch... Da warten wir dann doch lieber noch, bis uns jemand einen uns genehmen Plan serviert!"
planscher08 schrieb:
Diese auf Sicht fahren ist auch ein reiner Abnutzungskampf.
Dein Postingverhalten auch.
Ich danke all denjenigen, die sich immer noch die Mühe machen Deinen täglichen Stuss zu entlarven.
Haliaeetus schrieb:planscher08 schrieb:
Diese auf Sicht fahren ist auch ein reiner Abnutzungskampf.
Dein Postingverhalten auch.
Ich danke all denjenigen, die sich immer noch die Mühe machen Deinen täglichen Stuss zu entlarven.
Und trotzdem hab ich nicht Unrecht. So leid es mir tut, aber es ist einfach ermüdend und frustrierend. Es sehnt sich doch jeder nach dem Leben vor Corona. Man sitzt jetzt sein Monaten zuhause und eine Horrormeldung nach der anderen. Erste Welle, Zweite Welle, Tote, Mutanten, Impfstau usw. Das man das langsam satt hat ist doch normal.
planscher08 schrieb:Haliaeetus schrieb:planscher08 schrieb:
Diese auf Sicht fahren ist auch ein reiner Abnutzungskampf.
Dein Postingverhalten auch.
Ich danke all denjenigen, die sich immer noch die Mühe machen Deinen täglichen Stuss zu entlarven.
Und trotzdem hab ich nicht Unrecht. So leid es mir tut, aber es ist einfach ermüdend und frustrierend. Es sehnt sich doch jeder nach dem Leben vor Corona. Man sitzt jetzt sein Monaten zuhause und eine Horrormeldung nach der anderen. Erste Welle, Zweite Welle, Tote, Mutanten, Impfstau usw. Das man das langsam satt hat ist doch normal.
Natürlich sehnt sich jeder nach einem unbeschwerten Leben. Und trotzdem hatte ich recht.
planscher08 schrieb:Haliaeetus schrieb:planscher08 schrieb:
Diese auf Sicht fahren ist auch ein reiner Abnutzungskampf.
Dein Postingverhalten auch.
Ich danke all denjenigen, die sich immer noch die Mühe machen Deinen täglichen Stuss zu entlarven.
Und trotzdem hab ich nicht Unrecht. So leid es mir tut, aber es ist einfach ermüdend und frustrierend. Es sehnt sich doch jeder nach dem Leben vor Corona. Man sitzt jetzt sein Monaten zuhause und eine Horrormeldung nach der anderen. Erste Welle, Zweite Welle, Tote, Mutanten, Impfstau usw. Das man das langsam satt hat ist doch normal.
Darum gehts doch gar nicht. Hier wird so gut wie jeder in welcher Form auch immer durch Corona eingeschränkt sein und sich nach einer gewissen Normalität sehen. Deswegen kann man aber doch nicht vom jetzt auf gleich sagen, dass man die Regeln nun nur doch befolgt, wo sie einem in den Kram passen.
Er mag hier ja anecken, aber wenn man sich außerhalb der Filterblase Eintrachtforum bewegt und sich mit Leuten zwischen Azubi, Hilfsarbeiter, Facharbeiter und Ingenieur umhört, spiegeln seine Aussagen das Meinungsbild eines nicht unerheblichen Teils der Bevölkerung wieder.
Diese auf Sicht fahren ist auch ein reiner Abnutzungskampf. Es ermüdet und frustriert, weil kaum ein Ziel in Sicht ist.
planscher08 schrieb:
Diese auf Sicht fahren ist auch ein reiner Abnutzungskampf.
Dein Postingverhalten auch.
Ich danke all denjenigen, die sich immer noch die Mühe machen Deinen täglichen Stuss zu entlarven.
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:
Diese auf Sicht fahren ist auch ein reiner Abnutzungskampf. Es ermüdet und frustriert, weil kaum ein Ziel in Sicht ist.
Doch es ist ein Ziel in Sicht.
Im Laufe des Sommers (21.Seprmber lt Merkel) werden wohl alle die eine Impfung wollen, eine bekommen. Und es werden täglich weniger die warten müssen.
Also die paar Monate kann man noch aushalten.
zwei potentiell wege sich sowas zu erschliessen:
weg 1:
google
weg 2:
herleitung ueber die toten und die sterblichkeit.
usa haben ca. 500 000 tote aktuell, bei einer sterblichkeit von ca. 0,8% wuerde das 62 millionen infektionen bedeuten.
plus die 13% an erstimpfungen sind wir bei ca. 100 millionen menschen, ganz dicker daumen.
kommt dir das irgendwie wie in der naehe von herdenimmunitaet vor?
weg 1:
weg 2:
herleitung ueber die toten und die sterblichkeit.
usa haben ca. 500 000 tote aktuell, bei einer sterblichkeit von ca. 0,8% wuerde das 62 millionen infektionen bedeuten.
plus die 13% an erstimpfungen sind wir bei ca. 100 millionen menschen, ganz dicker daumen.
kommt dir das irgendwie wie in der naehe von herdenimmunitaet vor?
Xaver08 schrieb:
zwei potentiell wege sich sowas zu erschliessen:
weg 1:
weg 2:
herleitung ueber die toten und die sterblichkeit.
usa haben ca. 500 000 tote aktuell, bei einer sterblichkeit von ca. 0,8% wuerde das 62 millionen infektionen bedeuten.
plus die 13% an erstimpfungen sind wir bei ca. 100 millionen menschen, ganz dicker daumen.
kommt dir das irgendwie wie in der naehe von herdenimmunitaet vor?
Man war Anfang Januar bei durchschnittlich 250.000 Infektionen und jetzt bei 66.000. Irgendwann fehlt den Virus schlicht der Wirte. Man hat ca.18,6% Kinder bis 14 Jahre. Wenn man davon ausgeht, das da viel unbemerkt geblieben ist, wird man schon bald an der Herdenimmunität sein. Plus jetzt 61 Mio Impfungen.
Kaltes Wetter begünstigt doch eigentlich eher die Ausbreitung
wie kommst du darauf?
wo stimmst du mit meiner herleitung nicht ueberein?
der rueckgang an neuinfektionen in den usa ist nicht zu 100% verstanden, ein bestandteil davon kann durchaus ein anteil von bereits vorhandenen infektoinen + impfungen sein, wie ich bereits schrieb. wie ich bereits auch schrieb, reicht das aber sicherlich nicht aus.
weitere gruende sind zb massnahmen, die nach dem anstieg richtung november verhaengt worden sind. die sind zwar nicht flaechendeckend gleich, aber das traegt in summe sicher auch zu einer reduktion der ausbreitungszahl bei.
dazu koennen auch prophylatktische verhaltensanpassungen sein, die grippesaison ist in den usa auch weitestgehend ausgefallen, grippe und corona liegen am ende aehnliche ausbreitungsfaktoren zugrunde, es ist also klar, dass menschen aus welchen gruenden auch immer an vielen stellen das richtige getan haben
das extremwetter in der letzten zeit wird sicher auch einen beitrag dazu leisten koennen, bei dem wetter gehen weniger leute vors haus, wissen sollte man auch, dass zumindest partiell das wetter bis zum umschwung eher viel zu warm war, was dazu gefuehrt haben kann, dass sich die leute noch eher draussen getroffen haben.
den einen (nachgewiesenen!) grund gibt es nicht, sehr klar ist aber, dass es herdenimmunitaet (alleine) nicht ist.
wo stimmst du mit meiner herleitung nicht ueberein?
der rueckgang an neuinfektionen in den usa ist nicht zu 100% verstanden, ein bestandteil davon kann durchaus ein anteil von bereits vorhandenen infektoinen + impfungen sein, wie ich bereits schrieb. wie ich bereits auch schrieb, reicht das aber sicherlich nicht aus.
weitere gruende sind zb massnahmen, die nach dem anstieg richtung november verhaengt worden sind. die sind zwar nicht flaechendeckend gleich, aber das traegt in summe sicher auch zu einer reduktion der ausbreitungszahl bei.
dazu koennen auch prophylatktische verhaltensanpassungen sein, die grippesaison ist in den usa auch weitestgehend ausgefallen, grippe und corona liegen am ende aehnliche ausbreitungsfaktoren zugrunde, es ist also klar, dass menschen aus welchen gruenden auch immer an vielen stellen das richtige getan haben
das extremwetter in der letzten zeit wird sicher auch einen beitrag dazu leisten koennen, bei dem wetter gehen weniger leute vors haus, wissen sollte man auch, dass zumindest partiell das wetter bis zum umschwung eher viel zu warm war, was dazu gefuehrt haben kann, dass sich die leute noch eher draussen getroffen haben.
den einen (nachgewiesenen!) grund gibt es nicht, sehr klar ist aber, dass es herdenimmunitaet (alleine) nicht ist.
planscher08 schrieb:
Man war Anfang Januar bei durchschnittlich 250.000 Infektionen und jetzt bei 66.000. Irgendwann fehlt den Virus schlicht der Wirte. Man hat ca.18,6% Kinder bis 14 Jahre. Wenn man davon ausgeht, das da viel unbemerkt geblieben ist, wird man schon bald an der Herdenimmunität sein. Plus jetzt 61 Mio Impfungen.
Kaltes Wetter begünstigt doch eigentlich eher die Ausbreitung
Vielleicht ist Herdenimmunität hier ein zu starker Begriff.
Geht es Dir vielleicht eher darum, dass auf dem Weg zur vollständigen Herdenimmunität auch schon Verbesserungen erwartet werden können und sich diese womöglich bereits zeigen?
das halte ich fuer sehr unwahrscheinlich, es nicht auszuschliessen, dass die kombination impfung und dunkelziffer in den infektionen anfaengt sich positiv auszuwirken, aber von herdenimmunitaet ist das sicher noch weit entfernt.
12.9% der menschen haben min. eine erste impfdosis erhalten ( https://www.npr.org/sections/health-shots/2021/01/28/960901166/how-is-the-covid-19-vaccination-campaign-going-in-your-state )
und ca. 28 millionen bestaetigte infektionen.
bei 328 millionen einwohnern und 70-90% fuer herdenimmuniatet brauchts noch e bissi.
12.9% der menschen haben min. eine erste impfdosis erhalten ( https://www.npr.org/sections/health-shots/2021/01/28/960901166/how-is-the-covid-19-vaccination-campaign-going-in-your-state )
und ca. 28 millionen bestaetigte infektionen.
bei 328 millionen einwohnern und 70-90% fuer herdenimmuniatet brauchts noch e bissi.
Xaver08 schrieb:
das halte ich fuer sehr unwahrscheinlich, es nicht auszuschliessen, dass die kombination impfung und dunkelziffer in den infektionen anfaengt sich positiv auszuwirken, aber von herdenimmunitaet ist das sicher noch weit entfernt.
12.9% der menschen haben min. eine erste impfdosis erhalten ( https://www.npr.org/sections/health-shots/2021/01/28/960901166/how-is-the-covid-19-vaccination-campaign-going-in-your-state )
und ca. 28 millionen bestaetigte infektionen.
bei 328 millionen einwohnern und 70-90% fuer herdenimmuniatet brauchts noch e bissi.
Ist halt die Frage wie hoch die Dunkelziffer ist. Hab da jetzt keine Zahlen wie hoch die Dunkelziffer sein könnte.
zwei potentiell wege sich sowas zu erschliessen:
weg 1:
google
weg 2:
herleitung ueber die toten und die sterblichkeit.
usa haben ca. 500 000 tote aktuell, bei einer sterblichkeit von ca. 0,8% wuerde das 62 millionen infektionen bedeuten.
plus die 13% an erstimpfungen sind wir bei ca. 100 millionen menschen, ganz dicker daumen.
kommt dir das irgendwie wie in der naehe von herdenimmunitaet vor?
weg 1:
weg 2:
herleitung ueber die toten und die sterblichkeit.
usa haben ca. 500 000 tote aktuell, bei einer sterblichkeit von ca. 0,8% wuerde das 62 millionen infektionen bedeuten.
plus die 13% an erstimpfungen sind wir bei ca. 100 millionen menschen, ganz dicker daumen.
kommt dir das irgendwie wie in der naehe von herdenimmunitaet vor?
SGE_Werner schrieb:
Warum die Zahlen in den USA so spürbar eingesackt sind, keine Ahnung.
Gegebenenfalls eine Folge der Kältewelle der letzten Woche - die Leute bleiben an sich eher daheim und / oder weniger Tests. Wobei das jetzt nicht das Minus bei den Toten erklärt...
Mit den Impfungen und die extrem hohe Infektionszahlen ist man vielleicht schon nah an der Herdenimmunität.
das halte ich fuer sehr unwahrscheinlich, es nicht auszuschliessen, dass die kombination impfung und dunkelziffer in den infektionen anfaengt sich positiv auszuwirken, aber von herdenimmunitaet ist das sicher noch weit entfernt.
12.9% der menschen haben min. eine erste impfdosis erhalten ( https://www.npr.org/sections/health-shots/2021/01/28/960901166/how-is-the-covid-19-vaccination-campaign-going-in-your-state )
und ca. 28 millionen bestaetigte infektionen.
bei 328 millionen einwohnern und 70-90% fuer herdenimmuniatet brauchts noch e bissi.
12.9% der menschen haben min. eine erste impfdosis erhalten ( https://www.npr.org/sections/health-shots/2021/01/28/960901166/how-is-the-covid-19-vaccination-campaign-going-in-your-state )
und ca. 28 millionen bestaetigte infektionen.
bei 328 millionen einwohnern und 70-90% fuer herdenimmuniatet brauchts noch e bissi.
planscher08 schrieb:
Mit den Impfungen und die extrem hohe Infektionszahlen ist man vielleicht schon nah an der Herdenimmunität.
Auch wenn es hierbei um New York(?) ging, greife ich das nochmal kurz auf.
Gestern kam ich erst dazu, den letztwöchigen Corona-Update zu hören. Mit Blick auf London und der Fragestellung, ob bei uns die B1.1.7 Variante genauso heruntergedrückt werden könnte wie dort, hat sich Christian Drosten wie folgt geäußert:
Ich will damit sagen: England ist – gewollt oder nicht – schon auf dem Weg zu einer Herdenimmunität.
Also eine Rate von 25 Prozent Antikörpernachweisen in der betroffenen Population. Wenn wir jetzt gerade in London schauen, in den hoch betroffenen Stadtteilen,sehen wir solche Nachweisraten von Antikörpern. Da muss man einfach irgendwann auch sagen, das ist nicht mehr nur der Effekt des Lockdowns, sondern da hilft jetzt die beginnende Herdenimmunität auch schon mit. Das ist eine Hilfe, die wir bei uns in Deutschland nicht hätten. Wir haben nicht diese Nachweisraten von Antikörpern. Da muss man wirklich aufpassen, dass man nicht Äpfel mit Birnen oder England mit Deutschland vergleicht. Nur weil das in England nach den leider dramatischen Inzidenzen dann so gelungen ist, heißt nicht, dass das bei uns so gelingen wird
Gelöschter Benutzer
Es wird nicht mehr lange dauern und wir werden Impfstoff haben, in Massen. Und dann wird es ein Desaster geben, weil man nicht richtig vorbereitet ist Millionen zweimal zu impfen.
Nur der Weg über die Hausärzte und Betriebsärzte kann neben den Impfzentren ein gangbarer Weg sein.
Erst gab es ein Geschrei wegen der Beschaffung, dann wird es eins wegen der Verimpfung geben.
Hoffentlich habe ich Unrecht.
Nur der Weg über die Hausärzte und Betriebsärzte kann neben den Impfzentren ein gangbarer Weg sein.
Erst gab es ein Geschrei wegen der Beschaffung, dann wird es eins wegen der Verimpfung geben.
Hoffentlich habe ich Unrecht.
60revax schrieb:
Es wird nicht mehr lange dauern und wir werden Impfstoff haben, in Massen. Und dann wird es ein Desaster geben, weil man nicht richtig vorbereitet ist Millionen zweimal zu impfen.
Nur der Weg über die Hausärzte und Betriebsärzte kann neben den Impfzentren ein gangbarer Weg sein.
Erst gab es ein Geschrei wegen der Beschaffung, dann wird es eins wegen der Verimpfung geben.
Hoffentlich habe ich Unrecht.
Im MKK sollen in Kürze alle Ärzte und Personal in Praxen geimpft werden. Schätze man bereitet sich vor das die Praxen impfen werden.
Und wer übernimmt die Verantwortung wenn man nur 1 dosis Premiumstoff , entgegen der Herstellerangabe, verabreicht und dann einer Covid bekommt und ggf dran stirbt?
Und ich glaube nicht das Biontech/Pfizer das so absegnen
Und irgendwie hoffe ich doch das es (in der Gruppe der Menschen ohne erhöhtes Sterberisiko) keinen Wunschimpfstoff gibt ohne Zuzahlung (am besten in einen Fond zur beschaffung von Impfstoffen für die ärmsten Länder, die AZ zu schätzen wissen im Gegensatz zu verwöhnten Wohlstandsländern bzw Teile davon)
Immerhin sind die Kosten von AZ deutlichdeutlichdeutlich geringer u.a weil AZ wohl auf unendliche Milliardengewinne verzichtet (und auch die Herstellung günstiger ist) im Gegensatz zu den anderen Firmen.
Und ich glaube nicht das Biontech/Pfizer das so absegnen
Und irgendwie hoffe ich doch das es (in der Gruppe der Menschen ohne erhöhtes Sterberisiko) keinen Wunschimpfstoff gibt ohne Zuzahlung (am besten in einen Fond zur beschaffung von Impfstoffen für die ärmsten Länder, die AZ zu schätzen wissen im Gegensatz zu verwöhnten Wohlstandsländern bzw Teile davon)
Immerhin sind die Kosten von AZ deutlichdeutlichdeutlich geringer u.a weil AZ wohl auf unendliche Milliardengewinne verzichtet (und auch die Herstellung günstiger ist) im Gegensatz zu den anderen Firmen.
GB hat schon den Abstand zwischen erste und zweite Impfung auf 3 Monate erhöht. 85% nach 4 Wochen ist doch ein Top Wert. Das würde die Infektionen schon erheblich senken.
Das ist mir schon klar, aber ein kleines Plus wäre nicht übel, dann ist ein Hausarzt auch mal bereit, mehr als 10 Impfungen am Tag zu machen. Da muss ich einfach sagen, dass mir jeder Anreiz recht ist, wenn es der Bekämpfung der Pandemie hilft. Da bin ich spendabel.
@Planscher
Wir haben 45.000 Allgemeinmediziner, dazu kommen noch HNO-Ärzte, die im Frühjahr / Sommer eher nicht ganz so stark frequentiert sind. Die kann man mE auch einbinden. Also vllt. 50.000 Ärzte. Wenn da jeder jeden Tag 10 Impfungen verabreicht, haben wir pro Woche 2,5 Millionen Impfdosen (Montag bis Freitag). Wenn dann noch die Impfzentren offen bleiben und ne weitere Mio packen, reicht das wohl.
Ich fände es aber definitiv wichtig, dass man mal die Impfgruppen noch kleinteiliger macht. Ich kann nicht verstehen, wie man Impfgruppen mit über 10 Mio Menschen schafft oder ganz am Ende bei Impfgruppe 4 mit 40-50 Mio. Ich glaub, das würde das Chaos verringern.