
Rahvin
5610
Und Gladbach kann sich leisten, Bobadilla für 4 bis 5 Millionen zu verpflichten (wär bei uns wohl der teuerste Transfer aller Zeiten). Ohne Marin verkauft zu haben. Warum eigentlich? Koeln und Hannover werden bestimmt auch noch investieren... Wir müssen echt schauen wo wir bleiben. Was mir dann besonders Sorgen macht ist, dass die meisten von uns mit Platz 9-11 rechnen. Wie soll das gehen? Machen die Anderen im Gegensatz zu uns Schulden? Hinterziehen sie Steuern? Der Abstand zwischen uns und Gladbach/Koeln scheint nicht zu wachsen sondern zu schrumpfen. Das ist beunruhigend.
Eagles-Revenge schrieb:
Der eine Gesang ist eine Beleidigung gegenüber Zigeunern, der andere gegenüber Offenbachern. Scheinbar verstehst du aber alles so gut, dass du mit zweierlei Maß misst!
Im Übrigen kommen tausende Eintrachtfans aus Offenbach. Wenn du den Zigeunergesang kritisierst, musst du zwangsläufig auch andere Gesänge dieser Art kritisieren, und da macht Offenbach keine Ausnahme! Das ist nicht mehr oder weniger rassistisch.
Wenn ich etwas gegen Offenbach rufe, ist es ausdrücklich gegen den Verein gerichtet. Damit ist jetzt nicht jeder Einwohner gemeint. Wenn du aber Offenbacher als Zigeuner bezeichnest, benutzt du den Namen einer Volksgruppe, die überhaupt nichts mit dem Spiel oder dem Sport zu tun hat, als Beleidigung. Das ist rassistisch. Was würdest du sagen, wenn bei einem Länderspiel zwischen Frankreich und Polen eine der beiden Seiten "Ey, you German" als Beleidigung gegen den Gegner anstimmen würde? Und das dann auch noch als "normal" gesehen werden würde und ebenso bei Spielen anderer Nationalteams "normal" wäre? Kein schönes Gefühl glaub ich. Warum sollte es "Zigeunern" da anders gehen?
Um mal ein anderes Beispiel zu bemühen: Gäbe es jetzt ein Team "FC Zigeuner" wäre es wieder was Anderes. Dann könnte ich mit meine 'Beleidigungen' ausdrücklich gegen das Team und keine Volksgruppe richten. (A spielt gegen B und beschimpft B, statt A spielt gegen B und beschimpft B indem es diese als C bezeichnet)
Dasselbe gilt für mich übrigens auch bei Beleidigungen gegen Schwule. Das wird gerne verharmlost, weil es nicht gegen ein bestimmtes Volk gerichtet ist. In Wirklichkeit geht es aber genauso gegen eine diskriminierte Volksgruppe und hat überhaupt keinen Unterschied zum Anderen.
Und glaub mir, ich bin sicher keiner der "Politisch-Korrekten". Ich finde auch, dass Beleidigungen des Gegners dazugehören. Aber Rassismus und Homophobie haben nichts mit politisch-korrekt oder nicht zu tun. Sie haben in einer Gesellschaft, unabhängig davon ob man jetzt inner oder ausserhalb des Stadions ist, schlicht und einfach nichts verloren.
nicole1611983 schrieb:
Caio
Meier
Köhler
Steinhöfer
Korkmaz
Bajramovic
Toski
Medi
Preiß kommt vielleicht auch noch zurück
Chris kann im Mittelfeld Spielen.
Naja, also Mehdi und Toski kannst du jetzt nicht unbedingt als Verstärkungen führen. Preuss und Bajra waren/sind verletzt, schwer sich auf einen der beiden zu verlassen. Caio ist auch nach 1,5 Jahren eine Wundertüte wo keiner so recht weiss wie es weitergehen wird. Chris ist regelmässig verletzt oder gesperrt. Steinhöfer und Korkmaz sind auf jeden Fall Spieler mit gutem Potenzial, aber beide noch jung und haben auch immer wieder geschwächelt. Köhler (den ich übrigens sehr schätze) sehen die Meisten ja wenn dann nur als Back-Up. Da bleibt Meier. Und sogar der war jetzt lange verletzt...
Also obwohl du viele Namen auf deiner Liste hast, die Realität sieht anders aus.
UEFA
http://www.uefa.com/competitions/under21/teams/team=200147/index.html
"Petkovic im serbischen U21 Team bei der EM"
"Unten rechts in der Mannschaftsliste: Nikola Petkovic dabei"
In diesem Sinne....
.......*Sammel Selbstvertrauen Junge*.....
"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"
*wie mache ich den Teufelsmilie?*
http://www.uefa.com/competitions/under21/teams/team=200147/index.html
"Petkovic im serbischen U21 Team bei der EM"
"Unten rechts in der Mannschaftsliste: Nikola Petkovic dabei"
In diesem Sinne....
.......*Sammel Selbstvertrauen Junge*.....
"Eintracht für alle und alle für die Eintracht!"
*wie mache ich den Teufelsmilie?*
Gefühlt ist Skibbe auch über Funkel einzuordnen. überlegt mal Funkel hätte uns nie trainiert und wir würden entscheiden müssen zwischen den Beiden. Da wären die Meinungen hier aber bestimmt 90% für Skibbe. Ob Skibbe tatsächlich besser ist, werden wir sehen (ich bin ein großer Funkelfreund). Aber seis wie es sei. Ich wünsche ihm und vor allem uns vieeeeel Erfolg. Möge Zement brechen!
M1 schrieb:
Auf der Hintertortribüne erhalten auch die Gästefans in der Coface Arena einen angemessenen Platz, genau genommen 2.150 Steh- und 1.200 Sitzplätze. Nicht, versteckt auf den Plätzen mit der schlechtesten Sicht, wie in manch anderen Stadien, sondern eingebunden in das Stadionbild. Vis à Vis zu den Mainzer Fans, für eine bessere Kommunikation zwischen den verschiedenen Fangruppen während der Spiele.
Damit auch ja die H******** Gesänge schön ankommen... Ich find das Wort "Kommunikation" einfach zu geil in diesem Zusammenhang.
Blatter FIFA
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/509666/
Was habe ich für eine Wut wenn ich an den Typen nur denke...
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/509666/
Artikel schrieb:
"Sitzende Menschen sind ruhig", argumentierte Blatter.
Was habe ich für eine Wut wenn ich an den Typen nur denke...
4-3-3
1. Wahl (mal was ausprobieren)
-------------Fährmann-------------------
Ochs----Chris-----Franz------Spycher-
--------------Bajramovic----------------
------Meier----------------Caio----------
---Korkmaz--------------------Fenin----
----------------Ama----------------------
2. Wahl
----------------Pröll-----------------------
Jung------Russ----Bellaid----Petkovic--
----------------Preuss-------------------- (oder Mr. X)
------Toski-------------Steinhöfer-------
-----Libero---------------Köhler----------
--------------Tsoumou------------------- (oder Mr. X)
4-2-2-2
1. Wahl
-------------Fährmann-------------------
Ochs----Russ-----Franz------Spycher-
---------Chris-----Bajramovic----------
--Korkmaz-----------------Steinhöfer---
-----------Ama---------Fenin-------------
2. Wahl
----------------Pröll-----------------------
Mehdi------Russ----Bellaid----Petkovic--
------------Preuss----Jung---------------- (oder Mr. X)
----Köhler-----------------Toski----------
--------Libero--------Tsoumou------------ (oder Mr. X)
Erkenntnis? Wir brauchen noch einen DM und einen Stürmer...
1. Wahl (mal was ausprobieren)
-------------Fährmann-------------------
Ochs----Chris-----Franz------Spycher-
--------------Bajramovic----------------
------Meier----------------Caio----------
---Korkmaz--------------------Fenin----
----------------Ama----------------------
2. Wahl
----------------Pröll-----------------------
Jung------Russ----Bellaid----Petkovic--
----------------Preuss-------------------- (oder Mr. X)
------Toski-------------Steinhöfer-------
-----Libero---------------Köhler----------
--------------Tsoumou------------------- (oder Mr. X)
4-2-2-2
1. Wahl
-------------Fährmann-------------------
Ochs----Russ-----Franz------Spycher-
---------Chris-----Bajramovic----------
--Korkmaz-----------------Steinhöfer---
-----------Ama---------Fenin-------------
2. Wahl
----------------Pröll-----------------------
Mehdi------Russ----Bellaid----Petkovic--
------------Preuss----Jung---------------- (oder Mr. X)
----Köhler-----------------Toski----------
--------Libero--------Tsoumou------------ (oder Mr. X)
Erkenntnis? Wir brauchen noch einen DM und einen Stürmer...
womeninblack schrieb:FelixGnadenlos schrieb:
Rapolder?
Das kann doch nicht ernstgemeint sein......
Den hättet Ihr verdient...
Das denk ich mir allerdings auch schon seit einiger Zeit. Ich schätze Funkel als Rapolder auf allen Belangen überlegen ein. Wenn wir Skibbe oder Gross nicht kriegen, ich kenne da einen Trainer der gerade frei wäre... Vorname "Friedhelm"
Wie gesagt, ich bin nicht dafür (ist ja kein "Wunsch", nur ne Vermutung). Aber es scheint mir einfach weniger unrealistisch zu sein als man meinen könnte.
Das mit dem ausländischen Klub habe ich berücksichtigt. Dagegen habe ich dann das Argument gebracht, dass er gerade erst mit seinen Kindern nach München gezogen ist.
Folgendes Zitat: "Klinsmann war nach zehn Jahren in den USA für sein Engagement beim FC Bayern mit seiner Frau und seinen beiden Kindern von Kalifornien nach München gezogen und genießt nun eine ganz andere Art zu leben: «Wir möchten den Kindern deutsche Wurzeln geben, die Verbindung zu meiner Familie wieder herstellen.»" http://www.netzeitung.de/sport/1361879.html
Da steht zwar auch, dass er es ausschliesst, im Sommer schon einen anderen Job anzunehmen, allerdings hatte er da wohl auch nicht damit gerechnet, dass so viele Stellen frei werden...
Das mit dem ausländischen Klub habe ich berücksichtigt. Dagegen habe ich dann das Argument gebracht, dass er gerade erst mit seinen Kindern nach München gezogen ist.
Folgendes Zitat: "Klinsmann war nach zehn Jahren in den USA für sein Engagement beim FC Bayern mit seiner Frau und seinen beiden Kindern von Kalifornien nach München gezogen und genießt nun eine ganz andere Art zu leben: «Wir möchten den Kindern deutsche Wurzeln geben, die Verbindung zu meiner Familie wieder herstellen.»" http://www.netzeitung.de/sport/1361879.html
Da steht zwar auch, dass er es ausschliesst, im Sommer schon einen anderen Job anzunehmen, allerdings hatte er da wohl auch nicht damit gerechnet, dass so viele Stellen frei werden...
Mir kam heute der Gedanke, dass Klinsmann eigentlich gar nicht so ein unrealistischer Trainerkandidat für uns wäre, wie es auf den ersten Blick scheint.
Was scheint gegen ihn zu sprechen?
- Zu teuer vom Gehalt/zu teure (und zu viele) Assistenten
- Zu unerfahren; würde nichts erreichen mit uns
- HB wird sich nicht darauf einlassen, weil es ihm zu unsicher ist und Klinsmann nicht seriös genug
Allerdings sind all diese Argumente entkräftbar!
- Zu teuer vom Gehalt/zu teure (und zu viele) Assistenten
Klinsmann war teuer. Jetzt ist er jedoch bei Bayern gescheitert und die Leistungen der Nationalmannschaft 2006 werden ja langsam doch eher Löw zugerechnet. Klinsmann mag teuer gewesen sein, aber er sollte aufpassen, dass er nicht zur Witzfigur wird. Die Anstellung bei den Bayern hat ihn zum Witz der Nation werden lassen (Buddhas, Trainerlehrling, etc.). Ich glaube der kann sich jetzt auch nicht mehr einfach so die Trainerposten aussuchen. Was ich damit sagen will ist, dass meiner Ansicht nach dem Klinsmann bewusst ist, dass er sich jetzt erstmal wieder beweisen muss. Er leidet keinen Hunger (allein die Abfindung bei den Bayern...) und wird den Ruf eines Trainerlehrlings so bald wie möglich loswerden wollen. Wenn er bei seiner nächsten Trainerstation auch scheitert, ist er weg, dann kann er gleich erstmal in der 2. Liga arbeiten. Das ist ihm bewusst. Er wird denke ich bescheidener sein. Natürlich würde er uns als Sprungbrett betrachten, aber das tun doch unsere Spieler genauso. Das wäre wohl auch bei anderen Trainern nicht viel anders.
Könnte er dann vielleicht trotzdem zu einem anderen Team wechseln, welches über uns einzuordnen ist? Die einzigen beiden Teams, die im Moment einen Trainer suchen und über uns einzuordnen sind, wären Hamburg und Leverkusen. Aber können die sich so ein Experiment leisten und es dann auch ihren Fans vermitteln? Ich glaube nicht. Die anderen trainersuchenden Teams sind eher unter uns einzuordnen.
Was seine Berater und Assistenten angeht, nun, das ist natürlich ein Hindernis. Es muss ihm jedoch klar sein, dass so ein Stab von kaum einer Mannschaft bezahlbar ist. Wenn er aber wirklich Wert darauf legt, kann er die Kerle ja auch aus eigener Tasche bezahlen. Hat Jol zum Beispiel bei Hamburg teilweise so gemacht. Geld genug hätte er. Und dazu gebe es ja noch Reutershahn und Menger, was uns auch gleich zum nächsten Punkt bringt.
- Zu unerfahren; würde nichts erreichen mit uns
Er war unerfahren. Mittlerweile hat er ein Jahr lang die Bayern trainiert. Das können nicht viele Trainer von sich behaupten. Er ist auch nicht unbedingt auf den Kopf gefallen.
Wichtig: Ausserdem stünde ihm in Reutershahn (und Menger) ein ausgewiesener Experte zur Verfügung, der sich zudem im Abstiegskampf auskennt. Reutershahn könnte für ihn den Jogi spielen und ihn vom grössten Unfug abhalten.
- HB wird sich nicht darauf einlassen, weil es ihm zu unsicher ist und Klinsmann nicht seriös genug
Warum soll es ihm eigentlich zu unsicher sein? Klinsmann ist kein Matthäus. Er hat noch ziemlich viel Respekt und Anerkennung deutschlandweit. Genausowenig ist er ein Clown. Ob man ihn mag oder nicht, aber ich glaube, dass er ziemlich seriös ist, wenn es ums Geschäft geht.
Was kann schief gehen? Wir könnten absteigen. Aber wer sagt uns, dass uns soetwas mit einem Skibbe, Slomka oder Gross nicht auch passieren kann? Wohlgemerkt, von denen hat auch keiner Abstiegskampferfahrung. Rapolder will hier ja berechtigterweise keiner. Die Risiken sind also nicht anders als bei den anderen Trainerkandidaten. Und mal ehrlich, was haben Skibbe oder Slomka so viel mehr vorzuweisen als Klinsmann? Sind doch beide genauso gescheitert und haben jetzt auch nicht unbedingt eine Vielzahl an Teams trainiert (und Gross wird kaum zu bekommen sein). Sowas könnte HB durch den Kopf gehen.
Aber was wären denn dann jetzt die Vorteile/Was könnte dafür sprechen?
- Steht für Aufbruchstimmung; Kann sich irgendeiner vorstellen, dass Klinsmann von Mittelmass sprechen würde?
--> Die Sponsoren und das Umfeld wären auf jeden Fall gespannt; ganz Fussballdeutschland würde auf uns blicken. Wir würden nicht mehr als "graue Maus" (wie ich diese Bezeichnung hasse...) wahrgenommen werden.
- HB wollte jemanden mit Konzept und Angriffsfussball. Dafür steht Klinsmann. Ob mit Erfolg oder nicht sei dahingestellt, aber es ist klar, dass er es zumindest versuchen wird
- Dazu kommt, dass Klinsmann ein Versprechen für eine bessere Zukunft sein könnte. Klar, er kann scheitern und wir steigen ab, aber wie oben geschrieben, das kann genausogut mit Skibbe und Co passieren. Gleichzeitig sehe ich aber nicht, dass wir mit irgendeinem der Trainer, die zur Diskussion stehen, wirklich in die Top 10 eindringen könnten. Was würde denn Skibbe besser machen können als Funkel? Was hat er bei Leverkusen oder Galatasaray so gross erreicht?Allerbestenfalls würden wir uns im Mittelfeld etablieren. Und damit ist hier doch auf Dauer keiner zufrieden. Warum sollte das mit Klinsmann anders sein? Wird es wohl nicht, aber gefühlt ist die Chance dennoch grösser, wenn sein Konzept mit allem drum und dran (Aufbruchstimmung) aufgeht. Vielleicht denkt HB, dass es den Versuch wert wäre
- HB hat gesagt, dass 70-80% nicht mit dem neuen Trainer zufrieden sein werden. Wäre hier wohl gegeben; trotzdem gebe es aber wie man sieht einige Pro Argumente...
- Sein Name ist noch nirgendwo gefallen. Das könnte auch für ihn sprechen und zu HB passen
- Er könnte wohl ein Team im Ausland trainieren, aber: Er ist gerade erst mit seiner Familie nach Deutschland gezogen. Will bestimmt nicht schon wieder umziehen. Er wohnt in München, so gesehen ist Frankfurt gar nicht so weit weg (und auch näher als die anderen Trainer-suchenden Teams)
Wenn ich mir das alles so durch den Kopf gehen lasse, eigentlich gar nicht so unrealistisch... Ich bin jetzt nicht pro oder contra Klinsmann. Aber mir kam einfach der Gedanke, dass HB mit so einer Idee spielen könnte...
Was scheint gegen ihn zu sprechen?
- Zu teuer vom Gehalt/zu teure (und zu viele) Assistenten
- Zu unerfahren; würde nichts erreichen mit uns
- HB wird sich nicht darauf einlassen, weil es ihm zu unsicher ist und Klinsmann nicht seriös genug
Allerdings sind all diese Argumente entkräftbar!
- Zu teuer vom Gehalt/zu teure (und zu viele) Assistenten
Klinsmann war teuer. Jetzt ist er jedoch bei Bayern gescheitert und die Leistungen der Nationalmannschaft 2006 werden ja langsam doch eher Löw zugerechnet. Klinsmann mag teuer gewesen sein, aber er sollte aufpassen, dass er nicht zur Witzfigur wird. Die Anstellung bei den Bayern hat ihn zum Witz der Nation werden lassen (Buddhas, Trainerlehrling, etc.). Ich glaube der kann sich jetzt auch nicht mehr einfach so die Trainerposten aussuchen. Was ich damit sagen will ist, dass meiner Ansicht nach dem Klinsmann bewusst ist, dass er sich jetzt erstmal wieder beweisen muss. Er leidet keinen Hunger (allein die Abfindung bei den Bayern...) und wird den Ruf eines Trainerlehrlings so bald wie möglich loswerden wollen. Wenn er bei seiner nächsten Trainerstation auch scheitert, ist er weg, dann kann er gleich erstmal in der 2. Liga arbeiten. Das ist ihm bewusst. Er wird denke ich bescheidener sein. Natürlich würde er uns als Sprungbrett betrachten, aber das tun doch unsere Spieler genauso. Das wäre wohl auch bei anderen Trainern nicht viel anders.
Könnte er dann vielleicht trotzdem zu einem anderen Team wechseln, welches über uns einzuordnen ist? Die einzigen beiden Teams, die im Moment einen Trainer suchen und über uns einzuordnen sind, wären Hamburg und Leverkusen. Aber können die sich so ein Experiment leisten und es dann auch ihren Fans vermitteln? Ich glaube nicht. Die anderen trainersuchenden Teams sind eher unter uns einzuordnen.
Was seine Berater und Assistenten angeht, nun, das ist natürlich ein Hindernis. Es muss ihm jedoch klar sein, dass so ein Stab von kaum einer Mannschaft bezahlbar ist. Wenn er aber wirklich Wert darauf legt, kann er die Kerle ja auch aus eigener Tasche bezahlen. Hat Jol zum Beispiel bei Hamburg teilweise so gemacht. Geld genug hätte er. Und dazu gebe es ja noch Reutershahn und Menger, was uns auch gleich zum nächsten Punkt bringt.
- Zu unerfahren; würde nichts erreichen mit uns
Er war unerfahren. Mittlerweile hat er ein Jahr lang die Bayern trainiert. Das können nicht viele Trainer von sich behaupten. Er ist auch nicht unbedingt auf den Kopf gefallen.
Wichtig: Ausserdem stünde ihm in Reutershahn (und Menger) ein ausgewiesener Experte zur Verfügung, der sich zudem im Abstiegskampf auskennt. Reutershahn könnte für ihn den Jogi spielen und ihn vom grössten Unfug abhalten.
- HB wird sich nicht darauf einlassen, weil es ihm zu unsicher ist und Klinsmann nicht seriös genug
Warum soll es ihm eigentlich zu unsicher sein? Klinsmann ist kein Matthäus. Er hat noch ziemlich viel Respekt und Anerkennung deutschlandweit. Genausowenig ist er ein Clown. Ob man ihn mag oder nicht, aber ich glaube, dass er ziemlich seriös ist, wenn es ums Geschäft geht.
Was kann schief gehen? Wir könnten absteigen. Aber wer sagt uns, dass uns soetwas mit einem Skibbe, Slomka oder Gross nicht auch passieren kann? Wohlgemerkt, von denen hat auch keiner Abstiegskampferfahrung. Rapolder will hier ja berechtigterweise keiner. Die Risiken sind also nicht anders als bei den anderen Trainerkandidaten. Und mal ehrlich, was haben Skibbe oder Slomka so viel mehr vorzuweisen als Klinsmann? Sind doch beide genauso gescheitert und haben jetzt auch nicht unbedingt eine Vielzahl an Teams trainiert (und Gross wird kaum zu bekommen sein). Sowas könnte HB durch den Kopf gehen.
Aber was wären denn dann jetzt die Vorteile/Was könnte dafür sprechen?
- Steht für Aufbruchstimmung; Kann sich irgendeiner vorstellen, dass Klinsmann von Mittelmass sprechen würde?
--> Die Sponsoren und das Umfeld wären auf jeden Fall gespannt; ganz Fussballdeutschland würde auf uns blicken. Wir würden nicht mehr als "graue Maus" (wie ich diese Bezeichnung hasse...) wahrgenommen werden.
- HB wollte jemanden mit Konzept und Angriffsfussball. Dafür steht Klinsmann. Ob mit Erfolg oder nicht sei dahingestellt, aber es ist klar, dass er es zumindest versuchen wird
- Dazu kommt, dass Klinsmann ein Versprechen für eine bessere Zukunft sein könnte. Klar, er kann scheitern und wir steigen ab, aber wie oben geschrieben, das kann genausogut mit Skibbe und Co passieren. Gleichzeitig sehe ich aber nicht, dass wir mit irgendeinem der Trainer, die zur Diskussion stehen, wirklich in die Top 10 eindringen könnten. Was würde denn Skibbe besser machen können als Funkel? Was hat er bei Leverkusen oder Galatasaray so gross erreicht?Allerbestenfalls würden wir uns im Mittelfeld etablieren. Und damit ist hier doch auf Dauer keiner zufrieden. Warum sollte das mit Klinsmann anders sein? Wird es wohl nicht, aber gefühlt ist die Chance dennoch grösser, wenn sein Konzept mit allem drum und dran (Aufbruchstimmung) aufgeht. Vielleicht denkt HB, dass es den Versuch wert wäre
- HB hat gesagt, dass 70-80% nicht mit dem neuen Trainer zufrieden sein werden. Wäre hier wohl gegeben; trotzdem gebe es aber wie man sieht einige Pro Argumente...
- Sein Name ist noch nirgendwo gefallen. Das könnte auch für ihn sprechen und zu HB passen
- Er könnte wohl ein Team im Ausland trainieren, aber: Er ist gerade erst mit seiner Familie nach Deutschland gezogen. Will bestimmt nicht schon wieder umziehen. Er wohnt in München, so gesehen ist Frankfurt gar nicht so weit weg (und auch näher als die anderen Trainer-suchenden Teams)
Wenn ich mir das alles so durch den Kopf gehen lasse, eigentlich gar nicht so unrealistisch... Ich bin jetzt nicht pro oder contra Klinsmann. Aber mir kam einfach der Gedanke, dass HB mit so einer Idee spielen könnte...
Marlenchen schrieb:
Gott sei Dank bleiben uns jetzt dieses häßliche Gesicht und das dummes Gesülze erspart, nach Deutschland kann der jedenfalls nicht mehr zurück.
Obwohl, der FC Kölle ist so doof.
Sehr wahr, sehr wahr!
Ist alles ausgezeichnet für uns. Hoffentlich bricht bei denen jetzt das Chaos aus und der neue Trainer scheitert. Wäre allemal verdient und würde uns eindeutig weiterhelfen. Pro 6 Punkte gegen die Ziegen 09/10!
Plus: Der eklige Daum ist weg aus der Liga!
Der würde ja auch gut ins Konzept passen. Junger, moderner Trainer, konnte aber schon einige internationale Erfahrung sammeln. Weiß, wie man mit Eigengewächsen umgeht und hat die vorderen Plätze der Tabelle fest im Visier...