
prettymof___
7489
Sollten uns um den Jungen Nelson bemühen, auch wenn ich da eigentlich wenig bis gar keine Chance sehe. Aber evtl kommt der bei Hoffenheim nicht so oft zum Zug... (ist ausgeliehen bis 2019 von Arsenals U23). Er ist extrem schnell und hat trotzdem noch dabei Übersicht. Gerade gegen uns wurde es durch ihn immer sehr gefährlich.
https://www.transfermarkt.de/reiss-nelson/profil/spieler/340325
https://www.transfermarkt.de/reiss-nelson/profil/spieler/340325
Ich würde gerne mal Hasebe als Rechtsverteidiger sehen, Da Costa sollte mal eine Pause gegönnt bekommen. Hasebe hat die Rolle früher in Wolfsburg öfters mal gespielt.
Trapp
Hasebe - Abraham - Ndicka - Willems
De Guzman - Fernandes
Müller - Fabian - Rebic
Haller
Trapp
Hasebe - Abraham - Ndicka - Willems
De Guzman - Fernandes
Müller - Fabian - Rebic
Haller
Hasebe war stark gestern. Warum sollte man ihn jetzt da rausreißen und das ändern?
Also ich tippe auf 1 Überraschungsaufstellung, wie es zum Teil gegen Freiburg der Fall war. Daher finde ich es sehr schwer 1 Prognose abzugeben.
Gedanken mache ich mir viel über die RV-Position und habe an unseren ex-Wolf gedacht. Der musste auch letztes Jahr rechts hinten aushelfen, bevor er vorgezogen wurde. Warum dann nicht ein Müller dieses Jahr?
Hier was ich mir so denke:
Trapp
Müller Araham Russ Falette/Tawatha
Hasebe Fernandes
Fabian Kostic
Jovic Haller
Aufgrund der Krise bei LEJ gehe ich von einem Sieg aus. Leipzig ist nicht so stark wie letztes Jahr und vielleicht schlaegt sich jetzt schon die EL-Quali auf die Spieler aus.
Tipp: ein optimistisches 3-1
Gedanken mache ich mir viel über die RV-Position und habe an unseren ex-Wolf gedacht. Der musste auch letztes Jahr rechts hinten aushelfen, bevor er vorgezogen wurde. Warum dann nicht ein Müller dieses Jahr?
Hier was ich mir so denke:
Trapp
Müller Araham Russ Falette/Tawatha
Hasebe Fernandes
Fabian Kostic
Jovic Haller
Aufgrund der Krise bei LEJ gehe ich von einem Sieg aus. Leipzig ist nicht so stark wie letztes Jahr und vielleicht schlaegt sich jetzt schon die EL-Quali auf die Spieler aus.
Tipp: ein optimistisches 3-1
Zum Glück werden wir niemals so spielen...
Müller als RV?
Und Fabián RA? Hast wahrscheinlich die Spiele nicht gesehen, als er dort gespielt hat
Müller als RV?
Und Fabián RA? Hast wahrscheinlich die Spiele nicht gesehen, als er dort gespielt hat
Fabian würd ich auch nicht mehr auf aussen
spielen lassen.
Die Idee mal Müller ( oder Gacinovic) auf RV spielen zu lassen (muss ja nicht heute sein, aber da Costa braucht irgendwann ne Pause) ist so schlecht nicht.
Natürlich ist dafür eine 3er Kette erforderlich die es den AV's erlaubt sehr hoch zu stehen. Spielt ein Müller RV ist natürlich die Absicherung durch einen 6er wichtig.
Viel Alternativen fallen mir für da Costa dann nicht ein. Vielleicht kann ja Tawatha oder Willems das mal spielen, aber auf LV brennts ja auch.
spielen lassen.
Die Idee mal Müller ( oder Gacinovic) auf RV spielen zu lassen (muss ja nicht heute sein, aber da Costa braucht irgendwann ne Pause) ist so schlecht nicht.
Natürlich ist dafür eine 3er Kette erforderlich die es den AV's erlaubt sehr hoch zu stehen. Spielt ein Müller RV ist natürlich die Absicherung durch einen 6er wichtig.
Viel Alternativen fallen mir für da Costa dann nicht ein. Vielleicht kann ja Tawatha oder Willems das mal spielen, aber auf LV brennts ja auch.
Im Winter würde ich ihn auch bei einem 100 Millionen Angebot nicht verkaufen, das wäre zu riskant. Im Sommer kann man nochmal darüber reden.
Jo. Genau. Für 100 mio nicht verkaufen? Hahahahaha.. du meinst es wahrscheinlich auch noch ernst
Achwas..
Hier geht's ja eigentlich nur um das gestrige Spiel, aber da es ja schon um ein gänzliches Unterschätzen geht und man den Trainer hinterfragt, möchte ich zumindest das Spiel gegen Bremen mitbewerten. Das Spiel gegen Freiburg hab ich nicht gesehen.
Ich hab vor allem gestern eine gut eingestellte Eintracht gesehen. Dortmund ist in der ersten Halbzeit nicht viel eingefallen. Einerseits, weil Dortmund wohlmöglich noch nicht bei 100% ist, andererseits weil unsere Jungs das nicht schlecht gemacht haben. Fernandes hat hinten abgeräumt und sich in jeden Zweikamp geschmissen. Haller hat ungalublich viel mit nach hinten gearbeitet. Torro war einer unserer Aktivposten, hat versucht die Räume zuzulaufen. Dann fällt ein sau dummes Tor. Meiner Meinung nach unverdient zu dem Zeitpunkt. Was passiert? Wir gehen vorne drauf, lassen uns nicht hängen, gehen direkt auf den Ausgleich. Dann fällt das 1:1. Sicherlich etwas überraschend. Aber verdient. Gut, dann geht's halt schief. Hinten ist man dusselig und schlafmützig. Verteidigt schlecht im Strafraum. Das war nicht gut. Natürlich nicht. Dazu hat man offensiv zu wenig Ideen, ist zu berechenbar. Da fehlt es an Kreativität.
Hütter hat nach meinem Empfinden die Mannschaft sehr sehr gut eingestellt. Sie haben sich selbst die Butter vom Brot nehmen lassen. Diese Niederlage war unnötig. Aber gut, Fehler passieren und gestern wurden sie bestraft. Das ist bitter.
Bremen hatte bis zur roten Karte die besseren Chancen, die Kontrolle lag aber, soweit ich mich erinnere, eher bei uns. Dann kommt diese dappische und unnötige rote Karte. Man spielt zu 10. Nach der Pause merkt man davon überhaupt nichts. Natürlich kostet das Kraft und Bremen kommt am Ende. Ist das verwunderlich? Nein. Ist da der Trainer schuld? meiner Meinung nach, nein. Freistoßtor. Ja mei. Richtig bitter. Und nun? Da ist dann höchstens Moppes dran schuld.
Ich hab in den beiden Spielen gute Ansätze gesehen. Eine Idee. Eine Idee, die noch nicht perfekt ist. Defensiv war das auch zu einfach für die Gegner, absolut. Aber ich sehe uns weit davon entfernt schon den knallharten Abstiegskampf auszurufen. Und Hütter könnte da bislang erst mal gar nichts ankreiden. Da war auch viel individuelles Unvermögen seitens der Spieler bei, welches, und da ist Hütter dann auch in der Pflicht, der Trainer verbessern muss.
Ich hab vor allem gestern eine gut eingestellte Eintracht gesehen. Dortmund ist in der ersten Halbzeit nicht viel eingefallen. Einerseits, weil Dortmund wohlmöglich noch nicht bei 100% ist, andererseits weil unsere Jungs das nicht schlecht gemacht haben. Fernandes hat hinten abgeräumt und sich in jeden Zweikamp geschmissen. Haller hat ungalublich viel mit nach hinten gearbeitet. Torro war einer unserer Aktivposten, hat versucht die Räume zuzulaufen. Dann fällt ein sau dummes Tor. Meiner Meinung nach unverdient zu dem Zeitpunkt. Was passiert? Wir gehen vorne drauf, lassen uns nicht hängen, gehen direkt auf den Ausgleich. Dann fällt das 1:1. Sicherlich etwas überraschend. Aber verdient. Gut, dann geht's halt schief. Hinten ist man dusselig und schlafmützig. Verteidigt schlecht im Strafraum. Das war nicht gut. Natürlich nicht. Dazu hat man offensiv zu wenig Ideen, ist zu berechenbar. Da fehlt es an Kreativität.
Hütter hat nach meinem Empfinden die Mannschaft sehr sehr gut eingestellt. Sie haben sich selbst die Butter vom Brot nehmen lassen. Diese Niederlage war unnötig. Aber gut, Fehler passieren und gestern wurden sie bestraft. Das ist bitter.
Bremen hatte bis zur roten Karte die besseren Chancen, die Kontrolle lag aber, soweit ich mich erinnere, eher bei uns. Dann kommt diese dappische und unnötige rote Karte. Man spielt zu 10. Nach der Pause merkt man davon überhaupt nichts. Natürlich kostet das Kraft und Bremen kommt am Ende. Ist das verwunderlich? Nein. Ist da der Trainer schuld? meiner Meinung nach, nein. Freistoßtor. Ja mei. Richtig bitter. Und nun? Da ist dann höchstens Moppes dran schuld.
Ich hab in den beiden Spielen gute Ansätze gesehen. Eine Idee. Eine Idee, die noch nicht perfekt ist. Defensiv war das auch zu einfach für die Gegner, absolut. Aber ich sehe uns weit davon entfernt schon den knallharten Abstiegskampf auszurufen. Und Hütter könnte da bislang erst mal gar nichts ankreiden. Da war auch viel individuelles Unvermögen seitens der Spieler bei, welches, und da ist Hütter dann auch in der Pflicht, der Trainer verbessern muss.
skyeagle schrieb:
Ich hab in den beiden Spielen gute Ansätze gesehen. Eine Idee. Eine Idee, die noch nicht perfekt ist.
Welche Idee genau? Hoch und lang auf Haller?
Wie kann man auf die Doppel 6, zwei spielschwache Spieler hinstellen und Fabian auf rechts? Somit haben wir quasi das spielerische Mittel auf drei Mann schon runter reduziert.
Dann hoch und lang auf Haller. Der macht schon irgendwas... super Spielidee
Dann hoch und lang auf Haller. Der macht schon irgendwas... super Spielidee
prettymof___ schrieb:
Rebic, der immer noch nicht voll mittrainiert?
Vielleicht liest du seinen Beitrag auch einfach mal ganz bzw. aufmerksamer?
Ich wünsch mir auch, dass der Weihnachtsmann jetzt schon kommt
Eagleheart1986 schrieb:
Trapp
Da Costa - N‘Dicka - Abraham - Beyreuther
Torro - Hasebe
Hinten bin ich soweit bei dir. Stellt sich ja durch verletzte fast selbst auf. Würde auch Hasebe vielleicht noch als Art Libero weiter hinten sehen zur Unterstützung.
Vorne würde ich gerne mal
Rebic---Gacinovic---Kostic
-------------Jovic-------------
sehen. Ich bin zufrieden mit Haller's Leistung momentan, so ist es nicht. Geht mir nur ums Kräfte sparen für die anstrengenden Wochen und Jovic kommt mit einem Tor Selbstvertrauen aus der Nationalmannschaft zurück. Finde er hat mal seine Chance verdient. Gegen den BVB wäre ein Sieg auch echt die Kür, daher würde ich gerne mal den Sturm so ausprobieren. War vor der Rebic Verletzung meine absolute wünsch Offensive.
Hoffe auf ein 1:1
Rebic, der immer noch nicht voll mittrainiert?
prettymof___ schrieb:
Rebic, der immer noch nicht voll mittrainiert?
Vielleicht liest du seinen Beitrag auch einfach mal ganz bzw. aufmerksamer?
Eschbonne schrieb:jazon123 schrieb:
ich mag es nie wenn sich ein Spieler der Eintracht verletzt (bei einem wäre es mir allerdings sowas von schnurz .... aber nur bei einem ....)
Das würde mich jetzt schon interessieren, welchen Spieler du hier meinst.
Den, der das leere Tor nicht trifft ..... den, der jeden Ball verstolpert, wenn er denn mal einen hat, den, der mit dem Ball am Fuß an der Seitenlinie direkt ins aus läuft (letztes Jahr in der Tat geschehen....). Unseren Wunderstürmer aus Schweden .... *den* will ich echt nicht mehr im Eintracht Trikot sehen ..... Nihct persönlich gemeint, ihc kenne ihn ja nicht, aber kicken kann der m.E. nach gar nicht ....
Aha, super Einstellung. Zeigt meiner Meinung schon ausreichend was für ein Mensch du bist.
Auch wieder wahr. Die Geschwindigkeit der Spieler wird zwar erfasst, aber auf die Datensätze wird man wohl kaum zugreifen können.
Lass uns mal ins Training gehen und so ein Gerät zur Geschwindigkeitsmessung aufbauen
Wie kann denn die Beurteilung messbarer Größen subjektiv sein? Vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch.
Generell sehe ich die Antizipation bei Hasebe als großes Plus. Eventuell finden wir dort die Subjektivität. Er scheint dadurch wohl schneller.
Generell sehe ich die Antizipation bei Hasebe als großes Plus. Eventuell finden wir dort die Subjektivität. Er scheint dadurch wohl schneller.
Hast du es gemessen? Also ich nicht
Auch wieder wahr. Die Geschwindigkeit der Spieler wird zwar erfasst, aber auf die Datensätze wird man wohl kaum zugreifen können.
Die beiden sind definitiv schneller.
Aber ich stimme dir zu, Hasebe kann perfekt antizipieren, bloss geht ist das in Huetters System einfach weniger gefragt. Er ist von diesen Drei der insgesamt beste Spieler, danach kommt De Guzman, aber wenn Fernandes am besten spielt was Huetter sehen moechte, spielt halt er.
Die Frage dabei ist doch, passe ich das System auf die besten Spieler an oder spiele ich mein System und nehme die dafuer passenden, auch wenn die insgesamt nicht ganz so gut sind, als individuelle Spieler?
Aber ich stimme dir zu, Hasebe kann perfekt antizipieren, bloss geht ist das in Huetters System einfach weniger gefragt. Er ist von diesen Drei der insgesamt beste Spieler, danach kommt De Guzman, aber wenn Fernandes am besten spielt was Huetter sehen moechte, spielt halt er.
Die Frage dabei ist doch, passe ich das System auf die besten Spieler an oder spiele ich mein System und nehme die dafuer passenden, auch wenn die insgesamt nicht ganz so gut sind, als individuelle Spieler?
Sorry, finde Hase schneller als die beiden. Gerade De Guzman ist sehr langsam. Ist halt subjektiv. Alles jut
Wie kann denn die Beurteilung messbarer Größen subjektiv sein? Vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch.
Generell sehe ich die Antizipation bei Hasebe als großes Plus. Eventuell finden wir dort die Subjektivität. Er scheint dadurch wohl schneller.
Generell sehe ich die Antizipation bei Hasebe als großes Plus. Eventuell finden wir dort die Subjektivität. Er scheint dadurch wohl schneller.
Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich bin froh, dass Hasebe und de Guzman unzufrieden damit sind, dass sie nicht spielen. Alles andere wäre auch echt Mist. Unzufrieden heisst aber nicht, dass sie schlecht gelaunt wären oder für miese Stimmung in der Mannschaft sorgen.
Auch nicht verwunderlich, letzte Saison wären beide noch soweit Stammspieler, da kann man schon mal unzufrieden sein, wenn man kein Stammspieler ist.
Aber fallen ja Grade Mal wieder ein paar Leute aus, da kann alles morgen komplett anders aussehen.
De Guzman kam ja nur bei den letzten Spielen richtig zum Zug.
Hasebe war unserer Libero in der Dreierkette, mit dem neuen System fehlt seine Stelle. In der IV kannst du ihn nicht bringen, im DM eventuell, aber da hat er Tempo Defizite fuer das was Huetter spielen lassen will.
De Guzman oder Fernandes sind nicht schneller als Hasebe. Und Hases Stärke ist die Antizipation, wodurch er sich als Libero immer ausgezeichnet hat und viele Bälle abgefangen hat.
Warum sollte er es im DM nicht auch können? Spielintelligent genug ist er dafür, mehr als Fernandes.
Warum sollte er es im DM nicht auch können? Spielintelligent genug ist er dafür, mehr als Fernandes.
De Guzman also auch unzufrieden. Gestern war es Hasebe. Jovic ist ja davor schon schlecht gelaunt über den Trainingsplatz geschlurft. Dürfen alle nicht spielen die armen Buben.
Merkwürdig. Unter Kovac hat man sowas fast nie gehört. Kaum ist Hütter hier mehren sich die "scheinbar" frustrierten Spieler. Wenn man sich die Interviews dann aber mal genauer ansieht/durchliest klingt es wieder komplett anders.
Gab es unter Kovac eigentlich einen Maulkorb? In dieser Zeit ist von Seiten der Spieler fast nie was nach aussen gedrungen, obwohl es für den einen oder anderen durchaus auch mal einen Grund gegeben hätte.
Vielleicht sollte Hütter seine Spieler mal an die kurze Leine nehmen und ihnen empfehlen nicht in jedes Mikro zu plappern was ihnen entgegen gehalten wird.
Merkwürdig. Unter Kovac hat man sowas fast nie gehört. Kaum ist Hütter hier mehren sich die "scheinbar" frustrierten Spieler. Wenn man sich die Interviews dann aber mal genauer ansieht/durchliest klingt es wieder komplett anders.
Gab es unter Kovac eigentlich einen Maulkorb? In dieser Zeit ist von Seiten der Spieler fast nie was nach aussen gedrungen, obwohl es für den einen oder anderen durchaus auch mal einen Grund gegeben hätte.
Vielleicht sollte Hütter seine Spieler mal an die kurze Leine nehmen und ihnen empfehlen nicht in jedes Mikro zu plappern was ihnen entgegen gehalten wird.
Diegito schrieb:
Vielleicht sollte Hütter seine Spieler mal an die kurze Leine nehmen und ihnen empfehlen nicht in jedes Mikro zu plappern was ihnen entgegen gehalten wird.
Ist echt so. Was soll diese Rumheulerei nach nur 2 Spieltagen?!
Was ist daran "unterstellt"? Hasebe ist 35 und gewiss nicht mehr schnell.
Im Vergleich zu Hasebe ist Kimmich wirklich schnell.
Ich bin im gleichen Alter und durfte ein paar mal als AV (spiele sonst auch nur im DM) auf Amateurebene aushelfen.
Selbst mit ordentlichem Stellungsspiel kommt man einigen Situationen in arge Bedrängnis, wenn man zu langsam ist.
Als AV brauchst du eine gewisse Grundschnelligkeit. Da die Gegenspieler in aller Regel auch schnell sind, da hilft das Stellungsspiel nur noch bedingt. Wenn ein Spieler wie Wolf, Reus, Coman, Bailey oder Rebic (zum Glück ist er bei uns) mit Hasebe ins Sprintduell geht und er niemanden hinter sich zur Absicherung hat, wird es hinten eng. Wenn man sieht welche langen Sprints ein AV zu leisten hat und Mitspieler hinterlaufen muss, braucht man diese Schnelligkeit und auch die Schnelligkeitsausdauer und ist in dem Alter nicht mehr da. Die meisten AV sind nicht umsonst eher flink unterwegs und viele AV, die schon 35 sind, fallen mir auch nicht ein.
Außerdem hat man doch vor 3 Jahren gesehen, dass Hasebe auf RV keine wirkliche Hilfe ist. Seine Stärken liegen eindeutig in der Zentrale.
Im Vergleich zu Hasebe ist Kimmich wirklich schnell.
Ich bin im gleichen Alter und durfte ein paar mal als AV (spiele sonst auch nur im DM) auf Amateurebene aushelfen.
Selbst mit ordentlichem Stellungsspiel kommt man einigen Situationen in arge Bedrängnis, wenn man zu langsam ist.
Als AV brauchst du eine gewisse Grundschnelligkeit. Da die Gegenspieler in aller Regel auch schnell sind, da hilft das Stellungsspiel nur noch bedingt. Wenn ein Spieler wie Wolf, Reus, Coman, Bailey oder Rebic (zum Glück ist er bei uns) mit Hasebe ins Sprintduell geht und er niemanden hinter sich zur Absicherung hat, wird es hinten eng. Wenn man sieht welche langen Sprints ein AV zu leisten hat und Mitspieler hinterlaufen muss, braucht man diese Schnelligkeit und auch die Schnelligkeitsausdauer und ist in dem Alter nicht mehr da. Die meisten AV sind nicht umsonst eher flink unterwegs und viele AV, die schon 35 sind, fallen mir auch nicht ein.
Außerdem hat man doch vor 3 Jahren gesehen, dass Hasebe auf RV keine wirkliche Hilfe ist. Seine Stärken liegen eindeutig in der Zentrale.
Noch nie so ein s..eiß gelesen
prettymof___ schrieb:
Noch nie so ein s..eiß gelesen
Ah ja, gibt es auch Argumente?
Gut, dass Heribert nicht mehr da ist und diese Zeiten votbei sind. Sonst wäre der Diekmeier schon da.
Da brauchst du nicht mit den Augen zu rollen...es gibt genug Spieler, die im Jahr mehr als 60 Spiele machen...Da Costa hat neben der Liga 6 EL Spiele, die er ggf., je nach Verlauf selbiger in der Gruppenphase, auch mal pausieren kann. Zudem hat er mal keine Länderspiele (zum Glück) wie andere. Wo also, ist das Problem. Auf dem Zahnfleisch lief gg Bremen so gut wie jeder. Daraus Schlüsse auf seine Fitness zu ziehen ist ja schon fast absurd. Wir werden nicht jedes Spiel nur zu zehnt spielen!! Ich bin der Meinung, dass man ihm mehr vertrauen und stärken sollte und nicht bei jedem Fehlpass verteufeln.
Sehe ich auch so. Guter Beitrag
amananana schrieb:
Im Stadion sah das 1:2 noch absolut unhaltbar aus. Jetzt am TV muss ich sagen, das es Torhüter gibt, die den halten, wohl auch Hradecky.
Möglich. Dennoch sieht Trapp den Ball sehr spät, als er über die Mauer geht. Für mich kein Ball, der zwingend gehalten werden muss.
Zur Ferandes: Kein Vorwurf für das Foul. Die Bremer tänzelten die komplette zweite Hälfte nur blöd vor unserem Strafraum rum und haben auf sowas gewartet. Dafür, dass es dann erst so spät im Spiel passierte, würde ich eher ein Lob aussprechen. Ärgerlich war es natürlich trotzdem.
whitey2k schrieb:
Dafür, dass es dann erst so spät im Spiel passierte, würde ich eher ein Lob aussprechen. Ärgerlich war es natürlich trotzdem.
Alter... was laberst du da für eine s......
Finde ihn überhaupt nicht stark und ist zu sehr mit sich selbst beschäftigt..
Weiß sogar noch, dass er bei einem Spiel der Türkei einen Schuss hätte blocken sollen/müssen (glaube gegen Kroatien war es, als er einen Meter neben dem Gegenspieler stand und den Ball davor verloren hatte), stattdessen fuhr er sich lieber in die Haare, damit die Frisur steht!!! Wie Seferovic damals bei uns