
raideg
23169
Urkunde
Verein alter Säcke e. V.
Frankfurt, den 16.01.2015
Sehr geehrtes Mitglied Meier,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie nun - mit Vollendung des 32 . Lebensjahres - in den Verein „Alter Säcke“ aufgenommen werden.
Lange haben Sie auf diesen Tag gewartet.
Nachdem wir über einen längeren Zeitraum Ihre Lebensgewohnheiten, Ihr Verhalten gegenüber Ihren Mitmenschen, vor allem aber Ihren Umgang mit „alten Säcken“ beobachtet und für ausreichend gehalten haben, hat Sie der Vorstand für würdig empfunden, Ihrem ständigen Drängen auf Aufnahme in unseren ehrenvollen Verein nachzugeben.
„Alter Sack“ zu sein heißt nicht, die Hände in den Schoß zu legen, jetzt erst, nachdem Ihnen die vollwertige Mitgliedschaft eines bewundernswerten Vereins bescheinigt wird, werden Sie Gelegenheit dazu haben, sich im Kreise alter Säcke zu bewähren.
Durch die Aufnahme in unseren Verein werden Sie berechtigt, anstelle des Bundesverdienstkreuzes am Revers Ihres Anzuges einen kleinen Sack als Orden zu tragen.
Für festliche Anlässe sind Armbinden und Ärmelstraffer in entsprechender Form vorgesehen. Diese Attribute Ihrer Würde in pfleglicher Qualität hält der einschlägige Fachhandel für Sie bereit. So mögen Sie erkennen, dass wir eine Persönlichkeit, wie Sie es nun einmal sind, gebührend zu ehren wissen.
Feiern Sie den heutigen Tag nicht so sehr wegen Erreichung Ihres 32. Lebensjahres, sondern vielmehr als Ehrentag wegen der Aufnahme in den Verein „Alter Säcke“.
Noch eines!
Mit sofortiger Wirkung sei es Ihnen gestattet, Ihren Namenszug mit dem Titel „Alter Sack“ zu ergänzen. Der Empfänger Ihres Schreibens ist dann verpflichtet, sich von seinem Platz für 17 Sekunden zu erheben und Ihrer in Ehrfurcht und Ergriffenheit zu gedenken.
Als Patriarch Ihrer Familie, in Ihrer Eigenschaft als Vereinsmitglied, ist es Ihnen nicht mehr gestattet, in Haus, Küche, Keller oder Hof Frondienste irgendeiner Art auszuführen.
Es wird viel mehr Ihrer Familie auferlegt, beim Tragen des Ehrenzeichens dafür zu sorgen, dass Ihnen unaufgefordert Pantoffeln, Haargummis, Getränke, usw. oder beim Verlassen Ihrer Wohnung Geldmittel in ausreichender Höhe zur Verfügung stehen.
Legen Sie stets ein fast gutes Verhalten an den Tag, damit wir Ihnen einst bedenkenlos den Titel „Uralter Sack“ verleihen können.
In Freude und Ergriffenheit begrüßt Sie der Vereinsvorsitzende mit
„Sack Heil“
Verein alter Säcke e. V.
Frankfurt, den 16.01.2015
Sehr geehrtes Mitglied Meier,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie nun - mit Vollendung des 32 . Lebensjahres - in den Verein „Alter Säcke“ aufgenommen werden.
Lange haben Sie auf diesen Tag gewartet.
Nachdem wir über einen längeren Zeitraum Ihre Lebensgewohnheiten, Ihr Verhalten gegenüber Ihren Mitmenschen, vor allem aber Ihren Umgang mit „alten Säcken“ beobachtet und für ausreichend gehalten haben, hat Sie der Vorstand für würdig empfunden, Ihrem ständigen Drängen auf Aufnahme in unseren ehrenvollen Verein nachzugeben.
„Alter Sack“ zu sein heißt nicht, die Hände in den Schoß zu legen, jetzt erst, nachdem Ihnen die vollwertige Mitgliedschaft eines bewundernswerten Vereins bescheinigt wird, werden Sie Gelegenheit dazu haben, sich im Kreise alter Säcke zu bewähren.
Durch die Aufnahme in unseren Verein werden Sie berechtigt, anstelle des Bundesverdienstkreuzes am Revers Ihres Anzuges einen kleinen Sack als Orden zu tragen.
Für festliche Anlässe sind Armbinden und Ärmelstraffer in entsprechender Form vorgesehen. Diese Attribute Ihrer Würde in pfleglicher Qualität hält der einschlägige Fachhandel für Sie bereit. So mögen Sie erkennen, dass wir eine Persönlichkeit, wie Sie es nun einmal sind, gebührend zu ehren wissen.
Feiern Sie den heutigen Tag nicht so sehr wegen Erreichung Ihres 32. Lebensjahres, sondern vielmehr als Ehrentag wegen der Aufnahme in den Verein „Alter Säcke“.
Noch eines!
Mit sofortiger Wirkung sei es Ihnen gestattet, Ihren Namenszug mit dem Titel „Alter Sack“ zu ergänzen. Der Empfänger Ihres Schreibens ist dann verpflichtet, sich von seinem Platz für 17 Sekunden zu erheben und Ihrer in Ehrfurcht und Ergriffenheit zu gedenken.
Als Patriarch Ihrer Familie, in Ihrer Eigenschaft als Vereinsmitglied, ist es Ihnen nicht mehr gestattet, in Haus, Küche, Keller oder Hof Frondienste irgendeiner Art auszuführen.
Es wird viel mehr Ihrer Familie auferlegt, beim Tragen des Ehrenzeichens dafür zu sorgen, dass Ihnen unaufgefordert Pantoffeln, Haargummis, Getränke, usw. oder beim Verlassen Ihrer Wohnung Geldmittel in ausreichender Höhe zur Verfügung stehen.
Legen Sie stets ein fast gutes Verhalten an den Tag, damit wir Ihnen einst bedenkenlos den Titel „Uralter Sack“ verleihen können.
In Freude und Ergriffenheit begrüßt Sie der Vereinsvorsitzende mit
„Sack Heil“
stormfather3001 schrieb:raideg schrieb:
Ich warte immer noch auf Bilder von der Absteige, in die sie unsere Jungs verbracht haben.
Wahrscheinlich kommen aber keine, da man den Anblick dieser Wanzenbude niemand zumuten kann.
Schätze mal das dürften die selben Bilder wie letztes JUahr sein?
meinste die hier?
http://galerie.designnation.de/bild/22123
Basaltkopp schrieb:clakir schrieb:
He, bei denen regnets ja von unten!
Wäre es auf der Südhalbkugel wäre es ja logisch, ab so ist das schon kurios. Teufelszeug!
Ach was!
Da hat das Online-Team mit Photoshop gepfuscht!
Erst so einen französisches Schloß mehr schlecht als recht von ner Postkarte gescannt und in eine Wüstenlandschaft verpflanzt und dann noch verkehrt rum.
Ich warte immer noch auf Bilder von der Absteige, in die sie unsere Jungs verbracht haben.
Wahrscheinlich kommen aber keine, da man den Anblick dieser Wanzenbude niemand zumuten kann.
adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Geraden. Nicht die Augen.
Hab schon verstanden. Also Verfolgung der Kirsche solang, bis sie im rechteckig gekrümmten Raum-Zeit-Kontinuum einschlägt.
Du hast mal wieder gar nix verstanden!
Das geht gar nicht, da ich es auch nicht verstanden habe.
Hoffe nur, das unsere Jungs dort wenigstens Doppelstockbetten in ihren 6-Mann Zimmern haben und der Weg zur Dusche auf dem Flur (sofern fliessendes Wasser vorhanden) nicht zu weit ist.
Wäre mal wieder typisch Eintracht wenn die auf Luftmatratzen nächtigen müssen.
Die erste Nacht mussten sie ja schon auf dem Flughafen verbringen, wie man auf den Bildern sieht!
Wäre mal wieder typisch Eintracht wenn die auf Luftmatratzen nächtigen müssen.
Die erste Nacht mussten sie ja schon auf dem Flughafen verbringen, wie man auf den Bildern sieht!
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und gerade dann muss man sich reinhauen als gäbs kein morgen mehr. Da muss ich dem Trainer zeigen, dass er total bescheuert ist, mich nicht öfter und länger einzusetzen. Damit mache ich dann Pluspunkte. So sieht Schaaf doch nur, dass er recht hat, Kadlec nicht zu lange spielen zu lassen.
Das hat Kadlec aber in dem einen oder anderen Kurzeinsatz in der Rückrunde durchaus gezeigt. Ich erinnere an das Spiel in Wolfsburg und das Pokalspiel gegen Gladbach. Da war er sofort zur Stelle und wirkte auch hochmotiviert. Gegen Augsburg spielte er von Beginn an und war prompt bester Mann (in einem zugegebenerweise schwachen Spiel von uns).
Danach wurde er aber nicht mehr eingesetzt. Was soll er dann machen?
Im Gegenzug hatte Piazon über Monate Narrenfreiheit, aus welchen Gründen auch immer.... ich habe es in irgendeinem anderen Thread schon mal erwähnt, irgendetwas muß intern vorgefallen sein, anders ist mir das nicht zu erklären...
Irgendwo hat man doch letztens lesen können, das er bei Piazon "ein unglaubliches Potenzial" sieht.
Ha! hab da was gefunden (letzter Absatz):
http://www.sge4ever.de/keine-neuverpflichtungen-in-der-winterpause/
brockman schrieb:womeninblack schrieb:kicker.de schrieb:
Alexander Meier (Eintracht Frankfurt) absolviert seine beste Saison in Frankfurt. 13 Tore (eine Vorlage) in 16 Ligaspielen hat Meier erzielt - Platz eins in der Torjägerliste der Bundesliga und in der Stürmer-Rangliste des kicker.
Wahnsinn...
Der Vielgeschmähte, der nur spielen durfte, weil er was mit Funkels Tochter hatte.
Der ja viel zu langsam ist und dem die Bälle immer nur per Zufall auf den Fuß fallen.
GEIL.....
Gratulation
Ist dir das nicht langsam peinlich?
Dazu könnte wohl nur ein Psychiater genaue Auskunft geben.
Haliaeetus schrieb:
Guude zusammen,
musste hier gerade ein wenig durchwischen, weil Streams hier nicht gepostet werden dürfen - ebensowenig wie die Nachfrage hier stehen darf. Ist zwar kein STT aber wegen der schieren Masse bin ich mal so frei, das genauso zu behandeln. Ich mache mir also nicht die Mühe, dass jetzt in 20 PNs mitzuteilen. Der Post hier muss zur Kenntnisnahme reichen.
Cheers und ein frohes Jahr 2015!
Ha! Kaum isser wieder da!
Dikatur! Zensur! Fraktur! Dieter Nuhr!
Bruno Pezzey: Der Meister des harten Tacklings
http://diepresse.com/home/sport/mehrsport/4627661/Bruno-Pezzey_Der-Meister-des-harten-Tacklings
Unvergessen!
http://diepresse.com/home/sport/mehrsport/4627661/Bruno-Pezzey_Der-Meister-des-harten-Tacklings
Unvergessen!
AdlerBonn schrieb:
interessant. Zweimal bestanden.
Warum aber ältere Menschen Geschwindigkeiten falsch einschätzen könnten und ältere Menschen mit Gehhilfen beim Überqueren einer Straße auf einmal umdrehen könnten, ist mir etwas schleierhaft.
Zumindest die 2. ist einfach zu beantworten.
Ältere, die sich mit Ihrer Gehhilfe fortbewegen, sind sowieso unsicher.
Wenn jetzt z.B. die Fußgängerampel mitten auf der Straße auf Rot schaltet, haben viele Angst es nicht mehr zu schaffen und kehren um.
Ohne Ampel ergibt sich auch die Schlussfolgerung zu deiner 1, Frage.
Sie können nicht abschätzen, wie schnell sich die Autos fortbewegen, werden mitten auf der Straße unsicher und kehren instinktiv um.
hbh64 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:edmund schrieb:
Was mir auffällt: Mirscho ist schon im Ferienmodus.
Das sei ihm von Herzen gegönnt.
Täglich in der Früh die Presseschau für uns alle vorzubereiten, ist aller Ehren wert.
Manchmal bin ich schon um kurz vor fünf auf den Beinen und denke kurz, eine Meldung zu posten - aber das verbietet mir der Respekt.
Mirscho, du machst das großartig. Jeden Tag.
Und in den Ferien warten wir auch gerne bis kurz nach neun.
In diesem Sinne: Danke und frohes Fest.
Schließe mich an. Danke!
Ich warte auch jeden Morgen auf Mirscho. Danke dafür, dass Du uns immer mit den ersten Neuigkeiten versorgst!
Der SAW wurde heute um 09:20Uhr eröffnet!
Das ist verspätetes Erscheinen am Arbeitsplatz!
Jetzt wird das noch mal durchgehen.
Sollte sich dies aber wiederholen ist eine Abmahnung fällig!
Bei weiteren Verspätungen droht sogar die Sperrung, Löschung, Beschlagnahme des Vermögens, Folter und Hinrichtung!
Der Rest der Familie wird nach Oxxenbach verbannt.
Frohe Weihnachten
de Chef
Basaltkopp schrieb:TomTailor schrieb:
Bin mit dem Spiel und auch der gesamten Hinrunde - wie der Großteil der User - durchaus zufrieden, schade dass jetzt Pause ist Gerade wenn man den Umbruch und die vielen Verletzten bedenkt, sind über 20 Punkte aller Ehren wert. Wenn jetzt noch umgesetzt wird, was Bruno kürzlich angekündigt hat (Offensivstärke beibehalten, Defensivarbeit weiter verbessern), können wir uns alle entspannt zurücklehnen in der RR
Ich bin froh, dass jetzt Pause ist. Wird Zeit, dass Trapp und Zambrano wieder auf dem Platz stehen.
Außerdem schwächel ich gerade bei unserem Tippspiel. Ich bin völlig übertippt und brauche die Pause.
Kenn ich, das ist dieser uuunglaubliche Druck und die Mehrfachbelastung, die einen auslaugen.
Deswegen ist solch eine Pause unheimlich wichtig, um wieder aufzutanken.
Vor allem über Weihnachten und Silvester wird da getankt, wie verrückt!
Mit doppel-t ohne y wie bei Banane?