>

raideg

23168

#
sotirios005 schrieb:
... und die Bürger der Stadt haben jahrhundertelang an einem wunderbaren Dom gebaut.


Naja, dieses Ziel hat sich Berlin ja auch gesteckt - zwar nicht mit einem Dom sondern einem Flughafen.
Haben die dann so um 2630 rum auch mehr Tradition als WOB?

#
adlerkadabra schrieb:
Solange diese Genussscheine sich wie Bons für Aramak anhören, will ich sie nicht. Soll lieber der HB den *Vor dem wir uns nicht schützen müssen* formerly known as *Ihr wisst schon wen* bei uns ins Boot holen. So  


[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=Qm9lc2UvMzAwLmdpZg==[/img]
#
Hopp führt 'Erbmonarchie' ein

http://www.n24.de/n24/Sport/Fussball/1-bundesliga/d/6126328/hopp-fuehrt--erbmonarchie--ein.html
Als Dietmar Hopp um 19.50 Uhr seinen 50 Minuten dauernden Vortrag begann, präsentierte er sich als der liebe Opa mit dem großen Geldbeutel. "Brille, Hörgerät - alles, was man in meinem Alter braucht, habe ich", sagte der 74 Jahre alte Mäzen der TSG 1899 Hoffenheim bei der Mitgliederversammlung am Montagabend. Eine Stunde später hatte der Milliardär die "Erbmonarchie" im Kraichgau eingeführt.
Interessanter Artikel.


Zu HB sage ich jetzt besser nix  
#
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvZWludHJhLWZhaG4uR0lG[/img]Im Herzen von Europa liegt mein Frankfurt am Main.
Die Bundesliga gibt sich hier gar oft ein Stell-Dich-ein.
Hier gibt es eine Eintracht, die spielt Fussball ganz famos.
Man kennt sie nicht nur am Mainestrand - nein auf der ganzen Welt.
Und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß!

Eintracht vom Main, nur du sollst heute siegen!
Eintracht vom Main, weil wir dich alle lieben!
Schiess noch ein Tor, dem Gegner in den Kasten rein!
Jeder wird sagen, ohne zu fragen in dieser schönen Stadt am Main
Eintracht aus Frankfurt, du schaffst es wieder, Deutscher Meister zu sein!

Der Eine liebt sein Mädchen, und der andre liebt den Sport.
Wir schwören auf die Eintracht auch mit unserm Ehrenwort.
Führt sie der Weg mal fort von hier in andre Stadien rein.
Wir sind in Gedanken immer bei Dir, nie wird es anders sein.
Begleiten wird sie unser Chor, drum stimmet all mit ein:

Eintracht vom Main, nur du sollst heute siegen!
Eintracht vom Main, weil wir dich alle lieben!
Schiess noch ein Tor, dem Gegner in den Kasten rein!
Jeder wird sagen, ohne zu fragen in dieser schönen Stadt am Main
Eintracht aus Frankfurt, du schaffst es wieder, Deutscher Meister zu sein!
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvZWludHJhLWZhaG4uR0lG[/img]
#
adlerkadabra schrieb:
Um die Defensiv-Malaise nochmal am kickenden Personal festzumachen: da wird vor allem die Abwehr kritisiert und neue, bessere/schnellere IVs, AVs und 6er gefordert. Nicht dass ich gegen solche was hätte. Aber ich glaube nicht, dass das wirklich der Punkt ist. In ihren Statements weisen die Spieler selber darauf hin, dass sie zu oft den Ball verlieren, dass v.a. nach Ballverlust im Angriff zu große Lücken klaffen und man nur noch dem Gegner hinterher hecheln kann.

Die Ballverluste entstehen nach meiner Beobachtung durch oft zu hektisches Spiel. Nur hoch stehen und beständig in Gegners Hälfte Druck machen, das schafft diese Mannschaft nicht durchgehend, und das ist auch kaum zu schaffen. Was m.E. nach fehlt, sind eingestreute ruhigere Phasen mit mehr Kontrolle. Für die dazu notwendigen Rhythmuswechsel haben wir aber, soweit ich sehe, keinen geeigneten Spieler, der das könnte. Das müsste auf der 6er/8er-Position passieren, aber bei allem Respekt vor Hasebe und dem jungen Stendera: das ist (zumindest noch) nicht ihre Spielweise.





Flum wäre einer dafür.
Aber frag mal unseren Trainer  
#
Haliaeetus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man seine Kritik sachlich differenziert äußert.

Dann ist das völlig ok, andernfalls nicht.

Schaaf raus!  


Alles richtig. Wenn man sich sachlich differenziert äußert, kann man dem wunderbar argumentativ begegnen.

In Deinen Analysen zum Mittelfeldloch unter Schaaf finde ich mich größtenteils wieder, kann dem nichts Bedeutendes hinzufügen und verspüre auch kein großen Bedürfnis ein schnödes +1 darunter zu setzen. Aber im Spieltagsthread ist es halt ein wenig schwierig durchzuhalten, Analysen und Aufsätze zu verfassen. Bis dahin habe in den Thread dicht gemacht.
Mit anderen Worten: da würdest Du nicht mal einen CE schaffen.

Das soll jetzt nicht falsch rüber kommen: ich freue mich, wenn die Emotionen hoch kochen, solange es sich in puncto gegenseitiger Verfluchungen so weit im Rahmen hält, dass ich nicht zum Eingreifen gezwungen werde. Schön wäre halt, wenn man wenigstens in der Nachbetrachtung dann die Kurve kriegt und von persönlichen Anfeindungen absieht - sachliche Kritik ist selbstverständlich immer willkommen


Modse raus!
#
concordia-eagle schrieb:
Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man seine Kritik sachlich differenziert äußert.

Dann ist das völlig ok, andernfalls nicht.

Schaaf raus!  


Deine fundierte und sachliche sowie ausgewogene Kritik hat mich nach langem Nachdenken überzeugt.
Deshalb schließe ich mich Deiner Meinung vorbehaltlos an!  
#
Mist!  

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz will sich auf Leipzig konzentrieren
http://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2015/02/red-bull-chef-dietrich-mateschitz-will-sich-auf-leipzig-konzentrieren

Bin mal gespannt, wann er den ersten Verein in der Premier Lique übernimmt/aufkauft.
Dann ist in Leipzig auch Schluß mit lustig.
#
Deutschlandradio Kultur

http://www.deutschlandradiokultur.de/tradition-im-sport-trainieren-wo-keine-bomben-fallen.966.de.html?dram:article_id=311045
Trainieren, wo keine Bomben fallen
Wie erging es Fußballspielern im Ersten Weltkrieg? Der Bundesliga-Verein "Eintracht Frankfurt" betreibt ein Museum, in einer Sonderausstellung wird die Zeit zwischen 1914 und 1918 dokumentiert - spannend für junge Nachwuchsspieler von heute.
#
Manche Schiris scheinen tatsächlich lernresistent und/oder Begriffsstutzig zu sein.

Sippel hat jetzt genau das als Hand gepfiffen, was letztens in einer Erklärung vom DFB groß und breit als nicht! Hand erklärt wurde.

Das ist das gleiche, wie damals bei uns auf Schalke wo ein Handelfer gegeben wurde, den der DFB vorher als eben auf keinen Fall Handspiel erklärt hat.
#
1 Torhüter und zehn Feldspieler = 3 Punkte*!



*für wen weiß ich aber nicht  
#
stormfather3001 schrieb:
Wo ist eigentlich der Augusta? Habe dem vor Jahrzehnten eine geografische Frage per PN geschickt, der war nie wieder online?


Der sucht wahrscheinlich noch die Antwort mit Karte und Kompass.
#
Gute Besserung Benny, das packst du!
#
Ich kann nur nicht begreifen, wie man den jungen Kinsombi der vollkommen am Ende war, mit Krämpfen regelrecht über das Feld gehumpelt ist und sogar mal am Rande behandelt wurde, nicht runterholt und damit sogar noch in den letzten paar Minuten etwas Zeit schindet.

Noch weniger begreife ich die hier, die das richtig finden.
#
Zu dem letzten könnte man ja sagen.
Gut der Tabellen 2te kommt. Hat nur einen Nachteil - der heißt Wolfsburg.
Da die eigentlich niemand sehen will (nicht mal HartzIV-Empfänger), sind über 34000 Zuschauer, die ihre Eintracht unterstützen sooo schlecht nicht.

Damit wäre deren Arena überfüllt, aber die bekommen ja selbst ein 30000 Mann Stadionchen nicht voll  
#
AdlerVeteran schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
tja jung hätte es so machen sollen wie kevin, nu isser wie ochs in der versenkung verschwunden.
Unsere jungs haben sich rehabilitiert und das gezeigt was man von ihnen erwarten muss. Schade wegen dem späten ausgleich. Für mich war die Abwehr heute ein Rückhalt, Zambrano und russ haben das klasse gemacht. Auch nach andersons einwechslung hat Russ die rolle neber Hasebe hervorragend gemeistert. Schade das der Wolfsurger den klasse angriff von ihm und Sefe von der linie gekratzt hat.

Kinsombi, war eine absolute bereicherung, besser als chandler. Er muss mehr einsätze kriegen. Unser Alex hat ne kleine ladehemmung. Man sollte ihm in augsburg mal ne pause gönnen und sehen wie es mit Kadlec funzt.

Ich finde jetzt nicht unbedingt das Schaaf was anzukreiden ist. Madlung wäre nie ein Kinsombi ersatz an dem Tag gewesen. Zu langsam zu Zweikampfschwach. Mit Ihm hätten wir die hütte noch voll bekommen.

alles in allem gegen den 2ten so ein gutes spiel zu machen, sollte ansporn sein sich weiter zu verbessern und endlich mal konstante leistungen abzurufen.


Aber dass man den Rhythmus des Gegners mit Auswechslungen durcheinanderbringt, ist Dir schon geläufig.

Madlung in die Mitte und Bamba nach außen, sprengt auch Deine Phantasie?


Mein lieber concordia. Was bitte schön hat ein innenverteidiger auf der außenbahn zu suchen, zumal es auch noch die rechte Seite ist und bambam linker innenverteidiger ist. Falls es dir entgangen sein sollte, hatten die wolfsburger 3 Stürmer auf dem platz. Bambam auf seine Position einzuwechseln und Russ in defensive Mittelfeld zu stellen war richtig.
Madlung wäre da ebenfalls fehl am platze zu langsam und zu unaufmerksam etc. Sorry conordia das ist mir zu hypotetisch und mit nichts belegbar das das Tor hätte verhindert werden können. Kinsombi war nicht bei de bruine, hat versucht den Pass zu verhindern, hat nicht geklappt , so ist Fussball eben nunmal.

Das Tor entstand nicht aus einem Fehler unserer Mannschaft, sondern war klasse rausgespielt. Ist natürlich ärgerlich das es kurz vor schluss passiert ist.

zum Punkt Rythmus der anderen Mannschaft durcheinander bringen. Da geb ich dir Recht wenn du auch Spieler hast die das können.  Die spieler die den Rythmus stören könnten zu dieser Zeit mit dieser qualität haben wir nunmal nicht.  Da hätte man Zeit schinden können. Naber nur wenn du in der 88 oder 90 minute auswechselst, da war aber der Handkäs schon gegessen.

Wen hätteste denn außer Madlung z.b. im mittelfeld gebracht? einen Halbinvaliden Medojevic oder einen Flum der sich mit russ und Hasebe auf dioe Füsse getreten hätte? Kadlec zu bringen wäre in der phase mal völliger Blödsinn gewesen. Stürmer gegen Sürmer  tauschen bei den Offensiven einwechslungen seitens Wolfsburg? Ich sag dir wir hätten dann verloren weil Kadlec einen entscheidenen Fehler hat, er arbeitet nicht nach hinten mit. Steht meist am Mittelkreis und wartet auf bälle oder steht im abseits. Meier arbeitet wenigstens nahch hinten mit und ist zu deisem Zeitpunkt eindeutig besser weil er größer ist und gegen die Kopfballstarken Wolfsburger besser stehen kann. Kadlec wäre da nie an einen Ball im Luftkampf gekommen.

Was mir mehr Sorgen macht ist der Absolut krasse Leistungsunterschied von Spiel zu spiel. Da muss mehr kontinuität rein.





Jesses - kein Spieler soll den Rythmus des Gegners stören, sondern das Auswechselprozedere an sich.

Das ein IV durchaus 5 Minuten lang den Aussenverteidiger geben kann ist durchaus möglich.
Es soll sogar schon vorgekommen sein, das diese das sogar ein ganzes Spiel über machten.
Noch schlimmer! Es gab sogar schon Mittelfeldspieler, die Aussenverteidiger spielten.
...und was Du mit Madlung im Mittelfeld willst, bleibt wohl ein Rätsel.

P.S. der Typ heißt Bamba und nicht Bambam (den gab es nur bei den Feuersteins)
#
concordia-eagle schrieb:
Steinschlag schrieb:
die letzten 10 Min.
oh Göttin mei Nerve  


Hör doch bitte mal mit der Diskriminierung auf. Wenn ich recht aufgepasst habe, lautet heute der passende Genderismus Gottx.


Oh ihr Götter/innen?
#
Afrigaaner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
was für ein schönes tor.      

aber jetzt werde ich nervös... :neutral-face  


dito mein Lieber.


Nicht nur ihr Beide


[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvYWZyYWlkLmdpZg==[/img]
#
concordia-eagle schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Meier ist mir heute zu harmlos.
Ist Kadlec auf der Bank ??
Dann bitte für Meier rein


Danke, jetzt glaube ich an ein Meiertor.
#
Das mit den 33000 Zuschauern verstehe ich schon.
Es kommt Wolfsburg!

Das ist wie früher Bochum.
Da kamen auch immer nur 8000 und das Samstags!