>

prothurk

15389

#
Alex Meier ist ein verdienter Spieler der SGE. Auch wenn sein Karriereende hier nicht besonders schön verlaufen ist, sollte man jetzt nicht die vergangenen fast 1 1/2 Jahrzehnte vergessen. Ja, er hat dafür ordentlich Geld verdient, aber das haben andere auch und oft deutlich schlechtere Leistung abgeliefert. Nicht jeder kriegt es hin, loslassen zu können und sicher hat er bis zum Schluß gedacht, es wird doch irgendwie weiter gehen können. Ich kann das auch nachvollziehen, auch wenn es eigentlich logisch und klar war, dass es eben nicht weitergehen wird. Die Kommunikation über die Bild Zeitung war blöd, sogar saublöd. Und ich wünsche mir nur, dass hier sowohl der Spieler als auch die Eintracht einen würdigen Abschied hinbekommen (Abschiedsspiel) und der Spieler den verdienten Applaus und den verdienten Respekt für 14 Jahre Adler im Herzen bekommen wird.
#
Matzel schrieb:

Möchtest Du also anregen, dass bei einer Sperre der veranlassende Moderator angezeigt wird oder geht es Dir - und das halte ich mit Blick auf den Eröffnungssatz Deines obigen Beitrages für nicht unwahrscheinlich - doch eher darum, die Moderation an prominenterer Stelle zu diskreditieren?

Ich bin vermutlich unverdächtig, jemanden diskreditieren zu wollen, noch stehe ich hawischer inhaltlich nahe.

Seinem Punkt hier schließe ich mich dennoch an. M.E. sollten Sperrtexte einerseits eine gewisse Form wahren.

Andererseits, und das fällt mir häufiger auf, fehlt bei persönlichen Ansprachen im Sperrtext relativ regelmäßig der Name des Verfassers. Wenn die Sperrbegründung generisch ist und z.B. „Off-Topic“ lautet, ist das vielleicht nicht nötig. Wenn aber im Text jemand explizit und auch für alle sichtbar etwas deutlicher angesprochen wird, finde ich es schon angemessen, dass der Verfasser dieses Textes sichtbar ist. Ist meiner Ansicht nach auch eine Frage des Stils.

Technisch geht das einfach, indem man seinen Namen an das Ende des Sperrtextes setzt, also auch kein Extra-Aufwand. Das wurde eigentlich auch jahrelang so gemacht - daher verstehe ich nicht, warum das jetzt ein Problem sein sollte.
#
Feigling schrieb:

Matzel schrieb:

Möchtest Du also anregen, dass bei einer Sperre der veranlassende Moderator angezeigt wird oder geht es Dir - und das halte ich mit Blick auf den Eröffnungssatz Deines obigen Beitrages für nicht unwahrscheinlich - doch eher darum, die Moderation an prominenterer Stelle zu diskreditieren?

Ich bin vermutlich unverdächtig, jemanden diskreditieren zu wollen, noch stehe ich hawischer inhaltlich nahe.

Seinem Punkt hier schließe ich mich dennoch an. M.E. sollten Sperrtexte einerseits eine gewisse Form wahren.

Andererseits, und das fällt mir häufiger auf, fehlt bei persönlichen Ansprachen im Sperrtext relativ regelmäßig der Name des Verfassers. Wenn die Sperrbegründung generisch ist und z.B. „Off-Topic“ lautet, ist das vielleicht nicht nötig. Wenn aber im Text jemand explizit und auch für alle sichtbar etwas deutlicher angesprochen wird, finde ich es schon angemessen, dass der Verfasser dieses Textes sichtbar ist. Ist meiner Ansicht nach auch eine Frage des Stils.

Technisch geht das einfach, indem man seinen Namen an das Ende des Sperrtextes setzt, also auch kein Extra-Aufwand. Das wurde eigentlich auch jahrelang so gemacht - daher verstehe ich nicht, warum das jetzt ein Problem sein sollte.


Ohne wenn und aber hast Du da Recht! Es sollte grundsätzlich der Name des Mods hinter einer Beitragssperre stehen. Es passiert leider immer mal wieder, dass dies (Hektik, Nachlässigkeit) versäumt wird. Wir geloben hier Besserung und sollte das wieder mal jemand durchrutschen, dann scheut Euch nicht diesen Beitrag zu melden, dann wird's eben nachgeholt.
#
Kurze Anmerkung, Freiburg auch mit mehr Glück als Verstand in die Verlängerung und im Elfmeterschießen weiter.

Soll unsere Leistung nicht schön reden, nur ins Bewusstsein rufen, dass auch andere Bundesligisten fernab ihres Potentials im Pokal agieren.

Ich bin einfach nur erstaunt, weil man meinen könnte wir wären zum ersten Mal gegen einen unterklassigen Verein rausgeflogen.
Unter Magath waren wir 3. der Rückrundentabelle und sind im Folgejahr 1:6 gegen die VFB Amateure untergegangen, selbiges ist uns sogar gegen den SV Meppen passiert.
Trapps erstes Spiel gegen Aue, Rote Karte, 0:3 rausgeflogen.

Wir hatten jetzt zwei Jahre wo wir uns totlachen konnten während HSV, Pauli, Darmstadt und Leipzig in Runde 1 den Deppengang angetreten haben.
Jetzt hat es halt uns, Dresden und Stuttgart erwischt.

Wird das (nicht)Abseitstor gegeben und einmal Alu geht rein wirds ein dreckiger 1:0 oder 2:1 Sieg und in 2 Wochen juckts keine Sau mehr.

In der Bundesliga müssen wir den Hunger und Biss wieder bekommen, der hat gefehlt, wie den Bayern gegen uns.
(Ganz ehrlich, irgendwie Karma, mit 2 x Alu Pokalsieger gegen uns, jetzt mit 2 x Alu rausgeflogen)

Testspiele, Supercup, DFB-Pokal, am Ende einen Scheißdreck wert wenn es um 34 Spieltage BuLi geht, fragt Lautern (95/96 als Pokalsieger erster Abstieg)

Man könnte wirklich meinen, dass hier manche erst seit 2 Jahren SGE-Fan sind.

Es ist bedauerlich, dass stumpfes "Alles scheiße (egal in wieviele Worte man es packt)" als Kritik verkauft wird.
Kritik kann sowohl positiv als auch negativ sein.
Kritik ist nach den aktuellen Auftritten notwendig.
Das Gefühl was Kritik aber wirklich ist, nämlich mit Argumenten bestimmte Fakten positiv oder negativ hervorheben, dass scheint heutzutage bei vielen vollkommen verloren gegangen zu sein.

Und haut mir aufs Maul, aber phasenweise in Ulm und auch gegen die Bayern habe ich Konzept gesehen, nicht durchgehend, nur aufblitzend, aber einen Ansatz, der mir scheiße nochmal gefallen hat.
Und haut noch fester drauf, einer der Spieler, der daran beteiligt war, war Torro.

Ich rede nicht von Hoffnung oder dass nach X Spieltagen alles wie gewixt läuft, ich glaube nur, dass ich die Ansätze sehe, die Hütterhandschrift sind und ich glaube, dass das funktionieren wird.

Aber ich bin auch Katholik, ich glaube vieles
#
SemperFi schrieb:

Kurze Anmerkung, Freiburg auch mit mehr Glück als Verstand in die Verlängerung und im Elfmeterschießen weiter.

Soll unsere Leistung nicht schön reden, nur ins Bewusstsein rufen, dass auch andere Bundesligisten fernab ihres Potentials im Pokal agieren.

Ich bin einfach nur erstaunt, weil man meinen könnte wir wären zum ersten Mal gegen einen unterklassigen Verein rausgeflogen.
Unter Magath waren wir 3. der Rückrundentabelle und sind im Folgejahr 1:6 gegen die VFB Amateure untergegangen, selbiges ist uns sogar gegen den SV Meppen passiert.
Trapps erstes Spiel gegen Aue, Rote Karte, 0:3 rausgeflogen.

Wir hatten jetzt zwei Jahre wo wir uns totlachen konnten während HSV, Pauli, Darmstadt und Leipzig in Runde 1 den Deppengang angetreten haben.
Jetzt hat es halt uns, Dresden und Stuttgart erwischt.

Wird das (nicht)Abseitstor gegeben und einmal Alu geht rein wirds ein dreckiger 1:0 oder 2:1 Sieg und in 2 Wochen juckts keine Sau mehr.

In der Bundesliga müssen wir den Hunger und Biss wieder bekommen, der hat gefehlt, wie den Bayern gegen uns.
(Ganz ehrlich, irgendwie Karma, mit 2 x Alu Pokalsieger gegen uns, jetzt mit 2 x Alu rausgeflogen)

Testspiele, Supercup, DFB-Pokal, am Ende einen Scheißdreck wert wenn es um 34 Spieltage BuLi geht, fragt Lautern (95/96 als Pokalsieger erster Abstieg)

Man könnte wirklich meinen, dass hier manche erst seit 2 Jahren SGE-Fan sind.

Es ist bedauerlich, dass stumpfes "Alles scheiße (egal in wieviele Worte man es packt)" als Kritik verkauft wird.
Kritik kann sowohl positiv als auch negativ sein.
Kritik ist nach den aktuellen Auftritten notwendig.
Das Gefühl was Kritik aber wirklich ist, nämlich mit Argumenten bestimmte Fakten positiv oder negativ hervorheben, dass scheint heutzutage bei vielen vollkommen verloren gegangen zu sein.

Und haut mir aufs Maul, aber phasenweise in Ulm und auch gegen die Bayern habe ich Konzept gesehen, nicht durchgehend, nur aufblitzend, aber einen Ansatz, der mir scheiße nochmal gefallen hat.
Und haut noch fester drauf, einer der Spieler, der daran beteiligt war, war Torro.

Ich rede nicht von Hoffnung oder dass nach X Spieltagen alles wie gewixt läuft, ich glaube nur, dass ich die Ansätze sehe, die Hütterhandschrift sind und ich glaube, dass das funktionieren wird.

Aber ich bin auch Katholik, ich glaube vieles


Dankeschön! Es tut gut Beiträge wie diese zu lesen! Ich unterschreibe inklusive Deiner Torro Einschätzung!
#
Herzlich Willkommen und viel Erfolg!
#
Fast alle, außerdie bekannten FR-Hasser wie dich.
Der Artikel von heute morgen ist mehr als treffend
http://www.fr.de/sport/eintracht/blamage-in-ulm-schoen-schlecht-a-1566322

Er beschreibt die Gemütslage vieler Fans. Übrigens blasen andere Gazetten samt Journalie ins gleiche Horn.
Der Grundtenor sämtlicher Berichterstattungen im Moment: Scheiße gespielt,schlechte Leistung und es ist vieles im Argen.

Oder willst du ernsthaft die ersten 2 Pflichtspiele irgendwie Schönreden?
Das war doch eine dermaßen grottenschlechte Vorstellung sondergleichen, da legt selbst der hartgesottenste Fan die Brille ab und übergibt sich
#
PhillySGE schrieb:

Das war doch eine dermaßen grottenschlechte Vorstellung sondergleichen, da legt selbst der hartgesottenste Fan die Brille ab und übergibt sich                                                        


Wenn man sich das Spiel nüchtern angesehen hat, dann musste man sich auch nicht übergeben.

Ulm war top eingestellt und auch eingespielt. Traten als Tabellenführer an, 4 Spieltage schon hinter sich gelassen. Wir hatten unsere Großchancen, haben meiner Meinung nach auch das korrekte 1:0 erzielt, dass dann aber nicht gegeben wurde. Auch nach dem 1:0 (fällt dem Stürmer vor die Füße, Glück gehört halt auch dazu bzw. für uns dann Pech) hatten wir mehrfach die Gelegenheit zum Ausgleich. Der Befreiungsschlag und der Konter aus dem Nichts und ein zaudernder, zögernder Rönnow und schon stehts 2:0.

Das Spiel von uns war nicht gut, es war meinetwegen auch schlecht. Aber so wie Du das hier beschreibst, ist das absolut übertrieben mit dem Hang zur Satire.
#
Ich weiß, es hat in diesem Thread nix zu suchen: Aber der Prince gewinnt gegen Inter Mailand...schnief
#
Brodowin schrieb:

Ich weiß, es hat in diesem Thread nix zu suchen: Aber der Prince gewinnt gegen Inter Mailand...schnief


Hab ich gesehen und bin sehr glücklich, das er ein Jahr lang hier gewesen ist! Seufz
#
Wir brauchen (M)Eier!

Und die Idee, ihn als Torabschlusstrainer zu beschäftigen, finde ich sehr charmant. Dahingehend ist er eine wahre Koryphäe  und Bedarf ist scheinbar auch.
#
Runggelreube schrieb:

Wir brauchen (M)Eier!

Und die Idee, ihn als Torabschlusstrainer zu beschäftigen, finde ich sehr charmant. Dahingehend ist er eine wahre Koryphäe  und Bedarf ist scheinbar auch.


Alex Meier hätte diese Stelle schon längst, wenn er die hätte haben wollen. Er kann sich den Arbeitsplatz aussuchen, solange dieser nicht Spieler des Profikaders ist. Er muss es halt wollen und ich denke er hat andere Pläne.
#
Ich habe das Gefühl, dass hier die Situation oder Konstellation komplett verkannt wird.

Die Sprüche sind nach knappen unglücklichen (Pflichtspiel) Niederlagen evtl. nachvollziehbar.
Allerdings nicht nach einem 5:0 und bei der "Wiedergutmachung" mit 2:1.
Das ist dumme Polemik, die jeglichen Realitätssinn vermissen lässt.

Ich habe Bobic bisher neutral betrachtet und eher verteidigt im Bezug auf das Profi Team.
Das geht aber einfach nicht mehr. Wie kann er denn einfach weiter die Truppe versöldnern und weil das die letzten Jahre nicht genug war kommt dieses Jahr noch ein neuer Coach hinzu.

Das kann so nicht funktionieren!
Nicht ohne stabiles Gerüst und da wurde die Wirbelsäule des Teams verkauft.
Ein neuer Coach muss sich einarbeiten, die Spieler kenenlernen und seine Philosophie vermitteln. Wie bitte soll Hütter das machen, wenn die entscheidenden Positionen nicht im Ansatz ausgeglichen wurden. Da kommt dann: kann sein, dass die Neuen erst nächste Saison einschlagen. Nur da sind dies zentralen Positionen wieder beim Heimatverein, da sie nur ein Jahr ausgeliehen wurden.
Kovac wusste jedes Jahr genau was er für Spieler über die Saison hinweg behalten hatte und konnte Verstärkungen gezielt einfordern und auch geduldig sein, da der Kern immer zeitig besetzt war.
Mit einem neuen Coach, der noch dazu die Liga nicht mal kennt ist das ein Himmelfahrtsunternehmen.

Und das politische Geschiebe von Spielern damit sie wechseln sehe ich auch bei Bobic ausgelöst (Fabian...). Das bringt einfach nur Unruhe und reduziert unnötig das Personal. Zumindest wenn man betrachtet, dass grade bei Laufwegen ubd Standards im Prinzip NICHTS geht. Weder offensiv noch defensiv!
#
Welche Wirbelsäule des Teams wurde von Bobic verkauft? Und das nun ein neuer Coach notwendig war, das war auch Bobics Schuld?

Herrje! Bei aller verständlichen Sorge, so kann man sich doch einfach mal vorher mit der Eintracht, mit den Tatsachen und den Gegebenheiten vertraut machen und dann kann man immer noch seinen Beitrag formulieren. Unfassbar was da einige hier absondern!
#
SGE_Werner schrieb:

Und ja, das ist sehr spitzfindig von mir. Aber Du sezierst ja hier auch gerne die Moderation, das Verhalten und die Beiträge von anderen. Da darf man sich dann nicht wundern, wenn man auf jedem Wort herum reitet.                                              

Aber ich habe mich doch gar nicht gewundert? Ich weiß doch, woher der Wind weht.
#
Marc69 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Und ja, das ist sehr spitzfindig von mir. Aber Du sezierst ja hier auch gerne die Moderation, das Verhalten und die Beiträge von anderen. Da darf man sich dann nicht wundern, wenn man auf jedem Wort herum reitet.                                              

Aber ich habe mich doch gar nicht gewundert? Ich weiß doch, woher der Wind weht.


Ich denke auch, dass Du nur um Aufmerksamkeit buhlst und je mehr Du das tust, umso weniger interessiert mich Deine Meinung. Denn die ist so gesehen beliebig und nicht echt.
#
Klasse Beitrag, Dilltal_Mimi!
#
Diese supertollen Fans, die jetzt alles in Frage stellen, Spielern wie Torro jetzt schon als Fehleinkauf abstempeln, dem Trainer sofort den Laufpass geben wollen, da könnte ich kotzen.

#
Gut bedient mit gelb
#
eintrachtffm90 schrieb:

Gut bedient mit gelb


Was soll so ein blöder Beitrag? Gelb ist dafür die einzig richtige Entscheidung!
#
Noch sind 15 Minuten Zeit!
#
Haliaeetus schrieb:

Ich sags jetzt mal bewusst sachlich: Halt die Fresse!


https://www.eintracht.de/netiquette/
#
Michael@Owen schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Ich sags jetzt mal bewusst sachlich: Halt die Fresse!


https://www.eintracht.de/netiquette/


Ich hätte den User, der nach wenigen Momenten einem neuen Spieler die Tauglichkeit abspricht, einfach vom STT ausgeschlossen. Wird das nächste mal auch grußlos geschehen.
#
Höchstens gleiche Höhe
#
Alles Gude und nicht unterkriegen lassen!
#
Es ist die Trainingsgruppe der Aussortierten. Egal wie man die Gruppe nun nennt, es ist einfach die Loser-Gruppe. Finde ich nicht gut, ging wohl nicht anders, aber es ist einfach von der Aussendarstellung richtig schlecht. Und für das Mannschaftsgefüge eventuell auch.
#
Klasse in jeder Beziehung!
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn die Artikel ja kritisch wären. Aber insbesondere bei KIL ist da immer eine riesen Portion Häme mit drin und kaum ein Artikel, wo er nicht völlig niveaulos einen Spieler oder Verantwortlichen niederschreibt.
Mit dem Mann würde ich nicht einmal ein Bier trinken wollen, wenn ich sonst ab heute kein Bier mehr bekommen würde.


Naja Basalti, Du haust auch gerne schnell auf andere User drauf, wenn Dir ihre Meinung nicht passt...
Ich finde, man muss gegensätzliche Meinungen nicht toll finden, aber eine vernünftige Streitkultur setzt mal voraus, dass man sich damit auseinandersetzt, die andere Meinung akzeptiert ohne gleich beleidigend zu werden!

Leider knallt es hier zu oft! Ich glaube, wir alle wollen nur das Beste für unsere SGE und wenn dann solch merkwürdigen Entscheidungen getroffen werden, wie in dieser Woche, dann gibt es halt nicht nur Applaus dafür!
Das ist doch legitim, denn wir alle schätzen doch in unserem Land die Meinungsfreiheit, oder!?

Die Trainingsgruppe zu reduzieren, um vernünftig zu trainieren, ist ja durchaus sinnvoll, aber wenn wirklich noch ein Außen, vielleicht ein RV und noch ein Zentraler kommen sollten, bist Du wieder bei der ursprünglichen Anzahl an Spieler. Werden dann wieder welche "aussortiert"?

Mir ist gerade zuviel Unruhe drin. Die letzten Jahre kamen wir über den Teamgeist, aber ich finde, wenn man jedes Jahr soviel Spieler austauscht, ist das ein gefährlicher Weg.

Ich hatte es schon mal geschrieben, warum ein neuer RV, falls Chandler ausfällt? Carlos kann das auch spielen und dann kann man Falette als Backup behalten! Wir haben auch mit ihm in der letzten Saison nicht nur auf die Mütze bekommen und in Südtirol war er deutlich stärker als Russ. Wirtschaftlich und auch sportlich macht das alles m.E. keinen Sinn!

Auch Fabian aufs Abstellgleis oder auch Schaufenster zu stellen, mach in dieser Form für mich keinen Sinn. Das treibt die Ablöse nicht nach oben und ggü. Chico war er in Südtirol klar besser. An ihm allein lag es nicht, dass wir gegen die Bauern auf den Sack bekommen haben.

Es gibt also durchaus auch einiges zu hinterfragen, auch wenn Fredi & Co. in den letzten beiden Jahren einen ganz stark performt haben!

Ich hoffe wirklich, dass das morgen nicht in die Hose geht (leider ist die Eintracht dafür immer gut, als Cupsieger gleich rauszufliegen). Denn dann bekommt man die Unruhe nicht so schnell raus und das wäre nach all der Euphorie wirklich eine Katastrophe!
#
Holzfaeller schrieb:

Ich hoffe wirklich, dass das morgen nicht in die Hose geht (leider ist die Eintracht dafür immer gut, als Cupsieger gleich rauszufliegen).


In der Tat haben wir da stark nachgelassen:

In der Saison 75/76 verteidigten wir den Titel
In der Saison 76/77 flogen wir im 1/4 Finale raus
In der Saison 81/82 und auch 88/89 war in der 2. Runde schon schluß.

Ich würde sagen wir fangen einfach von vorne an und verteidigen den Titel. Was danach kommt ist mir dann erstmal egal!
#
Mexikoadler schrieb:

Mit Wingenbach wärs Rasenschach - aber das will hier ja keiner.



doch ich
#
Tafelberg schrieb:

Mexikoadler schrieb:

Mit Wingenbach wärs Rasenschach - aber das will hier ja keiner.



doch ich


Einer ist keiner!