
raideg
23028
babbsack67 schrieb:
Geht doch
Ohne Kägg,ich würd´mir so´n Ding zulegen!
Naja, wenn man das bei einem online-Anbieter reinstellt (spreadshirt oder so) kostet so ein Shirt rund 15-20 Teuro.
Wenn allerdings die Nachfrage groß genug wäre, könnte man dies bei uns in WI bei einem Textildruck in Auftrag geben, da wäre es erheblich billiger. (Schätze mal 10-15 Euro)
Allerdings erst so ab 20-30 Stück rentiert sich das.
sgeadler92 schrieb:
ich würde den adler ohne den kreis "drumrum" draunfmachen
Das sieht nicht besonders gut aus.
Da das WI-Wappen rund ist, kommt das mit dem Adler ohne Kreis nicht gut.
Vor allem kann man die beiden Sachen dann nicht "verbinden", da die linken Flügel des Adlers dann nicht zu sehen sind.
Redfox schrieb:
ja wenn du vorher schon im BIOS warst, dann weisst du doch wie man da reinkommt und wann man die Tasten drücken muss.
Daran sollte sich, falls kein Defekt eingetreten ist, nichts geändert haben.
Herrjeh, der Laptop scheint gar nicht zu booten - kein Bootvorgang - kein Bios das man aufrufen könnte.
Da kann er solange die Tasten drücken, bis sie auf der Rückseite wieder rauskommen.
Brady schrieb:Max_Merkel schrieb:raideg schrieb:Dazu müsste er die Onboard Stromquelle (Batterie) entfernen. Und bei Laptops sind die leider meist verlötet. Wird also nicht einfacv werden.
Haste die Kiste mal komplett vom Strom abgekabelt?
Dann schmeisst er eigentlich alles aus den speichern raus. Manchmal hilft das, das er zumindest bis ins Bios bootet.
Hast Du mal die gleich nach dem Anmachen des Laptops die F-Tasten gedrückt. Wenn ja und es ist bis dato nix passiert drücke während des Bootvorgangs mal die Entf-Taste. Ansonsten schau mal im Handbuch Deines Laptops nach - dort müsste aufgeführt sein, wie Du ins BIOS kommst und wie Du das CD-Laufwerk als bootfähiges Laufwerk deklarierst.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Wenn ich den Rechner anmache....kommt sofort der Bildschirm mit:Operating System not found...da ist abolut nix mit booten...
Sorry aber das einzige was mir noch einfällt ist:
Brady schrieb:raideg schrieb:Danke raideg...die Links hatte ich auch schon....Brady schrieb:Pforzheimer schrieb:
Hast du mal die HDD rausgenommen?
Vermute das die Festplatte kaputt ist, aber dann müsstest du eigentlich ins BIOS kommen.
Festplatte lief ja vorm Formatieren noch einwandfrei.....
Operating System not found - kein Wunder, das er das Betriebssystem nicht findet, wenn die Platte formatiert ist.
Allerdings ist das meist eine Meldung bei einer kaputten Platte oder falsch formatierten
http://forum.chip.de/windows-alte-versionen/operating-system-not-found-759532.html
http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-41687-0.html
http://www.wer-weiss-was.de/theme119/article1964643.html
Ich will ja eigentlich nur mal aufs Bios zu greifen können...aber geht net...
Haste die Kiste mal komplett vom Strom abgekabelt?
Dann schmeisst er eigentlich alles aus den speichern raus. Manchmal hilft das, das er zumindest bis ins Bios bootet.
Letztens hat bei mir eine Platte nach und nach den Geist aufgegeben. Da ging dann auch gar nix mehr - kein Bios -nix.
Nach einigen Versuchen ging dann das Bios wieder und ich habe die 1.Partition gelöscht, das Windoof auf die 2.Partition aufgespielt. Dann konnte ich die Kiste wieder starten, ein Backup machen, eine neue Festplatte bestellen und mit Ach und Krach hat das Ding noch so lange durchgehalten bis die neue Platte drin war.
Brady schrieb:Pforzheimer schrieb:
Hast du mal die HDD rausgenommen?
Vermute das die Festplatte kaputt ist, aber dann müsstest du eigentlich ins BIOS kommen.
Festplatte lief ja vorm Formatieren noch einwandfrei.....
Operating System not found - kein Wunder, das er das Betriebssystem nicht findet, wenn die Platte formatiert ist.
Allerdings ist das meist eine Meldung bei einer kaputten Platte oder falsch formatierten
http://forum.chip.de/windows-alte-versionen/operating-system-not-found-759532.html
http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-41687-0.html
http://www.wer-weiss-was.de/theme119/article1964643.html
Djabatta schrieb:
So einen Mist würd doch keiner wählen. Da kam man sich bei den Wahlen in der DDR ja weniger verarscht vor. Das ganze war ne totale Farce.
MfG Djabatta
Diesen "Mist" haben aber die zweitmeisten gewählt!
Nur weil Du Dein Lieblingsspielzeug nicht bekommst, musst Du jetzt nicht den Designer niedermachen. Schliesslich ist er genau so einer von uns wie der von Nr.16!
P.S. Auch ich habe die Nr.1 gewählt, da es für mich die einzige Alternative war und mir von Anfang an die Brisanz des Kreuzmotives auffiel
Oje, ich hab mein Spielzeug nicht bekommen deshalb schmolle ich jetzt
Da wird jahrelang über die Designs gemeckert, die uns vorgestellt werden, nun hat einer unserer Fans ein Trikot entworfen, das genommen werden soll - wieder ists nicht richtig
Das es die 16 nicht wird, war mir schon lange klar, wegen seiner Symbolik.
Das dieses Trikot überhaupt zur Wahl gestellt wurde war ein Fehler.
Das aber viele auch das 1. gewählt haben ist genauso klar.
Nun freut Euch über ein Trikot das einer von uns kreiert hat und gut ist.
Kindergartenkram hier
Da wird jahrelang über die Designs gemeckert, die uns vorgestellt werden, nun hat einer unserer Fans ein Trikot entworfen, das genommen werden soll - wieder ists nicht richtig
Das es die 16 nicht wird, war mir schon lange klar, wegen seiner Symbolik.
Das dieses Trikot überhaupt zur Wahl gestellt wurde war ein Fehler.
Das aber viele auch das 1. gewählt haben ist genauso klar.
Nun freut Euch über ein Trikot das einer von uns kreiert hat und gut ist.
Kindergartenkram hier
bembelmonster schrieb:
Wie erbärmlich ...
Wir sollten eine Forums-Intiative ins Leben rufen und uns das Trikot von NIKE holen. Vll. gibt es das auch für den Teamsportbereich also ohne INTER und PIRELLI Aufdruck in schwarz mit rot oder weiß mit schwarzem Kreuz ...
Beflockungen (keine Folien wie z.Zt.) wie sie früher üblich waren kann man sicher auch irgendwo machen lassen
Mann, warum nehmt Ihr immer die Italiener als Vergleich her?
Dort hat der Glauben und die Kirche eine ganz andere Wertigkeit als hier.
Dort wird auch nicht von Multi-Kulti geredet. Der Christliche Glaube ist dort Staatsraison - bei uns nicht.
EdiG schrieb:
@Raideg
Vegebene Liebesmüh, die Journaille lernt es nie. Vor drei Wochen forderte Herr Holzschuh vom Kicker "Artenschutz" für den ach so fairen Sportsmann Die go.
Jetzt schreibt er die Verteidiger sollen vor den agressiven Stürmern geschützt werden.
Was gestern mies und hinterhältig war ist heute hart aber fair. So ist es nun mal. Was mich nur wundert ist das immer wieder die Eintracht Auslöser für solche dämlichen Debatten ist. Wird auf anderen Plätzen weniger geholzt ? Oder finden wir in den Medien plötzlich Beachtung ? Wie dem auch sei, diese Diskussionen sind so unnötig wie ein Kropf.
Hein Erhardt hat einmal geschrieben:
Ich finde
........solche die von ihrem Geld erzählen
.....und solche die mit ihren Geiste protzen
.....und solche die erst beten und dann stehlen
Ich finde solche, sie verzei'n zum kotzen.
Wenn ich das auf die heutigen Verhältnisse umlege kann ich ihm da nur zustimmen.
Ja stimmt. Aber als ich diesen Sermon las, musste ich doch mal was dazu sagen. Immer nur runterschlucken geht halt auch nicht.
P.S. Heinz Erhardt war schon ein ganz großer - vor allem Menschenkenner
Matzel schrieb:
Der Skandal ist perfekt! Es ist Nummer 1
JAKO raus!!!
Ich zitiere aus dem Stadionmagazin:
"Nach eingehender Prüfung wurde festgestellt, dass das Siegertrikot mit dem Kreuz leider nicht zu realisieren ist, da es sich bei diesem auf der Vorderseite um ein religiöses Symbol handelt. ..." So ein Schwachsinn! !§Grmpf@§%&!
Boykott!
War mir die ganze Zeit schon klar.
Die Debatte hier im Forum hat schon aufgezeigt, das dieses Design grenzwertig ist.
In der heutigen Multi-Kulti Gesellschaft wo jedes Wort, jedes Zeichen oder Bild zu heftigen Reaktionen irgendeiner Gruppe führt, muss man eben aufpassen, was man in der Öffentlichkeit zeigt, von sich gibt etc.
(Kopftuch-Debatte, Mohammed Karrikaturen, bestimmte missverständliche Passagen aus Reden usw. usw.)
"Political Correctness" eben und da muß die Eintracht als Bundesligaverein halt auch drauf achten.
big_strider schrieb:
Franz ist in seiner Wolfsburger Zeit öfter und schneller vom Platz geflogen wie die Amis ins All. Nachdem er kapiert hatte das es so nicht weitergeht, hat er die Art seiner Spielweise geändert. Er ist zwar nach wie vor unfair nur macht ers nun so geschickt, dass es den Schiedsrichtern kaum noch auffält.Außerdem provoziert er durch seine versteckten Fouls und seine verbalen Attacken seine Gegenspieler so lange bis er selber gefoult wird. Wenn die Presse es nun so hinstellt, dass Franz vom Täter zum Opfer mutiert, kommt es mir so vor, als wenn ein 3 Jähriger aus der Krabbelgruppe von sich gibt, dass er noch an den Weihnachtsmann glaubt.
Habe denen mal ein Kommentar geschrieben:
Verdrehte Sichtweise
So, nun wissen wir es alle.
Maik Franz ist ein Cleverle, die anderen sind unfair, weil sie seine "Spielweise" öffentlich kritisieren.
Versteckte Fouls bis hin zur versuchten Körperverletzung, Beleidigungen weit unterhalb der Gürtellinie, ständige Provokationen und das alles hinter dem Rücken des Schiedsrichters, gehören halt zu einem "richtigen" Verteidiger dazu?
Das ist also Zweikampfhärte?
Danke für die Aufklärung Herr Lutterbach! Bisher gingen viele Fußballfans davon aus, das einen guten Verteidiger auszeichnet, das er versucht hart aber fair den Gegner daran zu hindern ein Tor zu schießen.
Wenn Sie und Herr Effenberg nicht wären, glaubten wir alle noch das "Fairplay" im heutigen Fußball irgendwie noch dazu gehört.
Dann fragt man sich nur, warum der DFB seine Fairplay-Initiative betreibt? Warum die Profis auf ihren Trikots diese Sticker tragen, die nach außen zeigen sollen, dass man auch auf dem Fußballplatz mit Fairness agieren soll.
Herr Lutterbach, ihre Unterstellung Mario Gomez oder Ioannis Amanatidis hätten schon einmal versucht, mit einer Schwalbe einen Elfmeter zu schinden, ist eine von Ihnen unbewiesene Behauptung.
Die unfaire Spielweise eines Maik Franz ist aber eine belegte Tatsache!
"Täter wird zum Opfer"? - klar, denn Franz provoziert seine Gegner so lange, bis diese die gelbe oder rote Karte sehen und er wieder als Unschuldiger dasteht.
"Fairplay gilt nur für die anderen, nicht für mich" scheint die neue Parole zu sein.
Wiesbadener Kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3209316
"Soto Kyrgiakos sitzt allenfalls auf der Bank"
*SGE winkt bei Sieg über Cottbus UI-Cup-Platz *
Wiesbadener Tagblatt
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3208524
"Täter wird zum Opfer"
*Wieder ein Pro-Franz geschreibsel*
http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3209316
"Soto Kyrgiakos sitzt allenfalls auf der Bank"
*SGE winkt bei Sieg über Cottbus UI-Cup-Platz *
Wiesbadener Tagblatt
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3208524
"Täter wird zum Opfer"
*Wieder ein Pro-Franz geschreibsel*
So lustig und und "linkspopulistisch" ist das wohl alles doch nicht liebe Rechtsruckler
Finanzminister Steinbrück:
„Eine der größten Finanzkrisen in den letzten Jahrzehnten“
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E526AAA05E797452B8E6E6385C97D6379~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Finanzminister Steinbrück:
„Eine der größten Finanzkrisen in den letzten Jahrzehnten“
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E526AAA05E797452B8E6E6385C97D6379~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Gregor04 schrieb:propain schrieb:
Ich fand die Interviews nach dem Spiel von Ama und Weissenberger zum Thema Franz peinlich, die Antwort von Franz mit den Taschentüchern aber fand ich lustig. Früher hiess sowas beinharter Verteidiger, heute jammern die Gegenspieler rum wenn mal einer zulangt.
Bin da ganz deiner Meinung. Stell dir vor ein Gomez, Weissenberger oder Amanatidis usw. müssten gegen B. Vogts spielen, da würden sie nach 5 Minuten weinend aus dem Stadion laufen.
Außerdem die Tätlichkeit ist nicht von Franz ausgegangen sondern von Weissenberger und der kann sich nur bei Schiedsrichter bedanken das er kein Rot geshen hat, so wie Diego vor 2 Wochen für so nee ehnliche Aktion. Nach dem Spiel sich noch vor die Fernsehnkamera zu stelle und anfangen zu heulen, das der Franz zur hart spielen würde, finde ich ober peinlich und nicht angemessen. In so einer Sytation hat sich nächmlich der Franz im griff gehabt und ist nicht auf sein gegenspieler losgegangen.
Natürlich ist es povozierend, wenn einer nach dem Spiel sagt die Uschi soll mal aufhören zu heulen, dafür aber Fussball spielen. Aber was soll der Franz da sagen? Er würde über das ganze Spiel hinaus povoziert und getreten, dann hört er noch nach dem Spiel das die von der Eintracht sich bei einen Kommentator ausgeheult haben wie hart er doch spielen würde.Was will man dazu noch sagen?
Was soll man zu Dir noch sagen?
Einfach mal ein bisschen die Tatsachen verdrehen und sie als blau-weiße Weisheiten verkaufen
1. Weissenberger hat keine Tätlichkeit begangen! Er hat den Gegner auflaufen lassen, dieser bekam dafür einen Freistoß und Weiße sah gelb. Alles genau nach den Fußballregeln, die natürlich ein Fan der Turnhallenmannschaft aus dem Pott nicht kennen kann.
Diego hat den Gegner zu Boden gestoßen und somit eine Tätlichkeit begangen, dieses Vergehen sieht zwingend einen Platzverweis vor!
2. Wer wurde das ganze Spiel über provoziert??? ...Franz?
Naja, was will man auch von einem S06-"Fan" erwarten?
GxOffmodd schrieb:
Das hätte geahndet werden müssen, keine Frage. Aber man sollte auch erwähnen das die Aktion von Weissenberger (vor allem von ihm) und die Aktion die Ama gemacht hatten ebenso eine Rote Karte hätten bedeuten müssen. Ich denke sie haben sich von Franz einfach provozieren lassen.
Wie gesagt, dieser Mann spielt mit allem was er hat ... es hätte einfach geahndet werden müssen.
Mann, Mann, warum wird hier immer von "zum Glück keine rote Karte für Weissenberger" gelabert?
Weisse hat seinen Gegner auflaufen lassen. Dafür hat der Gegner einen Freistoß bekommen und Weisse die gelbe Karte.
Das ist so regelkonform und es gibt nirgendwo ein Regelwerk im deutschen Fußball, das für Auflaufenlassen die rote Karte vorsieht.
Es war keine Tätlichkeit oder sonstiges - also gelbe Karte und Freistoß für den Gegner - fertig!
Della_Rocca schrieb:EintrachtAdler88 schrieb:
Ich finde ihr übertreibt alle total.
Betrachtet die ganze Geschichte doch mal etwas differenziert. Natürlich ist er ein Sack, den wir nicht leiden können weil er sehr agressiv und provozierend auftritt. Aber wären wir nicht froh gerade so einen Spieler im eigenen Verein zu haben?
Außer über die Medien kann man sich gegen ihn nicht wehren. Er gehört nicht mal zu den 50 Spielern der Bundesliga, die am meisten gefoult haben. Er macht das alles recht geschickt wie ich finde. Und die Stürmer verzweifeln reihenweise an ihm. Was ich sagen will: dass der KSC da steht wo er jetzt steht, hat er auch Maik Franz zu verdanken.
Ich wäre froh so einen bei uns im Verein zu sehen, so ein richtiges Kämpfer-[bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad], vor dem die Gegner ordentlich Respekt haben.
Was nicht heißen soll, dass ich es gut finde, dass er Leute beleidigt. Sollten das wirklich Dinge sein, die unter die Gürtellinie gehen ist das nicht okay. Aber nachweisen kann ihm das keiner.
Und da gerade gestern auch mal "unser" Verein gegen ihn gespielt hat, sind wir natürlich alle davon überzeugt..
Haht schon mal jemand darübernachgedacht, dass sich die Gegner "auf ihn einschießen"? Er geht einem im Spiel auf den Sack, weil er recht hart einsteigt und man weiß was es momentan für Diskussionen um seine Figur gibt. Würden wir da nicht alle "einsteigen"?
Vielleicht lasst ihr mal 2-3 Tage vergehen und denkt nochmal drüber nach.
Sollte er nächste Saison zu uns wechseln (nicht möglich, weil er verlängert hat, aber dennoch mal rein hypothetisch) würde ihn keiner mehr schlecht reden. Sein Können hat er meiner Meinung nach diese Saison mehr als einmal unter Beweis gestellt.
Und glaubt mir: mich hat er gestern auch enorm aufgeregt..
danke für die worte die mir eigentlich auf der zunge lagen....
Vielleicht solltet Ihr beide mal über Eure Einstellung zum Sport allgemein und zum Fußball insbesondere nachdenken?
Vielleicht wären Kickboxen oder Wrestling die besseren Sportarten für Euch?
Solch einen hinterlistigen Drecksack will ich bei der Eintracht nicht sehen.
Härte im Fussball - ok. - aber immer mit offenem Visier!
So wie Sotos einer ist. Kein Kind von Traurigkeit aber immer im Rahmen.
kein Problem ob schwarz auf weiß oder weiß auf schwarz ist egal.
@Peter
Farbiger Druck ist sauteuer! Das wäre ein Fünffarbendruck. Alleine die Sieberstellung wäre jedesmal ein ziemlicher Posten. Du weißt doch wie teuer der Erstdruck unserer EFC-Shirts wäre (sollten sie irgendwann mal tatsächlich gedruckt werden.)
@all
Das verwenden der Logos der Narren und des Wasserfiltervereines könnte zu Problemen führen.
Für den Rückendruck können wir die wohl nicht verwenden da wäre nur die Alternative so etwas:
Ausserdem fände ich es wirklich gut, wenn man sich vorher mal trifft.
Nächsten Freitag(04.04.) ab 18:30Uhr sind zumindest Peter und ich in Toms Bierbrunnen in der Hellmundstraße. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit.
Ausserdem sollte man mal eine Liste erstellen, wer was und wieviel will.
Da dürfen aber nur Leute rein, die auch wirklich ein Shirt nehmen. Schließlich muss das Geld vorher kassiert werden, da wohl niemand einige hundert Euro auf guten Glauben hin vorschiessen wird.
(Natürlich müssen wir uns vorher ein Angebot machen lassen, was die Shirts bei welcher Abnahmemenge kosten)
Hat jemand schon mal in Wiesbaden bei einem Textildruck Shirts erstellen lassen? Wenn ja wo und wie zufrieden war man?
Habe mal gegoogelt und folgende in Wiesbaden gefunden:
http://www.shirtpilot.de/index.php?id=1
http://www.meiertextildruck.de/navigation.html#
Dann wäre da noch http://www.imagetextildruck.de/ mit denen hat unser EFC zusammengearbeitet und deren Qali usw. ist recht gut. Allerdings sind die in Wallau, also für Leute ohne Auto etwas schlecht zu erreichen.