>

r.adler

12526

#
Cino schrieb:
sind irgendwie til-schweiger-wochen oder warum kommen zur zeit alle filme mit dem??
fehlt ja nur noch manta manta...


genau das hat meine Frau heute abend beim Studium des Fernsehprogramms auch gesagt!
#
Bigbamboo schrieb:
r.adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
r.adler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
r.adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
mal abgesehen davon ist die gesungene Strophe doch gar nicht schlecht - ruft ja zu Einigkeit und Brüderlichkeit auf


und zu Glückes Unterpfand. Was auch immer das heißen mag.


Nö.

'Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand'

Und was es daran zu kritisieren gibt, erschließt sich mir nicht.  


ich hab doch (ausnahmsweise) mal nix kritisiert, ich weiß halt net, was ein "Glückes Unterpfand" ist.

werklisch net!    


Der Begriff Unterpfand bezeichnet einen Wert oder Gegenstand, der eine Forderung absichert, ähnlich dem Pfand. Einem Unterpfand wird jedoch, im Vergleich zu einem normalen Pfand, ein wichtigerer, fundamentaler Wert zugesprochen.  


aha... (Kopfkratz)!

So, jetzt aber keine Zeit mehr, muss zum REWE, meine leeren Bierflaschen abgeben...

 


Beim Penny bekommste für 16 Pfanddosen eine Flasche Korn.  


Und der Korn ist dann der Unterpfand?
#
FredSchaub schrieb:
r.adler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
r.adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
mal abgesehen davon ist die gesungene Strophe doch gar nicht schlecht - ruft ja zu Einigkeit und Brüderlichkeit auf


und zu Glückes Unterpfand. Was auch immer das heißen mag.


Nö.

'Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand'

Und was es daran zu kritisieren gibt, erschließt sich mir nicht.  


ich hab doch (ausnahmsweise) mal nix kritisiert, ich weiß halt net, was ein "Glückes Unterpfand" ist.

werklisch net!    


Der Begriff Unterpfand bezeichnet einen Wert oder Gegenstand, der eine Forderung absichert, ähnlich dem Pfand. Einem Unterpfand wird jedoch, im Vergleich zu einem normalen Pfand, ein wichtigerer, fundamentaler Wert zugesprochen.  


aha... (Kopfkratz)!

So, jetzt aber keine Zeit mehr, muss zum REWE, meine leeren Bierflaschen abgeben...

 
#
Bigbamboo schrieb:
r.adler schrieb:
FredSchaub schrieb:
mal abgesehen davon ist die gesungene Strophe doch gar nicht schlecht - ruft ja zu Einigkeit und Brüderlichkeit auf


und zu Glückes Unterpfand. Was auch immer das heißen mag.


Nö.

'Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand'

Und was es daran zu kritisieren gibt, erschließt sich mir nicht.  


ich hab doch (ausnahmsweise) mal nix kritisiert, ich weiß halt net, was ein "Glückes Unterpfand" ist.

werklisch net!  
#
HeinzGründel schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=24zmxUw6dcQ


Hat mir immer gut gefallen.


Erinnert mich von der Melodie eher an "Wacht auf, Verdammte dieser Erde..."

Weil du, Heinz dieses Musikstück vermutlich nicht kennst, hier der Link  

http://www.youtube.com/watch?v=5zxqvtZoCnE
#
FredSchaub schrieb:
mal abgesehen davon ist die gesungene Strophe doch gar nicht schlecht - ruft ja zu Einigkeit und Brüderlichkeit auf


und zu Glückes Unterpfand. Was auch immer das heißen mag.
#
Jugger schrieb:
r.adler schrieb:

Mag sein, aber mit dem heutigen Hintergrund ist die Strophe Mist und nicht mehr singbar.

Nach 45 wurde es leider versäumt, eine neue, ohne "missverständlichen" Text, Hymne zu kreiren.


... Da musste den Herrn Adenauer fragen...  


Ist der Herr hier im Forum unterwegs?
#
Jugger schrieb:
r.adler schrieb:
sausedlitz schrieb:
Zu DDR zeiten hat jeder die 1Strophe mit geschrien und jetzt in der BRD biste gleich ein Rechter!



Ach? Schonmal den Text genau unter die Lupe genommen und dann einen Atlas mit den besungenen Flüssen studiert?

"Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt –
Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt!"

Wer singt denn so einen Mist, wenns kein Rechter ist?

Ist zwar nur Gebabbel hier, aber da schwillt dann doch das Kämmsche!


Hmmmm... heutzutage diese Strophe (in ihrer verkehrten Intention) zu singen ist sicherlich Mist. Die Strophe allerdings als solchen zu bezeichnen ist aber auch übertrieben. Insbesondere stoßen sich ja viele an dem "über alles". Das kann und muß man allerdings im historischen Kontext und der Zeit Fallerslebens sehen. Das "über alles" bedeutet in keinster Weise ein "besser als alle andere" Länder, Völker etc. sondern vielmehr die Forderung nach einem vereinten Deutschland und dass der Gedanke daran "über allen" anderen Vorbehalten und den damals noch innerhalb des Deutschen Bundes bestehenden Grenzen zu stehen hat. "Über alles in der Welt" - ja sogar der wichtigste Gedanke überhaupt zu sein hatte, losgelöst von der Kleinstaaterei die damals herrschte. Die Perversion, die dieses Lied dann leider zwischen 33 und 45 erleiden musste hat dann zu einem falschen Verständnis der Strophe bzw. des Liedes geführt. Hoffmann von Fallersleben würde bestimmmt im Grabe rotieren, wenn er das mitbekommen hätte.

Ferner: die geographischen Grenzen waren zur Zeit der Niederschreibung auch durchaus korrekt.  


Mag sein, aber mit dem heutigen Hintergrund ist die Strophe Mist und nicht mehr singbar.

Nach 45 wurde es leider versäumt, eine neue, ohne "missverständlichen" Text, Hymne zu kreiren.
#
adlerkadabra schrieb:
Was sollte eine Nivea-Dose gegen Frankfurt haben?


...hat wahrscheinlich mit dem fi.... zu tun!  
#
Snuffle82 schrieb:
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/310159_277335045637800_150356625002310_713428_1054462276_n.jpg  


 

Oh, da müssen wir uns ja schwer in acht nehemn. Wenn allgemein das "schlachtfest" von Lautern so wörtlich genommen wurde, auf was müssen wir uns nun einstellen?
#
sausedlitz schrieb:
Zu DDR zeiten hat jeder die 1Strophe mit geschrien und jetzt in der BRD biste gleich ein Rechter!



Ach? Schonmal den Text genau unter die Lupe genommen und dann einen Atlas mit den besungenen Flüssen studiert?

"Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt –
Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt!"

Wer singt denn so einen Mist, wenns kein Rechter ist?

Ist zwar nur Gebabbel hier, aber da schwillt dann doch das Kämmsche!
#
DerGeyer schrieb:
Gesamtwertung nach 4 Runden:

1. Cunemet 108

2. 1amanatidis8 101
3. schobbe 95
4. DerGeyer 92
4. SGE-Wuschel 92
6. Obbelsimca 91
6. Kine_EFC_Frieda 91
8. hendrik9 90
9. Tackleberry 86
10. EvilRabbit 78
11. Wehrheimer_Adler 77
12. Mirscho 74
13. sgernst 74
14. SG SchnuffelWurst 71
15. eintracht125 70
16. oko1979 69
17. FloFisch 68
18. Willensausdauer 66
19. BabakRafati 65
20. Käsebrot 64
21. Tuess 58
22. gotcha24 53
23. english_man_in_germany 49
23. feninfan 49
25. sachsenadler18 47
26. francisco_copado 45
27. suchtgefaehrdeterWeltenfresser 41
28. crasher1985 39
29. Schwarz-Weiss-Rafi 34
30. Basaltkopp 33
30. ElzerAdler 33
30. akinoba 33
33. muckl1983 31
34. SGE_Werner 30
35. HeinzGründel 29
35. stef96 29
37. ditomaSGE 26
38. voyage 23
38. Joker_1988 23
38. Platte 23
39. feligs1992 19
40. KronbergerAdler 17
41. fenin-97 13
42. Filzlaus 12
43. Venceremos 8
44. Tom66 6
45. Charisma 5
46. Libero1975%u2122 4
46. Adler_2009 4
47. Milhouse van H. 2
48. r.adler 1


Willst du r.adler oben sehen, musst du die Tabelle drehen!

#
Kein Witz: Hau mal auf den Kasten, oben drauf, so zwischen feste und sachte. Die ollen Geräte haben oft einen Lötstellenfehler, die durch einen künstlich erzeugten "Wackler" wieder zum Kontakt kommen. Wenn auch nur kurzfristig.

Wenn das dann tatsächlich der Fall ist, kann die Lötstelle auf der Platine erneuert werden, aber ich rate daher zu einem "Neu-"Gerät. Kalte Lötstellen können durchaus ein Feuerrisiko darstellen.
#
Inzwischen soll es doch, wie auch immer, einen Zusammenhang zwischen der ermordeten Polizistin und dem Nazi Pack aus Zwickau herzustellen sein.

Bei aller Vorsicht!

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,799018,00.html
#
Tackleberry schrieb:
N´abend allerseits,

ich hab´ da mal ´ne Frage...
Schon öfter sind mir auf Großbaustellen (aktuell im Europaviertel) Maschinen aufgefallen, deren Zweck ich nicht verstehe. Konkret handelt es sich dabei um riesige Erdbohrer, die riesige Löcher in den Boden bohren. Meist werden diese Löcher dann direkt im Anschluss an die Bohrung wieder von Baggern mit Erde zugeschüttet.

Wo ist da der Sinn? Also, der Sinn von dem Bohrer ist mir schon klar: Löcher in den Boden bohren!   Aber wozu bohrt man diese Löcher, wenn man sie doch direkt gleich wieder zukippt?

Anbei mal ein Foto von so einem Bohrgerät:



Guck mal, vor dem Bauwagen (BauRent) liegen Röhren, die dann in diese Löcher kommen. Das macht auch diese Maschine, die hat nicht nur einen Bohrer, sondern auch oben dran einen kleinen Kran. der die Röhren dann in dies Löcher verfrachtet.
Dann kommen runde Gitterstrukturen rein und die Röhren werden wieder raus gezogen. Später werden diese löcher, samt Gitter, mit Beton verfüllt.

Woher ich das weiss? Vor zwei Jahren hatten wir so eine obernervige Baustelle direkt vorm Haus und wir konnten das Drama live erleben.

Dass die Löcher gleich wieder zugekippt werden, versteh ich allerdings auch net. Vielleicht verdichtung, oder so.
#
Snuffle82 schrieb:
Auswertung kommt sofort.

Vorab darf spekuliert werden, wie viel Promille r.adler letzte Nacht hatte?!

r.adler schrieb:
1200 g - 320 g = 700 g


Naja, das war ein Schätzwert! So ungefähr halt...

Ich wollt halt nur sehen, ob du es merkst. Und ich war voll-kommend-nüchtern! Nur mal so!
#
Messe Frankfurt, Galeria?

#
Schobberobber72 schrieb:
Was hier auf der grünen Jugend rumgehackt wird, ist echt armselig!  


Stimmt. Das sind schon Beißreflexe. Sabbernd.
#
general_chang schrieb:
Ich bin den Club 27 gestern glücklicherweise von der Klinge gesprungen


Happy birthday!