
propain
56930
#
le god
le god schrieb:
Was unterstreichen würde, dass das Hauptproblem in Deutschland nicht an den Schiedsrichtern auf dem Platz liegt, sondern am System dahinter (Ausbildung, Vorgaben, Leistungsbeurteilung, etc.).
Es konnte ja jeder dem Kircher sein Gebrabbel beim Stammtisch zu Brychs Fehler hören. Daher weiß eigentlich jeder das dieser Fisch Schiedsrichterwesen vom Kopf her stinkt.
Angenommen. Das davor war ironische Satire sozusagen. Denn es gibt ja diverse Ausnahmregelungen bzgl. Schweigerecht bei Straftaten, siehe Kirche. Es wäre also ja eine Option sich einfach als Religion zu definieren und damit in den Genuss dieser Privilegien zu kommen.
Es wäre zu hoffen, dass für Sozialarbeiter etc. generell eine gewisse Möglichkeit bestehen muss auch Dinge nicht weitersagen zu müssen. Da ist eben der Gesetzgeber gefragt. Ob das jetzt unbedingt für Mord und Totschlag gelten soll? Nein, da bin ich auch der Meinung, dass es Grenzen geben muss. Aber für Pyro-Vergehen mit leichteren Verletzungen etc.? Da kann man ja gleich jede Sozialarbeit einstellen, wenn die alles weitergeben müssen.
Es wäre zu hoffen, dass für Sozialarbeiter etc. generell eine gewisse Möglichkeit bestehen muss auch Dinge nicht weitersagen zu müssen. Da ist eben der Gesetzgeber gefragt. Ob das jetzt unbedingt für Mord und Totschlag gelten soll? Nein, da bin ich auch der Meinung, dass es Grenzen geben muss. Aber für Pyro-Vergehen mit leichteren Verletzungen etc.? Da kann man ja gleich jede Sozialarbeit einstellen, wenn die alles weitergeben müssen.
SGE_Werner schrieb:
Es wäre zu hoffen, dass für Sozialarbeiter etc. generell eine gewisse Möglichkeit bestehen muss auch Dinge nicht weitersagen zu müssen
Die Sozialarbeiter vom Fsmprojekt Karlsruhe wurden mittlerweile zu Geldstrafen verurteilt. Kein gutes Zeichen für die Zukunft der Fanprojekte.
Dann hat vor kurzem die Innenministerkonferenz mal wieder die Fußballfans als Wurzel allen Übels ausgemacht. Da wurden Lügenmärchen erzählt und damit machen diese Typen dann Politik. Wenn man bedenkt das an einem Spieltag der ersten 3 Ligen weniger passiert wie an einem Tag Oktoberfest kann man das nicht verstehen.
Das mag ja sein, die Frage ist eine andere. Hat die Eintracht eine nennenswerte Zahl von Mitteilungen erhalten, die sich kritisch mit der Schließung des politischen D&D beschäftigen?
Ich kenne bisher keine Reaktion der Eintracht, die aufgrund von Einsprüchen eine Überprüfung ihrer Entscheidung oder zumindest zeine Diskussion darüber in Aussicht stellt.
Ich kenne bisher keine Reaktion der Eintracht, die aufgrund von Einsprüchen eine Überprüfung ihrer Entscheidung oder zumindest zeine Diskussion darüber in Aussicht stellt.
Die zuständigen "Gremien" von Eintracht Frankfurt hätten bestimmt viel mehr Feedback bekommen, wenn man auch einen odentlichen erkennbaren Kontaktweg komuniziert hätte.
Ich musste jetzt hier wieder durchforsten um nur einen Verweiß auf eine generische Mail digital@eintrachtfrankfurt.de zu finden.
Falls es eine andere bessere Mailadresse gibt (die ich evtl. auch übersehen habe) würde ich die diese auch gerne anschreiben. Danke!
Ich musste jetzt hier wieder durchforsten um nur einen Verweiß auf eine generische Mail digital@eintrachtfrankfurt.de zu finden.
Falls es eine andere bessere Mailadresse gibt (die ich evtl. auch übersehen habe) würde ich die diese auch gerne anschreiben. Danke!
Folgender Aufruf hat mich erreicht und ich gebe ihn gerne weiter. Auch ist es die Tochter eines Eintrachtfans.
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
unsere Milla ist seit Ihrem schweren Schicksalsschlag im April 2023 wieder zurück im Ried und weiterhin auf jede Menge Hilfe angewiesen. Und wie Ihr Euch denken könnt: Hilfe kostet Geld. Zwar werden wir von der Krankenkasse unterstützt, trotzdem stehen wir vor einer finanziellen Herausforderung. Allen voran benötigen wir ein behindertengerechtes KfZ, um Milla den Alltag zu erleichtern und sie sicher zu Handballspielen Ihres Teams, Geburtstagen und Ausflügen außerhalb von Crumstadt zu bringen. Darüber hinaus sind häusliche Umbaumaßnahmen, die Zuzahlung zu Pflegematerial (Windeln, Handschuhe, etc...), nicht finanzierte Therapien (z. Bsp. Musiktherapie) sowie Unterstützung in der täglichen Pflege zu stemmen. Und das alles bei einem massiven Verdienstausfall.
Mit eurer Hilfe möchten wir Milla den bestmöglichen Alltag sowie mehr Mobilität und Teilhabe am Leben ermöglichen! Jeder Beitrag, egal wie groß oder klein, bringt uns diesem Ziel näher. Auch das Teilen dieser Aktion hilft uns enorm! Wir danken euch von Herzen für jede Unterstützung und halten euch über den Fortschritt auf dem Laufenden!
Vielen Dank,
Michi Jung &
Simone Renner
https://www.betterplace.me/milla-wird-mobil
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
unsere Milla ist seit Ihrem schweren Schicksalsschlag im April 2023 wieder zurück im Ried und weiterhin auf jede Menge Hilfe angewiesen. Und wie Ihr Euch denken könnt: Hilfe kostet Geld. Zwar werden wir von der Krankenkasse unterstützt, trotzdem stehen wir vor einer finanziellen Herausforderung. Allen voran benötigen wir ein behindertengerechtes KfZ, um Milla den Alltag zu erleichtern und sie sicher zu Handballspielen Ihres Teams, Geburtstagen und Ausflügen außerhalb von Crumstadt zu bringen. Darüber hinaus sind häusliche Umbaumaßnahmen, die Zuzahlung zu Pflegematerial (Windeln, Handschuhe, etc...), nicht finanzierte Therapien (z. Bsp. Musiktherapie) sowie Unterstützung in der täglichen Pflege zu stemmen. Und das alles bei einem massiven Verdienstausfall.
Mit eurer Hilfe möchten wir Milla den bestmöglichen Alltag sowie mehr Mobilität und Teilhabe am Leben ermöglichen! Jeder Beitrag, egal wie groß oder klein, bringt uns diesem Ziel näher. Auch das Teilen dieser Aktion hilft uns enorm! Wir danken euch von Herzen für jede Unterstützung und halten euch über den Fortschritt auf dem Laufenden!
Vielen Dank,
Michi Jung &
Simone Renner
https://www.betterplace.me/milla-wird-mobil
"Die Geschichte" mit Cruzeiro findet eine traurige Fortsetzung. Auf dem Rückweg gerät ein Bus (angeblich ihrer "organisierten Fans" - torcida organizada beschreibt tendenziell auch gewalttätige Fans - máfia azul) wohl an einer Brücke oder Mautstelle in einen Hinterhalt der "mancha verde", den organisierten Fans von Palmeiras. Es kursieren Videos in denen mit Stangen auf teils am Boden liegende Fans eingeschlagen wird, wobei die Angreifer die Opfer anschreien und zwingen wollen zuzugeben, dass die Mancha Verde die stärkeren seien. Ein Bus ist ausgebrannt, es gibt zahlreiche Verletzte und mindestens einen Toten.
In den letzten Wochen kam es immer mal wieder zu schwereren Ausschreitungen auch an Drittorten. Aber das war jetzt nochmal eine neue Eskalationsstufe.
In den letzten Wochen kam es immer mal wieder zu schwereren Ausschreitungen auch an Drittorten. Aber das war jetzt nochmal eine neue Eskalationsstufe.
Haliaeetus schrieb:
Aber das war jetzt nochmal eine neue Eskalationsstufe.
In Brasilien kommt es z.B. immer wieder mal vor das Auswärtsfans bei der An- oder Abreise beschossen werden. Da legen Sie sich dann auf den Boden des Busses oder Zuges um nicht von den Kugeln getroffen zu werden. Da geht es oft sehr heftig zu und es gibt immer wieder mal Schwerverletzte oder Tote.
propain schrieb:Haliaeetus schrieb:
Aber das war jetzt nochmal eine neue Eskalationsstufe.
In Brasilien kommt es z.B. immer wieder mal vor das Auswärtsfans bei der An- oder Abreise beschossen werden. Da legen Sie sich dann auf den Boden des Busses oder Zuges um nicht von den Kugeln getroffen zu werden. Da geht es oft sehr heftig zu und es gibt immer wieder mal Schwerverletzte oder Tote.
Alles nicht neu, stimmt. Aber das war schon nochmal anders. Dass die Autobahn blockiert wurde wie bei einem arrastão, aber nicht um Geld zu beschaffen sondern um bewaffnet eine Gruppe zu überfallen und schwer zu verletzen/tot zu prügeln, einen kompletten Bus in Brand zu stecken, ... das habe ich so noch nicht gesehen.
hawischer schrieb:
Ja was denn nun? Die Eintracht. benennt Personen, deren Beschwerden mit zur Einstellung geführt haben und bennent diese Leute auf Nachfrage? Habe ich das richtig verstanden?
Das würde mich auch interessieren - und mehr noch verwundern.
Die Nummer mit den PNs war für mich persönlich die allermeiste Zeit unproblematisch.
Es kam in all der Zeit eigentlich nur immer mal sporadisch zu Ausfälligkeiten einzelner User mit denen ich in der Regel eher nichts zu tun hatte. Anlass waren fast immer "sportliche" Diskussionen. Da wurde beleidigt, bedroht und gehatet, das war aber dann auch immer schnell wieder rum.
Erst ab Anfang 2023 bekam das dann eine neue Qualität, was vor allem an einem hier wohlbekannten User und dessen Assistenten lag, der sich in einer Weise radikalisiert hat, dass das aus meiner Sicht in den PNs weit über das erträgliche Maß hinaus ging.
Sollten diese User jetzt durch ihre Beschwerden erreicht haben, dass das politische D&D Geschichte ist, dann hat die Eintracht im wahrsten Sinne den Bock zum Gärtner gemacht.
Brodo schrieb:
Was da einige (wenige) User im Verborgenen für ein zweites Gesicht an den Tag legen....mein lieber Herr Gesangsverein!!!
FrankenAdler schrieb:
Erst ab Anfang 2023 bekam das dann eine neue Qualität, was vor allem an einem hier wohlbekannten User und dessen Assistenten lag, der sich in einer Weise radikalisiert hat, dass das aus meiner Sicht in den PNs weit über das erträgliche Maß hinaus ging.
Ich muss ja gestehen, ich wusste nicht das es da so wild zugeht.
FrankenAdler schrieb:
Sollten diese User jetzt durch ihre Beschwerden erreicht haben, dass das politische D&D Geschichte ist, dann hat die Eintracht im wahrsten Sinne den Bock zum Gärtner gemacht.
Ja das hätte was, nur nix gutes.
WürzburgerAdler schrieb:
Selbst wenn du recht hättest (was nicht der Fall ist):
Er ist aber längst nicht der einzige, der so sieht. Ich finde, dass er es ganz genau auf den Punkt gebracht. Und das als im großen und ganzen Unbeteiligter, der das ganze objektiv betrachtet.
Basaltkopp schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Selbst wenn du recht hättest (was nicht der Fall ist):
Er ist aber längst nicht der einzige, der so sieht. Ich finde, dass er es ganz genau auf den Punkt gebracht. Und das als im großen und ganzen Unbeteiligter, der das ganze objektiv betrachtet.
Es gibt keine objektive Meinung, da kann das noch so oft jemand behaupten.
Ich finde das auch richtig nervig. Wenn man dann entscheidet doch selbst zu gehen, weil das Ticket nicht verkauft ist, aber das Ticket nicht wieder bekommt, bis man sich auf den Weg machen müsste. Und dann wird es verkauft, wenn man die halbe Strecke zum Stadion schon hinter sich hat und man muss wieder nach Hause fahren.
Hier muss die Eintracht aus meiner Sicht nachbessern.
Hier muss die Eintracht aus meiner Sicht nachbessern.
Naja, dass Karten teilweise stundenlang "blockiert" respektive nicht sichtbar sind, dies ist schon ein Problem der Eintracht. Die Erklärung "Da sichert sich vielleicht immer jemand jeweils 15 Minuten die Karte und wiederholt dies alle Viertelstunde" also sorry, dies ist doch Quatsch. Wer macht so etwas und vor allem hört man von "blockierten" Tickets viel zu oft.
Wenn jemand seine Karte zurück zieht, dann müsste die spätestens nach 15 Minuten wieder beim Besitzer verfügbar sein, wenn nämlich die 15 Minuten Reservierung des (Nicht-)Käufers abgelaufen sind.
Knaller war einmal, als ein 38er Tickt nicht verkauft wurde. Über Stunden, nicht sichtbar war zum Auswählen und wie gesagt aber auch nicht gekauft wurde - "Erklärung" der Eintracht auf Nachfrage:
"Die Möglichkeit der Ticketbörse garantiert nicht, dass eine Karte wirklich verkauft wird. Abhängig von der Nachfrage kann es auch nicht zu einem Verkauf kommen"
Genau so wird es gewesen sein
Die Börse ist eine tolle Sache und sie läuft auch schon viel besser als vor einiger Zeit - aber sie hält auch jetzt noch sehr schräge Effekte bereit.
Wenn jemand seine Karte zurück zieht, dann müsste die spätestens nach 15 Minuten wieder beim Besitzer verfügbar sein, wenn nämlich die 15 Minuten Reservierung des (Nicht-)Käufers abgelaufen sind.
Knaller war einmal, als ein 38er Tickt nicht verkauft wurde. Über Stunden, nicht sichtbar war zum Auswählen und wie gesagt aber auch nicht gekauft wurde - "Erklärung" der Eintracht auf Nachfrage:
"Die Möglichkeit der Ticketbörse garantiert nicht, dass eine Karte wirklich verkauft wird. Abhängig von der Nachfrage kann es auch nicht zu einem Verkauf kommen"
Genau so wird es gewesen sein
Die Börse ist eine tolle Sache und sie läuft auch schon viel besser als vor einiger Zeit - aber sie hält auch jetzt noch sehr schräge Effekte bereit.
Wessen denn sonst?
Wenn jemand die im Warenkorb hat ok. Dann kann ich sie nicht zurückziehen. Sollte dann aber kein Kauf zu Stande kommen, müsste die Karte automatisch zurückgezogen werden, wenn der Verkäufer das verlangt hat. So habe ich in spätestens 15 Minuten entweder mein Ticket wieder oder es ist verkauft. Sollte machbar sein.
Ich habe auch die Vermutung, dass es Verkäufer gibt, die Tickets blockieren, damit ihre Tickets eher gekauft werden.
Wenn jemand die im Warenkorb hat ok. Dann kann ich sie nicht zurückziehen. Sollte dann aber kein Kauf zu Stande kommen, müsste die Karte automatisch zurückgezogen werden, wenn der Verkäufer das verlangt hat. So habe ich in spätestens 15 Minuten entweder mein Ticket wieder oder es ist verkauft. Sollte machbar sein.
Ich habe auch die Vermutung, dass es Verkäufer gibt, die Tickets blockieren, damit ihre Tickets eher gekauft werden.
Waren schöne Bilder, wie er in der Jubeltraube nach Abpfiff von allen Spielern herzlich aufgenommen wurde.
Er sah zwar im Jogginganzug ein bisschen aus, als hätte er das Spiel verschlafen, aber man konnte förmlich spüren, dass ihm der Spielausgang sehr gut getan hat.
Er sah zwar im Jogginganzug ein bisschen aus, als hätte er das Spiel verschlafen, aber man konnte förmlich spüren, dass ihm der Spielausgang sehr gut getan hat.
mittelbucher schrieb:
aber man konnte förmlich spüren, dass ihm der Spielausgang sehr gut getan hat.
Na sicher hat ihm das gut getan. Hätte die Eintracht verloren nur weil sie ein Mann weniger gewesen sind hätte das an ihm genagt. Es ging aber zum Glück gut aus, das dürfte bei ihm für viel Erleichterung gesorgt haben.