
prettymof___
7492
Ne musst mir erklären, ob ein Satz mit Fragezeichen keine Frage ist
prettymof___ schrieb:
Wer zB hat es geschafft?
war nicht die Frage.
prettymof___ schrieb:
Der zwar gut und viel läuft, aber in den bedeutendsten Situation meist die falsche Entscheidung trifft?!
vor allem ist er auch lernwillig und ich kann mir durchaus vorstellen, dass er nochmal einen Leistungssprung macht - gerne auch noch bei uns.
prettymof___ schrieb:
Außerdem reden wir von jetzt und nicht davon was in 2-3 Jahren ist.
Ach so: sag das doch gleich, wenn Du nicht darüber reden willst.
prettymof___ schrieb:
Die Gerüchte sind aktuell...
Ach neeee. Und die geben ihm zwingend nen Einjahresvertrag und wenn er nicht sofort Stamm spielt, kommt er sofort in die Trainingsgruppe elf?
prettymof___ schrieb:
Absolut !
Prost!
Doch ist die Frage. Ist doch ein Fragezeichen dran ... oder blind?
prettymof___ schrieb:
Doch ist die Frage. Ist doch ein Fragezeichen dran ... oder blind?
Muss ich Dir den Unterschied zwischen "ist" und "war" erklären oder kommst Du von selbst drauf?
Absolut. Ausgeschlossen, dass ein Spieler sich irgendwann und irgendwie weiter entwickelt oder (lächerlicher Gedanke) im Kreise eines durch die Bank besseren Teams sich tatsächlich würde verbessern können.
Wer zB hat es geschafft? Der zwar gut und viel läuft, aber in den bedeutendsten Situation meist die falsche Entscheidung trifft?!
Außerdem reden wir von jetzt und nicht davon was in 2-3 Jahren ist. Die Gerüchte sind aktuell...
Absolut !
Außerdem reden wir von jetzt und nicht davon was in 2-3 Jahren ist. Die Gerüchte sind aktuell...
Absolut !
prettymof___ schrieb:
Wer zB hat es geschafft?
war nicht die Frage.
prettymof___ schrieb:
Der zwar gut und viel läuft, aber in den bedeutendsten Situation meist die falsche Entscheidung trifft?!
vor allem ist er auch lernwillig und ich kann mir durchaus vorstellen, dass er nochmal einen Leistungssprung macht - gerne auch noch bei uns.
prettymof___ schrieb:
Außerdem reden wir von jetzt und nicht davon was in 2-3 Jahren ist.
Ach so: sag das doch gleich, wenn Du nicht darüber reden willst.
prettymof___ schrieb:
Die Gerüchte sind aktuell...
Ach neeee. Und die geben ihm zwingend nen Einjahresvertrag und wenn er nicht sofort Stamm spielt, kommt er sofort in die Trainingsgruppe elf?
prettymof___ schrieb:
Absolut !
Prost!
Das passiert quasi jedesmal wenn ich SALCEDO schreibe, macht der Autokorrektor Saucedo draus
Warum auch immer, denn Saucedo ist ja jetzt auch kein sinnvolles deutsches Wort.
Warum auch immer, denn Saucedo ist ja jetzt auch kein sinnvolles deutsches Wort.
kenn ich... war nicht böse gemeint. Eher ironisch, sowie du es auch hoffentlich aufgefasst hast
prettymof___ schrieb:
kenn ich... war nicht böse gemeint. Eher ironisch, sowie du es auch hoffentlich aufgefasst hast
Wer den Humor nicht ernst nimmt, kann über nichts lachen
Der würde bei ManU oder sonst wo untergehen... der muss erstmal solche Dinger, wie gegen Stuttgart reinmachen und den Zieler noch fragen, wohin er den Ball haben will...
Absolut. Ausgeschlossen, dass ein Spieler sich irgendwann und irgendwie weiter entwickelt oder (lächerlicher Gedanke) im Kreise eines durch die Bank besseren Teams sich tatsächlich würde verbessern können.
Ich denke, die Bienchen werden sich gegen Nikosia die gute Laune wieder zurückholen,
und trotzdem extrem angestochen durch die Heimpleite gegen den Dosenplastikklub auflaufen.
Sie sind auch ohne Dembele extrem schnell, auch und vor allem im Mittelfeld
Darum bin ich mir garnicht so sicher, ob Stendera und Boateng auf den 6ern die beste Wahl wären
Wolf ist/scheint mir der schnellere und hat eine wirklich ordentliche Leistung eggen seinen Exklub geboten
Saucedo für Russ scheint mir aufgrund der Geschwindigkeitsvorteile der Bienen geboten.
Zumal Russ (trotz des Gegentors) eher gut gegen Mannschaften verteidigen kann, die mit der hohen Flanke agieren,
der BVB aber lieber scharf flach hinter die Abwehr flankt und mit den Füßen vollendet
Von daher: Geschwindigkeit muss auch in unsere Abwehr
Mit ner Aufstellung halte ich mich noch ein paar Tage zurück, bis die Nachrichten aus dem Lazarett eingetrudelt sind.
und trotzdem extrem angestochen durch die Heimpleite gegen den Dosenplastikklub auflaufen.
Sie sind auch ohne Dembele extrem schnell, auch und vor allem im Mittelfeld
Darum bin ich mir garnicht so sicher, ob Stendera und Boateng auf den 6ern die beste Wahl wären
Wolf ist/scheint mir der schnellere und hat eine wirklich ordentliche Leistung eggen seinen Exklub geboten
Saucedo für Russ scheint mir aufgrund der Geschwindigkeitsvorteile der Bienen geboten.
Zumal Russ (trotz des Gegentors) eher gut gegen Mannschaften verteidigen kann, die mit der hohen Flanke agieren,
der BVB aber lieber scharf flach hinter die Abwehr flankt und mit den Füßen vollendet
Von daher: Geschwindigkeit muss auch in unsere Abwehr
Mit ner Aufstellung halte ich mich noch ein paar Tage zurück, bis die Nachrichten aus dem Lazarett eingetrudelt sind.
philadlerist schrieb:
Saucedo für Russ
Wer ist das?
Das passiert quasi jedesmal wenn ich SALCEDO schreibe, macht der Autokorrektor Saucedo draus
Warum auch immer, denn Saucedo ist ja jetzt auch kein sinnvolles deutsches Wort.
Warum auch immer, denn Saucedo ist ja jetzt auch kein sinnvolles deutsches Wort.
Ich wäre für Wolf als RV. Er hat das mal in Köln ganz gut gemacht und in einer Fünferkette umgeben von erfahrenen Spielern kann man das ruhig mal riskieren. Ich glaube bei Wolf auch nicht so recht daran, dass ihm hier in der Offensive der Durchbruch gelingen wird. Auf der anderen Seite empfinde ich die RV Position in dieser Saison als absolute Baustelle.
Von der Da Costa Verpflichtung war ich ohnehin nicht überzeugt, aber was Chandler bisher in dieser Runde abliefert, ist unterdurchschnittlich. Seine flachen Hereingaben sind so unfassbar unpräzise... wenn Chandler auf rechts mal freigespielt wird -und das gelang tatsächlich einige Male sehr gut- weiß man eigentlich schon, dass seine flachen Bälle keinen Abnehmer finden. Er schaut bei seinen Hereingaben zwar immer kurz hoch, aber man hat nicht das Gefühl, dass er wirklich zielt, sondern den Ball einfach nur in die Menge reinbolzt. Die flachen Hereingaben von Willems, Tawatha und auch Wolf haben da ein ganz anderes Nveau. Auch sein restliches Spiel überzeugt kaum.
Aber auch abgesehen davon sollte man einen Spieler, der so eine schwache Runde spielt, nicht außer Konkurrenz einfach weiter spielen lassen, sondern eine Konkurrenzsituation schaffen. Mir fallen da nur Wolf und Salcedo ein, die das könnten. Letzterer allerdings nur in einer 4er-Kette
Von der Da Costa Verpflichtung war ich ohnehin nicht überzeugt, aber was Chandler bisher in dieser Runde abliefert, ist unterdurchschnittlich. Seine flachen Hereingaben sind so unfassbar unpräzise... wenn Chandler auf rechts mal freigespielt wird -und das gelang tatsächlich einige Male sehr gut- weiß man eigentlich schon, dass seine flachen Bälle keinen Abnehmer finden. Er schaut bei seinen Hereingaben zwar immer kurz hoch, aber man hat nicht das Gefühl, dass er wirklich zielt, sondern den Ball einfach nur in die Menge reinbolzt. Die flachen Hereingaben von Willems, Tawatha und auch Wolf haben da ein ganz anderes Nveau. Auch sein restliches Spiel überzeugt kaum.
Aber auch abgesehen davon sollte man einen Spieler, der so eine schwache Runde spielt, nicht außer Konkurrenz einfach weiter spielen lassen, sondern eine Konkurrenzsituation schaffen. Mir fallen da nur Wolf und Salcedo ein, die das könnten. Letzterer allerdings nur in einer 4er-Kette
westEagle schrieb:
Mir fallen da nur Wolf und Salcedo ein, die das könnten. Letzterer allerdings nur in einer 4er-Kette
Warum? In der National11 spielt er es auch in der 3er Kette.
Ich meine, er besitzt dafür zu wenig Offensivgeist und im Spiel gegen die USA bsplw. kam er kaum mal über die Mittellinie. Die Mitspieler haben hin bei ihren Vorstössen rechts gar nicht eingebunden. Entweder haben sie ihn geschnitten oder es war eine taktische Anordnung des Trainers. Er iwäre wohl eher der Mann, der seine rechte Seite dicht macht, als denn die Linie rauf und runter zu flitzen. Allenfalls gegen offensivstarke Teams (Bayern, BVB) wäre das vlt. sinnvoll.
Daher? Wieso daher? Wenn er denen 10 Mio. wert ist, werden sie das zahlen. Denen ist doch Nüsse, welchen Anteil davon wir kriegen würden. Die Frage wäre alleine, ob sich das dann für uns lohnen würde, wenn nur 5 Mio. hängen bleiben. Aus meiner Sicht definitiv nicht.
Sollen ruhig 30-40 Mio hinlegen, wenn man das in Relation sieht was diesen Sommer alles abgegangen ist....
Gude.
Würde gern vom aktuellen Trainingsanzug nur die Hose tauschen.
Habe L, würde gern M nehmen.
Bitte melden.
Danke
Würde gern vom aktuellen Trainingsanzug nur die Hose tauschen.
Habe L, würde gern M nehmen.
Bitte melden.
Danke
Was mit dem Jungen eigentlich? Schlechter als de Guzman ist er nicht.
Berechtigte Frage, er scheint aktuell völlig aussen vor zu sein. Klar, die Konkurrenz im Mittelfeld ist diese Saison ne andere Hausnummer, das es schwieriger für ihn werden würde war zu erwarten.
Dennoch macht es auf Dauer natürlich so keinen Sinn. Vielleicht kann man zur Winterpause ein Leihgeschäft anstreben.
Dennoch macht es auf Dauer natürlich so keinen Sinn. Vielleicht kann man zur Winterpause ein Leihgeschäft anstreben.
prettymof___ schrieb:
Was mit dem Jungen eigentlich? Schlechter als de Guzman ist er nicht.
Naja, in der letzten Rückrunde war er aber mal gepflegt auf dem gleichen Niveau.
Das sieht man doch alles in dem Video.
Die Fahne des LR ging hoch, als der Ball ungefähr zwei Drittel seines Weges zurückgelegt hatte.
Der Pfiff ertönte, nachdem Jovic (!) geköpft hatte, aber noch bevor der Ball im Tor war.
Alles ganz eindeutig.
Die Reaktion des Leipziger Torwarts könnte darauf schließen lassen, dass er die Fahne des LR bemerkt hat. Ob er den Ball trotzdem gehalten hätte, bezweifle ich. Im Übrigen haben wir eine fast identische Situation zu Dortmund letzte Woche. Auch da ertönte der Pfiff vor dem Überschreiten der Torlinie.
Durch den Ball natürlich.
Die Fahne des LR ging hoch, als der Ball ungefähr zwei Drittel seines Weges zurückgelegt hatte.
Der Pfiff ertönte, nachdem Jovic (!) geköpft hatte, aber noch bevor der Ball im Tor war.
Alles ganz eindeutig.
Die Reaktion des Leipziger Torwarts könnte darauf schließen lassen, dass er die Fahne des LR bemerkt hat. Ob er den Ball trotzdem gehalten hätte, bezweifle ich. Im Übrigen haben wir eine fast identische Situation zu Dortmund letzte Woche. Auch da ertönte der Pfiff vor dem Überschreiten der Torlinie.
Durch den Ball natürlich.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das sieht man doch alles in dem Video.
Du mit deinem sch...ß Video !
prettymof___ schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das sieht man doch alles in dem Video.
Du mit deinem sch...ß Video !
Ist gar nicht mein Video.
Auch bei Sport 1 ist es Rebic und bei Sky in der Wiederholung gestern sah man es auch
Jovic. Rebic steht dahinter und ist der erste, der beim Schiri ist.
prettymof___ schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Und ja, es war Jovic, der sich da gegen zwei Leipziger durchsetzt. Sehr stark!
Glaube es war Rebic.. laut Kicker ist es auch Rebic
Guckt euch halt das Video nochmal an. Es war eindeutig Jovic. Rebic steht dahinter.
Vollkommen wurscht, was FR und kicker schreiben.
Das Video mit 50m Luftlinie?
Verrückt auch, dass De Guzman, der diese tolle Ecke schlug (ja, das war ein ideal getretener Eckstoß, weg vom Torwart, in den Laufweg des Stürmers) noch nicht mal protestiert. Ich wäre da vermutlich verrückt geworden.
Und ja, es war Jovic, der sich da gegen zwei Leipziger durchsetzt. Sehr stark!
Langsam tendiere ich dazu, den Videobeweis wieder abzuschaffen. Nützt ja eh nix. Und ausgerechnet in einer solchen Situation, in der man gut hätte nachschauen können, pfeift der SR auch noch übereifrigst sofort, wo woanders erst mal gewartet wird.
Mir drehts gerade die Kniescheibe nach innen.
Und ja, es war Jovic, der sich da gegen zwei Leipziger durchsetzt. Sehr stark!
Langsam tendiere ich dazu, den Videobeweis wieder abzuschaffen. Nützt ja eh nix. Und ausgerechnet in einer solchen Situation, in der man gut hätte nachschauen können, pfeift der SR auch noch übereifrigst sofort, wo woanders erst mal gewartet wird.
Mir drehts gerade die Kniescheibe nach innen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und ja, es war Jovic, der sich da gegen zwei Leipziger durchsetzt. Sehr stark!
Glaube es war Rebic.. laut Kicker ist es auch Rebic
prettymof___ schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Und ja, es war Jovic, der sich da gegen zwei Leipziger durchsetzt. Sehr stark!
Glaube es war Rebic.. laut Kicker ist es auch Rebic
Guckt euch halt das Video nochmal an. Es war eindeutig Jovic. Rebic steht dahinter.
Vollkommen wurscht, was FR und kicker schreiben.
DougH schrieb:
Was für wilde Spekulationen um den Eckball Ob aus ob nicht bleibt "Liniens" Geheimnis.
Das Spiel wurde in Halbzeit 1 durch eine destruktive Taktik verloren.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Die Szene mit dem Eckball ist auch nicht in HZ 1, sondern in der 2.
Das 2:0 fällt quasi direkt im Anschluss nach dieser Ecke.
Steht es 1:1 bin ich mir sicher, dass wir einen Punkt mitgenommen hätten...
Mailte schrieb:
Und um ehrlich zu sein, ja Haller ging zu Boden und wurde gefoult, der Ball wurde aber nicht zu Haller gespielt sondern zu Gacinovic, eine klare Torchance wurde also durch das Foul nicht verhindert.
... und deshalb solls kein Elfer gewesen sein? Ist doch völlig irrelevant, ob dadurch eine Torchance verhindert wurde oder nicht. Sonst könnte man dem Gegner abseits des Balls ja auch munter in den Sack treten.
Bruchibert schrieb:
War es beim Elfer nicht so, dass Horn den Ball trifft, dieser springt Gacinovic ans Bein, von dort rollt der Ball in Richtung Tor und dann wird Gacinovic erst getroffen?
In meinen Augen ist durch den letzten Kontakt von Gacinovic eben nicht mehr "Ball gespielt" von Horn und damit ein korrekter Elfer.
Oder sehe ich das regeltechnisch falsch?
Nö, das kann man so sehen.
Allerdings weiß ich nicht, ob Horn Gaci überhaupt erwischte. Also Elferrelevant erwischte. Möchte ich fast bezweifeln.
Wie kann man das nicht sehen???? Natürlich trifft er ihn am Fuß!
würd sagen der Elfer für Köln war gefühlt zu 75% ein Elfer, genauso wie der Elfer für uns gefühlt zu 75% keiner war. Das Dilemma für den Video Schiri war eben, dass es keine supersonneklaren Situationen waren und er deshalb nicht eingriff. Aber durchaus grenzwertig - auch das Nicht - Eingreifen das muss man zugeben.
Der nicht gegebene Elfer an Haller allerdings war fast die klarste Situation ..
Grundsätzlich würd ich auch sagen - kullert der Ball nach der Falette Aktion ins Aus , wird beraten und es gibt wohl den Elfer
und so weil das Spiel weiterlief dann nicht.
Das kann eigentlich nicht sein, auch wenn wir diesmal davon profitierten.Wären wir an Kölns stelle wäre hier die Hölle los.
Der nicht gegebene Elfer an Haller allerdings war fast die klarste Situation ..
Grundsätzlich würd ich auch sagen - kullert der Ball nach der Falette Aktion ins Aus , wird beraten und es gibt wohl den Elfer
und so weil das Spiel weiterlief dann nicht.
Das kann eigentlich nicht sein, auch wenn wir diesmal davon profitierten.Wären wir an Kölns stelle wäre hier die Hölle los.
Mir sowas von sch....egal.
Hauptsache SIEG!!!!
Hauptsache SIEG!!!!
Haller hatte gestern 2 gute Möglichkeiten, u.a. nach geilem Zuspiel von Boateng. Nur ist seine Übersetzung extrem langsam, d.h. von der Ballannahme bis zum Schuss dauert es einfach zu lange. Sonst hätte er jetzt mindestens 4 Buden gemacht.
Vielleicht kommts noch...
Vielleicht kommts noch...
Macbap schrieb:
Hoffentlich!!!
Und langfristig Mascarell
Mit ihm war auch mehr Qualität im spiel.
Wo genau? Außer seine Seiten- und Rückpässe?
Muss ich Dir den Unterschied zwischen "ist" und "war" erklären oder kommst Du von selbst drauf?