
propain
56930
#
Kurtus
Ich finde es erstaunlich wie viele Tickets es gerade noch für das Spiel morgen gegen Pilsen gibt...
propain schrieb:
Wieviele sind es denn?
150/ 200 oder so
Schöne Selbstironie von Ricarda Lang
Zehntausende FB Komentatoren sind jetzt arbeitslos
https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-Mittwoch-den-25-September-2024-article25250149.html
Zehntausende FB Komentatoren sind jetzt arbeitslos
https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-Mittwoch-den-25-September-2024-article25250149.html
Hier von X, da ich bei deinem Link nichts gefunden habe
https://x.com/Ricarda_Lang/status/1839000008831520824
Einfach nur gut
https://x.com/Ricarda_Lang/status/1839000008831520824
Einfach nur gut
Ich habe über die letzten Jahre regelmäßig dazu geschrieben, dass die Übernahme rechter Positionen der Forschung nach tendenziell den Rechten hilft und dass es wenig sinnvoll ist dem Kurs der Union zu folgen, weil es die Positionen der AfD legitimiert und die Menschen eher das Original wählen, als die Kopie.
Ich habe auch dazu geschrieben, dass Austeritätspolitik eher den Rechtsextremen nutzt (Anmerkung: die AfD wird zu einem nicht unerheblichen Anteil von Menschen gewählt, die sich wirtschaftlich abgehängt fühlen(!), aber nicht zwangsläufig sind bzw Angst davor haben
Dabei habe ich Studien dazu regelmäßig verlinkt, ua auch auf Nachfragen von Dir.
Aber sollte ich etwas Muße haben, mache ich das gerne wieder
Ich habe auch dazu geschrieben, dass Austeritätspolitik eher den Rechtsextremen nutzt (Anmerkung: die AfD wird zu einem nicht unerheblichen Anteil von Menschen gewählt, die sich wirtschaftlich abgehängt fühlen(!), aber nicht zwangsläufig sind bzw Angst davor haben
Dabei habe ich Studien dazu regelmäßig verlinkt, ua auch auf Nachfragen von Dir.
Aber sollte ich etwas Muße haben, mache ich das gerne wieder
Xaver08 schrieb:
Ich habe über die letzten Jahre regelmäßig dazu geschrieben, dass die Übernahme rechter Positionen der Forschung nach tendenziell den Rechten hilft und dass es wenig sinnvoll ist dem Kurs der Union zu folgen, weil es die Positionen der AfD legitimiert und die Menschen eher das Original wählen, als die Kopie.
Das wurde hier von einigen gesagt, das war der Grund warum ich hier schon mal Leute wie Seehofer, Söder oder Merz als Wahlhelfer der AfD bezeichnet hatte. Leider wollen das die Leute und ihre Anhänger nicht verstehen, da wurde sich lieber aufgeregt wie man so etwas sagen kann.
Motoguzzi999 schrieb:hawischer schrieb:propain schrieb:
Das ist doch in Deutschland leider normal über Dicke zu lästern, da kommen sich immer wieder einige ganz toll bei vor.
Ja das stimmt, erinnere mich noch an die widerlichen Birne-Karikaturen über Kohl und wer sich darüber amüsiert hat.
Mal abgesehen davon, dass die berühmte Karikatur von Hans Traxler „Birne muss Kanzler werden“ von 1979 ist und Traxler ein großartiger Maler und Künstler ist. Der Ausdruck wurde damals fast liebevoll verwendet und steht in gar keinem Verhältnis zur Verrohung der politischen Kommunikation mancher Protagonisten heute.
Erinnerungen können halt manchmal trügen.
Ich gestehe reumütig, dass ich auch viele Jahre später noch einen Humor habe, der sich nur auf Birneniveau bewegt.
https://www.titanic-magazin.de/fileadmin/content/Postkarten/01-U1-Titel-202101-Birne-Merz.jpg
Was haben mir meine Schalker Bekannten immer erzählt ach das sind alles keimne SChulden nur Verbindlichkeiten und da wären ja Werte ohne Ende gegenüber stehen und man könnte ja jederzeit ausgliedern....
Jetzt wo ihnen die Scheiße so langsam um die Ohren fliegt, sind sie kleinlaut ohne Ende.
Vor 5 Jahren noch CL gespielt und jetzt... die meinen ernsthaft Raul kommt zu denen?
Bei denen ist es 5 nach 12 und wenn sie nicht aufpassen gibt es nächstes Jahr Derby in der 3. Liga gegen die 2. vom BVB.
Jetzt wo ihnen die Scheiße so langsam um die Ohren fliegt, sind sie kleinlaut ohne Ende.
Vor 5 Jahren noch CL gespielt und jetzt... die meinen ernsthaft Raul kommt zu denen?
Bei denen ist es 5 nach 12 und wenn sie nicht aufpassen gibt es nächstes Jahr Derby in der 3. Liga gegen die 2. vom BVB.
propain schrieb:
Mit diesen Werten meinten die auch das Stadion und haben dabei vergessen das es von Jahr zu Jahr weniger wert ist.
abschreiben kennen die halt nur aus der Schule
Eintracht-Laie schrieb:
Man will die Kohle aus den Konzerten mitnehmen, Hybrid-Rasen ist aber zu teuer - klassisches "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass" Problematik. Ist wie bei den hohen Sitzplatzpreisen z.B. beim DFB-Pokal, da kann man das Maximum rausholen, aber es gibt dann eben einen Preis dafür.
Wobei hier das Problem an der EM liegt:
Normalerweise ist der World Club Dome im Juni, nach der Saison.
Danach kann man dann in Ruhe einen neuen Rasen verlegen. Diesmal ging das nicht.
Beim WCD waren auch einige Trainings-Rasen diesmal gesperrt. Die Leute haben sich auch brav daran gehalten ...
Dann muss man eventuell auch mal auf eine Veranstaltung verzichten, denn das Hauptgeschäft ist nun mal der Fußball und der sollte Priorität haben. Und wenn man Veranstaltungen zulässt die den Rasen kaputt machen, dann sollten die Kosten für einen neuen Rasen mit dabei sein und damit meine ich nicht den Billigrasen. Es ist doch die Eintracht die das alles in der Hand hat und auf Kosten des Profifußballs am Rasen spart, für mich unverständlich.
ab 14 Uhr gibts heute noch mal Tickets gegen Prag - scheint sich nicht so gut abzusetzen derzeit
propain schrieb:FredSchaub schrieb:
scheint sich nicht so gut abzusetzen derzeit
Naja. Das sind ein paar nicht genommene Gästeplätze oder von der Ticketbörse. Wir haben diese Saison einen Zuschauerschnitt von 57.500. Die Tickets für die Heimspiele der Hinrunde sind verkauft.
naja ich bezog das konkret auf das Spiel gegen Prag, beim Rest haste Recht, weiss ja jeder, der derzeit versucht für ein ein Buli-Spiel ohne DK an ne Karte zu komme. Aber am Tag vorher zum 2. Mal Tix in der Börse, die in einer Menge sein müssen, so dass die SGE es per Email ankündigt (also keine Einzelplätze) darf man schon erstaunlich finden.
Vael schrieb:Tafelberg schrieb:
Die ganzen widerwärtigen primitiven Ricarda Lang Hasser werden sich freuen. Mir geht's da um die Art der "Kritik"
Ditto, da wurde es auf ihre Körperfülle und angebliche Dummheit reduziert, in keinster Weise auf die Arbeit.
Das ging damit los, wenn ich mich recht entsinne, dass Till Backhaus (SPD, damals Landwirtschaftminister in Meck-Pomm) sagte: "Früher waren Dick und Doof zwei Personen!". Danach war es unmöglich für sie, das wieder loszuwerden. Man kann an dieser widerwertigen Äusserung gut erkennen, dass sie - obwohl eine Entschuldigung folgte - niemals aus der Öffentlichkeit verschwindet. Eigentlich kaum zu glauben, dass das passiert ist ...
Ist bei dem Bums eigentlich auch das Recht auf ein Finalticket dabei, falls wir soweit kommen oder endet das Abo dann kurz vorher? Ich hatte keine Zeit mir alles durchzulesen, deswegen die Frage.
propain schrieb:
Wie soll das gehen bei 34.000 Dauerkarten und nur 20.000 Plätzen die jeder Verein beim Endspiel bekommt?
Das Abo ist nur für Heimspiele.
Klingt logisch - hätte ich auch selbst drauf kommen können. Danke
Da ist der Rasen also mal wieder hinüber. Was tun? Auf Konzerte zu verzichten dürfte keine Alternative sein, da zu lukrativ. Der jeweils neu verlegte Rasen hat zu wenig Zeit anzuwachsen und der strapazierfähigere Hybridrasen dürfte wohl mehr aushalten, wäre aber teurer und würde sicher auch irgendwann in die Knie gehen.
Endlich mal eine Diskussion zur Doppelbelastung, die diesen Namen auch verdient.
Endlich mal eine Diskussion zur Doppelbelastung, die diesen Namen auch verdient.
Haliaeetus schrieb:
der strapazierfähigere Hybridrasen dürfte wohl mehr aushalten, wäre aber teurer
Das liest sich wie ein schlechter Witz. Wenn man den immer wieder kaputt machen lässt hat man den auch wieder in bestmöglichen Zustand zu bringen. Das mit Kosten zu begründen ist daneben, die müssten doch bei den Mietkosten für andere Veranstaltungen dabei sein. Aber wie ich Frankfurt kenne versucht man bei den Mietkosten andere auszustechen und das geht dann auf Kosten des Rasens.
Also im Zweifel würde ich mir irgendwo ein Parkhaus suchen, und von da mit der Bahn. Ich kenne mich mit den "Bahnbezeichnungen" nicht ganz so gut aus, aber diese "Tram" oder wie die heißt, die so grün sind. Die sind oft nicht so gut gefüllt wie die U-Bahn und S-Bahn.
Die Leute aus Frankfurt wissen sicher was ich meine. Aber nur meine Erfahrung. Kann natürlich auch ganz anders sein.
Die Leute aus Frankfurt wissen sicher was ich meine. Aber nur meine Erfahrung. Kann natürlich auch ganz anders sein.
Stone72 schrieb:
Aber ja, da es in der Mail anders stand ist es schon komisch...
Vermutlich Copy Paste von der EL Info und vergessen dort Mitglieder Kategorie raus zu nehmen.
GauklerCrew schrieb:Stone72 schrieb:
Aber ja, da es in der Mail anders stand ist es schon komisch...
Vermutlich Copy Paste von der EL Info und vergessen dort Mitglieder Kategorie raus zu nehmen.
So etwas ist ja nicht das erste Mal das Infos nicht stimmen. Diejenigen die das machen arbeiten manchmal recht schludrig.
Ich höre und sehe Henni sehr gerne, was er schon für die Eintracht auf die Bühne gebracht hat, ist schon einmalig und nun steht uns mit seinem neuen Bühnenprogramm wohl ein neues Highlight bevor.
Dass im Stadion gesungen wird "Deutscher Meister wird nur die SGE" zu Thematisieren (war schon im Sportstudio ein Thema) verstehe ich nicht, wird doch bei jedem Spiel mehrfach gesungen "...und wir werden Deutscher Meister".
Es begann mit einer kurzen Analyse des Spiels, über die Entwicklung der Mannschaft und des Kaders. Das ist mir alles zu früh in der Saison. Der Start in die Saison ist gelungen, eine weitere Entwicklung ist erkennbar, aber mir geht das zu schnell. Lassen wir 10 + Spieltage vergehen, einen guten Start in die El haben, 3 Punkte in Kiel holen und die Niederlagen gegen die Bauern und Pillen nicht zu hoch ausfallen, dann stimme ich gerne zu.
Statt einer Vorschau auf Donnerstag begann dann die *Dauerwerbesendung*. Dass Gäste oft etwas zu "verkaufen" haben, wenn sie in eine Sendung kommen, ist ja klar, aber fast 30 Minuten in einer 45-minütigen Sendung finde ich doch etwas übertrieben.
Die Buchbesprechung von S. Reich wurde vom HR nur mit vergangenen Bildern vom DFB Pokal und der EL unterlegt.
Das ich gerne Bilder aus Barcelona. Sevilla und Berlin auch in Dauerschleife anschaue, ändert nichts an der Tatsache, dass ich am Montagabend im Heimspiel gerne mehr über aktuelle Themen hören würde.
Zwischendurch ein Ratespiel über die Gegner und den Modus der EL.
Dann das Gleiche bei Henni, erst Erläuterungen zum neuen Programm, dann Bilder aus den 70er, 80er, 90er Jahren, um die es auch im neuen Bühnenstück von Nachtsheim geht.
Und ja Henni, auch ich habe meine Karte für den UEFA-Cup-Sieg 2 Stunden vor Spielbeginn an der Stadionkasse gekauft.
Eine letzte Bemerkung.
Lieber HR, ihr berichtet sehr oft über andere Mannschaften (Nationalmannschaft, Bayern etc.), ein 2 zeiler über die Lilien am Wochenende hätte dem HR Heimspiel nicht geschadet.
Dass im Stadion gesungen wird "Deutscher Meister wird nur die SGE" zu Thematisieren (war schon im Sportstudio ein Thema) verstehe ich nicht, wird doch bei jedem Spiel mehrfach gesungen "...und wir werden Deutscher Meister".
Es begann mit einer kurzen Analyse des Spiels, über die Entwicklung der Mannschaft und des Kaders. Das ist mir alles zu früh in der Saison. Der Start in die Saison ist gelungen, eine weitere Entwicklung ist erkennbar, aber mir geht das zu schnell. Lassen wir 10 + Spieltage vergehen, einen guten Start in die El haben, 3 Punkte in Kiel holen und die Niederlagen gegen die Bauern und Pillen nicht zu hoch ausfallen, dann stimme ich gerne zu.
Statt einer Vorschau auf Donnerstag begann dann die *Dauerwerbesendung*. Dass Gäste oft etwas zu "verkaufen" haben, wenn sie in eine Sendung kommen, ist ja klar, aber fast 30 Minuten in einer 45-minütigen Sendung finde ich doch etwas übertrieben.
Die Buchbesprechung von S. Reich wurde vom HR nur mit vergangenen Bildern vom DFB Pokal und der EL unterlegt.
Das ich gerne Bilder aus Barcelona. Sevilla und Berlin auch in Dauerschleife anschaue, ändert nichts an der Tatsache, dass ich am Montagabend im Heimspiel gerne mehr über aktuelle Themen hören würde.
Zwischendurch ein Ratespiel über die Gegner und den Modus der EL.
Dann das Gleiche bei Henni, erst Erläuterungen zum neuen Programm, dann Bilder aus den 70er, 80er, 90er Jahren, um die es auch im neuen Bühnenstück von Nachtsheim geht.
Und ja Henni, auch ich habe meine Karte für den UEFA-Cup-Sieg 2 Stunden vor Spielbeginn an der Stadionkasse gekauft.
Eine letzte Bemerkung.
Lieber HR, ihr berichtet sehr oft über andere Mannschaften (Nationalmannschaft, Bayern etc.), ein 2 zeiler über die Lilien am Wochenende hätte dem HR Heimspiel nicht geschadet.
Mochid schrieb:
Dass im Stadion gesungen wird "Deutscher Meister wird nur die SGE" zu Thematisieren (war schon im Sportstudio ein Thema) verstehe ich nicht, wird doch bei jedem Spiel mehrfach gesungen "...und wir werden Deutscher Meister".
Man hat da manchmal das Gefühl die Leute halten uns Fans für blöd. Wir wissen genau das wir erst am Anfang der Saison stehen, das es gesungen wird ist einfach nur um seine Freude auszudrücken und da übertreibt man auch gerne mal. Wir sangen ja auch Europapokal in der Zweiten Liga, wir haben halt Spaß. Das wird so mancher Journalist wohl nie verstehen und immer wieder zum Thema machen.
propain schrieb:Mochid schrieb:
Dass im Stadion gesungen wird "Deutscher Meister wird nur die SGE" zu Thematisieren (war schon im Sportstudio ein Thema) verstehe ich nicht, wird doch bei jedem Spiel mehrfach gesungen "...und wir werden Deutscher Meister".
Man hat da manchmal das Gefühl die Leute halten uns Fans für blöd. Wir wissen genau das wir erst am Anfang der Saison stehen, das es gesungen wird ist einfach nur um seine Freude auszudrücken und da übertreibt man auch gerne mal. Wir sangen ja auch Europapokal in der Zweiten Liga, wir haben halt Spaß. Das wird so mancher Journalist wohl nie verstehen und immer wieder zum Thema machen.
Ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass die Moderatoren meinten, die Fans meinten das wirklich ernst. Die haben das nur aufgegriffen, um ein paar launige Fragen daran anzuknüpfen.
(wobei "launig" jedem selbst überlassen bleibt)
propain schrieb:Mochid schrieb:
Dass im Stadion gesungen wird "Deutscher Meister wird nur die SGE" zu Thematisieren (war schon im Sportstudio ein Thema) verstehe ich nicht, wird doch bei jedem Spiel mehrfach gesungen "...und wir werden Deutscher Meister".
Man hat da manchmal das Gefühl die Leute halten uns Fans für blöd. Wir wissen genau das wir erst am Anfang der Saison stehen, das es gesungen wird ist einfach nur um seine Freude auszudrücken und da übertreibt man auch gerne mal. Wir sangen ja auch Europapokal in der Zweiten Liga, wir haben halt Spaß. Das wird so mancher Journalist wohl nie verstehen und immer wieder zum Thema machen.
Man versteht es einfach nicht das dieser Gesang eher ironisch gemeint ist. Eine Anspielung auf die frühen 90er, wo deutsche Meisterschaften regelmäßig selbst verkackt worden sind. Als Höhepunkt 1992.
Dort wurde das ständig und ernsthaft gesungen. Heute nimmt man sich damit selbst ein wenig aufs Korn aber viele wissen das nicht ( so wie im Doppelpass letzten Sonntag).
Das sage ich schon die ganze Zeit.Ich denke allerdings auch, das es die Sonderabfahrt dann nicht mehr geben wird. Das heißt also, das Verkehrsgeschehen wird sich noch mehr bündeln in Richtung Stadt. Die Sonderabfahrt macht meiner Meinung nach dann gar keinen Sinn mehr, da der Parkplatz nicht mehr da ist.
Fahrlässig den Parkplatz wieder aufzuforsten, aber gut. Entschieden ist entschieden.
Es gibt/gab mal Gerüchte, die Eintracht würde über ein Parkhaus auf dem Waldparkplatz denken. Ob das passiert, wird man dann sehen.
Fahrlässig den Parkplatz wieder aufzuforsten, aber gut. Entschieden ist entschieden.
Es gibt/gab mal Gerüchte, die Eintracht würde über ein Parkhaus auf dem Waldparkplatz denken. Ob das passiert, wird man dann sehen.
Was hier kaum erwähnt wird ist der Gästeparkplatz auf dem die Stadt Frankfurt eine Vielzweckhalle bauen will und die Gästeparkplätze dann auch noch dauerhaft wegfallen und nicht nur dann wenn dieses komische Oktoberfest ist. Die Parkplatzsituation würde dadurch noch schlechter. Es ist schon lange an der Zeit das man bei der Stadt Frankfurt nicht nur diskutiert sondern endlich was macht. Die Probleme z.B. mit der Isenburger Schneiße (Wiederaufforstung) sind ja auch erst seit 20 Jahren bekannt.
Hi liebe Eintracht-Familie.
Ich musste heute mit Erschrecken erfahren, dass die Staatsanwaltschaft Frankfurt ein Ermittlungsverfahren gegen unseren ehemaligen U19-Trainer Helge Rasche geführt hat, bei dem es u.a. um den Besitz jugendpornographischen (Edit Werner: Die Polizei redet von Jugendpornografie, dann sollte man den Begriff auch nutzen) Materials (möglicherweise auch mehr) ging. https://www.focus.de/sport/fussball/am-donnerstag-eintracht-frankfurt-unter-schock-jugendtrainer-stirbt-bei-verkehrsunfall_id_260288535.html
Bei der Hausdurchsuchung wurden eine “Vielzahl jugendpornografischer Bilddateien” (Saatsanwaltschaft Ffm) gefunden. Das Verfahren wurde nach dem vermeintlichen Suizid von H. Rasche eingestellt.
Da ich keine Akteneinsicht in den besagten Fall habe, könnte ich höchstens darüber spekulieren, ob es noch andere Anschuldigungen gegen H. Rasche gegeben hat. [Passage mit Spekulationen und Gerüchten entfernt - Luzbert]
Sollte es keine weiteren Anschuldigungen gegen H. Rasche gegeben haben, so ist alleine der Umstand, dass er die oben erwähnten Bilddateien besessen hat für mich Auslöser eines starken Unbehagens. Man stelle sich vor [Edit: Nein, das lassen wir bleiben, die Sache ist schlimm genug - Luzbert] Weiter möchte ich gar nicht gehen, da sich mir der Magen umdreht.
Ich habe bevor ich anfing diesen Beitrag zu schreiben mal die Suchfunktion des Forums zur Hand genommen, und den Begriff "Helge Rasche" eingegeben. 0 Treffer. Interessant. Da dachte ich mir, es sollte doch wohl ein paar Erwähnungen von ihm im Forum geben, vor allem da er ja erst kürzlich verstorben ist. Also habe ich händisch die gängigsten Sub-Foren und Threads gecheckt, bin jedoch nicht fündig geworden. Dann habe ich natürlich andere Begriffe eingegeben um zu prüfen, ob die Suche überhaupt funktioniert. Das tut sie. Hm.
Jetzt stellen sich mir an dieser Stelle mehrere Fragen, die wichtigsten aber sind:
-Wieso finde ich im Forum nichts zu H. Rasche?
und
-Wie handhabt die Eintracht diesen Fall und was tun unsere Verantwortlichen in Zukunft, damit so eine Schande nicht mehr vorkommt?
Als Eintracht Fankfurt hat man jetzt die Möglichkeit, Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu erzeugen, auf Gefahren hinzuweisen, Präventive Maßnahmen zu ergreifen und generell dieses Problem mit der nötigen Ernsthaftigkeit und Entschlossenheit anzugehen. Denn es ist ein latentes, schwelendes Problem in der Gesellschaft. Da Die Eintracht auch sonst immer Vorreiter in Sachen Bekämpfung von Antisemitismus, Rassismus, Homophobie und Transfeindlichkeit ist, gehe ich davon aus, das man mit dem Thema Pädophile mindestens genauso umgeht. Unsere Kinder sind unsere Zukunft und besonders schützenswert. Deswegen kommt einem Verein wie der SGE, der eine riesige Jugendsportbreite aufzubieten hat, unter dessen Aufsicht und Betreuung unzählige Jugendliche viele Stunden im Jahr verbringen, besondere Verantwortung zu.
Jetzt ist es natürlich ein gewaltiger PR-Gau für die Eintracht, dass diese Nachricht nicht nur in Deutschland die Runde macht, sondern auf X schon weitaus über die Landesgrenzen. Und jeder weiß, dass eine sehr beliebte Art mit solchen Vorfällen umzugehen das gepflegte Totschweigen ist, in der Hoffnung, dass schnell das Gras über die Sache wächst. Ich persönlich wäre enttäuscht, wenn dies eintreten sollte. Hier kann man als Verein Charakter beweisen. Ich bin gespannt.
Liebe Grüße
Ich musste heute mit Erschrecken erfahren, dass die Staatsanwaltschaft Frankfurt ein Ermittlungsverfahren gegen unseren ehemaligen U19-Trainer Helge Rasche geführt hat, bei dem es u.a. um den Besitz jugendpornographischen (Edit Werner: Die Polizei redet von Jugendpornografie, dann sollte man den Begriff auch nutzen) Materials (möglicherweise auch mehr) ging. https://www.focus.de/sport/fussball/am-donnerstag-eintracht-frankfurt-unter-schock-jugendtrainer-stirbt-bei-verkehrsunfall_id_260288535.html
Bei der Hausdurchsuchung wurden eine “Vielzahl jugendpornografischer Bilddateien” (Saatsanwaltschaft Ffm) gefunden. Das Verfahren wurde nach dem vermeintlichen Suizid von H. Rasche eingestellt.
Da ich keine Akteneinsicht in den besagten Fall habe, könnte ich höchstens darüber spekulieren, ob es noch andere Anschuldigungen gegen H. Rasche gegeben hat. [Passage mit Spekulationen und Gerüchten entfernt - Luzbert]
Sollte es keine weiteren Anschuldigungen gegen H. Rasche gegeben haben, so ist alleine der Umstand, dass er die oben erwähnten Bilddateien besessen hat für mich Auslöser eines starken Unbehagens. Man stelle sich vor [Edit: Nein, das lassen wir bleiben, die Sache ist schlimm genug - Luzbert] Weiter möchte ich gar nicht gehen, da sich mir der Magen umdreht.
Ich habe bevor ich anfing diesen Beitrag zu schreiben mal die Suchfunktion des Forums zur Hand genommen, und den Begriff "Helge Rasche" eingegeben. 0 Treffer. Interessant. Da dachte ich mir, es sollte doch wohl ein paar Erwähnungen von ihm im Forum geben, vor allem da er ja erst kürzlich verstorben ist. Also habe ich händisch die gängigsten Sub-Foren und Threads gecheckt, bin jedoch nicht fündig geworden. Dann habe ich natürlich andere Begriffe eingegeben um zu prüfen, ob die Suche überhaupt funktioniert. Das tut sie. Hm.
Jetzt stellen sich mir an dieser Stelle mehrere Fragen, die wichtigsten aber sind:
-Wieso finde ich im Forum nichts zu H. Rasche?
und
-Wie handhabt die Eintracht diesen Fall und was tun unsere Verantwortlichen in Zukunft, damit so eine Schande nicht mehr vorkommt?
Als Eintracht Fankfurt hat man jetzt die Möglichkeit, Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu erzeugen, auf Gefahren hinzuweisen, Präventive Maßnahmen zu ergreifen und generell dieses Problem mit der nötigen Ernsthaftigkeit und Entschlossenheit anzugehen. Denn es ist ein latentes, schwelendes Problem in der Gesellschaft. Da Die Eintracht auch sonst immer Vorreiter in Sachen Bekämpfung von Antisemitismus, Rassismus, Homophobie und Transfeindlichkeit ist, gehe ich davon aus, das man mit dem Thema Pädophile mindestens genauso umgeht. Unsere Kinder sind unsere Zukunft und besonders schützenswert. Deswegen kommt einem Verein wie der SGE, der eine riesige Jugendsportbreite aufzubieten hat, unter dessen Aufsicht und Betreuung unzählige Jugendliche viele Stunden im Jahr verbringen, besondere Verantwortung zu.
Jetzt ist es natürlich ein gewaltiger PR-Gau für die Eintracht, dass diese Nachricht nicht nur in Deutschland die Runde macht, sondern auf X schon weitaus über die Landesgrenzen. Und jeder weiß, dass eine sehr beliebte Art mit solchen Vorfällen umzugehen das gepflegte Totschweigen ist, in der Hoffnung, dass schnell das Gras über die Sache wächst. Ich persönlich wäre enttäuscht, wenn dies eintreten sollte. Hier kann man als Verein Charakter beweisen. Ich bin gespannt.
Liebe Grüße
dabrenntes schrieb:
-Wie handhabt die Eintracht diesen Fall und was tun unsere Verantwortlichen in Zukunft, damit so eine Schande nicht mehr vorkommt?
Da man solchen Leuten es nicht ansieht, kann die Eintracht nicht viel machen außer aufmerksam sein. Nur eins darf nie passieren, sollte mal was bemerkt werden, dann nicht auf katholische Art vertuschen, sondern sofort der Polizei melden.
Für den Waldparkplatz muss unbedingt auch diese vorab Ticketbuchung-Möglichkeit in der App eingerichtet werden, wie es schon für die zwei Parkhäuser der Fall ist. So ist das kein Zustand. Ein Stunde vorher vor die geschlossene Schranke stellen, damit man überhaupt rein kommt und ne Rückstau-Schlange bis auf die A3 noch bevor der Parkplatz überhaupt öffnet.... das ist nix. Mit Vorabtickets lässt sich das schnell reduzieren.
Ja, das stimmt. So meinte ich das auch, ohne es zu geschrieben zu haben.
Ich werde am Donnerstag mal eines der Parkhäuser testen.
Macht definitiv nur Sinn wenn alle 100 % der Parkplätze ausschließlich vorab buchbar sind. Sonst bleibt, wie du schon sagst, das Chaos erhalten.
Ich werde am Donnerstag mal eines der Parkhäuser testen.
Macht definitiv nur Sinn wenn alle 100 % der Parkplätze ausschließlich vorab buchbar sind. Sonst bleibt, wie du schon sagst, das Chaos erhalten.
propain schrieb:Hessen-Micha schrieb:
Mit Vorabtickets lässt sich das schnell reduzieren.
Glaube ich nicht. Es stellen sich trotzdem die Ohne in die Schlange und die mit reservierten Platz stehen trotzdem an. Nur wenn alle Plätze vorher mit Vorabtickets reserviert wären wäre das anders.
Ich hab mal nachgeschaut, wieviele Parkplätze es tatsächlich gibt.
Waldparkplatz : 1000 Parkplätze bzw ca 600 da ca. 1/3 für die Pseudo-VIPs abgesperrt sind. Plus die eine Spur Parkplätze Otto-Fleck-Schneise ca.200 ?
Gleisdreieck: 1.200 Parkplätze
Isenburger Schneise : 1.700 Parkplätze, die diese Saison durch Wiederbepfanzung komplett wegfallen.
Das macht zusammen ca 2000 Parkplätze für die Stadion Kapazität von 58.000 Plätze abzüglich der VIPs (Tiefgarage) und der Pseudo-VIPs ( 1/3 Waldparkplatz) , mehrfach besetzten Fahrzeuge, der Parkhaus Parker im Umfeld und der Öffi Fahrer.
Das würde ein „hauen und stechen“ um die Reservierung der wenigen Plätze geben.
WürzburgerAdler schrieb:Kallewirsch schrieb:
Die App hatte, nachdem keine Autos mehr auf den Waldparkplatz gelassen wurden, noch 10% freie Plätze angezeigt.
Das waren bestimmt die VIPs. Die kommen immer etwas später. 😉
Spaß beiseite: es kommt darauf an, von woher du auf den Parkplatz möchtest. Die Zufahrt Mörfelder ist immer etwas früher geschlossen als die Waldzufahrt.
Falls du aus dem Wald kamst - waren es die VIPs. 😉
Wir standen auf dem Waldparkplatz in der vorletzten Reihe und es waren bereits alle Parkplätze belegt. Da wurden uns 10% freie Plätze angezeigt . 😳
Das heimspiel! beginnt heute erst um 23.45 Uhr im hr fernsehen, ist wie gewohnt bereits früher in der Mediathek und auf youtube abrufbar.
Janine Hilpmann und Sebastian Rieth begrüßen Henni Nachtsheim und Stephan Reich.
Das Fan-Dasein im Wandel der Zeit wird genauer beleuchtet.
Wir können uns auf einen gemütlichen Abend im Rad freuen.
Janine Hilpmann und Sebastian Rieth begrüßen Henni Nachtsheim und Stephan Reich.
Das Fan-Dasein im Wandel der Zeit wird genauer beleuchtet.
Wir können uns auf einen gemütlichen Abend im Rad freuen.
Finde aber auf HR anderes um was es heute geht:
Vier Spiele, neun Punkte – und schon wird bei Eintracht Frankfurt im Stadion von der Deutschen Meisterschaft gesungen. Aber ist der frühe Hype überhaupt berechtigt? Darüber diskutieren im "Heimspiel" Henni Nachtsheim vom Comedy-Duo Badesalz und Autor und Sportjournalist Stephan Reich.
Vier Spiele, neun Punkte – und schon wird bei Eintracht Frankfurt im Stadion von der Deutschen Meisterschaft gesungen. Aber ist der frühe Hype überhaupt berechtigt? Darüber diskutieren im "Heimspiel" Henni Nachtsheim vom Comedy-Duo Badesalz und Autor und Sportjournalist Stephan Reich.
propain schrieb:
Finde aber auf HR anderes um was es heute geht:
Vier Spiele, neun Punkte – und schon wird bei Eintracht Frankfurt im Stadion von der Deutschen Meisterschaft gesungen. Aber ist der frühe Hype überhaupt berechtigt? Darüber diskutieren im "Heimspiel" Henni Nachtsheim vom Comedy-Duo Badesalz und Autor und Sportjournalist Stephan Reich.
Als ich heut Vormittag im Netz reingeschaut hatte, war das Thema beim hr noch nicht verlinkt. Daher hatte ich die Info aus dem Videotext generiert.
Würde mich nicht wundern, wenn wir eine Melange aus beiden Themen genießen dürfen.
propain schrieb:
Sehe gerade das mein Beitrag gesperrt wurde. Es ist also was persönliches wenn man eine Beleidigung aufzeigt. Aber danke für die Bestätigung für meine schon mal aufgestellte Behauptung das es immer darauf ankommt wer beleidigt wird damit eingegriffen wird.
Die Begründung ist doch durchaus etwas ausführlicher. Ich finde es schade, wenn bei Dir davon einfach nur "was persönliches" hängen bleibt.