
Ralfe
6339
Adler_Steigflug schrieb:hijackthis schrieb:SGE_Werner schrieb:hijackthis schrieb:
Spiele gewinnt man in der Defensive und unsere ist seit längere Zeit schlichtweg eine Zumutung.
Hm. Wir hätten also mit einer guten Defensive heute dann eine der vielen Chancen auch reingemacht, die wir nicht reingemacht haben? Wir haben heute sicherlich dank der Defensive verloren, aber aufgrund der schwachen Chancenverwertung vorne nicht gewonnen. Denn mit einer vernünftigen Chancenauswertung führen wir zur Pause 2:0.
Nö, Werner. Ich sage nicht, dass wir mit einer guten Defensive vorne die Buden gemacht hätten. Verstehe da ehrlich gesagt auch nicht den Zusammenhang. Dennoch bleibt, meine Meinung, eine gute Defensive (und die hatte heute z.B Union), ist die Voraussetzung, überhaupt ein Spiel erfolgreich zu gestalten. Fürs Tore machen ist nicht die Defensive zuständig, auch wenn niemand diesen Spielern verboten hat, eine Bude zu machen ( z.B. N Dicka bei VW).
Ich stimme Dir aber gerne zu, dass das Auslassen unserer guten Chancen, und davon gab es mehr, wie zu letzt gewohnt, ein Grund dafür ist, heute verloren zu haben.
Ich schließe mich der doch mehrfach vertretenen Auffassung an, dass uns gerade in der Defensive Spielertypen wie der Vadder und der Hinti komplett fehlen. Dem jungen Smolcic darf und muss man Zeit geben. An ihm lag es jedenfalls nicht.
Wir spielen aber auch nicht mehr das typische Umschaltspiel wie noch unter Kovac oder teils noch unter Hütter.
Wir wollen das Spiel machen und unser Herzstück, die Offensive füttern. Das geht leider zu Lasten der Defensive, die mittlerweile sehr hoch steht. Wenn wir das nicht sauber durch das Mittelfeld spielen und vorne mal die Buden ausbleiben, reibt sich jede Mannschaft die Hände, die uns über Pressing und Konter ausschalten wollen.
Das hat momentan sogar einen Touch von Schaaf: das Heil in der Offensive suchen und einfach mehr Buden schiessen als man fängt. Denn scheinbar bleiben die Gegentore so nicht aus.
Naja, unsere Gegentore fallen ja hauptsächlich über Standards oder Fehlpässe, die oft in der Defensive stattfinden, das hat mit hoch stehen wenig als Grund zu tun. Es fehlt schon jemand stabiles, sicheres.
Also die PK von Glasner war absolut krass gestern.
Ralfe schrieb:Adler_Steigflug schrieb:hijackthis schrieb:SGE_Werner schrieb:hijackthis schrieb:
Spiele gewinnt man in der Defensive und unsere ist seit längere Zeit schlichtweg eine Zumutung.
Hm. Wir hätten also mit einer guten Defensive heute dann eine der vielen Chancen auch reingemacht, die wir nicht reingemacht haben? Wir haben heute sicherlich dank der Defensive verloren, aber aufgrund der schwachen Chancenverwertung vorne nicht gewonnen. Denn mit einer vernünftigen Chancenauswertung führen wir zur Pause 2:0.
Nö, Werner. Ich sage nicht, dass wir mit einer guten Defensive vorne die Buden gemacht hätten. Verstehe da ehrlich gesagt auch nicht den Zusammenhang. Dennoch bleibt, meine Meinung, eine gute Defensive (und die hatte heute z.B Union), ist die Voraussetzung, überhaupt ein Spiel erfolgreich zu gestalten. Fürs Tore machen ist nicht die Defensive zuständig, auch wenn niemand diesen Spielern verboten hat, eine Bude zu machen ( z.B. N Dicka bei VW).
Ich stimme Dir aber gerne zu, dass das Auslassen unserer guten Chancen, und davon gab es mehr, wie zu letzt gewohnt, ein Grund dafür ist, heute verloren zu haben.
Ich schließe mich der doch mehrfach vertretenen Auffassung an, dass uns gerade in der Defensive Spielertypen wie der Vadder und der Hinti komplett fehlen. Dem jungen Smolcic darf und muss man Zeit geben. An ihm lag es jedenfalls nicht.
Wir spielen aber auch nicht mehr das typische Umschaltspiel wie noch unter Kovac oder teils noch unter Hütter.
Wir wollen das Spiel machen und unser Herzstück, die Offensive füttern. Das geht leider zu Lasten der Defensive, die mittlerweile sehr hoch steht. Wenn wir das nicht sauber durch das Mittelfeld spielen und vorne mal die Buden ausbleiben, reibt sich jede Mannschaft die Hände, die uns über Pressing und Konter ausschalten wollen.
Das hat momentan sogar einen Touch von Schaaf: das Heil in der Offensive suchen und einfach mehr Buden schiessen als man fängt. Denn scheinbar bleiben die Gegentore so nicht aus.
Naja, unsere Gegentore fallen ja hauptsächlich über Standards oder Fehlpässe, die oft in der Defensive stattfinden, das hat mit hoch stehen wenig als Grund zu tun. Es fehlt schon jemand stabiles, sicheres.
Also die PK von Glasner war absolut krass gestern.
Jap,
diesen merkwürdigen Fetisch mit den Gegentoren aus Standards habe ich ja auch schon angesprochen. Genauso auch, dass uns in der Verteidigung ne Kante ala Hinti, Vadder, Carlos etc. fehlt.
Aber dennoch ist mir das mittlerweile schon aufgefallen, dass wir hoch verteidigen. Klar hatten wir das schon zuvor gemacht. Jetzt treffen wir halt zusätzlich nicht mehr. Und dass ist bei einer solchen Spielweise halt kacke. Wir hätten auch gegen Union gewinnen können, hatten sogar mehr Torchancen. Aber bei 2 Gegentoren hätte es halt nicht einen, sondern 3 Treffer gebraucht, um zu gewinnen. Das meine ich mit Schaaf-mäßig.
Btw. hier mal ein paar Gegentreffer aus der Rückrunde, wo der Pass hinter unsere hohe Defensive erfolgt:
https://www.youtube.com/watch?v=uV9-u0OZz0g&t=30s
https://www.youtube.com/watch?v=O_mm4tq816c&t=109s
https://www.youtube.com/watch?v=5LOZDmqKSVI&t=276s
Mir gefällt sehr, dass wir wieder mehr zweite Bälle gewinnen und wir gefühlt mehr Bälle erobern, die zwischen zwei Spielern pendeln. Da sind wir meist früher am Ball. Einfach gedankenschneller und spritziger, als in den letzten Wochen. Aufwärtstrend bisher doch schon zu erkennen. Jetzt noch die Effektivität des letzten Jahres zurück gewinnen und das könnte heute mal endlich wieder ein Sieg werden, der sicher so manchen Knoten lösen könnte.
Ist ja auch CL... In der BL wird doch viel großzügiger gepfiffen 😜
Ralfe schrieb:
Wieder so ein Foul gegen den Fuß von Sow, Verletzungsgefahr- aber keine Karte- Kolo Muani kriegt rot gegen Neapel
Ralfe schrieb:
Wieder so ein Foul gegen den Fuß von Sow, Verletzungsgefahr- aber keine Karte- Kolo Muani kriegt rot gegen Neapel
Das eben war auch für mich Gelb, trotzdem macht es keinen Sinn ständig Situationen, die nicht mal im Ansatz vergleichbar waren mit der von Muani damals bzgl. Ablauf / Trefferbild, zu vergleichen. Da war das vor 2-3 Wochen von Nkunku vergleichbar.
DeWalli schrieb:
Aber Union ist halt auch wirklich so hart limitiert. Einfach nur krass dass die vor uns in der Tabelle stehen.
Die können Standards.
SGE_Werner schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Würde aber auch gern Benfica gegen Neapel sehen.
Für mich ist Benfica der Geheimfavorit, was die momentan abziehen ist ähnlich krass wie Neapel. Beides extrem formstarke Mannschaften.
Hey, sich für die weiteren Spiele der CL zu interessieren, ist laut einem bestimmten User schwach. Das darfst Du nicht.
Wir sind hier in "Unsere Eintracht" du neunmalkluger Depp.
Deine scheiß Provokationen jede Woche du Lappen ey.
Warum dreht Daichi vorm Tor um....
Ralfe schrieb:
Warum darf Jakic mit seinem Willen nicht mehr im Mittelfeld ran?
In Anbetracht dessen, dass es aktuell auf keiner Ebene mehr läuft, wäre ich auch dafür zukünftig auf solche Spieler zu setzen als auf solche, deren Gedanken primär dabei liegen, wo sie nächste Saison spielen. Da eh nichts mehr bei ihm rumkommt, lieber Jakic, Faride, Wenig und Co als Daichi.
SGE_Werner schrieb:
Ist zwar RB... Aber solche Handelfmeter sind doch nicht im Sinne des Sports...
Fürwahr!
Nicht dass ich es Leipzig gönnen würde, aber warum gibt es gerade Freistoß für City, De Bruyne tritt zu spät gekommen im hohen Tempo Raum auf den Fuss der spielt den Ball, de Bruyne hebt ab und kriegt den Freistoß- wo ist der Unterschied zu Kolo gegen Neapel, ich verstehe die Rote Karte immer noch nicht!
Selbe Szene eben noch mal im Mittelfeld
Der Engländer spitzelt den Ball und stempelt dann voll auf den Rist von dem RotenBullen
Exakt dafür hat Kolo glatt Rot gekriegt
Entscheidung hier: Freistoß für City
Der Engländer spitzelt den Ball und stempelt dann voll auf den Rist von dem RotenBullen
Exakt dafür hat Kolo glatt Rot gekriegt
Entscheidung hier: Freistoß für City
Ralfe schrieb:
Nicht dass ich es Leipzig gönnen würde, aber warum gibt es gerade Freistoß für City, De Bruyne tritt zu spät gekommen im hohen Tempo Raum auf den Fuss der spielt den Ball, de Bruyne hebt ab und kriegt den Freistoß- wo ist der Unterschied zu Kolo gegen Neapel, ich verstehe die Rote Karte immer noch nicht!
Der Unterschied ist, dass Kolo nicht beim Scheichverein spielt, sondern bei einem Verein, der 0,0 Lobby hat.
Ralfe schrieb:
Absage und Wertung 3:0 für uns
Befürchte es eher anders.
Das wird auf dem Platz ein Trauerspiel von uns.
Und vor, während und nach dem Spiel gibt es alles, was man nicht braucht.
Randale, Feuerwerk usw.
Ich rechne damit, das wir nach diesem Spiel den Zuschauer Ausschluss für das nächste Europapokalspiel und eine saftige Geldstrafe bekommen werden.
Wird nichts zu lachen für uns geben.
Das ganze ist so ein Skandal, kann mich an keine größere Farce jemals erinnern und so peinlich für diesen Verein, den ich komischerweise mal sympathisch fand, dem ich vor zwei Wochen für ihr gutes Spiel Respekt gezollt habe, der das ganze überhaupt nicht nötig haben dürfte. Es ist einfach unglaublich.
Normalerweise müssten die wirklich von der UEFA ausgeschlossen werden.
Was soll denn das?
Normalerweise müssten die wirklich von der UEFA ausgeschlossen werden.
Was soll denn das?
Also wenn die spielerisch grad nicht können, ist das halt so. Aber die sind auch, bis auf wenige Ausnahmen, überhaupt nicht giftig.
Forza Napoli schrieb:
Habe ganz sicher nicht behauptet, dass unsere Fans heilig sind...ganz im Gegenteil. .
Joa, genau vor denen sollen unsere Fans ja angeblich nicht geschützt werden können.
Und wenn das tatsächlich der Fall sein sollte, was ich gewiss nicht glaube, kann Neapel in Zukunft eben keine Spiele mehr in Neapel austragen.
Ralfe schrieb:
Was ist denn jetzt eigentlich mit der UEFA? Wird da jetzt mal was gemacht oder wird jetzt alles einfach so hingenommen- gaaanz schön schwach! Je länger ich drüber nachdenke desto mehr Sinn macht ein Spielboykott. Dieses Kuschen regt mich auf weil ich es so ungerecht ist das Ganze!
Die UEFA wird sich erst äußern, wenn der behördliche Beschluss vorliegt:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--lindstroem-fehlt-eintracht-mehrere-wochen,bundesliga-ticker-104.html
Weiter unten im Ticker.
Ist irgendwie auch logisch, da vorher ja keine wirkliche Grundlage für ein Statement da ist. ME kann die UEFA das nicht so stehen lassen, da dieses Vorgehen der italienischen Behörden Schule machen würde, und der Willkür Tür und Tor geöffnet wäre. Denn Sicherheitsbedenken kann ich immer irgendwie äußern und niemand wird das Gegenteil beweisen können.
Mal abwarten.
Henk schrieb:FredSchaub schrieb:derronneburger schrieb:
Neymar mit Bierdeckelradius. Auweia.
hab nicht zuende geschaut - hat er denn überlebt? Hatte zwischendurch nach dem harten Schlag von Pavard schon Sorgen um ihn.
er hat sich eine interessante technik angeeignet im gewusel auf waden von grätschenden gegenspielern draufzutreten und es nach gewusel statt absicht aussehen zu lassen.
also eher untere Schublade
Ralfe schrieb:
Gerade Cucurella gegen Bellingham, warum kriegt er nix und Kolo rot, war doch genau das gleiche?
Ich glaub, Du hast die Szene in der 10. Minute völlig falsch wahrgenommen. Cucurella trifft Bellingham nicht mal richtig, wenn, streift er bestenfalls den Fuß.
https://abload.de/img/bellingham4mifp.jpg
Im Endeffekt ist das "Drüberhalten" für ein Moment gewesen plus Beinstellen. Das ist nicht mal im Ansatz vergleichbar mit der Muani-Aktion. Muanis Aktion ist eher mit der von Nkunku vergleichbar am Wochenende (wo es gelb gab).
Dortmund hat weiter jegliches Spielglück gepachtet. Innenpfosten und 5 cm Abseits statt 2:0 für Chelsea.
sgevolker schrieb:Korn schrieb:Concordia Cordalis schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Interessant übrigens, Hellmann war letzte Woche schon in Rom diesbezüglich:
Vor einer Woche ist das Vorstandsmitglied im Innenministerium in Rom vorstellig geworden, um die Sicht der Eintracht darzulegen. Den Verantwortlichen ist zuvor mitgeteilt worden, dass die Behörden sich außerstande sehen, für die Sicherheit der Gästefans zu sorgen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fan-ausschluss-in-neapel-eintracht-bosse-ueben-schaerfste-kritik-92130208.html
Na wenn der Gute schon letzte Woche geahnt hat was kommt, hätte er ja mal vorwarnen können. Das hätte so manch reisenden Fan vielleicht ein paar Kosten gespart?
Was eine unnötige Unterstellung.
Welche Unterstellung soll das sein?
Wo genau steht da, dass zu dieser Zeit schon ein Komplettausschluß in dieser Form auf dem Tisch lag? Ich find es irgendwie dreist, ohne weitere Kenntnisse der Situation sowas rauszuhauen. Insbesondere weil wahrscheinlich die meisten Leute schon alles organisiert hatten und im gleichen Artikel auch die Rede davon ist, dass von Vereinsseite auch noch Unterstützung in dieser Hinsicht kommen wird.
Ich muss hier allen wirklich mal bisher ein Kompliment aussprechen, dass doch relativ sachlich diskutiert wird.
Bei der großen Scheiße die da abgezogen wird kann man normalerweise gar nicht anders als komplett ausrasten.
Aber so bescheuert wie die Welt heutzutage geworden ist, schockt das anscheinend gar nicht mehr wirklich...
Bei der großen Scheiße die da abgezogen wird kann man normalerweise gar nicht anders als komplett ausrasten.
Aber so bescheuert wie die Welt heutzutage geworden ist, schockt das anscheinend gar nicht mehr wirklich...
WürzburgerAdler schrieb:EagleWings1 schrieb:
Ist eine linke Nummer was Neapel abzieht.
Wieso Neapel?
Sie stecken zusammen. Der Politiker ist Neapel Fan.
Wir spielen aber auch nicht mehr das typische Umschaltspiel wie noch unter Kovac oder teils noch unter Hütter.
Wir wollen das Spiel machen und unser Herzstück, die Offensive füttern. Das geht leider zu Lasten der Defensive, die mittlerweile sehr hoch steht. Wenn wir das nicht sauber durch das Mittelfeld spielen und vorne mal die Buden ausbleiben, reibt sich jede Mannschaft die Hände, die uns über Pressing und Konter ausschalten wollen.
Das hat momentan sogar einen Touch von Schaaf: das Heil in der Offensive suchen und einfach mehr Buden schiessen als man fängt. Denn scheinbar bleiben die Gegentore so nicht aus.