>

RebellionFFM

6253

#
Cassiopeia1981 schrieb:
RebellionFFM schrieb:
[...]...von daher würde der fsv aufsteigen müsste der fsv im waldstadion spielen!


Äh nein. Der FSV müsste dann in der Commerzbank-Arena spielen.
Im Waldstadion spielen nur wir!


für mich gibt es keine commerzbank arena nur ein waldstadion

zur idee mit dem kombi ticket:
davon hätte eigentlich nur der fsv frankfurt etwas. die eintracht hat ja ihre dauerkarten auslastung schon erreicht.
zudem kommt das problem wenn die eintracht zeitglich mit dem fsv auswärtsspielt. entweder sind da die leute oder sie schauen vorm tv das auswärtsspiel und wollen wohl dann nicht im waldstadion den fsv spielen sehen.
#
ThorstenH schrieb:
Ich glaub' jetzt warten die im Römer noch ob der FSV aufsteigt, denn dann müssten die ja so oder so im Waldstadion spielen....    

Bin zwar kein Freund des jetzigen zusätzlichen Umbaus, aber das hätte doch von Anfang an in einem Rutsch passieren müssen.



genau so ist es! es hätte in einem rutsch passieren sollen. nur leider ist es nicht so.
auf den aufstieg des fsv sollte man nich soviel setzen. ich bin ja schon froh das sie diese saison wohl nichts mit dem abstieg zu tun haben werden. aber ein aufstieg wäre für den fsv frankfurt eigentlich noch zu früh. das geld ist zudem auch nicht da, um sich erst liga personal zu holen. ein gesicherter platz in der zweiten liga ist schon mal gut
#
Basaltkopp schrieb:
RebellionFFM schrieb:
grinch schrieb:
Ist der Bornheimer Hang eigentlich bundesligatauglich?


nein, genau genommen ist er auch noch nicht mal 2.liga tauglich! es fehlen glaub um die 5000plätze um 2.liga tauglich zu sein. der fsv spielt also zur zeit mit einer ausnahme genehmigung in der 2. liga!
für die 1. liga müssten es dann doch noch ein paar plätze mehr sein. die fehlenden plätze sollten eigenltich durch den umbau der haupttribüne vonstatten gehen, aber bis jetzt gibts da auch nicht wirkllich viel neues...von daher würde der fsv aufsteigen müsste der fsv im waldstadion spielen!


Das Stadion wurde doch erst modernisiert... Wie kann ich denn so einen Bockmist machen?


wie man so einen bockmist machen kann solltest du mal den sportdezenat fragen, der maßgeblich mit dafür verantwortlich ist das der umbau des stadions sich so hinzieht wie es gerade der fall ist. ebenso hat auch der werte herr mitschuld das es am bornheimer hang einige mängel gibt (angefangen von den wenigen WC's bis hin zu diesem schwachsinnigen betonblock, der gar keinen sinn hat und es kein dach über die stehplätze gibt, was eigentlich in so gut wie jedem deutschen bundesliga verein der fall ist). der hintergedanke muss wohl gewesen sein den bornheimer hang sein alten charm zu laßen. aber wie es umgesetzt wurde ist wirklich nicht das wahre. und eigentlich war ja auch in der ursprungsidee enthalten das man im selben zug auch noch die haupttribüne mit erneuert bzw. ganz neu baut um die geforderten glaub 15.000 plätze, die die dfl vorschreibt, zu gewährleisten. naja jetzt fehlen halt ca. 5000 plätze...
#
grinch schrieb:
Ist der Bornheimer Hang eigentlich bundesligatauglich?


nein, genau genommen ist er auch noch nicht mal 2.liga tauglich! es fehlen glaub um die 5000plätze um 2.liga tauglich zu sein. der fsv spielt also zur zeit mit einer ausnahme genehmigung in der 2. liga!
für die 1. liga müssten es dann doch noch ein paar plätze mehr sein. die fehlenden plätze sollten eigenltich durch den umbau der haupttribüne vonstatten gehen, aber bis jetzt gibts da auch nicht wirkllich viel neues...von daher würde der fsv aufsteigen müsste der fsv im waldstadion spielen!
#
das ich das heute noch vom zdf miterleben durfte...mir treibts die tränen in die augen! die berichten mal negativ über MAINZ!!! ich dachte der tag kommt nie
#
war da nicht ein vorschlag dabei, bei dem das dach eine ähnlichkeit mit einer geschlossenen fotolinse hatte?
#
DM-SGE schrieb:
sotirios005 schrieb:
c0Ltm4niac schrieb:
MrBoccia schrieb:
ob sie jetzt beim nächsten Heimspeil mal mehr als 1000 Zuschauer haben werden?


Immer diese Kleinmalerei - immerhin sind es im Schnitt 4.094 Zuschauer    


Fortuna Düsseldorf war darunter alleine mit 2.000 Leuten da...    


Und mindestens gefühlte 50% des Rests gehen ansonsten zur Eintracht.


darin seh ich kein problem wenn man zur eintracht geht und hin und wieder mal spiele des fsv frankfurt sich anschaut.

der fsv hat sich ja echt zu einer wundertüte entwickelt. da weiß man echt nie was passiert. mit dem sieg heute hätte ich echt nicht gerechnet. hut ab was da zur zeit läuft. jedoch sollten sie nicht an den aufstieg denken, dass wäre doch noch etwas zu früh und würde den spielern nur unnötig flausen in den kopf treiben.
#
mit den entscheidungen bin ich eigentlich nicht wirklich zufrieden. wobei ich jetzt die wm auch nicht gerne in spanien/portugal gesehen hätte. holland belgien oder engländ hätte mir schon besser gefallen. nun ja es ist russland. in russland ist die fußballbegeisterung ziemlich gestiegen, was wohl auch daran liegt das die russischen mannschaften nicht mehr so schlecht sind wie sie es mal waren (liegt wohl auch an den investoren...).
kommen wir dann mal zu katar. ein land das man so rein gar nicht mit fußball verbindet. eine enorme hitze im sommer, was aber angeblich nicht zu merken sein soll, da die stadien klimatisiert wären. so irgendwie mag mir dieser gastgäber für die wm 2022 nicht gefallen. vorteil ist aber, das man für die spiele nicht so früh aufstehen muss, wie damals bei der wm 2000 in japan und süd korea.
irgendwie hätte ich es den ausis gewünscht, evtl. hätte ich auch noch die usa bevorzugt. südkorea oder japan war ja schon kein thema, allein weil die beiden zusammen die wm 2000 austragen durften von daher hatten sie eigentlich nie eine wirkliche chance in meinen augen.
#
meyer meyer des macht schon ma en dreier
#
die ganze sache nimmt ja solangsam echt züge eines guten films an. auf der einen seite eine person die die missstände in den westlichen ländern/banken aufdecken möchte. auf der anderen seite die länder/banken, die nicht wollen das diese missstände an das tageslicht kommen. jetzt noch die interpol fahndung nach dem wikileakgründers...
wenn es nicht die wirklichkeit wäre, würde ich ja schon fast sagen, dass ist ein verdammt guter film. aber da es die wirklichkeit ist, ist das ziemlich bedenklich... :neutral-face
#
DM-SGE schrieb:
DeWalli schrieb:
Hab den Klandt seit der Aufstiegssaison sehr oft im TV gesehen aber auch schon öfters Live im Stadion. Ich denke gerade auf der Linie eine absolute Granate, nur beim rauskommen wie viele Torhüter ab und zu Probleme, liegt auch an der Größe. Denke wenn das mit Ralle nichts mehr wird bei uns könnte man ihn gut zu uns holen als Oka Nachfolger.


Warum zu uns holen ?
Der Sportverein braucht ihn und wir haben immer noch Oka und Fährmann, aus dem sicher was wird.
Man sollte höchstens mal über ein Tausch- bzw. Leihgeschäft nachdenken:
Heller und Alvarez zum Hang und dann vielleicht Klandt zum Riederwald.
Damit wäre allen gedient. Auch den Spielern, denn alle könnten dann 1. Liga kicken.  

Übrigens, wenn der Wunderlich so weiter macht... aber lassen wir das.


naja so ganz stimmt das nicht, dem fsv würde der sichere rückhald klandt sehr fehlen. er ist ja auch ein garant dafür, dass sie in den letzten beiden jahren nicht abgestiegen sind. was der da teilweise raus gefischt hat, war ja unglaublich. von daher wenn wir klandt für alvarez und heller würde ein guter tw beim fsv fehlen
#
cgrudolf schrieb:
mit diesem einen Satz des Spielführers P. Ochs ist die Niederlage bei den Bayern abgehakt!

Und genau darin liegt das gesamte Problem der Eintracht, denn es drückt treffend aus, daß es einfach an der richtigen mentalen Einspielung zum Spiel mangelt.

Beispiel das heutige Spiel gegen die Bayern: was gibt es eigentlich Schöneres für Profisportler, als sich mit den (angeblich) Besten der Eliteklasse zu messen?
Die Fans fiebern Wochen im voraus schon auf diesen Termin, die Karten sind vergriffen und man ist voller Spannung auf die Leistung der eigenen Mannschaft, und dann DAS: eine Mannschaft, die sich versteckt, auf Zufallstore von Gekas setzt und letztlich untergeht.
Hat niemand das Spiel gegen Rom in der CL gesehen, wie die Bayern zu packen sind, nämlich mit Offensiv-Fußball?! Warum reagiert der Trainer nicht, wenn van Buyten einen Fehler nach dem anderen macht, und bringt sofort einen Angreifer (z.B. Ama, der könnte seinen Worten dann Taten folgen lassen)?
Wäre die Niederlage wirklich schlimmer ausgefallen, wenn man auf Offensive gesetzt hätte???
Ich glaube nein, und da wären wir wieder bei dem eingangs genannten Punkt: Einstellung! Man fährt nämlich nicht nach München, um zu GEWINNEN, sondern um möglichst nicht zu verlieren.
Und genau das haben uns Mannschaften wie Dortmund, Mainz, Freiburg (!) + vielleicht auch Hoffenheim voraus; die wollen gewinnen!!! Da wird auch nicht vor einem Spiel die Frage aufgeworfen, ob man Favorit sei oder nicht, wie das hier mittlerweile üblich ist.
Glaubt wirklich jemand hier im Forum, daß die eben genannten Mannschaften so viel bessere Spieler haben, daß z.B. M1 10 Punkte (!!!) bzw. Dortmund 17 Punkte (!!!) vor uns stehen???
Die Trainer dieser Clubs haben erkannt, worauf es ankommt: das eigene Team so einzustellen, daß der Gegner zuerst im Kopf und dann auf dem Spielfeld bezwungen wird.
Solange diese Einsicht nicht bei uns einkehrt, wird Berufs-Skeptiker HB recht behalten:"Das ist nur eine Momentaufnahme."
Nein, diese Niederlage ist in dieser Form nicht akzeptabel, nicht für die Fans und erst recht nicht für Profisportler!!!


dortmund hat auf jedenfall ein besseres spielerpotenzial, als die eintracht. das muss man dann halt auch mal so hinnehmen. und warum sollte sich jetzt ein ochs an dieser niederlage aufreiben? um so schneller sie jetzt den kopf für das mainz spiel frei haben desto besser. sollen die jetzt noch drei wochen rum flennen wie kleine mädcher, weil sie gegen hoffenheim und bayern jeweils vier dinger kassiert haben? flennen bringt da nix, die müssen arbeiten!!! und ich glaube schon, dass es erheblich schlimmer gekommen wäre, hätten wir wirklich richtig aufgemacht, wie gegen hoffenheim, als wir versucht haben das tor zu erzwingen! allein bei dem 3:0 hat man die konter gefahr der bayern gesehen. da ist dann halt mal ein gomez der leider wieder den torriecher entdeckt hat. das spiel ist zudem auf jedenfall um ein tor zu hoch ausgefallen, aber das hilft ja auch nicht da auf der anzeigetafel dann eben 4:0 statt 3:0 steht.
das jetzt nach zwei niederlagen solch eine panik gemacht wird ist für mich unverständlich. wir haben jetzt 7 spiele hintereinander mehr oder weniger geniale spiele gesehen und da kann man auch mal die beiden niederlagen verzeihen.

fazit: Blick auf die nächsten Spiele richten und nicht an Bayern denken!!!
#
ich bleib dabei...wir holen einen dreier gegen die mainzer und einen dreier gegen die kölner. dortmund wird uns wohl oder übel überrollen. die sind einfach zu stark (noch). bei dortmund rechne ich nach der winterpause mit einem leistungseinbrauch, genau wie es leverkusen und hoffenheim zuvor auch mal ereilt hat...

zur winterpause stehen wir dann mit 26pkt da
#
Schaedelharry63 schrieb:
Spiel verloren, na und?

Lt. "van Chaal" haben die Bayern heute ihr bestes Saisonspiel in der Liga gemacht; wir mußten in "letzter Minute" aufgrund des Ausfalls von Benny die Abwehr (bislang der Garant für die nach wie vor erfolgreiche Saison) und damit die gesamte eingespielte Mannschaft umkrempeln!

Zudem ist das Spiel unglücklich verlaufen (m.E. ein Tor zu hoch).

Mache mir weniger um den Saisonverlauf Sorgen (Schorsch und Maik sind nächste Woche wieder dabei), als z.B. um Kittel. Der arme Kerl versiebt in der ersten Halbzeit eine Torchance und hat einen Abspielbock geschossen (kann passieren, passiert auch anderen. Ist evtl. noch nicht genügent eingespielt, hat aber offensichtlich Potential). Ansonsten war er auf der Höhe. Ich hoffe, der Trainer wird ihn deshalb weiter  - nicht nur mit Kurzeinsätzen -  aufbauen und nicht wieder auf absehbare Zeit streichen. Solche Leute brauchen wir für einen Plan "B"!. Auch Heller hat ordentlich gespielt. Man muß auch mal das Positive sehen.

Was Oka betrifft: Ihn würde ich wegen der 2 Abklatscher nicht abwatschen wollen, nach Allem, was er in der bisherigen Saison geleistet hat. Damit sind seine "Böcke" in der Hinrunde verbraucht, wetten?


Wenn das laut Van Gaal das beste Spiel der Bayern war in dieser Saison sollten sie die CL Ansprüche wohl wirklich mal streichen. Sie haben zwar bei uns vorne immer versucht was zu machen, waren aber dann doch mehr oder weniger ideenlos. Zieht man jetzt die beiden Oka abpraller (der Oka hat in den letzten Spielen so großartige Bälle rausgefischt, dass er sich diese zwei auch ma leisten kann) ab und hätte Kittel das ding rein gemacht (wobei Gekas ja auch ziemlich dicke Chancen hatte und untypischerweise nicht verwandelt hat) hätte das schon wieder ganz anders aussehen können. Aber was solls. Ich habe eh nicht mit nem dreier gegen die Bayern gerechnet und deswegen sollten wir uns lieber auf die Mainzelmännscher konzentrieren.
Positiv waren heute wirklich Kittel und Heller. Vor allem die Flanke von Heller war ja Sahne. Die ging ja direkt auf Gekas sein kopf - unglaublich!!! Heller könnte man öferts mal für Altintop bringen, der mir heute nicht wirklich gefallen hat.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Subber, das kann ja n toller Spieltag werden wenn das schon so losgeht.  
M1 kommt dieses Jahr in einen internationalen Wettbewerb, da  bin ich mir ziemlich sicher.
Die müssen in den verbleibenden 20 Spielen nur halbwegs passabel weiterkicken, und ic fürcte, das tun die, dann kommen die auf 55-60 Punkte (die meistens auch reichen). Jetzt schon 30 Pkt - das ist schon ne Hausnummer.

Der Fussballgott ist ein Depp, dass er so einem unsympathischen, heuchlerischem Klub sowas gönnt.


ich bin mal mutig und sage voraus das mainz wohl nichts mehr mit dem abstieg zu tun haben wird
#
BernemerAdler75 schrieb:
Warum wollt Ihr alle Stehplatzkarten? das die günstiger ist kann es net nur sein weil Block 36 ist ja Dreck wie ich so lese...

mir kommt das so vor das es nur darum geht zu sagen ich war in dem Block 42 oder 40 bei den Ultras mehr ist das net weil wenn es Euch um den Support geht macht Ihr das in Block 36 oder auch im Oberrang mit den jungs http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11172321/

denkt mal drüber nach...


ich war bis jetzt einmal (zwar aufgrund dessen das der block einfach mit leuten voll war, die gar keine karten für den 40iger block hatten) im 36er und fands da eigentlich gar nicht mal so schlecht. man kam sich nicht vor wie in einer sardinenbüchse und stimmung kann man da auch machen wenn man will.
warum alle unbedingt in den 40er wollen versteh ich leider auch nicht wirklich. was bringt es einem wenn man unter den ultras ist? auch im 40er gibt es ein teil der nicht mit stimmung machen möchte von daher ist es eigentlich egal in welchem block man ist.
ich habe schon öfters von den oberrangsupporters jetzt hier gelesen und habe auch ma die seite von denen besucht. von der idee find ich das echt klasse was ihr jungs da oben betreibt!!! macht weiter so. ich wünsch euch das ihr noch ordentlich viel leute nach oben bekommt, damit der oberrang auch noch stimmgewaltiger wird
immer diese 40er block geilen....
#
sgevolker schrieb:
Respekt FSV  
Jetzt geht's gegen Duisburg, Augsburg und Aue, wenn der FSV da so weitermacht ist er erstmal oben dabei.

Die Eintracht sollte bei P. Klandt nochmal genau hinsehen. Wenn es Färhmann nicht packt, ist er imho ein geeigneter Kandidat.


der klandt ist wirklich ein guter! ich würde mich wirklich freuen wenn er in frankfurt bleiben würde (ob jetzt fsv oder eintracht ist mir eigentlich egal)...
und zum ergebnis kann man nur sagen: klasse erste halbzeit gespielt. die zweite hälfte war nicht mehr so berauschend weil auch kein druck da war etwas machen zu müssen. wenn man schon 4:0 zur halbzeit führt ist es verständlich das man nicht mehr das pressing spielt.
platz vier über nacht, die tabelle kann man sich in bornheim wirklich ein rahmen zur zeit
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
RebellionFFM schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Klasse... der alte Konzepttrainer der die Koblenzer schon katastrophal... äähh glanzvoll hat Absteigen lassen. Mit soviel Konzept schafft der das beim KSC auch.    


kann sein das ich mich irre, aber ist ned der sander mit koblenz in die dritte gegangen?


Nö, irrst dich nicht. Rapolder wurde nach einer Niederlagenserie entlassen. Wer danach kam weiß ich gar nicht. Die Vorarbeit hat er aber geleistet.  


ich bin mir eigentlich zu 100% sicher das es der sander war, da ich damals beim letzten heimspiel des fsv frankfurt gegen die tus aus koblenz da war und er als trainer dort genannt wurde
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Klasse... der alte Konzepttrainer der die Koblenzer schon katastrophal... äähh glanzvoll hat Absteigen lassen. Mit soviel Konzept schafft der das beim KSC auch.    


kann sein das ich mich irre, aber ist ned der sander mit koblenz in die dritte gegangen?
#
den EQ test kannte ich auch noch nicht. nach etwas googlen bin ich auf einen link von der SZ gestoßen und habe den mal ausgefüllt. ziemlich interessant mal zu lesen was so ein HR manager mit diesem test erfahren würde. waren zwar 100 fragen, aber die ließen sich relativ schnell beantworten. hat ca. 8min in anspruch genommen und das ergebnis ist sehr ausführlich.

wer's auch mal ausprobieren möchte:

EQ Test von der SZ