
Programmierer
14025
Südattila schrieb:Bingo schrieb:Programmierer schrieb:jetztgehtslos schrieb:
Wer hätte vor der Saison die Nürnberger im Abstiegskampf erwartet? Die Selbstzufriedenheit ist der erste Schritt in Richtung Liga 2. Diese Selbstzufriedenheit herrscht spätestens seit dem Auswärtssieg in Leverkusen.
Nennt man das Angst vor der eigenen Courage? Wenn mann sieht, daß wir gerade mal 9 (statt 1) Punkte aus 7 Spielen hätten holen müssen, um am Samstag den Einzug in den UEFA-Pokal perfekt zu machen (nach zuvor 19 Zähler aus 9 Spielen), wird die Selbstzufriedenheit doch sehr deutlich?
Oder wer hat die offensive Eintracht von FF gesehen, die den Gegner in Grund und Boden spielen wollte und deshalb die Kompaktheit verlor? Oder waren es die Verletzten, die wir die ganze Saison nicht hatten (die letzten Wochen waren doch wirklich traumhaft, wo nur Chris, Meier und Preuss fehlten...)?
Nein die Sorge ist doch eine andere, hätten wir diese Saison 54 Punkte geholt, was hätte dieser "Motivationsidiot" von Löhr dann wohl von FF und Kollegen im Sommer gefordert (Championsleague und 60+x). Nein, nein,nein...
jgl
Es wird immer besser.
Noch einen bitte.
Programmierer
Programmierer, wenn du so programmierst, wie du argumentierst, ist es kein
Wunder, dass deutsche Software (außer SAP) international so stark vertreten ist wie die Eintracht.
Die Chance für Dich, edler König der südlichen Hunnen.
Die Bütt ist frei. Der, der jetzt los geht hat sie scheints verlassen.
Du scheinst auf der gleichen Welle zu schwimmen. Also auf gehts.
Ich kram schon mal die Popkorntüte aus der Naschkiste.
Programmierer
paul.osswald schrieb:
Das würde mich wirklich interessieren. Bruchhagen schätze ich als einen ruhigen und besonnenen Mann ein. Er wird eine Meinung haben und wird ganz sicher nicht in allem mit Funkel einer Meinung sein. Was denkt er über Funkel`s Taktik, die doch meißt defensiv ausgerichtet ist? Was hält er von den Mannschaftsaufstellungen, in den Kyrgiakos, Weissenberger und Köhler Stammplätze haben? Was hält er von seine Auswechselungen, die doch immer spät erfolgen, warum schöpft er die Möglichkeit eines 3.Auswechselspielers fast nie aus? Was sagt eigentlich Bruchhagen zu Funkel`s Interviews und seinen Spielanalysen? Was hält Bruchhagen von Funkel`s Gleichbehandlungsprinzip, stellt er wirklich nur nach Leistung auf? Setzt er die Spieler auf den richtigen Positionen ein? Ist Bruchhagen zufrieden wenn die Eintracht mit diesem Kader am Ende auf einem zweistelligen Tabellenplatz landet? Ruhig und besonnen schätze ich HB ein, leider kann ich seine Gedanken nicht lesen. Es kann aber unmöglich sein, daß er tatenlos zusieht wie Funkel auch in dieser Saison wieder für Stagnation steht.
Wieso fragst Du hier? Rufe doch seine Sekretärin an, lasse Die einen Termin geben und dann kannst Du ihn direkt fragen.
Aber, bitte, bitte, zeichne das Gespräch auf. Oder besser noch mache ein Video von der Unterhaltung und stelle es dann nach YouTube.
Ich möchte mal wieder so richtig herzlich lachen.
Aber ich befürchte, die Sekretärin verdirbt mir den Spass.
Programmierer
niemiec schrieb:
JUnd auch kommende Saison werden FF und HB eine Mannschaft auflaufen lassen die weiter hoch klettert in der Tabelle.
Muß ich doch noch mal was sagen: so wird es sein.
Programmierer
jetztgehtslos schrieb:
Richtig! Der, der die Ziele vorgegeben hat würde Probleme bekommen. Doch mußte erst ein "Motivationskünstler", die wohl immernoch zu niedrigen Ziele vorgeben...
Aber nochmal an die Mods: Ich gebe noch 10 min und der Thread ist wieder in "unsere Eintracht" oder ich äußere meinen Wunsch, daß keine Ausschüttungen mehr nach Steuern getätigt werden, sondern vor Steuern in die Mannschaft investiert wird.
Mal schauen wie weit die Zensur geht, bin sehr gut vorbereitet...
jgl
jgl
Ich sach nix mehr. Jetzt wirds absurd.
Programmierer
jetztgehtslos schrieb:
Das ist falsch, wenn Du Deine Vertriebsziele bereits im Oktober erreicht hast, hält sich Deine Marketingabteilung auch nicht ab November nur noch auf Malle auf...
jgl
Mal angenommen, das Geschäftsjahr geht bis Dezember. In diesem Fall würde ich vermuten, die Marketingabteilung wird versuchen einen guten Bonus herauszuarbeiten.
Aber derjenige, der die Ziele vorgegeben hat, könnte Probleme bekommen.
Programmierer
Bingo schrieb:
Denn mit jeder erfüllten Zielvorgabe kommt im nächsten Schritt die nächsthöhere Zielvorgabe.
Zielvorgabe bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum. Bei der SGE ist es die Saison, in einer Firma das Geschäftsjahr.
Dass es in der nächsten Saison (im nächsten Geschäftsjahr) üblicherweise eine Erhöhung der Zielvorgaben gibt ist unstrittig.
Was willst Du mir also damit sagen?
Programmierer
jetztgehtslos schrieb:
Keine neuen Ziele, wenn man 42 Punkte hat noch 8 Spiele sind und ich etwas von drei Punkten fasel, die ich noch erreichen möchte. Dies ist DDR Planwirtschaft. Das Ergebnis dieser ist hinlänglich bekannt...
Nö. Das ist ganz gemeiner Kapitalismus. Zielvorgabe, Zielerreichung und gut ist.
Programmierer
Bingo schrieb:
Programmierer, wenn du so programmierst, wie du argumentierst, ist es kein
Wunder, dass deutsche Software (außer SAP) international so stark vertreten ist wie die Eintracht.
Wie stark oder schlecht deutsche Software wo auch immer vertreten ist, ist mir ziemlich Banane. Ich arbeite in einem international agierendem Konzern.
Und die Konzernmutter ist nicht deutsch.
Programmierer
jetztgehtslos schrieb:
Wer hätte vor der Saison die Nürnberger im Abstiegskampf erwartet? Die Selbstzufriedenheit ist der erste Schritt in Richtung Liga 2. Diese Selbstzufriedenheit herrscht spätestens seit dem Auswärtssieg in Leverkusen.
Nennt man das Angst vor der eigenen Courage? Wenn mann sieht, daß wir gerade mal 9 (statt 1) Punkte aus 7 Spielen hätten holen müssen, um am Samstag den Einzug in den UEFA-Pokal perfekt zu machen (nach zuvor 19 Zähler aus 9 Spielen), wird die Selbstzufriedenheit doch sehr deutlich?
Oder wer hat die offensive Eintracht von FF gesehen, die den Gegner in Grund und Boden spielen wollte und deshalb die Kompaktheit verlor? Oder waren es die Verletzten, die wir die ganze Saison nicht hatten (die letzten Wochen waren doch wirklich traumhaft, wo nur Chris, Meier und Preuss fehlten...)?
Nein die Sorge ist doch eine andere, hätten wir diese Saison 54 Punkte geholt, was hätte dieser "Motivationsidiot" von Löhr dann wohl von FF und Kollegen im Sommer gefordert (Championsleague und 60+x). Nein, nein,nein...
jgl
Es wird immer besser.
Noch einen bitte.
Programmierer
touch7 schrieb:
46+x
Auch wenn Du darüber lachst. Mir wäre es sehr recht.
Programmierer
touch7 schrieb:
Naja die nächste Saison wird schon geil:
Bayern-Bremen-Schalke-Hamburg-Dortmund-Nürnberg-Gladbach-Köln-Stuttgart...........................usw
Und gegen Gegner mit Namen tut sich die Eintracht (wenn es denn um etwas geht) oft leichter, als gegen sogenannte Nonames.
Daher wird es auch in der nächsten Saison eine Steigerung geben.
Programmierer
Matthias Ohms ick hör Dir trapsen...
Programmierer
Programmierer
DER_SCHLICHTER schrieb:
Wir sind dafür zu dämlich.. andere Vereine machen dies jedes Jahr! Aber deswegen spielen die wohl auch CL und im Eufa-Cup
In der kommenden Saison tragen wir die Trikots von der übernächsten Saison und werden deutscher Meister.
Programmierer
Einzelfahrt schrieb:
Ganz entscheidend ist dabei auch, wieviel Investitionen man gemacht hat und ob man das Jahresziel richtig gesetzt hat oder eventuell zu niedrig.
Die Höhe der Investitionen wird vom Vorstand festgelegt. Auch die Vorgabe der Jahresziele ist Sache des Vorstandes.
Was folgt daraus? Heribert raus?
Programmierer
Rigobert_G schrieb:
Alles! Wirklich alles. Wenn wir gegen den Absteiger gewinnen, darf weiter gemurkst werden? Wenn nicht, dann nicht? Was ist daran logisch? Sieht so eine Perspektiv-Planung aus? Wenn das wirklich die Politik der Eintracht ist, dann ist das mit Unfähigkeit noch milde umschrieben.
Ich vermute mal, dass Du mit betrieblicher Perspektivplanung in einem Unternehmen bisher noch nicht wirklich etwas zu tun gehabt hast.
Fakt ist, dass das Erreichen der vorgegebenen Jahresziele einen Erfolg darstellt.
Selbst wenn sie marginal unterschritten werden, stellt das noch keinen Beinbruch dar.
Manchen hier ist wirklich nicht mehr zu helfen. Zu viel Alc?
Programmierer
etienneone schrieb:
ich kotze jetzt schon wenn wir 46 punkte haben und funkel sich feiern lässt, weil er 45 + x erreicht hat...
Dann trinke vorher wenigstens viel Alc oder esse etwas Verdorbenes. Dann gibt es wenigstens einen Grund zum kotzen.
Einem Trainer, der sein Jahresziel mit hypothetisch 46 Punkten mehr als erreicht hat zu feuern, zeugt imho von Fußballirrsinn.
Programmierer
Nuriel schrieb:
Wer hofft, dass die angeblich eigene Mannschaft verliert, dem ist nicht mehr zu helfen
Es gibt scheinbar halt Fans, die ihre (oft abstrusen) Fußballtheorien für die einzig richtigen halten und zur Untermauerung derselben auch Niederlagen der eigenen Mannschaft für wünschenswert halten.
Und es gibt Fans, die hinter ihrer Mannschaft stehen.
Auf erstere kann ich ganz gut verzichten.
Programmierer
miep0202 schrieb:
Schönen Abend noch, ihr Heulsusen.
Und ich dachte, die Uschis sitzen in Gelsenkirchen.
Programmierer
t0p1x schrieb:
Was passiert eigentlich wenn wir die 45 Punkte nicht erreichen?
Ganz einfach, dann haben wir 44 oder 46 Punkte. So what.
Programmierer
Programmierer