>

planscher08

9933

#
Nach Rose und Kovac wo ja auch schon lange vorher gemunkelt wurde, wird auch die Geschichte Bobic zu Ende gehen. Hatte das am Anfang eher belächelt, aber so wie es aussieht ist es sehr konkret.
#
Ein Kumpel von mir hat gestern schon seinen Shot bekommen, obwohl er erst 53 ist und weder im Gesundheitswesen arbeitet noch irgendwelche Krankheiten hat. Er hat sogar einen eigenen Impfpass mit CoViD Sonderstempel bekommen. Der Grund war wohl, dass von den eigentlich Berechtigten das Astra-Zeuchs keiner will und haufenweise über ist. Er hatte sich schon im Januar registriert (beim Impfzentrum Bayern ist die Seite wohl ein wenig anders gebaut, hier in Hessen kommt man ja nicht weiter, wenn man das Häkchen nicht bei Prio 1 oder 2 setzten kann).
Danke Bouffier!
#
Kann ich auch nicht verstehen, warum man nicht einfach registrieren kann und dann rückt man halt nach. Aber mit der Kaugummi-Taktik kommt man nicht voran.
#
Jojo1994 schrieb:

Das Astra Zeneca eben kein, ich sags mal ganz dreist, Premiumprodukt ist, ist mittlerweile denke ich allen klar.


Nicht allen, aber einigen. Alleine schon wegen der Wirksamkeit gegen die Südafika-Mutation (und voraussichtlich anderer demnächst auftretenden Mutationen) hoffe ich für mich persönlich auf eine Impfung mit Biontech/Pfizer.

Natürlich werde ich auch den anderen Impfstoff annehmen (auch wenn er kein eierlegendes Wollmilchsauprodukt ist), wenn ich keine Wahl haben sollte, da dieser mich trotzdem immerhin vor dem schwersten Verlauf und/oder dem Corona-Tod bewahren wird.

Darüber hinaus wäre es völlig logisch, wenn Biontech-Geimpfte sich das weitere Leben nicht länger einschränken lassen möchten. Sie hatten/haben doch richtig Glück und es ist ja nicht deren "Schuld", wenn andere Menschen dieses Glück nicht hatten/haben. Wie sich der Rest damit fühlen würde, wird dann (meiner Einschätzung zum Thema "Solidarität" nach) der Mehrheit dieser Leute egal sein. Ich könnte sie bestens verstehen, wäre ihnen nicht böse, sondern nur sehr, sehr neidisch ...

Sollte ich selber zu der Gruppe gehören, die keine Gefahr für andere mehr bedeutet, würde ich mich voraussichtlich trotzdem zurückhaltend verhalten. Mit einer Ausnahme: Ich würde halt nur wieder ins Stadion gehen ...
(bitte den letzten Satz nicht ernst nehmen, war nur ein Spaß!)  
#
Wäre ja dafür das Biontech grüne Bändchen bekommt, Moderna blau, Astra Rot. Das macht es beim Einlass im Stadion einfacher. Die Astra Leute müssen in den Gästeblock. Moderna darf in den Logenplätzen. Die Biontech Rentner dürfen im Rest des Stadion sitzen. Sie dürfen auch schimpfen ohne Maske und singen.
#
Schulen und Frisöre, so mein Kenntnisstand. Alles weitere war doch an die 35 gekoppelt oder nicht? Wenn ich hier auf dem Holzweg bin, berichtigt mich gern, möchte ja nix Falsches in die Welt herausposaunen
#
Wie das mit Schulen geregelt ist, gute Frage. Wird aber mit Sicherheit auch alles an Inzidenzen gekoppelt sein. Was halt noch fraglich ist, wenn Inzidenzen hoch sind, aber Sterberate und Krankenhäuser nicht überlastet sind. Noch koppelt man alles an Inzidenzen.
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wieder so ein gefühlter Blödsinn. Sollten sich die Intensivstationen derart füllen, wie manche das befürchten und keine Notfälle mehr aufgenommen werden können, kriegst du das aber ganz schnell wieder "zurückgespult". Wieder so eines deiner berühmten Bauchgefühle, stimmts?        


Hm, ist aber Deine Einschätzung, dass dann zurückgespult wird, nicht auch eine Art Bauchgefühl?

Klar ist: Nach all den Lockerungsdiskussionen der letzten Tage hat sich auch die Stimmung der Bevölkerung mehr in Richtung Lockerungen bewegt, das zeigen schon die ersten Anzeichen in den Umfragen und das wird sich jetzt mit sonnigem Wetter usw. auch m.E. noch steigern.
Und für mich ist auch klar, dass bei zumindest moderat steigenden Zahlen es schwer wird große Teile der Bevölkerung auf einen erneuten Lockdown einzustimmen. Dann könnte genau das passieren, was schon im Oktober passiert ist und das ist dann wirklich gefährlich.

Letztlich alles Kaffeesatzleserei natürlich.



Wenn man sich an das an halten würde, was man eigentlich beschlossen hat, dann würde man überhaupt nicht über Lockerungen reden, denn die sind nach Maßgabe des letztens Treffens überhaupt nicht indiziert. Aber da die MPs anscheinend Bock haben mal schön die Eier auf den Tisch zu legen und dem Volk soweit Lobbygruppen den hintern zu pudern, kommt es zu lockerungsdiskussionen. Nimmt man die Pandemie kommt man zu vielen Rückschlüssen, Lockerungen gehören nicht dazu. Deutschlands verkackt es gerade auf Bundes- und Landesebene. Und das müsste nicht sein. Das ist das Schlimme daran.
#
Die ganzen Lockerungen sind doch zum Großteil an Inzidenzen gekoppelt. Und wenn man da nicht die Inzidenz erreicht passiert an Lockerungen gar nichts weiter. So wird man sich wohl noch 1-2 Monate weiter hangeln.
#
Jojo1994 schrieb:

Achtung: Bildartikel:

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/corona-impfheld-ugur-sahin-in-bild-geimpfte-sind-nicht-mehr-ansteckend-75557532.bild.html

Herr Sahin von Biontech hat im Bild Interview höchstpersönlich nun bestätigt, das Menschen mit dem Biontech Impfstoff so gut wie nicht mehr ansteckend sind. Das ist wohl tatsächlich aus der Studie in Israel hervorgegangen.

Die Luft für die Regierung, die Grundrechte für geimpfte weiter einzuschränken, wird damit immer dünner.


Wünschen würde ich mir trotzdem das Leute die mit BioNTech geimpft sind - und dazu zählst du ja wohl auch - dieses Pochen auf Grundrechte nicht in jeder Lebenslage auszuführen.
Es gibt einfach immer noch viel zu wenige Leute die nicht geimpft sind und man weiß nicht wie sich die Ansteckung bei AstraZeneca, Moderna und Johnson & Johnson verhält.

Es bringt also nichts nun darauf zu bestehen das man als Geimpfter z.B. ohne Maske in den nächsten REWE marschiert, direkt in den Flieger steigt oder sich in ein Restaurant begibt.
#
Konflikte wird es spätestens im Sommer geben, wenn die Reisezeit und Konzertzeit los geht. Da muss man echt aufpassen, dass es nicht zu einem Impfstau kommt und vor den Sommerferien ausreichend Möglichkeiten gibt zu impfen. Will persönlich nach Österreich und bis dahin möchte ich geimpft sein. Befürchte das es da sonst zu Problemen kommt ohne Impfung.
#
Fazit : verloren, so what.

Wenn ich die Masse der Beiträge hier und auf Facebook sehe, auch die Art der Kritik, merkt man doch wie abgehoben einige seit Dezember sind.

Was passiert erst wenn wir gegen den VfB nur unentschieden spielen oder gar verlieren?

Da gibt es vermutlich schon wieder die ersten die Hütter rauswerfen wollen.
Auch gestern wollten die ersten ja nach 25 Minuten 5 Auswechslungen

#
Stuttgart spielt wenigstens Fussball, dass liegt uns wesentlich besser. Bremen ist Antifussball in Reinkultur. Da wird Fussball gespielt wie unter Kovacs Zeiten, nur nicht so erfolgreich. Wenn wieder Gegner kommen die auch mitspielen sehen wir wieder bessere Ergebnisse.
#
Das Bremer Spiel hat uns irgendwie noch nie richtig gelegen. Sehr destruktiv, Spiel zerstörend. Wenn man dann noch Youngs und Kamada kalt stellt wird es schwer für uns. Zudem Hasebe in der IV. Man hat gemerkt das Ndicka wesentlich harmonischer auf links spielt. Hausaufgabe für die kommende Saison ist ein Nachfolger für Hasebe. Zudem ist Rechts immer noch sehr schwach. Durm ist solide, aber spielerisch 2 Klassen schlechter als Kostic. Gestern ging über Rechts mal wieder kaum was. Das ist natürlich ziemlich berechenbar.
#
Motoguzzi999 schrieb:

BMI-Check
https://youtu.be/i021EtSXSGM


Perlchen, ich hab BMI 32.
Um eine Impfgruppe hoch zu rutschen brauch ich +40

Selbst im Lockdown fress' ich mir keine 30 Kg so schnell an, das ich noch Gruppe 2 schaffe.
#
Wedge schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

BMI-Check
https://youtu.be/i021EtSXSGM


Perlchen, ich hab BMI 32.
Um eine Impfgruppe hoch zu rutschen brauch ich +40

Selbst im Lockdown fress' ich mir keine 30 Kg so schnell an, das ich noch Gruppe 2 schaffe.



Bisschen mehr Motivation bitte. Und hinterher kannst du ja zu Biggest Loser gehen und die Gewinnsumme einstreichen.
#
Im heutigen ARD-Mittagsmagazin bekam die Bundesregierung auch hinsichtlich der Förderung der Forschung an Medikamenten gegen Covid herzhaft auf den Kopf.

Demnach wurden von den bisherigen 1 Mrd. Geldern für Pandemieforschung gerade einmal lächerliche 17,5 Mio in die Medikamentenforschung gesteckt. Weitere 50 Mio wurden nun offenbar im Januar bewilligt.

https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/mittagsmagazin/videos/die-sendung-vom-26-februar-2021-102.html
(ab 13:52 min)

Das dürfte mutmaßlich erst dann wieder rasch geändert werden, wenn irgendein Start-up jenseits deutscher Grenzen einen Durchbruch vermelden sollte. Dann wird es wieder einmal gebetsmühlenartig aus allen Ecken heißen, der Forschungsstandort Deutschland müsse - gerade bei der Medikamentenforschung - unbedingt gestärkt werden.
#
Wahnsinn starke 17,5 Mio in die Medikamenten Forschung. Da muss man echt sagen Chapeau. Da befindet man sich in der größten Krise der Nachkriegszeit und dann haut man Witzbeträge raus. Wenn Spahn nicht nach der Krise gefeuert wird, falle ich vom Glauben ab.
#
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/kontraste/videosextern/die-geschichte-hinter-dem-impfdesaster-104.html

Sehr sehenswert. Muss schon sagen es ist unglaublich wie unfähig man in der EU und vor allem in Deutschland ist. Das muss man sich echt auf der Zunge zergehen lassen, welche Lethargie an den Tag gelegt wird. Da hat man es nicht mal nötig das zu Steuern. Keine Koordinierung nix.
#
planscher08 schrieb:

Hab ich gesagt das es in allen Bereichen zum Einsatz kommen wird? MA könnte man aber z.B. Regelmäßig einmal oder zweimal die Woche testen. Gewisse Veranstaltungen durch Tests etwas sicherer machen. Ist jetzt nicht so das es unnütz ist.
   


Nee, hast Du nicht gesagt. Meine Frage bezog sich aber ja auch darauf, dass ich das momentane Vorgehen in Sachen Lockerungen und eigentlich kommunizierten Kennzahlen etc. nicht verstehe. Wenn Du als Antwort Schnelltests ins Spiel bringst, muss ich das ja verknüpen. Und genau das wurde so meiner Erinnerung nach nirgends kommuniziert bzw. es wurde ja überhaupt nicht kommuniziert warum genau jetzt gelockert wird und wie sich diese Lockerungen mit der eigentlichen Strategie in Verbindung bringen lassen.
#
skyeagle schrieb:

planscher08 schrieb:

Hab ich gesagt das es in allen Bereichen zum Einsatz kommen wird? MA könnte man aber z.B. Regelmäßig einmal oder zweimal die Woche testen. Gewisse Veranstaltungen durch Tests etwas sicherer machen. Ist jetzt nicht so das es unnütz ist.
   


Nee, hast Du nicht gesagt. Meine Frage bezog sich aber ja auch darauf, dass ich das momentane Vorgehen in Sachen Lockerungen und eigentlich kommunizierten Kennzahlen etc. nicht verstehe. Wenn Du als Antwort Schnelltests ins Spiel bringst, muss ich das ja verknüpen. Und genau das wurde so meiner Erinnerung nach nirgends kommuniziert bzw. es wurde ja überhaupt nicht kommuniziert warum genau jetzt gelockert wird und wie sich diese Lockerungen mit der eigentlichen Strategie in Verbindung bringen lassen.



Ob es jetzt nur an den Schnelltests liegt, glaube ich jetzt auch nicht. Wird wahrscheinlich auch ein enormer Druck von den Verbänden kommen. Man kann das schon so lösen das man etwas lockert mit strengen Vorgaben. Die Läden, Hotels ect haben ja oft ordentlich umgerüstet und in Hygienekonzepten investiert. Man weiß ja mittlerweile das Einkaufen keine sonderlich große Rolle spielt bei der Verbreitung. Das A und O sind die intensiven engen Kontakte ohne Schutzmaßnahmen.
#
planscher08 schrieb:

Kann ich dir sagen. Durch die neuen zugelassenen Schnellests für Jedermann hat man neue Möglichkeiten. Die waren ja lange auf der Kippe ob und wann sie kommen. Wird zwar nicht für alle Bereiche Anwendung finden, aber es gibt dann schon gewisse Sicherheit + AHA-Regel.
 


Also sind Schnelltest jetzt die neue 35er Inzidenz? Und wenn in 2 Wochen wieder etwas Neues kommt, sind auch die Schnelltests hinfällig? Zudem wurden im Zuge der jetzt angekündigten Lockerungen doch überhaupt nichts von Schnelltests gesagt. Mir ist nicht bekannt, dass ich nur mit Schnelltest in den Baumarkt darf. Weißt Du da mehr?
#
skyeagle schrieb:

planscher08 schrieb:

Kann ich dir sagen. Durch die neuen zugelassenen Schnellests für Jedermann hat man neue Möglichkeiten. Die waren ja lange auf der Kippe ob und wann sie kommen. Wird zwar nicht für alle Bereiche Anwendung finden, aber es gibt dann schon gewisse Sicherheit + AHA-Regel.
 


Also sind Schnelltest jetzt die neue 35er Inzidenz? Und wenn in 2 Wochen wieder etwas Neues kommt, sind auch die Schnelltests hinfällig? Zudem wurden im Zuge der jetzt angekündigten Lockerungen doch überhaupt nichts von Schnelltests gesagt. Mir ist nicht bekannt, dass ich nur mit Schnelltest in den Baumarkt darf. Weißt Du da mehr?


Hab ich gesagt das es in allen Bereichen zum Einsatz kommen wird? MA könnte man aber z.B. Regelmäßig einmal oder zweimal die Woche testen. Gewisse Veranstaltungen durch Tests etwas sicherer machen. Ist jetzt nicht so das es unnütz ist.
#
Was ich nicht verstehe und ich hab auch noch keine wirkliche Begründung der jeweiligen Politiker finden können:

Man bespricht sich und einigt sich auf den Wert von 35. So. Da sollen gewisse Lockerungen möglich sein. Ausnahmen Schulen und Frisöre. Kapiert. Zahlen sinken danach etwas, stagnieren und steigen wieder. Zwischenzeitlich heißt es, Lockerungen nicht möglich, weil Zahlen zu hoch. Macht Sinn. Inzidenz > 35, ergo keine Lockerungen. Nun fängt Söder an zu lockern, Hessen will es auch an manchen Stellen, Frau Dreyer in der Pfalz ebenso. Kein Wort mehr von der Inzidenz, kein Wort mehr von der gefährlichen Mutation. Hab ich etwas verpasst, dass man den festgelegten Wert von 35 nunmehr außer Acht lassen möchte, dass  man die Mutation doch nicht mehr für so gefährlich hält? Oder aber möhte man im Sinne der Wahl das Volk befrieden? Ich meine das durchaus ernst, denn das momentane Vorgehen auf Hinblick der kommenden Besprechung zwischen MPs und Merkel verstehe ich absolut nicht mehr und passt überhaupt nicht mehr zu den seit Monaten getätigten Aussagen.
#
Kann ich dir sagen. Durch die neuen zugelassenen Schnellests für Jedermann hat man neue Möglichkeiten. Die waren ja lange auf der Kippe ob und wann sie kommen. Wird zwar nicht für alle Bereiche Anwendung finden, aber es gibt dann schon gewisse Sicherheit + AHA-Regel.
#
was hilft das lockern jetzt, wenn man in drei wochen wieder zumachen muss?

waere es nicht sinnvoller, jetzt den menschen nciht einzureden, dass gelockert werden muss, sondern die informatoinen der wissenschaft endlich mal ernst zu nehmen, adaequat zu reagieren (verschaerfter lockdown) und die entsprechenden zielinzidenzen als feste werte zu kommunizieren, bei denen vorher festgelegte schritte passieren.
#
Xaver08 schrieb:

was hilft das lockern jetzt, wenn man in drei wochen wieder zumachen muss?

waere es nicht sinnvoller, jetzt den menschen nciht einzureden, dass gelockert werden muss, sondern die informatoinen der wissenschaft endlich mal ernst zu nehmen, adaequat zu reagieren (verschaerfter lockdown) und die entsprechenden zielinzidenzen als feste werte zu kommunizieren, bei denen vorher festgelegte schritte passieren.


Das Problem ist doch das man in paar Wochen wahrscheinlich immer noch an dem gleichen Punkt ist und die Inzidenzen nicht so drücken kann, dass man lockern kann. Da bewegt man sich schnell in eine Spirale wo man kaum raus kommt.
#

Die Sieben-Tage-Inzidenz lag in der Altersgruppe der über 80-Jährigen Anfang Februar noch bei fast 200, sagt Spahn. Inzwischen liege sie bei etwa 70.



Einige Länder hätten wegen des liegengebliebenen Impfstoffs darum gebeten, dass in der Impfverordnung festgehalten werden solle, dass auch Arztpraxen künftig die Corona-Vakzine verimpfen dürfen. Das soll zeitnah umgesetzt werden, sagt Spahn.


Es gibt ein paar Lichtblicke.
#
Ach du meine Güte.
#
reggaetyp schrieb:

Ach du meine Güte.


Wenn du mal deine Antipathie ablegst und genauer nachdenkst und dich in die ganzen Kleinunternehmer, Gaststätten, Hotels, Schausteller usw. dazu deren Mitarbeiter reinversetzt, dann sollte auch klar sein das es nicht nur eine Seite der Medaille gibt. Der Druck ist enorm. Kaum Einnahmen, staatliches Geld kommt spärlich und deckt oft nicht alle kosten. Irgendwann bist du einfach am Limit. Wie lange geht der Lockdown jetzt. 4 Monate + der erste Lockdown. Stell dir einfach vor du hockst jetzt 4 Monate zuhause rum und weißt nicht wie du mit der Situation klar kommen willst. Hast vielleicht den Job verloren, Frau ist zuhause und hat kleine Kinder. Du verrennst dich einfach zu sehr und vergisst die anderen. Niemand sagt alles aufsperren, aber etwas mehr Perspektive und schrittweise Lockerungen hilft mehr als nur alles zu zulassen.
#
SGE_Werner schrieb:

70.000 Tote, immerhin ein Tag später als ich es bei Erreichen der 60.000 prognostiziert habe, aber immer noch zu schnell... Für die letzten 10.000 haben wir etwas mehr als 22 Tage gebraucht.


Wisst ihr noch, als vor ein paar Jahren die Germanwings-Maschine in den französischen Alpen abgestürzt ist? Wisst ihr noch, wie viele Sondersendungen es gab, wie viele mitfühlende Worte es von Politikern und Politikerinnen gab? Jetzt sind also in den letzten gut 3 Wochen mehr als 66 Germanwings-Maschinen auf deutschen Intensivstationen zerschellt. Und was die Bild-Zeitung und deutsche Ministerpräsidenten und Ministerpräsidenten dazu zu sagen haben:
„Lasst uns mal über umfangreiche Lockerungen der  Schutzmaßnahmen sprechen, weil: Die Leute haben die Schnauze voll.“
#
falke87 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

70.000 Tote, immerhin ein Tag später als ich es bei Erreichen der 60.000 prognostiziert habe, aber immer noch zu schnell... Für die letzten 10.000 haben wir etwas mehr als 22 Tage gebraucht.


Wisst ihr noch, als vor ein paar Jahren die Germanwings-Maschine in den französischen Alpen abgestürzt ist? Wisst ihr noch, wie viele Sondersendungen es gab, wie viele mitfühlende Worte es von Politikern und Politikerinnen gab? Jetzt sind also in den letzten gut 3 Wochen mehr als 66 Germanwings-Maschinen auf deutschen Intensivstationen zerschellt. Und was die Bild-Zeitung und deutsche Ministerpräsidenten und Ministerpräsidenten dazu zu sagen haben:
„Lasst uns mal über umfangreiche Lockerungen der  Schutzmaßnahmen sprechen, weil: Die Leute haben die Schnauze voll.“


Hoffe das klingt jetzt nicht zu VT mäßig, aber es sterben auch Leute an anderen Krankheiten Tag täglich. Man muss halt schauen das man das alles irgendwie so in Einklang bringt das man nicht nur auf die eine Seite schaut und die andere Seite vergisst.
#
Idee: Wir legen zusammen und spenden der Mannschaft eine Sammelimpfung und gewinnen nächstes Jahr die Pilzliga gegen mutantengeschwächte Rumpftruppen. Deal?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Idee: Wir legen zusammen und spenden der Mannschaft eine Sammelimpfung und gewinnen nächstes Jahr die Pilzliga gegen mutantengeschwächte Rumpftruppen. Deal?


Bitte nur die Premium-Impfung
#
Weil das Risiko für Spät- und Langzeitfolgen bei Adenovirus-Vektoren höher ist als bei mRNA. Und meine Frau auch eine Vorerkrankung hat und im Gesundheitswesen arbeitet, wo die Wahrscheinlichkeit für Begegnungen mit den mutierten Covidvarianten höher ist. Und da gibt es bei der Wirksamkeit von AstraZeneca bei weniger leichten Verlauf ja Zweifel. Weswegen man jetzt hier wieder in die Aluhut-Schublade von wegen Geburtenkontrolle gesteckt wird, erschließt sich mir nicht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Weil das Risiko für Spät- und Langzeitfolgen bei Adenovirus-Vektoren höher ist als bei mRNA. Und meine Frau auch eine Vorerkrankung hat und im Gesundheitswesen arbeitet, wo die Wahrscheinlichkeit für Begegnungen mit den mutierten Covidvarianten höher ist. Und da gibt es bei der Wirksamkeit von AstraZeneca bei weniger leichten Verlauf ja Zweifel. Weswegen man jetzt hier wieder in die Aluhut-Schublade von wegen Geburtenkontrolle gesteckt wird, erschließt sich mir nicht.


Man muss da halt abwägen was sinnvoller für einen ist. Noch warten und vielleicht der Gefahr aussetzen sich mit Corona zu infizieren oder impfen zu lassen und ein bisschen Gott vertrauen haben. Die Entscheidung wird dir keiner abnehmen können bzw deiner Frau. Meine Frau bekommt jetzt auch den Astra Impfstoff. Klar der Biontech Impfstoff wäre besser, aber lieber einen Spatz in der Hand als eine Taube auf den Dach. Daher Augen zu und durch. Gruß