
RedZone
39350
RebellionFFM schrieb:
Mit der WM 2006 kam für mich so die Gier der Medien nach diesen Fanausschreitungen. Da hatte man ja schon riesen angst damals gehabt das etwas mit "Hooligans" passieren würde. Es blieb ziemlich ruhig und diese Erwartungen wurden jetzt dann halt auf die Bundesliga übertragen.
Richtig ruhig ist es eigentlich nicht geblieben. Siehe Frankfurt als die Engländer da waren oder Dortmund beim Spiel Deutschland gg. Polen, wo es teilweise richtig heftig war in der Innenstadt. Bild & Co. wollen aber schöne, friedliche Spiele verkaufen - ist ja auch gelungen.
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
In der ersten Saison nach Umstellung auf Sitzplätze (das wird natürlich in der Sommerpause gemacht) werden einfach die Preise unangemessen hochgesetzt und schon ist das Publikum ein ganz anderes, da ist dann nix mehr mit Sitzschalen raustreten.
Ich finde die Tendenz scheiße aber die Gefahr englische Verhältnisse zu bekommen, scheint mir real. ich wäre dann weg aber es wird wohl genug geben, die meine DK selbst zum dreifachen Preis nehmen würden. Selbst Hoppeldorf ist schließlich meist ausverkauft
Nicht nur, dass dieser Plan aufgehen wird - mehr noch, er wird bei vielen, denen es nicht auf den einzelnen Euro ankommt, Beifall auslösen.
Endlich Ruhe, endlich keine Dauergesänge mehr, endlich wieder wie früher, endlich "sicher", endlich ohne Assis und Krawallbrüder. Und die Stimmung ist trotzdem gut. Und mehr Geld für Stars haben wir obendrein.
So werden die Kommentare sein. Das Ende einer Subkultur.
And they all lived happily ever after.
HeinzGründel schrieb:NX01K schrieb:Hasenfuss schrieb:NX01K schrieb:Blablablubb schrieb:Hasenfuss schrieb:
Mal was ganz Generelles.
Die Bengalos werden doch nicht am Tag des Spieles ins Stadion verbracht! Vorstellbar und wahrscheinlich werden diese doch Tage vorher auf dem Gelände versteckt und erst nach Passieren der Kontrollen aus den Verstecken geholt. Hier helfen nur Personenkontrollen direkt an den Eingängen zu den Tribühnen und Verschluß des Stadions die Woche über!
Ein Verschluss des Stadions die Woche über bringt gar nichts, genauso wenig wie die Kontrollen so weit vor dem Stadion. Direkt nach der Kontrolle kann man an jeder Ecke vor mir aus sogar eine Panzerfaust in den "kontrollierten Bereich" rüberreichen. Also würden tatsächlich nur Kontrollen direkt an den Blockeingängen Sinn machen, aber auch da würde man genug reinschmuggeln können. Sowas lässt sich nie komplett verhindern. Selbst in Bremen mit den Spürhunden nicht. Diese Aktion macht die Sache doch eher noch zu einem Wettbewerb, wer mehr an den Hunden vorbeibekommt.
Bengalos, Böller, Leuchtspur, Pistolen, Messer... Alles überhaupt kein Problem ins Stadion zu bekommen! Jetzt nicht und auch in Zukunft nicht. Egal wo die Kontrollen sind und egal wie die Kontrollen sind.
Mit dieser Grundlage muss man sich abfinden oder nicht. Daran ändern wird man jedoch nichts.
Hier hat man von Seiten des DFB eine einmalige Chance verpasst, den Fans eine Verantwortung für kontrolliertes Abbrennen zu geben. Wollte man nicht, dann wird eben weiter unkontrolliert abgebrannt, sieht man ja jetzt. Und daran ändert man durch härteres Vorgehen und stärkere Kontrollen garnichts. Am Ende kontrolliert man extrem stark und kommt wieder mit der Räuberpistole, dass Bengalos von Frauen in Körperöffnungen geschmuggelt werden!
Wie soll denn überhaupt ein kontrolliertes Abbrennen von Bengalos funktionieren? Feuerwerkskörper haben bei einem Fußballspiel nichts verloren!
Deutsches Bengalo mit Sicherheitskennzeichnung benutzen (nix da mit "Magnesium tropft runter")! Das ist nämlich auch nicht VERBOTEN, wie es der DFB dargestellt hat. Das kann ich kaufen und bei mir im Garten abbrennen, wie ich lustig bin. Für Veranstaltungen gibt es aber Vorgaben, das ist nichts, was ausgeschlossen wäre.
Und dann:
Anmachen, hochhalten, abbrennen lassen, fertig.
Pyro wird es auf absehbare Zeit immer geben, ob man es will oder nicht. Deshalb ist die Frage, was gefährlicher für die Masse ist. Eine Kontrolle was abgebrannt wird und ein gefahrloses abbrennen in der Hand. Oder es wird eben irgendwelches beliebige Zeug weiter angezündet und sofort auf den Boden geschmissen, wo sich dann wieder die Nürnberger die Jogginghosen mitsamt Inhalt anzünden.
Ein verantwortungsvoller Umgang ist möglich, aber nur wenn man ihn möglich macht und es nicht zum Verbrechen hochspielt. Das hat der DFB mit seinem derzeitigen Lügengebilde aber selbst versaut.
Ihr habt den Kampf verloren. Und die Kurve werdet ihr auch noch verlieren. Eigentlich schade.
Na Gott sei Dank haben wir dich hier noch nicht verloren. Die Kurve ist zäher & unberechenbarer als du denkst. Eigentlich prima ...
Hasenfuss schrieb:Fußballverrückter schrieb:Hasenfuss schrieb:NX01K schrieb:Hasenfuss schrieb:NX01K schrieb:Blablablubb schrieb:Hasenfuss schrieb:
Mal was ganz Generelles.
Die Bengalos werden doch nicht am Tag des Spieles ins Stadion verbracht! Vorstellbar und wahrscheinlich werden diese doch Tage vorher auf dem Gelände versteckt und erst nach Passieren der Kontrollen aus den Verstecken geholt. Hier helfen nur Personenkontrollen direkt an den Eingängen zu den Tribühnen und Verschluß des Stadions die Woche über!
Ein Verschluss des Stadions die Woche über bringt gar nichts, genauso wenig wie die Kontrollen so weit vor dem Stadion. Direkt nach der Kontrolle kann man an jeder Ecke vor mir aus sogar eine Panzerfaust in den "kontrollierten Bereich" rüberreichen. Also würden tatsächlich nur Kontrollen direkt an den Blockeingängen Sinn machen, aber auch da würde man genug reinschmuggeln können. Sowas lässt sich nie komplett verhindern. Selbst in Bremen mit den Spürhunden nicht. Diese Aktion macht die Sache doch eher noch zu einem Wettbewerb, wer mehr an den Hunden vorbeibekommt.
Bengalos, Böller, Leuchtspur, Pistolen, Messer... Alles überhaupt kein Problem ins Stadion zu bekommen! Jetzt nicht und auch in Zukunft nicht. Egal wo die Kontrollen sind und egal wie die Kontrollen sind.
Mit dieser Grundlage muss man sich abfinden oder nicht. Daran ändern wird man jedoch nichts.
Hier hat man von Seiten des DFB eine einmalige Chance verpasst, den Fans eine Verantwortung für kontrolliertes Abbrennen zu geben. Wollte man nicht, dann wird eben weiter unkontrolliert abgebrannt, sieht man ja jetzt. Und daran ändert man durch härteres Vorgehen und stärkere Kontrollen garnichts. Am Ende kontrolliert man extrem stark und kommt wieder mit der Räuberpistole, dass Bengalos von Frauen in Körperöffnungen geschmuggelt werden!
Wie soll denn überhaupt ein kontrolliertes Abbrennen von Bengalos funktionieren? Feuerwerkskörper haben bei einem Fußballspiel nichts verloren!
Deutsches Bengalo mit Sicherheitskennzeichnung benutzen (nix da mit "Magnesium tropft runter")! Das ist nämlich auch nicht VERBOTEN, wie es der DFB dargestellt hat. Das kann ich kaufen und bei mir im Garten abbrennen, wie ich lustig bin. Für Veranstaltungen gibt es aber Vorgaben, das ist nichts, was ausgeschlossen wäre.
Und dann:
Anmachen, hochhalten, abbrennen lassen, fertig.
Pyro wird es auf absehbare Zeit immer geben, ob man es will oder nicht. Deshalb ist die Frage, was gefährlicher für die Masse ist. Eine Kontrolle was abgebrannt wird und ein gefahrloses abbrennen in der Hand. Oder es wird eben irgendwelches beliebige Zeug weiter angezündet und sofort auf den Boden geschmissen, wo sich dann wieder die Nürnberger die Jogginghosen mitsamt Inhalt anzünden.
Ein verantwortungsvoller Umgang ist möglich, aber nur wenn man ihn möglich macht und es nicht zum Verbrechen hochspielt. Das hat der DFB mit seinem derzeitigen Lügengebilde aber selbst versaut.
..............und das ist alles erforderlich bei einem Fußballspiel? Ich denke, die Vereine sollten alle die aussortieren und mit lebenslangem Stationverbot bestrafen, die bei Fußballspielen Sylvesterstimmung erzeugen wollen! Hierfür ist es höchste Zeit!
Genau, alle Menschen mit unliebsamen Ansichten ausgrenzen und wegsperren. Wie in den guten alten Zeiten, da hat das auch prima funktioniert.
Das sind keine unliebsame Ansichten, das ist krimminelles Verhalten! Ein kleiner Unterschied, Fußballverrückter!
Die Meisten sind nämlich nicht verrückt nach Fußball sondern kerngesund und am Sport interessiert!
Verboten war doch schon immer, warum hast du dich eigentlich früher vor vielen, vielen Jahren nicht aufgeregt?
Kriminalisiert hat es der DFB und mit ihr die Sportschau, die seit einigen Jahren von Chaoten & Randale beim Abbrennen spricht. Davor war es stets die pickende, südländische Atmosphäre. Und du fällst rauf rein - mensch bist du peinlich
Für die Bahnfahrer....
http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Neuer-Service-bei-Heimspielen-von-Erzgebirge-Aue&folder=sites&site=news_detail&news_id=4596
Neuer Service bei Heimspielen von Erzgebirge Aue
Künftig soll der Fahrplan auf der Linie Chemnitz – Aue/Thalheim – Aue so abgestimmt werden, dass Besucher von Spielen des FC Erzgebirge Aue günstig mit dem Zug zum Spiel anreisen und danach direkt vom Haltepunkt am Sparkassen-Erzgebirgsstadion wieder abfahren können.
http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Neuer-Service-bei-Heimspielen-von-Erzgebirge-Aue&folder=sites&site=news_detail&news_id=4596
Neuer Service bei Heimspielen von Erzgebirge Aue
Künftig soll der Fahrplan auf der Linie Chemnitz – Aue/Thalheim – Aue so abgestimmt werden, dass Besucher von Spielen des FC Erzgebirge Aue günstig mit dem Zug zum Spiel anreisen und danach direkt vom Haltepunkt am Sparkassen-Erzgebirgsstadion wieder abfahren können.
Sportschau.de
Ultras werden sich mit niemandem vermischen
http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201110/25/ultras.jsp
*Die Ultras sind die lebendigste Jugendbewegung, die die Soziologie derzeit bundesweit feststellen kann.[...]Es gibt aber derzeit niemanden, der die grundverschiedenen Welten zusammenführt. Wahrscheinlich brauchen Vereine mit einer problembehafteten Ultra-Szene eine neue Art des Konfliktmanagements.*
Ultras werden sich mit niemandem vermischen
http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201110/25/ultras.jsp
*Die Ultras sind die lebendigste Jugendbewegung, die die Soziologie derzeit bundesweit feststellen kann.[...]Es gibt aber derzeit niemanden, der die grundverschiedenen Welten zusammenführt. Wahrscheinlich brauchen Vereine mit einer problembehafteten Ultra-Szene eine neue Art des Konfliktmanagements.*
Platte schrieb:AgentZer0 schrieb:SemperFi schrieb:
So nebenbei:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_477122.html
Das finde ich eine gute Idee und mal ehrlich 10 Hundeführer mit entsprechend geschulten Hunden für die Spieltage anmieten, wäre schon für unsere SGE unterm Strich billiger, als der ganze Rotz, der jetzt abläuft.
Hunde verurteilen nicht vor, sie schnüffeln nur.
Gute Idee von den Bremern.
Witzig, daß in all den Jahren da keiner auf die Idee gekommen ist, obwohl wir in Deutschland, die mit am besten ausgebildeten Hunde der Welt haben, egal in welchem Bereich.
Was ist eigentlich bei Kontrollfund, dass entsprechende Strafmaß beim mitführen von Pyrotechnik ins Stadion?
Kontrollierter Abbrand in der hinteren Körperöffnung des Pyromanen
Bewerb dich beim DFB, schräge Typen können die immer gebrauchen
Jugger schrieb:tobago schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:
einmal unschuldig zur falschen zeit am falschen ort, der arbeitgeber wird informiert und entlässt mich. dann erwarte ich vom land hessen mir mein zugestandenes gehalt bis zur rente weiterzuzahlen... oder übernimmt das dann der grandiose herr rhein persönlich?
Ich finde ja die Diskussion mittlerweile schon extrem lästig und halte mich seit Tagen raus. Warum aber hier über die zu verlierende Arbeit diskutiert wird weil angedroht wird, dass uniformierte Beamte eventuell mal an der Arbeitsstelle auftauchen könnte ist mir schleierhaft. Selbst wenn, welche Begründung sollte es für eine Kündigung geben? Hier wird nicht nur über ungelegte Eier diskutiert es werden auch Dinge weitergesponnen die nicht möglich sind. Keiner kann entlassen werden weil die Polizei mal klopft und ich kenne auch niemanden der seine Leute deshalb entlassen würde, selbst wenn er dürfte.
Gruß,
tobago
Was bezweckt denn sonst der Vorschlag "mal auf der Arbeit vorbeizuschauen"? Doch alleine die Angst davor zu schüren. Schrecken verbreiten. Anderes Wort für Schrecken ist übrigens "Terror"...
+1
ThorstenH schrieb:RedZone schrieb:ThorstenH schrieb:
Also die Info an den Arbeitgeber ohne begründeten Verdacht verstößt gegen geltendes Recht. Soll der ruhig mal machen dann hagelt es aber sowas von Klagen gegen den Staat.
Meinst du der Arbeitgeber bekommt nicht mit, wenn 4 Uniformierte dich in der Firma persönlich sprechen wollen?
Doch, aber das ist was anderes als ne Info an den Arbeitgeber.
Mich haben auch schon Polizisten am Arbeitsplatz aufgesucht, weil ich Zeuge eines Unfalls war. Da hat es keine Nachfrage des Arbeitgebers gegeben. Sogar meinen Job hab ich noch.
Aber lass das die Polizei mal wirklich durchzeihen bei einigen Unschuldigen. Meine Solidarität hätten dann die Unschuldigen und die Polizei braucht sich dann aber auch nicht mehr wundern, wenn ich 0 Vertrauen in sie habe.
Richtig, aber der Flurfunk ist schneller als du denkst. Besonders dann wenn man an der Rezeption mal schnell das Wort "Meldeauflage" fallen lässt...
ThorstenH schrieb:
Also die Info an den Arbeitgeber ohne begründeten Verdacht verstößt gegen geltendes Recht. Soll der ruhig mal machen dann hagelt es aber sowas von Klagen gegen den Staat.
Meinst du der Arbeitgeber bekommt nicht mit, wenn 4 Uniformierte dich in der Firma persönlich sprechen wollen?
leoffm schrieb:
Fazit: Viel Geschwätz und heiße Luft. Es ist mit Sicherheit nicht erlaubt und nicht praktikabel.
Das wird seit vielen Jahren so praktiziert, wenn irgendwelche Meldeauflagen persönlich zugestellt werden sollen. Man sucht sich einfach eine Zustellzeit, wo mit hoher Sicherheit keiner Zuhause ist. Außerdem hat die Polizei sowieso keine Lust dies am Abend zu tun. Da bietet sich natürlich der Arbeitgeber oder Schule geradezu an. Es sind ja auch zeitlich die Einspruchsfristen formal zu beachten.
Neu ist hieran nur, dass es jetzt viel mehr Fans wissen wie'e eben läuft in unserm (Polizei-)Staat.
Schobberobber72 schrieb:
Am besten mehrere Spieltage in Folge! Wäre interessant zu sehen, was sich die Taskforce dann einfallen lässt....
Dumme Ideen haben die doch immer: Man könnte z.B. jeden DK-Inhaber schonmal vorsorglich beim Arbeitgeber melden. Das Gegenteil kann man dann auf dem Gerichtswege beweisen - wie beim SV.
Richtig, kulinarische Erlebnisse gehören ja schließlich auch dazu. Schönes Thema übriges, da können nur die was dazu schreiben, ich da waren & bestellt haben oder die "darf ich mal probieren" *freu*