>

propain

56930

#
Nein, wie ich früh erläutert habe, bedaure ich es - kann die Entscheidung aber verstehen.
Ich hätte mir gewünscht, dass es diese Form weiter gegeben hätte, aber diese Möglichkeit wurde (meiner Meinung nach!) von einigen torpediert. Wieder und wieder und aus meiner Sicht dann irgendwann auch bewusst, oder zumindest unter Missachtung der verschiedenen Bitten, Ermahnungen und am Ende auch Warnungen.
Was superdämlich war, weil so ein unschätzbares Geschenk nämlich an einer Stelle sowohl über die Fußball-AG des Herzens, als auch über politische Themen debattieren zu wollen, fast unmöglich gemacht wurde. Die Bereitschaft (über Jahre) dies trotzdem zu ermöglichen war immer wieder da, aber irgendwann ist dann auch mal Ende.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Nein, wie ich früh erläutert habe, bedaure ich es - kann die Entscheidung aber verstehen.

Ich kann es nicht verstehen, war es im UE teilweise wesentlich heftiger. Es muss nur irgendeinen Vorfall in der Kurve gegeben haben, da übertrumpften sich doch die Leute wer die besten Beleidigungen raus haut. Eingegriffen wurde da auch nicht wirklich.  

Außerdem wurde einem im D&D auch einiges unterstellt, z.B. wenn jemand einen User darauf hinwies etwas zu beantworten, da wurde dann gesagt man solle das persönliche Geplänkel unterlassen.  Verstehe ich heute noch nicht warum Nachfragen persönliches Geplänkel sind. Aber die Anzahl der Eingriffe im D&D schraubte so etwas auch nach oben.
#
Hast du dich hier nicht immer in deiner Meinungsfreiheit beschnitten gefühlt?

[edit: das persönliche hat hier nix zu suchen]
#
Immer wieder schön anzusehen, schreibt Pat was, folgt Patachon auf dem Fuß.
#
Der erste Schnee
#
Ein Parkplatzproblem gibt es übrigens nicht nur am Stadion. Es fehlen in Frankfurt auch überall Park&Ride Parkplätze. Dadurch kann dann die Parkplatzsituation am Stadion auch nicht entschärft werden.
#
DBecki schrieb:

Ist doch scheißegal, wer uns dieses Mal verpfeift.

Das wird als doppelte Antwort gewertet und zählt  nicht
#
Juno267 schrieb:

DBecki schrieb:

Ist doch scheißegal, wer uns dieses Mal verpfeift.

Das wird als doppelte Antwort gewertet und zählt  nicht

Wir sind hier nicht bei Dalli-Dalli, hier heißt das ce.
#
mittelbucher schrieb:

Bitter für Robin. Das Handspielgeschäft ist schon bitter für die Verteidiger.

Cururella macht aus 10m Entfernung zum Schützen den Handballtorwart = kein Elfer Koch dreht sich bei einem Schuss aus 3m weg und wird dabei angeschossen = Elfmeter.

Ich gebe es auf, die Regel zu verstehen...
#
Schmidti1982 schrieb:

mittelbucher schrieb:

Bitter für Robin. Das Handspielgeschäft ist schon bitter für die Verteidiger.

Cururella macht aus 10m Entfernung zum Schützen den Handballtorwart = kein Elfer Koch dreht sich bei einem Schuss aus 3m weg und wird dabei angeschossen = Elfmeter.

Ich gebe es auf, die Regel zu verstehen...

Schon vor 50 Jahren auf der Wiese wussten wir als Kinder das, wenn man den Arm anschiesst, es keinen Elfer gibt. Das ist anscheinend für erwachsene ausgebildete Schiedsrichter zu schwer was Kinder auf der Wiese hinbekommen.
#
Das sind vermutlich Organisationen, deren Abwesenheit den Elon überhaupt nicht juckt. Aber es geht ja auch darum, guten Gewissens in den Spiegel schauen zu können und da ist der Schritt der 51 Organisationen dann eben konsequent.
#
Das den Musk so etwas überhaupt nicht juckt stimmt nicht. Er hat ja schon rumgejammert das er auf X weniger verdient und seine Hetze gegen Deutschland kommt ja auch nicht einfach so.
#
Ursula Haverbeck ist tot....wobei das ist eigentlich kein RIP wert
#
Man muss hier wirklich jede/n erwähnen.
#
Fantastisch schrieb:

...dass die Itzespitze mit 83,4 Metern die höchste Erhebung des Kreises Steinburg in Schleswig-Holstein ist?


Wusste jemand, dass Reinhold Messner diesen Berg niemals ohne die Verwendung von zusätzlichem Sauerstoff bestiegen hat?
Mit 8340 cm gehört sie ja schließlich immerhin zum erlauchten Kreis der Achttausender...
#
Das wir in der Nähe von Frankfurt auch einen Achttausender haben, den Großen Feldberg mit 8.810 Dezimeter.
#
Ein Bericht zur Parkplatzsituation. Steht eigentlich nichts neues drinnen, aber fasst das noch mal gut zusammen.

https://www.hessenschau.de/panorama/fallen-fuer-busparkplatz-am-waldstadion-in-frankfurt-noch-mehr-baeume-v1,wald-stadion-frankfurt-102.html
#
Darf man eigentlich noch " Fischköppe " schreiben? Also hier...
#
Sagen doch nicht wenige Norddeutsche selbst über sich. Warum soll man das dann hier nicht sagen dürfen?
#
Ähnlich wie bereits Firmen und Personen des öffentlichen Lebens, verlassen nun deutsche Fussballvereine die Plattform X.

Den Anfang machte der 1.FC Magdeburg kurz nach der Übernahme durch Elon Musk aufgrund des neuen Bezahlsystems. Nun folgten Hansa Rostock (setzt zukünftig auf andere Pferde) sowie St.Pauli und Werder Bremen. Die Begründung ist hier ganz ähnlich, exemplarisch hier die von Werder:

www.werder.de schrieb:
Seit Elon Musk die Plattform übernommen hat, haben unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit Hate Speech, Hass gegen Minderheiten, rechtsextremistische Posts und Verschwörungstheorien in einem unglaublichen Tempo zugenommen. Die Radikalisierung der Plattform wird durch Elon Musk und seine Postings selbst vorangetrieben, so äußerte er sich unter anderem transphob, antisemitisch und verbreitete Verschwörungserzählungen.

Es wird auf der Plattform nahezu nichts mehr sanktioniert. Die Algorithmen und Steuerung der Plattform X ist vollkommen intransparent. Zudem instrumentalisiert Elon Musk das Netzwerk zu einer politischen Waffe, wie zuletzt im US-amerikanischen Wahlkampf zu sehen war.

Der SV Werder Bremen stellt sich klar gegen Hass und Hetze, gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Die Grün-Weißen stehen für Vielfalt, Freiheit und Demokratie, für Zusammenhalt und Solidarität in der Gesellschaft.

Mit der Radikalisierung der Plattform in der letzten Zeit ist für den Bundesligisten eine rote Linie überschritten worden. Daher verlassen die Grün-Weißen X und hoffen, dass viele der über 600.000 Follower*innen dem Verein zukünftig auf Bluesky folgen werden.


Ich bin der Meinung, dass ein ähnliches konsequentes Verhalten allen Profivereinen gut zu Gesicht stehen würde. Die Perspektive für die Plattform, mit dem Besitzer als direktem Zuflüsterer des kommenden US-Präsidenten, sind durchaus düster. Eine Abwägung, ob die Person und die Kultur der Plattform den jeweiligen Vereinswerten entspricht, sollte getroffen werden. Ich schreibe Abwägung, weil hier natürlich monetäre Faktoren eine Rolle spielen. Keine der anderen Plattformen bietet den Vereinen eine solche Reichweite und wird entsprechend nach wie vor in den anderen Medien rezipiert. Für Eintracht Frankfurt kommen dann vermutlich Faktoren wie der US-amerikanische Zukunftsmarkt und der Hauptsponsor ins Spiel.

Wie seht ihr das? Sollte man die Plattform verlassen? Oder gerade erst Recht bleiben? Werden andere Vereine folgen? Werden die genannten Vereine gar reumütig zurückkehren, wenn Bluesky nicht zündet?
#
Die Eintracht hat ja mal viel von Werten erzählt, Toleranz, Antirassismus und Antifaschismus. Sollte das der Eintracht wirklich wichtig sein, dann sollte sie sofort X verlassen. Mal schauen wie wichtig der Eintracht diese Werte sind.
#
Puh. Bin jetzt wirklich auch sprachlos. Was ist daran politisch, wenn man bedauert, dass politische Diskussionen verboten sind? Freunde, das geht entschieden zu weit.
Bezeichnend: "Hinweis eines Users".
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bezeichnend: "Hinweis eines Users".

Ist nix neues, gibt halt einige Denunzianten im Land. Jetzt mit immer mehr Einschränkungen können die sich so richtig austoben.
#
propain schrieb:

nied2001 schrieb:

Nichts und Niemand steht über dem Verein.

Auswärts Support aber einstellen, weil die böse Polizei wohl wieder durchgegriffen hat?
Mit Pyros hätte das Spiel nochmal 2 Minuten länger gedauert und wir hätten vielleicht noch verloren.

Wieder mal das Rumgejammer von einem der nicht in der Lage ist ohne UF Stimmung zu machen.

Und trotzdem haben die selbsternannten besten Fans die Mannschaft zum wiederholten Male im Stich gelassen. Das zeigt mir, dass die eben doch nur ihr eigenes Ding machen und ihnen der Verein völlig egal ist.
Natürlich heißt das nicht, dass 4500 andere mitgereiste nicht auch Stimmung machen können. Es steht auch nirgendwo in Stein gemeißelt, dass die sog. aktive Fanszene Stimmung machen muss.
Aber das Verhalten gegenüber der Mannscht in einem so schweren Spiel ist einfach nur erbärmlich!
#
Basaltkopp schrieb:

Das zeigt mir, dass die eben doch nur ihr eigenes Ding machen und ihnen der Verein völlig egal ist.

Ich weiß nicht wie oft du diesen Unsinn noch erzählen willst. Der Verein ist Ihnen so egal das sie zu jedem Spiel fahren, egal ob Heim- oder Auswärtsspiel, egal ob im In- oder Ausland.
#
RGW6789_ schrieb:

Klingt jetzt ehrlicherweise nicht so dramatisch wie es von der FR verpackt wird. Nagelsmann ist doch selbst lang genug im Geschäft um die Aussagen Trapps richtig einzuordnen. Aus meiner Sicht viel Wirbel um nichts.

Lasst ihn mal konstant über die nächsten Monate performen und uns als Mannschaft erfolgreich sein. Dann kommt eine mögliche Nominierung von ganz allein. Wobei ich auch nicht böse wäre, wenn er uns auch in den Länderspielpausen erhalten bleibt.

Der Meinung bin ich nicht. Die Aussage von Nagelsmann war völlig überflüssig und gar peinlich. Das Trapp leistungstechnisch erst wieder Konstanz reinbringen muss und nicht nominiert wird, ist ja ok, aber warum pisst er ihm ohne Not ans Bein?
Das Trapp hingegen irritiert ist, in der Reihenfolge hinter Blaswich und Ortega zu stehen, kann ich auch nachvollziehen. Würde Trapp beim beim DFB Liebling VfB Stuttgart spielen, wäre sein Standing wohl ein anderes.
#
Schmidti1982 schrieb:

Die Aussage von Nagelsmann war völlig überflüssig und gar peinlich.

Sehe ich auch so, ohne Grund einfach mal drauf gehauen.
#
Frischmilch
#
Singt gerade keiner was?
#
Irgendeiner singt immer
Alte Polizistenweisheit
#
Ich bezog mich zunächst auf OL, aber eigentlich gilt für Bordeaux dasselbe.
Traurig, wie die Fans da um ihre Herzensvereine gebracht werden.
#
Nicht selten sind sie aber auch Schuld. Nicht selten hört man von manchen Fans, jetzt kommt Geld in die Kasse und dadurch dann Erfolg. So etwas in der Art konnte man damals hier hören als Octagon Einstieg, wir erlebten allerdings das Gegenteil, der Erfolg blieb aus. Wir hatten am Ende das große Glück mit einem blauen Auge da raus zu kommen.

Wie so manche Fans ticken konnte man auf Schalke erleben als Gazprom kam. Ich erinnere mich noch dass das erste Spiel mit Gazprom bei uns war und alle Schalker mit blau-weißen Gazpromfahnen aus dem Zug stiegen. Nicht wenige Fans akzeptieren alles wenn sie vermuten das dann Erfolg einkehrt.
#
👍
#
Mahna mahna
Tie tie pa tie pie