>

RedZone

39355

#
whiteeagle schrieb:
RedZone schrieb:


Richtig "lieben" wird ihn die Kurve wohl nie - wenn er so weiterspielt wie bisher. Damit muss ein Profifussballer leben können, genug Geld verdienen sie ja alle.    


[font=Arial]Wer bist Du denn, dass Du für die ganze Kurve sprechen kannst? [/font]



Textinterpretation ist wohl nicht deine Starke  
Ich spreche nicht für die Kurve, ich höre ihr aber zu.
#
MainTower schrieb:

Und nix S2/S9, wie es ein komischer Pole meinte  

Hat sich wohl vertippt. S8/S9 Richtung Hanau bzw. S1/S2 Richtung Oxxenbach, raus am Mühlberg und dann mit der Tram 16 weiter, die genau am Mühlberg hält.

*viele Wege führen nach Rom*
#
Mich hat 3mal mehr aufgeregt, dass es im Stadion nur alkfreies Bier gab. Da muss es wohl im Vorfeld mal wieder schlimme Horrorszenarien über die "asozialen" Frankfurter gegeben haben, die nach 2 Stadionbieren die neuen Zäune niederreißen könnten.

Noch ein Aufreger der lustigen Art gefällig: Frauen haben 5€ Eintritt, Männer 8€ bezahlt (Wo bleibt da die Gleichberechtigung vor dem Gesetz! Die Antwort blieb mir allerdings auch der Kassierer schuldig *g*)

Noch ein Aufreger: Jene die sich in der 1.Halbzeit ein Bier im Stadionumfeld bestellten, sind nicht wieder ins Stadion reingekommen. Die "Abtaster"-vom Dienst hatten schon Feierabend.

Zum Wetter sag ich jetzt mal nichts....

Und jetzt kommt ihr mit dem Mega-Aufreger: 6 Fans beschimpfen Thurk als A.....loch. -WOW- ich bin tief "beeindruckt". Das Ende der Fanabendlandes in Frankfurt steht bevor...

Okay, ich will nicht abheben. Jeder hat in der Mannschaft seine Lieblinge und Nicht-Lieblinge, die dann besonders, wenn sie schlecht spielen, in der Kritik stehen. Unser Ex-Mainzer Thurk hat es da besonders schwer. Richtig "lieben" wird ihn die Kurve wohl nie - wenn er so weiterspielt wie bisher. Damit muss ein Profifussballer leben können, genug Geld verdienen sie ja alle.    
#
ZoLo schrieb:
Lasst uns aber bloß nicht im Stich, wir haben nämlich einen Stand unter der Haupttribüne!  


Haben sie euch wieder mal in der Keller gesteckt  

Miep, da komme ich doch gerne mal vorbei. Letztes Jahr warst du ja total abgeturnt von der Kommerzstimmung rund um Stadion, gell. Als es dann doch noch lustig wurde, haben sie einfach die Bierstand zugemacht  
#
schusch schrieb:
Wieso Tube? Wir sind doch die ganze Zeit beim Thema

*duckundweg*


Das Thema geht ehr Richtung Sommerloch-Theater. Wird Zeit, dass der Ball wieder rollt...8 Wochen ohne Eintrachtspiel bekommt dem Forumsklima gar nicht.

Kleiner Tipp: Demnächst mal zu einem Testspiel gehen, da geht es auch um Taktik oder um die goldene Ananas. Einige Fans sehen das Spiel bitter ernst andere total locker an (so wie ich).

Ich war jedenfalls nicht besonders angepisst, als ich just in dem Moment die 6 Frankfurter passierte, als diese ihr "Loblied" auf Thurk kurz angesungen haben. Wird wohl kaum einer da unten auf dem Platz vernommen haben, der Abstand war sehr gross...tippe auf 100Meter zum Spielfeldrand. Und mit eingestimmt hat keiner von den restlichen 300 Fans.

*sing* wir sind die Frankfurter, die assozialen Frankfurter */sing*
#
Komisch, bei mir geht er einwandfrei

Geh mal zu: http://www.shop.die-fans.de
#
Werde Mitglied bei der Fan-und Förderabteilung, da gibt's das Stadionmagazin gratis per Post.

30€ / Jahr bis 18, sonst 60€ / Jahr
http://www.fanabteilung.de
#


Ende der Woche erscheint die Nr. 3. Auf 96(!) vollbepackten Seiten, u.a. mit folgenden Themen:

- Interview Commando Cannstatt
- Der Blick in die Kurve – ULTRAS DYNAMO
- Italien 2007 – ein Lagebericht (Autor: Pedro/Napoli)
- Die Geschichte des Wild Kaos Ternana (Autor: WKT)
- Saisonrückblick Österreich
- DFB-Fankongress in Leipzig
- Klänge aus der Kurve (USP, Rapid, Dynamo, Osnabrück, Bremen etc)
- Spielbericht Dortmund vs. Schalke (aus Sicht von TU & UGE)
- Spielbericht Zwickau vs. Chemie Leipzig (aus Sicht von RK & Diablos)
- Spielbericht Stadtderby in Zürich (aus neutraler Sicht)
- Ultra mit einem Wort („Liebe“)
- Rezension „Fotbal Fanatico“-DVD
- Masse contra Klasse (eine pro/contra-Diskussion geführt mit zwei Autoren inkl. Statements zahlreicher deutscher Gruppen)
- Beginn der mehrteiligen Reihe: Ultra – eine Subkultur?
- Interview mit der FIRMA (Novi Sad – Serbien)
- Mittelseiten: Spruchbandfotos
- dazu die üblichen Sachen, wie Leserbriefe, Fotos usw.

Bestellung u.a. hier
http://www.shop.die-fans.de/product_info.php?products_id=928
#
emjott schrieb:
Wie siehts mit Tickets für Magdeburg aus?


Aktuell haben wir noch ein paar Tickets
#
EFCB schrieb:
Übernachtet Ihr von Samstag auf Sonntag oder wird durchgemacht?


etap-Hotel am Potsdamer Platz. Billig & zentral. Geht aber sicherlich noch billiger in einer Jugendherberge.
#
iwo, der RE nach Berlin (75min) fährt im Stundentakt. So gegen 21Uhr ist man in der Bembelbar.
#
Nur wer einmal eine Busorga gemacht hat, weiß das Gabi zu 100% Recht hat!
#
#
Naja, in der "B-Note" gab es ggf. Punktabzug - na und!
Interessant ist aber der Inhalt und nicht ob jemand "vs." oder "12" statt zwölf schreibt. Das ist Erbsenzählerei und wieder mal typisch deutsch  

Die Probleme bei der Gruppengrösse und Hierachien innerhalb einer Gruppe fand ich jedenfalls sehr treffend - egal ob Ultras oder EFC.

#
Kinners.....kaum sollt ihr mal 134 Seiten lesen, regt ihr euch über Internetwerbung auf. Wie schön, dass jetzt werbefrei gesurft wird. Ich benutzte übrigens - sehr erfolgreich - den Google Taskbar. Stoppt prima das "poppen" von Werbung.

schobbe, du musst auch net alles wisse  
#
Kinners.....kaum sollt ihr mal 134 Seiten lesen, regt ihr euch über Internetwerbung auf. Wie schön, dass jetzt werbefrei gesurft wird. Ich benutzte übrigens - sehr erfolgreich - den Google Taskbar. Stoppt prima das "poppen" von Werbung.

schobbe, du musst auch net alles wisse  
#
Das "gute" Webfundstück (zur Erlangung des Grades eines Diplom-Soziologenist) ist inzwischen über 1 Jahr alt und fette 143 Seiten dick - also prima Lesestoff für die fussballfreie Zeit unterm Sonnen-/Regenschirm

Neben dem (so finde ich) sehr gutem allgemeinen Teil, geht es später auf die beiden Münchner Ultragruppen "Cosa Nostra" (1860) und "Schickeria" (Bayern) detaillierter ein.

http://7.adref.in/?http://rapidshare.com/files/15359946/Diplomarbeit_Ultras.pdf
Kollektives Engagement "gegen den modernen Fußball"
Motive und Bedingungen für kollektives Handeln in Ultrà-Gruppierungen

Die UF kommt dabei nur am Rande vor.

Zitat 1: "die richtigen Ultras sind in Italien und die bleiben in Italien. Die einzige Gruppierung, die ich vielleicht so einschätze, sind die Ultras Frankfurt."

Zitat 2: "Und dann hast du eben die ersten Auftritte von den Frankfurtern gesehen, die da richtig fett ankamen und du hast dir dann eben gedacht, die kriegen das zumindest ansatzweise so auf die Reihe, das muss doch bei uns auch gehen."
#
05.08.07,14.30 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt (-
05.08.07,14.30 SV Babelsberg 03 - MSV Duisburg (-

....was für eine Scheisse, beide Spiele sind zeitgleich terminiert. Das war's dann wohl mit 2 Spielen an einem Wochenende  

Was denkt sich der DFB eigentlich dabei - tippe auf nichts!
#
Ich hab doch tatsächlich noch ein paar blaue Chips von gestern in meiner Hose gefunden..hebe ich dann auf für den nächste Jubelfeier.

War übringens sehr seeeeeeeeeeeehr geil gestern.

Auf die nächsten 10!!!
#
Hier die Kernaussagen:

Stadionverbote 2004: 1871 Personen
Stadionverbote 2007: 3163 Personen (+70%)

Bei den Gründen gab es kaum nennenswerte Verschiebungen. Top-Grund: Gewalt gegen Leib und Leben (45%) gefolgt von Landesfriedenbruch (29%)

Die meisten sind 19-26 Jahre alt, vor 3 Jahren hatte gar ein 72-jähriger Fussballfan Stadionverbot, aktuell ein 66-jähriger. Der Jüngste ist 13 Jahre.

Die meisten Stadionverbote spricht der DFB (384) selbst aus, gefolgt von Schalke (140) und Duisburg (135). Eintracht Frankfurt ist in der TOP25 Liste nicht vertreten. (Da gab es doch mal eine Zahl...)

Die meisten Stadionverbote nach Verein haben:
1. Dresden (287)
2. Rostock (200)
3. Bayern (173)
4. Frankfurt (123)
5. Köln (120)

PDF-Link (hoffe er klappt):
http://www.stadionwelt.de/neu/community/downloads/vergleich_stadionverbote_04_07.pdf