>

Ralfe

6340

#
Cassiopeia1981 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
DeineKleene-SGE schrieb:
weltelf schrieb:
und ob wir uns verstärken müssen.


Na dann erzähl mal wen Du holen willst und was denkst Du wer zur Eintracht wechslen will Das interessiert mich jetzt doch sehr!!!


Oh nein, bitte nicht! Der ist wie bei Hessie-James!


Ach je --> dem läuft ja Blut ausm Ohr...


,-)
Ich glaub eher uns fließt dann Blut ausm Ohr ,-)
#
igorpamic schrieb:
Genau. Damit wären(wenn man nach dem Online-Ticketing rechnet) bereits ohne eine einzige Gästekarte 43250 Karten verkauft worden..
Aber Hauptsache einen Thread aufgemacht und irgendwas dahin gelabert...


Mich würde das auch interessieren, wie du das technisch machst, dann würde ich wohl nicht mehr so überflüssige theads machen um einfach mal was hinzulabern (Ironie) So langsam kommt man sich ja hier vor, als würde man eine strafbare Handlung vollziehen, wenn man einen Thread eröffnet.Wünschst du dir denn, dass man dir erst einen themenvorschlag schickt um ihn dann genehmigt zu bekommen, damit man ein Thema eröffnen kann?
1. ich wollte nicht einfach mal labern
2. mich hat es wirklich interessiert warum überhaupt noch karten vorhanden sind
3. ich habe von etwas über 40000 Zuschauern gesprochen, soweit liegen wir da nicht auseinander, da von Hertha bestimmt nicht alle 5000 Auswärtstickets genutzt werden
4. will ich nicht meckern sondern hab nur nach Gründen gesucht, warum es noch soviele karten gibt (über 3000 sind finde ich nicht wenig)
#
greenkeeper schrieb:
Ralfe schrieb:

Naja, gegen unterhaching waren 2000 zum Auftakt schon 40000 im alten waldstadion da, ich glaub nicht, dass dies ein attraktiverer Gegner war, außerdem dachte ich, dass zum auftakt die eigene Mannschaft im vordergrund steht.


Es waren nur 28500
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2001/1/frankfurt-uhaching/
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/spielpaarungsbericht/object/520012/saison/2000-01/naviindex/1

Ich meinte die Saison 99/2000 da waren 40000 da!!!


#
KidKlappergass schrieb:
@Ralfe
Nix für ungut, aber SCSA liegt schon richtig.  

Vor zwei Jahren haben wir nach dem Aufstieg 2005 gegen Leverkusen tatsächlich am 1. Spieltag gespielt,
http://www.eintracht-archiv.de/2005/2005-08-07st.html

vor vier Jahren nach dem Aufstieg 2003 dagegen "erst" am 2. Spieltag.  
http://www.eintracht-archiv.de/2003/2003-08-10st.html#sd

Wie die Zeit vergeht...  

Schwarzroter Gruß,
Kid
EFC Faktenhuber

@Hammersbald
Danke.


Dachte wohl das ich schlauer bin, als ich es war. Ist mir zwar später auch aufgefallen, aber ich hatte gehofft es merkt keiner Also tut mir leid. Sollte nächstes mal besser nachdenken, was ich schreib, war aber auch schon spät gestern! Gruß
#
Auch von mir herzlichen glückwunsch feiert noch schön!
#
kasi1981 schrieb:
vor jahren hätten wir davon geträumt das gegen hertha 40 000 kommen  


Naja, gegen unterhaching waren 2000 zum Auftakt schon 40000 im alten waldstadion da, ich glaub nicht, dass dies ein attraktiverer Gegner war, außerdem dachte ich, dass zum auftakt die eigene Mannschaft im vordergrund steht.
#
Nix für ungut, aber das spiel gegen leverkusen am 1.Spieltag war vor 4 Jahren nach dem Aufstieg 2003. Wie die zeit vergeht...
#
Wirkte so als würde hätte man schiebung vermutet. Klopp hat ja auch gesagt, dass merkwürdige Tore gefallen seien.
Frechheit!!!
#
War eben grad beim Online-Ticketing und hab gesehen, das es gegen Hertha noch total viele Karten gibt obwohl man nach den Zahlen der letzten Saison und der langen Fußballfreien zeit einen run auf die karten vermuten könnte.  
Woran liegt's, was meint ihr? so wie es bisher aussieht kommen  (mit Auswärtsbesuchern gerechnet) grad mal knapp über 40000. liegt das an den wenigen Neuzugängen, der Unruhe im Vorfeld, den Eintrittspreisen. hab keine erklärung dafür, weil ich finde, dass wir uns bisher gut verstärkt haben, die Preise sind gegenüber letzte Saison konstant und bei dem Verletzungspech müßte man doch grad erwarten, dass viele die Eintracht unterstützen!
#
Danke ::Kraftfeld:: ihr könnt jetzt gehen...  
#
Weiß nicht was daran witzig sein soll, ist das ein Aufruf möglichst sinnlos Worte aneinanderzureihen und sich dann anschließend kaputtzulachen? naja, wenn du's o.K. findest laß ich dir den Spaß, ich werd mich halt (erst ab jetzt) aus seinen tollen Beitägen raushalten
#
Dann bin ich da wohl in die Falle getappt, bin aber eh auch grad auf den gedanken gekommen, dass wenigstens die Moderatoren wissen müßten. Auf jeden Fall hat da jemand ziemliche langeweile, naja ich werd jetzt das letzte Mal dieses unseligen Thread verlängern.
#
Außerdem kommen von den Fans selbst gerade die wichtigen Themen die interessieren!
#
::Kraftfeld:: schrieb:

ganz ganz richtig lieber leie...gut durchschaut selbstbeweihröchelung und konsenantenhalterung. jeder hat somit die chance auf seinen armseeligen auftritt.
aber bevor noch mehr blinde gemeinheiten über den tisch rutschen,
können wir die sache mal kurz aufdecken, hiermit auch wieder zum thema.

die virtuelle figur ::kraftfeld:: ist eine kreation der agentur siebenumfünfnachacht & desire. die komplette charakter studie würde jetzt natürlich viel zu weit führen, nur mal kurz. es handelt sich um ein projekt zur erforschung von definitiver negativikation der aufsätzigen persönlichkeit bei kommunikation in gut gemischten sozialstrukturen, vorn. seit der einführung des "euro" (z.b in deutschland).
auftraggeber war eine sehr grosse internationalle stiftung sowie einige "industrie". der dfb ist nur ein partner dieser studie. die autoren mariella singh-esposito (hallo) und steven cody jr., erfanden einige mehr oder weniger beliebte "personen" in fussballforen. ein bundesliga verein bekam den "heilbutt" ein anderer den "rosenfranz", den "piccobello", "moosig193" . frankfurt gottseidank, den apfeladler und den ::kraftfeld::. letzterer stark provokativ und natürlich (komma) völlig ohne emotionaller bindung zum verein.

::kraftfeld:: beinhaltet gleichzeitig eine untransparente höhere "mission", die wir jedoch auf kundenwunsch nicht verraten dürfen. es hat was mit der rettung der fussballkultur an sich und dem intern so genannten frankfurter "premium love" zu tun. soviel sei trotzdem gesagt. ::kraftfelds:: themen sind natürlich vom verein e. frankfurt vorgegeben. sie sind auf vereins' diskussionsebene hochaktuell und intern vom grösstem interesse. alle posts beinhalten somit auch die möglichkeit einer gesteuerte sofortige reaktion seitens der spielerschaft, der geschäftsleitung und natürlich der fans.
wir hoffen ihr kritisiert ::kraftfeld:: trotzdem schön weiter...and an dieser stelle auch ein grosses danke für die netten zuschriften.


Vielleicht solltet ihr euch selbst mal auf eure Funktionsfähigkeit der Gehirnwindungen untersuchen. Eigentlich soll das Forum mit Interesse über Fußball und die Eintracht genutzt werden und nicht als Versuchslabor. Außerdem hat euch niemand autorisiert die Aussagen, die hier im Forum getroffen wurden zu verwenden. Aber anscheinend glaubt ihr euch das einfach so rausnehmen zu dürfen. Überprüft lieber mal eure Fähigkeit zur Rechtschreibung und Grammatikkenntnisse, dann habt ihr genug zu tun - denn selbst euren Auflösungsbeitrag konnte man kaum verstehen!
#
matthias Abel wär auch o.k. aber nur als Ergänzung
#
Alles Gute! Du bleibst absolut unvergessen!!!!!!!!!!
#
Würde vom Charakter her super zu Streit passen, hat eine ungefähr genauso starke identifikation zum Verein, spielt aber überall gut!  (Bin trotzdem froh das Streit noch da ist, aber absolut contra Brdaric!!!!!)
#
Sorry hab übersehen, dass er in anderem Thread schon vorgeschlagen wurde. Ja wicky kann defensiv fast überall spielen, war vor Weggang vom HSV Verteidiger, kann auch defensiv Mittelfeld spielen (was bei uns ja nicht so nötig ist), aber auch Manndecker
#
Genau stimme zu Wicky wäre im moment optimal!
#
Wie wärs denn mit Raphael Wicky vom HSV? Ist schließlich ausgemustert und will bei der EM nächstes Jahr dabei sein und mit 30 noch in einem guten Alter?!