
Rahvin
5610
#
Rahvin
Funkel ist ein toller Trainer und Mensch. Es mag nicht mehr gepasst haben, aber ich werde immer den allergrößten Respekt haben und ihm alles Gute wünschen (außer sein Team spielt gegen uns). Skibbe wird sich sehr anstrengen müssen, um bei mir das gleiche Standing zu erreichen wie FF...
Hyundaii30 schrieb:
Aber warum sollten die das tun , wenn sie von Hoffenheim das geld in den allerwertesten geblasen bekommen.
Aber will Hoppe den überhaupt? Die haben aus der Altersklasse doch schon Simunic verpflichtet. Die werden ihren jungen Leuten nicht zu viele Ältere vor die Nase setzen wollen. Für mich ist am Wahrscheinlichsten, dass dieses Gerücht einfach veraltet ist. Könnte sein, dass Hoppe Rozehnal als Alternative zu Simunic im Blick hatten und wir mal lose angefragt haben könnten. Ein klein wenig Wahrheit könnte da schon dran gewesen sein. Aber natürlich ist das zum gegenwärtigen Stand der Dinge nicht einfach nur unwahrscheinlich sondern eher unmöglich.
KingCaio schrieb:
Wenn das Gejammer nicht bald aufhört, dass die Eintracht aus Frankfurt angeblich kein Geld hat, bekommt oder auftreiben kann, sollten wir es vielleicht irgendwann auch mal mit einem neuen Manager versuchen. Ich weiß, daß man hier im Forum für solche Vorschläge schnell gesteinigt wird.
Aber sorry - Es ist die Hauptaufgabe von HB. Wir haben hier genug Wirtschaft. Andere Vereine verpflichten weiß Gott wen und wir können so ungefähr nicht mal einen guten Mann oder Talent aus der zweiten Liga verpflichten.
Bei der Transferpolitik sollte man sich mal ganz schnell von dem Gedanken verabschieden, zu irgendwem aufzuschließen. Wir fallen mindestens gegen acht oder neun Mannschaften weiter ab. Heute wieder kein Tor. Meine Prognose: Ohne weiteren Stürmer steigen wir ab. Aber vielleicht spielen andere halt einfach wieder noch schlechter diese Saison.
Vielleicht ist der Harry einfach zu satt und zufrieden, so wie es ist. Oder er ist halt einfach nicht der richtige Mann, der uns mal ein Paar Münzen in den Beutel holt...
Ist auch nur Zufall, dass die Topteams Wolfsburg und Schalke HB gerne verpflichtet hätten und es auch in Hamburg Spekulationen um HB geben soll... Da sind eben auch nur Stümper am Werk.
Basaltkopp schrieb:sCarecrow schrieb:
Imho eine sehr gute Einschätzung, mit Ausnahme von Favre, den ich für eine latent überbewertete W*rst halte.
Hertha könnte in der neuen Saison der Verein sein, der sich urplötzlich und völlig überraschend und gegen alle Expertenmeinungen in (akuter) Abstiegsgefahr befindet.
Bei Deiner Meinung zu deren Trainer wäre es ja völlig passend, dass der Abstieg dann der Wurst Käs wäre
Also Hertha, Köln und Hannover wären für mich wahre Absteiger der Herzen. Welch schöner Traum. Dann übernächste Saison noch die Meenzer runter und der absolute Wunschtraum: Hoffenheim (kann ja immer mal passieren, hehe). Wir hingegen nutzen diese Zeit um uns zu stabilisieren und doch allmählich an die Platze 6-9 dauerhaft heranzutasten. Ein Traum
Wenn so ein Ding in Afrika geblasen wird, sag ich wohl nichts. Falls es dort Tradition und Gebrauch ist, wer bin ich da, darüber zu urteilen? Wer aber so einen Scheiß hier in Deutschland macht, kriegt vom Nebenmann aber hoffentlich eine auf die Mütze. Wehe dieser nervige Krach macht sich bei uns breit. Aber bestimmt sind Zwanziger und Kohorten schon ganz begeistert
Wohin man auch schaut, überall "Caio besteht nicht im Laktattest" (Videotexte von DSF, ZDF). Soooo widerlich, wie unqualifiziert die Medien alle berichten. Keine Ahnung aber hauptsache mal eine Meldung raushauen. Wenn ich mir vorstelle, dass sowas nicht nur bei Caio sondern bei allen Themen gemacht wird, bin ich blau vor Ärger. Aber ist ja leider nichts Neues...
Denke schon, dass die Jungs motiviert waren. Gleichzeitig müssen sie aber völlig erschöpft vom Laktattest gewesen sein (wer schon einmal zwei Mal am Tag Sport machen musste, vor allem ist Laktattest auch mehr als nur einfach "Sport", weiß wie hart das sein kann). Ohne das Spiel gesehen zu haben, kann ich mir vorstellen, dass der Wille da war, aber die Kraft nicht. Sowas kann frustrieren. Das Spiel ist völlig unbedeutend und es ist alles gut verlaufen, also Mund abputzen, weitertrainieren!
El-Toro schrieb:
Da sind wir nach 4 Jahren schon genauso weit. Wobei mMn beide nicht gegen den Klassenerhalt spielen werden, da sind beide Kader qualitativ zu gut.
Tja da ist das Problem. Du hast schon recht, der Kader ist qualitativ zu gut um gegen den Abstieg zu spielen. Aber so gesehen ist der Kader von allen Teams zu gut dafür, mal abgesehen von Mainz, Freiburg und mit Abstrichen Bochum. Aber wie oft passiert es denn schon, dass die Topabstiegskandidaten auch wirklich alle absteigen? Ich sag nicht, dass wir Panik haben sollten, aber für mich wär die Saison schon ein Riesenerfolg, wenn sie ohne größere Abstiegssorgen vorüber geht...
Wersonst schrieb:
ich bin kein militanter Ciao Anhänger aber ich muss sagen, dass sein Passspiel bzw. Ballbehandlung eine Augenweide war. Ich hatte den Einduck dass er alleine in einer höherer Liga spielt und nur bei Eintracht einen Gastauftritt hat. Als er zehr Minuten vorm Schluss vom Platz ging, ging auf dem Platz nicht mehr viel und es gab gleich Ciao rufe.
Er bekam noch nicht viele Bälle, da bei uns noch der funkelsche Spielsystem herrscht - über Außenverteidiger und kaum über die Mitte. Aber wenn er den Ball bekam, ließ er entweder den Gegner einfach stehen und rauscht an ihn vorbei oder spielte den Ball so genau an seinen Mitspieler ab, dass er ohne Mühe ihn annehmen könnte oder ein Tor machen müsste.
Ich habe hier eine Auktion vor Augen, wo zwischen ihm und dem Torwart nur ein Abwehrspieler war und er ging an ihn rechts mit einer Körpertäuschung (es ging so schnell, dass man nicht sehen konnte, wie er das gemacht hat) vorbei und auf der Höhe des Straufraums auf der rechten Seite spielte er den Ball in die Mitte ab. Der Ball rollte "langsam" zu Toski, so dass ich mich wunderte, warum kein Abwehrspieler ihn nicht geschappt hat (es konnte keiner, da der Ball so gut gespielt wurde). Tostki, statt direkt zu schießen, stoppte den Ball, legte ihn sich vor und verschoß rechts oben.
Ciao ist sehr schnell geworden, besonders mit dem Ball. Ich denke wenn der Skibbe das Spiel mehr auf die Mitte umstellt, werden wir mit ihm viel Spaß haben.
Warum nennst du Caio Ciao?
TylerDurden82 schrieb:
meinst du das wirklich ernst? Das mit dem Geld sammeln für einen Spieler und Mitspracherecht und so weiter?
es war vielleicht doch etwas doof von mir geschrieben. aber es geht ja nicht darum sofort ein neuen spieler für ??? millionen zukaufen. sondern nur eine kleine hilfe in ein paar jahren für denn verein. wo man in der not hätte.
und das mit dem spieler kauf/mitfina. ist vielleicht auch noch eher ein Hirngespinst aber wer weis schon was aus dem konto wird wenn es mal 5-10jahr vor sich hin läuft und wir es nicht anbrechen müssen, weil hb weiter gute arbeit macht. ich bin jetzt erst 27jahr und ich habe auch noch soo viele jahre mit der eintracht. und ja ich finde schon das man etwas mehr auf die fans hören sollte was spieler angeht (solange es alles sachlich abgeht und keine schreit wir müssen uns jetzt MESSI kaufen für 1000000000000euro).
falls es schief gehen sollte kann man ja eine rissen party im waldstadion machen mit freibier oder es in unsre jugend/kinder stecken in welche form auch immer.
Finde die Idee jetzt auch nicht unbedingt schlecht. Gibt nunmal Leute, die weit weg von Frankfurt wohnen (ich zum Beispiel), aber trotzdem gerne was für den Verein tun würden. Klar kommt da nicht viel zusammen, aber das ist doch egal. Erstens zählt die Absicht und zweitens wird es schon irgendeinen Verwendungszweck geben, und seien es nur die Hotelspesen von HB wenn er mit Spielern verhandelt...
gereizt schrieb:
ISPR ist verzwickt und war von Anfang an ein Bilanztrick:
Der Darlehensvertrag mit ISPR wurde im August 1999 zur Finanzierung der Spieler Salou, Heldt etc. abgeschlossen. Um damals die DFB-Auflagen für die Lizenz zu erfüllen wurde er in einen „verlorenen Zuschuss“ umgewandelt, die jährliche Annuität „variable Vergütung für die Vermarktung genannt“ (hier der Spielbericht aus dem eintracht-archiv zur Entstehung: http://www.eintracht-archiv.de/1999/1999-07-30st.html#sb )
Daher ist im Jahresabschluss keine Verbindlichkeit, sondern nur eine Rückstellung für die jährliche Vergütung enthalten (aus dem Jahresabschluss 2007 Tz. 21 Haftungsverhältnisse):
„Die ISPR erhält für die Bereitstellung ihres Know-hows und ihrer Verwaltung zur Abwicklung der Vermarktung dezentraler TV-Rechte in Abhängigkeit der Erlöse von Eintracht Frankfurt aus der Vermarktung zentraler Rechte durch die Deutsche DFL Deutsche Fußball Liga GmbH eine variable Vergütung. Diese beträgt pro Spielzeit mindestens 767 Tausend Euro in der Bundesliga und 383 Tausend Euro in der 2. Bundesliga. In der Spielzeit 2007/2008 betragen diese voraussichtlich 2,2 Mio. Euro. Der Vertrag hatte eine ursprüngliche Laufzeit bis 30. Juni 2009 und verlängerte sich im Falle der Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga jeweils um ein weiteres Jahr. Aktuell läuft der Vertrag mindestens bis zum 30. Juni 2012.“
Das bedeutet aber auch im Umkehrschluss, dass uns ab der Saison 2012/2013 rund 2 Millionen Euro zusätzlich zustehen? Das ist mindestens ein Spieler mehr (oder ein besserer Spieler). Als Optimist freu ich mich drauf, wenns auch noch drei Saisons bis dahin sind (wenn alles gut läuft, sind wir zu dem Zeitpunkt auch seit nunmehr 8 Jahren in der Bundesliga; dann können wir ja vielleicht auch wirklich anfangen, höhere Ziele zu setzen...)