>

r.adler

12527

#
yeboah1981 schrieb:
Nächstes Jahr findet dort drin angeblich das alljährliche Bilderbergertreffen statt.    


das schrieb der Herr yeboah1981 vor fast einem Jahr. D.h., die in dieser Bemerkung verfasste Ankündigung muss nun in diesem Oktober stattfinden????
#
kreuzbuerger schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Atelr Hut! Gasb shocn emnail heir iwregndo enien Trhaed dzau.


aebr gredae nulecih daarn ghcadet und spuchpws bommket man es sreiervt!

@TE: dzkae    


Das, mein Lieber, stimmt ja mal gar net! Ha!
#
Habe gestetern aus Versehen das falsche (schwarze) Sweatshirt mitgenommen und mein (schwarzes) Sweatshirt im Backstage liegen gelassen.

Werde Sonntag oder Montag jenes (schwarze) Shirt zurückbringen, in der Hoffnung, daß mein (schwarzes) noch dort ist.

Können wir uns bei der schummrigen Beleuchtung vielleicht drauf einigen, nur noch verschiedenfarbige Kleidungsstücke zu tragen?

Liste:

- r.adler - schwarz (ist somit für zukünftige veranstaltungen in diesem Lokal geblockt!)

-

-
#
miraculix250 schrieb:
Ist das nicht der Caio-Jünger schlechthin und erster Vorsitzender des Massias-Caio-Huldigungsclubs? Oder verwechsel ich da was?


Das war vermutlich Becker...
#
bruno___pezzey schrieb:
Arya schrieb:
r.adler schrieb:
S-Bahn ist sicher okay, aber ich empfehle dir, wenn du mit der Bahn anreist, einfach ein r.ad mitzunehmen und dann richtung Waldstadion zu gondeln. Geht echt schnell.

Gruss

r.adler  


das wär die beste lösung, jo!


wenn du allerdings pech hast, ist die s-bahn so voll mit eintrachtlern, dass du mit dem rad nich mehr reinkommst. schau dir 1stunde bevor du losfährst nochma den fahrplan der db an, da wird angezeigt, ob die züge pünklich sind.


Da hast du sicher Recht, aber er fährt ja erst um 17:30 vom Hbf ab, da sind dann in der Regel die Züge nicht mehr so voll.
#
Euch nochmal vielen Dank für die Beiträge in den Blogs. Klasse.

Ihr seid Eintracht, ihr seid Forum!  
#
Stoppdenbus schrieb:
r.adler schrieb:
bernie schrieb:
Der FAZ Artikel sollte eigentlich für mehr Diskussionen sorgen als das Banner. Da scheint es ums eingemachte bei der Eintracht zu gehen.


...und irgendwie schaudert mir vor dem nächsten halben Jahr. Nicht sportlich hoffentlich, sondern vereinspolitisch.


Beruhige dich. Danach ist er weg und es wird besser.


Fällt mir jetzt erst auf: Axel Hellmann, bist du es????  
#
Stoppdenbus schrieb:
r.adler schrieb:
bernie schrieb:
Der FAZ Artikel sollte eigentlich für mehr Diskussionen sorgen als das Banner. Da scheint es ums eingemachte bei der Eintracht zu gehen.


...und irgendwie schaudert mir vor dem nächsten halben Jahr. Nicht sportlich hoffentlich, sondern vereinspolitisch.


Beruhige dich. Danach ist er weg und es wird besser.


Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen!

Ich lächelte, war froh und es kam schlimmer.
#
bernie schrieb:
Der FAZ Artikel sollte eigentlich für mehr Diskussionen sorgen als das Banner. Da scheint es ums eingemachte bei der Eintracht zu gehen.


...und irgendwie schaudert mir vor dem nächsten halben Jahr. Nicht sportlich hoffentlich, sondern vereinspolitisch.
#
S-Bahn ist sicher okay, aber ich empfehle dir, wenn du mit der Bahn anreist, einfach ein r.ad mitzunehmen und dann richtung Waldstadion zu gondeln. Geht echt schnell.

Gruss

r.adler
#
concordia-eagle schrieb:
r.adler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
r.adler schrieb:
http://www.blog-g.de/audio/pk_290911.mp3

das ,was Bruchhagen da von sich lässt, find ich verwirrend und nicht nachvollziehbar...



Zu recht.

Aber das ist nix Neues.


Bin fast ein bisschen schockiert, echt!


Wirklich?

HB in den letzten Jahren nicht zugehört?

FF-Vertrag verlängert als jeder wußte, dass es nicht mehr weiterging.

Skibbevertrag verlängert als jeder wußte, das nix mehr ging (ok. wußte nur jeder der an der Mannschaft dran war).

Wir sind gesund, wir sparen sogar durcch den Abstieg Geld.

Wir haben 3,8 Mio minus gemacht.

Ein Konzept gilt genau so lange, wie es gilt.

Nazischweine auf Judenrufe ist genau so unanständig, wie antisemitische Äußerungen.

Was soll ich noch aufzählen?

Umgekehrt ist die Fraktion Nordwestkurve e.V., Ultras, ausgewählte EFC samt deren Unterstützer aus Verein und AR, nachzulesen bei den Mitgliedern im Black&White auch nicht prickender, eher im Gegenteil.

Aber völlig wertfrei: Jeder Verein (Lizenzspielerbetrieb) hat die Führung, die er verdient und da sehe ich im Moment weder in Gegenwart noch in naher Zukunft wirklich erbauliches.



Pfffrrr, Uli, das ist starker Tobak. Bislang habe ich von HB eher gelesen denn gehört, aber dieser PK Mitschnitt hat mich, wie gesagt, doch arg befremdet.

Das war doch ein wirres, unzusammenhängendes Gerede (bei allem Respekt vor der Person HB), ohne eine eindeutige Stellungnahme. Zu was auch immer. Durch diese missverständlichen Aussagen kann man interpretieren, daß HB die unsäglichen antisemitischen Vorfälle der Dresdner mit den berechtigten Antworten unserer Fans gleichstellt.

Das hat er sicher so nicht gemeint, aber es kommt so rüber, weil er unklar formuliert, wenn man das so sagen darf und kann.

Aber, ce, das versteh ich nicht:

Zitat ce:
"Umgekehrt ist die Fraktion Nordwestkurve e.V., Ultras, ausgewählte EFC samt deren Unterstützer aus Verein und AR, nachzulesen bei den Mitgliedern im Black&White auch nicht prickender, eher im Gegenteil."
#
concordia-eagle schrieb:
r.adler schrieb:
http://www.blog-g.de/audio/pk_290911.mp3

das ,was Bruchhagen da von sich lässt, find ich verwirrend und nicht nachvollziehbar...



Zu recht.

Aber das ist nix Neues.


Bin fast ein bisschen schockiert, echt!
#
http://www.blog-g.de/audio/pk_290911.mp3

das ,was Bruchhagen da von sich lässt, find ich verwirrend und nicht nachvollziehbar...
#
3zu7 schrieb:
Ich würde im Rückspiel eine schöne Hakenkreuzchoreo machen. Dann verstehen die Dresdner garnichts mehr...    


harharhar!
#
Taunusabbel schrieb:
Ich weiß nicht ob das hier rein passt, aber da es ja noch immer um die "Nazischweine" und die vorhergehenden Judenrufe geht.....
Meiner Meinung nach sollte es beim Fußball sowieso nicht um solche Schwanzvergleiche gehen, aber wenn es denn schon sein muß. Warum läßt man sich auf das gegenseitige Gepöbel ein und reagiert nicht so wie es die Anderen am meisten trifft, nämlich indem man sie der Lächerlichkeit preis gibt ?

Eine Möglichkeit wäre gewesen auf die Judenrufe mit "und stolz darauf..." zu antworten, oder Hava Nagila anzustimmen. Den Nazideppen wäre damit komplett der Wind aus den Segeln genommen worden und gute Presse für die Eintracht hätte es mit Sicherheit auch gegeben.

Auch beim Randalemeisterbanner wäre die Ironie besser raus gekommen wenn man dazu statt Pyro z.B. Seifenblasen in die Luft geblasen hätte.

Ist das nicht cool genug, oder ist eine Deeskalation nicht gewünscht ? Vielleicht bin ich zu dämlich, oder zu sehr Frau um dieses Machogehabe zu verstehen, aber ich habe bisher immer die besten Ergebnisse damit erzielt den wütenden, pöbelnden "Gegner" lächerlich zu machen.


Guter Beitrag. Leider ist der Wunsch von dir sicher nicht durchfürbar, weil die ätzenden und überaus langweiligen Schwanzvergleiche der verschiedenen Szenen zu attraktiv für gewisse Kreise sind.


Wir sind Eintracht Frankfurt und haben jüdische Wurzeln. Wir sollten stolz drauf sein!
#
reggaetyp schrieb:
r.adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
sabrina123 schrieb:
Hat jemand erfahrungswerte ob man am Spieltag noch Karten für den Gästebereich bekommt?


Der Sitzplatzbereich direkt neben den Stehplätzen ist Gästebereich und es wird kein Problem sein, dort am Spieltag Karten zu bekommen.


Das Banner für Bochum bleibt aber hier!

Ich habs gesehen, wie du an einem neu gestaltetem Platz im Nordend was auf eine Leinwand gepinselt hast. Text konnt ich nicht erkennen, ich ahne aber fürchterliches. Das Ding bleibt hier!

Wenn du mir am Sa ein kleines Bier im Backstage ausgibst, könnte ich meine Meinung aber ändern, vielleicht.    


Ein Großes, wenn du hier nicht den Text meines Banners verrätst.    


Bingo!
#
reggaetyp schrieb:
Geyer schrieb:
Bruno_P schrieb:
Hoffe, daß Lötzbeiers Worten endlich Taten folgen. War schon längst die Zeit dafür. Auf solche "Fans" kann gerne verzichtet werden. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde. Am besten aussperren.  


Ganz meine Meinung, die Pfosten sollten mal ihr Hirn einschalten! Und man sollte denen ihre Heimat zerbomben und dann so ein Banner ausrollen! Trottel, richtig große Trottel! Mit etwas Glück bringt uns das wieder ein Geisterspiel! DANKE!


Riesenidee. Bomben werfen. Grundgütiger. Was für ein kranker Unsinn.


Net druff reagiern!

Immerhin wurden die Rotzereien vieler Dünamos und die anschliessenden "Nazischweine" Rufe inzwischen bei den Verantwortlichen der Eintracht bemerkt und entsprechend eingeordnet.

http://www.eintracht.de/aktuell/35794/
#
reggaetyp schrieb:
sabrina123 schrieb:
Hat jemand erfahrungswerte ob man am Spieltag noch Karten für den Gästebereich bekommt?


Der Sitzplatzbereich direkt neben den Stehplätzen ist Gästebereich und es wird kein Problem sein, dort am Spieltag Karten zu bekommen.


Das Banner für Bochum bleibt aber hier!

Ich habs gesehen, wie du an einem neu gestaltetem Platz im Nordend was auf eine Leinwand gepinselt hast. Text konnt ich nicht erkennen, ich ahne aber fürchterliches. Das Ding bleibt hier!

Wenn du mir am Sa ein kleines Bier im Backstage ausgibst, könnte ich meine Meinung aber ändern, vielleicht.  
#
Coast schrieb:
Dieses Jahr unterstützen wir mit der Aktion "Wir tragen den Alder im Herzen" die Lazarus Wohnsitzlosenhilfe e.V. (http://www.lazarus-frankfurt.de), beheimatet in Sachsenhausen. Aktiv ist der Verein in der Obdachlosenhilfe im Raum Frankfurt mit einem vielschichtigen Angebot, wie einem Tagescafe, einer Ambulanz, oder auch einer Wohngemeinschaft. Ebenso wie der letztjährige Empfänger trägt sich die Lazarus Wohnsitzlosenhilfe zum Großteil aus privaten Spenden. Den Kontakt zur Einrichtung hat das Frankfurter Fanprojekt hergestellt, vielen Dank!

Zusätzlich zur reinen Geldspende möchten wir uns noch eine Aktion überlegen, bei der sich jeder aktiv einbringen kann, hier sind wir aber noch in der Absprache. Weitere Infos darüber und über die bald online gehende Auktion folgen die Tage!

Hier schonmal der Schal den es ab morgen für 10Euro rund um das Waldstadion geben wird, weitere Spenden sind natürlich auch gerne willkommen:



ALLES FÜR FRANKFURT


Sehr sehr gute Aktion, werde ich unterstützen!
#
HessiP schrieb:
nicole1611983 schrieb:

Wenn der Großteil der Fans tatsächlich hinter Bannern wie „Randalemeister“ und „Bombem auf Dynamo“ und Proletenhafte inkl. Negativimage  steht, dann möchte ich kein Teil dieser Fanszene mehr sein. Dann schimpft ich mich lieber Kunde. Ich bezweifle es aber, dass die Mehrheit dieses Image klasse findet.
Liegt aber höchstwahrscheinlich daran, dass wir unterschiedliche Auffassungen davon haben was unter Fanszene zu verstehen ist.


Wenn du dich wegen solchen Dingen von der Fanszene distanzieren willst, mach du nur.
Ich bin seit Montag mal wieder froh Teil dieser zu sein - aufgrund des klaren Bekenntnisses gegen Faschisten im Stadion. Der eigentlich "Skandal" des Spiels waren nämlich die Fascho-Dresdener, und nicht der Banner, den ich mal an der oberen Normale-Härte Grenze verbuchen würde.
Dass man sich von Medienseite mal wieder auf den kurzfristigen "Skandal" stürzt als die unangenehmen sturkturellen Naziprobleme zu thematisieren, ist mal wieder bezeichnend. Aber auch Eintracht Frankfurt könnte sich mal zu DIESEM Thema äußern, aber nun gut... von da erwarte ich nix mehr.


geht mir ähnlich. Das Plakat, Banner oder wie man bei uns früher gesagt hat, Transparent war gelinde gesagt nicht sehr schlau und überflüssig.

Was mich gefreut hat war das klare Bekenntniss der SGE Fans gegen die Nazis. Prima, mehr davon bei anderen ähnlichen Situationen.

Aber auf die antisemitischen Rotzereien einiger (nicht weniger) Dünamos wird ja öffentlich leider nicht eingegangen.