
planscher08
9933
#
Tafelberg
aber so war es aus Deinem Text nicht ersichtlich
Tafelberg schrieb:
aber so war es aus Deinem Text nicht ersichtlich
Das bezog sich auch auf die Quelle von Xaver. Da nimmt man auch an die Maßnahmen erstmal beizubehalten. Da muss man kein Prophet sein das es bis Ostern kaum Veränderungen gibt. Habe aber mit dem Impftempo einfach die Sorge das man viel zu langsam ist.
planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:
aber so war es aus Deinem Text nicht ersichtlich
Das bezog sich auch auf die Quelle von Xaver. Da nimmt man auch an die Maßnahmen erstmal beizubehalten. Da muss man kein Prophet sein das es bis Ostern kaum Veränderungen gibt. Habe aber mit dem Impftempo einfach die Sorge das man viel zu langsam ist.
Ich gehe jede Wette ein das der jetzige Zustand nicht bis Ostern Bestand haben wird.
Der Lockdown wird schon bald zum Teil-Lockdown, d.h. die Kitas und Grundschulen werden zum Präsenzunterricht zurückkehren, die Friseure werden öffnen und vielleicht teilweise der Einzelhandel.
Mit der Gastronomie wird man vermutlich noch warten...
In ähnlicher Form haben sich ja Merkel und Spahn schon geäußert die letzten Tage.
planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:
aber so war es aus Deinem Text nicht ersichtlich
Das bezog sich auch auf die Quelle von Xaver. Da nimmt man auch an die Maßnahmen erstmal beizubehalten. Da muss man kein Prophet sein das es bis Ostern kaum Veränderungen gibt. Habe aber mit dem Impftempo einfach die Sorge das man viel zu langsam ist.
Aus der heutigen PK:
10:06 Uhr
Spahn erinnert an den schwierigen Alltag der Familien und Kinder. Wenn man bald öffne und Lockerungen anpeile, müssten diese zuerst berücksichtig werden.
Ich lasse das mal so stehen.
planscher08 schrieb:
Das bezog sich auch auf die Quelle von Xaver.
Nein, tat es nicht.
Es war nicht nur nicht erkennbar, dass Du ihn meintest. Vielmehr hast Du den Satz ja auch noch fortgeführt und explizit in eine völlig andere Richtung gelenkt.
Lass den Scheiß!
planscher08 schrieb:
Wie ich vermutet habe wird es noch bis Ostern dauern mit den Lockdown.
Quelle?
sonofanarchy schrieb:planscher08 schrieb:
Wie ich vermutet habe wird es noch bis Ostern dauern mit den Lockdown.
Quelle?
Quelle nicht aber das wird so kommen. Man muss nur zwischen den Zeilen lesen von Merkel und Co.
planscher08 schrieb:sonofanarchy schrieb:planscher08 schrieb:
Wie ich vermutet habe wird es noch bis Ostern dauern mit den Lockdown.
Quelle?
Quelle nicht aber das wird so kommen. Man muss nur zwischen den Zeilen lesen von Merkel und Co.
Dann schreib aber bitte nicht "Wie ich vermutet habe..." sondern "Ich vermute...".
Ich hab schon nach der entsprechenden Meldung gesucht...
es gibt einen rki bericht der sich mit der analyse auf das vorkommen der versch. mutationen in deutschland beschaeftigt.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/DESH/Bericht_VOC_05022021.pdf?__blob=publicationFile
fazit: sie haben in der untersuchung ca. 6% der variante b1117 in deutschland gefunden. zuwachs im vergleich zum vorjahr. zahlen sind noch nicht statistisch belastbar zb im sinne der ermittlung einer zuwachsrate, zeigen allerdings auf, dass die b117 hier angekommen ist.
der bericht fordert noch, dass mehr unternommen werden muss, um unterschiedliche varianten zu untersuchen.
eine weitere bestaetigung, dass es sehr riskant ist, mit den aktuellen massnahmen weiterzumachen, geschweige denn ueber lockerungen nachzudenken, denn selbst die aktuellen massnahmen fuehren zumindest lokal zu einem wachstum von b117.
ich verlinke nochmal einen artikel des volksverpetzers:
https://www.volksverpetzer.de/corona/corona-zerocovid-b117/
der auch eine grobe exemplarische darstellung des verlaufs der infektionszahlen der varianten bei unterschiedlichen ausbreitungszahlen aufzeigt (ein bisschen nach unten scrollen, wer nur bunte bilder anschauen moechte)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/DESH/Bericht_VOC_05022021.pdf?__blob=publicationFile
fazit: sie haben in der untersuchung ca. 6% der variante b1117 in deutschland gefunden. zuwachs im vergleich zum vorjahr. zahlen sind noch nicht statistisch belastbar zb im sinne der ermittlung einer zuwachsrate, zeigen allerdings auf, dass die b117 hier angekommen ist.
der bericht fordert noch, dass mehr unternommen werden muss, um unterschiedliche varianten zu untersuchen.
eine weitere bestaetigung, dass es sehr riskant ist, mit den aktuellen massnahmen weiterzumachen, geschweige denn ueber lockerungen nachzudenken, denn selbst die aktuellen massnahmen fuehren zumindest lokal zu einem wachstum von b117.
ich verlinke nochmal einen artikel des volksverpetzers:
https://www.volksverpetzer.de/corona/corona-zerocovid-b117/
der auch eine grobe exemplarische darstellung des verlaufs der infektionszahlen der varianten bei unterschiedlichen ausbreitungszahlen aufzeigt (ein bisschen nach unten scrollen, wer nur bunte bilder anschauen moechte)
Wie ich vermutet habe wird es noch bis Ostern dauern mit den Lockdown. Bin aber immer noch sehr skeptisch was das Impftempo betrifft. Richtig frustrierend wie lahm es voran geht. USA rechnen damit das Mitte Juni jeder impfen lassen kann. Da wird in Deutschland wohl erst im Herbst jeder die Möglichkeit haben. Hoffentlich nicht zu spät...
planscher08 schrieb:
Wie ich vermutet habe wird es noch bis Ostern dauern mit den Lockdown.
Quelle?
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:
Das ganze wäre doch auch nur eine bestimmte Zeit so. Oder glaubst du das man den Impfpass noch Jahre vorzeigen wird?
Vielleicht nicht den Impfpass direkt, aber warum sollten die Sicherheitsfanatiker eine lückenlose Personalisierung, irgendwelche Vorrichtungen am Einlass (es muss ja auch überprüft werden, ob die Person, die reingeht, auch die aus dem Impfpass ist - und ich denke, dass der alte gelbe Impfpass da wohl ausgedient hat, es gibt z.B. in Dänemark ja bald einen digitalen) oder möglicherweise verpflichtende Apps, die hier in FFM ja auch schon zur Abstandswahrung getestet wurden, wieder abschaffen? Damit lassen sich dann ja auch andere Probleme vielleicht in den Griff kriegen? Die Erfahrung zeigt ja, dass Dinge, die einmal eingeführt wurden, schwerer wieder abzuschaffen sind.
Ist mir auch klar, dass das viele Leute nicht interessieren wird - ich tippe aber, dass das dann die Fanszene massiv verändern wird. Auch das finden einige ja vielleicht gut und warten nur auf genau die Möglichkeit. Daher meine Skepsis in dem Punkt.
Maxfanatic schrieb:planscher08 schrieb:
Das ganze wäre doch auch nur eine bestimmte Zeit so. Oder glaubst du das man den Impfpass noch Jahre vorzeigen wird?
Vielleicht nicht den Impfpass direkt, aber warum sollten die Sicherheitsfanatiker eine lückenlose Personalisierung, irgendwelche Vorrichtungen am Einlass (es muss ja auch überprüft werden, ob die Person, die reingeht, auch die aus dem Impfpass ist - und ich denke, dass der alte gelbe Impfpass da wohl ausgedient hat, es gibt z.B. in Dänemark ja bald einen digitalen) oder möglicherweise verpflichtende Apps, die hier in FFM ja auch schon zur Abstandswahrung getestet wurden, wieder abschaffen? Damit lassen sich dann ja auch andere Probleme vielleicht in den Griff kriegen? Die Erfahrung zeigt ja, dass Dinge, die einmal eingeführt wurden, schwerer wieder abzuschaffen sind.
Ist mir auch klar, dass das viele Leute nicht interessieren wird - ich tippe aber, dass das dann die Fanszene massiv verändern wird. Auch das finden einige ja vielleicht gut und warten nur auf genau die Möglichkeit. Daher meine Skepsis in dem Punkt.
Ja Skepsis ist auch gut. Man muss schon stark aufpassen, nicht gewisse Grenzen zu übersteigen. Das digitale Krankenakten geben wird ist ja auch der Lauf der Dinge. Was aber dann doch gewisse Grenzen übersteigt das für falsche Zwecke zu nutzen. Ob der Impfnachweis kommt wird man sehen. Problematisch in Punkto Persönlichkeitsrecht ist es schon. Wie man das löst k.A.
Gelöschter Benutzer
Ich möchte da noch mal konkretisieren, wo im Falle Fußball mein Problem liegt und warum ich da nicht in das "wer nicht will, hat Pech gehabt"-Konzert einstimmen mag: Ich habe große Bedenken, dass das Rad bei einmal eingeführten Kontrollen nicht mehr zurückgedreht wird. Es gibt die Stimmen, die eine generelle Aufrüstung der Maßnahmen am Stadion ob mit oder ohne Corona fordern. Aus diesem Grund habe ich auch die Spiele mit einer Teilzulassung von Zuschauern nicht besucht. Ich kann einfach nicht jahrelang gegen eine Personalisierung von Tickets kämpfen und dann nicht nur eine Datenhinterlegung zur Kontaktverfolgung, die ich unter gewissen Bedingungen auch noch sinnvoll mittragen würde (allerdings sieht man ja schon bei den Restaurantzetteln, wie diese von der Polizei missbräuchlich verwendet wurden), mitmachen, sondern auch noch bereitwillig einen Impfpass vorzeigen und weißderkuckuck was da noch alles diskutiert wird. Das öffnet einfach allen möglichen Maßnahmen aus ganz anderen Erwägungen sofort Tür & Tor. An dem Punkt bin ich dann einfach raus aus der Angelegenheit und das Geschäft muss ohne mich weitergehen.
Das mag alles nur ein kleines Problem sein, gerade im Vergleich mit den Herausforderungen einer weltweiten Pandemie, aber es gibt die Sorgen, dass es beim Fußball nie wieder so werden wird, wie vorher. Ich teile diese Befürchtungen nicht - wenn die "Stadionbesuch nur mit Impfnachweis"-Nummer aber käme und auch so unkritisch durchkäme, wie sie hier kommentiert wird, dann läge ich mit meiner Einschätzung wohl leider falsch.
Das mag alles nur ein kleines Problem sein, gerade im Vergleich mit den Herausforderungen einer weltweiten Pandemie, aber es gibt die Sorgen, dass es beim Fußball nie wieder so werden wird, wie vorher. Ich teile diese Befürchtungen nicht - wenn die "Stadionbesuch nur mit Impfnachweis"-Nummer aber käme und auch so unkritisch durchkäme, wie sie hier kommentiert wird, dann läge ich mit meiner Einschätzung wohl leider falsch.
Das ganze wäre doch auch nur eine bestimmte Zeit so. Oder glaubst du das man den Impfpass noch Jahre vorzeigen wird? Sobald das Infektionsgeschehen beherrschbar ist und es keine unnötigen Cluster gibt (Stadion, Konzerte) dann wird das auch kaum noch Relevanz haben ob man geimpft ist oder nicht. Ich empfehle da eine aktuelle Doku von Arte https://www.youtube.com/watch?v=q9NRoVfq6ik da weiß man was Kontrolle ist. Da sind wir doch im Westen zum Glück weit weg davon.
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:
Das ganze wäre doch auch nur eine bestimmte Zeit so. Oder glaubst du das man den Impfpass noch Jahre vorzeigen wird?
Vielleicht nicht den Impfpass direkt, aber warum sollten die Sicherheitsfanatiker eine lückenlose Personalisierung, irgendwelche Vorrichtungen am Einlass (es muss ja auch überprüft werden, ob die Person, die reingeht, auch die aus dem Impfpass ist - und ich denke, dass der alte gelbe Impfpass da wohl ausgedient hat, es gibt z.B. in Dänemark ja bald einen digitalen) oder möglicherweise verpflichtende Apps, die hier in FFM ja auch schon zur Abstandswahrung getestet wurden, wieder abschaffen? Damit lassen sich dann ja auch andere Probleme vielleicht in den Griff kriegen? Die Erfahrung zeigt ja, dass Dinge, die einmal eingeführt wurden, schwerer wieder abzuschaffen sind.
Ist mir auch klar, dass das viele Leute nicht interessieren wird - ich tippe aber, dass das dann die Fanszene massiv verändern wird. Auch das finden einige ja vielleicht gut und warten nur auf genau die Möglichkeit. Daher meine Skepsis in dem Punkt.
Wedge schrieb:
Aber warum sollen meine Eltern nicht schon früher wieder ins Theater oder Kino dürfen?
Weil du damit die viel beschworene Solidarität der Gesellschaft bei der ersten Gelegenheit aufkündigst. Das werden sich die negativ Betroffenen merken und eventuell bei einer ähnlichen Lage in der Zukunft anders handeln.
blabscher schrieb:Wedge schrieb:
Aber warum sollen meine Eltern nicht schon früher wieder ins Theater oder Kino dürfen?
Weil du damit die viel beschworene Solidarität der Gesellschaft bei der ersten Gelegenheit aufkündigst. Das werden sich die negativ Betroffenen merken und eventuell bei einer ähnlichen Lage in der Zukunft anders handeln.
Da bin ich auch dabei. Man macht ja hauptsächlich das ganze für die Leute die jetzt am Anfang geimpft werden und dann sollen die auch noch Vorteile bekommen und der Rest muss dann noch länger alles ertragen?! Wäre schon höchst Unsolidarisch. Würde das auch nicht gut finden.
planscher08 schrieb:blabscher schrieb:Wedge schrieb:
Aber warum sollen meine Eltern nicht schon früher wieder ins Theater oder Kino dürfen?
Weil du damit die viel beschworene Solidarität der Gesellschaft bei der ersten Gelegenheit aufkündigst. Das werden sich die negativ Betroffenen merken und eventuell bei einer ähnlichen Lage in der Zukunft anders handeln.
Da bin ich auch dabei. Man macht ja hauptsächlich das ganze für die Leute die jetzt am Anfang geimpft werden und dann sollen die auch noch Vorteile bekommen und der Rest muss dann noch länger alles ertragen?! Wäre schon höchst Unsolidarisch. Würde das auch nicht gut finden.
Es wäre schon nett, wenn Ihr meinen Beitrag lest, wenn Ihr Euch schon darauf bezieht.
Ich sprach nicht von sofort oder der ersten Gelegenheit, sonder von einer Impfquote von 20% - 30%.
hugi98 schrieb:
Die Frage ist doch will ein Veranstalter verhindern, dass das Coronavirus seine Veranstaltung betritt (legitimer Grund) oder will er einfach nur Leute die das Label "ungeimpft" haben nicht reinlassen (illegitim, da ungeimpfte auch negativ sein können). Das ist für mich auch übrigens das Fanatische: es geht nicht mehr nur um die Sache (das Virus) sondern um das Label von Personen, das uU nichts mit der Sache zutun hat.
Der angemessene Ansatz wäre dann jeden auf akute Infektion mit Covid zu testen, sollte sich rausstellen dass geimpfte nicht infektiös sind kann man sich die Gruppe sparen, aber auch nur dann.
Denn nur so verfolgt man das Ziel die Ausbreitung des Virus zu verhindern, im anderen Fall diskriminiert man Menschen die das Label ungeimpft haben.
Die Leute werden nicht diskriminiert. Das machen die nur selber durch die nicht Impfung. Entweder durch Angst, Ignoranz oder Dummheit.
Aber wie gesagt, das ist mir schnurz kack egal. Sobald der Zeitpunkt da ist, wo alle geimpft wurden die wollen, möchte ich wieder in meine Stammkneipe, in den Biergarten, ins Kino, ins Stadion. Und wenn es Einschränkungen für nichtgeimpfte gibt... na dann... zucke ich mit den Schultern und lass es mir da drin gut gehen.
Vael schrieb:hugi98 schrieb:
Die Frage ist doch will ein Veranstalter verhindern, dass das Coronavirus seine Veranstaltung betritt (legitimer Grund) oder will er einfach nur Leute die das Label "ungeimpft" haben nicht reinlassen (illegitim, da ungeimpfte auch negativ sein können). Das ist für mich auch übrigens das Fanatische: es geht nicht mehr nur um die Sache (das Virus) sondern um das Label von Personen, das uU nichts mit der Sache zutun hat.
Der angemessene Ansatz wäre dann jeden auf akute Infektion mit Covid zu testen, sollte sich rausstellen dass geimpfte nicht infektiös sind kann man sich die Gruppe sparen, aber auch nur dann.
Denn nur so verfolgt man das Ziel die Ausbreitung des Virus zu verhindern, im anderen Fall diskriminiert man Menschen die das Label ungeimpft haben.
Die Leute werden nicht diskriminiert. Das machen die nur selber durch die nicht Impfung. Entweder durch Angst, Ignoranz oder Dummheit.
Aber wie gesagt, das ist mir schnurz kack egal. Sobald der Zeitpunkt da ist, wo alle geimpft wurden die wollen, möchte ich wieder in meine Stammkneipe, in den Biergarten, ins Kino, ins Stadion. Und wenn es Einschränkungen für nichtgeimpfte gibt... na dann... zucke ich mit den Schultern und lass es mir da drin gut gehen.
Darum geht es doch eigentlich. Das Leben wieder so herstellen wie es mal war und das geht nur wenn es eine hohe Impfquote gibt. Viele verstehen es einfach nicht, das der Ausweg eine Impfung ist. Zumal die Impfung sehr gut verträglich ist und es überhaupt kaum Gründe gibt das abzulehnen.
Die Frage ist doch will ein Veranstalter verhindern, dass das Coronavirus seine Veranstaltung betritt (legitimer Grund) oder will er einfach nur Leute die das Label "ungeimpft" haben nicht reinlassen (illegitim, da ungeimpfte auch negativ sein können). Das ist für mich auch übrigens das Fanatische: es geht nicht mehr nur um die Sache (das Virus) sondern um das Label von Personen, das uU nichts mit der Sache zutun hat.
Der angemessene Ansatz wäre dann jeden auf akute Infektion mit Covid zu testen, sollte sich rausstellen dass geimpfte nicht infektiös sind kann man sich die Gruppe sparen, aber auch nur dann.
Denn nur so verfolgt man das Ziel die Ausbreitung des Virus zu verhindern, im anderen Fall diskriminiert man Menschen die das Label ungeimpft haben.
Der angemessene Ansatz wäre dann jeden auf akute Infektion mit Covid zu testen, sollte sich rausstellen dass geimpfte nicht infektiös sind kann man sich die Gruppe sparen, aber auch nur dann.
Denn nur so verfolgt man das Ziel die Ausbreitung des Virus zu verhindern, im anderen Fall diskriminiert man Menschen die das Label ungeimpft haben.
hugi98 schrieb:
Die Frage ist doch will ein Veranstalter verhindern, dass das Coronavirus seine Veranstaltung betritt (legitimer Grund) oder will er einfach nur Leute die das Label "ungeimpft" haben nicht reinlassen (illegitim, da ungeimpfte auch negativ sein können). Das ist für mich auch übrigens das Fanatische: es geht nicht mehr nur um die Sache (das Virus) sondern um das Label von Personen, das uU nichts mit der Sache zutun hat.
Der angemessene Ansatz wäre dann jeden auf akute Infektion mit Covid zu testen, sollte sich rausstellen dass geimpfte nicht infektiös sind kann man sich die Gruppe sparen, aber auch nur dann.
Denn nur so verfolgt man das Ziel die Ausbreitung des Virus zu verhindern, im anderen Fall diskriminiert man Menschen die das Label ungeimpft haben.
Man dreht sich aber immer weiter im Kreis. Der Teil der sich nicht impfen lassen will und trotzdem fordert alles zu machen zu dürfen. Schnelltests sind immer noch zu ungenau und wer bezahlt die Testerei bei Veranstaltungen?
Ich vertraue jedenfalls Philip Holzer, der nach eigener Aussage tiefenentspannt ist, was Bobic angeht und auch auf die Erfüllung der Vertragslaufzeit bis 2023 hinweist.
Bei uns arbeiten nicht mehr die unsäglichen Kanaillen der 80er und 90er Jahre, sondern anständige und seriöse Leute, die nicht wider besseren Wissens heiße Luft ablassen und sich damit selbst in die Bredoullie bringen würden.
Bei uns arbeiten nicht mehr die unsäglichen Kanaillen der 80er und 90er Jahre, sondern anständige und seriöse Leute, die nicht wider besseren Wissens heiße Luft ablassen und sich damit selbst in die Bredoullie bringen würden.
cm47 schrieb:
Ich vertraue jedenfalls Philip Holzer, der nach eigener Aussage tiefenentspannt ist, was Bobic angeht und auch auf die Erfüllung der Vertragslaufzeit bis 2023 hinweist.
Bei uns arbeiten nicht mehr die unsäglichen Kanaillen der 80er und 90er Jahre, sondern anständige und seriöse Leute, die nicht wider besseren Wissens heiße Luft ablassen und sich damit selbst in die Bredoullie bringen würden.
War man damals bei Kovac nicht ähnlich tiefen entspannt? Da wusste man auch nichts
Xaver08 schrieb:
lauterbach hat sich zumindest auf twitter geaeussert, ich weiss nicht, ob er sich anderswo auch geaeussert hat. aber dort bestaetigt er nochmal, dass der aktuelle stand der wissenschaft klar zeigt, dass es keinen unterschied im infektionsgeschehen zwischen kindern, jugendlichen und erwachsenen gibt.
[...]
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1357108349456822275
Danke für den Link!
Es bleibt das Problem, dass er sich vor einem Millionenpublikum auf Studien berufen hat, die Kindern unter 12 Jahren eine geringere Rolle am Infektionsgeschehen zusprechen sollen. Diese Aussage wird erneut für eine lange Zeit in den Köpfen hängen bleiben.
Danke für den Hinweis. Dann revidiere ich die Aussage.
planscher08 schrieb:sonofanarchy schrieb:planscher08 schrieb:
Die Diskussion was mit den Leuten ist die sich nicht impfen lassen können ist doch irgendwie nur vorgeschoben. Das sind zum Großteil einfach Einzelfälle. Und selbst dann kann man sich das attestieren lassen und macht dann halt ein Schnelltest. Mir gefällt das nicht das man immer auf ein paar wenige verweist und nicht auf die große Masse die sich impfen lassen kann.
Aktuell alle unter 16 bzw. 18 Jahren. Das ist weder vorgeschoben noch sind es Einzelfälle. Das ist eine große Masse.
Genau das meine ich. Warum werden Kinder verschoben? Die dürfen erstmal nicht. Stehen auch nicht zur Diskussion.
Du sagtest die Diskussion um Leute, die sich nicht impfen lassen können sei vorgeschoben, weil Einzelfälle. Und das ist eben nicht so.
sonofanarchy schrieb:planscher08 schrieb:sonofanarchy schrieb:planscher08 schrieb:
Die Diskussion was mit den Leuten ist die sich nicht impfen lassen können ist doch irgendwie nur vorgeschoben. Das sind zum Großteil einfach Einzelfälle. Und selbst dann kann man sich das attestieren lassen und macht dann halt ein Schnelltest. Mir gefällt das nicht das man immer auf ein paar wenige verweist und nicht auf die große Masse die sich impfen lassen kann.
Aktuell alle unter 16 bzw. 18 Jahren. Das ist weder vorgeschoben noch sind es Einzelfälle. Das ist eine große Masse.
Genau das meine ich. Warum werden Kinder verschoben? Die dürfen erstmal nicht. Stehen auch nicht zur Diskussion.
Du sagtest die Diskussion um Leute, die sich nicht impfen lassen können sei vorgeschoben, weil Einzelfälle. Und das ist eben nicht so.
Kleine Kinder sind weniger infektiös als in der Oberstufe sprich 8. Klasse und rechne mal als welches Alter das ist. Es geht auch nicht um Kinder sondern immer im die Argumente mit den Erwachsene Leuten die sich nicht impfen lassen können. Wird im den sozialen Medien ständig vorgeschoben. Wenn die große Masse sich impft dann ist das für die Einzelfälle vom Vorteil.
planscher08 schrieb:
Kleine Kinder sind weniger infektiös als in der Oberstufe sprich 8. Klasse und rechne mal als welches Alter das ist. Es geht auch nicht um Kinder sondern immer im die Argumente mit den Erwachsene Leuten die sich nicht impfen lassen können. Wird im den sozialen Medien ständig vorgeschoben. Wenn die große Masse sich impft dann ist das für die Einzelfälle vom Vorteil.
Also das die Oberstufe in der 8. Klasse beginnt wäre mir neu. Hat aber mit dem Thema auch überhaupt nichts zu tun. Es geht hier darum, dass "Vorteile" oder "Sonderrechte" für Geimpfte eingefordert werden, es aber eben nicht nur Einzelfälle gibt, die sich nach dem aktuellen Stand der Dinge gar nicht impfen lassen können. Ist das denn so schwer zu verstehen?
planscher08 schrieb:
Die Diskussion was mit den Leuten ist die sich nicht impfen lassen können ist doch irgendwie nur vorgeschoben. Das sind zum Großteil einfach Einzelfälle. Und selbst dann kann man sich das attestieren lassen und macht dann halt ein Schnelltest. Mir gefällt das nicht das man immer auf ein paar wenige verweist und nicht auf die große Masse die sich impfen lassen kann.
Aktuell alle unter 16 bzw. 18 Jahren. Das ist weder vorgeschoben noch sind es Einzelfälle. Das ist eine große Masse.
sonofanarchy schrieb:planscher08 schrieb:
Die Diskussion was mit den Leuten ist die sich nicht impfen lassen können ist doch irgendwie nur vorgeschoben. Das sind zum Großteil einfach Einzelfälle. Und selbst dann kann man sich das attestieren lassen und macht dann halt ein Schnelltest. Mir gefällt das nicht das man immer auf ein paar wenige verweist und nicht auf die große Masse die sich impfen lassen kann.
Aktuell alle unter 16 bzw. 18 Jahren. Das ist weder vorgeschoben noch sind es Einzelfälle. Das ist eine große Masse.
Genau das meine ich. Warum werden Kinder verschoben? Die dürfen erstmal nicht. Stehen auch nicht zur Diskussion.
planscher08 schrieb:sonofanarchy schrieb:planscher08 schrieb:
Die Diskussion was mit den Leuten ist die sich nicht impfen lassen können ist doch irgendwie nur vorgeschoben. Das sind zum Großteil einfach Einzelfälle. Und selbst dann kann man sich das attestieren lassen und macht dann halt ein Schnelltest. Mir gefällt das nicht das man immer auf ein paar wenige verweist und nicht auf die große Masse die sich impfen lassen kann.
Aktuell alle unter 16 bzw. 18 Jahren. Das ist weder vorgeschoben noch sind es Einzelfälle. Das ist eine große Masse.
Genau das meine ich. Warum werden Kinder verschoben? Die dürfen erstmal nicht. Stehen auch nicht zur Diskussion.
Du sagtest die Diskussion um Leute, die sich nicht impfen lassen können sei vorgeschoben, weil Einzelfälle. Und das ist eben nicht so.
Die Diskussion was mit den Leuten ist die sich nicht impfen lassen können ist doch irgendwie nur vorgeschoben. Das sind zum Großteil einfach Einzelfälle. Und selbst dann kann man sich das attestieren lassen und macht dann halt ein Schnelltest. Mir gefällt das nicht das man immer auf ein paar wenige verweist und nicht auf die große Masse die sich impfen lassen kann.
planscher08 schrieb:
Die Diskussion was mit den Leuten ist die sich nicht impfen lassen können ist doch irgendwie nur vorgeschoben. Das sind zum Großteil einfach Einzelfälle. Und selbst dann kann man sich das attestieren lassen und macht dann halt ein Schnelltest. Mir gefällt das nicht das man immer auf ein paar wenige verweist und nicht auf die große Masse die sich impfen lassen kann.
Aktuell alle unter 16 bzw. 18 Jahren. Das ist weder vorgeschoben noch sind es Einzelfälle. Das ist eine große Masse.
Haliaeetus schrieb:planscher08 schrieb:
Der Impfstoff der 2. Generation wäre sozusagen gegen jegliche Mutation wirksam.
Das würde mich doch sehr überraschen.
Nicht nur Dich. Eine Quelle für diese Behauptung würde mich doch sehr interessieren...
miraculix250 schrieb:Haliaeetus schrieb:planscher08 schrieb:
Der Impfstoff der 2. Generation wäre sozusagen gegen jegliche Mutation wirksam.
Das würde mich doch sehr überraschen.
Nicht nur Dich. Eine Quelle für diese Behauptung würde mich doch sehr interessieren...
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/corona-mutation-super-impfstoff-von-curevac-und-glaxo-smith-kline-17179170.html
„Ziel der Kooperation ist die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen der nächsten Generation, die das Potential eines multivalenten Ansatzes gegen potenziell aufkommende Virusvarianten in einem Impfstoff mit sich bringt.“
planscher08 schrieb:miraculix250 schrieb:Haliaeetus schrieb:planscher08 schrieb:
Der Impfstoff der 2. Generation wäre sozusagen gegen jegliche Mutation wirksam.
Das würde mich doch sehr überraschen.
Nicht nur Dich. Eine Quelle für diese Behauptung würde mich doch sehr interessieren...
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/corona-mutation-super-impfstoff-von-curevac-und-glaxo-smith-kline-17179170.html
„Ziel der Kooperation ist die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen der nächsten Generation, die das Potential eines multivalenten Ansatzes gegen potenziell aufkommende Virusvarianten in einem Impfstoff mit sich bringt.“
Hopps Firma hat also das Ziel ausgegeben, soetwas entwickeln zu wollen. Noch haben die nicht mal angefangen, in diese Richtung zu forschen. Und es kommen sogar in diesem Artikel schon Einschräkungen.
Da halte ich deine Aussage doch für etwas verfrüht und allzu forsch. Mich dünkt eher, da stehen demnächst mal wieder ein paar Finanzierungs- und Kapitalerhöhungsrunden bei CureVac an. Denn viel mehr als Pressemittelungen hat man dort ja noch nicht produziert...
planscher08 schrieb:miraculix250 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:anno-nym schrieb:
https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Astrazeneca-Impfstoff-bremst-Ubertragung-article22334646.html
Bisher war unklar, ob ein Covid-19-Impfstoff auch die Übertragung des Erregers von Mensch zu Mensch stoppen kann. Forscher finden nun Hinweise, dass der Impfstoff von Astrazeneca dieses Risiko massiv reduziert. Es könnte ein Meilenstein in der Bekämpfung der Pandemie sein.
Mal sehen wann Biontech und Moderna ähnliche Studien veröffentlicht.
Da wird ja auf einmal der viel gescholtene und als "B-Impfstoff" verschriene Impfstoff von Astrazeneca zu einem kleinen Wundermittel.
Würde halt nur wenig nutzen, wenn am Ende dank neuer Mutanten (siehe E484K) die Impfstoffe generell an Effizienz verlieren würden und im schlimmsten Falle das ganze - nach Entwicklung entsprechend angepasster Vakzinen - von vorne losgehen müsste. Vor allem, wenn man bedenkt, wie lange man mancherorts braucht, um "durchzuimpfen".
So wie ich das verstanden habe ist es kein großer Akt die Impfungen anzupassen und würde in kurzer Zeit produziert werden können. Curvec ist schon dran einen Impfstoff der 2. Generation zu erforschen und 2022 auf den Markt zu bringen. Bei der Dynamik die jetzt da ist wird das schon klappen den Virus klein zu kriegen.
Kein großer Akt? Es ist m.W.n. ja noch nicht mal geklärt, wie das zulassungsrechtlich einzustufen ist. Und 2022 fände ich jetzt für angepasste Vakzinen nicht gerade schnell. Wenn man nächstes Jahr (!) wieder bei 0 Anfangen müsste, wäre das eine Katastrophe. Zumal sich das ja regelmässig wiederholen könnte. Diesen Wettlauf zu gewinnen, da glaube ich nicht dran.
miraculix250 schrieb:planscher08 schrieb:miraculix250 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:anno-nym schrieb:
https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Astrazeneca-Impfstoff-bremst-Ubertragung-article22334646.html
Bisher war unklar, ob ein Covid-19-Impfstoff auch die Übertragung des Erregers von Mensch zu Mensch stoppen kann. Forscher finden nun Hinweise, dass der Impfstoff von Astrazeneca dieses Risiko massiv reduziert. Es könnte ein Meilenstein in der Bekämpfung der Pandemie sein.
Mal sehen wann Biontech und Moderna ähnliche Studien veröffentlicht.
Da wird ja auf einmal der viel gescholtene und als "B-Impfstoff" verschriene Impfstoff von Astrazeneca zu einem kleinen Wundermittel.
Würde halt nur wenig nutzen, wenn am Ende dank neuer Mutanten (siehe E484K) die Impfstoffe generell an Effizienz verlieren würden und im schlimmsten Falle das ganze - nach Entwicklung entsprechend angepasster Vakzinen - von vorne losgehen müsste. Vor allem, wenn man bedenkt, wie lange man mancherorts braucht, um "durchzuimpfen".
So wie ich das verstanden habe ist es kein großer Akt die Impfungen anzupassen und würde in kurzer Zeit produziert werden können. Curvec ist schon dran einen Impfstoff der 2. Generation zu erforschen und 2022 auf den Markt zu bringen. Bei der Dynamik die jetzt da ist wird das schon klappen den Virus klein zu kriegen.
Kein großer Akt? Es ist m.W.n. ja noch nicht mal geklärt, wie das zulassungsrechtlich einzustufen ist. Und 2022 fände ich jetzt für angepasste Vakzinen nicht gerade schnell. Wenn man nächstes Jahr (!) wieder bei 0 Anfangen müsste, wäre das eine Katastrophe. Zumal sich das ja regelmässig wiederholen könnte. Diesen Wettlauf zu gewinnen, da glaube ich nicht dran.
Der Impfstoff der 2. Generation wäre sozusagen gegen jegliche Mutation wirksam. Der aktuelle könnte auch verändert werden. Wenn man nach Israel schaut, dann ist es doch sehr ermutigend. Da ging es signifikant zurück.
planscher08 schrieb:
Der Impfstoff der 2. Generation wäre sozusagen gegen jegliche Mutation wirksam.
Das würde mich doch sehr überraschen.
vonNachtmahr1982 schrieb:anno-nym schrieb:
https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Astrazeneca-Impfstoff-bremst-Ubertragung-article22334646.html
Bisher war unklar, ob ein Covid-19-Impfstoff auch die Übertragung des Erregers von Mensch zu Mensch stoppen kann. Forscher finden nun Hinweise, dass der Impfstoff von Astrazeneca dieses Risiko massiv reduziert. Es könnte ein Meilenstein in der Bekämpfung der Pandemie sein.
Mal sehen wann Biontech und Moderna ähnliche Studien veröffentlicht.
Da wird ja auf einmal der viel gescholtene und als "B-Impfstoff" verschriene Impfstoff von Astrazeneca zu einem kleinen Wundermittel.
Würde halt nur wenig nutzen, wenn am Ende dank neuer Mutanten (siehe E484K) die Impfstoffe generell an Effizienz verlieren würden und im schlimmsten Falle das ganze - nach Entwicklung entsprechend angepasster Vakzinen - von vorne losgehen müsste. Vor allem, wenn man bedenkt, wie lange man mancherorts braucht, um "durchzuimpfen".
miraculix250 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:anno-nym schrieb:
https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Astrazeneca-Impfstoff-bremst-Ubertragung-article22334646.html
Bisher war unklar, ob ein Covid-19-Impfstoff auch die Übertragung des Erregers von Mensch zu Mensch stoppen kann. Forscher finden nun Hinweise, dass der Impfstoff von Astrazeneca dieses Risiko massiv reduziert. Es könnte ein Meilenstein in der Bekämpfung der Pandemie sein.
Mal sehen wann Biontech und Moderna ähnliche Studien veröffentlicht.
Da wird ja auf einmal der viel gescholtene und als "B-Impfstoff" verschriene Impfstoff von Astrazeneca zu einem kleinen Wundermittel.
Würde halt nur wenig nutzen, wenn am Ende dank neuer Mutanten (siehe E484K) die Impfstoffe generell an Effizienz verlieren würden und im schlimmsten Falle das ganze - nach Entwicklung entsprechend angepasster Vakzinen - von vorne losgehen müsste. Vor allem, wenn man bedenkt, wie lange man mancherorts braucht, um "durchzuimpfen".
So wie ich das verstanden habe ist es kein großer Akt die Impfungen anzupassen und würde in kurzer Zeit produziert werden können. Curvec ist schon dran einen Impfstoff der 2. Generation zu erforschen und 2022 auf den Markt zu bringen. Bei der Dynamik die jetzt da ist wird das schon klappen den Virus klein zu kriegen.
planscher08 schrieb:miraculix250 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:anno-nym schrieb:
https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Astrazeneca-Impfstoff-bremst-Ubertragung-article22334646.html
Bisher war unklar, ob ein Covid-19-Impfstoff auch die Übertragung des Erregers von Mensch zu Mensch stoppen kann. Forscher finden nun Hinweise, dass der Impfstoff von Astrazeneca dieses Risiko massiv reduziert. Es könnte ein Meilenstein in der Bekämpfung der Pandemie sein.
Mal sehen wann Biontech und Moderna ähnliche Studien veröffentlicht.
Da wird ja auf einmal der viel gescholtene und als "B-Impfstoff" verschriene Impfstoff von Astrazeneca zu einem kleinen Wundermittel.
Würde halt nur wenig nutzen, wenn am Ende dank neuer Mutanten (siehe E484K) die Impfstoffe generell an Effizienz verlieren würden und im schlimmsten Falle das ganze - nach Entwicklung entsprechend angepasster Vakzinen - von vorne losgehen müsste. Vor allem, wenn man bedenkt, wie lange man mancherorts braucht, um "durchzuimpfen".
So wie ich das verstanden habe ist es kein großer Akt die Impfungen anzupassen und würde in kurzer Zeit produziert werden können. Curvec ist schon dran einen Impfstoff der 2. Generation zu erforschen und 2022 auf den Markt zu bringen. Bei der Dynamik die jetzt da ist wird das schon klappen den Virus klein zu kriegen.
Kein großer Akt? Es ist m.W.n. ja noch nicht mal geklärt, wie das zulassungsrechtlich einzustufen ist. Und 2022 fände ich jetzt für angepasste Vakzinen nicht gerade schnell. Wenn man nächstes Jahr (!) wieder bei 0 Anfangen müsste, wäre das eine Katastrophe. Zumal sich das ja regelmässig wiederholen könnte. Diesen Wettlauf zu gewinnen, da glaube ich nicht dran.
Ich habe einen interessanten Artikel gefunden, bei dem es um "privilegien" (wenn mans so nennen kann) für geimpfte geht:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-ethikrat-rechte-fuer-geimpfte-100.html
Ums kurz zu machen: Der Ethikrat soll am Donnerstag eine Empfehlung an die Regierung rausgeben. Was man so liest wird das folgendes sein: Der Staat darf geimpfte und nicht geimpfte nicht trennen, Private (Konzertbetreiber, Stadionbetreiber, Fluggesellschaften, usw.) aber schon.
Für mich son bisschen die Impfpflicht durch die Hintertür, da dort die Menschen die das nicht haben und machen wollen, dann eben nicht mehr ins Restaurant, ins Hotel oder in den Flieger kommen.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-ethikrat-rechte-fuer-geimpfte-100.html
Ums kurz zu machen: Der Ethikrat soll am Donnerstag eine Empfehlung an die Regierung rausgeben. Was man so liest wird das folgendes sein: Der Staat darf geimpfte und nicht geimpfte nicht trennen, Private (Konzertbetreiber, Stadionbetreiber, Fluggesellschaften, usw.) aber schon.
Für mich son bisschen die Impfpflicht durch die Hintertür, da dort die Menschen die das nicht haben und machen wollen, dann eben nicht mehr ins Restaurant, ins Hotel oder in den Flieger kommen.
Jojo1994 schrieb:
Ich habe einen interessanten Artikel gefunden, bei dem es um "privilegien" (wenn mans so nennen kann) für geimpfte geht:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-ethikrat-rechte-fuer-geimpfte-100.html
Ums kurz zu machen: Der Ethikrat soll am Donnerstag eine Empfehlung an die Regierung rausgeben. Was man so liest wird das folgendes sein: Der Staat darf geimpfte und nicht geimpfte nicht trennen, Private (Konzertbetreiber, Stadionbetreiber, Fluggesellschaften, usw.) aber schon.
Für mich son bisschen die Impfpflicht durch die Hintertür, da dort die Menschen die das nicht haben und machen wollen, dann eben nicht mehr ins Restaurant, ins Hotel oder in den Flieger kommen.
Würde ich gut finden. Den viele haben einfach immer noch nicht begriffen das der einzige Ausweg aus der Pandemie eine hohe Durchimpfungsrate ist. Wer das nicht kapieren will muss halt das spüren.
propain schrieb:
Der nimmt noch die ganze Mannschaft mit und Teile der Fans.
Man weiß ja wie das ist. Wenn ein neuer starker Mann kommt, dann wird in der Regel wieder umgebaut. Jeder scharrt doch gerne seine Leute um sich mit denen man gut zurecht kommt.
Mal davon und ganz abgesehen.
Auch ein Freddöi wird irgendwann nicht mehr hier sein, das ist der Lauf der Zeit.
Warum wird hier immer wieder in Stein gemeißelt, dass es ohne ihn einen großen Rückschritt geben würde?
Es wird irgendwann eine Zeit nach Fredie geben oder nach Adi oder nach Axel oder oder...
Auch dann muss man nicht bange sein um die Eintracht.
Auch ein Freddöi wird irgendwann nicht mehr hier sein, das ist der Lauf der Zeit.
Warum wird hier immer wieder in Stein gemeißelt, dass es ohne ihn einen großen Rückschritt geben würde?
Es wird irgendwann eine Zeit nach Fredie geben oder nach Adi oder nach Axel oder oder...
Auch dann muss man nicht bange sein um die Eintracht.
SamuelMumm schrieb:
Mal davon und ganz abgesehen.
Auch ein Freddöi wird irgendwann nicht mehr hier sein, das ist der Lauf der Zeit.
Warum wird hier immer wieder in Stein gemeißelt, dass es ohne ihn einen großen Rückschritt geben würde?
Es wird irgendwann eine Zeit nach Fredie geben oder nach Adi oder nach Axel oder oder...
Auch dann muss man nicht bange sein um die Eintracht.
Naja sind wir ehrlich so gut wie jetzt lief es doch schon seit Anfang der 90er nicht mehr. Ist ja dann auch logisch das man Angst hat das das ganze wieder zurückentwickelt. Gerade dann wenn es läuft ist es umso bitterer. Was ja die Personalie Bobic noch betrifft ist ja was passiert mit dem Team drumherum. Wird es ausgewechselt durch den neuen Sportvorstand? Nimmt Bobic Manga und noch paar andere mit? Mir wäre lieber man hält den Status Quo noch länger aufrecht. Aber verhindern kann man es auch nicht
Knueller schrieb:
Wo kommen den jetzt plötzlich die Infos zu einem Treffen her?
Carsten Schmidt ist Medienprofi. Das ist ein leichtes Gerüchte zu streuen.