
Ralle14979
1837
#
Ralle14979
Danke, Kevin! Ich wünsche Dir alles Gute. Genieße die Zeit in Paris und bleib gesund!
Alphakeks schrieb:
Statistisch kommt ein dritter Keeper ja auf 0-2 Pflichtspiele pro Saison, es geht also wirklich nur um einen Notnagel, der sich nicht komplett blamiert, wenn er rein muss. Und diese Rolle füllt Grahl in meinen Augen hervorragend aus. Er ist aber nicht der Keeper, auf den man setzt, wenn man damit rechnet, 10+ Spiele überbrücken zu müssen. Und diese Situation hat die Eintracht halt gerade, wenn Trapp geht und Santos immer noch Fragezeichen an seinem Fitnesszustand hat.
Danke für eure Einschätzung. Bin gespannt, wenn wir unter diesen Voraussetzungen unter Vertrag nehmen können.
Lattenknaller__ schrieb:
ein potenzieller externer trapp-nachfolger könnte mehr und länger spielen (müssen), als der ein oder andere das hier kalkuliert.
Trotzem stelle ich mir die Frage, ob wir eigentlich aufgrund der Verletzung von Kaua eine zwischenzeitliche Nummer 1 (vor Grahl) suchen oder eine zwischenzeitliche Nummer 2 (hinter Grahl). Ist ja auch vom Gehalt, dem Transfervolumen und der Erwartungshaltung des neuen TW (wenn Kaua zurück ist) nicht ganz unerheblich.
Ich habe jetzt nicht alle Kommentare gelesen und bitte schon mal um Entschuldigung, falls mein Statement bereits bearbeitet/beantwortet wurde. Meine Frage ist, ob den Jens Grahl überhaupt keine Alternative für ein paar Spiele wäre? Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, einen Ersatzkeeper zu haben, von dem man hofft, dass er nie eingewechselt werden muss. Am Ende muss die sportliche Führung entscheiden, ob man Grahl das Vertrauen schenken kann. Wenn ja, dann ist alles gut. Wenn nein, dann frage ich mich, warum Grahl überhaupt einen Vertrag hat? Jetzt wäre die Zeit, dass ein Ersatzmann zeigen sollte, dass er zurecht einen Profivertrag hat. Oder liege ich da komplett falsch?
Ralle14979 schrieb:
Sicherlich hast Du den Eröffnungsthread schon im August 2024 vorbereitet, Respekt!
Ne, tatsächlich erst ab der 85. Minute etwa heute (bis auf die Terminierungen und das Quali-Google-Sheet, die habe ich rechtzeitig vorbereitet, weil ja klar war, dass wir international dabei sind)
SGE_Werner schrieb:
Ne, tatsächlich erst ab der 85. Minute etwa heute (bis auf die Terminierungen und das Quali-Google-Sheet, die habe ich rechtzeitig vorbereitet, weil ja klar war, dass wir international dabei sind)
Du Optimist. Ich habe noch bis zur 92. gezittert. Erst danach wurde ich etwas entspannter.
Aber wie immer ein Top-Job von Dir!!
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, Dino und den gesamten Staff. Ihr habt nicht immer den schönsten, aber den erfolgreichsten Fußball der letzten Jahre abgeliefert. Für die Nervenstärke im letzten Spiel, ziehe ich meinen Hut oder besser die Cap. Und die CL zu erreichen und zusätzlich noch die Marmoush-Millionen mitzunehmen, ist wirtschaftlich für die Eintracht ein unfassbarer Gewinn. Deshalb ist die Saison sportlich und wirtschaftlich sicherlich absolut überragend für unsere geliebte Eintracht. Und für uns Fans: Macht euch ein paar schöne, entspannte Wochen bevor dann der Angriff auf unsere Nerven wieder losgeht.
SGE-Werner, du bist ein Teufelskerl.
Sicherlich hast Du den Eröffnungsthread schon im August 2024 vorbereitet, Respekt!
Sicherlich hast Du den Eröffnungsthread schon im August 2024 vorbereitet, Respekt!
Ralle14979 schrieb:
Sicherlich hast Du den Eröffnungsthread schon im August 2024 vorbereitet, Respekt!
Ne, tatsächlich erst ab der 85. Minute etwa heute (bis auf die Terminierungen und das Quali-Google-Sheet, die habe ich rechtzeitig vorbereitet, weil ja klar war, dass wir international dabei sind)
Freiburg gewinnt nicht in Kiel und Dortmund nicht in Leverkusen. Wir sind schon vor dem Anpfiff fix Dritter. Es sei denn, jemand glaubt, dass Freiburg 4 Punkte holt und 17 Tore gut macht.
Basaltkopp schrieb:
Freiburg gewinnt nicht in Kiel und Dortmund nicht in Leverkusen. Wir sind schon vor dem Anpfiff fix Dritter. Es sei denn, jemand glaubt, dass Freiburg 4 Punkte holt und 17 Tore gut macht.
Das würde ich gerne glauben. Aber es ist leider auch nicht komplett ausgeschlossen, dass Freiburg in Kiel gewinnt. Ein guter Standard von Grifo kann da schon reichen. Und Leverkusen trudelt meiner Meinung nach aus. Für die geht es um nix mehr und ich befürchte, da fehlen ein paar Prozent Leistungsbereitschaft in den Zweikämpfen, um gegen Dortmund zumindest einen Punkt zu holen. Schließlich will sich da zum Saisonendspurt und kurz vor einem möglichen Vereinswechsel keiner mehr ernsthaft verletzen.
Aber wir haben das gegen Pauli in der eigenen Hand. Mit großer Leidenschaft und der richtigen Einstellung sollte ein Sieg drin sein.
Wenn es allerdings zum Endspiel in Freiburg kommt, dann glaube ich eher an einen Sieg der Freiburger. Zumindest wenn ich die Leistung von gestern Abend für beide Mannschaften zugrunde lege.
Und wenn ich es mir aussuchen könnte, dann nehme ich deine Annahme gerne an und wir haben einen entspannten Sonntagabend.
Ich bin nach den letzten Ergebnissen auch vorsichtig. Leverkusen kann nur noch damit glänzen, dass deren Spieler die Qualität haben auch in einem schlechten Spiel zu punkten. Überzeugend ist da gar nichts mehr. Und Dortmund hat einen riesigen Lauf. Auch wenn ich mir natürlich wünsche, dass es anders kommt, aber ich würde nicht mit Leverkusen rechnen.
Und Kiel würde ich jetzt nicht als stark sehen. Klar, geht es auch bei denen um alles. Aber die sind nicht umsonst da unten.
Ich will nix ausschließen. Aber Freiburg und Dortmund sind aktuell die Teams mit dem besten Lauf. Ich möchte da nicht spekulieren und auch nicht, dass die Spieler spekulieren. Pauli wird hart genug sein.
Und Kiel würde ich jetzt nicht als stark sehen. Klar, geht es auch bei denen um alles. Aber die sind nicht umsonst da unten.
Ich will nix ausschließen. Aber Freiburg und Dortmund sind aktuell die Teams mit dem besten Lauf. Ich möchte da nicht spekulieren und auch nicht, dass die Spieler spekulieren. Pauli wird hart genug sein.
skyeagle schrieb:hardi564 schrieb:
So sehr ich dir beipflichte. Aber alle Fussballromantik taugt nix, wenn Bielefeld und Freiburg in Europa nix auf die Kette bekommen und Deutschland im Ranking abstuerzt. Waere schon gut zumindest die Chace auf einen 5. CL Platz zu haben.
Dann müssen wir halt immer 3. oder 4. werden, wenn wir CL spielen wollen, oder eben die EL gewinnen.
Ich finde den BVB ziemlich scheiße und Mainz auch. RB finde ich noch schlimmer, gleiches gilt für Wolfsburg. Leverkusen bräuchte es da oben auch nicht. Was das für irgend eine Wertung bedeutet, ist mir persönlich komplett egal, selbst wenn es der Eintracht in dem Moment schaden würde. Zuerst müssen wir mal unsere Hausaufgaben machen, was wir in dem Jahr durchaus hinbekommen können. Und wenn ich sehe wie sau dumm sich Leipzig in in der CL angestellt hat, dann muss man nicht darüber reden ob Bielefeld nix geschissen bekäme. Bielefeld hätte mutmaßlich einfach Bock drauf. Und niemand weiß wie wir nächstes Jahr in der CL performen. Vielleicht werden wir auch nur 27. in dieser Tabelle. Und dann?
Nee nee, ich kann den Punkt gut nachvollziehen und er hat defintiv seine Berechtigung, aber Vereine, die ich partout nicht ab kann, denen gönne ich keinen Erfolg, selbst dann nicht, wenn uns das mittelbar zum Vorteil gereichen würde.
Absolut deiner Meinung. Ich würde mich auch freuen,wenn BVB da oben nichts mehr reißen tut. Sollen die maximal confernce League schaffen. Völlig unlukrative Doppelbelastung für die😀. Schön im Viertelfinale raus und in der Liga dafür Körner lassen. So passt das.
Ampi schrieb:
Absolut deiner Meinung. Ich würde mich auch freuen,wenn BVB da oben nichts mehr reißen tut. Sollen die maximal confernce League schaffen. Völlig unlukrative Doppelbelastung für die😀. Schön im Viertelfinale raus und in der Liga dafür Körner lassen. So passt das.
Zusätzlich spielen die ja auch noch bei der dussligen Klub WM mit. Kann uns nur recht sein.
Ich möchte lediglich, dass man die Diskussion fair führt. Das hat weder etwas mit Verteidigung noch mit dem Singsang zu tun. Handyfotos IM BLOCK sind nun Mal problematisch und da liegt Juno nicht falsch, und wenn hundert Mal das Gegenteil "erklärt" wird.
WürzburgerAdler schrieb:
Handyfotos IM BLOCK sind nun Mal problematisch und da liegt Juno nicht falsch, und wenn hundert Mal das Gegenteil "erklärt" wird.
Ist es nicht so, dass das ganze Thema nur deshalb so hitzig diskutiert wird, weil in unserer Kurve einfach mehr "passiert" als in anderen Stadien? Wenn ich friedlich meine Eintracht feiern will, dann wäre es mir eigentlich ziemlich egal, ob ich als "Beiwerk" bei einen anderen Fan im Hintergund zu sehen bin. Ich vermute aber, dass es eher darum geht, dass nicht zufällig "Beweisfotos" erstellt werden, auf dem ggf. Zündler zu sehen sind.
Als Beispiel für einen anderen Umgang miteinander kann ich von meinem Sohn berichten, der seit Jahren in Berlin lebt und öfters ins Olympiastadion geht. Er steht dort in der Ostkurve und schickt regelmäßig Fotos von sich (mit seiner Freundin) und seinen Kumpels. Er hat noch nie irgendwas von Bedrohungen oder gar Handy "wegschlagen" berichtet. Das scheint eher ein Frankfurter Thema zu sein.
Für mich ist deshalb das Thema Bildrechte nur ein vorgeschobenes Problem. Das eigentliche Problem ist aber, dass sich einige Fans einfach nicht benehmen können und deshalb den Schutz der Kurve und die Anonymität der Masse suchen müssen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Ralle14979 schrieb:
Als Beispiel für einen anderen Umgang miteinander kann ich von meinem Sohn berichten, der seit Jahren in Berlin lebt und öfters ins Olympiastadion geht. Er steht dort in der Ostkurve und schickt regelmäßig Fotos von sich (mit seiner Freundin) und seinen Kumpels. Er hat noch nie irgendwas von Bedrohungen oder gar Handy "wegschlagen" berichtet. Das scheint eher ein Frankfurter Thema zu sein.
Die Ostkurve ist riesig, dein Sohn steht vermutlich nicht unten bei den Ultras...
Bei uns ist das Handythema im 38er/40er sicherlich brisanter als im oberen/mittleren Teil des Oberranges, schon allein weil dort weniger aktive Fanszene unterwegs ist als im Unterrang. Ich glaube kaum das es ein Problem darstellt wenn man dort mal 2-3 Stadionbilder macht...
Ich sehe dieses Handythema zwiespältig.
Einerseits ist es natürlich anmaßend und unverschämt wenn man aggressiv angegangen wird weil man mal ein Foto macht.
Andererseits kann ich den Grundgedanken der UF schon verstehen. Es geht natürlich um den Schutz der eigenen Leute beim zündeln, nicht umsonst wird sich vermummt. Früher z.b. gab es das fast gar nicht, schaut euch mal Pyroshows aus den 90ern an, da war kaum einer vermummt.
Es geht aber auch um den Support und die Konzentration aufs Spiel. Wenn man permanent am Handy hängt nimmt man das mit dem mitsingen/mitgrölen nicht so genau und das ist natürlich schlecht im "Supportbereich"
In anderen Stadien der Welt oder bei anderen Sportarten, wie auch bei Konzerten ist das ganze ja tlw. ausgeartet. Da hat jeder sein Handy in der Hand und filmt den Torjubel anstatt selbst zu jubeln...
KlausDieter28 schrieb:
Dieser Thread ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das Forum nur noch eine Echokammer für Anti-Ultra-Hardliner ist, die sich immer weiter von der Realität entfernt.
Ein Brückenschlag von überhängten Toren bis zur Vorliebe für Fäkalienspiele, Rufe nach Kartenentzug oder gleich des totalen Ausschlusses von Fangruppen - Hier scheint keine Forderung zu schäbig zu sein, um nicht geäußert zu werden.
Nur zur Erinnerung: Hier wurden keine Werbebanden und Kameras kurz und klein geschlagen wie in unserer Abstiegssaison. Hier sind keine Leuchtclips in den Familienblock geflogen und hier hat auch niemand den Sonderzug des Gegners auf offener Strecke mit Steinen beworfen. Hier geht es um ein "falsch" aufgehängtes Banner.
Sicherlich war das gestern keine deeskalierende Glanzleistung der Fankurve. Das kann man zurecht sachlich kritisieren und die Hintergründe und vor allem wie man es in Zukunft besser macht sollten geklärt werden. Es darf in Zukunft nicht wieder passieren, dass wegen so einem Unfug ein Spiel um 50 Minuten verzögert wird.
Aber was hier für Statements in die Welt gesetzt werden, lässt mich wirklich zweifeln. Kein Wunder, dass sich Personen, die andere Meinungen vertraten, aber auch an einer sachlichen Diskussion interessiert waren, mittlerweile größtenteils hier zurückgezogen haben.
Danke. Unterschreibe ich von vorne bis hinten.
Disclaimer: ich war auch extrem genervt von der Spielverzögerung. Aber Begriffe wie Blutrausch oder Hass sind definitiv deplatziert.
Men denke auch an die Außenwirkung. Die ist in den letzten Monaten, was das Forum betrifft, ja enorm wichtig geworden. Dieser Thread ist geeignet, diese Außenwirkung zu beschädigen.
WürzburgerAdler schrieb:
Men denke auch an die Außenwirkung. Die ist in den letzten Monaten, was das Forum betrifft, ja enorm wichtig geworden. Dieser Thread ist geeignet, diese Außenwirkung zu beschädigen.
Ich bin da komplett anderer Meinung. Diesen Thread würde es gar nicht geben, wenn nicht Vorfälle wie gestern von den "besten Fans der Welt" initiiert würden. Also bitte nicht Anlass und Reaktion miteinander vertauschen. Zuerst gab es Vorkommnisse und dann diesen Thread.
Und diese schäbigen Vorkommnisse von gestern stehen heute in den verschiedenen Medien und nicht die Diskussion in diesem Forum. Demzufolge ist nicht diese Diskussion vereinsschädigend, sondern das Verhalten der Typen von gestern. Ich bin gespannt, ob wir diese Saison überhaupt noch mal Eintrachtfans bei einem Auswärtsspiel sehen oder ob die DFL hier hart durchgreift (wenn es die Eintracht schon nicht macht).
Ralle14979 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Men denke auch an die Außenwirkung. Die ist in den letzten Monaten, was das Forum betrifft, ja enorm wichtig geworden. Dieser Thread ist geeignet, diese Außenwirkung zu beschädigen.
Ich bin da komplett anderer Meinung. Diesen Thread würde es gar nicht geben, wenn nicht Vorfälle wie gestern von den "besten Fans der Welt" initiiert würden. Also bitte nicht Anlass und Reaktion miteinander vertauschen. Zuerst gab es Vorkommnisse und dann diesen Thread.
Und diese schäbigen Vorkommnisse von gestern stehen heute in den verschiedenen Medien und nicht die Diskussion in diesem Forum. Demzufolge ist nicht diese Diskussion vereinsschädigend, sondern das Verhalten der Typen von gestern. Ich bin gespannt, ob wir diese Saison überhaupt noch mal Eintrachtfans bei einem Auswärtsspiel sehen oder ob die DFL hier hart durchgreift (wenn es die Eintracht schon nicht macht).
Du hast meinen Beitrag vollkommen missverstanden. Das politische D&D wurde nicht aus Gründen geschlossen, die in den Themen lagen, sondern wegen des Umgangs miteinander im Forum. Nichts anderes habe ich hier aufgezeigt.
Ampi schrieb:
Am besten drückt ihr eure Empörung so aus,das ihr zum Container geht am Spieltag und dort das gleiche wie hier erzählt. Oder bei der nächsten Choreographie ,grundsätzlich keine Fotos oder Videos davon machen und euren Freunden oder Kollegen senden. 😉
Ich respektiere auch Meinungen anderer, mit denen ich mich so gar nicht identifizieren kann.
Natürlich hab ich ne eigene Meinung. Der Container geht mir am ***** vorbei. Das Ding gehört weg. Fotos oder Videos von Choreografien mach ich sowieso keine, denn davon hab ich schon genug gesehen.
Die guten Dinge, die die sogenannte aktive Fanszene zweifellos initiiert hat, werden durch die zahlreichen üblen Aktionen derer überdeckt.
Ich kann gut auf diese Fanszene verzichten und hoffe, dass EF jetzt im Umgang mit denen eine 180 Gradwende hinlegen wird. Zuerst keine Auswärtstickets mehr für alle Pflichtspiele dieser Saison. Dann Streichung aller sonstigen Vergünstigungen und Privilegien bis auf weiteres.
Hätten diese Subjekte die dicken Eier, wie die es immer vorgeben, würden die ihre Selbstauflösung erklären. Ham se aber net.
hijackthis schrieb:
Ich kann gut auf diese Fanszene verzichten und hoffe, dass EF jetzt im Umgang mit denen eine 180 Gradwende hinlegen wird. Zuerst keine Auswärtstickets mehr für alle Pflichtspiele dieser Saison. Dann Streichung aller sonstigen Vergünstigungen und Privilegien bis auf weiteres.
Ich kann auch sehr gut auf diese Art von "Fans" verzichten. Das schöne ist, dass sich die Welt gestern auch ohne diese De.pen weitergedreht hat, das Spiel stattgefunden und unsere geliebte Eintracht gewonnen hat. Ich brauche diesen Teil der Ultras nicht. Ich brauche auch keinen Männergesangsverein in der NWK, der unabhängig vom Spielstand mehr oder weniger lustige Liedchen trällert und auch noch glaubt, dass dadurch die Mannschaft unfassbar gepushed wird.
In der Tat, habe ich den Threadverlauf nicht noch mal nachgelesen. Daher tut es mir natürlich leid dich in die Reihe der Trapp Kritiker verordnet zu haben. Mir geht es nur gewaltig auf den Docht, dass Ansprüche an Spieler gestellt werden, die quasi nicht erfüllt werden können, zumindest nicht in dem Regal, in dem wir uns befinden.
U.Bein schrieb:
Mir geht es nur gewaltig auf den Docht, dass Ansprüche an Spieler gestellt werden, die quasi nicht erfüllt werden können, zumindest nicht in dem Regal, in dem wir uns befinden.
Also meine Ansprüche an Kevin sind sicherlich nicht zu hoch. Wenn man sich das Tor gestern anschaut, dann war das keine scharfe Flanke, sondern eine Bogenlampe, die 3 Meter vor dem Tor runterkommt. Auf der gesamten Fluglinie des Balles klare Sicht und kein Gegner weit und breit. Da erwarte ich von einen (ehemaligen) Nationaltorhüter schon, dass er den Ball fängt oder zumindest wegfaustet.
Und was ich auch nicht verstehe ist, dass Kritik an Kevin immer als Bashing abgetan wird, Kritik an jeden anderen Spieler (z.B. sehr häufig an Skhiri oder Chaibi) ist aber absolut legitim. Verrückte Welt.
Ralle14979 schrieb:
Der Blick in den Rückspiegel taugt nur bedingt, um die aktuelle Leistung zu bewerten
Das ist absolut richtig. Aber auch aktuell gibt es immer wieder Spiele, wo er uns mit starken Paraden im Spiel hält.
Ralle14979 schrieb:
Dazu kommt die eklatante Schwäche beim Rauslaufen
Die Strafraumbeherrschung ist in der Tat sehr unterdurchschnittlich.
Ralle14979 schrieb:
Ob Santos in der kommenden Saison eine Option ist, liegt auch am Torwarttrainer
Santos hat sehr starke Spiele gemacht, aber auch Spiele, wo man nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen konnte.
In Summe wird das nicht deutlich besser oder schlechter sein als bei Trapp.
Ralle14979 schrieb:
Und da bin ich mir nicht sicher, ob Zimbo einen Torwart stärker machen kann.
Ich denke schon, dass er das kann. Diant Ramaj hat meiner Meinung nach viel bei ihm gelernt.
Danke für deine Anmerkungen.
Ja, glücklicherweise gibt es die starken Paraden von Kevin noch. Und die brauchen wir auch, da die Defensive oftmals löchriger ist, als wir uns alle wünschen.
Bei Santos hast du auch Recht. Aber ich finde, seine Lernkurve war in den Spielen, die er am Stück machen konnte doch recht ansprechend. Sicherlich hat er seine Fehler gemacht, dennoch könnte ich mir bei ihm eine Entwickklung vorstellen, wie bei Freiburgs Atubolu. Der hatte am Anfang auch recht viele Fehler. MIttlerweile ist der aber durchaus brauchbar.
Die Entwicklung von Ramaj kann ich nicht beurteilen. Keine Ahnung, wie der zu Beginn war und mit welcher Entwicklung wir den abgegeben haben.
Ja, glücklicherweise gibt es die starken Paraden von Kevin noch. Und die brauchen wir auch, da die Defensive oftmals löchriger ist, als wir uns alle wünschen.
Bei Santos hast du auch Recht. Aber ich finde, seine Lernkurve war in den Spielen, die er am Stück machen konnte doch recht ansprechend. Sicherlich hat er seine Fehler gemacht, dennoch könnte ich mir bei ihm eine Entwickklung vorstellen, wie bei Freiburgs Atubolu. Der hatte am Anfang auch recht viele Fehler. MIttlerweile ist der aber durchaus brauchbar.
Die Entwicklung von Ramaj kann ich nicht beurteilen. Keine Ahnung, wie der zu Beginn war und mit welcher Entwicklung wir den abgegeben haben.
Trapps Fehler gestern hat uns keine Punkte gekostet. Und natürlich wird auch immer mal wieder ein Tor auf seine Kappe gehen.
Unter dem Strich hat er uns sicher mehr Punkte gerettet als verloren.
Von der 118. Minute in Sevilla mal ganz abgesehen.
Aber wenn man selbst keine Fehler macht, muss man natürlich jede Gelegenheit nutzen, um auf Leute drauf zu hauen, denen mal ein Fehler unterläuft, weil es auch nur Menschen sind.
Unter dem Strich hat er uns sicher mehr Punkte gerettet als verloren.
Von der 118. Minute in Sevilla mal ganz abgesehen.
Aber wenn man selbst keine Fehler macht, muss man natürlich jede Gelegenheit nutzen, um auf Leute drauf zu hauen, denen mal ein Fehler unterläuft, weil es auch nur Menschen sind.
Basaltkopp schrieb:
Trapps Fehler gestern hat uns keine Punkte gekostet. Und natürlich wird auch immer mal wieder ein Tor auf seine Kappe gehen.
Unter dem Strich hat er uns sicher mehr Punkte gerettet als verloren.
Von der 118. Minute in Sevilla mal ganz abgesehen.
Für die Aktion in der 118. Minute von Sevilla werden wir ihm immer dankbar sein. Aber das war 2022 und wir sind jetzt drei Jahre weiter. Der Blick in den Rückspiegel taugt nur bedingt, um die aktuelle Leistung zu bewerten. Meiner Meinung nach, kosten uns die Unsicherheiten von Trapp (teilweise im Zusammenspiel mit Tuta) zu viele Punkte. Dazu kommt die eklatante Schwäche beim Rauslaufen. Mal geht Trapp raus und macht dann nix (wie gegen Wolfsburg und Rom). Oder er bleibt bei Flanken auf der Linie anstatt die einfach runter zu pflücken. Das sind zwar keine Fehler, ein starker Keeper würde aber die daraus entstehenden Situationen vorher entschärfen.
In der aktuellen Saison ist aber dennoch Trapp für mich die Nummer 1. Ob Santos in der kommenden Saison eine Option ist, liegt auch am Torwarttrainer. Und da bin ich mir nicht sicher, ob Zimbo einen Torwart stärker machen kann.
Ralle14979 schrieb:
Der Blick in den Rückspiegel taugt nur bedingt, um die aktuelle Leistung zu bewerten
Das ist absolut richtig. Aber auch aktuell gibt es immer wieder Spiele, wo er uns mit starken Paraden im Spiel hält.
Ralle14979 schrieb:
Dazu kommt die eklatante Schwäche beim Rauslaufen
Die Strafraumbeherrschung ist in der Tat sehr unterdurchschnittlich.
Ralle14979 schrieb:
Ob Santos in der kommenden Saison eine Option ist, liegt auch am Torwarttrainer
Santos hat sehr starke Spiele gemacht, aber auch Spiele, wo man nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen konnte.
In Summe wird das nicht deutlich besser oder schlechter sein als bei Trapp.
Ralle14979 schrieb:
Und da bin ich mir nicht sicher, ob Zimbo einen Torwart stärker machen kann.
Ich denke schon, dass er das kann. Diant Ramaj hat meiner Meinung nach viel bei ihm gelernt.
DeMuerte schrieb:
Ggen Freiburg wird ein ganz anderes Spiel. Die stehen nicht so tief, das liegt uns besser. Bin mir recht sicher, dass wir das Ding am Dienstag gewinnen.
Schön, wenn es so kommt. Beim Thema "mitspielender Gegner" bin ich immer etwas unsicher. Auch Pauli stand ja gestern in HZ2 nicht tief, sondern hat durchaus mitgespielt. Da sind wir dann ganz schnell in die eigene Hälfte gedrückt worden. Ich glaube, dass bei der Eintracht der Grat zwischen "Raüme nutzen" und "Spielkontrolle verlieren" ziemlich schmal ist.
Besten Dank für deine fachlichen Einblicke. Glaub mir ich hab schon diverse Keeper in meinem Leben im Training bewundern können. Selbst Gestanden habe ich aber nicht.
Ich sehe das völlig aus der subjektiven Betrachtung. Aber teils wirkte das speziell bei den Ecken alles andere als souverän und irgendwie zu hektisch.
Showbälle sind für mich Bälle, die Trapp vermutlich einfach über die Latte lenkt, ein Santos aber eher für schön anzusehende Flugeinlagen nutzt. Trapp und auch jeder halbwegs fähige Keeper in der Buli hätte das eine Ding von solide und auch von glaube Müller?! auch gehabt. Trapp macht da aber weniger Show, sondern macht die Fäuste hoche und hebt nicht ab. Das die Bälle gut gehalten sind ist klar, es sieht nur spektakulärer aus als es ist.
Ich hab keine Vermitung, dass ihn keiner auf dem Zettel hat, nur sag mir, welcher Topclub, der größer ist als wir, hätte hier Bedarf, um eine Nr. 2 zur 1 ggf zu machen. Wohl gemerkt als Alternative zu dem, dass er bei uns als Top6 Club die 1 nach Trapp werden kann
Ich sehe das völlig aus der subjektiven Betrachtung. Aber teils wirkte das speziell bei den Ecken alles andere als souverän und irgendwie zu hektisch.
Showbälle sind für mich Bälle, die Trapp vermutlich einfach über die Latte lenkt, ein Santos aber eher für schön anzusehende Flugeinlagen nutzt. Trapp und auch jeder halbwegs fähige Keeper in der Buli hätte das eine Ding von solide und auch von glaube Müller?! auch gehabt. Trapp macht da aber weniger Show, sondern macht die Fäuste hoche und hebt nicht ab. Das die Bälle gut gehalten sind ist klar, es sieht nur spektakulärer aus als es ist.
Ich hab keine Vermitung, dass ihn keiner auf dem Zettel hat, nur sag mir, welcher Topclub, der größer ist als wir, hätte hier Bedarf, um eine Nr. 2 zur 1 ggf zu machen. Wohl gemerkt als Alternative zu dem, dass er bei uns als Top6 Club die 1 nach Trapp werden kann
franchise schrieb:
Ich sehe das völlig aus der subjektiven Betrachtung. Aber teils wirkte das speziell bei den Ecken alles andere als souverän und irgendwie zu hektisch.
Showbälle sind für mich Bälle, die Trapp vermutlich einfach über die Latte lenkt, ein Santos aber eher für schön anzusehende Flugeinlagen nutzt. Trapp und auch jeder halbwegs fähige Keeper in der Buli hätte das eine Ding von solide und auch von glaube Müller?! auch gehabt. Trapp macht da aber weniger Show, sondern macht die Fäuste hoche und hebt nicht ab. Das die Bälle gut gehalten sind ist klar, es sieht nur spektakulärer aus als es ist.
Gut, das ist eben deine subjektive Meinung. Ich halte es da eher mit der Einschätzung des gestrigen Gegners, der wenigsten zugeben kann, dass Santos außergewöhnlich gut gehalten hat. Wenn Du meinst, dass seine Glanzparaden eigentlich nur in die Kategorie "Showfliegen" gehört und jeder halbwegs fähige BuLi-Keeper die Dinger alle gehalten hätte, dann will ich dir deine Meinung nicht nehmen.
Meine subjektive Meinung ist da anders. Santos hat gestern sicherlich nicht perfekt gespielt aber er hat wieder 4-5 Schüsse abgewehrt, die aus meiner Sicht eben nicht jeder halbwegs fähige Keeper gehalten hätte.
Aber ich bin da sicherlich auch etwas parteiisch, da ich von der Leistung von Santos wirklich beeindruckt bin. Das betrifft seine Fangsicherheit und auch seine Flugeinlagen. Deshalb ist für mich die Frage, ob wir nur in den Rückspiegel schauen und uns an den in der Vergangenheit gezeigten (teilweise großartigen) Leistungen von Kevin erfreuen oder in die Zukunft planen und einen Santos mit sehr guten Anlagen irgendwie weiter aufbauen. Ich habe aber auch keine Lösung, wie der Torwartwechsel in Zukunft umgesetzt werden kann. Ich fände es nur sehr schade, wenn wir ein großes Talent verlieren und dann ein neues Juwel suchen müssen, um Kevin mal abzulösen.
Ralle14979 schrieb:
Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass die 5-6 Schüsse, die gestern gefährlich aufs Tor kamen, alle das Potenzial hatten, bei Kevin einzuschlagen, da er nicht diese Sprungkraft von Kaua hat.
Kann man sich solche Sätze nicht einfach mal verkneifen? Es nervt einfach nur noch. Ist ja ok, wenn man Santos lieber im Tor sehen möchte, aber eine Unterstellung als Begründung anzuführen ist einfach unterirdisch. Mir ist es egal, wer am Sonntag im Tor steht. Hauptsache er liefert ne gute Leistung ab. Und wenn demjenigen ein Fehler unterlaufen sollte, ist es kein Grund ihn dafür anzuzählen. Ich kann mich nicht erinnern, wann wir das letzte Mal so viel Qualität auf der Torhüterposition hatten. Weder bei Trapp, Santos oder Grahl habe ich Bedenken, wenn sie spielen. Und das Trapp ernsthafte Konkurrenz bekommt, kann doch nur positiv sein.
U.Bein schrieb:
Ist ja ok, wenn man Santos lieber im Tor sehen möchte, aber eine Unterstellung als Begründung anzuführen ist einfach unterirdisch.
Was für ein Problem hast Du eigentlich? Ich habe nur meine Einschätzung/Meinung zu den gehaltenen Bällen geschrieben, bei denen Kaua durch seine Sprungkraft gerade noch so dran gekommen ist. Ich habe auch nicht geschrieben, dass diese Bälle alle ins Tor gegangen wären, wenn Kevin das Tor gehütet hätte. Vielleicht hätte Trapp anders gestanden und gar keine Flugeinlagen gebraucht. Dennoch behalte ich mir vor, anzukennen, dass Kaua Fähigkeiten besitzt, die man von Kevin wenig bis garnicht sieht. Und keine Angst. Meine Zeilen haben 0,0% Einfluss auf die Mannschaftsaufstellung für morgen. Und wenn Kevin spielt, dann kann er gerne eine Topleistung zeigen und dafür wochenlang gefeiert werden. Wäre mir sehr recht.
Ralle14979 schrieb:
Was für ein Problem hast Du eigentlich?
Ich habe ein Problem mit unsachlicher Argumentation. Nicht mehr und nicht weniger. Dein vorher zitierter Satz impliziert, dass Trapp diese Bälle nicht gehalten hätte und deswegen Santos besser ist. Das Du das nun relativierst, erkenne ich aber an. Und allgemein geht mir diese Diskussion auf den Keks. Es ist doch genial, dass wir auf fast allen Positionen doppelt gut besetzt sind und somit jeder sich seinen Platz erkämpfen muss. Santos hat seine Sache bisher super gemacht. Aber Trapp schlecht(er) zu machen, damit Santos besser dasteht, geht (für mich) gar nicht.
Spannend ist jetzt was mit Trapp ist. Kehrt er zurück und bestreitet alle restlichen Spiele oder gibt man Kaua die Chance sich z.B. im Pokal weiter zu beweisen. Er braucht auf jeden Fall Spielpraxis um weiter Erfahrungen zu sammeln. Nächste Saison dürfte dann ein offener Zweikampf stattfinden. Kaua bringt alles mit
planscher08 schrieb:
Spannend ist jetzt was mit Trapp ist. Kehrt er zurück und bestreitet alle restlichen Spiele oder gibt man Kaua die Chance sich z.B. im Pokal weiter zu beweisen. Er braucht auf jeden Fall Spielpraxis um weiter Erfahrungen zu sammeln.
Ich denke schon, dass Kevin wieder spielt, wenn er bereit ist. Ich hoffe nur, dass Kevin nicht aus falschem Ehrgeiz spielen will, wenn er noch nicht 100% fit ist. So groß ist die Not aktuell nicht, da Kaua gestern gezeigt hat, was er kann. Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass die 5-6 Schüsse, die gestern gefährlich aufs Tor kamen, alle das Potenzial hatten, bei Kevin einzuschlagen, da er nicht diese Sprungkraft von Kaua hat. Darüber hinaus hat Kaua auf der Habenseite, dass er einfach viele Flanken und Schüsse einfach wegfängt. Somit können daraus auch keine Chancen für den Gegner entstehen. Wenn es nach Leistung/Potenzial und Entwicklungsfähigkeit geht, dann würde ich Kaua gerne weiter im Tor sehen. Aber welcher Trainer würde sich trauen, einen Trapp mit seinen Verdiensten auf die Bank zu setzen?
Ralle14979 schrieb:
Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass die 5-6 Schüsse, die gestern gefährlich aufs Tor kamen, alle das Potenzial hatten, bei Kevin einzuschlagen, da er nicht diese Sprungkraft von Kaua hat.
Kann man sich solche Sätze nicht einfach mal verkneifen? Es nervt einfach nur noch. Ist ja ok, wenn man Santos lieber im Tor sehen möchte, aber eine Unterstellung als Begründung anzuführen ist einfach unterirdisch. Mir ist es egal, wer am Sonntag im Tor steht. Hauptsache er liefert ne gute Leistung ab. Und wenn demjenigen ein Fehler unterlaufen sollte, ist es kein Grund ihn dafür anzuzählen. Ich kann mich nicht erinnern, wann wir das letzte Mal so viel Qualität auf der Torhüterposition hatten. Weder bei Trapp, Santos oder Grahl habe ich Bedenken, wenn sie spielen. Und das Trapp ernsthafte Konkurrenz bekommt, kann doch nur positiv sein.
So, hab mir das ganze endlich relive angucken können
Mit dem meisten hier schon geschriebenen stimm ich überein: Gladbach ein unangenehmer Gegner
Das Pokalspiel wird nochmal ein heißer Tanz
Die Fohlen haben in der zweiten Hz echt viel zu viel Ballbesitz gehabt und hätten vielleicht auch noch die entscheidende Ausgleichschance bekommen, wenn uns Seoane nicht den Gefallen getan hätte, seine drei gefährlichsten Spieler auszuwechseln.
Ab da bekamen wir wieder Oberwasser. Angefangen mit dem sensationellen Spurt von Bahoya, der mit seinem ersten Ballkontakt sofort alle mitgerissen hat. Mit seinem zweiten hat er dann seinen ersten Assist geleistet. Stark.
Matanovic hat den Assist mit seinem ersten Ballkontakt ermöglicht, und dabei wieder mal gezeigt, wie wertvoll er da als technisch versierter Riese auch zentral und mit dem Rücken zum Tor sein kann. Top-Einwechselspieler.
Kaua Santos im Großen und Ganzen fehlerfrei, wobei viele seiner Abschläge auch eher an Trappo erinnert haben. Ich seh ihn tatsächlich lieber Abwürfe machen, denn die sind sehr viel präziser. Ansonsten hat er eine tadellose Leistung abgeliefert. Und ich glaube, wenn Reitz bei seinem Pfostenschuss etwas weiter nach innen gezielt hätte, wäre Kaua da dran gewesen.
Bei Ekitike und Knauff hat mich ein bissi gewundert, warum Dino sie nicht vorher rausgeholt hat. Heki ist nach einem Pressschlag am 16er nicht mehr rund gelaufen. Da fehlte dann einfach der Tick Spritzigkeit, der er für seine Dribblings und Läufe braucht. Und Knauff, der ein sehr gutes Spiel gemacht, war so ab der 68./70. minute einfach platt. Seine ganze Körpersprache signalisierte: Ich bin durch!
Ansonsten: 9 Punkte aus 4 Spielen, top Start in die Saison
Jetzt bitte noch den zweiten Auswärtssieg in Kiel holen, denn danach wird es erstmal weniger Punkte geben
(Nachdem was die Bayern da abreißen. Und auch gegen Bayer waren die letzten Spiele eher chancenlos)
Freu mich auf Donnerstag und den Start in die EuropaLeague und bin schon sehr gespannt,
wen Dinos angekündigte Rotation so in die Mannschaft spült
Mit dem meisten hier schon geschriebenen stimm ich überein: Gladbach ein unangenehmer Gegner
Das Pokalspiel wird nochmal ein heißer Tanz
Die Fohlen haben in der zweiten Hz echt viel zu viel Ballbesitz gehabt und hätten vielleicht auch noch die entscheidende Ausgleichschance bekommen, wenn uns Seoane nicht den Gefallen getan hätte, seine drei gefährlichsten Spieler auszuwechseln.
Ab da bekamen wir wieder Oberwasser. Angefangen mit dem sensationellen Spurt von Bahoya, der mit seinem ersten Ballkontakt sofort alle mitgerissen hat. Mit seinem zweiten hat er dann seinen ersten Assist geleistet. Stark.
Matanovic hat den Assist mit seinem ersten Ballkontakt ermöglicht, und dabei wieder mal gezeigt, wie wertvoll er da als technisch versierter Riese auch zentral und mit dem Rücken zum Tor sein kann. Top-Einwechselspieler.
Kaua Santos im Großen und Ganzen fehlerfrei, wobei viele seiner Abschläge auch eher an Trappo erinnert haben. Ich seh ihn tatsächlich lieber Abwürfe machen, denn die sind sehr viel präziser. Ansonsten hat er eine tadellose Leistung abgeliefert. Und ich glaube, wenn Reitz bei seinem Pfostenschuss etwas weiter nach innen gezielt hätte, wäre Kaua da dran gewesen.
Bei Ekitike und Knauff hat mich ein bissi gewundert, warum Dino sie nicht vorher rausgeholt hat. Heki ist nach einem Pressschlag am 16er nicht mehr rund gelaufen. Da fehlte dann einfach der Tick Spritzigkeit, der er für seine Dribblings und Läufe braucht. Und Knauff, der ein sehr gutes Spiel gemacht, war so ab der 68./70. minute einfach platt. Seine ganze Körpersprache signalisierte: Ich bin durch!
Ansonsten: 9 Punkte aus 4 Spielen, top Start in die Saison
Jetzt bitte noch den zweiten Auswärtssieg in Kiel holen, denn danach wird es erstmal weniger Punkte geben
(Nachdem was die Bayern da abreißen. Und auch gegen Bayer waren die letzten Spiele eher chancenlos)
Freu mich auf Donnerstag und den Start in die EuropaLeague und bin schon sehr gespannt,
wen Dinos angekündigte Rotation so in die Mannschaft spült
philadlerist schrieb:
Kaua Santos im Großen und Ganzen fehlerfrei, wobei viele seiner Abschläge auch eher an Trappo erinnert haben. Ich seh ihn tatsächlich lieber Abwürfe machen, denn die sind sehr viel präziser. Ansonsten hat er eine tadellose Leistung abgeliefert.
Was mir bei Kaua besonders gut gefällt ist, dass er Schüsse auch mal festhält und nicht nur wegboxt. Z.B. den Schuß von Reitz aus der Anfangsphase und auch den Kopfball von Scally im Hechtsprung gefangen. Finde ich gut, da dadurch keine neue Gefahr durchs Abklatschen lassen entsteht.
Ansonsten verdiente drei Punkte. Dennoch würde ich mir auch wieder Schüsse aus der zweiten Reihe wünschen. Mir waren da zuviele Hackentrick- und Chipballversuche in der Box.