>

realdeal

5947

#
Ich finde es besser so früh wie möglich die Situation zu erkennen als jede Woche zu erzählen der Kader ist eigentlich zu gut um abzusteigen.
Irgendwann werden die Spiele immer weniger die Hektik wird größer.
#
MemmingerAdler schrieb:
als aller erstes würde ich solche threads für die Zukunft verbieten.

gewinnen wir nächste Woche gegen Mainz und die darauf folgenden spiele heisst es wieder... "Yeah wo isn das Champions League Finale...ik buch mirn ticket!!"


Ich mach dir den Vorschlag wenn es so kommt dann kannst du ja den Campionsleaque Thread aufmachen.

Ich glaub ich habe ganz gut begründet warum ich den Thread aufgemacht habe.
Und ganz Nebenbei, ich wäre froh wenn wir wirklich so schnell wie möglich da unten rauskommen.
#
Also für mich beginnt heute deffintiv der Abstiegskampf.
Wir sind 3 Punkte !!! weg vom letzten Platz ( Freiburg und Braunschweig haben gewonnen).
Exemplarisch für eine Mannschaft die im Abstiegskampf steht ist unsere Heimschwäche und fehlendes Glück bzw. Pech, Unvermögen etc..
Jetzt sind die Tugenden gefragt die man schon fast als Phrasen bezeichnen kann, nämlich Gras fressen und rennen bis zum umfallen.

Vielleicht haben einige von euch eine Idee wie wir das Ruder herum reißen können.

Kotzt euch aus.
#
Heute wieder einmal selbst geschlagen
Heute wieder einmal ums Gegentor gebettelt.
Heute wieder einmal nach der 80 min Gegentor gefangen.
Dinge die sich immer wiederholen sind für Veh Zufall.

Veh hat bei seinen Trainerstationen noch nie bewiesen das er eine Krise meistern kann. Aber genau das ist jetzt nötig.
Ich finde den Fußball für den Veh steht gut und habe mich auch gefreut das er verlängert hat.
Jetzt ist aber Abstiegskampf gefragt. Dazu müssen aber Spieler spielen die 90 min. Gas geben.
Das mich keiner falsch versteht ich stelle unseren Trainer nicht komplett in Frage aber er muss jetzt den Abwärtstrend stoppen.
#
Schalke käme natürlich auch in Frage.
#
Also mein Tip ist das Rode nach Leverkusen wechselt.
Der ganze Ablauf spricht dafür.
Vor ca. einem Jahr hieß es es fehlen nur noch Details zur Vertragsverlängerung, dann ist meiner Meinung nach ein anderer Verein reingegrätscht und das ist schon immer die Vorgehensweis von Bayer gewesen, ob bei Bernd Schneider oder wie zuletzt beim Enkel von Seeler.
Wenn die Bayern einen Spieler wollen dann wollen die den sofort und dann zahlen die auch Ablöse. Das ist denen Worscht.
#
Ich will ja garnicht ausschließen das die Engländer an Rode intressiert sind.
Aber man weiß ja wie Vereine mit viel Kohle einkaufen da wird jeder halbwegs talentierte Spieler verpflichtet.
Ein gutes Beispiel ist Kevin DeBruyne, der ist in Chelsea noch nicht einmal im Kader und ihn schätze ich Qualitativ weitaus höher als Rode ein.
#
Ich war heute beim Friseur und les da in einer alten Sportbild über Baumann aus Freiburg sinngemäß: "Ich habe die Ambition irgendwann Campionsleaque zu spielen"
Daran sieht man das Rode kein Einzelfall ist.
Scheinbar bedienen die Berater nur noch die Eitelkeit der Spieler.
Da werden Karrierepläne erstellt und Verdienstmöglichkeiten aufgezeigt.
Das da Spieler sich nicht mehr realistisch selbst einschätzen könne ist doch klar.
Der schnellverdiente Euro und die Aussicht ablösefrei zu wechseln um dann ein schönes Handgeld zu bekommen tun ein übriges.
#
[quote=DerNeuAnfang]Da hat ein Berater mal wieder einem jungen Spieler Flausen in den Kopf gesetzt..... nach dem Sinn wird hier nicht gefragt, sondern hier zählt nur die Vermittlungskohle.....  

Plus das Handgeld was er bekommt weil er ablösefrei wechselt.
Pssssst, aber wir müssen ja alle dankbar sein das er seinen Vertrag erfüllt.
#
DelmeSGE schrieb:
Unser Hauptproblem im Moment ist,daß wir kaum defensive Stabilität hinkriegen.
Das liegt meiner Meinung nach vor allem an einer viel zu offensiv agierenden Doppel 6.
Es gab heute Situationen.da hat man sich gefragt,wo eigentlich die Kernaufgabe eines Russ oder Rode liegt.
Die Gladbacher sind durchs Zentrum spaziert,das macht es dann jeder Viererkette sehr schwer.
Zum Glück für uns hat der Assistent in der ersten Halbzeit zwei Mal Abseits angezeigt,sonst wäre es da schon bitter geworden.
Der Mannschaft fehlt in der Bundesliga im Moment eine klare Struktur,das gesunde Verhältnis zwischen Abwehr und Angriff.
Vll auch eine Folge der ständig wechselnden Systeme.
Nicht alle arbeiten mit vollem Engagement zurück.Und das kann man sich in der Liga nicht erlauben.
Das geht vll gegen Tel Aviv,Nikosia und Bordeaux,die wohl in deren Verfassung hier in der zweiten Liga agieren würden.
Es wird gerade vieles von den angeblich so grandiosen EL Abenden relativiert.


Vielleicht sollte man darauf bestehen das Rode sich nur noch aufs Zerstören konzentriert. In der Offensive bringt er sowieso nix zustande und braucht deshalb nicht vorne rumzuturnen.
#
Trapp: 4,5 sieht beim 2 Tor nicht gut aus
Jung: 5 schwach in allen Belangen
Zambrano: 3 wehrte sich wenigstens und hielt dagegen
Bamba: 5 unsicher und fehlerhaft
Oczipka: 5 wieder einmal nix, warum nicht djakpa
Rode: 5,5 kopflos und konfus, läuft planlos durch die Gegend
Russ: 5 zurecht ausgewechselt ganz schwach
Barnetta: 5 auch keiner an dem sich die Mannschaft aufrichten kann
Aigner: 3,5 tor gemacht, sonst naja
Meier: 4 tolle Vorbereitung sonst wars mau
Kadlec: 4 lief viel, bis auf eine Chance kam nix rum

Flum: 5 kam rein ohne irgendetwas positives zu bewirken
Inui: 4,5 undankbar ibei so einen Spielstand eingewechselt zu werden
Lakic: 4,5 siehe Inui

Gesamtmannschaftsleistung: 5 haarsträubende Abwehrfehler und nulll Einstellung zum Spiel. In der 2 Halbzeit ging die Mannschaft ohne Gegenwehr unter. Noch nicht einmal von den zahlreichen Verletzungenin in der Gladbacher Abwehr konnte man profitieren.
#
Veh muss jetzt kapieren das es so nicht mehr weitergehen kann. Es geht in meinen Augen garnicht mal so um taktische Dinge. Es muss jetzt auch mal personelle Konsequenzen innerhalb der Mannschaft geben und vor allen Dingen muss jetzt mal ernsthaft an den Schwächen gearbeitet werden.
Ich halte eigentlich viel von Veh aber jetzt muss er zeigen das er das Ruder rumreißen kann.
#
SGE-Rocker schrieb:
realdeal schrieb:
Wenn irgendjemand sagt: "Nächste Woche wird der Bock umgestoßen", dann platzt mir der Sack.


Nächste Woche wird der Bock umgestoßen!


Arrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrgggggggggggggggggghhhhhhhhhhhh !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Wenn irgendjemand sagt: "Nächste Woche wird der Bock umgestoßen", dann platzt mir der Sack.
#
SGE-Tobias schrieb:
Könnt ihr mal alle den Ball flach halten?
Ja, wir haben gerade eine Krise. Aber mit 2011 hat das überhaupt nix zu tun.
Klar war das heute scheiße. Aber insgesamt spielen wir ganz ordentlichen Fußball. Wir hatten auch viel Pech mit Schiedsrichterentscheidungen und haben es oft in den letzten Minuten verbockt. Deshalb geht doch die Welt nicht unter! Wir werden auch wieder gewinnen. Die Mannschaft muss sich erst an den Tanz auf drei Hochzeiten gewöhnen. Hier vergessen zu viele, dass wir vor zwei Jahren noch eine Klasse tiefer gespielt haben.
Im Moment sind es nur 6 Punkte Rückstand auf Platz 4, das kann also ganz schnell wieder komplett anders aussehen.
Mein Tipp: Abwarten und nicht den Teufel an die Wand malen. Wenn wir in ein paar Wochen noch da unten stehen können wir immer noch in Panik ausbrechen.


Ich find eigentlich das es in der momentanen Situation noch relativ gemäßigt zugeht.
Für meinen Geschmack könnte die Mannschaft und der Trainer ruhig etwas mehr Feuer unter dem A.... bekommen.
#
Warum Spieler wie Djakpa und Schröck die kämpferisch und läuferisch alles geben von Veh keine Chance bekommen ist mir schleierhaft.
#
Wenn wir nächste Woche gegen Wolfsburg verlieren sollten dann hole ich den Thread "Wir steigen ab und keiner merkt es" hoch.
Versprochen !!!!!!!!!!
#
chrisstar1 schrieb:
Dortmund ist doch kein Wiederholungstäter.
20.000€, die dann im Nachgang auf 10.000 reduziert wird weil Watzke sagt "Wir haben alles menschenmögliche getan."  

So wie bei der Strafe die sie beim "Skandalspiel" gegen Dynamo zahlen sollten. 8.000€ die dann fallen gelassen wurden, weil ja alles "menschenmögliche" getan wurde um das zu verhindern.
Wir durften übrigens 20.000 für die Pyroshow der Rostocker bei uns latzen. Und jeder der schon mal in Dortmund war weiß wie die "Kontrollen" dort bei den Gästen sind.    


Ich kann mich auch noch an unser Spiel mit dem "Randalemeister Spruchband" erinnern. In diesem Spiel hat sich der Anpfiff zur zweiten Halbzeit verzögert weil BvB Fans Rauchbomben gezündet haben. Aber da hat ja damals niemand etwas gesagt um ja nicht die Meisterfeierlichkeiten zu stören.
#
Exil-Hesse schrieb:
prothurk schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
prothurk schrieb:
Wenn der Seppl das mit der Torgefahr auch noch lernt, dann wird er einer der Besten auf der 6er Position in der Liga - unabhängig welche große Namen da genannt werden. Der hat es drauf, eine große Karriere hinzulegen. Das der "nächste Schritt" aus seiner Sicht wohl nicht mit der Eintracht mögich ist, macht mich traurig. Ich würde ihn gerne die nächsten 10 Jahre bei uns sehen - denn wenn hier weiter so gut und solide gearbeitet wird, spielen wir bald gegen die ganz Großen in Europa!


Tja, das mit dem nächsten Schritt liegt in meinen Augen ganz klar an kompetenten Beratern, die ihren Schützlingen offensichtlich viel intensiver die Höhe ihres Handgeldes ans Herz legen, als die sportlich reizvollere Aufgabe, Kern einer immer weiter aufstrebenden Mannschaft zu bleiben, und dafür vielleicht "etwas" weniger zu verdienen.

Richtig Arm würde Rode bei uns auch nicht bleiben, aber so ein Berater hat ja schließlich auch jede Menge Unkosten...  


Ist sicher auch einer der Gründe!

Wobei man schon sehen muss, dass wir alten Säcke ganz andere Erinnerungen mit der Eintracht verbinden, als diejenigen, die jetzt um die 20 sind. Da waren doch viele graumäusige Jahre und wenig Glanz und Lametta. Die waren grad geboren als wir erstmals abstiegen und der Fussball 2000 zu den Akten gelegt worden war. Nicht unbedingt die beste Zeit um als junger Bub die Eintracht als Top-Adresse auf dem Zettel zu haben.

Umso größer ist ja meine Sehnsucht, dass wir es schaffen, an alte ruhmreiche Zeiten anzuknüpfen und aus Spielern wie er es ist, eine erfolgreiche Mannschaft zu formen. Dem Team um Veh, dem Trainerteam, Hübner, Bruchhagen traue ich da sehr viel zu!  


Stimmt schon, wobei ich interessanter Weise die Jahre der Demut Gedanklich ausgeblendet glaubte...

Was waren das für Spiele Ende der 70er / Anfang der 80er. Unvergessen meine ersten Stadionbesuche mit meinem Vater, als es gegen Bayern noch Karten gab und wir diese regelmäßig mit leeren Taschen nach Hause schickten.

Unvergessen meine Zeit im G-Block (ach war das geil) mitte der 80er, als wir trüb und blass immer so um den 16. mitkickten.

Unvergessen die ersten 90er, als wir uns anschickten, die Phalanx der ganz Großen als unsere zu betrachten und auch so spielten.

Als damals Bein gen Japan und Möller nach Turin weichten, habe ich das Geschäft so noch nicht ganz geblickt. Wahrscheinlich waren das schon die Anfänge, als monetäre Aspekte dem Stellenwert als festen Bestandteil einer Mannschaft überwiegten (Wobei Möller zugegeben ja überall fester Bestandteil war).

Die Hoffnung auf eine dermaßen geile Saison, daß auch Seppl Rode für sich erkennt, welch Wahnsinns-Blüte derzeit am Stadtwald entsteht, die stirbt zuletzt, allein der Glaube fehlt.

Egal, wie es letztendlich ausgeht, Eintracht geht auch ohne Rode weiter!

Ist halt eine Liebe fürs Leben, DANKE PAPA !!!




Dem möchte ich nichts hinzufügen, außer.
Du triffst mit deinen Worten direkt in mein Eintrachtherz.