>

prothurk

15389

#
Also ein Punkt in Mainz ist ok.
Trotzdem bin ich sauer, das wir dort wieder nicht gewonnen haben.

Damit steht aber auch fest, das die CL Träume Träume bleiben werden.
Denn wer es  zum 11 mal nicht schafft bei dem Dorfclub zu gewinnen, hat in der CL
überhaupt nichts zu suchen.
Mit dem Kader hätte man da locker bestehen müssen.
So reicht es maximal für die Europaleague.
Was als Fan ok ist, aber die Spieler wollen ja eigentlich mehr !
#
Hyundaii30 schrieb:

Also ein Punkt in Mainz ist ok.
Trotzdem bin ich sauer, das wir dort wieder nicht gewonnen haben.

Damit steht aber auch fest, das die CL Träume Träume bleiben werden.
Denn wer es  zum 11 mal nicht schafft bei dem Dorfclub zu gewinnen, hat in der CL
überhaupt nichts zu suchen.
Mit dem Kader hätte man da locker bestehen müssen.
So reicht es maximal für die Europaleague.
Was als Fan ok ist, aber die Spieler wollen ja eigentlich mehr !


Ein typischer Hyundai Beitrag - nicht mehr und nicht weniger. Jeder soll seine Meinung haben, alles ist gut!
#
also bis zu diesem spiel hab ich diesen dardai eigentlich für gut befunden. das hat sich nun nach dieser pressekonferenz gänzlich geändert
#
plattfuss schrieb:

also bis zu diesem spiel hab ich diesen dardai eigentlich für gut befunden. das hat sich nun nach dieser pressekonferenz gänzlich geändert


Der hatte schon eine exclusive Meinung zur Jovic Szene. Einfach mal ehrlich sein, das ist für den offenbar zu viel verlangt. Ich hoffe Karma ist auch für den die *****!
#
Wenn so was durchgeht, dann kann man denn Scheiss auch lassen und zurück in die 70er gehen! Lieber ein besoffener Ahlenfelder als diese korrupten Pseudo-Unparteiischen!
#
Du sprichst mir aus dem Herzen.
Wir sprechen -und singen- von unseren Farben. Die sind schwarz, weiss und rot!

Diese Tradition wird hier verschleudert.

Ist der Druck der Sponsoren so hoch?
#
sge395 schrieb:

Du sprichst mir aus dem Herzen.
Wir sprechen -und singen- von unseren Farben. Die sind schwarz, weiss und rot!

Diese Tradition wird hier verschleudert.

Ist der Druck der Sponsoren so hoch?


Welcher Druck von welchen Sponsoren meinst Du? Oder war das einfach mal mit Schrot ins Dunkle gefeuert?
#
Ich kann mit beiden gut leben! Für die Sammlung ist es klasse!  Von mir aus wie 81 "Infotec" das Orangene als 3. Trikot und das goldene dann als Finaltrikot für Baku!
#
Aber mal was zum essentiellen, mein Verein soll politisch sein.
Mein Verein soll für Gleichberechtigung, für Respekt und Offenheit stehen.
Mein Verein soll international sein.

In einer Zeit wo Fakten zu Glaubensentscheidungen denunziert werden, will ich, dass ich mir sicher sein kann, dass in unserem Land eben nicht die Klappe gehalten wird, sondern dass Menschen aufstehen und klar und deutlich machen, dass die Herkunft eines Menschen absolut egal ist, sondern der Mensch selbst zählt.

Ich werde nie der größte Fischerfan, dazu ist er mir zu dampfplauderig und aktive Partizipierung an dritten Halbzeiten steigert nicht nicht mein Ansehen von Personen.

Aber in den Punkten der Toleranz, der Internationalität meiner Heimatstadt und des Vereins meines Herzens ist er zu 100% der Präsident, den ich haben möchte.

Meine Frau ist Türkin und wartet gerade auf ihr Visum um zu mir nach Deutschland zu ziehen, ich habe ziemlich lange und ziemlich ausführlich mit ihr reden müssen, da sie Angst hatte aufgrund der Attacken auf Ausländer (Erdogan nutzt das über seine Medien durchaus um Stimmung gegen Deutschland und in Deutschland für ihn zu machen)

Das war schockierend für mich.

Ich liebe Frankfurt, ich liebe Hessen, ich liebe es auch hier in Berlin wo ich seit jetzt 9 Jahren eine neue Heimat gefunden habe. Meine Jugend habe ich mit Deutschen, Türken Amerikanern, Kanadiern, Engländern und so vielen Nationen in Frankfurt verbracht, dass ich diese Brandstifterpolitik, dieses Polemisieren und Vereinfachen von Herausforderungen auf den Punkt "Die sind schuld" niemals werde nachvollziehen können.

Mein Deutschland wurde aufgebaut von Kriegsflüchtlingen und Ausländern, von der Abstammung her bin ich halber Hesse und halber Sudete, deswegen kann ich gesunden Verstandes niemanden diskreditieren, der auf der Suche nach Sicherheit seine Heimat verlässt.
Denn niemand macht das leichten Herzens, einer meiner Urgroßväter weigerte sich mit Frau und Kindern zu fliehen, er wurde von der Roten Armee im Keller seines Hauses erschossen.

Die Migration hat uns in Deutschland stärker gemacht, egal ob nach dem Krieg oder Anfang der 90er als die Russlanddeutschen kamen oder auch die Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawien.
Nicht falsch verstehen, Arschlöcher gibt es überall, aber das hat nichts mit der Herkunft zu tun.

Verdammt, als wir "Germanen" das letzte mal migriert sind, haben wir Rom abgefackelt (mehrmals).
Die wahre Klimamigration kommt auf uns als Gesellschaft noch zu, speziell wenn man sich mit der Topographie Afrikas beschäftigt (hat ja seinen Grund warum wir Europäer mit stabilem Golfstromklima und den regulierenden Bergketten so gut urbane Gesellschaften entwickeln konnten und in Afrika wo in großen Teilen gute Anbaugegenden sich aufgrund der klimatischen Bedingungen jedes Jahr woanders befinden können)

Diese Herausforderungen unserer Kinder und Enkel wird man nicht mit Zäunen und Mauern lösen können (fragt die Römer).
Und wenn dann solche geistigen Brandstifter durch die Lande ziehen, dann stellen sie nur eines sicher, nämlich dass die wahren Herausforderungen unserer Zeit ignoriert werden.

Jede Minute unsinnige Migrationsdebatte sollte für Bildung, Kindererziehung, Sozialwesen und Zukunftssicherung dieses Landes investiert werden, stattdessen gilt "Angst fressen Seele auf"
Dabei können wir es doch als Menschen eigentlich besser.

Und wenn es dann der Präsident meines Vereins ist, der bundesweit für Aufmerksamkeit sorgt, in dem er klar stellt, dass diese Saat der Angst bei uns keinen Platz hat, dann macht mich das noch stolzer mit dem Adler auf der Brust durch Berlin zu laufen.

Habe fertig.
#
Ein richtig guter Beitrag! Danke dafür!
#
Ist das vom Grundgesetz gedeckt oder muss hier der Mimimiminister des FC Hollywood einschreiten?
#
Countdown läuft... ich kann es nicht erwarten. Die Eintracht macht süchtig, das ist ja nix neues. Aber seiT gut 2 1/2 Jahren wird das einfach immer mehr und aktuell isses kaum noch auszuhalten!
#
Die wollten Balkontruppe schreiben, Balkon!
Wahrscheinlich wegen Fenins Grillexperimenten

Außerdem: was soll denn dieser ganze PC-Scheiß in nem Fußballforum?
Ich hab die Augsburger Puppenkiste als Kind geliebt,
trotzdem heißt sie jetzt bei mir nur Pupsburger Augenkiste.
#
philadlerist schrieb:

Die wollten Balkontruppe schreiben, Balkon!
Wahrscheinlich wegen Fenins Grillexperimenten



Wohl eher wegen dem Balkon aufm Römer und ja, da werden unsere Adlerträger 2019 dann die Schale hochhalten!⚫️⚪️🔴
#
Jesses, was hab ich Deine Krümel vermisst! Dankeschön und Du zeigst diesen DUR, KIL, Behrenbecks & Co ihre Grenzen auf. Deutlich, sehr, sehr deutlich!
#
Es ist nicht auszuschließen und würde sogar einer gewissen Wahrscheinlichkeit entsprechen, wenn noch ein Leistungsloch kommt. Wenn Behrenbeck da aber als Argument für heranführt, dass man manche Dinge von Kovac abgeschafft habe, so ist dazu mal anzumerken, dass wir mit Kovac zwei Saisons in Folge sehr krasse Leistungslöcher hatten.

Vor 2 Jahren waren wir die klar schlechteste Mannschaft der Rückrunde mit genau einem Sieg zwischen dem 20 - 34 Spieltag.


Und letzte Saison mit nur 1 Sieg aus den letzten 7 Spielen.

Natürlich jeweils noch mit glänzenden Pokalauftritten dazwischen, aber insgesamt haben wir unter Kovac es keineswegs geschafft die Form zu halten. Nun zu spekulieren, dass es dies mal wieder so sein wird, aber als Begründung dafür die Abschaffung von Kovacs Methoden mit anzuführen, ist schon etwas seltsam.

Insgesamt finde ich die Behrenbeck Artikel nicht wirklich gut oder substanzvoll. Ist immer irgendwie Kaffeesatz und Glaskugel, verbunden mit irgendwas, was er irgendwo aufgeschnappt hat und einem Schuss Kritik an der Eintracht.

Wie vor etwa 1 1/2 Monaten der Artikel, dass Meier ganz kurz davor steht bei einem neuen Klub anzuheuern, was wohl aus 1-2 Gerüchten zu der Zeit zusammengesucht war, verbunden mit dem Vorwurf an die Eintracht, dass Meier sich in Österreich und nicht bei der Eintracht fit halten dürfte.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Vor 2 Jahren waren wir die klar schlechteste Mannschaft der Rückrunde mit genau einem Sieg zwischen dem 20 - 34 Spieltag.



Ja, das meinte ich mit Substanz. Danke!

Exil-Adler-NRW schrieb:

Und letzte Saison mit nur 1 Sieg aus den letzten 7 Spielen


Und trotz Joga & Co.

Exil-Adler-NRW schrieb:

Natürlich jeweils noch mit glänzenden Pokalauftritten dazwischen, aber insgesamt haben wir unter Kovac es keineswegs geschafft die Form zu halten.


Welche glänzenden Pokalauftritte meinst Du? Etliche im Elfmeterschießen, teils gegen Unterklassige Mannschaften, in Hannover haben wir auch gezittert, in Heidenheim gings in die Verlängerung usw.

Also die erste Halbzeit in Gladbach und die jeweils kämpferische Leistung in beiden Halbfinals bleibt bei mir als besondere Leistung hängen. Dazu noch das Heimspiel gegen komplett desolate Mainzer, die sich zwei Tore selbst eingeschenkt haben - Rene ist halt auch im Herzen ein Adler.

Und über allem steht natürlich das zurück kämpfen gegen den BVB und das legendärische Finale.

Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie vor etwa 1 1/2 Monaten der Artikel, dass Meier ganz kurz davor steht bei einem neuen Klub anzuheuern, was wohl aus 1-2 Gerüchten zu der Zeit zusammengesucht war, verbunden mit dem Vorwurf an die Eintracht, dass Meier sich in Österreich und nicht bei der Eintracht fit halten dürfte.

Ein gutes Beispiel für das Geschäftsmodell von Behrenbeck. Einfach mal was raushauen und sich freuen, wie viele User dann draufklicken.


#
Ich würde gerne, Herrn Behrenbeck in den Fall etwas in Schutz nehmen. Ich finde es sogar gut, dass hier ein Journalist mal mahnend den Finger hebt. Wenn ich mir verschiedene Beiträge im Forum durchlese, haben viele geäußert, dass wir irgendwann das Tempo nicht mehr durchhalten und nicht wenige haben sich gewundert, dass wir gegen Schlacke, dass Tempo am Schluss nochmal erhöht haben.
Auch ich denke, dass wir gerade am oberen Ende spielen und das Tempo auch wegen den Erfolgen gehen können. Ob wir dieses Tempo aber durchhalten, wag auch ich zu bezweifeln. Insbesondere Da Costa/Kostic müssten irgendwann mal die Segel streichen, aber vielleicht ist Chandler/Salcedo dann wieder gesund und auch dort kann rotiert werden.
Hütter hat Erfahrung was Mehrfachbelastung angeht, jedoch ist das Tempo in der Bundesliga vielleicht noch ein Tick höher wie in Österreich/Schweiz. Ich denke unser größter Trumpf ist aber unser Athletiktrainer, so dass man verhalten optimistisch sein kann, dass wir es durchhalten, aber etwas skeptisch darf man schon sein.
Sollten wir das Tempo bis zum Ende der Saison durchhalten können, dann könnte man den jetzigen Platz verteidigen... und soweit will ich noch nicht träumen, dafür ist die Saison noch viel zu jung.
#
BacardiJoe schrieb:

Ich würde gerne, Herrn Behrenbeck in den Fall etwas in Schutz nehmen. Ich finde es sogar gut, dass hier ein Journalist mal mahnend den Finger hebt.


Doch die wichtigste Frage ist: Wie lange hält die Mannschaft die körperliche und mentale Megabelastung aus? schreibt Behrenbeck "mahnend"

Und ja, er hat einige solche Sätze zu einem Artikel zusammengetragen. Er generiert Klicks und das kann man ihm nicht vorwerfen, ist ja sein Job. Aber so wie auch heute schreibt er meiner Meinung nach eigentlich immer nur recht oberflächlichen und trivialen Ramsch. Dann soll er mal inhaltlich drauf eingehen, dann soll er mal die Unterschiede zwischen Kovac und Hütter ausführlich beleuchten und seine Thesen entsprechend begründen.

Macht er nicht, muss er auch nicht, aber Respekt und Hochachtung hat er meiner Meinung nach für derartige Artikel nicht verdient.
#
Behrenbeck passt so herrlich in die Zeit von Facebook & Co. Hauptsache es klickt einer drauf!  Inhalt, Substanz, Fachkompetenz, journalistischer Anspruch - nicht so wichtig.
#
Grade bei Jovic denke ich, dass die Bayern eh nicht mithalten könnten mit den Summen, die dann im Fall der Fälle von anderen Clubs (Scheichs) genannt werden. Und eh die Bayern der "kleinen" Eintracht solch eine Summe für einen Spieler überweist, werden wir wohl das Triple gewinnen.

Auf jeden Fall kann man als Eintrachtler ziemlich entspannt bleiben. Entweder es wird ein Rekorderlös, oder -was ich begrüßen würde- Jovic bleibt hier. Und ich bin sicher das Bobic/Ben Manga/Hübner für jeden unserer systemrelevanten Spieler adäquaten Ersatz in der Hinterhand haben.

Zu Mijat: Also sicherlich trifft er manchmal die falsche Entscheidung und wirkt unkonzentriert oder übermotiviert, aber wenn ich an das Zuspiel auf Kostic zum 2:1 gegen Lazio denke oder auch das schöne Tor gegen Limassol - und wie oft er an den zum Tor führenden Spielsituationen beteiligt ist (das 7:1 gegen 95 mal besonders erwähnt), dann sehe ich da durchaus eine richtig gute Entwicklung. Der Mijat ist ein richtig Guter!
#
prothurk schrieb:

Tafelberg schrieb:

absolut überflüssig Langzeitverletzte so zu titulieren, ansonsten guter Artikel.


Zumal Paciencia durchaus vielversprechend angedeutet hat, dass er eine Verstärkung sein kann. Wenn man doch so voll des Lobes ist (ID wechselt ja je nach Windrichtung gerne seine Meinung), dann sollte man auch Vertrauen in die Urteilsfähigkeit derjenigen haben, die Geraldes und Paciencia verpflichtet haben. Das waren nämlich die selben, die Jovic, Ndicka, Haller, Torro usw. holten. Und es ist normal, dass bei einer solchen Qualität wie wir sie derzeit haben, es auch richtig gute Spieler gibt, die dann eben es nicht in die Startelf schaffen. Die sind dann nicht zwangsläufig "Mitläufer", sondern haben die Klasse im Fall der Fälle die Lücken zu schließen und Ihre Leistung zu bringen.



Schau dir mal de Bewertung nach dem Ulm-Spiel an, die ID geschrieben hat:

"[Pacienca] hat die knapp zehn Minuten Einsatzzeit genutzt, um zumindest in Maßen auf sich aufmerksam zu machen. Der Mann weiß offenbar, wo das Tor steht. Dagegen blieb Sebastien Haller weitgehend wirkungslos. Ab und an ließ er den Ball prallen, meist aber verstolperte er die Kugel, oft wurden seine technischen Schwierigkeiten offensichtlich. Und als er dann endlich ins Tor traf (60.), hatte er vorher im Abseits gestanden. Nein, das war kein guter Auftritt des Angreifers, der im vergangenen Jahr für sieben Millionen Euro geholt wurde und der bislang die hohen Erwartungen nur anfangs erfüllen konnte."

Drei Monate später ist der lange verletzte (sic!) Portugiese nur mehr Mitläufer und der Haller mit den "technischen Schwierigkeiten" ist "Längst ein Volltreffer." Fähnlein im Wind.

Wenn man Spieler nicht ständig so abkanzeln würde, wäre das Zurückrudern und der Meinungsumschwung hinterher nicht immer so peinlich, wenn sie dann durchstarten.

Einigen wir uns einfach darauf: Haller und Pacienca sind beide: "Groß, eher langsam, ein wenig tapsig."
#
AdlerWien schrieb:

prothurk schrieb:

Tafelberg schrieb:

absolut überflüssig Langzeitverletzte so zu titulieren, ansonsten guter Artikel.


Zumal Paciencia durchaus vielversprechend angedeutet hat, dass er eine Verstärkung sein kann. Wenn man doch so voll des Lobes ist (ID wechselt ja je nach Windrichtung gerne seine Meinung), dann sollte man auch Vertrauen in die Urteilsfähigkeit derjenigen haben, die Geraldes und Paciencia verpflichtet haben. Das waren nämlich die selben, die Jovic, Ndicka, Haller, Torro usw. holten. Und es ist normal, dass bei einer solchen Qualität wie wir sie derzeit haben, es auch richtig gute Spieler gibt, die dann eben es nicht in die Startelf schaffen. Die sind dann nicht zwangsläufig "Mitläufer", sondern haben die Klasse im Fall der Fälle die Lücken zu schließen und Ihre Leistung zu bringen.



Schau dir mal de Bewertung nach dem Ulm-Spiel an, die ID geschrieben hat:

"[Pacienca] hat die knapp zehn Minuten Einsatzzeit genutzt, um zumindest in Maßen auf sich aufmerksam zu machen. Der Mann weiß offenbar, wo das Tor steht. Dagegen blieb Sebastien Haller weitgehend wirkungslos. Ab und an ließ er den Ball prallen, meist aber verstolperte er die Kugel, oft wurden seine technischen Schwierigkeiten offensichtlich. Und als er dann endlich ins Tor traf (60.), hatte er vorher im Abseits gestanden. Nein, das war kein guter Auftritt des Angreifers, der im vergangenen Jahr für sieben Millionen Euro geholt wurde und der bislang die hohen Erwartungen nur anfangs erfüllen konnte."

Drei Monate später ist der lange verletzte (sic!) Portugiese nur mehr Mitläufer und der Haller mit den "technischen Schwierigkeiten" ist "Längst ein Volltreffer." Fähnlein im Wind.

Wenn man Spieler nicht ständig so abkanzeln würde, wäre das Zurückrudern und der Meinungsumschwung hinterher nicht immer so peinlich, wenn sie dann durchstarten.

Einigen wir uns einfach darauf: Haller und Pacienca sind beide: "Groß, eher langsam, ein wenig tapsig."



Danke! Treffer! Versenkt!

Ich hatte mal mit ID einen kleinen Disput/Dialog, als er Falette als "fussballerisch minderbemittelt" bezeichnete. Er hat sich immerhin mit meiner Beschwerde auseinandergesetzt, die ich dann per E-Mail an ihn gerichtet habe, da die FR meine Kommentare einfach gelöscht bzw. nicht freigeschaltet hat. Auf meinen Satz: "Wenn ich Sie als „journalistisch minderbemittelt“ bezeichnen würde, dann ist dies meiner Meinung nach über das berufliche Maß hinaus abwertend." bekam ich dann aber keine Antwort mehr. Mancher ist eben besser im Austeilen, als er dann selbst Einstecken kann.
#
prothurk schrieb:

Diese dennoch bei Laune zu halten und Ihnen das Gefühl zu geben, ein Teil des Teams zu sein, dass ist eine große Kunst.



richtig! Davon abgesehen ist es auch Hütter gelungen, diese "TG2" relativ geräuschlos wieder aufzulösen und zu intergrierenm
Derzeit ist doch eigentlich nur Fabian weg vom Kader, ggf. noch Falette. Aber auch das kann sich ändern.
#
Tafelberg schrieb:

prothurk schrieb:

Diese dennoch bei Laune zu halten und Ihnen das Gefühl zu geben, ein Teil des Teams zu sein, dass ist eine große Kunst.



richtig! Davon abgesehen ist es auch Hütter gelungen, diese "TG2" relativ geräuschlos wieder aufzulösen und zu intergrierenm
Derzeit ist doch eigentlich nur Fabian weg vom Kader, ggf. noch Falette. Aber auch das kann sich ändern.


Unter anderem das meinte ich mit meinem letzten Satz! Hütter gelingt das hervorragend!
#
Never ever. Erstens zahlen die keine 82 Mio im Schnitt für unsere 3 Stürmer und zweitens muss der nächste Trainer einen Namen haben und darf nicht erst ein Jahr Bundesliga (oder andere europäische Topliga) trainiert haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Never ever. Erstens zahlen die keine 82 Mio im Schnitt für unsere 3 Stürmer und zweitens muss der nächste Trainer einen Namen haben und darf nicht erst ein Jahr Bundesliga (oder andere europäische Topliga) trainiert haben.


Außerdem: was wollen denn unsere Spieler/Trainer bei einem Euroleague-Anwärter, wenn sie bei uns Champions-League spielen können?

Grüße bei der Gelegenheit auch an Omar Mascarell und Lukas Hradecky!
#
absolut überflüssig Langzeitverletzte so zu titulieren, ansonsten guter Artikel.
#
Tafelberg schrieb:

absolut überflüssig Langzeitverletzte so zu titulieren, ansonsten guter Artikel.


Zumal Paciencia durchaus vielversprechend angedeutet hat, dass er eine Verstärkung sein kann. Wenn man doch so voll des Lobes ist (ID wechselt ja je nach Windrichtung gerne seine Meinung), dann sollte man auch Vertrauen in die Urteilsfähigkeit derjenigen haben, die Geraldes und Paciencia verpflichtet haben. Das waren nämlich die selben, die Jovic, Ndicka, Haller, Torro usw. holten. Und es ist normal, dass bei einer solchen Qualität wie wir sie derzeit haben, es auch richtig gute Spieler gibt, die dann eben es nicht in die Startelf schaffen. Die sind dann nicht zwangsläufig "Mitläufer", sondern haben die Klasse im Fall der Fälle die Lücken zu schließen und Ihre Leistung zu bringen.

Diese dennoch bei Laune zu halten und Ihnen das Gefühl zu geben, ein Teil des Teams zu sein, dass ist eine große Kunst. Dies hat Kovac schon gut gekonnt, bei Hütter glaube ich, dass der es noch viel besser kann, aber auch können muss.

#
doch den Gegenpol gab es

und zwar Gabriel, ein Fanprojekt Koordinator, der hat Beuth durchaus Contra gegeben

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/minister-beuth-legt-nach-pyro-taeter-muessen-hart-bestraft-werden,beuth-pyro-heimspiel-100.html
#
Tafelberg schrieb:

doch den Gegenpol gab es

und zwar Gabriel, ein Fanprojekt Koordinator, der hat Beuth durchaus Contra gegeben

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/minister-beuth-legt-nach-pyro-taeter-muessen-hart-bestraft-werden,beuth-pyro-heimspiel-100.html


Ok, dann nehme ich das zurück und bitte um Entschuldigung. Hätte ich es doch ansehen sollen?
#
Grundsätzlich ist es ja nicht verkehrt, dass die Öffentlich-Rechtlichen nicht nach Quoten schielen müssen. Aber eine Sportsendung wie diese ist mittlerweile schon überflüssig. Anspruchslos, wertlos, sinnlos. Wenn man schon den Beuth da seine Phrasen dreschen lässt, dann hätte man auch einen Gegenpol dazu einladen und anhören sollen.