
propain
56930
Mich würde mal interessieren, wie die Moderation dazu steht, dass hier sukkzessive, das Wording der Rechtsextremen normalisiert wird.
Vieles davon ist explizit herabwürdigend (bspw. "Gutmenschentum") gemeint und wird auch so verwendet.
Seht ihr das tatsächlich im Einklang mit der Netiquette und ist das wirklich der Diskussionsstil, den Eintracht Frankfurt in seinem offiziellen Fanforum möchte?
Ich weiß, dass es Leute gibt, die sich in Blasen begeben, wo das "Normalität" ist. Ich gehöre da nicht dazu und bin recht irritiert davon, dass hier scheinbar allmählich die Grenzen fallen.
Vieles davon ist explizit herabwürdigend (bspw. "Gutmenschentum") gemeint und wird auch so verwendet.
Seht ihr das tatsächlich im Einklang mit der Netiquette und ist das wirklich der Diskussionsstil, den Eintracht Frankfurt in seinem offiziellen Fanforum möchte?
Ich weiß, dass es Leute gibt, die sich in Blasen begeben, wo das "Normalität" ist. Ich gehöre da nicht dazu und bin recht irritiert davon, dass hier scheinbar allmählich die Grenzen fallen.
Ist ja nicht das erste Mal das er am rechten Rand segelt, dieser Wahrer der Demokratie. Auch darf der so etwas schreiben: "Und linke Protagonisten schütteln den Kopf anstatt ihn zu benutzen". Wenn wir so beleidigen wird eingeschritten, bei dem nicht. Der Typ scheint Narrenfreiheit zu haben.
Danke FA, danke propain!
Wäre nicht darauf gekommen dieses tatsächliche Problem hier anzusprechen.
Vielleicht geht es dabei vielen so wie mir.
Einfach hingenommen, nichts dabei gedacht und weiter gehts?!
Ihr habt recht damit, dass man solche Beleidigungen und langsam aber sicher Normalität wird sofort sanktionieren sollte.
Vielleicht nicht kommentarlos, sondern schon begründet - damit anschließend keine Diskussion über "Willkür oder ähnliches aufkommen kann!"
Bei der Geschichte unseres Vereins und im Gedenken auch an unseren Sonny wäre das eine gute Tat!
Nochmals vielen Dank für eure Kommentare!
Wäre nicht darauf gekommen dieses tatsächliche Problem hier anzusprechen.
Vielleicht geht es dabei vielen so wie mir.
Einfach hingenommen, nichts dabei gedacht und weiter gehts?!
Ihr habt recht damit, dass man solche Beleidigungen und langsam aber sicher Normalität wird sofort sanktionieren sollte.
Vielleicht nicht kommentarlos, sondern schon begründet - damit anschließend keine Diskussion über "Willkür oder ähnliches aufkommen kann!"
Bei der Geschichte unseres Vereins und im Gedenken auch an unseren Sonny wäre das eine gute Tat!
Nochmals vielen Dank für eure Kommentare!
Ja. Ich finde ja auch die "normale" Propagandashow schon unangenehm, wenn diese jetzt aber zunehmend um Narrative der extremen Rechten "angereichert" wird, dann frage ich mich schon, ob nicht irgendwann zumindest hier die Grenze erreicht ist. Von all den sonstigen hämischen Kommentaren und Provokationen mag ich hier gar nicht anfangen.
Ich nehme an, das sind die Artikel, die auch in der Printversion erscheinen.
Ist klar das die solche Artiekl nicht für lau ins Netz stellen.
Ist aber leider so ein Unding geworden, das auf vielen News / Onlinezeitung immer mehr Artikel hinter der Paywall verschwinden. Ist bestimmt förderlich für die Aufrufzahlen
Auch hat man häufig die Wahl zwischen ein par Euro jeden Monat zu zahlen, oder seine Daten / Cookies werden an irgendwelche Datensammelkonstrukte verkauft. Schöne neue Internetwelt
Ist klar das die solche Artiekl nicht für lau ins Netz stellen.
Ist aber leider so ein Unding geworden, das auf vielen News / Onlinezeitung immer mehr Artikel hinter der Paywall verschwinden. Ist bestimmt förderlich für die Aufrufzahlen
Auch hat man häufig die Wahl zwischen ein par Euro jeden Monat zu zahlen, oder seine Daten / Cookies werden an irgendwelche Datensammelkonstrukte verkauft. Schöne neue Internetwelt
SemperFi schrieb:Adler1002 schrieb:
Also im Prinzip wer mehr als nur in den Tag hineinlebt. Sorry.
Nö.
Es ist und bleibt eine statistische Spielerei, die man interessant finden kann oder nicht.
Ich würde jederzeit zig Siege hier für 3 Punkte mehr 1992 tauschen.
Ist eine vergangene Meisterschaft mehr nicht auch nur ne statistische Spielerei? Ob bei Meisterschaften jetzt ne 1 oder 2 steht? Und wer die Statistik nicht wichtig nimmt, tauscht doch eher 3 (2) von 1959, gegen 9 statt 6 Punkte in dieser Saison. Oder?
propain schrieb:Adler1002 schrieb:
Ist eine vergangene Meisterschaft mehr nicht auch nur ne statistische Spielerei?
Frag das mal die Leute die damals das Spiel in Rostock miterlebt haben.
Aber genau das meine ich ja. "Damals" ist auch Statistik. Außerdem würde ICH als Statistikliebhaber, vieles tauschen FÜR eine Meisterschaft mehr oder einen Pokal mehr. Ich hätte da zb aus der Abstiegssaison 2011 33 Punkte abzugeben und woanders aufzufüllen. Mir egal ob wir da 33 Punkte hatten oder 0 Punkte.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Und linke Protagonisten schütteln den Kopf anstatt ihn zu benutzen.
Wie kommst du auf links, nur weil ich für Umweltschutz, gegen Lobbypolitik und gegen Nazis bin? Du weißt ja wer aus diesen Gründen Menschen so einteilt. Eventuell sollte die Brandmauer quer durch die Union gezogen werden.
Ja, erstaunlich wer alles inzwischen nicht mehr" links" sein will. Wagenknecht hat für solche sogar erfolgreich eine Partei gegründet.
hawischer schrieb:propain schrieb:hawischer schrieb:
Und linke Protagonisten schütteln den Kopf anstatt ihn zu benutzen.
Wie kommst du auf links, nur weil ich für Umweltschutz, gegen Lobbypolitik und gegen Nazis bin? Du weißt ja wer aus diesen Gründen Menschen so einteilt. Eventuell sollte die Brandmauer quer durch die Union gezogen werden.
Ja, erstaunlich wer alles inzwischen nicht mehr" links" sein will. Wagenknecht hat für solche sogar erfolgreich eine Partei gegründet.
Das ist nichts neues, das hab ich dir vor Jahren schon mal geschrieben. Es beweist aber, es lohnt sich nicht mit verbohrten Rechten zu reden. Aber danke das du zeigst das Kopf benutzen keine deiner Stärken ist, wie du es anderen unterstellst.
Ich kann deine Verzweiflung verstehen. Ich teile sie, wenn ich mir die Entwicklung der AfD und des BSW ansehe. Weil das so ist braucht es eine starke demokratische Mitte.
Gut, dass die Union mit inzwischen wieder stabil über 30% diese Arbeit leistet. Es reicht aber nicht.
Die Wahlergebnisse und Umfragen der Ampelparteien machen da Sorgen.
Man braucht sie stärker, um eine Zweierkoalition zu bilden, mit Dreien klappt es nur hier und da in den Ländern.
Wie gesagt, ein funktionierendes linkes Gegengewicht um Protestwähler ( die wie Du, sich parteipolitisch nicht positionieren können) nicht den Rechtsaußen zu überlassen, bricht zunehmend weg.
Demokratie bedeutet auch Vielfalt der politischen Meinungen. Auch wenn man sie nicht alle gut findet, so bilden sie dennoch eine funktionierende Gesellschaft ab.
Wahlergebnisse, die wir aus Autokratien kennen zeigen das Ende der Demokratie.
Gut, dass die Union mit inzwischen wieder stabil über 30% diese Arbeit leistet. Es reicht aber nicht.
Die Wahlergebnisse und Umfragen der Ampelparteien machen da Sorgen.
Man braucht sie stärker, um eine Zweierkoalition zu bilden, mit Dreien klappt es nur hier und da in den Ländern.
Wie gesagt, ein funktionierendes linkes Gegengewicht um Protestwähler ( die wie Du, sich parteipolitisch nicht positionieren können) nicht den Rechtsaußen zu überlassen, bricht zunehmend weg.
Demokratie bedeutet auch Vielfalt der politischen Meinungen. Auch wenn man sie nicht alle gut findet, so bilden sie dennoch eine funktionierende Gesellschaft ab.
Wahlergebnisse, die wir aus Autokratien kennen zeigen das Ende der Demokratie.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Hier geht's um den Beschluss des CDU-Parteitages keine KOALITIONEN mit der Linken einzugehen.
Aha, und dann will man ausgerechnet mit der BSW zusammen arbeiten. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Es hat schon was Irres.
Da ist die CDU in Sachsen, Thüringen die einzige Partei im demokratischen Sektor die gegen die AfD was auf die Beine stellen kann. Alleine reicht's nicht, SPD und Grüne sind einstellig oder weg vom Fenster, bleibt das BSW. Wahrlich alles andere als ein Wunschkandidat aber immer noch besser als das sich Höcke mit einfacher Mehrheit im dritten Wahlgang zum MP wählen lassen kann.
Und linke Protagonisten schütteln den Kopf anstatt ihn zu benutzen.
hawischer schrieb:
Und linke Protagonisten schütteln den Kopf anstatt ihn zu benutzen.
Wie kommst du auf links, nur weil ich für Umweltschutz, gegen Lobbypolitik und gegen Nazis bin? Du weißt ja wer aus diesen Gründen Menschen so einteilt. Eventuell sollte die Brandmauer quer durch die Union gezogen werden.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Und linke Protagonisten schütteln den Kopf anstatt ihn zu benutzen.
Wie kommst du auf links, nur weil ich für Umweltschutz, gegen Lobbypolitik und gegen Nazis bin? Du weißt ja wer aus diesen Gründen Menschen so einteilt. Eventuell sollte die Brandmauer quer durch die Union gezogen werden.
Ja, erstaunlich wer alles inzwischen nicht mehr" links" sein will. Wagenknecht hat für solche sogar erfolgreich eine Partei gegründet.
franzzufuss schrieb:
Hab ich das richtig verstanden die CDU spricht lieber mit Sarah W. als mit Bodo R.. 🤡
Hast Du die letzten fünf Jahre geschlafen. Ramelow konnte nur MP werden und regieren, Haushalte verabschieden, weil die CDU entweder mitgestimmt oder sich enthalten hat. Hier geht's um den Beschluss des CDU-Parteitages keine KOALITIONEN mit der Linken einzugehen.
Möglich, dass es am Ende eine Tolerierung mit umgekehrten Vorzeichen gibt.
Übrigens, die Linke sitzt wahrscheinlich nur noch wegen Ramelow im Landtag. Ohne ihn wäre sie von 31 % nicht nur bis 13% abgestürzt.
Verstehe übrigens bei all der Beschäftigung mit den "Rechten" nicht, warum die Anhänger einer linken Politik sich nicht mal kritisch hinterfragen, was eigentlich los ist, dass die halbe Linke sich zu einer halb rechtsnationalen, halb sozialistischen Partei mutiert hat. Kein Thema für hier, aber Du kannst im richtigen Thread mal deine Meinung dazu schreiben.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Hier geht's um den Beschluss des CDU-Parteitages keine KOALITIONEN mit der Linken einzugehen.
Aha, und dann will man ausgerechnet mit der BSW zusammen arbeiten. ...
"Will man" bestimmt nicht.
Das BSW kann, wenn es auf seiner (bspw. bundespolitischen) Linie beharrt, nur eine Art "Erfüllungsgehilfe" in einzelnen Themengebieten werden. Mehr wird m. E. - unter den zu erwartenden Umständen - nicht möglich sein.
Wenn man gestern Nacht den Herrn Huber von der CSU (bei Lanz) gehört hat, wird es über kurz oder lang dringend notwendig werden, dass die Union mit der SPD fusioniert. 😉 Alle anderen Parteien hat er für Koaltionen ausgeschlossen (gut, die FDP natürlich nicht, aber ob deren Gewicht sich einigermassen zeitnah erholen kann, bezweifele selbst ich).
Eine gute Sendung war das, die nachstende Zusammenfassung trifft es auch perfekt:
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/herr-huber-das-ist-quatsch-hofreiter-und-csu-generalsekretaer-geraten-aneinander-lanz-muss-dazwischengehen_id_260327388.html
Hofreiter hat mir leid getan, als er von gefährlichen Situationen erzählte, die seiner Meinung nach durch Söders Aussage "die Grünen gehören nicht zu Bayern" entstanden sind. Klar, eine Aussage alleine wird solche bösartigen/gefährlichen Menschen nicht antreiben, Politiker (und ggf. sogar deren Kinder!) zu bedrohen, allerdings kann es schon das Fass bei dem eine oder anderen zum Überlaufen bringen. Verbale Abrüstung erscheint mir in diesen Tagen also etwas wichtiger zu sein, als in allgemein ruhigeren Zeiten. Da könnte Söder schon etwas mehr Fingerspitzengefühl haben. Aber vielleicht hört man ja jetzt, da er nicht KK geworden ist, sowieso etwas weniger von ihm (zumindest wenn man nicht das grosse Glück hat, in seinem Vorzeige-Bundesland zu leben 😉).
propain schrieb:hawischer schrieb:
Hier geht's um den Beschluss des CDU-Parteitages keine KOALITIONEN mit der Linken einzugehen.
Aha, und dann will man ausgerechnet mit der BSW zusammen arbeiten. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Es hat schon was Irres.
Da ist die CDU in Sachsen, Thüringen die einzige Partei im demokratischen Sektor die gegen die AfD was auf die Beine stellen kann. Alleine reicht's nicht, SPD und Grüne sind einstellig oder weg vom Fenster, bleibt das BSW. Wahrlich alles andere als ein Wunschkandidat aber immer noch besser als das sich Höcke mit einfacher Mehrheit im dritten Wahlgang zum MP wählen lassen kann.
Und linke Protagonisten schütteln den Kopf anstatt ihn zu benutzen.
In den 80ern bin ich mit einigen Leuten aus Frankfurt mit einem VW-Bus dahin gefahren. Mit dabei genug Äppelwoi. In München einen Einkaufswagen organisiert, Kiste Äppelwoi rein gestellt und dann übers Oktoberfest. Die Blicke der Einheimischen waren klasse, wir hatten was zu lachen.
Oder als die Eintracht mal am Oktoberfest Samstags dort spielte und nach dem Spiel aufs Fest gingen. Man sang im Zelt Eintrachtlieder und die Einheimischen beschwerten sich mehrmals deswegen. Wir hatten Spaß.
Aber ansonsten ist das Oktoberfest nur eine große Kerb, das gut beworben wird und etwas länger dauert als die Dorffeste.
Oder als die Eintracht mal am Oktoberfest Samstags dort spielte und nach dem Spiel aufs Fest gingen. Man sang im Zelt Eintrachtlieder und die Einheimischen beschwerten sich mehrmals deswegen. Wir hatten Spaß.
Aber ansonsten ist das Oktoberfest nur eine große Kerb, das gut beworben wird und etwas länger dauert als die Dorffeste.
propain schrieb:
Aber ansonsten ist das Oktoberfest nur eine große überteuerte Kerb, das gut beworben wird und etwas länger dauert als die Dorffeste.
Ich habs mal ausgebessert.
Währendessen verteilt man bei der gesichert rechtsextremen AFD in Brandenburg, genauer die AfD-Politikerin Lena Kotré, Kubotane.
"Damit könnt ihr euch zur Wehr setzen" so ihre Aufforderung.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/lena-kotre-afd-politikerin-sorgt-mit-verteilung-von-waffen-als-wahlkampfgeschenke-fuer-entsetzen-a-9ec74c0f-201c-4490-85a9-64acd725cef0
"Damit könnt ihr euch zur Wehr setzen" so ihre Aufforderung.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/lena-kotre-afd-politikerin-sorgt-mit-verteilung-von-waffen-als-wahlkampfgeschenke-fuer-entsetzen-a-9ec74c0f-201c-4490-85a9-64acd725cef0
Naja, wenn eine Industrie zu Teilen verschwinden würde, dann wären die Kosten für den Steuerzahler ja auch immens - wird halt gerne vergessen.
Am Ende gilt es einen guten Mittelweg zu finden, der in der Realität funktioniert.
Am Ende gilt es einen guten Mittelweg zu finden, der in der Realität funktioniert.
propain schrieb:
Ich weiß doch wie das früher immer wieder lief, der Steuerzahler sprang ein und die Firmen schütteten lustig nicht vorhandene Gewinne aus. Die Arbeitnehmer mussten trotzdem dran glauben, wurden immer wieder viele Leute entlassen was den Steuerzahler dann nochmal was kostete.
Holzmann!
WürzburgerAdler schrieb:fromgg schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Das wird sich 2025 schon ändern, wenn die CO2-Grenzwerte weiter sinken und den Herstellern Strafzahlungen drohen.
Mal sehen ...
Da sind einige nicht begeistert. Fließt noch viel Wasser den Fluss hinunter.
Du meinst, EU-Recht gilt ja jetzt schon eher so als Empfehlung?
Da sind einige Regierungen, rechte bzw wirtschaftsfreundliche Regierungen ( demnächst
auch bei uns ) , die eine nennenswerte Automobilindustrie im Land haben. Meloni, Macron, Friederich ...
Ich tippe da auf Hinterzimmergespräche . Ich hab das mit Fiat nicht umsonst geschrieben.
Was du als wirtschaftsfreundlich bezeichnest nenne ich rückwärtsgewandt. Nur weil die deutschen Autobauer jegliche Entwicklung verpennt haben soll jetzt alles so bleiben wie es ist? So wie ich das kenne darf der Steuerzahler wieder alles zahlen und das wird dann wieder mit vollen Händen ausgeschüttet und der kleine Arbeitnehmer wird trotzdem beschnitten.
Naja, wenn eine Industrie zu Teilen verschwinden würde, dann wären die Kosten für den Steuerzahler ja auch immens - wird halt gerne vergessen.
Am Ende gilt es einen guten Mittelweg zu finden, der in der Realität funktioniert.
Am Ende gilt es einen guten Mittelweg zu finden, der in der Realität funktioniert.
greg schrieb:
Aller spätestens nach der Nummer mit Fischer
War die Geschichte mit Ama nicht auch auf deren Mist gewachsen?
Trotzdem geht der HR darauf ein und schlimmer noch, manchmal werden die Schreiberlinge noch in die Sendung eingeladen.
Da trauern Menschen um ihren Angehörigen und dieses Schundblatt hat nichts besseres zu tun, um ein paar Klicks mehr zu bekommen, als ein paar Tage nach dem Tod so etwas Halbgares zu veröffentlichen. Und der HR macht mit. Dazu hätte ich gerne einmal einen Kommentar des Users "Sebastian_hr" gehört.
fromgg schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Das wird sich 2025 schon ändern, wenn die CO2-Grenzwerte weiter sinken und den Herstellern Strafzahlungen drohen.
Mal sehen ...
Da sind einige nicht begeistert. Fließt noch viel Wasser den Fluss hinunter.
Sogar sehr viel wie man gerade wieder sehen kann. Aber egal, lasst uns doch einfach weiter rumsauen.
FrankenAdler schrieb:
Ach? Es gibt also ne Rechtfertigung dafür, jemanden umzuhauen? Wenn einer was richtig böses sagt?
Da hast du sowas von Recht, gilt das auch für Oliver Pocher...
Aber wir reden hier von einem Schubser, was doch ein wenig differenzierter sich darstellt, als jemanden umzuhauen.
Der Umgeschubste wird jetzt sicherlich zwei Jahre nicht mehr arbeiten können und sich von der Schadensersatzsumme ne gute Reha organisieren können. Ein Schelm wer dabei böses denkt.
Robby1976 schrieb:
Der Umgeschubste wird jetzt sicherlich zwei Jahre nicht mehr arbeiten können und sich von der Schadensersatzsumme ne gute Reha organisieren können. Ein Schelm wer dabei böses denkt.
Naja, wenn der Umgeschubste blöd fällt und auf den Hinterkopf knallt kann schon einiges passieren.
propain schrieb:Robby1976 schrieb:
Der Umgeschubste wird jetzt sicherlich zwei Jahre nicht mehr arbeiten können und sich von der Schadensersatzsumme ne gute Reha organisieren können. Ein Schelm wer dabei böses denkt.
Naja, wenn der Umgeschubste blöd fällt und auf den Hinterkopf knallt kann schon einiges passieren.
Die Tage erst hab ich die Folge "Verurteilt" gehört wo es um den Fan ging, der über die Bande geschlagen wurde.
Kurz davor die über Tugce.
Das kann alles wirklich viel zu schnell gehen.
propain schrieb:
Bei dem Block ist der Trennzaun zu den Stehblöcken ein Problem wenn man einen Platz direkt neben den Stehplätzen hat.
Gab ja hier damals schon ein Foto davon.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127924?page=60#5594418
Tschock schrieb:propain schrieb:
Es ist halt nicht jeder so ein Lappen der sich die schlimmsten Schimpfwörter gefallen lässt.
👍
Jo Jungs. Ihr habt echt Eier! Und Muskeln. Und naja, halt net so viel Hirn. ☺️
Macht ja nix.
FrankenAdler schrieb:Tschock schrieb:propain schrieb:
Es ist halt nicht jeder so ein Lappen der sich die schlimmsten Schimpfwörter gefallen lässt.
👍
Jo Jungs. Ihr habt echt Eier! Und Muskeln. Und naja, halt net so viel Hirn. ☺️
Macht ja nix.
Und du kannst nichts weiter wie beleidigen, darin bist du ganz groß.
propain schrieb:SemperFi schrieb:Robby1976 schrieb:
Mich würde ja mal interessieren was der Fan davor so zu Hinti gesagt hat, Leute die sich jetzt hier darüber echauffieren, müssten es ja wissen.
Also ist körperliche Gewalt akzeptabel, wenn jemand was sagt, das einem nicht passt?
Es gibt Schimpfwörter da hab ich Verständnis wenn derjenige der das sagt sich eine einfängt.
Ich habe Verständnis dafür, dass manche Leute derart mager kognitiv ausgestattet sind, dass sie sich nicht anders zu helfen wissen, als zuzuschlagen.
Traurig, wenn man so ein Dummbatz ist.
FrankenAdler schrieb:propain schrieb:SemperFi schrieb:Robby1976 schrieb:
Mich würde ja mal interessieren was der Fan davor so zu Hinti gesagt hat, Leute die sich jetzt hier darüber echauffieren, müssten es ja wissen.
Also ist körperliche Gewalt akzeptabel, wenn jemand was sagt, das einem nicht passt?
Es gibt Schimpfwörter da hab ich Verständnis wenn derjenige der das sagt sich eine einfängt.
Ich habe Verständnis dafür, dass manche Leute derart mager kognitiv ausgestattet sind, dass sie sich nicht anders zu helfen wissen, als zuzuschlagen.
Traurig, wenn man so ein Dummbatz ist.
Es ist halt nicht jeder so ein Lappen der sich die schlimmsten Schimpfwörter gefallen lässt.
Janine Hilpmann und Sebastian Rieth begrüßen Henni Nachtsheim und Stephan Reich.
Das Fan-Dasein im Wandel der Zeit wird genauer beleuchtet.
Wir können uns auf einen gemütlichen Abend im Rad freuen.