>

Ralle14979

1771

#
Ich möchte lediglich, dass man die Diskussion fair führt. Das hat weder etwas mit Verteidigung noch mit dem Singsang zu tun. Handyfotos IM BLOCK sind nun Mal problematisch und da liegt Juno nicht falsch, und wenn hundert Mal das Gegenteil "erklärt" wird.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Handyfotos IM BLOCK sind nun Mal problematisch und da liegt Juno nicht falsch, und wenn hundert Mal das Gegenteil "erklärt" wird.
       


Ist es nicht so, dass das ganze Thema nur deshalb so hitzig diskutiert wird, weil in unserer Kurve einfach mehr "passiert" als in anderen Stadien? Wenn ich friedlich meine Eintracht feiern will, dann wäre es mir eigentlich ziemlich egal, ob ich als "Beiwerk" bei einen anderen Fan im Hintergund zu sehen bin. Ich vermute aber, dass es eher darum geht, dass nicht zufällig "Beweisfotos" erstellt werden, auf dem ggf. Zündler zu sehen sind.

Als Beispiel für einen anderen Umgang miteinander kann ich von meinem Sohn berichten, der seit Jahren in Berlin lebt und öfters ins Olympiastadion geht. Er steht dort in der Ostkurve und schickt regelmäßig Fotos von sich (mit seiner Freundin) und seinen Kumpels. Er hat noch nie irgendwas von Bedrohungen oder gar Handy "wegschlagen" berichtet. Das scheint eher ein Frankfurter Thema zu sein.

Für mich ist deshalb das Thema Bildrechte nur ein vorgeschobenes Problem. Das eigentliche Problem ist aber, dass sich einige Fans einfach nicht benehmen können und deshalb den Schutz der Kurve und die Anonymität der Masse suchen müssen.  Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
#
KlausDieter28 schrieb:

Dieser Thread ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das Forum nur noch eine Echokammer für Anti-Ultra-Hardliner ist, die sich immer weiter von der Realität entfernt.

Ein Brückenschlag von überhängten Toren bis zur Vorliebe für Fäkalienspiele, Rufe nach Kartenentzug oder gleich des totalen Ausschlusses von Fangruppen - Hier scheint keine Forderung zu schäbig zu sein, um nicht geäußert zu werden.

Nur zur Erinnerung: Hier wurden keine Werbebanden und Kameras kurz und klein geschlagen wie in unserer Abstiegssaison. Hier sind keine Leuchtclips in den Familienblock geflogen und hier hat auch niemand den Sonderzug des Gegners auf offener Strecke mit Steinen beworfen. Hier geht es um ein "falsch" aufgehängtes Banner.

Sicherlich war das gestern keine deeskalierende Glanzleistung der Fankurve. Das kann man zurecht sachlich kritisieren und die Hintergründe und vor allem wie man es in Zukunft besser macht sollten geklärt werden. Es darf in Zukunft nicht wieder passieren, dass wegen so einem Unfug ein Spiel um 50 Minuten verzögert wird.

Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln. Kein Wunder, dass sich Personen, die andere Meinungen vertraten, aber auch an einer sachlichen Diskussion interessiert waren, mittlerweile größtenteils hier zurückgezogen haben.

Danke. Unterschreibe ich von vorne bis hinten.
Disclaimer: ich war auch extrem genervt von der Spielverzögerung. Aber Begriffe wie Blutrausch oder Hass sind definitiv deplatziert.
Men denke auch an die Außenwirkung. Die ist in den letzten Monaten, was das Forum betrifft, ja enorm wichtig geworden. Dieser Thread ist geeignet, diese Außenwirkung zu beschädigen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Men denke auch an die Außenwirkung. Die ist in den letzten Monaten, was das Forum betrifft, ja enorm wichtig geworden. Dieser Thread ist geeignet, diese Außenwirkung zu beschädigen.



Ich bin da komplett anderer Meinung. Diesen Thread würde es gar nicht geben, wenn nicht Vorfälle wie gestern von den "besten Fans der Welt" initiiert würden. Also bitte nicht Anlass und Reaktion miteinander vertauschen. Zuerst gab es Vorkommnisse und dann diesen Thread.

Und diese schäbigen Vorkommnisse von gestern stehen heute in den verschiedenen Medien und nicht die Diskussion in diesem Forum.  Demzufolge ist nicht diese Diskussion vereinsschädigend, sondern das Verhalten der Typen von gestern. Ich bin gespannt, ob wir diese Saison überhaupt noch mal Eintrachtfans bei einem Auswärtsspiel sehen oder ob die DFL hier hart durchgreift (wenn es die Eintracht schon nicht macht).
#
Ampi schrieb:

Am besten drückt ihr eure Empörung so aus,das ihr zum Container geht am Spieltag und dort das gleiche wie hier erzählt. Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden. 😉


Ich respektiere auch Meinungen anderer, mit denen ich mich so gar nicht identifizieren kann.

Natürlich hab ich ne eigene Meinung. Der Container geht mir am ***** vorbei. Das Ding gehört weg. Fotos oder Videos von Choreografien mach ich sowieso keine, denn davon hab ich schon genug gesehen.

Die guten Dinge, die die sogenannte aktive Fanszene zweifellos initiiert hat, werden durch die zahlreichen üblen Aktionen derer überdeckt.

Ich kann gut auf diese Fanszene verzichten und hoffe, dass EF jetzt im Umgang mit denen eine 180 Gradwende hinlegen wird. Zuerst keine Auswärtstickets mehr für alle Pflichtspiele dieser Saison. Dann Streichung aller sonstigen Vergünstigungen und Privilegien bis auf weiteres.

Hätten diese Subjekte die dicken Eier, wie die es immer vorgeben, würden die ihre Selbstauflösung erklären. Ham se aber net.

#
hijackthis schrieb:

Ich kann gut auf diese Fanszene verzichten und hoffe, dass EF jetzt im Umgang mit denen eine 180 Gradwende hinlegen wird. Zuerst keine Auswärtstickets mehr für alle Pflichtspiele dieser Saison. Dann Streichung aller sonstigen Vergünstigungen und Privilegien bis auf weiteres.


Ich kann auch sehr gut auf diese Art von "Fans" verzichten. Das schöne ist, dass sich die Welt gestern auch ohne diese De.pen weitergedreht hat, das Spiel stattgefunden und unsere geliebte Eintracht gewonnen hat. Ich brauche diesen Teil der Ultras nicht. Ich brauche auch keinen Männergesangsverein in der NWK, der unabhängig vom Spielstand mehr oder weniger lustige Liedchen trällert und auch noch glaubt, dass dadurch die Mannschaft unfassbar gepushed wird.
#
In der Tat, habe ich den Threadverlauf nicht noch mal nachgelesen. Daher tut es mir natürlich leid dich in die Reihe der Trapp Kritiker verordnet zu haben. Mir geht es nur gewaltig auf den Docht, dass Ansprüche an Spieler gestellt werden, die quasi nicht erfüllt werden können, zumindest nicht in dem Regal, in dem wir uns befinden.
#
U.Bein schrieb:

Mir geht es nur gewaltig auf den Docht, dass Ansprüche an Spieler gestellt werden, die quasi nicht erfüllt werden können, zumindest nicht in dem Regal, in dem wir uns befinden.
       


Also meine Ansprüche an Kevin sind sicherlich nicht zu hoch. Wenn man sich das Tor gestern anschaut, dann war das keine scharfe Flanke, sondern eine Bogenlampe, die 3 Meter vor dem Tor runterkommt. Auf der gesamten Fluglinie des Balles klare Sicht und kein Gegner weit und breit. Da erwarte ich von einen (ehemaligen) Nationaltorhüter schon, dass er den Ball fängt oder zumindest wegfaustet.  

Und was ich auch nicht verstehe ist, dass Kritik an Kevin immer als Bashing abgetan wird, Kritik an jeden anderen Spieler (z.B. sehr häufig an Skhiri oder Chaibi) ist aber absolut legitim. Verrückte Welt.
#
Ralle14979 schrieb:

Der Blick in den Rückspiegel taugt nur bedingt, um die aktuelle Leistung zu bewerten

Das ist absolut richtig. Aber auch aktuell gibt es immer wieder Spiele, wo er uns mit starken Paraden im Spiel hält.

Ralle14979 schrieb:

Dazu kommt die eklatante Schwäche beim Rauslaufen

Die Strafraumbeherrschung ist in der Tat sehr unterdurchschnittlich.

Ralle14979 schrieb:

Ob Santos in der kommenden Saison eine Option ist, liegt auch am Torwarttrainer

Santos hat sehr starke Spiele gemacht, aber auch Spiele, wo man nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen konnte.
In Summe wird das nicht deutlich besser oder schlechter sein als bei Trapp.

Ralle14979 schrieb:

Und da bin ich mir nicht sicher, ob Zimbo einen Torwart stärker machen kann.

Ich denke schon, dass er das kann. Diant Ramaj hat meiner Meinung nach viel bei ihm gelernt.
#
Danke für deine Anmerkungen.

Ja, glücklicherweise gibt es die starken Paraden von Kevin noch. Und die brauchen wir auch, da die Defensive oftmals löchriger ist, als wir uns alle wünschen.

Bei Santos hast du auch Recht. Aber ich finde, seine Lernkurve war in den Spielen, die er am Stück machen konnte doch recht ansprechend. Sicherlich hat er seine Fehler gemacht, dennoch könnte ich mir bei ihm eine Entwickklung vorstellen, wie bei Freiburgs Atubolu. Der hatte am Anfang auch recht viele Fehler. MIttlerweile ist der aber durchaus brauchbar.

Die Entwicklung von Ramaj kann ich nicht beurteilen. Keine Ahnung, wie der zu Beginn war und mit welcher Entwicklung wir den abgegeben haben.  
#
Trapps Fehler gestern hat uns keine Punkte gekostet. Und natürlich wird auch immer mal wieder ein Tor auf seine Kappe gehen.

Unter dem Strich hat er uns sicher mehr Punkte gerettet als verloren.

Von der 118. Minute in Sevilla mal ganz abgesehen.

Aber wenn man selbst keine Fehler macht, muss man natürlich jede Gelegenheit nutzen, um auf Leute drauf zu hauen, denen mal ein Fehler unterläuft, weil es auch nur Menschen sind.
#
Basaltkopp schrieb:

Trapps Fehler gestern hat uns keine Punkte gekostet. Und natürlich wird auch immer mal wieder ein Tor auf seine Kappe gehen.

Unter dem Strich hat er uns sicher mehr Punkte gerettet als verloren.

Von der 118. Minute in Sevilla mal ganz abgesehen.



Für die Aktion in der 118. Minute von Sevilla werden wir ihm immer dankbar sein. Aber das war 2022 und wir sind jetzt drei Jahre weiter. Der Blick in den Rückspiegel taugt nur bedingt, um die aktuelle Leistung zu bewerten. Meiner Meinung nach, kosten uns die Unsicherheiten von Trapp (teilweise im Zusammenspiel mit Tuta) zu viele Punkte. Dazu kommt die eklatante Schwäche beim Rauslaufen. Mal geht Trapp raus und macht dann nix (wie gegen Wolfsburg und Rom). Oder er bleibt bei Flanken auf der Linie anstatt die einfach runter zu pflücken. Das sind zwar keine Fehler, ein starker Keeper würde aber die daraus entstehenden Situationen vorher entschärfen.

In der aktuellen Saison ist aber dennoch Trapp für mich die Nummer 1. Ob Santos in der kommenden Saison eine Option ist, liegt auch am Torwarttrainer. Und da bin ich mir nicht sicher, ob Zimbo einen Torwart stärker machen kann.
#
Anthrax schrieb:

So gegen Freiburg sehen wir kein Land, das muss deutlich besser werden.



       

Ggen Freiburg wird ein ganz anderes Spiel. Die stehen nicht so tief, das liegt uns besser. Bin mir recht sicher, dass wir das Ding am Dienstag gewinnen.
#
DeMuerte schrieb:

Ggen Freiburg wird ein ganz anderes Spiel. Die stehen nicht so tief, das liegt uns besser. Bin mir recht sicher, dass wir das Ding am Dienstag gewinnen.
       


Schön, wenn es so kommt. Beim Thema "mitspielender Gegner" bin ich immer etwas unsicher. Auch Pauli stand ja gestern in HZ2 nicht tief, sondern hat durchaus mitgespielt. Da sind wir dann ganz schnell in die eigene Hälfte gedrückt worden. Ich glaube, dass bei der Eintracht der Grat zwischen "Raüme nutzen" und "Spielkontrolle verlieren" ziemlich schmal ist.
#
Besten Dank für deine fachlichen Einblicke. Glaub mir ich hab schon diverse Keeper in meinem Leben im Training bewundern können. Selbst Gestanden habe ich aber nicht.

Ich sehe das völlig aus der subjektiven Betrachtung. Aber teils wirkte das speziell bei den Ecken alles andere als souverän und irgendwie zu hektisch.

Showbälle sind für mich Bälle, die Trapp vermutlich einfach über die Latte lenkt, ein Santos aber eher für schön anzusehende Flugeinlagen nutzt. Trapp und auch jeder halbwegs fähige Keeper in der Buli hätte das eine Ding von solide und auch von glaube Müller?! auch gehabt. Trapp macht da aber weniger Show, sondern macht die Fäuste hoche und hebt nicht ab. Das die Bälle gut gehalten sind ist klar, es sieht nur spektakulärer aus als es ist.

Ich hab keine Vermitung, dass ihn keiner auf dem Zettel hat, nur sag mir, welcher Topclub, der größer ist als wir, hätte hier Bedarf, um eine Nr. 2 zur 1 ggf zu machen. Wohl gemerkt als Alternative zu dem, dass er bei uns als Top6 Club die 1 nach Trapp werden kann
#
franchise schrieb:

Ich sehe das völlig aus der subjektiven Betrachtung. Aber teils wirkte das speziell bei den Ecken alles andere als souverän und irgendwie zu hektisch.

Showbälle sind für mich Bälle, die Trapp vermutlich einfach über die Latte lenkt, ein Santos aber eher für schön anzusehende Flugeinlagen nutzt. Trapp und auch jeder halbwegs fähige Keeper in der Buli hätte das eine Ding von solide und auch von glaube Müller?! auch gehabt. Trapp macht da aber weniger Show, sondern macht die Fäuste hoche und hebt nicht ab. Das die Bälle gut gehalten sind ist klar, es sieht nur spektakulärer aus als es ist.


Gut, das ist eben deine subjektive Meinung. Ich halte es da eher mit der Einschätzung des gestrigen Gegners, der wenigsten zugeben kann, dass Santos außergewöhnlich gut gehalten hat. Wenn Du meinst, dass seine Glanzparaden eigentlich nur in die Kategorie "Showfliegen" gehört und jeder halbwegs fähige BuLi-Keeper die Dinger alle gehalten hätte, dann will ich dir deine Meinung nicht nehmen.

Meine subjektive Meinung ist da anders. Santos hat gestern sicherlich nicht perfekt gespielt aber er hat wieder 4-5 Schüsse abgewehrt, die aus meiner Sicht eben nicht jeder halbwegs fähige Keeper gehalten hätte.

Aber ich bin da sicherlich auch etwas parteiisch, da ich von der Leistung von Santos wirklich beeindruckt bin. Das betrifft seine Fangsicherheit und auch seine Flugeinlagen. Deshalb ist für mich die Frage, ob wir nur in den Rückspiegel schauen und uns an den in der Vergangenheit gezeigten (teilweise großartigen) Leistungen von Kevin erfreuen oder in die Zukunft planen und einen Santos mit sehr guten Anlagen irgendwie weiter aufbauen. Ich habe aber auch keine Lösung, wie der Torwartwechsel in Zukunft umgesetzt werden kann. Ich fände es nur sehr schade, wenn wir ein großes Talent verlieren und dann ein neues Juwel suchen müssen, um Kevin mal abzulösen.
#
Ralle14979 schrieb:

Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass die 5-6 Schüsse, die gestern gefährlich aufs Tor kamen, alle das Potenzial hatten, bei Kevin einzuschlagen, da er nicht diese Sprungkraft von Kaua hat.


Kann man sich solche Sätze nicht einfach mal verkneifen? Es nervt einfach nur noch. Ist ja ok, wenn man Santos lieber im Tor sehen möchte, aber eine Unterstellung als Begründung anzuführen ist einfach unterirdisch. Mir ist es egal, wer am Sonntag im Tor steht. Hauptsache er liefert ne gute Leistung ab. Und wenn demjenigen ein Fehler unterlaufen sollte, ist es kein Grund ihn dafür anzuzählen. Ich kann mich nicht erinnern, wann wir das letzte Mal so viel Qualität auf der Torhüterposition hatten. Weder bei Trapp, Santos oder Grahl habe ich Bedenken, wenn sie spielen. Und das Trapp ernsthafte Konkurrenz bekommt, kann doch nur positiv sein.
#
U.Bein schrieb:

Ist ja ok, wenn man Santos lieber im Tor sehen möchte, aber eine Unterstellung als Begründung anzuführen ist einfach unterirdisch.


Was für ein Problem hast Du eigentlich? Ich habe nur meine Einschätzung/Meinung zu den gehaltenen Bällen geschrieben, bei denen Kaua durch seine Sprungkraft gerade noch so dran gekommen ist. Ich habe auch nicht geschrieben, dass diese Bälle alle ins Tor gegangen wären, wenn Kevin das Tor gehütet hätte. Vielleicht hätte Trapp anders gestanden und gar keine Flugeinlagen gebraucht. Dennoch behalte ich mir vor,  anzukennen, dass Kaua Fähigkeiten besitzt, die man von Kevin wenig bis garnicht sieht. Und keine Angst. Meine Zeilen haben 0,0% Einfluss auf die Mannschaftsaufstellung für morgen.  Und wenn Kevin spielt, dann kann er gerne eine Topleistung zeigen und dafür wochenlang gefeiert werden. Wäre mir sehr recht.
#
Spannend ist jetzt was mit Trapp ist. Kehrt er zurück und bestreitet alle restlichen Spiele oder gibt man Kaua die Chance sich z.B. im Pokal weiter zu beweisen. Er braucht auf jeden Fall Spielpraxis um weiter Erfahrungen zu sammeln. Nächste Saison dürfte dann ein offener Zweikampf stattfinden. Kaua bringt alles mit
#
planscher08 schrieb:

Spannend ist jetzt was mit Trapp ist. Kehrt er zurück und bestreitet alle restlichen Spiele oder gibt man Kaua die Chance sich z.B. im Pokal weiter zu beweisen. Er braucht auf jeden Fall Spielpraxis um weiter Erfahrungen zu sammeln.


Ich denke schon, dass Kevin wieder spielt, wenn er bereit ist.  Ich hoffe nur, dass Kevin nicht aus falschem Ehrgeiz spielen will, wenn er noch nicht 100% fit ist. So groß ist die Not aktuell nicht, da Kaua gestern gezeigt hat, was er kann. Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass die 5-6 Schüsse, die gestern gefährlich aufs Tor kamen, alle das Potenzial hatten, bei Kevin einzuschlagen, da er nicht diese Sprungkraft von Kaua hat. Darüber hinaus hat Kaua auf der Habenseite, dass er einfach viele Flanken und Schüsse einfach wegfängt. Somit können daraus auch keine Chancen für den Gegner entstehen. Wenn es nach Leistung/Potenzial und Entwicklungsfähigkeit geht, dann würde ich Kaua gerne weiter im Tor sehen. Aber welcher Trainer würde sich trauen, einen Trapp mit seinen Verdiensten auf die Bank zu setzen?
#
So, hab mir das ganze endlich relive angucken können
Mit dem meisten hier schon geschriebenen stimm ich überein: Gladbach ein unangenehmer Gegner
Das Pokalspiel wird nochmal ein heißer Tanz

Die Fohlen haben in der zweiten Hz echt viel zu viel Ballbesitz gehabt und hätten vielleicht auch noch die entscheidende Ausgleichschance bekommen, wenn uns Seoane nicht den Gefallen getan hätte, seine drei gefährlichsten Spieler auszuwechseln.
Ab da bekamen wir wieder Oberwasser. Angefangen mit dem sensationellen Spurt von Bahoya, der mit seinem ersten Ballkontakt sofort alle mitgerissen hat. Mit seinem zweiten hat er dann seinen ersten Assist geleistet. Stark.

Matanovic hat den Assist mit seinem ersten Ballkontakt ermöglicht, und dabei wieder mal gezeigt, wie wertvoll er da als technisch versierter Riese auch zentral und mit dem Rücken zum Tor sein kann. Top-Einwechselspieler.

Kaua Santos im Großen und Ganzen fehlerfrei, wobei viele seiner Abschläge auch eher an Trappo erinnert haben. Ich seh ihn tatsächlich lieber Abwürfe machen, denn die sind sehr viel präziser. Ansonsten hat er eine tadellose Leistung abgeliefert. Und ich glaube, wenn Reitz bei seinem Pfostenschuss etwas weiter nach innen gezielt hätte, wäre Kaua da dran gewesen.

Bei Ekitike und Knauff hat mich ein bissi gewundert, warum Dino sie nicht vorher rausgeholt hat. Heki ist nach einem Pressschlag am 16er nicht mehr rund gelaufen. Da fehlte dann einfach der Tick Spritzigkeit, der er für seine Dribblings und Läufe braucht. Und Knauff, der ein sehr gutes Spiel gemacht, war so ab der 68./70. minute einfach platt. Seine ganze Körpersprache signalisierte: Ich bin durch!

Ansonsten: 9 Punkte aus 4 Spielen, top Start in die Saison
Jetzt bitte noch den zweiten Auswärtssieg in Kiel holen, denn danach wird es erstmal weniger Punkte geben
(Nachdem was die Bayern da abreißen. Und auch gegen Bayer waren die letzten Spiele eher chancenlos)

Freu mich auf Donnerstag und den Start in die EuropaLeague und bin schon sehr gespannt,
wen Dinos angekündigte Rotation so in die Mannschaft spült

#
philadlerist schrieb:

Kaua Santos im Großen und Ganzen fehlerfrei, wobei viele seiner Abschläge auch eher an Trappo erinnert haben. Ich seh ihn tatsächlich lieber Abwürfe machen, denn die sind sehr viel präziser. Ansonsten hat er eine tadellose Leistung abgeliefert.


Was mir bei Kaua besonders gut gefällt ist, dass er Schüsse auch mal festhält und nicht nur wegboxt. Z.B. den Schuß von Reitz aus der Anfangsphase und auch den Kopfball von Scally im Hechtsprung gefangen. Finde ich gut, da dadurch keine neue Gefahr durchs Abklatschen lassen entsteht.

Ansonsten verdiente drei Punkte. Dennoch würde ich mir auch wieder Schüsse aus der zweiten Reihe wünschen. Mir waren da zuviele Hackentrick- und  Chipballversuche in der Box.  
#
Erstmal Glückwunsch an die Mannschaft. Nach den ersten 30 Minuten gut im Spiel und verdient die drei Punkte geholt.

Besonders gefreut habe ich mich für Kaua. Ich war wahrscheinlich nervöser als er, weil ich seine Leistung überhaupt nicht einschätzen konnte. Aber was er gezeigt hat, war schon beachtlich. Weil man das so schon länger nicht mehr gewohnt ist, habe ich bestimmt mit offenem Mund vorm Fernseher gesessen, wenn er immer wieder Flankenbälle supersicher runtergepflückt hat. Auch seine Abwürfe/Abschläge kamen oft zum eingenen Mitspieler. Für mich war das ein tolles Debüt.

Und mit den drei Punkten auf der Habenseite bin ich auch etwas milder mit der PK von Hasenhüttl. Denn in der Sache hat er ja nicht Unrecht. Beim Elferpfiff ist man doch wirklich auf die Linie des Schiris bzw. des VAR angewiesen. Was diese Woche ein Elfer ist, wird nächste Woche ggf. nicht gepfiffen. Und wenn es Regelmeetings gibt, in denen erklärt wird, was mit Rot geahndet wird und im Spiel dann nicht umgesetzt wird, dann kann ich den Frust von Hasenhüttl auch verstehen. Denn sein Frust ist vielleicht nächste Woche Dinos Frust.
#
Natürlich ist Ebimbe an einem guten Tag ein absoluter Unterschiedsspieler. Allerdings auch von allen derjenige der am häufigsten weit unter seinen Möglichkeiten geblieben ist. Das könnte der Hauptgrund sein warum man ihn gegebenenfalls abgeben möchte.
#
lego57 schrieb:

Natürlich ist Ebimbe an einem guten Tag ein absoluter Unterschiedsspieler. Allerdings auch von allen derjenige der am häufigsten weit unter seinen Möglichkeiten geblieben ist. Das könnte der Hauptgrund sein warum man ihn gegebenenfalls abgeben möchte.
       


Vielleicht liegen seine Leistungsschwankungen aber auch an den häufigen Positionswechseln in der letzten Saison.
#
Anthrax schrieb:

Tafelberg schrieb:

HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/koulierakis-trifft-bei-paok-niederlage--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#51fc5d56-22c9-413d-88c6-dbc76a63a76b

Bericht: Ebimbe darf sich einen neuen Klub suchen

der Nächste?


Scheiß Idee meiner Meinung nach, aber so langsam verstehe ich unsere Transferpolitik sowieso nicht mehr.
Ich hätte eher auf Nkounkou getippt, allen voran aber Buta.

Man will Viererkette spielen und lässt Max ziehen. Ebenso wie der Ersatz für den IV jetzt geplatzt ist, die sowieso schon zu dünn besetzt war. Ich habe mir schon letztes Jahr noch einen IV gewünscht, als Backup.
Die 6er Position ist nach wie vor vakant, da machen wir ja aber nichts mehr, so hieß es.

Ich bin sehr gespannt ob diese Saison besser wird als die Letzte. Was man in den Testspielen gesehen hat hat eher das Gegenteil bewirkt. Ich möchte aber Testspiele nicht zu hochhängen.

Mir kommt der Kader aktuell ziemlich unrund vor.


Meine erste Reaktion is in der Regel: "Wow, wenn der Preis stimmt, dann wird man sich etwas dabei denken, um den Kader eben "runder" zu machen..." Das war bei Pacho so, als ich noch dachte, KK kommt und bei Ebimbe dachte ich, nun wenn jemand 20 MEUR bietet und man für Ihn, der am Ende ja sehr viel herumgereicht wurde, vermeintlich besseren Ersatz findet, soll es so sein.

Aber Letzteres scheint irgendwie nicht der Fall zu sein. Ich habe den Eindruck, man agiert hier teilweise entweder naiv oder in der falchen Reihenfolge. Ich kündige meinen Job nicht, wenn ich noch keinen neuen Vertrag bei nem anderen AG vorliegen habe. Aber mir kommt es so vor, dass man genau das immer wieder tut und dann aufwacht, dass der Jobmarkt, hier der Spielermarkt, eben doch nicht so rosig ist.

Irgendwie macht mich das unzufrieden. Wir sind gefühlt da nicht im "Driver Seat" sondern agieren teilweie unrund und gefühlt defensiv...

Aber abgerechnet wird am Ende und noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Vielleicht straft mich MK auch Lügen und es kommen dann noch 2-3 Vertärkungen, die diesen Namen auch verdienen und nicht das 15te Talent, das wir dann in 1 Jahren teuer verkaufen wollen...

Ich bin tatsächlich ein wirklich großer MK Fan, aber irgendwie wundert mich im Moment Einiges...
#
Bommer1974 schrieb:

Vielleicht straft mich MK auch Lügen und es kommen dann noch 2-3 Vertärkungen, die diesen Namen auch verdienen und nicht das 15te Talent, das wir dann in 1 Jahren teuer verkaufen wollen...


Das 15. Talent nach einem Jahr teuer zu verkaufen wäre ja sehr schön, denn das würde bedeuten, dass er eingesetzt wurde und eine gute Leistung gezeigt hätte.

Ich finde aber, dass MK gefühlt versucht, die Eintracht für das Jahr 2028 durch den Kauf junger Talente aufzubauen. Die werden dann verliehen, damit die Spielzeiten bekommen und sich hoffentlich wie gewünscht entwickeln.  Das kann funktionieren (wie bei Kamada) oder es geht in die Hose. Auf jeden Fall wird durch den Kauf der Talente eine Menge Geld ausgegeben, die dann ggf. fehlen, um einen Koulierakis zu holen, der uns in der Mannschaft für 2024 wahrscheinlich geholfen hätte.

Ich hoffe natrülich auch, dass MK noch die notwendigen Spieler holt. Zeit würde es aber so langsam nach vier Wochen Saisonvorbereitung und dem Start in vier Tagen.
#
Adlersupporter schrieb:

Yolonaut schrieb:

Ist mir ein Rätsel. In Zeiten als die Radkappen deutlich bessere Gehälter bieten konnten, war das ja noch ein rationales Argument. Aber jetzt? Warum zur Hölle sollte man da hin wollen, wenn man ein Jahr lang von der Eintracht umworben wird?!


Dann soll er halt in die Provinz nach Wolfsburg wechseln! Das würde dann schon nicht so einen guten Charakter auf den Spieler werfen... VW bietet mehr Gehalt für Spieler und wahrscheinlich gibt's noch mehr Provision für den Berater und schwupp ist die Eintracht uninteressant...



Fairerweise muss man sagen, dass den Gerüchten zufolge PAOK nachverhandeln wollte, woraufhin wir dann abgesagt haben. Da hätte der Spieler natürlich auch "Frankfurt oder nix" fordern können, aber ist schon noch mal was anderes, als wenn er von sich aus seine plötzliche Leidenschaft für Wolfsburg entdeckt hätte.
#
Yolonaut schrieb:

Fairerweise muss man sagen, dass den Gerüchten zufolge PAOK nachverhandeln wollte, woraufhin wir dann abgesagt haben. Da hätte der Spieler natürlich auch "Frankfurt oder nix" fordern können, aber ist schon noch mal was anderes, als wenn er von sich aus seine plötzliche Leidenschaft für Wolfsburg entdeckt hätte.
       


Aber: Wir haben Pacho für 40 Mio abgegeben und könnten den absoluten Wunschspieler (der auch offensiv scheinbar einiges drauf hat) für 15 Mio bekommen. Klar ist das Nachverhandeln von PAOK blöd, aber trotzdem empfinde ich die 15 Mios nicht als Mondpreis.
#
Ralle14979 schrieb:

Ich muss wahrscheinlich zurückrudern und dem Trainerteam zugestehen, dass die sicherlich sehen, was nicht rund läuft.

nö, du musst gar nix  derartiges tun denn faktisch isses doch im endergebnis genau so, wie du es angerissen hast:

man versucht seitens des trainers seit über einem jahr, einer mannschaft, der zu grossen teilen die nötigen spielerischen attribute abgehen, weil sie nach anderen attributen zusammengestellt wurde und immer noch wird, ein für sie spielerisch zu anspruchsvolles und deshalb für viele kaum umsetzbares spielsystem im hauruckverfahren überzustülpen, erzielt damit seit über einem jahr immer vergleichbar überschaubare resultate und macht trotzdem hübsch weiter so, weshalb auch weiterhin der selbe schmumpf rauskommt und auch zukünftig weiterhin rauskommen wird.

es ist mir also gelinde gesagt shiceegal, ob unser trainer samt team das alles nicht sieht, nicht sehen will oder es doch sieht aber nicht in der lage ist, überhaupt was zu ändern oder aber hinsichtlich der änderungen nicht die richtigen stellschrauben festzieht.

das endergebnis ist nämlich dasselbe, also genau das hilflose rumgestümpere auf dem platz wie inder kompletten rückrunde und zuletzt gg valencia, wo 11 leute ballbesitzfußball spielen sollen, von denen über die hälfte den ball schon nicht mal unfallfrei aus der eigenen hälfte rauskombiniert bekommt,  unter gegnerdruck sogar nochj weniger, weil man nach einem jahr training immer noch keinen ball über 8 m zuverlässig zum mitspieler gepasst bekommt bzw. selbiger dann an der ball an- oder mitnahme scheitert. aber wir spielen weiter tapfer auf ballbesitz, mit einer truppe, wo viele schon an den basics einer derart technischen vorgehensweise scheitern, weil isso.

aber klar, wenn man das offensichtliche anspricht, isses dann für einige arroganz oder überheblichkeit... sowas braucht dich aber nicht jucken, denk einfach an des kaisers neue kleider, da gab es auch genügend leute, die was bestimmtes sehen wollten, während andere halt erkannt haben, dass der kaiser schlicht nackt ist...

#
Lattenknaller__ schrieb:

es ist mir also gelinde gesagt shiceegal, ob unser trainer samt team das alles nicht sieht, nicht sehen will oder es doch sieht aber nicht in der lage ist, überhaupt was zu ändern oder aber hinsichtlich der änderungen nicht die richtigen stellschrauben festzieht.


Danke, dann sind wir im Endergebnis auf dem gleichen Nenner.
#
Ralle14979 schrieb:

clakir schrieb:

Ich frage mich oft, wieviel Arroganz oder Alkohol (oder beides) dazu gehört, solche Sätze zu schreiben. Glaubst Du denn ernsthaft, einen derart überragenden Fußballsachverstand zu besitzen, dass Du offensichtliche Dinge siehst, die "das gesamte Trainerteam" offensichtlich nicht sieht?


Ich habe sicherlich keinen überragenden Fußballsachverstand, sehe aber schon, ob unsere Abwehrspieler beim Aufbauspiel  die Bälle im Kurzpassspiel verlieren oder sogar schon bei der Ballannahme und Ballmitnahme Probleme haben, wenn der Gegner presst. So besoffen kann ich gar nicht sein, um das nicht zu sehen.

Bauen in deiner Welt unsere Abwehrspieler sauber von hinten raus auf?  Wenn ja, dann teile mir bitte mit, was ich trinken, rauchen oder essen muss, um deine Sichtweise zu bekommen!

Ein bisschen kommst Du mir vor wie ein gewisses Forumsmitglied (ich nenne 'mal lieber keinen Namen, aber die Insider wissen natürlich, wen ich meine), der auch immer dann, wenn er Kontra auf eines seiner Argumente bekommt, mit einem völlig anderen Argument versucht, dagegen zu halten. Wirkt oft etwas lächerlich.

Ich habe weder Deine Wahrnehmung in Frage gestellt noch behauptet, dass wir einen tollen Spielaufbau hätten. Ich habe aber Deine Feststellung, dass das "komplette Trainerteam" nicht sieht, was Du siehst als Arroganz bezeichnet - und das tue ich immer noch.

Und nein, ich bin mit unserem derzeitigen Spielaufbau nicht besonders zufrieden. Das kann man wohl auch nicht sein. Auch wenn wir bis jetzt wohl immer noch nicht die Elf gemeinsam auf dem Platz gesehen haben, die unsere künftige Stammelf oder zumindest Startelf sein wird. Nehme ich zumindest an.

Und die heutigen Gerüchte über Spielerbeobachtungen (Barca) beweisen ja, dass auch noch anderen dieses Manko bewusst ist.
#
clakir schrieb:

Ich habe weder Deine Wahrnehmung in Frage gestellt noch behauptet, dass wir einen tollen Spielaufbau hätten. Ich habe aber Deine Feststellung, dass das "komplette Trainerteam" nicht sieht, was Du siehst als Arroganz bezeichnet - und das tue ich immer noch.


Okay. Vielleicht bin ich arrogant rübergekommen.

Dann versuche ich es mal anders auszudrücken. Mein Chef hat gerne den folgenden Satz in Meetings verwendet, wenn gesteckte Ziele nicht erreicht wurden. "Entweder das Problem wird nicht richtig erkannt oder die getroffenen Ableitungen/Maßnahmen sind die falschen".

Ich muss wahrscheinlich zurückrudern und dem Trainerteam zugestehen, dass die sicherlich sehen, was nicht rund läuft. Was mir aber fehlt, sind die erkennbaren Verbesserungen auf dem Platz. Und auf die warte ich eigentlich schon von Spieltag zu Spieltag der letzten Rückrunde.

Von daher würde ich zugestehen, dass das Trainerteam das Problem erkannt hat. Aber wie sieht es mit den ergriffenen Maßnahmen aus?
#
Eines vorweg:
Ich stimme clakir vollkommen zu.

Ralle14979 schrieb:

So besoffen kann ich gar nicht sein, um das nicht zu sehen.

Damit unterstellst du, dass das gesamte Trainerteam permanent besoffen ist, weil' es das nicht sieht.
Deine Statements waren doch:
"Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass ..."
"Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht ..."

Jetzt in deiner Antwort auf clakir sprichst du ja nicht mehr über die Wahrnehmung der Trainer, sondern - durchaus nicht ganz unberechtigt - von Schwächen der Abwehrspieler, die du wahrgenommen hast
Insofern:
Thema verfehlt, setzten, 6

Eines hinterher (hatte ich auch schon vor geraumer Zeit mal geschrieben):
Die Quote der Spieler, deren Leistungsvermögen ein Fan besser beurteilen kann als ein hauptberuflicher Fußballcoach, der den Spieler täglich im Training sieht, liegt exakt bei 0 Prozent.
Es gibt keine Dunkelziffer.
#
Sorry, aber über die 6 müssen wir mal reden.

Ich hatte geschrieben, dass ich gewisse Mängel im Aufbauspiel sehe und wundere mich darüber, dass DT trotz der Schwäche weiterhin nahezu jeden Angriff von hinten aufbauen läßt.

Daraufhin hat mir clakir Arroganz und/oder Alkoholkonsum unterstellt, weil ich solche Zeilen schreibe.

In meiner Antwort auf clakir ("so besoffen kann ich gar nicht sein....") beziehe ich mich nicht auf das Trainerteam, sondern auf die Antwort von ihm.

Wie du nun darauf kommst, dass ich den Trainern unterstelle besoffen zu sein, ist mir ein Rätsel.
#
Ralle14979 schrieb:

Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass den Abwehrspielern schlichtweg die Ruhe, Übersicht und spielerische Qualität fehlt, um sauber von hinten raus zu kombinieren. . . .

Ich frage mich oft, wieviel Arroganz oder Alkohol (oder beides) dazu gehört, solche Sätze zu schreiben. Glaubst Du denn ernsthaft, einen derart überragenden Fußballsachverstand zu besitzen, dass Du offensichtliche Dinge siehst, die "das gesamte Trainerteam" offensichtlich nicht sieht? Die Spezialisten, die den ganzen Tag mit der Mannschaft trainieren, erkennen also Dinge nicht, die Du von Deinem Fernsehsessel aus  so locker feststellst. Meine Fresse . . .

Damit bist jetzt nicht explizit Du gemeint (aber auch). Es gibt hier ja eine ganze Menge Dino-Kritiker ('Kritiker' ist sehr vorsichtig ausgedrückt), die ja alle so viel mehr Ahnung vom Fußball haben als der Trainer, sein Team und die gesamte Vereinsführung.
#
clakir schrieb:

Ich frage mich oft, wieviel Arroganz oder Alkohol (oder beides) dazu gehört, solche Sätze zu schreiben. Glaubst Du denn ernsthaft, einen derart überragenden Fußballsachverstand zu besitzen, dass Du offensichtliche Dinge siehst, die "das gesamte Trainerteam" offensichtlich nicht sieht?


Ich habe sicherlich keinen überragenden Fußballsachverstand, sehe aber schon, ob unsere Abwehrspieler beim Aufbauspiel  die Bälle im Kurzpassspiel verlieren oder sogar schon bei der Ballannahme und Ballmitnahme Probleme haben, wenn der Gegner presst. So besoffen kann ich gar nicht sein, um das nicht zu sehen.

Bauen in deiner Welt unsere Abwehrspieler sauber von hinten raus auf?  Wenn ja, dann teile mir bitte mit, was ich trinken, rauchen oder essen muss, um deine Sichtweise zu bekommen!
#
Es geht doch nicht darum das ein Testspiel verloren wurde, es war bis zum Schluss ja sogar fast ein Unentschieden.

Die Katastrophe ist das wir nach 3 Monaten Sommerpause exakt die gleiche Spielweise gesehen haben wie die gesamte letzte Rückrunde!

Kein Unterschied, keinen Deut besser, nicht der Ansatz einer Veränderung. Wir habe lächerliche 4 Spiele gewonnen in genau diesem Stil und wenn sich daran in der gesamten Rückrunde + Sommerpause und  nun sogar  mit neuen Spielern nicht das geringste geändert hat, warum sollte sich denn dann in den nächsten 14 Tagen oder 3 Wochen etwas ändern?  

Vor allem schonmal garnicht wenn DT anschließend von einem " im Großen und Ganzen ordentlichen Spiel " spricht. Wenn das ein ordentliches Spiel war kuck ich mir SGE besser in der Sportschau Zusammenfassung an.

Es liegt nicht an der Motivation oder Fitness  so das man mit ein paar Psychotricks und Vitaminshakes, oder täglichem Marathonlauf alla Felix Magath mal eben die Truppe aufweckt.
Es ist das gesamte System das nicht funktioniert.

Helft mir mal aus, wieviele Spiele hatten wir in 2024 mit einem Tor innerhalb der ersten 10 Minuten ?
Wieviele Gegetreffer nach Standards?  

Wenn du es als Trainerteam nicht schaffst in der gesamten Sommerpause wenigstens das abzustellen dann bringst Du es auch nicht mehr im Liga Alltag mit DfB Pokal und Confi-Cup hin.

"Im Großen Ganzen ein ordentliches Spiel "  gehts noch? was is den mit dem nicht in Ordnung?


#
Ed.Wildsau schrieb:

Es geht doch nicht darum das ein Testspiel verloren wurde, es war bis zum Schluss ja sogar fast ein Unentschieden.

Die Katastrophe ist das wir nach 3 Monaten Sommerpause exakt die gleiche Spielweise gesehen haben wie die gesamte letzte Rückrunde!

Kein Unterschied, keinen Deut besser, nicht der Ansatz einer Veränderung. Wir habe lächerliche 4 Spiele gewonnen in genau diesem Stil und wenn sich daran in der gesamten Rückrunde + Sommerpause und  nun sogar  mit neuen Spielern nicht das geringste geändert hat, warum sollte sich denn dann in den nächsten 14 Tagen oder 3 Wochen etwas ändern?  

Vor allem schonmal garnicht wenn DT anschließend von einem " im Großen und Ganzen ordentlichen Spiel " spricht. Wenn das ein ordentliches Spiel war kuck ich mir SGE besser in der Sportschau Zusammenfassung an.

Es liegt nicht an der Motivation oder Fitness  so das man mit ein paar Psychotricks und Vitaminshakes, oder täglichem Marathonlauf alla Felix Magath mal eben die Truppe aufweckt.
Es ist das gesamte System das nicht funktioniert.

Helft mir mal aus, wieviele Spiele hatten wir in 2024 mit einem Tor innerhalb der ersten 10 Minuten ?
Wieviele Gegetreffer nach Standards?  

Wenn du es als Trainerteam nicht schaffst in der gesamten Sommerpause wenigstens das abzustellen dann bringst Du es auch nicht mehr im Liga Alltag mit DfB Pokal und Confi-Cup hin.

"Im Großen Ganzen ein ordentliches Spiel "  gehts noch? was is den mit dem nicht in Ordnung?




Und leider erkennt das gesamte Trainerteam scheinbar auch nicht, dass den Abwehrspielern schlichtweg die Ruhe, Übersicht und spielerische Qualität fehlt, um sauber von hinten raus zu kombinieren. Da wird meistens 3-4 mal quergespielt, bis der Gegner nah genug aufgerückt ist und dann kommt das hektisch gebolzte Langholz, was auch meistens beim Gegner landet.  

Das DT das scheinbar auch nach mehr als 40 Pflichtspielen nicht sieht und abstellt, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Apropos Bälle, die beim Gegner landen: Beim Testspiel gegen Valencia hat ein User geschrieben, dass die Torfrau der Damennationalmannschaft auch mal Bälle abfängt. Ich setz noch einen drauf. Die kann sogar Abschläge, die oft zur Mitspielerin kommen. Daran hätte man ggf. in der Sommervorbereitung auch mal mit Kevin und den "Abnehmern" im Mittelfeld bzw. im Angriff arbeiten können. Ich kann mich erinnern, dass das Kevin nach seiner Rückkehr aus Paris eine zeitlang besser gemacht hat. Die Fähigkeit ist ihm irgendwie abhanden gekommen (oder es fehlt im ein Abnehmer wie es z.B. Ante war).