
Ralle14979
1826
Lattenknaller__ schrieb:
es ist mir also gelinde gesagt shiceegal, ob unser trainer samt team das alles nicht sieht, nicht sehen will oder es doch sieht aber nicht in der lage ist, überhaupt was zu ändern oder aber hinsichtlich der änderungen nicht die richtigen stellschrauben festzieht.
Danke, dann sind wir im Endergebnis auf dem gleichen Nenner.
Ralle14979 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
es ist mir also gelinde gesagt shiceegal, ob unser trainer samt team das alles nicht sieht, nicht sehen will oder es doch sieht aber nicht in der lage ist, überhaupt was zu ändern oder aber hinsichtlich der änderungen nicht die richtigen stellschrauben festzieht.
Danke, dann sind wir im Endergebnis auf dem gleichen Nenner.
..was jetzt hier keinen der Leser überraschen wird... Das ist ja auch OK, wenn man Kritik übt und dahingehend mit anderen Usern übereinstimmt. Es ging ja eher um die Art Ralles, weil in der Tat unterstellt wird/wurde, dass unsere Trainer unfähig sind (warum auch immer, Erkennen oder Massnahmen, das ist am Ende in der Tat egal). Das ist jetzt aber auch mal durch. Ralle hat es ja relativiert und abgemildert.
Es geht doch unter dem Strich darum, dass wir Fans gerne einen besseren Fussball sehen wollen und uns die Art, wie man uns scheinbar immer wieder easy "knacken" kann, nicht gefällt (mir auch nicht). Wenn und weil wir versuchen von hinten aufzubauen, was durchaus richtig sein kann, dann muss der Gegner nur Druck machen, sich sortieren und dann gezielt anlaufen und schon kommt ein langer Ball oder ein unkontrollierter Pass, weil Druck da ist. Das frustriert (ich unterstelle mal uns Alle)
Aber, ob unsere Spieler dazu geeignet sind, es besser zu machen, und damit sind dann wohl ieL die Verteidiger und Skhiri gemeint, das kann unser Trainerteam besser beurteilen. Ich selbst sehe das Problem eher in der Konzentration und dem Willen der nicht am Ball befindlichen Spieler. Irgendwo war zu lesen, dass es um das Spiel ohne Ball geht und weniger um den Spieler, der die Bäller verteilen muss. Skhiri und Larsson sind hier in meinen Augen soger SEHR prädestiniert und gut dafür. Aber es fehlen Ihnen nach meiner Auffassung im Stdion (und ich sitze auf der JGT ganz gut) in der Tiefe Anspielstationen, um die engen Situationen souverän zu lösen. Das zählt natürlich auch und in erster Linie für Koch, die IV und AV...
Wenn sich hier die taktische Ausrichtung und das miteinander "spielen" ändern würde, behaupte ich, ist mit der glleichen Mannschaft auch mehr drin, auch mehr Sicherheit von hinten raus zu spielen.
Ich bin aber ebenso sicher, dass diese Erkenntnis auch beim Trainerteam klar ist und dass wir von diesen Lösungen vieles sehen werden im Laufe der Saison. Ich sehe jedenfalls aufgrund dieses Spieles gegen Valencia keinen Grund, schon alles zu zerreissen....
Ralle14979 schrieb:clakir schrieb:
Ich frage mich oft, wieviel Arroganz oder Alkohol (oder beides) dazu gehört, solche Sätze zu schreiben. Glaubst Du denn ernsthaft, einen derart überragenden Fußballsachverstand zu besitzen, dass Du offensichtliche Dinge siehst, die "das gesamte Trainerteam" offensichtlich nicht sieht?
Ich habe sicherlich keinen überragenden Fußballsachverstand, sehe aber schon, ob unsere Abwehrspieler beim Aufbauspiel die Bälle im Kurzpassspiel verlieren oder sogar schon bei der Ballannahme und Ballmitnahme Probleme haben, wenn der Gegner presst. So besoffen kann ich gar nicht sein, um das nicht zu sehen.
Bauen in deiner Welt unsere Abwehrspieler sauber von hinten raus auf? Wenn ja, dann teile mir bitte mit, was ich trinken, rauchen oder essen muss, um deine Sichtweise zu bekommen!
Ein bisschen kommst Du mir vor wie ein gewisses Forumsmitglied (ich nenne 'mal lieber keinen Namen, aber die Insider wissen natürlich, wen ich meine), der auch immer dann, wenn er Kontra auf eines seiner Argumente bekommt, mit einem völlig anderen Argument versucht, dagegen zu halten. Wirkt oft etwas lächerlich.
Ich habe weder Deine Wahrnehmung in Frage gestellt noch behauptet, dass wir einen tollen Spielaufbau hätten. Ich habe aber Deine Feststellung, dass das "komplette Trainerteam" nicht sieht, was Du siehst als Arroganz bezeichnet - und das tue ich immer noch.
Und nein, ich bin mit unserem derzeitigen Spielaufbau nicht besonders zufrieden. Das kann man wohl auch nicht sein. Auch wenn wir bis jetzt wohl immer noch nicht die Elf gemeinsam auf dem Platz gesehen haben, die unsere künftige Stammelf oder zumindest Startelf sein wird. Nehme ich zumindest an.
Und die heutigen Gerüchte über Spielerbeobachtungen (Barca) beweisen ja, dass auch noch anderen dieses Manko bewusst ist.
clakir schrieb:
Ich habe weder Deine Wahrnehmung in Frage gestellt noch behauptet, dass wir einen tollen Spielaufbau hätten. Ich habe aber Deine Feststellung, dass das "komplette Trainerteam" nicht sieht, was Du siehst als Arroganz bezeichnet - und das tue ich immer noch.
Okay. Vielleicht bin ich arrogant rübergekommen.
Dann versuche ich es mal anders auszudrücken. Mein Chef hat gerne den folgenden Satz in Meetings verwendet, wenn gesteckte Ziele nicht erreicht wurden. "Entweder das Problem wird nicht richtig erkannt oder die getroffenen Ableitungen/Maßnahmen sind die falschen".
Ich muss wahrscheinlich zurückrudern und dem Trainerteam zugestehen, dass die sicherlich sehen, was nicht rund läuft. Was mir aber fehlt, sind die erkennbaren Verbesserungen auf dem Platz. Und auf die warte ich eigentlich schon von Spieltag zu Spieltag der letzten Rückrunde.
Von daher würde ich zugestehen, dass das Trainerteam das Problem erkannt hat. Aber wie sieht es mit den ergriffenen Maßnahmen aus?
Ralle14979 schrieb:
Von daher würde ich zugestehen, dass das Trainerteam das Problem erkannt hat. Aber wie sieht es mit den ergriffenen Maßnahmen aus?
So mittel. 😉
Ralle14979 schrieb:
Ich muss wahrscheinlich zurückrudern und dem Trainerteam zugestehen, dass die sicherlich sehen, was nicht rund läuft.
nö, du musst gar nix derartiges tun denn faktisch isses doch im endergebnis genau so, wie du es angerissen hast:
man versucht seitens des trainers seit über einem jahr, einer mannschaft, der zu grossen teilen die nötigen spielerischen attribute abgehen, weil sie nach anderen attributen zusammengestellt wurde und immer noch wird, ein für sie spielerisch zu anspruchsvolles und deshalb für viele kaum umsetzbares spielsystem im hauruckverfahren überzustülpen, erzielt damit seit über einem jahr immer vergleichbar überschaubare resultate und macht trotzdem hübsch weiter so, weshalb auch weiterhin der selbe schmumpf rauskommt und auch zukünftig weiterhin rauskommen wird.
es ist mir also gelinde gesagt shiceegal, ob unser trainer samt team das alles nicht sieht, nicht sehen will oder es doch sieht aber nicht in der lage ist, überhaupt was zu ändern oder aber hinsichtlich der änderungen nicht die richtigen stellschrauben festzieht.
das endergebnis ist nämlich dasselbe, also genau das hilflose rumgestümpere auf dem platz wie inder kompletten rückrunde und zuletzt gg valencia, wo 11 leute ballbesitzfußball spielen sollen, von denen über die hälfte den ball schon nicht mal unfallfrei aus der eigenen hälfte rauskombiniert bekommt, unter gegnerdruck sogar nochj weniger, weil man nach einem jahr training immer noch keinen ball über 8 m zuverlässig zum mitspieler gepasst bekommt bzw. selbiger dann an der ball an- oder mitnahme scheitert. aber wir spielen weiter tapfer auf ballbesitz, mit einer truppe, wo viele schon an den basics einer derart technischen vorgehensweise scheitern, weil isso.
aber klar, wenn man das offensichtliche anspricht, isses dann für einige arroganz oder überheblichkeit... sowas braucht dich aber nicht jucken, denk einfach an des kaisers neue kleider, da gab es auch genügend leute, die was bestimmtes sehen wollten, während andere halt erkannt haben, dass der kaiser schlicht nackt ist...
Ralle14979 schrieb:clakir schrieb:
Ich habe weder Deine Wahrnehmung in Frage gestellt noch behauptet, dass wir einen tollen Spielaufbau hätten. Ich habe aber Deine Feststellung, dass das "komplette Trainerteam" nicht sieht, was Du siehst als Arroganz bezeichnet - und das tue ich immer noch.
Okay. Vielleicht bin ich arrogant rübergekommen.
Dann versuche ich es mal anders auszudrücken. Mein Chef hat gerne den folgenden Satz in Meetings verwendet, wenn gesteckte Ziele nicht erreicht wurden. "Entweder das Problem wird nicht richtig erkannt oder die getroffenen Ableitungen/Maßnahmen sind die falschen".
Ich muss wahrscheinlich zurückrudern und dem Trainerteam zugestehen, dass die sicherlich sehen, was nicht rund läuft. Was mir aber fehlt, sind die erkennbaren Verbesserungen auf dem Platz. Und auf die warte ich eigentlich schon von Spieltag zu Spieltag der letzten Rückrunde.
Von daher würde ich zugestehen, dass das Trainerteam das Problem erkannt hat. Aber wie sieht es mit den ergriffenen Maßnahmen aus?
Gut, das klingt doch schon deutlich moderater. In der Sache gehe ich ja einigermaßen mit Dir d'accord. Der Spielaufbau hinten raus entspricht ganz sicher noch nicht den Erwartungen, die sowohl von den Fans als auch von den Trainern an die Spieler gestellt werden. Man sieht es ja als allgemeinen Trend im internationalen Fußball, dass heute auf Langholz weitestgehend verzichtet wird und stets versucht wird, von hinten heraus zu SPIELEN. Das klappt 'mal mehr, 'mal weniger gut. Ausreichend ballsichere Spieler haben nur die wenigsten Teams und gleichzeitig abwehrstabile und aufbaukreative Sechser sieht man auch eher selten. Ein weiterer guter Mann würde da ganz gut noch in unser Team passen. Aber wie bereits erwähnt: die Gerüchte um die beiden Spanier zeigen ja, dass man dieses Problem wohl klar sieht und ich denke, da wird sich auch noch was tun.
Eines vorweg:
Ich stimme clakir vollkommen zu.
Damit unterstellst du, dass das gesamte Trainerteam permanent besoffen ist, weil' es das nicht sieht.
Deine Statements waren doch:
"Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass ..."
"Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht ..."
Jetzt in deiner Antwort auf clakir sprichst du ja nicht mehr über die Wahrnehmung der Trainer, sondern - durchaus nicht ganz unberechtigt - von Schwächen der Abwehrspieler, die du wahrgenommen hast
Insofern:
Thema verfehlt, setzten, 6
Eines hinterher (hatte ich auch schon vor geraumer Zeit mal geschrieben):
Die Quote der Spieler, deren Leistungsvermögen ein Fan besser beurteilen kann als ein hauptberuflicher Fußballcoach, der den Spieler täglich im Training sieht, liegt exakt bei 0 Prozent.
Es gibt keine Dunkelziffer.
Ich stimme clakir vollkommen zu.
Ralle14979 schrieb:
So besoffen kann ich gar nicht sein, um das nicht zu sehen.
Damit unterstellst du, dass das gesamte Trainerteam permanent besoffen ist, weil' es das nicht sieht.
Deine Statements waren doch:
"Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass ..."
"Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht ..."
Jetzt in deiner Antwort auf clakir sprichst du ja nicht mehr über die Wahrnehmung der Trainer, sondern - durchaus nicht ganz unberechtigt - von Schwächen der Abwehrspieler, die du wahrgenommen hast
Insofern:
Thema verfehlt, setzten, 6
Eines hinterher (hatte ich auch schon vor geraumer Zeit mal geschrieben):
Die Quote der Spieler, deren Leistungsvermögen ein Fan besser beurteilen kann als ein hauptberuflicher Fußballcoach, der den Spieler täglich im Training sieht, liegt exakt bei 0 Prozent.
Es gibt keine Dunkelziffer.
Sorry, aber über die 6 müssen wir mal reden.
Ich hatte geschrieben, dass ich gewisse Mängel im Aufbauspiel sehe und wundere mich darüber, dass DT trotz der Schwäche weiterhin nahezu jeden Angriff von hinten aufbauen läßt.
Daraufhin hat mir clakir Arroganz und/oder Alkoholkonsum unterstellt, weil ich solche Zeilen schreibe.
In meiner Antwort auf clakir ("so besoffen kann ich gar nicht sein....") beziehe ich mich nicht auf das Trainerteam, sondern auf die Antwort von ihm.
Wie du nun darauf kommst, dass ich den Trainern unterstelle besoffen zu sein, ist mir ein Rätsel.
Ich hatte geschrieben, dass ich gewisse Mängel im Aufbauspiel sehe und wundere mich darüber, dass DT trotz der Schwäche weiterhin nahezu jeden Angriff von hinten aufbauen läßt.
Daraufhin hat mir clakir Arroganz und/oder Alkoholkonsum unterstellt, weil ich solche Zeilen schreibe.
In meiner Antwort auf clakir ("so besoffen kann ich gar nicht sein....") beziehe ich mich nicht auf das Trainerteam, sondern auf die Antwort von ihm.
Wie du nun darauf kommst, dass ich den Trainern unterstelle besoffen zu sein, ist mir ein Rätsel.
Ralle14979 schrieb:
Ich hatte geschrieben, dass ich gewisse Mängel im Aufbauspiel sehe und wundere mich darüber, dass DT trotz der Schwäche weiterhin nahezu jeden Angriff von hinten aufbauen läßt.
Das ist nicht wahr und ist und war auch nicht Gegenstand der Vorwürfe.
Denn geschrieben hattest du,
"Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass ..."
"Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht ..."
Und nur darauf bezieht sich clakir´s und meine Kritik
Und insofern liegt des Rätsels Lösung auch hier schon klipp und klar in clakir´s Antwort:
clakir schrieb:
Ein bisschen kommst Du mir vor wie ein gewisses Forumsmitglied (ich nenne 'mal lieber keinen Namen, aber die Insider wissen natürlich, wen ich meine), der auch immer dann, wenn er Kontra auf eines seiner Argumente bekommt, mit einem völlig anderen Argument versucht, dagegen zu halten. Wirkt oft etwas lächerlich.
Ralle14979 schrieb:
Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass den Abwehrspielern schlichtweg die Ruhe, Übersicht und spielerische Qualität fehlt, um sauber von hinten raus zu kombinieren. . . .
Ich frage mich oft, wieviel Arroganz oder Alkohol (oder beides) dazu gehört, solche Sätze zu schreiben. Glaubst Du denn ernsthaft, einen derart überragenden Fußballsachverstand zu besitzen, dass Du offensichtliche Dinge siehst, die "das gesamte Trainerteam" offensichtlich nicht sieht? Die Spezialisten, die den ganzen Tag mit der Mannschaft trainieren, erkennen also Dinge nicht, die Du von Deinem Fernsehsessel aus so locker feststellst. Meine Fresse . . .
Damit bist jetzt nicht explizit Du gemeint (aber auch). Es gibt hier ja eine ganze Menge Dino-Kritiker ('Kritiker' ist sehr vorsichtig ausgedrückt), die ja alle so viel mehr Ahnung vom Fußball haben als der Trainer, sein Team und die gesamte Vereinsführung.
clakir schrieb:
Ich frage mich oft, wieviel Arroganz oder Alkohol (oder beides) dazu gehört, solche Sätze zu schreiben. Glaubst Du denn ernsthaft, einen derart überragenden Fußballsachverstand zu besitzen, dass Du offensichtliche Dinge siehst, die "das gesamte Trainerteam" offensichtlich nicht sieht?
Ich habe sicherlich keinen überragenden Fußballsachverstand, sehe aber schon, ob unsere Abwehrspieler beim Aufbauspiel die Bälle im Kurzpassspiel verlieren oder sogar schon bei der Ballannahme und Ballmitnahme Probleme haben, wenn der Gegner presst. So besoffen kann ich gar nicht sein, um das nicht zu sehen.
Bauen in deiner Welt unsere Abwehrspieler sauber von hinten raus auf? Wenn ja, dann teile mir bitte mit, was ich trinken, rauchen oder essen muss, um deine Sichtweise zu bekommen!
Eines vorweg:
Ich stimme clakir vollkommen zu.
Damit unterstellst du, dass das gesamte Trainerteam permanent besoffen ist, weil' es das nicht sieht.
Deine Statements waren doch:
"Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass ..."
"Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht ..."
Jetzt in deiner Antwort auf clakir sprichst du ja nicht mehr über die Wahrnehmung der Trainer, sondern - durchaus nicht ganz unberechtigt - von Schwächen der Abwehrspieler, die du wahrgenommen hast
Insofern:
Thema verfehlt, setzten, 6
Eines hinterher (hatte ich auch schon vor geraumer Zeit mal geschrieben):
Die Quote der Spieler, deren Leistungsvermögen ein Fan besser beurteilen kann als ein hauptberuflicher Fußballcoach, der den Spieler täglich im Training sieht, liegt exakt bei 0 Prozent.
Es gibt keine Dunkelziffer.
Ich stimme clakir vollkommen zu.
Ralle14979 schrieb:
So besoffen kann ich gar nicht sein, um das nicht zu sehen.
Damit unterstellst du, dass das gesamte Trainerteam permanent besoffen ist, weil' es das nicht sieht.
Deine Statements waren doch:
"Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass ..."
"Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht ..."
Jetzt in deiner Antwort auf clakir sprichst du ja nicht mehr über die Wahrnehmung der Trainer, sondern - durchaus nicht ganz unberechtigt - von Schwächen der Abwehrspieler, die du wahrgenommen hast
Insofern:
Thema verfehlt, setzten, 6
Eines hinterher (hatte ich auch schon vor geraumer Zeit mal geschrieben):
Die Quote der Spieler, deren Leistungsvermögen ein Fan besser beurteilen kann als ein hauptberuflicher Fußballcoach, der den Spieler täglich im Training sieht, liegt exakt bei 0 Prozent.
Es gibt keine Dunkelziffer.
Ralle14979 schrieb:clakir schrieb:
Ich frage mich oft, wieviel Arroganz oder Alkohol (oder beides) dazu gehört, solche Sätze zu schreiben. Glaubst Du denn ernsthaft, einen derart überragenden Fußballsachverstand zu besitzen, dass Du offensichtliche Dinge siehst, die "das gesamte Trainerteam" offensichtlich nicht sieht?
Ich habe sicherlich keinen überragenden Fußballsachverstand, sehe aber schon, ob unsere Abwehrspieler beim Aufbauspiel die Bälle im Kurzpassspiel verlieren oder sogar schon bei der Ballannahme und Ballmitnahme Probleme haben, wenn der Gegner presst. So besoffen kann ich gar nicht sein, um das nicht zu sehen.
Bauen in deiner Welt unsere Abwehrspieler sauber von hinten raus auf? Wenn ja, dann teile mir bitte mit, was ich trinken, rauchen oder essen muss, um deine Sichtweise zu bekommen!
Ein bisschen kommst Du mir vor wie ein gewisses Forumsmitglied (ich nenne 'mal lieber keinen Namen, aber die Insider wissen natürlich, wen ich meine), der auch immer dann, wenn er Kontra auf eines seiner Argumente bekommt, mit einem völlig anderen Argument versucht, dagegen zu halten. Wirkt oft etwas lächerlich.
Ich habe weder Deine Wahrnehmung in Frage gestellt noch behauptet, dass wir einen tollen Spielaufbau hätten. Ich habe aber Deine Feststellung, dass das "komplette Trainerteam" nicht sieht, was Du siehst als Arroganz bezeichnet - und das tue ich immer noch.
Und nein, ich bin mit unserem derzeitigen Spielaufbau nicht besonders zufrieden. Das kann man wohl auch nicht sein. Auch wenn wir bis jetzt wohl immer noch nicht die Elf gemeinsam auf dem Platz gesehen haben, die unsere künftige Stammelf oder zumindest Startelf sein wird. Nehme ich zumindest an.
Und die heutigen Gerüchte über Spielerbeobachtungen (Barca) beweisen ja, dass auch noch anderen dieses Manko bewusst ist.
Es geht doch nicht darum das ein Testspiel verloren wurde, es war bis zum Schluss ja sogar fast ein Unentschieden.
Die Katastrophe ist das wir nach 3 Monaten Sommerpause exakt die gleiche Spielweise gesehen haben wie die gesamte letzte Rückrunde!
Kein Unterschied, keinen Deut besser, nicht der Ansatz einer Veränderung. Wir habe lächerliche 4 Spiele gewonnen in genau diesem Stil und wenn sich daran in der gesamten Rückrunde + Sommerpause und nun sogar mit neuen Spielern nicht das geringste geändert hat, warum sollte sich denn dann in den nächsten 14 Tagen oder 3 Wochen etwas ändern?
Vor allem schonmal garnicht wenn DT anschließend von einem " im Großen und Ganzen ordentlichen Spiel " spricht. Wenn das ein ordentliches Spiel war kuck ich mir SGE besser in der Sportschau Zusammenfassung an.
Es liegt nicht an der Motivation oder Fitness so das man mit ein paar Psychotricks und Vitaminshakes, oder täglichem Marathonlauf alla Felix Magath mal eben die Truppe aufweckt.
Es ist das gesamte System das nicht funktioniert.
Helft mir mal aus, wieviele Spiele hatten wir in 2024 mit einem Tor innerhalb der ersten 10 Minuten ?
Wieviele Gegetreffer nach Standards?
Wenn du es als Trainerteam nicht schaffst in der gesamten Sommerpause wenigstens das abzustellen dann bringst Du es auch nicht mehr im Liga Alltag mit DfB Pokal und Confi-Cup hin.
"Im Großen Ganzen ein ordentliches Spiel " gehts noch? was is den mit dem nicht in Ordnung?
Die Katastrophe ist das wir nach 3 Monaten Sommerpause exakt die gleiche Spielweise gesehen haben wie die gesamte letzte Rückrunde!
Kein Unterschied, keinen Deut besser, nicht der Ansatz einer Veränderung. Wir habe lächerliche 4 Spiele gewonnen in genau diesem Stil und wenn sich daran in der gesamten Rückrunde + Sommerpause und nun sogar mit neuen Spielern nicht das geringste geändert hat, warum sollte sich denn dann in den nächsten 14 Tagen oder 3 Wochen etwas ändern?
Vor allem schonmal garnicht wenn DT anschließend von einem " im Großen und Ganzen ordentlichen Spiel " spricht. Wenn das ein ordentliches Spiel war kuck ich mir SGE besser in der Sportschau Zusammenfassung an.
Es liegt nicht an der Motivation oder Fitness so das man mit ein paar Psychotricks und Vitaminshakes, oder täglichem Marathonlauf alla Felix Magath mal eben die Truppe aufweckt.
Es ist das gesamte System das nicht funktioniert.
Helft mir mal aus, wieviele Spiele hatten wir in 2024 mit einem Tor innerhalb der ersten 10 Minuten ?
Wieviele Gegetreffer nach Standards?
Wenn du es als Trainerteam nicht schaffst in der gesamten Sommerpause wenigstens das abzustellen dann bringst Du es auch nicht mehr im Liga Alltag mit DfB Pokal und Confi-Cup hin.
"Im Großen Ganzen ein ordentliches Spiel " gehts noch? was is den mit dem nicht in Ordnung?
Ed.Wildsau schrieb:
Es geht doch nicht darum das ein Testspiel verloren wurde, es war bis zum Schluss ja sogar fast ein Unentschieden.
Die Katastrophe ist das wir nach 3 Monaten Sommerpause exakt die gleiche Spielweise gesehen haben wie die gesamte letzte Rückrunde!
Kein Unterschied, keinen Deut besser, nicht der Ansatz einer Veränderung. Wir habe lächerliche 4 Spiele gewonnen in genau diesem Stil und wenn sich daran in der gesamten Rückrunde + Sommerpause und nun sogar mit neuen Spielern nicht das geringste geändert hat, warum sollte sich denn dann in den nächsten 14 Tagen oder 3 Wochen etwas ändern?
Vor allem schonmal garnicht wenn DT anschließend von einem " im Großen und Ganzen ordentlichen Spiel " spricht. Wenn das ein ordentliches Spiel war kuck ich mir SGE besser in der Sportschau Zusammenfassung an.
Es liegt nicht an der Motivation oder Fitness so das man mit ein paar Psychotricks und Vitaminshakes, oder täglichem Marathonlauf alla Felix Magath mal eben die Truppe aufweckt.
Es ist das gesamte System das nicht funktioniert.
Helft mir mal aus, wieviele Spiele hatten wir in 2024 mit einem Tor innerhalb der ersten 10 Minuten ?
Wieviele Gegetreffer nach Standards?
Wenn du es als Trainerteam nicht schaffst in der gesamten Sommerpause wenigstens das abzustellen dann bringst Du es auch nicht mehr im Liga Alltag mit DfB Pokal und Confi-Cup hin.
"Im Großen Ganzen ein ordentliches Spiel " gehts noch? was is den mit dem nicht in Ordnung?
Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass den Abwehrspielern schlichtweg die Ruhe, Übersicht und spielerische Qualität fehlt, um sauber von hinten raus zu kombinieren. Da wird meistens 3-4 mal quergespielt, bis der Gegner nah genug aufgerückt ist und dann kommt das hektisch gebolzte Langholz, was auch meistens beim Gegner landet.
Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht und abstellt, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Apropos Bälle, die beim Gegner landen: Beim Testspiel gegen Valencia hat ein User geschrieben, dass die Torfrau der Damennationalmannschaft auch mal Bälle abfängt. Ich setz noch einen drauf. Die kann sogar Abschläge, die oft zur Mitspielerin kommen. Daran hätte man ggf. in der Sommervorbereitung auch mal mit Kevin und den "Abnehmern" im Mittelfeld bzw. im Angriff arbeiten können. Ich kann mich erinnern, dass das Kevin nach seiner Rückkehr aus Paris eine zeitlang besser gemacht hat. Die Fähigkeit ist ihm irgendwie abhanden gekommen (oder es fehlt im ein Abnehmer wie es z.B. Ante war).
Ralle14979 schrieb:Ed.Wildsau schrieb:
Es geht doch nicht darum das ein Testspiel verloren wurde, es war bis zum Schluss ja sogar fast ein Unentschieden.
Die Katastrophe ist das wir nach 3 Monaten Sommerpause exakt die gleiche Spielweise gesehen haben wie die gesamte letzte Rückrunde!
Kein Unterschied, keinen Deut besser, nicht der Ansatz einer Veränderung. Wir habe lächerliche 4 Spiele gewonnen in genau diesem Stil und wenn sich daran in der gesamten Rückrunde + Sommerpause und nun sogar mit neuen Spielern nicht das geringste geändert hat, warum sollte sich denn dann in den nächsten 14 Tagen oder 3 Wochen etwas ändern?
Vor allem schonmal garnicht wenn DT anschließend von einem " im Großen und Ganzen ordentlichen Spiel " spricht. Wenn das ein ordentliches Spiel war kuck ich mir SGE besser in der Sportschau Zusammenfassung an.
Es liegt nicht an der Motivation oder Fitness so das man mit ein paar Psychotricks und Vitaminshakes, oder täglichem Marathonlauf alla Felix Magath mal eben die Truppe aufweckt.
Es ist das gesamte System das nicht funktioniert.
Helft mir mal aus, wieviele Spiele hatten wir in 2024 mit einem Tor innerhalb der ersten 10 Minuten ?
Wieviele Gegetreffer nach Standards?
Wenn du es als Trainerteam nicht schaffst in der gesamten Sommerpause wenigstens das abzustellen dann bringst Du es auch nicht mehr im Liga Alltag mit DfB Pokal und Confi-Cup hin.
"Im Großen Ganzen ein ordentliches Spiel " gehts noch? was is den mit dem nicht in Ordnung?
Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass den Abwehrspielern schlichtweg die Ruhe, Übersicht und spielerische Qualität fehlt, um sauber von hinten raus zu kombinieren. Da wird meistens 3-4 mal quergespielt, bis der Gegner nah genug aufgerückt ist und dann kommt das hektisch gebolzte Langholz, was auch meistens beim Gegner landet.
Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht und abstellt, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Apropos Bälle, die beim Gegner landen: Beim Testspiel gegen Valencia hat ein User geschrieben, dass die Torfrau der Damennationalmannschaft auch mal Bälle abfängt. Ich setz noch einen drauf. Die kann sogar Abschläge, die oft zur Mitspielerin kommen. Daran hätte man ggf. in der Sommervorbereitung auch mal mit Kevin und den "Abnehmern" im Mittelfeld bzw. im Angriff arbeiten können. Ich kann mich erinnern, dass das Kevin nach seiner Rückkehr aus Paris eine zeitlang besser gemacht hat. Die Fähigkeit ist ihm irgendwie abhanden gekommen (oder es fehlt im ein Abnehmer wie es z.B. Ante war).
Dieses Problem besteht schon länger, ich erinnere mich daran, dass das auch mit Hrady im Tor ähnlich war, Auswärtsspiel in Dortmund, Abschlag in den Lauf des Gegners und es steht 3 zu 2.
https://sport.sky.de/fussball/dortmund-vs-frankfurt/spielbericht/377740
Ralle14979 schrieb:
Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass den Abwehrspielern schlichtweg die Ruhe, Übersicht und spielerische Qualität fehlt, um sauber von hinten raus zu kombinieren. . . .
Ich frage mich oft, wieviel Arroganz oder Alkohol (oder beides) dazu gehört, solche Sätze zu schreiben. Glaubst Du denn ernsthaft, einen derart überragenden Fußballsachverstand zu besitzen, dass Du offensichtliche Dinge siehst, die "das gesamte Trainerteam" offensichtlich nicht sieht? Die Spezialisten, die den ganzen Tag mit der Mannschaft trainieren, erkennen also Dinge nicht, die Du von Deinem Fernsehsessel aus so locker feststellst. Meine Fresse . . .
Damit bist jetzt nicht explizit Du gemeint (aber auch). Es gibt hier ja eine ganze Menge Dino-Kritiker ('Kritiker' ist sehr vorsichtig ausgedrückt), die ja alle so viel mehr Ahnung vom Fußball haben als der Trainer, sein Team und die gesamte Vereinsführung.
Ich glaube auch, dass man es irgendwie schaffen muss, Trapp den Respekt entgegenzubringen, den er aufgrund seiner Jahre und Leistungen bei der Eintracht und seiner Rolle als Führungsspieler verdient. Gleichzeitig erledigt sich das Thema "Wachablösung im Tor" vermutlich nicht von alleine, aber das Thema wird offensichtlich drängender.
Eine halbwegs harmonische Wachablösung im Tor ist eine Riesenherausforderung für das Trainerteam. Die darf - je nach Performance von Trapp - sich ja auch gerne sehr lange hinziehen. Man hätte aber in Braunschweig mit der ersten Pokalrunde wirklich eine gute Möglichkeit, den Prozess einzuläuten, ohne dass man sofort Trapps Authorität komplett in Frage stellt.
Santos in der Startelf in Braunschweig würde ich auch begrüßen, nur ich glaube nicht dran.
Eine halbwegs harmonische Wachablösung im Tor ist eine Riesenherausforderung für das Trainerteam. Die darf - je nach Performance von Trapp - sich ja auch gerne sehr lange hinziehen. Man hätte aber in Braunschweig mit der ersten Pokalrunde wirklich eine gute Möglichkeit, den Prozess einzuläuten, ohne dass man sofort Trapps Authorität komplett in Frage stellt.
Santos in der Startelf in Braunschweig würde ich auch begrüßen, nur ich glaube nicht dran.
mikulle schrieb:
Eine halbwegs harmonische Wachablösung im Tor ist eine Riesenherausforderung für das Trainerteam. Die darf - je nach Performance von Trapp - sich ja auch gerne sehr lange hinziehen.
Zumindest sollte KT nur dann spielen, wenn er 100% fit ist. Sollte er irgendwann mal wieder Rücken haben, dann muss er sich nicht ins Tor stellen. Auf der anderen Seite kann ich die Leistung von Santos gar nicht beurteilen. Im Test kann ich mich nur an zwei Szenen erinnern. Eine Glanztat bei der Abwehr aus kurzer Distanz und einen schlimmen Abspielfehler in die Füße des Gegners. Ob er mehr Flanken runterpflügt oder wie seine Strafraumbeherrschung insgesamt ist, konnte ich nicht erkennen.
Ich finde Du hast recht damit, dass Krösche (genauso wie wir alle) Toppmöller daran misst, inwieweit es Verbesserungen bei den identifizierten Problemen gibt.
Ohne Frage, Toppmöller muss liefern, aber es geht erst in einer Woche los!
Würde Toppmöller bereits jetzt von Krösche "gegrillt" werden, darf man schon fragen, warum er denn überhaupt mit Toppmöller in die neue Saison gegangen ist.
Und dann schauen wir mal was die ersten Saisonspiele passiert. Dass sich das Umfeld ein Urteil deutlich vor der Winterpause erlauben wird ist zu erwarten. Aber bitte nicht vor der Saison.
Ohne Frage, Toppmöller muss liefern, aber es geht erst in einer Woche los!
Würde Toppmöller bereits jetzt von Krösche "gegrillt" werden, darf man schon fragen, warum er denn überhaupt mit Toppmöller in die neue Saison gegangen ist.
Und dann schauen wir mal was die ersten Saisonspiele passiert. Dass sich das Umfeld ein Urteil deutlich vor der Winterpause erlauben wird ist zu erwarten. Aber bitte nicht vor der Saison.
mikulle schrieb:
Und dann schauen wir mal was die ersten Saisonspiele passiert. Dass sich das Umfeld ein Urteil deutlich vor der Winterpause erlauben wird ist zu erwarten. Aber bitte nicht vor der Saison.
Okay. Dann warten wir halt, was in Braunschweig passiert. Bei denen läuft es ja aktuell auch noch nicht und sind mit 0 Punkten das Schlusslicht in Liga 2.
Ralle14979 schrieb:mikulle schrieb:
Und dann schauen wir mal was die ersten Saisonspiele passiert. Dass sich das Umfeld ein Urteil deutlich vor der Winterpause erlauben wird ist zu erwarten. Aber bitte nicht vor der Saison.
Okay. Dann warten wir halt, was in Braunschweig passiert. Bei denen läuft es ja aktuell auch noch nicht und sind mit 0 Punkten das Schlusslicht in Liga 2.
Braunschweig wird so oder so ein dreckiges Spiel, da zählt einzig und allein das Weiterkommen, völlig egal wie es zustande kommt.
Interessant werden eher die ersten zwei Ligaspiele. Gegen den BVB wird man sofort maximal gefordert werden und Hoffe ist eigentlich ein Pflichtsieg. Da sollte man dann schon erkennen können was die Mannschaft in der Lage ist zu leisten.
Ralle14979 schrieb:
... Würde mir aber auch wünschen, dass Krösche heute mal Dino zur Seite nimmt und fragt, ob das der Fußball ist, den er mit den vorhandenen Spielern umsetzen will? Und dann könnte Krösche mal den Ist-Stand mit den Vorstellungen aus der Saison-Analyse von DT gegenüberstellen.
Ich würde ernsthaft an Krösches geistiger Verfassung zweifeln, wenn er genau das tut, bevor die Saison überhaupt begonnen hat.
So unterschiedlich können halt Herangehensweisen sein. Als verantwortlicher Manager würde ich permanent die Ergebnisse, die Leistung und die Entwicklung im Auge behalten.
Ich könnte dir nur dann Recht geben, wenn das, was wir gestern gesehen haben genau das wäre, was DT für die kommende Saison versprochen hat (dann hätte ich DT aber ausgetauscht). Wenn er mir aber einen anderen Fußball angekündigt hat und nun nicht liefert, dann würde ich das auf jeden Fall ansprechen und sagen, dass es möglicherweise eine erhebliche Kursabweichung gibt. Darüber hinaus auch eine klare Antwort erwarten, an was es liegt, dass sich der Fußball so wenig von dem der letzten Saison unterscheidet. Und was DT bis zum Saisonstart verändern will.
Auf einen Satz gebracht würde ich erwarten, dass MK seine Mamagementaufgabe erledigt. Wo stehen wir, wo wollen wir hin und was müssen wir dafür tun?
Ich könnte dir nur dann Recht geben, wenn das, was wir gestern gesehen haben genau das wäre, was DT für die kommende Saison versprochen hat (dann hätte ich DT aber ausgetauscht). Wenn er mir aber einen anderen Fußball angekündigt hat und nun nicht liefert, dann würde ich das auf jeden Fall ansprechen und sagen, dass es möglicherweise eine erhebliche Kursabweichung gibt. Darüber hinaus auch eine klare Antwort erwarten, an was es liegt, dass sich der Fußball so wenig von dem der letzten Saison unterscheidet. Und was DT bis zum Saisonstart verändern will.
Auf einen Satz gebracht würde ich erwarten, dass MK seine Mamagementaufgabe erledigt. Wo stehen wir, wo wollen wir hin und was müssen wir dafür tun?
Ich finde Du hast recht damit, dass Krösche (genauso wie wir alle) Toppmöller daran misst, inwieweit es Verbesserungen bei den identifizierten Problemen gibt.
Ohne Frage, Toppmöller muss liefern, aber es geht erst in einer Woche los!
Würde Toppmöller bereits jetzt von Krösche "gegrillt" werden, darf man schon fragen, warum er denn überhaupt mit Toppmöller in die neue Saison gegangen ist.
Und dann schauen wir mal was die ersten Saisonspiele passiert. Dass sich das Umfeld ein Urteil deutlich vor der Winterpause erlauben wird ist zu erwarten. Aber bitte nicht vor der Saison.
Ohne Frage, Toppmöller muss liefern, aber es geht erst in einer Woche los!
Würde Toppmöller bereits jetzt von Krösche "gegrillt" werden, darf man schon fragen, warum er denn überhaupt mit Toppmöller in die neue Saison gegangen ist.
Und dann schauen wir mal was die ersten Saisonspiele passiert. Dass sich das Umfeld ein Urteil deutlich vor der Winterpause erlauben wird ist zu erwarten. Aber bitte nicht vor der Saison.
Lattenknaller__ schrieb:
zumal das halt letzte saison auch schon nicht anders war und man hier immer nur die durchhalteparole gelesen hat, dass das mit der zeit besser schon werden würde aber eben nie, warum dem denn so sein sollte, insbesondere, wenn es, wie ende letzter saison, nach zig monaten training halt immer noch so so aussah wie es eben aussah...
wenn man nach der nächsten längeren vorbereitung wie gestern 90 min live und in farbe zuschauen kann, wie wir einen großteil der eigenen angriffsbemühungen verkacken, weil wir immer noch kaum etwas sauber raus- oder gar zuendegespielt bekommen und einfachste bälle zum nebenmann nicht ankommen, obwohl die spanier jetzt nicht alls pressingmonster unterwegs waren, dann kann das schon zu denken geben.
mir braucht im weiteren saisonverlauf dann hier auch bitte keiner mehr mit den viel bemühten angeblichen individuellen fehlern kommen, welche unseren spielaufbau angeblich be- oder gar verhindern würden etc, wenn ein spiel wie gestern unter eigentlich guten bedingungen für etwas anderes, weil der gegner eben selbst fußball spielen wollte und sich nicht totgepresst hat, schon in der vorbereitung zeigt, dass das, was bisher nicht hinreichend zuverlässig funktioniert hat erstaunlicherweise auch weiterhin nicht besser funktioniert bzw. funktionieren wird, weil wir zu viele leute auf dem platz haben, die das, was da vom trainer gefordert wird, gar nicht leisten können.
wenn ebendies aber weiterhin versucht wird und regelmäßig dieselben spieler weiterhin mit ansage daran scheitern, wie sie es eine saison lang schon getan haben, dann hat das nichts mit individuellen fehlern sondern mit einem spielansatz zu tun, der großen teilen der mannschaft nicht gerecht wird, weil er nicht hinreichend umsetzbar für einen hroßteil der truppe ist.
und genau dies war gestern weiterhin zu sehen und warum sich daran was ändern sollte, wenn wir mit denselben spielern dasselbe zeug probieren, was diese 1 jahr lang nicht hinreichend umgesetzt bekommen haben, ist mir schleierhaft...
Richtig.
Und auch wenn ich mich gestern nach 15 Minuten da schon aus dem Fenster gelehnt habe, hat sich das auch nach weiteren 75 Spielminuten nicht geändert. Das war in praktisch allen teilen der Mannschaft der gleiche, teils uninspirierte Fußball mit den gleichen Schwachstellen wie vergangene Saison. Aber im Grunde ist das ja auch nicht verwunderlich. Wir haben den gleichen Trainer mit den gleichen Vorstellungen wie zuvor. Und auch seine Ansagen sind die gleichen wie vor einem Jahr. Götze spielt immer wieder auf der Sechs neben Skhir, Marmoush ist der Zwangsallrounder und die Abwehr macht jeden gegnerischen Standard zur Apnoe-Trainingsstunde.
Ich erwarte für die nächsten Wochen vorsichtshalber nichts, hoffe trotzdem, dass wir die neue Saison nicht gleich in den ersten Wochen in den Sand setzen, und wünsche mir, dass Dino doch noch irgendwie die Kurve bekommt.
Matzel schrieb:
Ich erwarte für die nächsten Wochen vorsichtshalber nichts, hoffe trotzdem, dass wir die neue Saison nicht gleich in den ersten Wochen in den Sand setzen, und wünsche mir, dass Dino doch noch irgendwie die Kurve bekommt.
Ich würde mir auch wünschen, dass DT mit der Mannschaft eine gute Saison spielt. Würde mir aber auch wünschen, dass Krösche heute mal Dino zur Seite nimmt und fragt, ob das der Fußball ist, den er mit den vorhandenen Spielern umsetzen will? Und dann könnte Krösche mal den Ist-Stand mit den Vorstellungen aus der Saison-Analyse von DT gegenüberstellen.
Ralle14979 schrieb:
... Würde mir aber auch wünschen, dass Krösche heute mal Dino zur Seite nimmt und fragt, ob das der Fußball ist, den er mit den vorhandenen Spielern umsetzen will? Und dann könnte Krösche mal den Ist-Stand mit den Vorstellungen aus der Saison-Analyse von DT gegenüberstellen.
Ich würde ernsthaft an Krösches geistiger Verfassung zweifeln, wenn er genau das tut, bevor die Saison überhaupt begonnen hat.
Ralle14979 schrieb:
Mögen andere ja anders sehen, aber für mich sind eben nicht die ersten 5-10 Spieltage in der BuLi dazu gemacht, um die Mannschaft einzuspielen.
Und trotzdem können wir uns ein Ei drauf backen, wenn ein Testspiel super ist, aber dann die Ligaspiele nicht.
Hatten wir, wie erwähnt, ja auch oft genug.
SemperFi schrieb:
Und trotzdem können wir uns ein Ei drauf backen, wenn ein Testspiel super ist, aber dann die Ligaspiele nicht.
Hatten wir, wie erwähnt, ja auch oft genug.
Das stimmt. Aber ich glaube nicht, dass wir in einer Woche eine viel bessere Leistung sehen werden. Das hatte ich letzte Saison schon von Woche zu Woche gehofft und wurde ziemlich oft enttäuscht.
cartermaxim schrieb:
Jetzt war es zwar nur ein Testspiel, aber an den unzufriedenen Reaktionen auf ein eigentlich unbedeutendes Testspiel zeigt sich doch recht gut, wie gering der Kredit ist und in was für eine unnötig riskante Situation man sich da selbst gebracht hat.
Wenn man die Reaktionen der Fans auf Leistungen bei Testspielen als ernsthafte Bewertungsgrundlage nehmen würde wären wir gefühlt längst in der 3.Liga...
Vielleicht sollte man sich endlich mal angewöhnen Testspiele auch als Testspiele zu sehen.
Ich hab das Spiel gestern nicht gesehen, es muß anhand der Meinungen hier wohl katastrophal gewesen sein. Was mich allerdings auch wundert ist die Tatsache das Dino so wild durchgewechselt hat. Bei der Generalprobe sollte man seine potentielle Startelf schon mal 70-80 min spielen lassen.
Das wirkt dann irgendwie ein wenig wie Flickschusterei. Was eine Woche vor Saisonstart eigentlich nicht mehr sein sollte.
Diegito schrieb:
Vielleicht sollte man sich endlich mal angewöhnen Testspiele auch als Testspiele zu sehen.
Ich hab das Spiel gestern nicht gesehen, es muß anhand der Meinungen hier wohl katastrophal gewesen sein. Was mich allerdings auch wundert ist die Tatsache das Dino so wild durchgewechselt hat. Bei der Generalprobe sollte man seine potentielle Startelf schon mal 70-80 min spielen lassen.
Das wirkt dann irgendwie ein wenig wie Flickschusterei. Was eine Woche vor Saisonstart eigentlich nicht mehr sein sollte.
Für mich sind Testspiele dazu da, dass sich eine Mannschaft einspielt. Bin mir nicht mehr sicher, ob es Hütter oder Glasner war, der sagte, dass man in der Bundesliga Spiele nur dann gewinnen kann, wenn man 100% Leistung abruft. Deshalb sind Testspiele für mich dazu da, eine Stammelf zu finden und diese einzuspielen, um ab Spieltag 1 die notwendigen 100% abrufen zu können. Mögen andere ja anders sehen, aber für mich sind eben nicht die ersten 5-10 Spieltage in der BuLi dazu gemacht, um die Mannschaft einzuspielen.
Ralle14979 schrieb:
Mögen andere ja anders sehen, aber für mich sind eben nicht die ersten 5-10 Spieltage in der BuLi dazu gemacht, um die Mannschaft einzuspielen.
Und trotzdem können wir uns ein Ei drauf backen, wenn ein Testspiel super ist, aber dann die Ligaspiele nicht.
Hatten wir, wie erwähnt, ja auch oft genug.
Ralle14979 schrieb:Diegito schrieb:
Vielleicht sollte man sich endlich mal angewöhnen Testspiele auch als Testspiele zu sehen.
Ich hab das Spiel gestern nicht gesehen, es muß anhand der Meinungen hier wohl katastrophal gewesen sein. Was mich allerdings auch wundert ist die Tatsache das Dino so wild durchgewechselt hat. Bei der Generalprobe sollte man seine potentielle Startelf schon mal 70-80 min spielen lassen.
Das wirkt dann irgendwie ein wenig wie Flickschusterei. Was eine Woche vor Saisonstart eigentlich nicht mehr sein sollte.
Für mich sind Testspiele dazu da, dass sich eine Mannschaft einspielt. Bin mir nicht mehr sicher, ob es Hütter oder Glasner war, der sagte, dass man in der Bundesliga Spiele nur dann gewinnen kann, wenn man 100% Leistung abruft. Deshalb sind Testspiele für mich dazu da, eine Stammelf zu finden und diese einzuspielen, um ab Spieltag 1 die notwendigen 100% abrufen zu können. Mögen andere ja anders sehen, aber für mich sind eben nicht die ersten 5-10 Spieltage in der BuLi dazu gemacht, um die Mannschaft einzuspielen.
Deswegen schade, dass man nicht zumindest 70-80 Minuten die angenommen 1. Mannschaft spielen lassen hat. Ansonsten bei dir, dass Ergebnisse nicht vorrangig sind bei Testspielen.
Die Erwartungshaltung ist zurecht hoch, die Geduld aufgrund der letzten Rückrunde äußerst klein.
Gestern waren keine Fortschritte zu sehen, im Gegenteil, alles wirkte wie in der Rückrunde. Insofern lässt diese Generatlprobe leider nichts Gutes erahnen.
Aber, es war halt nur ein Testspiel, bei solchen gibt's nichts zu gewinnen. Es zählt ab Braunschweig.
Gestern waren keine Fortschritte zu sehen, im Gegenteil, alles wirkte wie in der Rückrunde. Insofern lässt diese Generatlprobe leider nichts Gutes erahnen.
Aber, es war halt nur ein Testspiel, bei solchen gibt's nichts zu gewinnen. Es zählt ab Braunschweig.
Schönesge schrieb:
Aber, es war halt nur ein Testspiel, bei solchen gibt's nichts zu gewinnen. Es zählt ab Braunschweig.
Also wenn ich DT wäre und gestern der letzte richtige Test vor dem Pokalspiel war, dann hätte ich das Spiel sehr ernst genommen und von Anfang an meine geplante Startelf spielen lassen. In jeder Wechselwelle waren ja durchaus Spieler, die auch zur Startelf passen würden (z.B. Larsson oder zum Schluss Etikite). Somit hätte er in einem echten Test gesehen, wie der aktuelle Stand ist. Da hat er leider eine gute Chance verpasst, zu zeigen, wie das ab dem kommenden Wochenende aussehen kann/soll.
So wie es gestern aussah, ist leider zu befürchten, dass er weiter versucht, die Mannschaft in ein System zu zwingen, was in den letzten 40 Spielen nicht funktioniert hat. Ich bin auf die neue Saison gespannt, aber auch etwas ernüchtert, was die Weiterentwicklung der Mannschaft und des Trainers betrifft.
Das ist in der Tat nicht nachzuvollziehen. Er gibt auch nach dem Spiel zu, dass er hier und da mal was ausprobiert hat, zB wollte er mal schauen, wie sich Brown so macht von Anfang an in einem solchen Stadion.
Es waren sehr viele Wochen Zeit, um die Startelf zu finden, aber man bekommt direkt wieder das Gefühl, da wird lieber noch ein bisschen rumexpermentiert. Genau das war letzte Saison einer der Vorwürfe, die konnte er mit ein paar Erklärungen im Sommer "versuchen" einzufangen.
Jetzt gibt es aber definitiv keine Ausreden mehr. Er wird sehr schnell liefern müssen, das ist von Beginn an klar.
Es waren sehr viele Wochen Zeit, um die Startelf zu finden, aber man bekommt direkt wieder das Gefühl, da wird lieber noch ein bisschen rumexpermentiert. Genau das war letzte Saison einer der Vorwürfe, die konnte er mit ein paar Erklärungen im Sommer "versuchen" einzufangen.
Jetzt gibt es aber definitiv keine Ausreden mehr. Er wird sehr schnell liefern müssen, das ist von Beginn an klar.
Ralle14979 schrieb:
Das würde für mich bedeuten, dass wir die Abwehr noch verstärken, damit wir nicht wieder 50 Gegentore fangen, von denen eine größere Anzahl auf individuelle Fehler oder technische Unzulänglichkeiten zurückzuführen ist.
Bei welcher Abwehr sind denn nicht größere Anzahl der Tore auf individuelle Fehler oder technische Unzulänglichkeiten zurückzuführen?
SemperFi schrieb:
Bei welcher Abwehr sind denn nicht größere Anzahl der Tore auf individuelle Fehler oder technische Unzulänglichkeiten zurückzuführen?
Stimmt. Da muss ich dir Recht geben. Tore entstehen eigentlich immer aus Fehlern. Wahrscheinlich nerven mich die Fehler unserer Abwehr einfach mehr als die beim Gegner. Und dennoch wäre ich froh, wenn unsere beim hinten rauskombinieren ihre Technik zum Thema Passschäfe, Ballannahme und Ballmitnahme deutlich verbessern würden.
Ralle14979 schrieb:
Der teure, aufgeblähte Kader ist aber leider mit der Zeit so angewachsen. Aus meiner Sicht haben wir zu viele "Perspektivspieler" oder Local Player ohne Chancen auf Einsätze an Bord. Wenn ich mir die Kaderübersicht von Mikulle anschaue, dann ergibt sich für mich folgendes Bild:
Von den vier Torhütern werden doch wahrscheinlich im Laufe der Saison nur zwei eingesetzt. Von den derzeit 12 Abwehrspieler werden nach meiner Einschätzung wahrscheinlich nur acht Spieler eingesetzt. Im Mittelfeld sieben von 11 und im Angriff nur vier von sieben Spielern ihre Spiele bekommen. Heißt: für mich haben 13 Spieler kaum Chancen auf Einsatze. Somit reduziert sich die Auswahl an Spielern von gut 30 auf ca. 20 Spieler. Das ist bei einer Dreifachbelastung meiner Meinung nach schon eher zu wenig als zu viel.
Es wurde doch schon häufiger erklärt, nur die fett geschriebenen Namen sind für die 1. Mannschaft geplant.
Dann sind es nur noch 26 Spieler. Dazu sollen Onguéné und Alidou noch abgegeben werden. Schwupps sind es nur noch 24. Ein DM soll noch kommen macht 25. Gerade mal genug um im Training A gegen B zu spielen.
U.K. schrieb:
Es wurde doch schon häufiger erklärt, nur die fett geschriebenen Namen sind für die 1. Mannschaft geplant.
Dann sind es nur noch 26 Spieler. Dazu sollen Onguéné und Alidou noch abgegeben werden. Schwupps sind es nur noch 24. Ein DM soll noch kommen macht 25. Gerade mal genug um im Training A gegen B zu spielen.
Genau das wollte ich sagen. Wir haben nur auf dem Papier und der Payroll über 30 Spieler für die Saison. Deshalb wäre es aus meiner Sicht eben gut, wenn wir uns nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ für die neue Saison aufstellen. Das würde für mich bedeuten, dass wir die Abwehr noch verstärken, damit wir nicht wieder 50 Gegentore fangen, von denen eine größere Anzahl auf individuelle Fehler oder technische Unzulänglichkeiten zurückzuführen ist.
Aber am Ende bin ich ja nur Fan und Dino wird Krösche schon seinen Masterplan für die Saison erklärt haben und somit auch die Baustellen, die er so sieht und bearbeitet haben will.
Ralle14979 schrieb:
Das würde für mich bedeuten, dass wir die Abwehr noch verstärken, damit wir nicht wieder 50 Gegentore fangen, von denen eine größere Anzahl auf individuelle Fehler oder technische Unzulänglichkeiten zurückzuführen ist.
Bei welcher Abwehr sind denn nicht größere Anzahl der Tore auf individuelle Fehler oder technische Unzulänglichkeiten zurückzuführen?
franchise schrieb:
Wir haben zudem jetzt schon einen der teuersten Kader der Liga. Und du willst weitere gestandene Spieler holen, die Startelfpotential haben, nur weil es sein kann , dass sich einer verletzt, um ihn dann 1 zu 1 zu ersetzen?! Sorry aber das ist doch harter Tobak
Der teure, aufgeblähte Kader ist aber leider mit der Zeit so angewachsen. Aus meiner Sicht haben wir zu viele "Perspektivspieler" oder Local Player ohne Chancen auf Einsätze an Bord. Wenn ich mir die Kaderübersicht von Mikulle anschaue, dann ergibt sich für mich folgendes Bild:
Von den vier Torhütern werden doch wahrscheinlich im Laufe der Saison nur zwei eingesetzt. Von den derzeit 12 Abwehrspieler werden nach meiner Einschätzung wahrscheinlich nur acht Spieler eingesetzt. Im Mittelfeld sieben von 11 und im Angriff nur vier von sieben Spielern ihre Spiele bekommen. Heißt: für mich haben 13 Spieler kaum Chancen auf Einsatze. Somit reduziert sich die Auswahl an Spielern von gut 30 auf ca. 20 Spieler. Das ist bei einer Dreifachbelastung meiner Meinung nach schon eher zu wenig als zu viel.
Ralle14979 schrieb:
Der teure, aufgeblähte Kader ist aber leider mit der Zeit so angewachsen. Aus meiner Sicht haben wir zu viele "Perspektivspieler" oder Local Player ohne Chancen auf Einsätze an Bord. Wenn ich mir die Kaderübersicht von Mikulle anschaue, dann ergibt sich für mich folgendes Bild:
Von den vier Torhütern werden doch wahrscheinlich im Laufe der Saison nur zwei eingesetzt. Von den derzeit 12 Abwehrspieler werden nach meiner Einschätzung wahrscheinlich nur acht Spieler eingesetzt. Im Mittelfeld sieben von 11 und im Angriff nur vier von sieben Spielern ihre Spiele bekommen. Heißt: für mich haben 13 Spieler kaum Chancen auf Einsatze. Somit reduziert sich die Auswahl an Spielern von gut 30 auf ca. 20 Spieler. Das ist bei einer Dreifachbelastung meiner Meinung nach schon eher zu wenig als zu viel.
Es wurde doch schon häufiger erklärt, nur die fett geschriebenen Namen sind für die 1. Mannschaft geplant.
Dann sind es nur noch 26 Spieler. Dazu sollen Onguéné und Alidou noch abgegeben werden. Schwupps sind es nur noch 24. Ein DM soll noch kommen macht 25. Gerade mal genug um im Training A gegen B zu spielen.
Hyundaii30 schrieb:
Das ist schön für die anderen.
Wenn 100 Leute freiwillig von einer Brücke springen, springe ich noch lange nicht hinterher.
Solltest dich mal Fragen, warum die 100 dich sehen und dann freiwillig springen.
Rechnen wirs aber mal kurz durch (ich weiß Mathematik, nicht deins) für alle Mannschaftsteile, es darf ja nicht der Fall sein, dass Talente einspringen.
2 IV Stamm, 3 gestandene Reserve
1 Keeper Stamm, 2 gestandene Reserve
2 DM, 3 gestandene Reserve
RV, LV je 1 und je 2 gestandene Reserve
Das selbe gilt für RM, LM, OM (wollen taktisch ja flexibel set)
und Sturm wieder 2 Stamm und 3 Reserve.
Macht 33 Profis bei 0 Talenten.
Wird so umgesetzt von 0 Vereinen.
Jo... Realität ist echt jedesmal ein lästiger Faktor für deine Ideen.
Du solltest Dich Fragen, warum du es für eine tolle Idee hälst von einer Brücke zu springen, es aber absolut niemand macht.
Dann passt der Vergleich viel besser.
SemperFi schrieb:
Macht 33 Profis bei 0 Talenten.
Wird so umgesetzt von 0 Vereinen.
Jo... Realität ist echt jedesmal ein lästiger Faktor für deine Ideen.
Realität ist aber auch, dass sich die Vereine aktuell für die kommende Saison mit Spielern eindecken können. Und wir hatten letzte Saison 50 Gegentreffer und haben ziemlich oft über die Fehler oder Schlafmützigkeiten in der Abwehr gesprochen. Meiner Meinung nach sind wir weder rechts mit Buta und Tuta noch links mit Max und Nkounkou so stark besetzt, dass wir auf keinen Fall jemand neuen holen könnten/sollten. Aber vielleicht finden alle zu einer neuen Stärke, wenn die sich in der Viererkette auf ihre Defensivaufgaben konzentrieren können. Zu hoffen wäre es!
Dennoch bleiben auch dann noch meine Zweifel, da die oben genannten aus meiner Sicht zu viele technische Mängel haben. Viel zu oft springen den Spielern bei Anspiel die Bälle so weit vom Fuß, dass der Gegner in den Zweikampf kommen kann. So wird es schwierig, sich von hinten raus zu kombinieren.
Und zu Krösche. Er spricht von einer Viererkette, an der sich Hütter und Glasner die Zähne ausgebissen haben. Damals hieß es, die Mannschaft fühlt sich in der Dreierkette wohler. Ich bin gespannt, ob diesmal wirklich erfolgreich eine Viererkette gespielt werden wird. Wenn das "Experiment" aber wieder abgebrochen wird, dann holen uns die alten Probleme in der Abwehr wieder ein.
Mein Fazit ist, dass wir (wenn sich die Möglichkeit ergibt) gerne den 34. und 35. Profi holen können, wenn wir damit in der Abwehr den nächsten qualitativen Schritt machen.
Ralle14979 schrieb:SemperFi schrieb:
Macht 33 Profis bei 0 Talenten.
Wird so umgesetzt von 0 Vereinen.
Jo... Realität ist echt jedesmal ein lästiger Faktor für deine Ideen.
Realität ist aber auch, dass sich die Vereine aktuell für die kommende Saison mit Spielern eindecken können. Und wir hatten letzte Saison 50 Gegentreffer und haben ziemlich oft über die Fehler oder Schlafmützigkeiten in der Abwehr gesprochen. Meiner Meinung nach sind wir weder rechts mit Buta und Tuta noch links mit Max und Nkounkou so stark besetzt, dass wir auf keinen Fall jemand neuen holen könnten/sollten. Aber vielleicht finden alle zu einer neuen Stärke, wenn die sich in der Viererkette auf ihre Defensivaufgaben konzentrieren können. Zu hoffen wäre es!
Dennoch bleiben auch dann noch meine Zweifel, da die oben genannten aus meiner Sicht zu viele technische Mängel haben. Viel zu oft springen den Spielern bei Anspiel die Bälle so weit vom Fuß, dass der Gegner in den Zweikampf kommen kann. So wird es schwierig, sich von hinten raus zu kombinieren.
Und zu Krösche. Er spricht von einer Viererkette, an der sich Hütter und Glasner die Zähne ausgebissen haben. Damals hieß es, die Mannschaft fühlt sich in der Dreierkette wohler. Ich bin gespannt, ob diesmal wirklich erfolgreich eine Viererkette gespielt werden wird. Wenn das "Experiment" aber wieder abgebrochen wird, dann holen uns die alten Probleme in der Abwehr wieder ein.
Mein Fazit ist, dass wir (wenn sich die Möglichkeit ergibt) gerne den 34. und 35. Profi holen können, wenn wir damit in der Abwehr den nächsten qualitativen Schritt machen.
Das meine ich ja, wenn sich die Chance ergibt mit einem sinnvollen Transfer eine Kaderschwäche zu beheben, wird darüber sicher nachgedacht - Jedoch muss das ganze auch in vernünftig wirtschaftlichen Bahnen bleiben!
Daher denke ich, müsste erst noch ein AV-Profi (Buta, Max?) gehen bevor ein Neuer kommen könnte.
Warum hätten unsere Verantwortlichen dann gepennt? Wer weiß, wie lange Augsburg mit Spieler & Berater schon im Kontakt sind?
Rodriguez ist ja ursprünglich LV/LM, also jemand für die linke Schiene. In Turin spielen sie mit 3 IV´s und er spielt LIV oder LV. Wir wollen jedoch mit 4er Kette spielen und haben schon 5 IV und 3 LV unter Vertrag. Ob er Lust hat auf Backup für Pacho oder sich doch lieber für Spielzeit bei Augsburg entscheidet?
Rodriguez ist ja ursprünglich LV/LM, also jemand für die linke Schiene. In Turin spielen sie mit 3 IV´s und er spielt LIV oder LV. Wir wollen jedoch mit 4er Kette spielen und haben schon 5 IV und 3 LV unter Vertrag. Ob er Lust hat auf Backup für Pacho oder sich doch lieber für Spielzeit bei Augsburg entscheidet?
PhillySGE schrieb:
Warum hätten unsere Verantwortlichen dann gepennt? Wer weiß, wie lange Augsburg mit Spieler & Berater schon im Kontakt sind?
Rodriguez ist ja ursprünglich LV/LM, also jemand für die linke Schiene. In Turin spielen sie mit 3 IV´s und er spielt LIV oder LV. Wir wollen jedoch mit 4er Kette spielen und haben schon 5 IV und 3 LV unter Vertrag. Ob er Lust hat auf Backup für Pacho oder sich doch lieber für Spielzeit bei Augsburg entscheidet?
Na zum einen wissen wir ja nicht, ob er wirklich nach Augsburg geht. Aber so lange der Vertrag nicht unterschrieben ist, könnte die Eintracht ja trotzdem beim Berater anfragen. Bei uns funken ja manchmal wohl auch finanzkräftigere Vereine dazwischen, wenn wir ein Auge auf einen Spieler geworfen haben.
Und mir geht es eher um Mentalität, die er mitbringt. Und völlig egal, ob wir 5 IV und 3 LV haben, so richtig stabil ist unsere Abwehr in der aktuellen Besetzung (egal ob rechte oder linke Seite) trotzdem nicht.
Und mal ohne Eintrachtbrille auf die Sache geschaut, wäre ich mir nicht sicher, ob Pacho stärker ist als Rodriguez. Und falls Pacho noch wechseln sollte, dann stellt sich die Frage eh nicht.
AllaisBack schrieb:Guenni61 schrieb:
.... bin gespannt wer für den Smolcic kommt.....
Bin gerade auf TM.de auf einen interessanten Namen gestoßen (der aktuell u.a. bei Augsburg gehandelt wird), den ich für unsere 2.Reihe in der IV für nachdenkenswert halte!
https://www.transfermarkt.de/ricardo-rodriguez/profil/spieler/86784
Ist IV kann aber auch den LV in einer Viererkette geben.
Mit seinen 31 Jahren und seiner internationalen Erfahrung kann er unseren Jungen sicher noch so einiges mitgeben und er kennt die Liga.
Zu dem ist er wohl Ablösefrei!
Wie ich finde, eine Überlegung wert!
Hat Gestern gegen Italien eine bärenstarke Partie geliefert!
AllaisBack schrieb:
Bin gerade auf TM.de auf einen interessanten Namen gestoßen (der aktuell u.a. bei Augsburg gehandelt wird), den ich für unsere 2.Reihe in der IV für nachdenkenswert halte!
Wenn Rodriguez nach Augsburg wechseln sollte, dann hätten unsere Verantwortlichen echt gepennt (außer Rodriguez will auf keinen Fall zur Eintracht).
Warum hätten unsere Verantwortlichen dann gepennt? Wer weiß, wie lange Augsburg mit Spieler & Berater schon im Kontakt sind?
Rodriguez ist ja ursprünglich LV/LM, also jemand für die linke Schiene. In Turin spielen sie mit 3 IV´s und er spielt LIV oder LV. Wir wollen jedoch mit 4er Kette spielen und haben schon 5 IV und 3 LV unter Vertrag. Ob er Lust hat auf Backup für Pacho oder sich doch lieber für Spielzeit bei Augsburg entscheidet?
Rodriguez ist ja ursprünglich LV/LM, also jemand für die linke Schiene. In Turin spielen sie mit 3 IV´s und er spielt LIV oder LV. Wir wollen jedoch mit 4er Kette spielen und haben schon 5 IV und 3 LV unter Vertrag. Ob er Lust hat auf Backup für Pacho oder sich doch lieber für Spielzeit bei Augsburg entscheidet?
JujuSGE schrieb:
Vielleicht werden sie nach der EM vorgestellt wenn die Medien nicht mehr mit der EM und der Nationalmannschaft beschäftigt sind. Dann gibt es vielleicht mehr Aufmerksamkeit für sowas als aktuell.
Wen das neue Trikot interessiert, der verfolgt das auch während der EM. Aber egal, ob eine EM oder WM anstand, die Eintracht stellt ihr neues Trikot eher später als die meisten andere Konkurrenten vor. Ist ja schon seit Jahren ein Thema, dass man das neue Trikot nicht in den Sommerurlaub mitnehmen kann. Warum die Eintracht da immer so lange braucht? Keine Ahnung.
Ralle14979 schrieb:
Oh. Ich glaub’ ich werde echt alt. Sorry!
Ach mach Dir nix draus,
Manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Vergiss es und lach Dir nen Ast!
ist dann wahrscheinlich der, den ich mir vorher selbst abgesägt hab. Aua.
nö, du musst gar nix derartiges tun denn faktisch isses doch im endergebnis genau so, wie du es angerissen hast:
man versucht seitens des trainers seit über einem jahr, einer mannschaft, der zu grossen teilen die nötigen spielerischen attribute abgehen, weil sie nach anderen attributen zusammengestellt wurde und immer noch wird, ein für sie spielerisch zu anspruchsvolles und deshalb für viele kaum umsetzbares spielsystem im hauruckverfahren überzustülpen, erzielt damit seit über einem jahr immer vergleichbar überschaubare resultate und macht trotzdem hübsch weiter so, weshalb auch weiterhin der selbe schmumpf rauskommt und auch zukünftig weiterhin rauskommen wird.
es ist mir also gelinde gesagt shiceegal, ob unser trainer samt team das alles nicht sieht, nicht sehen will oder es doch sieht aber nicht in der lage ist, überhaupt was zu ändern oder aber hinsichtlich der änderungen nicht die richtigen stellschrauben festzieht.
das endergebnis ist nämlich dasselbe, also genau das hilflose rumgestümpere auf dem platz wie inder kompletten rückrunde und zuletzt gg valencia, wo 11 leute ballbesitzfußball spielen sollen, von denen über die hälfte den ball schon nicht mal unfallfrei aus der eigenen hälfte rauskombiniert bekommt, unter gegnerdruck sogar nochj weniger, weil man nach einem jahr training immer noch keinen ball über 8 m zuverlässig zum mitspieler gepasst bekommt bzw. selbiger dann an der ball an- oder mitnahme scheitert. aber wir spielen weiter tapfer auf ballbesitz, mit einer truppe, wo viele schon an den basics einer derart technischen vorgehensweise scheitern, weil isso.
aber klar, wenn man das offensichtliche anspricht, isses dann für einige arroganz oder überheblichkeit... sowas braucht dich aber nicht jucken, denk einfach an des kaisers neue kleider, da gab es auch genügend leute, die was bestimmtes sehen wollten, während andere halt erkannt haben, dass der kaiser schlicht nackt ist...