
prinzhessin
16599
10%? Obwohl das Tor leer ist und er den Ball schon am Torwart vorbei gelegt hat und nur noch den Ball rein schieben braucht?
Auf die Rechnung wie du zu den 10% kommst, bin ich sehr gespannt.
Auf die Rechnung wie du zu den 10% kommst, bin ich sehr gespannt.
Ob 100% oder 10% ist egal, entweder geht er rein oder nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=eXWBwn3ZqVQ
Es ist problematisch von einem "sicheren Tor" zu sprechen, wenn es nicht gefallen ist.
Was ich damit sagen will, die momentane Regelung (Elfmeter, um eine Torchance wieder herzustellen) halte ich für in Ordnung. Zumindest solange, bis jemand eine bessere Regelung findet.
https://www.youtube.com/watch?v=eXWBwn3ZqVQ
Es ist problematisch von einem "sicheren Tor" zu sprechen, wenn es nicht gefallen ist.
Was ich damit sagen will, die momentane Regelung (Elfmeter, um eine Torchance wieder herzustellen) halte ich für in Ordnung. Zumindest solange, bis jemand eine bessere Regelung findet.
Mijat hatte viel zu wenig Anlauf.
Kluge Leute mit sehr viel Zeit haben jeden Torschuss der letzten 10 Jahre in den europäischen Topligen ausgewertet und daraus eine Statistik mit bunten Grafiken gebastelt. Von da wo Gacinovic hätte schießen können nachdem er an Pavlenka vorbei gekommen wäre gehen 8% der Schüsse ins Tor.
Zentral vorm Tor zwischen Elfmeterpunkt und Fünfmeterraum wären es 25-30% und da hätte Pavlenka Rot gesehen. außerhalb des Fünfmeterraums und maximal 2 Meter von der Torauslinie entfernt ist es der Regel nach nur eine "Goal Shot Opportunity" und keine "Goal Scoring Opportunity".
Zentral vorm Tor zwischen Elfmeterpunkt und Fünfmeterraum wären es 25-30% und da hätte Pavlenka Rot gesehen. außerhalb des Fünfmeterraums und maximal 2 Meter von der Torauslinie entfernt ist es der Regel nach nur eine "Goal Shot Opportunity" und keine "Goal Scoring Opportunity".
Könnte man nicht eine Forumsgruppe 2 einrichten für solche Nutzer, die dann einen eigenen Bereich haben?
Man findet hier kaum noch sachliche Diskussionen über seinen Verein. In der Hälfte der Beiträge geht es nur noch darum dummdreist auf Spieler und Verantwortliche draufzuhauen.
Man findet hier kaum noch sachliche Diskussionen über seinen Verein. In der Hälfte der Beiträge geht es nur noch darum dummdreist auf Spieler und Verantwortliche draufzuhauen.
Gutealtezeit schrieb:
Könnte man nicht eine Forumsgruppe 2 einrichten für solche Nutzer, die dann einen eigenen Bereich haben?
Man findet hier kaum noch sachliche Diskussionen über seinen Verein. In der Hälfte der Beiträge geht es nur noch darum dummdreist auf Spieler und Verantwortliche draufzuhauen.
Und vielleicht noch eine Forumsgruppe 3 für solche Nutzer, die dummdreist User beschimpfen und nur draufhauen?
Und eine Forumsgruppe 4 für solche Nutzer, die dummdreist alles gut finden und jeden Vorwand blind glauben?
tbc...
Zum Thema:
Für mich persönlich klingt diese Kniegeschichte als vorgeschoben. Nichtsdestotrotz haben wir natürlich nun mit Kevin Trapp einen guten Keeper im Tor und mit Rönnow einen guten Ersatzkeeper auf der Bank. Man hat sich wohl sowohl von Rönnow als auch von Wiedwald mehr versprochen, aber Fehler passieren halt. Inwieweit man die sportliche Führung diesbezüglich kritisieren möchte, kann ja jeder für sich beurteilen.
prinzhessin schrieb:
Keine Ahnung, was du für einen Sport machst, aber ich schätze mal, dass du kein Profisportler bist.
Hä, was willst du? Wir reden hier über die Aussage, dass Rönnows Verletzung nicht schlimm sein kann, da er ja wieder trainieren kann. Was hat das mit Profisport zu tun, dass man auch verletzt trainieren kann? Wäre auch sicher nicht der erste und der letzte Profisportler, der verletzt trainiert und/oder spielt. Extra fett geschrieben, damit du auch weisst, dass es um "Profisport" geht. Weil anderer Sport ja nicht Sport ist...
Jaroos schrieb:prinzhessin schrieb:
Keine Ahnung, was du für einen Sport machst, aber ich schätze mal, dass du kein Profisportler bist.
Hä, was willst du? Wir reden hier über die Aussage, dass Rönnows Verletzung nicht schlimm sein kann, da er ja wieder trainieren kann. Was hat das mit Profisport zu tun, dass man auch verletzt trainieren kann? Wäre auch sicher nicht der erste und der letzte Profisportler, der verletzt trainiert und/oder spielt. Extra fett geschrieben, damit du auch weisst, dass es um "Profisport" geht. Weil anderer Sport ja nicht Sport ist...
Alter, auch Synchronschwimmen ist Sport. Aber trainiere du mal mit Meniskusschaden, interessiert mich herzlich wenig.
prinzhessin schrieb:
Kann die Eintracht da irgendwie Protest einlegen? Oder müssen wir das tatsächlich so hinnehmen?
Was soll sie machen? Marseille ist ja eigentlich der Dumme und die haben die Strafe wohl akzeptiert. Man könnte natürlich freundlich nachfragen, ob die UEFA nicht lieber das Spiel gegen Limassol geistern lässt und Marseille halt noch mal paar Kröte in die UEFA-Kasse für die Mehreinnahmen gegen uns abgibt... Aber das werden die wohl leider nicht tun. Zu 99,9 % haben wir diesbzgl. die Ar...karte.
Die Hoffnung stirbt halt zuletzt. Wir werden halt mitbestraft, obwohl wir oder egal welcher Gast, nichts dafür können. Sollen die Strafe abmildern und nur Gäste reinlassen.
Bin total enttäuscht. Brauche ein paar Tage, um das zu verkraften. 😪
Bin total enttäuscht. Brauche ein paar Tage, um das zu verkraften. 😪
Kann die Eintracht da irgendwie Protest einlegen? Oder müssen wir das tatsächlich so hinnehmen?
prinzhessin schrieb:
Kann die Eintracht da irgendwie Protest einlegen? Oder müssen wir das tatsächlich so hinnehmen?
Was soll sie machen? Marseille ist ja eigentlich der Dumme und die haben die Strafe wohl akzeptiert. Man könnte natürlich freundlich nachfragen, ob die UEFA nicht lieber das Spiel gegen Limassol geistern lässt und Marseille halt noch mal paar Kröte in die UEFA-Kasse für die Mehreinnahmen gegen uns abgibt... Aber das werden die wohl leider nicht tun. Zu 99,9 % haben wir diesbzgl. die Ar...karte.
20. September : Marseille-Eintracht
4. Oktober : Eintracht-Lazio Rom
25. Oktober : Eintracht-Ap. Limassol
8. November: Ap. Limassol-Eintracht
29. November: Eintracht-Marseille
13. Dezember: Lazio Rom-Eintracht
4. Oktober : Eintracht-Lazio Rom
25. Oktober : Eintracht-Ap. Limassol
8. November: Ap. Limassol-Eintracht
29. November: Eintracht-Marseille
13. Dezember: Lazio Rom-Eintracht
Viel schlechter geht kaum. Scheiß UEFA
Uwes Bein schrieb:Jaroos schrieb:
Ach was hat er denn nicht schwerwiegendes, Herr Doktor?
Sorry, aber ein schwer verletzter Spieler macht nicht alle Pflichtspiele und nimmt nach einem Tag Pause wieder voll am Training teil.
Aha, wenn du das sagst! Ich habe keinen Innenmeniskus in linken Knie mehr, ebenso fehlt mir ein Kreuzband. Trotzdem kann ich Sport machen. Aber halt nicht jeden Tag. Es gibt einfach Tage, an denen nix geht. Aber das wäre dann deiner Meinung nach keine schwerwiegende Verletzung, weil ich Sport machen kann oder wie?
Keine Ahnung, was du für einen Sport machst, aber ich schätze mal, dass du kein Profisportler bist.
prinzhessin schrieb:
Keine Ahnung, was du für einen Sport machst, aber ich schätze mal, dass du kein Profisportler bist.
Hä, was willst du? Wir reden hier über die Aussage, dass Rönnows Verletzung nicht schlimm sein kann, da er ja wieder trainieren kann. Was hat das mit Profisport zu tun, dass man auch verletzt trainieren kann? Wäre auch sicher nicht der erste und der letzte Profisportler, der verletzt trainiert und/oder spielt. Extra fett geschrieben, damit du auch weisst, dass es um "Profisport" geht. Weil anderer Sport ja nicht Sport ist...
Beitrag 1 ist angepasst.
Gruppen drin. Stadiongrößen drin. Hinweis auf Geisterspiel drin. Spielplan-Veröffentlichung dann im Laufe des Nachmittags. Hoffen wir mal, dass wir nach Marseille können.
Gruppen drin. Stadiongrößen drin. Hinweis auf Geisterspiel drin. Spielplan-Veröffentlichung dann im Laufe des Nachmittags. Hoffen wir mal, dass wir nach Marseille können.
Danke!
Trotzdem dreist, irgendwas zu erfinden und so zu tun, als hätte Trapp das so gesagt! Das ist keine gute Tat!
Basaltkopp schrieb:
Trotzdem dreist, irgendwas zu erfinden und so zu tun, als hätte Trapp das so gesagt! Das ist keine gute Tat!
Die Aussage, dass Trapp zu Beginn der Tansferzeit nicht wechseln wollte (falls es jetzt darum speziell ging), stand aber tatsächlich gestern in einem der verlinkten Artikel. Ich glaube, es war bei der Hessenschau.
prinzhessin schrieb:Basaltkopp schrieb:
Trotzdem dreist, irgendwas zu erfinden und so zu tun, als hätte Trapp das so gesagt! Das ist keine gute Tat!
Die Aussage, dass Trapp zu Beginn der Tansferzeit nicht wechseln wollte (falls es jetzt darum speziell ging), stand aber tatsächlich gestern in einem der verlinkten Artikel. Ich glaube, es war bei der Hessenschau.
Mag sein. Stand denn da explizit drin, dass er nicht zu uns verliehen werden wollte oder generell nicht?
Zudem kannte hitiba diesen Artikel nicht, er beruft sich ja auf seinen Verstand. Also war die Behauptung von ihm frei erfunden.
Und weil er so eine Pfeife ist, hat Jogi ihn als drittbesten Torhüter Deutschlands gesehen..
municadler schrieb:
Und weil er so eine Pfeife ist, hat Jogi ihn als drittbesten Torhüter Deutschlands gesehen..
Hast du Schwierigkeiten mit dem Lesen? Oder einfach nur mit dem Verstehen?
Achso sorry, du wolltest ihn gar nicht madig machen. “genug Pleiten Pech und Pannen“im Ausgangspost klang halt irgendwie so...
verstehe auch nicht wie man wegen Trapp jetzt so ein Fass aufmachen kann.
Kurzfristig gesehen, wird er der Abwehr mehr Sicherheit verleihen, als es Rönnow im Moment tun könnte.
So kann er wie schon erwähnt, in Ruhe aufgebaut werden.
Nichts gegen Wiedwald, aber seit seinem Abgang bei der SGE ist er meistens mit "unglücklichen" Aktionen aufgefallen - konstant sieht anders aus.
Kurzfristig gesehen, wird er der Abwehr mehr Sicherheit verleihen, als es Rönnow im Moment tun könnte.
So kann er wie schon erwähnt, in Ruhe aufgebaut werden.
Nichts gegen Wiedwald, aber seit seinem Abgang bei der SGE ist er meistens mit "unglücklichen" Aktionen aufgefallen - konstant sieht anders aus.
Gutealtezeit schrieb:
verstehe auch nicht wie man wegen Trapp jetzt so ein Fass aufmachen kann.
Kurzfristig gesehen, wird er der Abwehr mehr Sicherheit verleihen, als es Rönnow im Moment tun könnte.
So kann er wie schon erwähnt, in Ruhe aufgebaut werden.
Nichts gegen Wiedwald, aber seit seinem Abgang bei der SGE ist er meistens mit "unglücklichen" Aktionen aufgefallen - konstant sieht anders aus.
Das wird Trapp erst einmal beweisen müssen. In Paris hatte er auch genug Pleiten, Pech und Pannen. Spielpraxis ist auch dementsprechend Mangelware gewesen.
Und weil er so eine Pfeife ist, hat Jogi ihn als drittbesten Torhüter Deutschlands gesehen..
Trapp hat aber ein ganz anders Auftreten. Rönnow wirkt noch ein wenig schüchtern. Das wird ihm denke ich gut tun, nicht gleich von 0 auf 100 zu müssen.
prinzhessin schrieb:
Trapp zurück zu holen, finde ich persönlich unnötig, zumal der auch nicht gerade viele Spiele in Paris gemacht hat.
Jo, wenn der in Paris nicht viele Spiele gemacht hat (91), kann er ja nix taugen...
Man kann den Transfer, so er kommt, kritisch sehen. Aber sicher nicht die Fähigkeiten von KT.
Raggamuffin schrieb:prinzhessin schrieb:
Trapp zurück zu holen, finde ich persönlich unnötig, zumal der auch nicht gerade viele Spiele in Paris gemacht hat.
Jo, wenn der in Paris nicht viele Spiele gemacht hat (91), kann er ja nix taugen...
Man kann den Transfer, so er kommt, kritisch sehen. Aber sicher nicht die Fähigkeiten von KT.
Ich will Trapp die Qualität nicht absprechen und habe ich auch nirgendwo. Mir ging es nur darum, dass er in den letzten Monaten auch nicht gerade viel Spielpraxis hatte.
prinzhessin schrieb:
Sehe ich genau so. Ich hatte sehr auf einen ZM, einen Boateng Ersatz, gehofft. Trapp zurück zu holen, finde ich persönlich unnötig, zumal der auch nicht gerade viele Spiele in Paris gemacht hat.
ZM hätte bei mir nur zweite Priorität, da wir hier ziemlich gut besetzt sind und einen Typen wie Boateng ohnehin nicht bekommen. Stell dir mal vor, wie tief du in die Tasche greifen muss, um jemanden zu finden, der besser ist als Hasebe oder De Guzman, Fernandes in der Form von Freiburg oder Gacinovic, der das unter Veh schon ordentlich machte.
Es wäre auf RV wesentlich einfacher (und auch wichtiger), die Mannschaft nach vorne zu bringen.
WuerzburgerAdler schrieb:
ZM hätte bei mir nur zweite Priorität, da wir hier ziemlich gut besetzt sind und einen Typen wie Boateng ohnehin nicht bekommen. Stell dir mal vor, wie tief du in die Tasche greifen muss, um jemanden zu finden, der besser ist als Hasebe oder De Guzman, Fernandes in der Form von Freiburg oder Gacinovic, der das unter Veh schon ordentlich machte.
Es wäre auf RV wesentlich einfacher (und auch wichtiger), die Mannschaft nach vorne zu bringen.
Bin da bei dir. Hier hoffe ich naiverweise weiterhin auf Mbabu. Ich habe halt deswegen mit einem Kracher auf ZM gerechnet, weil auf Transfermarkt von einem User ein No-Brainer angekündigt wurde und sich explizit nicht auf die RV Position bezog.
Wenn tatsächlich auch kein RV mehr kommt, dann wäre für mich die Trapp Verpflichtung noch unverständlicher, denn dieser Transfer bindet Gelder, die wir definitiv woanders dringender benötigen.
Also ganz ehrlich: Sollte es Trapp sein, dann wäre ich schon enttäuscht. A weil da jetzt nicht unbedingt Bedarf besteht, B weil Rönnow somit evtl. 1 Jahr auf der Bank sitzt statt sich weiterzuentwickeln und C weil wir auf anderen Positionen eher dringenderen Bedarf haben.
Sorry, ein guter Transfer vielleicht ja aber kein Kracher oder Knaller oder sonstwas.
Sorry, ein guter Transfer vielleicht ja aber kein Kracher oder Knaller oder sonstwas.
Morphium schrieb:
Also ganz ehrlich: Sollte es Trapp sein, dann wäre ich schon enttäuscht. A weil da jetzt nicht unbedingt Bedarf besteht, B weil Rönnow somit evtl. 1 Jahr auf der Bank sitzt statt sich weiterzuentwickeln und C weil wir auf anderen Positionen eher dringenderen Bedarf haben.
Sorry, ein guter Transfer vielleicht ja aber kein Kracher oder Knaller oder sonstwas.
Sehe ich genau so. Ich hatte sehr auf einen ZM, einen Boateng Ersatz, gehofft. Trapp zurück zu holen, finde ich persönlich unnötig, zumal der auch nicht gerade viele Spiele in Paris gemacht hat.
prinzhessin schrieb:
Sehe ich genau so. Ich hatte sehr auf einen ZM, einen Boateng Ersatz, gehofft. Trapp zurück zu holen, finde ich persönlich unnötig, zumal der auch nicht gerade viele Spiele in Paris gemacht hat.
ZM hätte bei mir nur zweite Priorität, da wir hier ziemlich gut besetzt sind und einen Typen wie Boateng ohnehin nicht bekommen. Stell dir mal vor, wie tief du in die Tasche greifen muss, um jemanden zu finden, der besser ist als Hasebe oder De Guzman, Fernandes in der Form von Freiburg oder Gacinovic, der das unter Veh schon ordentlich machte.
Es wäre auf RV wesentlich einfacher (und auch wichtiger), die Mannschaft nach vorne zu bringen.
prinzhessin schrieb:
Trapp zurück zu holen, finde ich persönlich unnötig, zumal der auch nicht gerade viele Spiele in Paris gemacht hat.
Jo, wenn der in Paris nicht viele Spiele gemacht hat (91), kann er ja nix taugen...
Man kann den Transfer, so er kommt, kritisch sehen. Aber sicher nicht die Fähigkeiten von KT.
Wenn dich das nicht interessiert, dann überlies es einfach. Ansonsten freu dich und geh mir nicht auf den Keks.
Sollte der Neuzugang wirklich Trapp sein, dann wäre das für mich sehr enttäuschend.
Den Medizincheck absolviert der Spieler ja, wenn beide Parteien sich bereits einig sind. Sollte Fener diese Vereinbarungen dann tatsächlich hinterher abgeändert haben, dann ist das eine Sauerei und gehört von höherer Seite bestraft. Keine Ahnung ob es hierfür Zuständigkeiten gibt.
Marco kann letztendlich froh sein, nicht bei so einem Verein angeheuert zu haben. Ich fand die Idee in die Türkei zu wechseln von Anfang an nicht gut, aber ist halt seine Entscheidung bzw. war es das. Soll froh sein, wer weiß, was ihm da erspart bleibt.
Marco kann letztendlich froh sein, nicht bei so einem Verein angeheuert zu haben. Ich fand die Idee in die Türkei zu wechseln von Anfang an nicht gut, aber ist halt seine Entscheidung bzw. war es das. Soll froh sein, wer weiß, was ihm da erspart bleibt.
Ich kann den Quatsch, wonach Rönnows Ball nicht ins Aus gegangen wäre, nicht mehr lesen. Der Ball wäre definitiv raus gegangen. Es kann nur 2 Gründe geben, warum der Freiburger da seinen Schlappen reinhält.
1. weil er den Einwurf weiter in der Frankfurter Hälfte ausgeführt haben möchte. Das ist unsportlich
2. weil er möchte, dass man den Ball zu den Freiburgern einwirft. Ebenfalls unsportlich
Daher war es absolut ok, dass wir ganz normal weitergespielt haben. Zu einem Freiburger zurückspielen mussten wir nicht, da ja bereits von unserem Torwart die Intention ausging, den Ball ins Aus zu spielen. Wenn der Freiburger meint, noch seinen Schlappen dazwischenhalten zu müssen, bitte sehr. Hätte er es nicht getan, dürften sie einwerfen und den Ball zurück zu rönnow spielen. Dann wäre das 2:0 nicht gefallen. Also: Pech gehabt liebe Freiburger und vor allem: das habt ihr euch selbst eingebrockt
1. weil er den Einwurf weiter in der Frankfurter Hälfte ausgeführt haben möchte. Das ist unsportlich
2. weil er möchte, dass man den Ball zu den Freiburgern einwirft. Ebenfalls unsportlich
Daher war es absolut ok, dass wir ganz normal weitergespielt haben. Zu einem Freiburger zurückspielen mussten wir nicht, da ja bereits von unserem Torwart die Intention ausging, den Ball ins Aus zu spielen. Wenn der Freiburger meint, noch seinen Schlappen dazwischenhalten zu müssen, bitte sehr. Hätte er es nicht getan, dürften sie einwerfen und den Ball zurück zu rönnow spielen. Dann wäre das 2:0 nicht gefallen. Also: Pech gehabt liebe Freiburger und vor allem: das habt ihr euch selbst eingebrockt
Kastanie30 schrieb:
Ich kann den Quatsch, wonach Rönnows Ball nicht ins Aus gegangen wäre, nicht mehr lesen. Der Ball wäre definitiv raus gegangen. Es kann nur 2 Gründe geben, warum der Freiburger da seinen Schlappen reinhält.
1. weil er den Einwurf weiter in der Frankfurter Hälfte ausgeführt haben möchte. Das ist unsportlich
2. weil er möchte, dass man den Ball zu den Freiburgern einwirft. Ebenfalls unsportlich
Daher war es absolut ok, dass wir ganz normal weitergespielt haben. Zu einem Freiburger zurückspielen mussten wir nicht, da ja bereits von unserem Torwart die Intention ausging, den Ball ins Aus zu spielen. Wenn der Freiburger meint, noch seinen Schlappen dazwischenhalten zu müssen, bitte sehr. Hätte er es nicht getan, dürften sie einwerfen und den Ball zurück zu rönnow spielen. Dann wäre das 2:0 nicht gefallen. Also: Pech gehabt liebe Freiburger und vor allem: das habt ihr euch selbst eingebrockt
Ich persönlich glaube ja, dass dem Freiburger das einfach zu lange gedauert hätte bis der Ball ins Aus gerollt wäre. Es war ja auch nicht mehr viel zu spielen (da wusste ja noch niemand, dass wir über 7 Minuten nachspielen würden )
Aber ist mir eigentlich auch recht schnuppe, denn die hatten vor dem geilen Einwurf alle Zeit sich zu ordnen und den Angriff zu verteidigen. Wir haben das einfach klasse gespielt und das sollte man dann auch anerkennen.
prinzhessin schrieb:
Aber ist mir eigentlich auch recht schnuppe, denn die hatten vor dem geilen Einwurf alle Zeit sich zu ordnen und den Angriff zu verteidigen. Wir haben das einfach klasse gespielt und das sollte man dann auch anerkennen.
Absolut. War ja nicht so, dass sich die halbe Freiburger Mannschaft um den am Boden liegenden Torro gekümmert und die andere Hälfte an der Seitenlinie Trinkpause gemacht hätte, während sich Willems linkisch den Ball schnappte und den Einwurf ausführte.
Wollte nochmal Danke an Hit-Man sagen. Dank seiner mahnenden Worte wurde die Mannschaft und Trainer wachgerüttelt. So konnten sie den Fokus auf das Wesentliche gelegt werden. Bin wirklich froh so ein Zeitgeist im Forum zu haben. Was wäre nur ohne diese mahnenden Worte passiert? Eine Klatsche mit Sicherheit. Danke
planscher08 schrieb:
Wollte nochmal Danke an Hit-Man sagen. Dank seiner mahnenden Worte wurde die Mannschaft und Trainer wachgerüttelt. So konnten sie den Fokus auf das Wesentliche gelegt werden. Bin wirklich froh so ein Zeitgeist im Forum zu haben. Was wäre nur ohne diese mahnenden Worte passiert? Eine Klatsche mit Sicherheit. Danke
Absolut unnötig und mindestens genau so peinlich.
Mich nervt ich die Rechthaberei von beiden Seiten. Hätten wir verloren, wären von den ersten 15 Beiträgen 10 gewesen, die es ja gewusst haben. Gewinnen wir sind es die „wo sind die Kritiker jetzt“ Beiträge.
prinzhessin schrieb:planscher08 schrieb:
Wollte nochmal Danke an Hit-Man sagen. Dank seiner mahnenden Worte wurde die Mannschaft und Trainer wachgerüttelt. So konnten sie den Fokus auf das Wesentliche gelegt werden. Bin wirklich froh so ein Zeitgeist im Forum zu haben. Was wäre nur ohne diese mahnenden Worte passiert? Eine Klatsche mit Sicherheit. Danke
Absolut unnötig und mindestens genau so peinlich.
Das schlimmste ist, dass der User den Beitrag für bare Münze nehmen wird.
kann dir aber auch egal sein wann ich hier schreibe und wann nicht
Klär deinen Scheiß per pn. Interessiert hier niemanden
Im englischen Original wird von "Goal Shot Opportunity" und "Goal Scoring Opportunity" gesprochen und auch noch erklärt wann man eine "Goal Scoring Opportunity" hat, Für die deutschen "Experten" und Journalisten ist aber jeder Spieler ein Zlatan der noch mit verbundenen Augen von der Torauslinie per Fallrückzieher jeden Ball zielsicher im Tor unterbringt, weswegen jedes Foul im Strafraum Rot sein muss.
Bei dem Winkel den Gacinovic zum Tor hätte wenn er am Torwart vorbei gekommen wäre ist das der Regel nach schon lange keine hochwertige Torgelegenheit mehr sondern nur noch eine Gelegenheit den Ball Richtung Tor zu schießen.
Bei der Geschwindigkeit vom Gacinovic und dem Ball hätte die Chance auf ein Tor bei unter 10% gelegen, wohingegen sie bei 25-30% gelegen hätte wenn Gacinovic den Ball zentral am Elfmeterpunkt bekommen und Pavlenka noch vor sich hätte.