

prothurk
15389
#
Brig95
Ich denke mal, daß es sich mit Stendera erledigt hat für diese Saison und damit auch für Frankfurt: Wer eine solche Chance nicht nutzt (gegen Limassol!!), hat keine weitere verdient. Das wird hoffentlich auch Hütter inzwischen einsehen.
Brig95 schrieb:
Ich denke mal, daß es sich mit Stendera erledigt hat für diese Saison und damit auch für Frankfurt: Wer eine solche Chance nicht nutzt (gegen Limassol!!), hat keine weitere verdient. Das wird hoffentlich auch Hütter inzwischen einsehen.
Das Du Stendera nicht besonders schätzt, hast Du ja nun oft genug bewiesen. Das Adi Hütter ihn gestern von Anfang an gebracht hat zeigt allerdings, dass er es anders sieht als Du. Und er wird ihn genauso wenig fallen lassen, wie er sonst auch niemand fallen lässt. Der hat nämlich sehr viel von dem, woran es Dir scheinbar arg mangelt.
Hit-Man schrieb:Phantomtor schrieb:
Genaugenommen sind es 69Std und 20Minuten, was in etwa fast 3 Tage sind. 😉
Stimmt 3 Tage sorry....hoffe für dich, dass du in deiner Schulzeit nicht ebenfalls so besserwisserisch agiert hast...
Da zwischen 2 und fast 3 Tagen in diesem Zusammenhang ein nicht unerheblicher Unterschied besteht, hättest Du mit einem „Stimmt 3 Tage sorry...“ antworteten können. Das was Du danach noch loswerden musstest, das spricht mal wieder nicht für Dich und Deinen Charakter.
prothurk schrieb:Hit-Man schrieb:Phantomtor schrieb:
Genaugenommen sind es 69Std und 20Minuten, was in etwa fast 3 Tage sind. 😉
Stimmt 3 Tage sorry....hoffe für dich, dass du in deiner Schulzeit nicht ebenfalls so besserwisserisch agiert hast...
Da zwischen 2 und fast 3 Tagen in diesem Zusammenhang ein nicht unerheblicher Unterschied besteht, hättest Du mit einem „Stimmt 3 Tage sorry...“ antworteten können. Das was Du danach noch loswerden musstest, das spricht mal wieder nicht für Dich und Deinen Charakter.
War nicht böse gemeint. Ein bißchen Spaß muss sein Mit dem Rest hast du natürlich recht. Liegen 2 volle Tage dazwischen, was für die Regeneration entscheidend ist...dann wärs richtig gewesen.
Basaltkopp schrieb:
Wieso machen die das wenn die doch eh nicht hinfahren?
Warst Du schon mal in Gelsenkirchen?
Da buchst du auch ohne Grund so oft du kannst woanders ein Zimmer.
Misanthrop schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wieso machen die das wenn die doch eh nicht hinfahren?
Warst Du schon mal in Gelsenkirchen?
Da buchst du auch ohne Grund so oft du kannst woanders ein Zimmer.
Also wir haben in Essen-Kettwig ein Appartement gebucht, abends zum Halbfinale „und schon wieder im Finale SGE“ *sing* und am nächsten Morgen bei strahlendem Sonnenschein am Marktplatz in Essen schön im Freien gefrühstückt (war eher gegen Mittag)
Ich kenne dieses Gelsenkirchen nicht, aber würde jederzeit gerne wieder dahin fahren und die Eintracht siegen sehen!
Und Kümmerling für Einsfuffzich ist absolut ok in diesem Veltinsstadion. Und freundlich ohne Ende waren die auch, haben immerhin jede Menge davon verkauft!😇
prothurk schrieb:Geo-Adler schrieb:
Eurosport, der Haussender der Eintracht
Den Sammer sollte man von Dortmund abwerben
Macht einfach nur großen Spaß diesen Sender zu sehen! Und es geht um Fußball und um sonst gar nichts! Großartig!
nö, ich werde mir das wieder auf Radio geben...wie früher, kurz nachm Krieg
prothurk schrieb:
Porno Time im SaW, alles kann, nichts muss! Hauptsache 3 Punkte 😉
DAS muss wiederum und kann nicht nur!
Haller für Rebic und Allan für Gacinovic.
Hütter hätte rotieren müssen, wie damals gegen Gladbach.
Gacinovic sehr sehr verspielt.
Gacinovic sehr sehr verspielt.
Komisch... Immer wenn jemand von "Keine Politik im Stadion!" redet, sagt mein Hinterkopf: "Achtung! Vermutlich streng konservativ mit der Tendenz zum Rechtsabbiegen!"
Meistens hat mein Hinterkopf recht.
Meistens hat mein Hinterkopf recht.
ExilhesseBaWue schrieb:
Komisch... Immer wenn jemand von "Keine Politik im Stadion!" redet, sagt mein Hinterkopf: "Achtung! Vermutlich streng konservativ mit der Tendenz zum Rechtsabbiegen!"
Meistens hat mein Hinterkopf recht.
Jedenfalls gehts denen die keine Politik im Stadion wollen fast immer nur um Politik.
Danke für das Protokoll!
Bei der Stadionfrage und der Kosten erschließt es sich mir nicht ganz: Eintracht will 30 Mio zahlen und dann 30 investieren. Die Stadt fordert aber über 130 Mio. Ohne Verkauf investieren aber beide 60 Mio?!? Müsste die Eintracht beim Kauf nicht auch 60 Mio investieren? Dann wäre der Preisunterschied nicht ganz so extrem...
Noch zum Forum: Kann man aus den 28000 aktiven Nutzern noch die Trolle rausrechnen? Die brauchen wir nicht wirklich als aktiv zu "loben".
Bei der Stadionfrage und der Kosten erschließt es sich mir nicht ganz: Eintracht will 30 Mio zahlen und dann 30 investieren. Die Stadt fordert aber über 130 Mio. Ohne Verkauf investieren aber beide 60 Mio?!? Müsste die Eintracht beim Kauf nicht auch 60 Mio investieren? Dann wäre der Preisunterschied nicht ganz so extrem...
Noch zum Forum: Kann man aus den 28000 aktiven Nutzern noch die Trolle rausrechnen? Die brauchen wir nicht wirklich als aktiv zu "loben".
JayPeg schrieb:
Bei der Stadionfrage und der Kosten erschließt es sich mir nicht ganz: Eintracht will 30 Mio zahlen und dann 30 investieren. Die Stadt fordert aber über 130 Mio. Ohne Verkauf investieren aber beide 60 Mio?!? Müsste die Eintracht beim Kauf nicht auch 60 Mio investieren?
Also die Rechnung die Axel Hellmann aufgemacht hat ist folgende:
Die Stadt soll für "Beton" 30 Millionen investieren um das Stadion wettbewerbsfähig (EM24, Europapokal-Finaltauglich usw.) zu machen. Also Stadionumbau usw.
Die Eintracht nimmt ebenfalls 30 Millionen in die Hand um das Stadion digital auf den Stand der Technik zu bringen.
Wenn die Stadt die vielen Millionen Mieteinnahmen entsprechend zur Tilgung verwendet hätte, dann würde es jetzt keine so große Hürde sein, den Bunker zu kaufen. Aber leider wurde hier nicht so abgeschrieben, wie man es hätte tun sollen und was dem Zeitwert der Immobilie entsprochen hätte. Deswegen ist das Stadion im Fall eines Kaufes überteuert und letztlich bindet dies enormes Kapital, sämtliche Instandhaltungskosten muss die Eintracht tragen und auch sonst alles Drumherum.
Vielen Dank an den Protokollanten und alle Beteiligten. Die SGE ist schon ein besonderer Club und derzeit haben wir auch ein besonderes Management! Auf beides kann man zurecht stolz sein!
Warum sollte die Stadt ein Stadion mit diesem Wert für 30 mil verkaufen?
Sicherlich sind da Gelder bei der Tilgung in andere Kanäle geflosssen. Aber Grund und Beton gehören der Stadt und der Marktwert ist sicherlich höher.
Ich bin fest der Überzeugung das selbst zu einem Marktpreis bei aktuellen Zinsen der Deal noch lukrativ sein kann .
Man kann auch etliche Veranstaltungen, Konzerte stattfinden lassen . Dies deckt bestimmt die Umlagen.
Oder zahlt zur Zeit nur die Eintracht solche hohen Mieten und Konzerte laufen für ein paar Euros durch?
Sicherlich sind da Gelder bei der Tilgung in andere Kanäle geflosssen. Aber Grund und Beton gehören der Stadt und der Marktwert ist sicherlich höher.
Ich bin fest der Überzeugung das selbst zu einem Marktpreis bei aktuellen Zinsen der Deal noch lukrativ sein kann .
Man kann auch etliche Veranstaltungen, Konzerte stattfinden lassen . Dies deckt bestimmt die Umlagen.
Oder zahlt zur Zeit nur die Eintracht solche hohen Mieten und Konzerte laufen für ein paar Euros durch?
WuerzburgerAdler schrieb:prothurk schrieb:
Leider sind da die Parkplatzeinweiser öfters mal überfordert. Wenn man sieht, wie viel Platz teilweise noch vorhanden wäre, wenn man da ein wenig mehr System reinbringen würde, dann ärgert es mich schon, speziell wenn man in der Isenburger Schneise parken muss und dann über den gesamten Waldparkplatz latscht. Da fällt es mir dann besonders auf.
Gilt aber auch für die Parkenden. Die Platzeinweiser winken sich oftmals den Arm aus, das ist dem Autofahrer gerade wurscht und er stellt sich hin, wie es ihm passt. Erst gegen Hannover wieder einen ca. 10-minütigen Disput zwischen einem Platzeinweiser und einem Parkenden beobachtet, der partout nicht so parken wollte wie eingewiesen. In diesen 10 Minuten, in denen der Einweiser mit dem renitenten Autofahrer beschäftigt war, stellten sich weitere 5 Besucher irgendwohin.
Auch stehen manchmal schon Autos auf den Parkplätzen, bevor die Platzanweiser ihren Job aufnehmen, wenn in Frankfurt noch andere Veranstaltungen sind.
propain schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:prothurk schrieb:
Leider sind da die Parkplatzeinweiser öfters mal überfordert. Wenn man sieht, wie viel Platz teilweise noch vorhanden wäre, wenn man da ein wenig mehr System reinbringen würde, dann ärgert es mich schon, speziell wenn man in der Isenburger Schneise parken muss und dann über den gesamten Waldparkplatz latscht. Da fällt es mir dann besonders auf.
Gilt aber auch für die Parkenden. Die Platzeinweiser winken sich oftmals den Arm aus, das ist dem Autofahrer gerade wurscht und er stellt sich hin, wie es ihm passt. Erst gegen Hannover wieder einen ca. 10-minütigen Disput zwischen einem Platzeinweiser und einem Parkenden beobachtet, der partout nicht so parken wollte wie eingewiesen. In diesen 10 Minuten, in denen der Einweiser mit dem renitenten Autofahrer beschäftigt war, stellten sich weitere 5 Besucher irgendwohin.
Auch stehen manchmal schon Autos auf den Parkplätzen, bevor die Platzanweiser ihren Job aufnehmen, wenn in Frankfurt noch andere Veranstaltungen sind.
Ja, das kommt dann noch dazu. Insgesamt sicherlich schwierig zu lösen, aber unbefriedigend bleibt es doch.
Leider sind da die Parkplatzeinweiser öfters mal überfordert. Wenn man sieht, wie viel Platz teilweise noch vorhanden wäre, wenn man da ein wenig mehr System reinbringen würde, dann ärgert es mich schon, speziell wenn man in der Isenburger Schneise parken muss und dann über den gesamten Waldparkplatz latscht. Da fällt es mir dann besonders auf.
prothurk schrieb:
Leider sind da die Parkplatzeinweiser öfters mal überfordert. Wenn man sieht, wie viel Platz teilweise noch vorhanden wäre, wenn man da ein wenig mehr System reinbringen würde, dann ärgert es mich schon, speziell wenn man in der Isenburger Schneise parken muss und dann über den gesamten Waldparkplatz latscht. Da fällt es mir dann besonders auf.
Gilt aber auch für die Parkenden. Die Platzeinweiser winken sich oftmals den Arm aus, das ist dem Autofahrer gerade wurscht und er stellt sich hin, wie es ihm passt. Erst gegen Hannover wieder einen ca. 10-minütigen Disput zwischen einem Platzeinweiser und einem Parkenden beobachtet, der partout nicht so parken wollte wie eingewiesen. In diesen 10 Minuten, in denen der Einweiser mit dem renitenten Autofahrer beschäftigt war, stellten sich weitere 5 Besucher irgendwohin.
Gelöschter Benutzer
Sehe ich das richtig, dass immer noch nicht geklärt ist, wer das Kilchensteinsche Alphatier ist, welches dem Adi als rein babbelt?
Basaltkopp schrieb:
Alleine für die Glanzparade gegen Belfodil in der Nachspielzeit gehört bei Trapp eine 1 vors Komma. Ich finde auch nicht, dass er den Anschlusstreffer hätte verhindern können/müssen.
Zumal der Spieler den Ball mit zwei Kontakten schießt. der geht vom Schienbein über den Spann und bekommt damit ein seltsame Flugkurve. Und außerdem: dessen Kollege stand klar im Abseits und greift natürlich ein, als er erst zum Ball geht und ihn dann dem Torschützen überlässt.
Trapp hat aber auch kurz vorm Führungstreffer den Ball mit einem Sensationsreflex an die Latte gelenkt.
Das war ein Weltklasseparade, die für sich schon eine 1 vorm Komma rechtfertigt,
schon weil es kurz später 1:0 für uns steht statt für die Hoppdorfisten
philadlerist schrieb:Basaltkopp schrieb:
Alleine für die Glanzparade gegen Belfodil in der Nachspielzeit gehört bei Trapp eine 1 vors Komma. Ich finde auch nicht, dass er den Anschlusstreffer hätte verhindern können/müssen.
Zumal der Spieler den Ball mit zwei Kontakten schießt. der geht vom Schienbein über den Spann und bekommt damit ein seltsame Flugkurve. Und außerdem: dessen Kollege stand klar im Abseits und greift natürlich ein, als er erst zum Ball geht und ihn dann dem Torschützen überlässt.
Trapp hat aber auch kurz vorm Führungstreffer den Ball mit einem Sensationsreflex an die Latte gelenkt.
Das war ein Weltklasseparade, die für sich schon eine 1 vorm Komma rechtfertigt,
schon weil es kurz später 1:0 für uns steht statt für die Hoppdorfisten
Die Parade im Sitzen war Weltklasse! Den Kopfball kurz vor Schluss muss ein Keeper seiner Klasse abwehren und beim Gegentor war er einen Tick zu langsam. Hätte er den über die Latte gelenkt, wäre das auch Weltklasse gewesen. Aber unabhängig davon ist das eine 1er Leistung gewesen, zumal seine Abstöße fast immer perfekt zum anvisierten Mitspieler kommen.
DBecki schrieb:
Irgendwie hab ich in Erinnerung dass Hütter mal sinngemäß gesagt hat dass er mit Prince telefoniert habe und er ihm zugesagt hätte zu bleiben. Aber ich kann das jetzt nicht beschwören und finde auch die Quelle nicht mehr. Kann mich also auch täuschen.
Dennoch, sowohl für Boateng als auch für die SGE war es nen Win-Win ( ), von daher alles gut.
Meine in einer PK hat er gesagt das er nicht mit Boateng telefoniert habe. Er sagte aber auch das er davon ausging das er bleibt.
Eintracht23 schrieb:DBecki schrieb:
Irgendwie hab ich in Erinnerung dass Hütter mal sinngemäß gesagt hat dass er mit Prince telefoniert habe und er ihm zugesagt hätte zu bleiben. Aber ich kann das jetzt nicht beschwören und finde auch die Quelle nicht mehr. Kann mich also auch täuschen.
Dennoch, sowohl für Boateng als auch für die SGE war es nen Win-Win ( ), von daher alles gut.
Meine in einer PK hat er gesagt das er nicht mit Boateng telefoniert habe. Er sagte aber auch das er davon ausging das er bleibt.
Ich mutmaße mal, das der Prince den Adi nicht angelogen hätte..
prothurk schrieb:Misanthrop schrieb:
Zu meiner Zeit war der Begriff Chancenverwertung noch positiv belegt.
Da fegten wir ja auch noch Beckenbauer & Co. mit 6:0 aus dem Waldstadion 😉
Beckenbauer?
Zu dessen Zeit hatte ich schon Prostata.
Zu meiner Zeit war der Begriff Chancenverwertung noch positiv belegt.
prothurk schrieb:Misanthrop schrieb:
Zu meiner Zeit war der Begriff Chancenverwertung noch positiv belegt.
Da fegten wir ja auch noch Beckenbauer & Co. mit 6:0 aus dem Waldstadion 😉
Beckenbauer?
Zu dessen Zeit hatte ich schon Prostata.